Wochenblatt Pirmasens - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Foto: Bildquelle: SV 1919 Lemberg
5 Bilder

Bundespräsident zeichnet SV 1919 Lemberg bei Sternen des Sports aus

In jeder Krise steckt auch eine Chance – das hat sich der SV 1919 Lemberg gedacht und sein gesamtes Energiekonzept umgestellt, als in einem heißen Sommer die Sprinkleranlage für den Rasen aufgab. Das Ergebnis: „SV Lemberg: Grün auf und neben dem Platz“. Nach einer Energieberatung nahm der Fußballverein in den vergangenen fünf Jahren verschiedene Maßnahmen in Angriff: Mit LED-Flutlicht, smarten Sprinklern, wassersparenden Armaturen, eigener Photovoltaik-Anlage und Wärmepumpe spielt er aktuell...

Mit dem neuen Konzept richtet sich das Pirmasenser Krankenhaus an Kita- und Grundschulkinder, aber auch an ältere Kinder und Jugendliche | Foto: Städtisches Krankenhaus Pirmasens

„Medizin für Kids“
Spielerischer Zugang zu Medizin und Erster Hilfe

Pirmasens. Gerade kleinere Kinder sind oft sehr eingeschüchtert, wenn sie für eine Untersuchung oder Behandlung ins Krankenhaus oder in eine Praxis müssen. Daher sollte ihnen möglichst frühzeitig vermittelt werden, dass diese Angst unbegründet ist und sie sogar selbst schon anderen bei einem Notfall helfen können – die Anleitung dazu sollte idealerweise auf einfache, spielerische Art und in der Gemeinschaft mit Gleichaltrigen geschehen. Vor diesem Hintergrund hat das Städtische Krankenhaus...

Pirmasenser AutoSalon 2025 | Foto: Frank Schäfer
18 Bilder

Pirmasenser AutoSalon in der Messehalle
Vom Kleinwagen bis zur Luxuskarosse

Pirmasens. Vom Kleinwagen bis hin zur Luxuskarosse präsentiert der Pirmasenser AutoSalon an diesem Wochenende wieder aktuelle Fahrzeuge vieler Marken und Klassen. Die beliebte Veranstaltung in der Messehalle Pirmasens findet in diesem Jahr zum achten Mal statt und war wieder sehr gut besucht. Zahlreiche lokale Autohäuser präsentieren eine vielfältige Auswahl an Fahrzeugen, die von umweltfreundlichen Kleinwagen über luxuriöse Limousinen bis hin zu robusten Geländewagen und beeindruckenden...

Lokale Autohäuser werden wieder aktuelle Fahrzeuge vieler Marken und Klassen präsentieren − vom Kleinwagen bis hin zur Luxuskarosse. Und auch neue Automobilmarken aus Asien sind vertreten. | Foto: Agentur Hundertmarck
3 Bilder

Moderne Mobilität und Fahrspaß
Pirmasenser AutoSalon am 18. und 19. Januar

Pirmasens. Am Samstag, 18. Januar, und Sonntag, 19. Januar, öffnet der Pirmasenser AutoSalon bereits zum achten Mal in der Messehalle Pirmasens die Pforten. Vom Kleinwagen bis hin zur Luxuskarosse werden lokale Autohäuser wieder aktuelle Fahrzeuge vieler Marken und Klassen präsentieren. Auch neue Automobilmarken aus Asien sind vertreten. Unabhängigkeit, Innovation und Technologie: Kaum ein Produkt genießt eine so beständige Beliebtheit in Deutschland wie das Auto. Und kaum eine Branche...

Foto: Wolfgang Hust
2 Bilder

Prot. Kirchengemeinde Schopp-Linden-Krickenbach
zuständig für Horbach

Gottesdienste zum 3. Sonntag nach Epiphanias Wochenspruch: „Es werden kommen von Osten und von Westen, von Norden und von Süden, die zu Tisch sitzen werden im Reich Gottes.“ (Lukas 13,29) Sonntag, 26. Januar 2025: 9.30 Uhr Schopp 10.30 Uhr Queidersbach, Rathaus Wir bitten um eine Kollekte für die Bibelverbreitung in der Welt. 66. Aktion „Brot für die Welt“ Wir sammeln Ihre Spenden noch bis Ende Januar 2025. Auf Wunsch stellen wir Ihnen eine Spendebescheinigung aus. Nähere Informationen zu „Brot...

Oberbürgermeister Markus Zwick beim Neujahrsempfang der Stadt Pirmasens in der Festhalle | Foto: Frank Schäfer

Neujahrsempfang der Stadt Pirmasens
„Besonnenheit und Weitblick“

Von Frank Schäfer Pirmasens. Rund 500 Gäste folgten der Einladung und versammelten sich am vergangenen Freitagabend zum Neujahrsempfang der Stadt Pirmasens in der Festhalle. Für musikalische Unterhaltung sorgten Franz Wosnitza und seine Marching-Band. In seiner Rede betonte Markus Zwick, wie wichtig ein gesellschaftliches Miteinander in gegenseitiger Wertschätzung ist und welch hohes Gut unsere demokratische Grundordnung darstellt. „2024 hat uns alle stark gefordert und auch 2025 stehen wir...

Foto: Jan Weimann
4 Bilder

Neujahrsgipfel Westpfalz - Gitta Connemann zu Besuch in Pirmasens

Mit dem „Neujahrsgipfel Westpfalz“ hat die CDU im Wahlkreis 209 (Pirma- sens) ein starkes Signal für die Zukunft des Wirtschaftsstandorts Deutschland gesetzt. Zahlreiche Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Interessierte kamen ins Forum „Neufferanum“ in Pirmasens, um gemeinsam mit der Vor- sitzenden der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT), Gitta Connemann, MdB, sowie Wahlkreiskandidat Florian Bilic über die drängendsten Heraus- forderungen und Lösungen zu diskutieren. Bilic eröffnete die...

Bürgermeister Michael Maas übergab den Tollitäten das "zarte Pflänzchen", das sich derzeit in der Stadtkasse befindet, samt Stadtschlüssel | Foto: Frank Schäfer
17 Bilder

Fasnachter stürmen das Alte Rathaus
Närrische Machtübernahme

Pirmasens. Gestern, um 11.11 Uhr, war es wieder so weit: Prinzessin Jeanette I., goldblonde Lieblichkeit aus Ludwigs Garden vom Pfade der Erlen, und die Kinder- und Jugendprinzessin Aliah I., haben zusammen mit ihrem Gefolge das Alte Rathaus am Schlossplatz gestürmt. Tatkräftig unterstützt wurden sie dabei von den landgräflichen Grenadieren des Carneval Verein Pirmasens (CVP), den Böllerschützen aus Kleinsteinhausen sowie dem Fanfaren- und Spielmannszug Niedersimten. Unter der Narrenschar waren...

Foto: Eigene Bilder
17 Bilder

Zu vermieten in Waldfischbach Burgalben
Tierhaltung erlaubt

Herrliche wunderschöne Wohnung in Waldfischbach Burgalben zu vermieten . Ca 85qm Hunde/ Tierhaltung erlaubt Kaltmiete beträgt 700 Euro zzgl bei einer Person 175 Euro Nebenkosten je weitere Person 50 Euro NK. ( Gas / Wasser in Nebenkosten enthalten , diese werden jährlich abgerechnet ) Kaution 2 Monats Kaltmieten . Strom und Internet müssen vom Mieter selbst angemeldet werden . Die Wohnung ist über 2 Etagen verteilt. Die Einbauküche verbleibt in der Wohnung. Es gehören noch zwei Hängeschränke...

Foto: Wolfgang Hust

Prot. Kirchengemeinde Schopp-Linden-Krickenbach
zuständig für Horbach

Gottesdienste zum 2. Sonntag nach Epiphanias Wochenspruch: „Von seiner Fülle haben wir alle genommen Gnade um Gnade.“ Johannes 1,16) Sonntag, 19. Januar 2025: 10.00 Uhr Krickenbach, Zentraler Gottesdienst mit anschließendem Neujahrempfang Sitzung des Presbyteriums Dienstag, 21. Januar 2025 um 19 Uhr in der Sakristei der Prot. Kirche Linden 66. Aktion „Brot für die Welt“ Wir sammeln Ihre Spenden noch bis Ende Januar 2025. Auf Wunsch stellen wir Ihnen eine Spendebescheinigung aus. Nähere...

Vom 16. bis 18. Mai findet wieder die beliebte Messe LebensArt im im Strecktalpark statt  | Foto: Das AgenturHaus

Das Programm für 2025
Vielfalt im Pirmasenser Messekalender

Pirmasens. Gleich acht Verbraucher- und Fachmessen öffnen 2025 ihre Tore in Pirmasens und präsentieren spannende Angebote und Programme für unterschiedlichste Zielgruppen. Drei Traditionsveranstaltungen laufen dabei unter neuer Führung: Den AutoSalon verantwortet jetzt die Pirmasenser Agentur Hundertmarck, die Mattfeldt & Sänger Marketing und Messe AG aus Kempten richtet erstmals den BauSalon und die ProVita aus. AutoSalonAm Samstag, 18., und Sonntag, 19. Januar , findet in der Messehalle 6a...

„Simply Unplugged“  | Foto: red

KUPA-Konzert mit „Simply Unplugged“
Kann Gänsehaut lügen?

Pirmasens. Im August 1999 machen sich drei talentierte Musiker auf den Weg, der Welt zu beweisen, dass man auch mit Coversongs große Hallen füllen kann. Lange vor Ed Sheeran tauschen sie ihre E-Gitarren gegen akustische Instrumente ein und nennen sich „Simply Unplugged“. Eigene Versionen weltbekannter Hits, humorvolle Moderationen und abwechslungsreiche Bühnenshows beweisen ihnen, dass ihr Konzept aufgeht. Auch in ihrem aktuellen Tour-Programm bleiben Eddie Gimler, Peter Spang und Horst...

Foto: Jan Weimann
6 Bilder

Neujahrsbesuch bei den Polizeiinspektionen im Wahlkreis

Zum Start ins neue Jahr besuchte Florian Bilic, CDU-Bundestagskandidat im Wahlkreis 209, am Neujahrsmorgen gemeinsam mit engagierten Entscheidungsträgern vor Ort die Polizeiinspektionen im gesamten Wahlkreis, um den Beamtinnen und Beamten für ihren unermüdlichen Einsatz rund um die Uhr zu danken. Mit einer Neujahrsbrezel und Schokolade im Gepäck wurde die Arbeit der Polizei gewürdigt, die einen unverzichtbaren Beitrag zur Sicherheit in unserer Region leistet. „Ich wünsche allen Polizistinnen...

"The Rocking Tones" | Foto: red

Am Donnerstag, 9. Januar
"The Rocking Tones" rocken das Z1

Pirmasens. Die pfälzisch-saarländische Band "The Rocking Tones" mit Pirmasenser Wurzeln kommt nach ihrem Konzert bei der "Kneipenkultour" vor zwei Jahren zum Saisonauftakt zurück ins Z1, um das Publikum mit auf eine Reise durch die Welt der Party-Musik zu nehmen. Gute-Laune-Lieder sind garantiert, wenn Patric Schwab (Gesang und Gitarre), Markus Semmet (Gitarre), Tom Kunz (Saxophon), Dirk Buchmann (Drums) und Achim Bißbort (Bass) in den Pop, Rock und Blues eintaucht. Titel von Joe Cocker, der...

Endoskopische Ausstattung auf modernstem Stand der Medizintechnik in der Gastroenterologie des Städtischen Krankenhauses Pirmasens  | Foto: ars publicandi

Pirmasenser Krankenhaus
Endoskopische Diagnostik und Therapie auf Top-Niveau

Pirmasens. Eine verbesserte Diagnostik eröffnet treffsichere Befunde und damit schnellere Therapien, die das Vorsorgeniveau erhöhen und im Idealfall die Krebsentstehung verhindern. Vor diesem Hintergrund hat das Städtische Krankenhaus Pirmasens seine endoskopische Ausstattung in der Gastroenterologie auf den modernsten Stand der Medizintechnik gehoben. Ende November wurden drei komplette Endoskopietürme vom Typ Olympus Evis X1 angeschafft, die sich mittlerweile erfolgreich im Echtbetrieb...

Foto: Wolfgang Hust

Prot. Kirchengemeinde Schopp-Linden-Krickenbach
zuständig für Horbach

Gottesdienste zum 1. Sonntag nach Epiphanias Wochenspruch: „Welche der Geist Gottes treibt, die sind Gottes Kinder.“ (Römer 8,14) Sonntag, 12. Januar 2025: 9.30 Uhr Linden 10.30 Uhr Schopp Wir bitten um eine Kollekte für die Partnerkirchen in Bolivien, Ghana, Korea und Papua. 66. Aktion „Brot für die Welt“ Wir sammeln Ihre Spenden noch bis Ende Januar 2025. Auf Wunsch stellen wir Ihnen eine Spendebescheinigung aus. Nähere Informationen zu „Brot für die Welt“ finden Sie unter...

Neujahrsempfang 2024 | Foto: Frank Schäfer

Am 10. Januar in der Festhalle
Stadt Pirmasens lädt zum Neujahrsempfang ein

Pirmasens. Er ist ein Stück gelebte Tradition und ein gefragter Treffpunkt: Der Neujahrsempfang der Stadt Pirmasens. Am Freitag, 10. Januar, lädt die Verwaltungsspitze ihre Bürger in die Festhalle ein. Zum Defilee rollt die Stadt ihren Bürgern sprichwörtlich den roten Teppich aus. Beginn der Veranstaltung ist um 18 Uhr. Bereits ab 17.15 Uhr heißen die Mitglieder des Stadtvorstandes – flankiert von den landgräflichen Grenadieren – die Gäste willkommen. Im Rahmen seiner Ansprache wird...

Carsten Steuer, Dekan Johannes Pioth, Simone Jennewein, Edmund Lang und Dr. Stefan Höhn (von links) bei der Übergabe des Spendenschecks | Foto: Frank Schäfer

Caritas-Verein spendet 5.000 Euro
Unterstützung fürs Hospiz

Pirmasens. Mit 5.000 Euro unterstützt der katholische Caritas-Verein Seliger Paul Josef Nardini das Hospiz Haus Magdalena. Im Namen des Vereins übergaben am 19. Dezember Dekan Johannes Pioth und Edmund Lang den symbolischen Scheck an Hospiz-Leiterin Simone Jennewein, die sich zusammen mit Carsten Steuer und Dr. Stefan Höhn vom Diakoniezentrum für die großzügige Zuwendung bedankte: „Ich freue mich, dass Sie wieder an uns gedacht haben. Es ist einfach toll, dass das, was wir leisten, auch gesehen...

Feuerwerkskörper dürfen nicht in unmittelbarer Nähe von Kirchen, Krankenhaus, Kindern- und Altenheimen sowie besonders brandempfindlichen Gebäuden, etwa Tankstellen, abgebrannt werden | Foto: bittedankeschön_adobe_stock_com

Das ist zu beachten
Verantwortungsvoller Umgang mit Feuerwerk

Pirmasens. Der Jahreswechsel wird traditionell mit Feuerwerk gefeiert. In Pirmasens und den sieben zugehörigen Ortsbezirken darf grundsätzlich geböllert werden. Dennoch appelliert die Stadtverwaltung für einen verantwortungsvollen Umgang mit Silvesterraketen & Co. – zum Schutz von Mensch und Natur. Ein generelles „Böllerverbot“ gibt es in Pirmasens nicht. Ein solches wäre aus rechtlicher Sicht nur aufgrund nachweisbarer Gefahrensituationen oder beispielsweise erhöhter Verletztenzahlen gegeben....

Strahlende Gesichter bei der Übergabe der Spendenschecks  | Foto: Frank Schäfer

34.050 Euro für das Pirmasenser Krankenhaus
Förderverein freut sich über Spenden in Rekordhöhe

Von Frank Schäfer Pirmasens. Mit 34.050 Euro stellte der Förderverein Patientenforum dem Pirmasenser Krankenhaus am 12. Dezember die bisher größte Spendensumme seit seiner Gründung zur Verfügung. Die Spende wird sowohl für die Förderung von Medizinstudenten als auch für Weiterbildungsmaßnahmen verwendet. Beeindruckend sind auch die 3.100 Stunden, die die „Grünen Damen und Herren“ in diesem Jahr im städtischen Krankenhaus ehrenamtlich leisteten. „Wenn es den Förderverein nicht gäbe, wäre es...

Nach dem begeisternden Auftritt im Pirmasenser Z1 Live-Musikclub kommt mit der niederländischen Band  „Rox“ Europas angesagtester und authentischster Roxette-Tribute-Act nach Pirmasens  | Foto: red

Jetzt schon Termin vormerken
Kulturinitiative Paulus feiert im nächsten Jahr bereits das vierte KUPA-Festival

Pirmasens. Die Kulturinitiative Paulus feiert am 4. und 5. Juli 2025 bereits das vierte KUPA-Festival im Winzler Viertel mitten im Grünen auf dem Gelände der Paulus-Gemeinde mit einem attraktiven Programm aus regionalen und überregionalen angesagten Bands. Programm am Freitag, 4. JuliDen Auftakt macht um 19 Uhr „Steven Pitman - A Tribute to Elvis“. Schon zweimal begeisterte Steven Pitmann in der Pirmasenser Pauluskirche - und jedes Mal war seine Show ausverkauft. Steven nimmt sein Publikum mit...

Freut sich über neue Kollegen: Wilfried Laubenstein engagiert sich ehrenamtlich im Netzwerk 60plus und fährt Senioren zum Einkaufen | Foto: Stadtverwaltung Pirmasens / Maximilian Zwick

Einkaufsservice für Senioren
Ehrenamtliche Fahrer gesucht

Pirmasens. Pirmasenser Senioren, die mobil eingeschränkt sind, sollen künftig einen kostenlosen Supermarkt-Fahrdienst in Anspruch nehmen können. Das Netzwerk 60plus sucht deshalb händeringend ehrenamtliche Fahrer, die sich in den Dienst der guten Sachen stellen. „Die Zahl der älteren Menschen in Pirmasens nimmt kontinuierlich zu. Das stellt unsere Stadtgesellschaft vor Herausforderungen und schafft den Bedarf für neue Angebote“, so Gustav Rothhaar Leiter des Amtes für Jugend und Soziales. Im...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ