Waldsee - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Das Jugendhaus Waldsee lädt zum Tag der offenen Tür | Foto: Jugendhaus Waldsee

Tag der offenen Tür im Jugendhaus
Waldsemer Gasserassler machen Musik

Waldsee. Das Jugendhaus Waldsee lädt am Sonntag, 17. September, von 11 bis 17 Uhr zu einem Tag der offenen Tür. Mit dabei: die Jugendfeuerwehr Waldsee und die Waldsemer Gasserassler. Herzlich eingeladen sind nicht nur Kinder und Jugendliche, sondern auch deren Familien und alle Waldseer*innen, die gemeinsam im „neuen“ Jugendhaus feiern möchten. Natürlich stehen alle Spiel- und Bastelangebote des Jugendhauses zur freien Verfügung und als besondere Attraktion eine Hüpfburg. Für das leibliche Wohl...

Von links: Axel Rohr, Geschäftsführer der Firma Rohr, Ministerin Katrin Eder, Wolfgang Bühring, Geschäftsführer der Stadtwerke Speyer, und Robert Gard, Prokurist der Firma Rohr auf einem Boot im Baggersee Schlicht. Dahinter die schwimmende PV-Anlage. | Foto: SWS
2 Bilder

Photovoltaik auf dem See
Anlage deckt Strombedarf von 280 Familien

Waldsee. Die Idee zur schwimmenden Photovoltaik-Anlage kam von Robert Gard. Dem Prokuristen der Firma Rohr in Waldsee ging es ebenso wie seinem Chef darum, mit dem Einsatz erneuerbarer Energien ein Zeichen zu setzen. "Wir arbeiten sehr energieintensiv", sagte Axel Rohr, Inhaber des gleichnamigen Kieswerks, am Montag beim Besuch von Klimaschutz-Ministerin Katrin Eder. Es sei das Ziel des 95 Jahre alten Unternehmens, das Familie Rohr bereits in vierter Generation führt, klimaneutral zu arbeiten....

Der Kreisfeuerwehrtag findet in diesem Jahr in Waldsee statt, denn die dortige Wehr feiert ihr 175-jähriges Bestehen | Foto: Feuerwehr Rheinauen/Wehreinheit Waldsee
2 Bilder

Zum 175. Geburtstag
Kreisfeuerwehrtag mit Grand Malör in Waldsee

Waldsee. Ein ganzes Wochenende lang mit guter Musik feiern, Einsatzfahrzeuge bewundern und Vorführungen erleben: Der Kreisfeuerwehrtag bietet ein buntes Programm für Jung und Alt. Die Feier der verschiedenen Feuerwehren aus dem Rhein-Pfalz-Kreis findet vom 11. bis 13. August in der Sommerfesthalle Waldsee statt, wo die Wehreinheit Waldsee der Feuerwehr VG Rheinauen den Tag ausrichtet – und zugleich ihren 175. Geburtstag feiert. „Dieser besondere Tag ist nicht nur ein schöner Anlass zum Feiern –...

Bald ist wieder Tag der offenen Gartentür | Foto: Cornelia Bauer

Tag der offenen Gartentür
Mehr als nur ein Blick über den Gartenzaun

Rhein-Pfalz-Kreis. Lust darauf, einen Blick in anderer Leute Garten zu werfen? Am Sonntag, 25. Juni, bietet sich dazu bei einem Tag der offenen Gartentür die Gelegenheit, wenn begeisterte Hobbygärtnerinnen und -gärtner wieder einmal zeigen, wie vielfältig, mit unterschiedlichen Stilen und Schwerpunkten sich Gärten gestalten lassen. Nirgendwo findet man mehr Anregung für den eigenen Garten als beim Blick in die privaten Gärten anderer Gartenliebhaber. Mit dem „Tag der offenen Gartentür“ möchte...

Die Harley Davidson Riding Santas bringen Weihnachtsstimmung in die Südpfalz | Foto: Heike Schwitalla

Harley Davidson riding Santas *Update
Über 54.000 Euro für das Kinderhospiz Sterntaler gesammelt

Südpfalz. Die Harley Davidson riding Santas haben das Spendenergebnis des diesjährigen Santa Days am 6. Dezember bekannt gegeben. Demnach wurden dieses Jahr exakt 15.460,05 Euro für das Kinderhospiz Sterntaler gesammelt. Die Santas sagen Danke und haben den gesammelten Betrag bereits in Dudenhofen an das Kinderhospiz übergeben. Zu dieser Summe dazu kommen noch alle Spendenschecks, die erst am SantaDay übergeben wurden. Update: Pünktlich zum Heiligabend steht die Summe der Spendenaktion fest, es...

Nathaly Schlicksupp und Annalena Ullrich im weihnachtlichen Outfit von Station 5 mit Musiktherapeut Matthias Eschli und Jenny Becker, stv. Pflegedirektorin | Foto: Sankt Vincentius Krankenhaus
2 Bilder

Sankt Vincentius Speyer
Weihnachten im Krankenhaus

Speyer. Nicht alle Patienten können die Weihnachtszeit zu Hause genießen. Damit etwas Weihnachtsstimmung auch im Krankenhaus aufkommt, wurden Patienten und Mitarbeitende von Schülerinnen der Edith-Stein-Real-schule Speyer und einem Musiktherapeuten unterstützt. Die Türen der Patientenzimmer waren weit geöffnet als am Nachmittag ein volles „Kling Glöckchen, klingelingeling“ auf der komplett belegten Station 5 ertönte. Musiktherapeut Matthias Eschli, der seit mehr als zwei Jahren ein wichtiger...

Symbolbild Radtour - Fahrräder | Foto: Heike Schwitalla

Pendler-Radrouten im Landkreis Germersheim
Konkrete Planungen können beginnen

Landkreis Germersheim. „Wir sind der Pendler-Radroute zwischen Schifferstadt und Wörth sowie zwischen Kandel und Wörth wieder einen Schritt näher gekommen. Inzwischen haben alle beteiligten Gemeinden die Kooperationsvereinbarung, Stufe II, unterzeichnet, sodass es jetzt in die konkrete Maßnahmenplanung für den Bau gehen kann“, berichtet Landrat Dr. Fritz Brechtel. Mit der Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung erklären sich die beteiligten Kommunen und das Land Rheinland-Pfalz bereit, die...

Nur mit einer Stammzellenspende kann Andreas aus Speyer überleben | Foto: DKMS/privat

Stammzellen-Spende benötigt
Andreas aus Speyer hat Blutkrebs und sucht seinen "genetischen Zwilling"

Speyer. Andreas aus Speyer hat Blutkrebs. Eine Stammzellspende ist seine einzige Überlebenschance. Bislang ist die weltweite Suche nach einem „genetischen Zwilling“ erfolglos. Im Oktober dieses Jahres bekam er die Diagnose Blutkrebs und ist um zu überleben auf eine Stammzellspende angewiesen. Andreas war viele Jahre im Freizeitsport aktiv und hat eine eigenen Karate Abteilung in seinem Sportverein aufgebaut und eine Thai Chi Gruppe gegründet. Jetzt ist er auf die Hilfe anderer angewiesen....

Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Buch und CD von Hermann J. Settelmeyer
Pfälzer Weihnachtsgeschichten auch auf Hochdeutsch

Lingenfeld. Die Weihnachtszeit ist eine Zeit voller Kindheitserinnerungen - für viele Menschen gleichbedeutend mit einem Stückchen Heimatverbundenheit. Um dieses Gefühl aufzugreifen und die Nostalgie zu feiern, hat der erfolgreiche und beliebte Mundartautor Hermann J. Settelmeyer aus Lingenfeld unlängst ein neues Weihnachtsbuch veröffentlicht. Der Realschulrektor im Ruhestand und vielfach ausgezeichnete Autor hat seine bereits im pfälzischen Dialekt erschienenen Weihnachtsgeschichten nun auch...

Für das leibliche Wohl wird auf dem Ersten Waldseer Waldweihnachtsmarkt bestens gesorgt | Foto: Archiv/Paul Needham

Waldseer Waldweihnachtsmarkt auf dem Gelände des Tennisvereins

Waldsee. Die Weihnachtsstimmung zieht um: Der Tennisverein Waldsee und die Sunshine Singers planen gemeinsam den ersten „Waldseer Waldweihnachtsmarkt“ auf dem Gelände des Tennisvereins in Waldsee. Wer noch keine Weihnachtsgeschenke für seine Lieben hat, der wird am Samstag, 10. Dezember, ab 15 Uhr und am Sonntag, 11. Dezember, ab 13 Uhr in Waldsee sicher fündig, denn auf dem Ersten Waldseer Waldweihnachtsmarkt bieten zahlreiche Kunsthandwerker ihre handgemachten Produkte an ihren Ständen an....

Neun Jugendliche aus Otterstadt und Waldsee organisierten und gestalteten erstmals eine Jugendvigil in der Pfarrei | Foto: Pfarrei Heiliger Christophorus
2 Bilder

Pfarrei Heiliger Christophorus
Die nächste Jugendnacht ist schon geplant

Otterstadt | Waldsee. Die Pfarrei Heiliger Christophorus hatte zu einer Vigil am Vorabend des Christkönigsfestes eingeladen - und zahlreiche Schüler, Jugendliche und Junggebliebene fanden den Weg in die katholische Kirche nach Otterstadt. Die weiteste Anreise hatte eine Messdienergruppe um Kaplan Thomas Ott aus Pirmasens. Neun Jugendliche aus Otterstadt und Waldsee organisierten und gestalteten erstmals eine Jugendvigil in der Pfarrei. Im Mittelpunkt der zweistündigen Nachtwache standen das...

Symbolfoto | Foto: Gudrun/stock.adobe.com

After-Pray-Party
Jugendnacht mit Live-Band in Otterstadter Kirche

Otterstadt | Waldsee. „Beten, Feiern, Lobpreisen“  - unter diesem Motto lädt die Pfarrei Heiliger Christophorus am Samstag, 19. November, von 19 bis 21 Uhr Jugendliche und Junggebliebene in die katholische Kirche Otterstadt ein. Jugendliche aus Otterstadt und Waldsee organisieren und gestalten die Jugendvigil am Vorabend zum Christkönigsfest. Im Mittelpunkt stehen das gemeinsame Beten und Feiern des Glaubens an Jesus Christus als „starken Gott und Friedensfürst“. Priester stehen für Gespräche...

Neue Besucherregelung
Nur mit FFP2-Maske und negativem Schnelltest ins Vincentius Krankenhaus Speyer

Speyer. Ab Montag, 26. September,  gilt das neue Covid-19-Schutzgesetz. Besucher:innen eines Sankt Vincentius Krankenhauses in Speyer benötigen dann neben einer FFP2-Maske ein aktuelles negatives Testzertifikat – ausgestellt von einem offiziellen Testzent-rum. Eine Testung vor Ort ist nicht möglich. Das Krankenhaus ist gesetzlich verpflichtet dies stichprobenartig zu überprüfen. Weiterhin gilt die 1-1-1-Regelung: ein Besucher, einmal täglich, für eine Stunde in der Zeit von 14 bis 19...

Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Bernhard Vogel  | Foto: privat/ps

Zum Tag der Deutschen Einheit
Dialog im Historischen Ratssaal der Stadt Speyer

Speyer. Die inzwischen in Speyer zur festen Größe etablierten Veranstaltungsreihe „Zukunft braucht Erinnerung“ erinnert am  Sonntag, 2. Oktober, um 19 Uhr im Historischen Ratssaal der Stadt Speyer mit dem Ehrenbürger der Stadt Speyer,  Ministerpräsident a.D. Prof. Dr. Bernhard Vogel, und  Dr. Rudolf Seiters an den Tag der Deutschen Einheit. Bernhard Vogel wird am 19. Dezember 1932 in Göttingen geboren und wächst in einem wohl situierten, bürgerlichen Elternhaus auf. Der Vater ist zuerst...

Lust auf einen Blick hinter die Gartenhecke? Am Sonntag, 26. Juni, ist Tag der offenen Gartentür. | Foto: Pixabay

Tag der offenen Gartentür
Einen Blick in anderer Leute Gärten werfen

Rhein-Pfalz-Kreis. Wer auf der Suche ist nach Ideen für den eigenen Garten oder einfach einmal einen Blick in anderer Leute Gartenparadiese werfen möchte, für den öffnen sich am Sonntag, 26. Juni, in der Region einige Gartentüren, denn dann heißt es von 10 bis 18 Uhr wieder "Tag der offenen Gartentür". Die Gärten sind vielfältig, zeigen verschiedene Stilrichtungen und Schwerpunkte. Mit dem „Tag der offenen Gartentür“ möchte der Verband der Gartenbauvereine Saarland / Rheinland- Pfalz die...

Elisabeth Bauer und Markus Willems | Foto: BDKJ Speyer

Jugendseelsorge im Bistum Speyer
Jugendkirche und Ministrant*innen-Referat mit neuer Besetzung

Speyer/Region.  Die beiden Arbeitsbereiche der Abteilung Jugendseelsorge im Bistum Speyer sind nach dem Wechsel der beiden vorherigen Referenten Joachim Lauer und Matthias Schmitt in den Pfarreidienst neu besetzt. Ab sofort sind Elisabeth Bauer und Markus Willems die Referent*innen für die beiden Stellen. Elisabeth Bauer, die bereits seit März 2021 als Jugendreferentin in der Katholischen Jugendzentrale Ludwigshafen tätig ist, freut sich auf die Herausforderungen, die sich ihr als Referentin...

Landtag RLP | Foto: Landtag RLP / T. Silz

Girls Day/Boys Day
Landtagsabgeordneter Michael Wagner lädt nach Mainz ein

Speyer/Region. Am 28. April findet der bundesweite Girls’ Day/Boy’s Day statt. Auch die CDU- Fraktion macht mit und freut sich, jungen Menschen einen Einblick hinter die Kulissen der Landespolitik zu geben und gemeinsam über Zukunftsthemen zu diskutieren. Der CDU-Landtagsabgeordnete Michael Wagner lädt Mädchen und Jungen ab der 5.Klasse ein, den Tag in der Fraktion in Mainz zu verbringen. Dort erwarte die Schülerinnen und Schüler ein abwechslungsreiches Programm mit einer Führung durch das...

Sturm | Foto: PublicDomainPictures auf Pixabay

Wetterwarnung für den Kreis Germersheim
Mittwoch und Donnerstag werden stürmisch

Landkreis Germersheim. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat eine amtliche Warnung vor Sturmböen für den Landkreis Germersheim herausgegeben. Diese ist gültig am Mittwoch, 16. Februar, von 14 Uhr bis vorerst  22 Uhr. Update: Die Warnung wurde bis Donnerstag, 17. Februar, 10 Uhr, verlängert. Es besteht die Gefahr des Auftretens von Sturmböen der Stufe 2 von 4. Das sind Böen mit Geschwindigkeiten zwischen 60 km/h (17m/s, 33kn, Bft 7) und 85 km/h (24m/s, 47kn, Bft 9). Dabei können zum Beispiel...

Symbolfoto | Foto: Pixabay

Sturz nach Auffahrunfall
Zwei verletzte Jugendliche in Waldsee

Waldsee. Am Samstag fuhren gegen 17.45 Uhr  vier Leichtkraftradfahrer im Alter von 16 und 17 Jahren nacheinander die Schlichtstraße in Waldsee Richtung Altrip. Aufgrund querenden Wilds bremste der vorne fahrende Jugendliche ab. Die beiden dahinter fahrenden Jugendlichen konnten noch rechtzeitig abbremsen, der am Schluss fahrende 16-Jährige fuhr aufgrund zu geringen Sicherheitsabstands auf die abbremsenden Leichtkrafträder auf. Drei Jugendliche stürzten, zwei wurden leicht verletzt und durch den...

Die Harley Davidson Riding Santas machen am Nikolaustag auch Station in Schifferstadt, Waldsee und Speyer | Foto: Harley Davidson Riding Santas

Für Sterntaler unterwegs
Riding Santas machen Station in Schifferstadt, Waldsee und Speyer

Speyer | Schifferstadt | Waldsee. Wenn sich die Riding Santas an Nikolaus, 6. Dezember, auf ihre Harleys schwingen und für den guten Zweck durch die Pfalz knattern, dann machen sie auch Station in Schifferstadt, Waldsee und Speyer. Noch hofft Organisator "de Pädde" Patrick Kuntz, dass die Santas wieder als Gruppe - ungefähr 25 Santas wollen auf ihren Harley dabei sein - unterwegs sein können. Das gemeinsame Ziel: Kindern und Senioren ein Lächeln ins Gesicht zaubern - und möglichst viel Geld für...

Laut Warn-App NINA sind die Notrufnummern ausgefallen | Foto: Screenshot Gisela Böhmer

In Rheinland-Pfalz und wohl bundesweit
Notrufnummern 110 und 112 ausgefallen - funktioniert wieder

+++UPDATE 6.58 Uhr+++ Die einzelnen Feuerwehren melden, der Notruf funktioniert wieder! +++UPDATE 6.33 Uhr+++ Soeben wurde die Warn-App NINA ausgelöst mit der Meldung "Teilweiser Ausfall der Notrufnummern 112 und 110. +++UPDATE+++ Wie die Feuerwehr Speyer berichtet geht der Notruf wieder Beitrag der Feuerwehr Speyer Die Feuerwehr Frankenthal informiert auf Facebook, wo besetzte Gerätehäuser sind https://www.facebook.com/FeuerwehrFrankenthal Dies melden auch andere Feuerwehren, beispielsweise...

Gottesdienst | Foto: iphotoclick auf Pixabay

Besuch evangelischer Gottesdienste weiterhin unabhängig vom Impfstatus
Kirchenpräsidentin will keine Menschen ausschließen

Speyer/Rheinland-Pfalz. Die frohe Botschaft von Liebe und Barmherzigkeit gilt allen Menschen. Die Kirchenpräsidentin der Evangelischen Kirche der Pfalz, Dorothee Wüst, beruft sich in den Empfehlungen zur neuesten Corona-Verordnung für die pfälzischen Kirchengemeinden auf diese theologische Grundhaltung. „Die Regeln erlauben mehr Freiheiten für Geimpfte und Genesene vor Ort. Auch deshalb empfehlen wir weiterhin, sich impfen zu lassen. Doch wir raten dringend davon ab, Menschen, die dieses...

Unteilbar-Demo in Berlin | Foto: wir-fmv.org

Aktion „WIR für Menschlichkeit und Vielfalt“
750 Organisationen werben für Wahlbeteiligung gegen Diskriminierung

Speyer/Region. Im Endspurt vor der Bundestagswahl und den Wahlen in Berlin und Mecklenburg-Vorpommern am 26. September rufen die rund 750 mitzeichnenden Organisationen der Erklärung „WIR für Menschlichkeit und Vielfalt“ alle wahlberechtigten Bürger dazu auf, ihr Grundrecht unbedingt wahrzunehmen. „Wir lassen nicht zu, dass in Deutschland eine Stimmung erzeugt wird, die unsere Gesellschaft spaltet“, heißt es in dem gemeinsamen Text. Die Verbände, Initiativen und Einrichtungen aus dem Bereich der...

Leipzig | Foto: scholacantorum auf Pixabay

Politische Bildungsfahrt nach Leipzig
Blick auf die Geschichte

Speyer. „Unsere Geschichte – Unsere Kirche – Unsere Werte“ – unter diesem Titel organisiert der BDKJ Speyer vom 4. bis 7. November eine politische Bildungsfahrt nach Leipzig. In Leipzig sollen insbesondere die NS- und DDR-Geschichte, die Montagsdemonstrationen und die Friedliche Revolution im Mittelpunkt stehen. Im Kontext der „Querdenken-Demonstrationen“ soll ebenfalls darauf geschaut werden, welche Dynamiken populistische Systeme und antisemitische Verschwörungstheorien entwickeln. Die Fahrt...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ