Waghäusel - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Die Ausstellung „Wasserforscher im Klassenzimmer“ begeisterte auch Christiane Naas (rechts), Rektorin an der Waghäuseler Gemeinschaftsschule. | Foto: Klumpp

Fühl-Dich-Wochen in Waghäusel
Wasserforscher im Klassenzimmer

Waghäusel. Für Sonja Weber-Graf war es ein kleines Jubiläum. „Heute eröffne ich in Waghäusel zum zehnten Mal eine Ausstellung“, sagte die Schulsozialarbeiterin an der Gemeinschaftsschule der Großen Kreisstadt. Im Rahmen der diesjährigen Fühl-Dich-Woche, die sich vom 13. Mai bis zum 24. Mai erstmals über zehn Tage erstreckt, wurde in einem Raum der Wiesentaler Bolandenschule die Ausstellung „Wasserforscher im Klassenzimmer“ eröffnet. Dort wird Wolfgang Böttcher vom Dettenheimer Atelier...

FDP-Bundestagsabgeordneter Dr. Christian Jung ist gegen Windkraftanlagen zwischen Waghäusel und Kronau. | Foto: FDP

Kritik an geplantem Windpark
JUNG: "Monster-Windräder im Wald zwischen Waghäusel und Kronau lehne ich entschieden ab!"

Zur aktuellen Diskussion zu einem geplanten Windpark des Energiedienstleisters Wircon GmbH und eines Tochterunternehmens an der Autobahn A5 bei Waghäusel und Kronau sagte der FDP-Bundestagsabgeordnete und Regionalverbandsmitglied Christian Jung am Donnerstag (16. Mai 2019) in Berlin: "Ich lehne 200 Meter hohe Monster-Windkraftanlagen in einem ökologisch sensiblen Waldgebiet mit angrenzendem Wasserschutzgebiet besonders zum Schutz der Bevölkerung, der Tiere, Flora und Fauna entschieden ab. In...

Der geplante Standort für das Bauvorhaben Bildungszentrum mit Gemeinschaftsschule in Waghäusel liegt bei der Realschule.  | Foto: Schuhmacher

Junge Liste kritisiert Parteienauswahl
Podiumsdiskussion zum Thema Schulentwicklung in Waghäusel sorgt für Irritation

Waghäusel. Die Parteienauswahl für eine Podiumsdiskussion zum Thema Schulentwicklung in Waghäusel sorgt für Irritation bei der Jungen Liste (JL). Zu der vom Förderverein Gemeinschaftsschule Waghäusel jüngst organisierten Veranstaltung ist die Wählervereinigung als einzige aller zur Gemeinderatswahl antretenden Parteien und Wählervereinigungen, trotz bereits vorhandenem Fraktionsstatus im Gemeinderat, nicht eingeladen worden. Die beiden JL-Stadträte André Jackwerth und Jan Patrick Schuhmacher...

Anneliese Weber war an der damaligen Jugendmusikschule als Lehrkraft für „Musikalische Früherziehung“ tätig. | Foto: ps
2 Bilder

Die Helden von damals: Anneliese Weber
Am Anfang "Mädchen für alles" an der MuKs

Bruchsal. Die Musik- und Kunstschule wird 50. Das „Wochenblatt“ veröffentlicht aus diesem Anlass Geschichten von und über Menschen, die mit der MuKs eng verbunden sind. Eine der Heldinnen aus Anfangstagen ist Anneliese Weber. Sie musizierte im Bruchsaler Instrumentalensemble für Alte Musik, aus dem heraus Leiter Eduard Ludwig die Gründung einer Musikschule als Verein anstrebte. Von Oktober 1969 bis Januar 1986 war sie an der MuKs als Lehrkraft tätig. Im allerersten Werbeprospekt der damaligen...

Drei für Günther Weisenborn (v.l.n.r.): Christian Weisenborn (Film), Konstantin Wecker (Musik) und Carsten Ramm (Regie) | Foto: Sonja Ramm

Konstantin Wecker komponiert für die Badische Landesbühne
"Jeder Text braucht seine eigene Stilistik"

Bruchsal. Der Sänger, Musiker und Komponist Konstantin Wecker wird für die Badische Landesbühne Texte des Schriftstellers und Widerstandskämpfers Günther Weisenborn vertonen. Die Lieder werden Teil der literarischen Revue „Der Illegale“ sein, die das wechselvolle Leben Weisenborns auf die Bühne bringen und zu Beginn der Spielzeit 2019/2020 in Bruchsal uraufgeführt wird. „Ich habe sofort zugesagt, als das Theater mich gefragt hat, denn ein Erinnern an Günther Weisenborn, der Poesie und Politik...

Eine Weihwasser-Dusche bekamen (v.l.) Kita-Leiter Florian Häfele, OB Walter Heiler und Architekt Thomas Eichinger von Pfarrer Peter Bretl. Rechts Pfarrerin Charlotte Hoffmann. | Foto: Klumpp

Kita Wiesenwichtel in Wiesental eingeweiht
"Für die Kinder ist das Beste gerade gut genug"

Waghäusel. „Für die Kinder ist das Beste gerade gut genug“. Waghäusels Oberbürgermeister Walter Heiler zitierte bei der Einweihung der neuen Kindertagesstätte „Wiesenwichtel“ im Stadtteil Wiesental Johann Wolfgang von Goethe. Insgesamt 3,8 Millionen Euro investierte die Große Kreisstadt in diese neue Bildungseinrichtung, in der vier Kleinkind- und zwei Kindergartengruppen untergebracht sind. Insgesamt habe Waghäusel in den zurückliegenden zehn Jahren im Bereich der Kinderbetreuung an reinen...

Talentierteste Musiker:
„Lesedi-Show-Chor“ kommt am Freitag nach Kirrlach

Waghäusel-Kirrlach. Ratanda im fernen Südafrika kommt nach Kirrlach. In der Pfarrkirche wird am kommenden Freitag, 17. Mai, um 19.45 Uhr der „Lesedi-Show-Chor“ auftreten. Ratanda ist eine Gemeinde südlich von Heidelberg in Gauteng (Südafrika), 1955 gegründet. Interessant: „Ratanda“ bedeutet Liebe in den beiden dort vorherrschenden Sprachen Sesotho und Zulu. Wie der Ort selbst, so besteht auch das Wort aus zwei Teilen. Ratanda liegt etwa 60 Kilometer südöstlich von Johannesburg. Aufgrund der...

2 Bilder

Internationaler Museumstag am Sonntag
Preisgekröntes Heimatmuseum geöffnet

Waghäusel-Wiesental. Wiesental beteiligt sich am Sonntag, 19. Mai, am 42. Internationalen Museumstag. Unter dem Motto „Museen - Zukunft lebendiger Traditionen“ begehen viele Museen in ganz Deutschland den Aktionstag und bieten ein vielfältiges Programm. Für den Heimatverein Wiesental ist dies der Grund, dass er sein preisgekröntes Heimatmuseum vorstellt. Zu sehen sind am Museumstag von 14 bis 17 Uhr die neuen Schwerpunktsetzungen „Römerzeit“ mit Römerkastell, „Badische Revolution“ und...

Das Mitmachportal wochenblatt-reporter.de feiert Geburtstag - und bringt Geschenke für Wochenblatt-Reporter mit.  | Foto: JenkoAtaman/stock.adobe.com
Aktion 8 Bilder

Mitmachportal www.wochenblatt-reporter.de feiert Geburtstag
Grund zur Freude

Mitmachportal. Seit Mai 2018 betreibt die SÜWE, Herausgeberin der Wochenblätter und Stadtanzeiger in Pfalz und Nordbaden, mit www.wochenblatt-reporter.de ein kostenloses Mitmachportal für lokale Nachrichten. Das Besondere daran: Neben den Inhalten aus den Wochenblättern können alle Bürger der Region kostenlos Inhalte als Artikel oder Schnappschuss einstellen. Nun feiern wir gemeinsam den ersten Geburtstag des Portals: Mit tollen Geschenken für unsere Leser. Von Mai 2018 bis heute haben sich...

5 Bilder

Sonntag, 26. Mai: „Benefizfest der Kulturen“
Kulinarisches mit Oldtimerflotte & Tombola

Waghäusel. Dialog, Integration und Freundschaft hat sich der seit elf Jahren bestehende Integrationsverein Waghäusel auf die Fahne geschrieben. Aber auch die strikte Ablehnung von Fremdenhass, Rassismus und Intoleranz. Am Sonntag, 26. Mai, steigt zum elften Mal hintereinander ein „Fest der Freundschaft“ und des „guten Miteinanders für Menschen aller Nationen, Hautfarben und Religionen“ mit überörtlichem Charakter: das Waghäuseler „Benefizfest der Kulturen“. Der Verein für Dialog, Integration...

Pfr.i.R Manfred Alt  | Foto: privat

Pfr.i.R Manfred Alt aus Oberhausen lädt ein
Geburtstagsgottesdienst

Waghäusel. Mit einem Festgottesdienst in Konzelebration in der Wallfahrtskirche Waghäusel am Samstag, 25. Mai, um 10.30 Uhr begeht Pfr.i.R Manfred Alt aus Oberhausen seinen 65. Geburtstag und 35. Jahrestags einer Priesterweihe, nachdem er krankheitsbedingt vor vier Jahren unvermittelt in den Ruhestand trat. Der Festgottesdienst ist ein Dank an die „Mutter mit dem gütigen Herzen“ - ein Titel, unter dem Maria hier geehrt wird. Zur Mitfeier sind Weggefährten, Freunde und interessierte Gläubige...

Bauarbeiten bis Ende 2019
Parkhausbau an der Klinik in Bruchsal

Bruchsal. Voraussichtlich am Donnerstag, 16. Mai, sollen die Arbeiten für den Bau des neuen Parkhauses in der Gutleutstraße beginnen. Über die Bauphase, die voraussichtlich bis Ende 2019 andauert, werden die Parkmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe der RKH Fürst-Stirum-Klinik Bruchsal eingeschränkt sein. Provisorische ParkplätzeZur Verfügung stehen nach wie vor der provisorische Parkplatz, der an die Heidelberger Straße angrenzt, sowie der Parkplatz beim Weißen Kreuz, der von der...

8 Bilder

Regierungspräsidentin Sylvia Felder übergab Anerkennungspreis
Wiesental – einer der Sieger des Wettbewerbs „Heimatmuseum hat Zukunft“

Wiesental gehört zu den vier Siegern in Nordbaden! Mit dem erlesenen Gebäudeensemble im Klosterhof der UNESCO-Weltkulturerbe-Stadt werde den Feierlichkeiten 2019 ein würdiger Rahmen verliehen, betonte Regierungspräsidentin Sylvia Felder in Maulbronn, wo sie an die Vertreter des Heimatvereins Wiesental und der Stadt Waghäusel den „Anerkennungspreis 2019“ aushändigte. Nach dem Grußwort von Bürgermeister Andreas Felchle und der musikalischen Umrahmung mit der neunjährigen Marie Scheffel,...

SPD-Kreisdelegiertenkonferenz in Waghäusel
"Lasst Euch Deutschland nicht zerstören"

Der SPD-Kreisvorsitzende Christian Holzer warb bei der Kreisdelegiertenkonferenz eindringlich für mehr Respekt und Zusammenhalt. "Mehr denn je müssen wir uns für mehr Respekt und Anstand in den politischen Auseinandersetzungen einsetzen. Gezielt versuchte die AfD um den Landtagsabgeordneten Rainer Balzer die Kreis-SPD zu beschmutzen und einzelne Mitglieder durch Unwahrheiten öffentlich zu deformieren. Die Sozialdemokratie ist das Bollwerk für Demokratie und für Frieden. Glaubwürdig und...

Der vorgesehene Standort des geplanten Bildungszentrums in Waghäusel liegt auf dem Gelände der Realschule. Vertreter der Jungen Liste Waghäusel (JL) bringen jetzt als Alternative einen sechszügigen Ausbau der Realschule ins Spiel. | Foto: Schuhmacher

Vertreter der Jungen Liste Waghäusel positionieren sich
Realschulausbau statt Bildungszentrum

Vertreter der Wählervereinigung Junge Liste Waghäusel (JL) beziehen zum geplanten Bildungszentrum in Waghäusel Position. Die beiden JL-Stadträte André Jackwerth und Jan Patrick Schuhmacher sowie die JL-Vorsitzende Elena Raqi erklären in einer gemeinsamen Pressemitteilung: „Unter den aktuellen Rahmenbedingungen und den Kostenschätzungen, die momentan vorliegen, favorisieren wir einen sechszügigen Ausbau der Realschule als Alternative zum geplanten Bildungszentrum mit der Gemeinschaftsschule.“...

Foto: PIRO4D/Pixabay

Landkreis investiert weiter in seine Schulen
Käthe-Kollwitz-Schule und Karl-Berberich-Schule in Bruchsal werden modernisiert

Bruchsal. Die Karl-Berberich-Schule in Bruchsal ist in die Jahre gekommen und muss grundlegend saniert werden. Deshalb ist die Schule für geistige Entwicklung, an der derzeit 140 Schüler lernen, bereits Bestandteil des Gebäudesanierungsprogramms. Nachdem der Bewilligungsbescheid des Landes Baden-Württemberg über eine Summe von 1,48 Mio Euro vorliegt, billigte der Kreistag in seiner jüngsten Sitzung vom 9. Mai die Entwurfsplanung und fasste den Baubeschluss. Die Generalsanierung umfasst die...

2 Bilder

2018 Rekordergebnis erzielt
Konvoi der Hoffnung zieht positive Bilanz

Oberhausen-Rheinhausen/Waghäusel. Wir sind stolz auf unsere Bilanz, die wir nach so vielen Jahren ziehen können, hieß es in der umfassenden Rückschau. Seit mehr als 25 Jahren wird viel Gutes getan. Vielen hundert, vielleicht auch einigen tausend Menschen auf fast allen Kontinenten hat der „Konvoi der Hoffnung“ in Oberhausen-Rheinhausen mit seinen Filialen in Waghäusel und Bruchsal schon geholfen. Und alles geschieht ehrenamtlich. Einen Überblick über die vielfältige Arbeit, die Einsätze,...

Flohmarkt im Kleintierpark | Foto:  jacqueline macou/Pixabay

„Gruschd- und Krempelmarkt“ im Kleintierpark Mingolsheim
Trödelschnäppchen für Flohmarktfans

Bad Schönborn. Der Kleintierpark Bad Schönborn lädt zum traditionellen „Gruschd- und Krempelmarkt“ ein. Gleich an zwei Tagen – am Samstag, 18. und Sonntag, 19. Mai - gibt es jeweils ab 11 Uhr im Tierpark-Stadl reichlich Gelegenheit zum Stöbern, Gruschdeln, Schauen, Kaufen und Trödelschnäppchen finden. Vereinsmitglieder und Freunde haben wieder einmal von Dachböden, aus Kellern, Scheunen und Schränken „Gruschd und Krempel“, darunter Dekoartikel, Töpfe und Teller, Tassen und Schüsseln, aber auch...

Spende aus Waghäusel und Bahnbrücken
Osterüberraschung für Waisen und Senioren in Rumänien

Waghäusel/Bahnbrücken. Die Nachfragen nach Hilfsgütern für Rumänien reißen bei dem Wiesentaler Siegbert Schuhmacher und bei Ulrich Schmid aus Bahnbrücken nicht ab. Der jüngste Anruf kam von Thomas Depner, einem evangelischen Pastor aus Gärbova, einer Gemeinde in Siebenbürgen. Siegbert Schuhmacher, der seit 20 Jahren immer kurz vor Weihnachten mehrere hundert Päckchen in rumänischen Waisenhäusern und an bedürftige Menschen verteilt, fuhr kurz vor Ostern mit einem vollbepackten Kleintransporter...

Angebot für Bürger
Sprechstunde der Junge Liste-Fraktion

Waghäusel (pm). Die Junge Liste-Fraktion im Waghäuseler Gemeinderat bietet vor der Gemeinderatssitzung am 20. Mai wieder eine Bürgersprechstunde an. Diese findet von 18 bis 18:30 Uhr im Raum 1.114 im Altbau des Rathauses (Erdgeschoss) statt. Im Rahmen der Bürgersprechstunde besteht die Möglichkeit, direkt mit den Mitgliedern der Junge Liste-Gemeinderatsfraktion ins Gespräch zu kommen. Dabei können Anliegen, Probleme und Verbesserungsvorschläge die die Stadt Waghäusel betreffen vorgebracht...

2 Bilder

Pflanzen um St. Jodokus
Heiliger Bambus in Wiesental

Wiesental. Wer die Kirche St. Jodokus aufsucht, kann sich derzeit über schöne Sträucher und Blumen freuen. An beiden Seiteneingängen sind die zwei Blumenkübeln neu bepflanzt und gestaltet, auch vor dem Haupteingang stehen zwei große Blumentröge. Rechts und links ist der Heilige Bambus zu sehen, der bis zu 1,50 Meter groß werden kann. Der „Heilige“ (Nandina domestica) ist in Japan, China und Indien beheimatet, wo er häufig an Flussufern zu finden ist. Die Bepflanzung ist nicht nur eine...

Im Juni und Juli:
Pilgerfahrten nach Banneux

Waghäusel-Wiesental. Marienverehrer aus der Region unternehmen 2019 zwei Pilgerfahrten nach Banneux in Belgien: vom 1. bis 3. Juni und vom 13. bis 15. Juli. Banneux ist eine kleine Ortschaft in der Gemeinde Sprimont auf der Hochebene der Ardennen südöstlich von Lüttich. Vom 15. Januar bis 2. März 1933 soll der zwölfjährigen Mariette Beco die Gottesmutter Maria achtmal hintereinander erschienen sein und sich dabei als „Jungfrau der Armen“ vorgestellt haben. Heute ist Banneux ein viel besuchter...

Kind mit Malteser Teddybär  | Foto: Malteser Hilfsdienst

Neu im Angebot des Malteser Hilfsdienstes in Karlsruhe und Bruchsal
Erste-Hilfe-Kurse bei Kindernotfällen

Karlsruhe. Wenn sich das eigene Kind verletzt, ist man als Elternteil meistens mit dieser Situation überfordert. Die Eltern wissen nicht, was zu tun ist oder wie sie ihrem Kind am besten schnell helfen können. Da Kinder eben nicht nur kleine Erwachsene sind, kann im Rahmen von einem normalen Erste-Hilfe-Kurs für Erwachsene nicht auf die speziellen Anforderungen und Bedürfnisse bei Kindernotfällen eingegangen werden. An dieser Stelle möchte der Malteser Hilfsdienst in Karlsruhe und Bruchsal nun...

Foto: Paul Needham

Informationsveranstaltung des Regierungspräsidiums zur Baumaßnahme in Wiesental
Wissenswertes zu den geplanten Sperrungen

Hambrücken. Am Donnerstag, 9. Mai, findet um 18 Uhr in der Mensa der Lußhardthalle, Pfarrer-Graf-Straße 3 in Hambrücken eine öffentliche Informationsveranstaltung des Regierungspräsidiums zur laufenden Umbaumaßnahme an der Kreuzung der Kapelle in Wiesental statt. Zwischenzeitlich wurde der Gemeinde mitgeteilt, dass entgegen den ursprünglichen Planungen eine sechswöchige, komplette Sperrung des Teilstücks der L556 zwischen Globus und Kapelle notwendig ist. Der Busverkehr und die Zufahrt zum...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ