Wettbewerb

Beiträge zum Thema Wettbewerb

Community
Das Gewinner-Team der BBS Neustadt | Foto: Claus Schick

Europapreis der Landesregierung geht nach Neustadt
BBS holt ersten Preis

Ein leuchtendes Europa-Blau als Akzent in Bildern in Grau-Stufen. Die Schülerinnen und Schüler der BBS Neustadt haben mit ihrer Bilderserie „In the heart of Europe – Gemeinsam für mehr Herz in Europa!“ Kreativität und ein Gespür für die Wirkung ihrer Botschaft bewiesen. Das hat die Jury des diesjährigen Europapreises der Staatskanzlei Rheinland-Pfalz überzeugt. Das Team der Berufsbildenden Schule Neustadt bekam auf der Feierstunde in Mainz am vergangenen Dienstag den ersten Preis des...

Lokales
Die Preisträger*innen | Foto: Verein zur Förderung von Kunst und Kultur e.V./gratis

Außerordentliche Talente: Ehrung der Preisträger von „Jugend musiziert“ in der Südpfalz

Südpfalz / Germersheim. Ein rundum gelungenes, ausgewogenes und anspruchsvolles Konzert haben die jungen Musizierenden am 2. März bei der Abschlussveranstaltung des Regionalwettbewerbs Südpfalz zum 62. Wettbewerb „Jugend musiziert“ in der Germersheimer Stadthalle präsentiert. Zu hören waren Werke von Alan Menken/Tim Rice, Gabriel Koeppen, Albhe McDonagh, Carl Bohm, Jules Mouquet, William Kroll, Aram Chatschaturjan und Scott Joplin. Außerdem trugen die Preisträgerinnen Leni Hornbach und Amélie...

Lokales
Das sind die Gewinner unsere Feste-Wettbewerbs 2024 | Foto: Anouar Touir

Schönstes Fest der Pfalz 2024: Das sind die Gewinner

Schönstes Fest der Pfalz 2024. Stille am anderen Ende der Telefonleitung. Klaus Weisbrod braucht einen kurzen Moment, um die gute Nachricht zu verarbeiten. Und dann ist da nur noch Freude. "Ich hätte nie gedacht, dass wir eine Chance haben, den Wettbewerb zu gewinnen", sagt er, und ergänzt: "Ich muss unbedingt die anderen anrufen." Die anderen, das sind die vielen Menschen, die in Geinsheim dazu beigetragen haben, dass das Festwochenende zur 1.250-Jahr-Feier ein voller Erfolg wird. Zur Krönung...

Lokales
Johanna Saran, Preisträgerin des Masterprojektes der RPTU Kaiserslautern
 | Foto: LGS

Entwürfe für eine potentielle neue LGS-Geschäftsstelle in Neustadt: Die Sieger stehen fest

Neustadt. Die Sieger stehen fest: Beste Entwürfe für die neue Geschäftsstelle der Landesgartenschau überzeugen durch Cradle-2-Cradle Inspiration, Tragkonstruktion und modulare Raumqualität Das Masterprojekt der RPTU in Kaiserslautern und der Landesgartenschau 2027 Neustadt an der Weinstraße ist für die Studierenden des Fachbereichs Architektur nicht nur mit der Notenvergabe, sondern auch mit einem Wettbewerb zu Ende gegangen: Am Freitag, den 30. August 2024 verkündete Beigeordneter Bernhard...

Lokales
Anne Fritz, Die Preisträgerin des diesjährigen Gustav-Adolf-Bähr-Förderpreises für Junge Literatur.  | Foto: Literaturvilla

Literaturvilla vergibt Gustav-Adolf-Bähr-Förderpreis für Junge Literatur

Mußbach. Nach der Longlist-Lesung des 3. Gustav-Adolf-Bähr-Förderpreises für Junge Literatur am 4. Juli mit insgesamt elf Autorinnen und Autoren aus der Metropolregion Rhein-Neckar, die sich jeweils mit einem Text zum Thema „Am Ende Hoffnung?“ um einen der drei Haupt- sowie einen Förderpreis U16 beworben haben, hat sich die Jury – bestehend aus dem Autoren und Verleger Wolfgang Allinger (Neustadt), dem Autoren und Verleger Florian Arleth (Haßloch), der Autorin und Moderatorin Sarah Beicht...

Lokales
Foto: Literaturvilla Herrenhof

Junge Schreibtalente gesucht: Gustav-Adolf-Bähr-Förderpreis

Mußbach. Die Literaturvilla der Fördergemeinschaft Herrenhof Mußbach schreibt dieses Jahr zum dritten Mal einen Literaturförderpreis für junge Schriftstellerinnen und Schriftsteller bis 35 Jahre aus. Der „Gustav-Adolf-Bähr-Förderpreis für Junge Literatur“ wurde ins Leben gerufen, um junge Schreibtalente in der Metropolregion Rhein-Neckar zu fördern. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden hinsichtlich ihrer künstlerischen Freiheit lediglich in Bezug auf das Thema beschränkt, das dieses Jahr...

Ausgehen & Genießen
Foto: Janisphotøstock.adobe.com

Jugend musiziert: Preisträgerkonzert

Mußbach. Am Samstag, 9. März, findet um 19 Uhr im Sartorius-Saal im Herrenhof Neustadt-Mußbach (An der Eselshaut 19) ein Konzert mit Teilnehmern am Landeswettbewerb Jugend musiziert statt. Alle Mitwirkenden haben beim Regionalwettbewerb so viele Punkte erzielt, dass sie nicht nur einen 1. Preis erhalten haben, sondern auch die Berechtigung zur Teilnahme am Landeswettbewerb, der vom 14. bis 17. März an der Musikhochschule Mainz stattfindet. Es sind die Instrumente Violine, Violoncello, Flöte,...

Lokales
Luis Liebenstein vom Kurfürst-Ruprecht-Gymnasium forschte über das Thema „ractal fingers“  | Foto: red
2 Bilder

Wettbewerb „Jugend forscht“: Mach Dir einen Kopf!

Neustadt/Landau. Unter dem Motto „Mach Dir einen Kopf!“ traten in diesem Jahr 60 Teilnehmer mit insgesamt 37 Forschungsprojekten beim Regionalwettbewerb „Jugend forscht – Schüler experimentieren“ in der Südpfalz an, um einen der begehrten Preise und Auszeichnungen zu erringen. Zu den Preisträgern zählen auch Neustadter Schülerinnen und Schüler. Austragungsort der Preisverleihung war das Naturwissenschaftliche Technikum Künkele (NTK) in Landau. Die Gewinner dieses Regionalwettbewerbs wurden mit...

Lokales
Der letztjährige Stadtsieger Johann Gallas   | Foto: Markus Pacher

Lesewettbewerb in der Stadtbücherei Neustadt

Neustadt. Wer ist der oder die beste Vorleser*in in Neustadt? Beim Regionalentscheid des 65. Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels lesen die Sieger*innen der Schulentscheide in Neustadt an der Weinstraße um die Wette. Getroffen wird sich am Montag, 26. Februar, um 15 Uhr in der Stadtbücherei im Klemmhof. An diesem Tag stellen sich die fünf Teilnehmer*innen aus den Neustadter Gymnasien und der Realschule Plus der Jury, bestehend aus dem Vorjahressieger des Stadtentscheids, Johann G., der...

Lokales
Konzert/Symbolbild.   | Foto: maxbelchenk/stock.adobe.com

Junge Musiker und DJs gesucht für X-MAS JAM 2023 in der Soku Neustadt

Neustadt. Nach mehrjähriger Pause soll im Dezember wieder das X-MAS-JAM des Team Offene Jugendarbeit (TOJ) des Neustadter Jugendamtes stattfinden. Der diesjährige Termin ist Freitag, 8. Dezember, von 20 bis 0.00 Uhr. Als Kooperationspartner konnte die SoKu gewonnen werden in der Winzinger Straße 10. Nach drei Jahren Zwangspause ist man im Team gespannt, ob es gelingen wird an die tollen Konzerten der Vorjahre, bei denen immer eine super Stimmung herrschte, anzuknüpfen. Daher hofft man auf...

Ausgehen & Genießen
Der Meistersingerkurs 2023 mit der Jury und Sponsoren auf der Saalbau-Bühne vereint | Foto: Markus Pacher
9 Bilder

Meistersinger im Saalbau Neustadt: Wettbewerbskonzert

Neustadt. Die 37. Auflage des Internationalen Meistersinger-Wettbewerbskonzerts am Freitagabend im Saalbau Neustadt hat ihren Superstar: Mit ihrer grandiosen Stimme ging die Südkoreanerin Hanna Kim Koo aus dem spannenden mehrstündigen musikalischen Rennen als klare Siegerin hervor. Neben ihr eroberte der gleichfalls aus Südkorea stammende stimmgewaltige Bariton Jungsung Jeon die Herzen des Publikums - und das sechsköpfige Expertengremium zur Vergabe des zweiten Preises. Von Markus Pacher...

Lokales
Kai Sommer, Weingut Hammer-Sommer und Lena Mehlhorn, Tourist, Kongreß und Saalbau GmbH.  | Foto:  Foto: Stadtmarketing Neustadt
2 Bilder

Neustadts neuer Gästewein

Neustadt. Wein steht nicht nur für Genuss, sondern auch für Freundschaft und Geselligkeit. Mit diesem Pfälzer Lebensgefühl möchten wir auch unsere Gäste künftig willkommen heißen. Beim diesjährigen Wettbewerb hat ein Cabernet Blanc vom Weingut Hammer Sommer aus Königsbach gewonnen. Er wird künftig beispielsweise bei Gästeführungen, Veranstaltungen oder Empfängen der Tou-rist, Kongreß und Saalbau GmbH (TKS) ausgeschenkt. Beteiligen konnten sich alle Weingüter in Neustadt an der Weinstraße. „Wir...

Lokales
Stadtradeln.   | Foto: Verbandsgemeindeverwaltung

Stadtradeln 2023 - Gemeinsamer Auftakt der VG Annweiler, Edenkoben und Maikammer

Maikammer. Seit Montag, 3. Juli wird kräftig in die Pedale getreten. Und gleich zum Start des Wettbewerbs hieß es, gemeinsam Kilometer sammeln. Die Radlerinnen und Radler aus den Verbandsgemeinden Edenkoben, Maikammer und Annweiler machten gemeinsam Strecke. In Gleisweiler am Café Lädl trafen sich insgesamt 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Bürgermeister Daniel Salm: „Gemeinsam in den Wettbewerb Stadtradeln zu starten, den Auftakt in der Verbandsgemeinde Edenkoben zu feiern – das stärkt das...

Lokales
Wer macht alles mit beim Stadtradeln? | Foto:   Markus Pacher

Aktion Stadradeln im Neustadt: Radeln für ein gutes Klima

Neustadt. Schon zum fünften Mal ist Neustadt an der Weinstraße beim internationalen Stadtradel-Wettbewerb dabei. Zwischen dem 9. und 29. September sollen an 21 aufeinanderfolgenden Tagen möglichst viele Kilometer mit dem Rad zurückgelegt werden. Mitmachen können alle, die in einer teilnehmenden Kommune wohnen, arbeiten, einen Verein oder eine (Hoch-)Schule besuchen. Unter dem Hashtag #MitnonnerRadle ruft die Stadt Neustadt an der Weinstraße alle Interessierten auf, sich auf der kommuneneigenen...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

36. Mundartwettbewerb Dannstadter Höh
Dichtung und Musik uff Pälzisch

Die Preisträger des diesjährigen, 36. Mundartwettbewerbs Dannstadter Höhe in den Kategorien Dichtung, Prosa und in der Sonderkategorie Lied stehen fest. Die Jury um Sprecher Michael Landgraf hat sieben Autorinnen und Autoren in der Kategorie Dichtung, fünf in der Kategorie Prosa und drei in der Kategorie Lied nominiert. Die Preisträgerinnen und Preisträger präsentieren ihre Werke bei dem großen Finale am Freitag, 07. Juli 2023, im Zentrum Alte Schule (ZAS) im Ortsteil Dannstadt erstmals auf...

LokalesAnzeige
9 Bilder

Schüler der BBS Neustadt erfolgreich in Berlin
Bundesingenieurkammer Berlin zeichnet Schülerteam der BBS Neustadt mit dem 3. Preis aus

Für Luca Müller und Ruben Lind, Sieger des diesjährigen JuniorING Ingenieurkammerwettbewerbs Rheinland-Pfalz, wurde es am 16. Juni 2023 noch einmal spannend. Für die beiden Schüler des Leistungskurses Bautechnik der 13. Klasse ging es nämlich zu der Bundespreisverleihung nach Berlin. Zusammen mit drei weiteren Schülerteams und ihrem Lehrer Paul Kohlmayer hatten sie am Ingenieurkammerwettbewerb 2023 teilgenommen und landeten mit ihrem Entwurf der Fußgänger- und Radfahrerbrücke „Atlas“ ganz...

Lokales
„Jeder Kauf zählt, denn der Reinerlös wird unter anderem der Lebenshilfe gespendet“, informiert Rainer Nosbüsch vom Neustadter Lios-Club.  Foto: Benjamin Klose
2 Bilder

Elwetritsche schwimmen um die Wette: Fabelhaftes Rennen

Von Michael Landgraf Neustadt. Gummi-Enten haben Kultstatus. Ob die Ente in der Wanne bleibt, oder ob man, wie in anderen Gemeinden der Pfalz, damit ein Rennen veranstaltet, ist den Neustadtern egal. Für die Elwetritsche-Metropole zählt sowieso nur das Fabelwesen, das das Stadtbild vom Marktplatz über die Laustergasse bis zum Marstall dominiert. Doch nun steigt eine Weltpremiere! Am 7. Mai findet das weltweit erste Elwetritsche-Rennen auf dem Erdball statt – und das seit Anbeginn der Schöpfung,...

Lokales
Plakat.  | Foto:  Quelle: ISN

Poesie-Wettbewerb: Poetry-Day an der Internationalen Schule Neustadt

Neustadt. Die Internationale Schule Neustadt (ISN) lädt am Welttag der Poesie, dem 21. März, zu ihrem zweitenTag der Poesie ein. Bei der Veranstaltung will sie jungen Dichterinnen und Dichtern die Möglichkeit geben, ihre Gefühle, Ideen und Meinungen auszudrücken und gleichzeitig die Schönheit der Poesie zu feiern. Schüler der Jahrgangsstufen sieben bis zwölf aus Neustadt sind eingeladen, ein selbst verfasstes Gedicht in deutscher oder englischer Sprache zum Thema „ What’s your passion?“...

Lokales
Stadtsieger Johan Gallas | Foto: markus Pacher
8 Bilder

Lesewettbewerb in der Stadtbücherei Neustadt: Sieg für Johann Gallas

Neustadt. Knisternde Spannung herrschte am vergangenen Dienstag in der Stadtbücherei Neustadt im Klemmhof: Wer ist die beste Vorleserin oder der beste Vorleser Neustadts? Ein aufregendes Kopf-an-Kopf-Rennen lieferten sich die fünf Wettbewerbsteilnehmer/innen. Aber am Ende konnte nur eine/r gewinnen: Johann Gallas heißt der neue Neustadter Lesestar 2023. Von Markus Pacher Als einziger junger Mann konnte sich der Schüler des Kurfürst-Ruprecht-Gymnasiums gegen die starke weibliche Konkurrenz...

Lokales
Paula Fleischhauer, die Stadtsiegerin im letzten Jahr.  | Foto: Privat

Lesewettbewerb: Neustadter Stadtentscheid in der Stadtbücherei

Neustadt. Wer ist die beste Vorleserin oder der beste Vorleser Neustadts? Beim Regionalentscheid des 64. Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels lesen die Sieger/innen der Schulentscheide in der Stadtbücherei Neustadt um die Wette. Mit circa 600.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer jährlich ist der 1959 ins Leben gerufene Vorlesewettbewerb der älteste und größte Schülerwettbewerb Deutschlands. Der Stadtentscheid findet am 14. Februar um 16 Uhr in der Stadtbücherei Neustadt im Klemmhof statt....

Lokales
Im Beisein von Oberbürgermeister Marc Weigel wurde der Gewinner-Entwurf am Dienstag, 6. Dezember, im Saalbau bekanntgegeben.   | Foto: Stadt

Gestaltung des Landesgartenschaugeländes
Beim landschaftsarchitektonischen Wettbewerb überzeugt

Neustadt. Der erste Meilenstein geschafft: Das Atelier Loidl Landschaftsarchitekten aus Berlin überzeugt beim „Realisierungswettbewerb Landesgartenschau 2027 Neustadt an der Weinstraße“. Das Planungsbüro Atelier Loidl aus Berlin ist der Sieger des landschaftsarchitektonischen Wettbewerbs zur Gestaltung des Landesgartenschaugeländes in Neustadt an der Weinstraße. Ziel des Wettbewerbs war es, ein nach-haltiges Konzept für ein ökologisch und sozial integriertes Naherholungsgebiet zu erstellen, das...

Lokales
Autoausstellung.  | Foto: Naturkindergarten Sonnenhang
3 Bilder

Naturkindergarten „Am Sonnenhang“
Beim bundesweiten Kita-Wettbewerb „Nachhaltig spielen“ gewonnen

Neustadt. Der Naturkindergarten „Am Sonnenhang“ hat beim bundesweiten Kita-Wettbewerb „Nachhaltig spielen“ gewonnen. Der Prot. Naturkindergarten „Am Sonnenhang“ der Stiftskirchengemeinde in Neustadt an der Weinstraße, hat einen von 10 Preisen (jeweils 500 Euro Preisgeld) beim bundesweiten Kita-Wettbewerb „Nachhaltig spielen“ der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR) gewonnen. Am Montag, den 14. November, lag die freudige Nachricht im Briefkasten des Naturkindergartens am Haagweg. Der Preis...

Ausgehen & Genießen
Siegerin Daria Tymoshenko und die Korrepetitoren Hedayet Djeddikar und Seung-Jo Cha
11 Bilder

Sieg für die Ukraine: Meistersingerkonzert im Saalbau Neustadt

Neustadt. Zu einem spannenden Wettstreit der Koloratursoprane geriet das Meistersingerkonzert am Freitagabend im Saalbau. Zum Abschluss des zehntägigen Meisterkurses im Herrenhof Mußbach unter der bewährten Leitung der Mainzer Gesangsprofessorin Claudia Eder buhlten zehn junge Sängerinnen und Sänger um die Gunst der fünfköpfigen Jury und des Publikums. Von Markus Pacher Unter den sieben hohen Frauenstimmen befanden sich diesmal jeweils eine Sängerin aus Russland und der Ukraine – womit die...

Wirtschaft & Handel
Längere Anmeldefrist für Förderpreis gesundes Arbeiten.   | Foto: Pixabay

Förderpreis gesundes Arbeiten
Ideen für das Betriebliche Gesundheitsmanagement gesucht

Neustadt. Firmen in der Region können mit innovativen Ideen und Projekten zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM) noch bis Dienstag, 6. September an einem Wettbewerb teilnehmen: Die DAK-Gesundheit und die Kommunikationsberatung MCC schreiben zum siebten Mal den Deutschen BGM-Förderpreis aus. In diesem Jahr ist das Motto des Wettbewerbs „New Work aktiv gestalten – Chancen für eine gesunde Führung nutzen“. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie gesunde und wertschätzende Führung im Unternehmen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ