Wochenblatt Pirmasens - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Für zehn, 15 und 20 Jahre Mitgliedschaft im Verein gab es für die Mitglieder Urkunden | Foto: Fanfaren- und Spielmannszug Niedersimten

Fanfaren- und Spielmannszug Niedersimten
Hohe Auszeichnung für die Bosserts

Pirmasens-Niedersimten. Mit der goldenen Ehrennadel mit Brilliant, der höchsten Auszeichnung des Landesverbandes für Spielmannswesen Rheinland-Pfalz (LSW), wurden beim Musikfest und 20-jährigen Jubiläum des Fanfaren- und Spielmannszuges Niedersimten 2004 e.V. Gabi und Jakel Bossert ausgezeichnet. Der erste Vorstand des LSW, Michael Schabbert, würdigte am 27. Oktober im vollbesetzten Festzelt vor 1.200 Besuchern und Musikern das ehrenamtliche Engagement der Bosserts im LSW. Seit 20 Jahren werden...

Die „Grünen Damen und Herren“ im Städtischen Krankenhaus Pirmasens | Foto: Krankenhaus Pirmasens

Info-Abend am Montag, 11. November
Die Grünen Damen und Herren

Pirmasens. Pflege und Betreuung nehmen in der heutigen Zeit einen wichtigen Stellenwert ein. Wer Andere unterstützen möchte und zugleich die Arbeit der „Grünen Damen und Herren“ im Städtischen Krankenhaus kennenlernen will, ist eingeladen zu einem Informationsabend. Diesen organisiert der Förderverein Patientenforum Städtisches Krankenhaus am Montag, 11. November, von 17 Uhr bis 18 Uhr im Konferenzraum des Krankenhauses in Pirmasens im ersten Untergeschoss. Die Info-Veranstaltung hilft dabei,...

Stephan Flesch und Thomas Rieder  in der Pauluskirche  | Foto: red

Stephan Flesch und Thomas Rieder
"Melody meets Groove" in der Pauluskirche

Pirmasens. Unter dem Titel „Melody meets Groove“ treten Stephan Flesch und Thomas Rieder am Freitag, 15. November, in der Pauluskirche auf. Präsentiert wird das Konzert von der Kulturinitiative Paulus (KUPA). Jedem Song drückt Stephan Flesch seinen persönlichen Stempel auf und so wird jedes seiner Konzerte zu einem ganz besonderen Erlebnis. Hier findet Stephan Flesch den Raum für den Ausdruck von Stimmungen, für den Wechsel von Interpretationen, für immer neue Deutungen der Songs. Thomas Rieder...

Coronavirus Symbolbild | Foto: Przemyslaw Iciak/stock.adobe.com

Corona-Zahlen in Pirmasens: Aktuelle Inzidenzen und Fallzahlen

Corona Pirmasens. Hier finden Sie die aktuellen Corona-Zahlen für die Stadt Pirmasens, die täglich automatisch aktualisiert werden. Das Robert-Koch-Institut (RKI) stellt diese Informationen bereit, die regelmäßig vom Gesundheitsamt Pirmasens übermittelt werden, um einen transparenten Überblick über die Infektionslage zu bieten. Aktuelle Corona Zahlen in Pirmasens Aktuelle Inzidenz in Pirmasens Sport nach Corona: Schneller Wiedereinstieg birgt Gefahren Inzidenz und Impfquote in Deutschland

„Wir werden auch weiter kämpfen für eine auskömmliche Finanzierung der Kommunen“ kündigte Markus Zwick, OB von Pirmasens und stellvertretender Vorsitzender des Städtetages Rheinland-Pfalz (rechts), beim Neujahrsempfang im Januar 2024 an, flankiert vom Landgrafenpaar und Grenadieren. (Wir berichteten.) | Foto: W. G. Stähle

Kommunale Selbstverwaltung zunehmend gefährdet
Belastung durch Ganztagsförderungsgesetz zu befürchten

Pirmasens/Mainz. Der Städtetag Rheinland-Pfalz (Mainz) sieht erhebliche Probleme bei der Umsetzung des kommenden Rechtsanspruchs auf ganztägige Förderung von Grundschulkindern. Mit dem Ganztagsförderungsgesetz (GaFöG), das ab dem Schuljahr 2026/2027 in Kraft tritt, werde ein Rechtsanspruch auf ganztägige Förderung für Kinder im Grundschulalter geschaffen, der zu erheblichem personellem und finanziellem Mehraufwand auf kommunaler Ebene führe. „Trotz intensiver Bemühungen, die notwendigen...

Projekt der Daniel-Theysohn-Stiftung zur Stabilisierung von Grundwasser und Quellen im Landkreis Südwestpfalz – Brunnenstube, Saarbrunnen/Ludwigswinkel – Eppenbrunn  | Foto: Daniel-Theysohn-Stiftung
4 Bilder

Projekt der Daniel-Theysohn-Stiftung
Das Wasser unserer Heimat nachhaltig bewahren

Ludwigswinkel/Südwestpfalz. Von Beginn an hat es sich die Daniel-Theysohn-Stiftung ganz im Sinne von Daniel Theysohn zur Aufgabe gemacht, die Lebensqualität in der Südwestpfalz zu stärken: Alljährlich werden junge Menschen gefördert und zahlreiche gemeinnützige Institutionen und Vereine unterstützt, die sich dem Umwelt- und Naturschutz, der Landschaftspflege, Denkmalschutz und -pflege, Tierschutz, Sport sowie der Pflege des Heimatgedankens und der Heimatkunde verschrieben haben. Darüber hinaus...

SWFV-Vizepräsident Axel Rolland (links) überreicht dem Vorstandsmitglied des SV Lemberg, Alexander Beuerle (Mitte), die Sepp-Herberger-Urkunde inklusive Ballpaket. FIFA-Weltschiedsrichter Dr. Markus Merk zollte den Preisträgern Tribut. | Foto: SV Lemberg

Auszeichnung für inklusives Engagement
SV Lemberg erhält Sepp-Herberger-Urkunde

Lemberg. Der SV 1919 Lemberg wurde als Landessieger des Südwestdeutschen Fußballverbandes (SWFV) mit der Sepp-Herberger-Urkunde für herausragendes, inklusives Engagement ausgezeichnet. Nachdem der Verein aus der Südwestpfalz bereits im letzten Jahr die Sepp-Herberger-Urkunde in der Kategorie "Fußball digital" gewinnen konnte, ist dies die zweite Urkunde für den Verein am Laubbrunnen. In einer Feierstunde im Fritz-Walter-Stadion am 26. Oktober nahm Vorstandsmitglied Alexander Beuerle die Urkunde...

Ungewöhnliche Ausblicke auf die Horebstadt und über das Markttreiben können Besucher bei einer Fahrt im Riesenrad „Ostseestern“ erleben | Foto: Stadtverwaltung Pirmasens
3 Bilder

Novembermarkt vom 8. bis 10. November
Edle Tropfen und herbstliche Gaumenfreuden unterm Riesenrad

Pirmasens. Der Novembermarkt ist ein strahlender Fixstern im Pirmasenser Kalender. Vom 8. bis 10. November  lockt die populäre Veranstaltung das Publikum ins Herz der Innenstadt. An drei Tagen laden edle Tropfen, kulinarische Gaumenfreuden und Live-Musik zum Feiern in die Siebenhügelstadt ein. Als beliebter Treffpunkt für Genießer hat sich das Weinzelt auf dem Unteren Schlossplatz etabliert. Zum Markenzeichen ist das Riesenrad geworden, das sich vor der Pfarrkirche St. Pirmin dreht. Am...

Thomas Kelsch (WSP Wirtschafts- und Servicebetrieb), Bürgermeister Michael Maas, Frederic Krämer (Lions-Club Pirmasens) und Mathias Schneller (WSP) (von links)
 | Foto: Frank Schäfer

Sprudler im Strecktalweiher funktioniert wieder
Lions-Club unterstützt Gewässerschutzmaßnahme

Pirmasens. Der Sprudler, der die Wasserqualität des Weihers im Strecktalpark reguliert, war defekt. Durch finanzielle Unterstützung des Lions-Club Pirmasens konnte das Gerät repariert werden und ist nun wieder in Betrieb. Durch den fortschreitenden Klimawandel nehmen Extremwetterlagen mit lange anhaltenden Hitzewellen und intensiven Starkregenereignissen zu. Dies hat auch Folgen für Gewässer wie den Strecktalweiher. Höhere Temperaturen und ausgeprägte Dürreperioden führen zum Beispiel dazu,...

Foto: Wolfgang Hust

Prot. Kirchengemeinde Schopp-Linden-Krickenbach
zuständig für Horbach

Gottesdienste zum Drittletzten Sonntag im Kirchenjahr Wochenspruch: „Selig sind, die Frieden stiften; denn sie werden GOtets Kinder heißen. (Matthäus 5,9) Freitag, 8. November 2024: 19.00 Uhr Schopp, Kath. Kirche Ökumenische Taizéandacht Sonntag, 10. November 2024: 9.30 Uhr Linden 10.30 Uhr Krickenbach Beide Gottesdienste wird Lektor Steven Storck halten. Es grüßt Sie herzlich, Ihr Pfarrer Wolfgang Hust Prot. Pfarramt Schopp, Waldstr. 12, 67707 Schopp, Tel. 06307 395. Unsere Kirchengemeinde im...

Auf dem Hochschulcampus in Pirmasens findet am Freitag, 22. November, wieder der  „Startup-Slam“ statt | Foto: hs-kl.de

Am Freitag, 22. November, ab 16 Uhr
„Startup-Slam“ geht in die nächste Runde

Pirmasens. Im Rahmen der bundesweiten Gründerwoche lädt die Wirtschaftsförderung Pirmasens zusammen mit dem Gründungsbüro der Technischen Universität und Hochschule Kaiserslautern zum „Startup-Slam“ ein. Am Freitag, 22. November, heißt es ab 16 Uhr im „Makerspace“ auf dem Hochschulcampus (Gebäude A, Carl-Schurz-Straße 10-16) Bühne frei für innovative Ideen und spannende Gründungsgeschichten. Die Teilnehmer dürfen sich auf unterhaltsame und inspirierende Pitches freuen, die in lockerer...

„Room4Voices“  | Foto: „Room4Voices“
2 Bilder

Am Freitag, 8. November, in Dahn
Feine Speisen und schöne Klänge

Dahn. Unter dem Motto „Sinneswandeln“ präsentiert das Team um Anne Frary-Behres vom Haus des Gastes in Dahn, am Freitag, 8. November, ein exklusives Büffet mit drei Gängen und einer vielfältigen Auswahl. Als weiterer Höhepunkt wird die Band „Room4Voices“ spielen. Die Band spielt „unplugged“ und bringt für die Rock-Pop-Musik relativ außergewöhnliche Instrumente wie Melodica, Contrabass, Akkordeon, Cajon und Mundharmonika zu Gehör. Der Gesang steht im Mittelpunkt − gemäß dem Namen „Room4Voices“....

Mit dem obligatorischen Bandschnitt gaben Oberbürgermeister Markus Zwick und Bürgermeister Michael Maas zusammen mit Anliegern, Vertretern des Tiefbauamtes und der Stadtwerke sowie der ausführenden Firmen die Wagenstraße für den Verkehr frei | Foto: Frank Schäfer
2 Bilder

Offizielle Verkehrsfreigabe
Wagenstraße wurde umfassend modernisiert

Von Frank Schäfer Pirmasens. In den vergangenen 14 Monaten ist die Wagenstraße auf dem Horeb umfassend erneuert und modernisiert worden. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde am 23. Oktober wurde die Straße von Oberbürgermeister Markus Zwick und Bürgermeister Michael Maas zusammen mit Vertretern des Tiefbauamtes und der Stadtwerke sowie der ausführenden Firmen für den Verkehr freigegeben. Zu der offiziellen Einweihung mit obligatorischem Bandschnitt wurden alle Anwohner und Hauseigentümer...

Udo Orfgen vom planenden Ingenieurbüro aus Frankenthal, Steffen Sauer (Vorstand Rot-Weiß), Bürgermeister Michael Maas und Fabio Wagner von der ausführenden Firma Kempf aus Saarbrücken (von links) beim symbolischen Spatenstich  | Foto: Stadtverwaltung Pirmasens
2 Bilder

SV Rot-Weiß Pirmasens bekommt Rasenplatz
Offizieller Spatenstich für den Umbau

Von Frank Schäfer Pirmasens. Beim SV Rot-Weiß Pirmasens bricht eine neue Ära an: Der Verein im Stadtteil Sommerwald bekommt einen Rasenplatz. Zu den Umbaumaßnahmen fand am 23. Oktober der offizielle Spatenstich statt. "Wir haben einige ehemalige Spieler angesprochen. Die Hälfte von ihnen will wieder zu uns zurückkommen, sobald der Rasenplatz fertig ist", berichtet der Vereinsvorsitzende Steffen Sauer. Die Umbaumaßnahmen werden rund 465.000 Euro kosten. Die Stadt übernimmt davon 47.000 Euro,...

„Rock'n’Rose“: Hans „Jack“ Keller, Edith Seibel, Bruno Steigner, Daniela Anstett, Jürger Schlachter (Gastmusiker), Andreas Berzel (von links)  | Foto: Bettina Berzel
3 Bilder

152. Auflage des „Park Song“
Musik aus den 60er, 70er und 80er Jahren

Pirmasens. Die 152. Auflage des „Park Song“, am Donnerstag, 31. Oktober, bringt wieder interessante Musiker auf die Bühne. Alle Akteure bedienen sich – von wenigen Ausnahmen abgesehen – der Musik zwischen den 60er und 80er Jahren. Bei der Akustiksession werden dieses Mal die junge Sängerin Angela Tocaci, das Duo „Jack’n’Jack“ und die Formation „Rock’n’Rose“ dabei sein. Wie immer beginnt der Abend in „Kuchems Brauhaus“ um 19.30 Uhr, wie immer kommt der Erlös am Jahresende einem sozialen Zweck...

Auf dem Speiseplan von Rehen stehen Knospen und Triebe junger Bäume | Foto: Landesforsten.RLP.de/Jonathan Fieber

Forstamt Westrich kündigt Drückjagdsaison an
Mehr Balance zwischen Wald und Wild

Pirmasens. Von November bis Januar führt das Forstamt Westrich wieder zahlreiche Drückjagden durch. Im Visier stehen neben Wildschweinen vor allem Rehe. Aus Sicherheitsgründen werden die betreffenden Waldbereiche stundenweise gesperrt. Das Forstamt bittet Erholungssuchende im Wald um Rücksichtnahme. Beim Forstamt Westrich laufen die finalen Vorbereitungen auf die Drückjagdsaison. Pro Jagd haben sich im Schnitt rund 50 Jägerinnen und Jäger angemeldet, um gemeinsam eine gute Strecke zu erzielen....

Andreas Nagel präsentiert die bekanntesten Stücke des Komponisten, Sängers und Musikers Udo Jürgens | Foto: red

Blasorchester Lemberg lädt zum Showabend ein
„Merci Udo!“ in der Lemberger Freizeithalle

Lemberg. „Merci Udo!“ heißt es am Samstagabend, 9. November, wenn in der Freizeithalle Lemberg das Blasorchester Lemberg unter der Leitung von Peter Kästner gastiert. Ganz im Sinne des verstorbenen Sängers Udo Jürgens, der dieses Jahr 90 Jahre alt geworden wäre, hat das Blasorchester mit seinen knapp 50 Musikern ein außergewöhnliches Programm auf die Beine gestellt. Die Zuhörer können sich in der ersten Hälfte zunächst auf ein abwechslungsreiches Repertoire des Orchester freuen. Besondere...

Room4Voices | Foto: Room4Voices
2 Bilder

Am Freitag, 8. November, im Haus des Gastes
Feine Speisen und schöne Klänge

Dahn. Unter dem Motto „Sinneswandeln“ präsentiert das Team um Anne Frary-Behres vom Haus des Gastes in Dahn, am Freitag, 8. November, ein exklusives Büffet mit drei Gängen und einer vielfältigen Auswahl. Als weiterer Höhepunkt wird die Band „Room4Voices“ spielen. Die Band spielt „unplugged“ und bringt für die Rock-Pop-Musik relativ außergewöhnliche Instrumente wie Melodica, Contrabass, Akkordeon, Cajon und Mundharmonika zu Gehör. Der Gesang steht im Mittelpunkt − gemäß dem Namen „Room4Voices“....

Wie soll sich Pirmasens in Zukunft entwickeln? Dazu soll aktuell ein neues Leitbild entwickelt werden. | Foto: Frank Schäfer

Pirmasens bekommt neues Leitbild
Ergebnisse der Bürgerbefragung werden vorgestellt

Pirmasens. Wo steht Pirmasens und wo wollen wir hin? Was können wir für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Stadtentwicklung tun? Antworten darauf soll ein neues Leitbild liefern, in dem die wesentlichen Werte, Visionen und Ziele festgeschrieben werden. Um den Kompass neu auszurichten, haben sich Stadtverwaltung und Marketing e.V. auf den Weg gemacht und einen spannenden Entwicklungsprozess angestoßen. Das angestrebte Leitbild soll Pirmasens als Ganzes umfassen – mit all seinen relevanten...

Foto: Andreas Peiser

Verein für Geschichte und Kultur der Heimat
Führungswechsel beim Verein

Nach 16 Jahren hat sich an der Spitze des Vereins für Geschichte und Kultur der Heimat ein Wechsel vollzogen. In der Jahreshauptversammlung im Heimatmuseum wurde Andreas Peiser als 1. Vorsitzender in die Nachfolge von Norbert Schnauber gewählt. Der aus dem Amt ausscheidende Vorsitzende stattete seinen letzten Rechenschaftsbericht ab und informierte über einen derzeitigen Bestand von 84 Mitgliedern, monatliche Sitzungen und das gesellige Treffen „Plausch & Spiele“, mehrere musikalische...

Der "Markt der kreativen Künste" bietet ein vielfältiges Angebot, das von Strickarbeiten bis zu mallorquinischem Geschirr reicht (Symbolbild) | Foto: manfredxy/stock.adobe.com

Am Samstag, 26., und Sonntag, 27. Oktober
„Markt der Kreativen Künste“

Pirmasens. Am Samstag, 26. Oktober, und Sonntag, 27. Oktober, lädt der TVP von 11 bis 17 Uhr zum "Markt der kreativen Künste", in den Turnverein 1863 Pirmasens e.V. (Turnstraße.20, 66953 Pirmasens) ein. Über 20 Aussteller aus Pirmasens und der Region möchten ihre Handwerkskunst, die daraus entstandenen Produkte und ihre Kreativität mit den Besuchern teilen. An beiden Tagen beginnt die Veranstaltung ab 11 Uhr mit einem kleinen Sektempfang zur Eröffnung. Das vielfältige Angebot reicht...

Foto: Wolfgang Hust

Prot. Kirchengemeinde Schopp-Linden-Krickenbach
zuständig für Horbach

Gottesdienste zum 23. Sonntag nach Trinitatis Wochenspruch: „Dem König aller Könige und Herrn aller Herren, der allein Unsterblichkeit hat, dem sei Ehre und ewige Macht.“ (1. Timotheus 6,15b.16a.c) Sonntag, 3. November 2024: 9.30 Uhr Krickenbach 10.30 Uhr Queidersbach, Rathaus Freitag, 8. November 2024: 19.00 Uhr Schopp, Kath. Kirche Ökumenische Taizéandacht Es grüßt Sie herzlich, Ihr Pfarrer Wolfgang Hust Prot. Pfarramt Schopp, Waldstr. 12, 67707 Schopp, Tel. 06307 395. Unsere Kirchengemeinde...

Bei einem Triathlon geht es auch zwischen den Disziplinen fix zu, für ein anerkennendes Abklatschen bleibt aber Zeit. Beim "Klub"-Triathlon 2022 klatscht Nachwuchs-Triathlet Hugo Seither (links) Jennifer Vatter nach ihrem hervorragenden Schimmen ab.  | Foto: Hutzler

Am Samstag, 26. Oktober, um 10 Uhr im PLUB
Triathlon-Schnuppertraining beim FKP

Pirmasens. Schwimmen, Rad fahren und laufen – diese drei Disziplinen bilden einen Triathlon. Wer die Sportart Triathlon einfach mal unverbindlich ausprobieren will, hat dazu die Gelegenheit an diesem Samstag, 26. Oktober. Die Triathlonabteilung des FK Pirmasens bietet ein Schnuppertraining für alle Altersklassen an. Der Ausdauer-Dreikampf Triathlon ist eine faszinierende Sportart. Das gilt nicht nur für die legendären Langdistanz-Weltmeisterschaften auf Hawaii mit 3,8 Kilometer schwimmen, 180...

Elias Zobeley (vorne) zusammen mit David Rauth | Foto: red

„The Voice of Germany“
Elias Zobeley ist eine Runde weiter

Von Frank Schäfer Erfweiler. Der 20-jährige Elias Zobeley aus Erfweiler ist bei der TV-Show „The Voice of Germany“ eine Runde weiter. „Wie schon auf der Bühne habe ich keine Worte für das, was da gerade passiert ist. Danke für die riesige Unterstützung bis hierher. Es ist überwältigend. Die Reise, von der ich so lange geträumt hab, geht weiter. Danke an Mark Forster. Ich hätte mir keinen besseren Coach wünschen können“, freut sich Elias. Ganz besonders freut ihn auch der Rückhalt in seinem...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ