Wochenblatt Pirmasens - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Oberbürgermeister Markus Zwick (Vierter von rechts), Dr. Eva Lohse, Vorstandsmitglied der Stiftung „Lebendige Stadt“ (Dritte von rechts) und André Jankwitz, Leiter des Garten- und Grünflächenamtes (Dritter von links), zusammen mit den Mitarbeitern des Wirtschafts- und Sevicebetriebs | Foto: Frank Schäfer
2 Bilder

Neugestalteter Schillerplatz
Aufenthaltsqualität statt Asphaltwüste

Pirmasens. Mehr Natur, weniger Verkehr: Pirmasens hat den bundesweiten Biodiversitäts-Wettbewerb „Aus Grau macht Grün“ gewonnen. Das Preisgeld in Höhe von 30.000 Euro ist in die klimafreundliche Neugestaltung des Schillerplatzes geflossen, der am 15. November offiziell eingeweiht wurde. „Wir sind megastolz darauf, dass wir hier in Pirmasens berücksichtigt wurden. Das Konzept zur Umgestaltung des Platzes kam von André Jankwitz, Leiter des Garten- und Friedhofsamtes, der immer wieder mit guten...

Der Memoriam-Garten befindet sich auf einer der zentralen Hauptachsen und ist barrierefrei erreichbar  | Foto: Frank Schäfer

Bestattungsangebot wird erweitert
Memoriam-Garten als blühender Ort der Erinnerung

Pirmasens. Andere Lebensentwürfe, der Wegfall gesellschaftlicher Konventionen und eine beruflich geforderte Mobilität verändern unsere Kultur nachhaltig. Auch Tod, Trauer und Bestattungen bleiben davon nicht verschont. „Die Bestattungskultur erfährt derzeit einen großen Umbruch. So ist sie heute mehr denn je vom Faktor „Individualität“ gekennzeichnet. Für die letzte Ruhestätte gibt es alleine auf dem Pirmasenser Waldfriedhof aktuell 14 unterschiedliche Bestattungsarten. Während die klassischen...

Teilnehmende der Mitgliederversammlung B90/Grüne Kreisverband Südwestpfalz (Ausschnitt). Mitte Manfred Seibel, rechts Bernd Schumacher, zweiter von rechts Stefan Kölsch. Links als Gast Dominik Fey. | Foto: W. G. Stähle

Grüne Südwestpfalz besprechen Lage nach Ende der Ampel-Koalition

Rodalben (Südwestpfalz). An die Tagesordnung seiner ordentlichen Mitgliederversammlung gestern Abend (15. Nov. 2024) in Rodalben hatte der Kreisverband Südwestpfalz von Bündnis 90 / Die Grünen kurzfristig den Punkt „Aktuelle Lage nach Ende der Ampel-Koalition im Bund, Aussprache“ als obersten Punkt zusätzlich angefügt. In seiner Einführung zur Thematik sprach der Kreisvorsitzende Manfred Seibel von einem „überraschenden“ Ende der Ampel und der „Wut-Rede des Kanzlers“. Wenn ein Minister...

Der Titel der neuen Wechselausstellung bezieht sich dabei auf die menschliche Figur als das gemeinsame Medium der beiden Künstler – beide nutzen Haltung und Mimik als sprachliches Mittel | Foto: Frank Schäfer
12 Bilder

Ausstellung im Forum Alte Post
Künstlerische Gegenüberstellung der menschlichen Figur

Pirmasens. Eine Gegenüberstellung der ganz besonderen Art ist vom 17. November 2024 bis 16. Februar 2025 im Forum Alte Post zu bewundern. Dann treffen im Pirmasenser Kulturzentrum in „Schnittstelle – Körpersprache“ erstmals ausgewählte Arbeiten von Stephan Müller aus Rodalben und dem in Landau ansässigen Rainer Steve Kaufmann aufeinander. Der Titel der neuen Wechselausstellung bezieht sich dabei auf die menschliche Figur als das gemeinsame Medium der beiden Künstler – beide nutzen Haltung und...

Die Tierrettung Saar-Pfalz verschenkt Zeit mit Pferden
 | Foto: Tierrettung Saar-Pfalz

Tierrettung lässt Kinderaugen funkeln
Zeit mit Pferden

Contwig. Die Tierrettung Saar-Pfalz hat sich zur Weihnachtszeit etwas Besonderes für Kinder in der Region einfallen lassen. „Wir verschenken einen Tag in Verbindung mit tollen Tieren - sogar Pferde sind dabei, das heißt, wir putzen sie gemeinsam, reiten, füttern die Tiere und verwöhnen sie“, kündigt Sandy Linzmann von der Tierrettung Saar-Pfalz an. „Dies ermöglicht eine Weihnachtsaktion in Kooperation mit dem Reit- und Fahrverein Bundenbacherhöhe e.V. wie auch dem Erlebnishof Gerhardsbrunn,...

Fred Schütz im Jahr 2014 | Foto: red

Am Donnerstag, 28. November
Ein „Park Song“ für Fred Schütz

Pirmasens. Unter dem Namen „Novemberabend“ hat Organisator Klaus Reiter es inzwischen zu einer kleinen Tradition gemacht, den „Park Song“ im November seinem 2021 verstorbenen Freund und Musikkollegen Fred Schütz zu widmen. Dazu lädt er Musikerinnen und Musiker ein, mit denen er aktuell zusammenarbeitet. Wie immer findet auch die 153. Auflage der Veranstaltung in „Kuchems Brauhaus“ bei freiem Eintritt statt. Die an diesem Abend gesammelten Spenden werden wieder einem sozialen Zweck zugeführt....

Foto: eigenes Bild

Einladung
Vollversammlung des Kreiselternausschusses Südwestpfalz

Der Vorstand des Kreiselternausschusses Südwestpfalz (KEA SWP) lädt zu seiner jährlichen Vollversammlung mit Wahl der Delegierten für den Landeselternausschuss und der Nachwahl für ein Vorstandsmitglied des Kreiselternausschusses ein. Diese findet statt am Montag, 09. Dezember 2024  um 18:00 Uhr  im  Kreistagssaal, Zimmer 14, in der  Kreisverwaltung Südwestpfalz  in  Pirmasens Der Vorstand wird in dieser Versammlung über seine Arbeit des letzten Jahres berichten. Es werden außerdem die...

Fathia Fadle, Schwester Osfriede, Renate Gerlich und Alexander Kern (von links) bei der Spendenübergabe. Fathia Fadle nahm eine  Bastelarbeit entgegen, mit der sich die Kinder für die Spende bedankten.  | Foto: Frank Schäfer

Sechsgängiges Menü für den guten Zweck
Erster Golfclub Westpfalz unterstützt den Klosterhof Pirmasens

Pirmasens. Am 2. November fand in der Gastronomie des Ersten Golfclubs Westpfalz eine besondere Benefizveranstaltung statt, die unter dem Titel „Das fast perfekte Dinner“ viele Gäste begeisterte. Die Veranstaltung war das Resultat einer außergewöhnlichen Idee von Fathia Fadle, Betreiberin der Golfgastronomie, und Alexander Kern, dem Co-Captain der Senioren im Club. Ursprünglich planten die beiden ein Kochduell, um ihr Können gegeneinander zu messen. Doch sie beschlossen schließlich, ihre Kräfte...

Heide Kunz, Rigo Meyer, Bernd Henner und Marcel Schäfer (von links)  | Foto: Frank Schäfer
2 Bilder

Vortrag bei den „Grünen Damen und Herren“
Pflegenotstand in Deutschland

Von Frank Schäfer Pirmasens. Beim Treffen der „Grünen Damen und Herren“ im Pirmasenser Krankenhaus waren am Montag Chefarzt Dr. med. Michael Mullen, Pflegedirektor Bernd Henner und Marcel Schäfer, Vorstandsmitglied der Landespflegekammer Rheinland-Pfalz, zu Gast. Dr. Michael Mullen ist Facharzt für Innere Medizin, Gastroenterologie, Diabetologie und Notfallmedizin und gab den Zuhörern einen Einblick in seinen Tätigkeitsbereich: „Die Untersuchungen in der Gastroenterologie sind sehr...

Foto: FKP

Sternstunden beim FKP
Die U10 spielte für den guten Zweck

Am 9. November trat die U10 des FKP in einem Heimspiel gegen die U10 des Karlsruher SC an – und das für eine wunderbare Sache! Mit vollem Einsatz und Teamgeist sammelten die engagierten Jungs unglaubliche 646,81 € für unsere Jugendhilfe Jona und schenkten damit vielen Kindern und Jugendlichen Freude! In drei spannenden Spielabschnitten à 30 Minuten gaben die Jungs alles! Trotz der spielerischen Stärke des KSC kämpfte das Team des FKP leidenschaftlich, unterstützt von Trainer Manuel Buchmann und...

Die beiden Initiatorinnen vor Beginn der Veranstaltung: Diane Förster-Schwarz, Team Kundenbeziehungen und Dagmar Lieser, Teamleitung (v.l.n.r.) | Foto: Foto: Jessica Derksen

Die Johanniter
Johanniter einmal anders: Lesung in Hinterweidenthal

Literatur trifft Genuss: Erfolgreiche Lesung und Weinprobe bei den Johannitern in Hinterweidenthal aus der Reihe „Johanniter einmal anders“ Hinterweidenthal - Am Donnerstag, den 7. November, fand im Beratungslokal der Johanniter in Hinterweidenthal eine gelungene Kombination aus Literatur und Wein statt. Petra Hoffmann begeisterte das Publikum mit einer einfühlsamen Lesung aus Elke Hei-denreichs Buch "Altern". Die Veranstaltung wurde in Kooperation mit der Buchhandlung Pyra aus Annweiler und...

Das „Christof Heringer-Quartett“: Christof Heringer,   Uli Geßner, Matthias Wolf, Thomas Girard (von links)  | Foto: Ron Rodric

Konzerttermine von Christoph Heringer
„It’s Christmas-Time“

Südwestpfalz/Saarland. Die nächsten Konzerttermine des Pianisten Christoph Heringer stehen fest: Sonntag, 17. November: Jazzmeeting unter anderem mit dem „Christof Heringer-Trio“, in Rodalben, im Haus der Kultur (Dr. Lederer-Haus ), Beginn: 18 Uhr. Der Eintritt ist frei. Sonntag, 1. Dezember: Christof Heringer Solo-Konzert auf dem historischen Mozartclavier, Stadtmuseum Zweibrücken, Konzertbeginn ist um 11 Uhr. Reservierungen sind über das Stadtmuseum Zweibrücken möglich. Samstag, 7. Dezember:...

Die niederländische Band „ROX“ kommt  am Freitag, 22. November, nach Pirmasens ins Z1 | Foto: red

Am Freitag, 22. November, im Z1
„ROX- The Roxette Experience“

Pirmasens. Mit der niederländischen Band „ROX“ kommt Europas angesagtester und authentischster Roxette-Tribute-Act am Freitag, 22. November, zum ersten Mal nach Pirmasens ins Z1 und feiert auf ihrer „How do you do?“-Tournee die Hits einer der erfolgreichsten Pop- und Rock-Bands der 1980er und 1990er Jahre. Jeder kennt die Nummern wie „The Look“, „Listen to Your Heart“, „Joyride“, „It Must Have Been Love“, „Fading Like a Flower“ oder „Sleeping in my Car“, die Roxette weltbekannt machten. Crash,...

Foto: SV Lemberg

Trikotsätze des SV Lemberg und Sportgeräte der Wittelsbachschule für Togo

Der SV Lemberg und die Wittelsbachschule bündeln ihre Kräfte für den guten Zweck. In einer gemeinsamen Initiative mit der Heinrich Kimmle Stiftung haben die beiden Institutionen eine große Sammlung von Trikotsätzen und Sportgeräten auf den Weg nach Togo geschickt. Ziel der Aktion: den Schulen in Togo mit gut erhaltenen Materialien unter die Arme zu greifen. „Über die Heinrich Kimmle Stiftung habe ich Gabriele Maria Hemmer, auch bekannt als Gaga, kennengelernt. Sie setzt sich mit großem...

Zusammen mit Tim Ruhstorfer, Denis Clauer und Rolf Schlicher eröffnete Denise Stripf, die Pfälzische Weinkönigin, heute Abend den Pirmasenser Novembermarkt  | Foto: Frank Schäfer
10 Bilder

Edle Tropfen, Gaumenfreuden und Live-Musik
Novembermarkt ist eröffnet

Pirmasens. Der Novembermarkt hat heute begonnen. An drei Tagen laden edle Tropfen, kulinarische Gaumenfreuden und Live-Musik zum Feiern ein. Als beliebter Treffpunkt für Genießer hat sich das Weinzelt auf dem Unteren Schlossplatz etabliert. Zum Markenzeichen ist das Riesenrad geworden, das sich vor der Pfarrkirche St. Pirmin dreht. Am verkaufsoffenen Sonntag stellt der Einzelhandel die Attraktivität der Geschäftswelt unter Beweis. Ungewöhnliche Ausblicke auf die Horebstadt und über das...

Ein großer Vorteil: der vordere Teil der Drehleiter kann abgekippt werden. So können wir direkt heran, die Leute sichern und ihnen den Überstieg ermöglichen, erläuterte Brandinspektor Simon Tigges zur Rettungsaktion. | Foto: W. G. Stähle
3 Bilder

Spektakuläre Rettung
Feuerwehr Pirmasens übt Evakuierung aus dem Riesenrad

Pirmasens (Südwestpfalz). Keine Höhenangst und professionelle Routine bewiesen gestern Nachmittag Feuerwehrleute bei spektakulären Rettungsaktionen auf dem Oberen Schlossplatz in Pirmasens. Für den heute (8. Nov. 2024) um 19 Uhr beginnenden und bis Sonntagabend dauernden „Novembermarkt“ ist dort als Attraktion das 35 Meter hohe Riesenrad „Ostseestern“ aufgebaut. Die Pirmasenser Feuerwehrleute nutzten diese Gelegenheit für eine Übung und zur Demonstration ihres Könnens. Angenommen wurde, was...

 "Los dos Hombres" - Manuel Bastian und Marko Burkhart  | Foto: red

"live & acoustic"
"Los dos Hombres" in Eddis Kellerei

Pirmasens. Am Samstag, 9. November, findet in Eddis Kellerei, Bitscher Straße 15, in Pirmasens, ein weiteres Live-Musik-Event der Reihe "live & acoustic" statt: "Los dos Hombres" - Manuel Bastian und Marko Burkhart (beide Gitarre und Gesang) - spielen Coversongs der Genres Rock, Country und Blues zum Abrocken, Tanzen und Mitsingen. Auf der Setlist der beiden Vollblutmusiker stehen neben Klassikern von Journey, den Foo Fighters, Oasis oder Pink Floyd auch immer mal wieder Rockversionen deutscher...

Robert Spreter, Geschäftsführer des Vereins „Kommunen für biologische Vielfalt“ überreicht Bürgermeister Michael Maas und André Jankwitz, Leiter des Garten- und Friedhofsamtes, das Zertifikat „StadtGrün Naturnah“ (von links) | Foto: Stadtverwaltung Pirmasens / Max Mahr

Erfolgreiche Rezertifizierung
Mehr Natur in der Stadt - Pirmasens verteidigt Silbermedaille

Pirmasens. Pirmasens liegt der Natur- und Artenschutz am Herzen. Deshalb werden die kommunalen Grünflächen nach ökologischen Gesichtspunkten angelegt und gepflegt. Pestizide und Torf sind tabu. In Puncto Biodiversität und Nachhaltigkeit ist die Siebenhügelstadt auf dem richtigen Weg. Davon zeugt unter anderem die Auszeichnung „StadtGrün naturnah“, die Pirmasens im Herbst 2020 erhalten hat. Jetzt konnte die Stadt erneut mit ihrem umfassenden Maßnahmenpaket überzeugen. Bei der erfolgreichen...

Foto: Wolfgang Hust

Prot. Kirchengemeinde Schopp-Linden-Krickenbach
zuständig für Horbach

Gottesdienste zum Vorletzten Sonntag im Kirchenjahr (Volkstrauertag) Wochenspruch: „Wir müssen alle offenbar werden vor dem Richterstuhl Christi.“ (2.Korinther 5,10a) Sonntag, 17. November 2024: 9.30 Uhr Schopp 10.30 Uhr Linden, Kirche geöffnet bis 18 Uhr Wir bitten um eine Kollekte für die Arbeit christlicher Friedensdienste. Gottesdienst mit Abendmahl zum Buß- und Bettag Bibelwort zum Tage: „Gerechtigkeit erhöht ein Volk; abder die Sünde ist der Leute Verderben.“ (Sprüche 14,34) Mittwoch, 20....

Dr. Bernhard Matheis, Jochen Borchert (Projektadministrator des Programms „Land in Bewegung“), Beigeordneter Denis Clauer, Oberbürgermeister Markus Zwick und André Jankwitz, Leiter des Garten- und Friedhofsamtes, (von links) bei der Einweihung der neuen Calisthenics-Anlage  | Foto: Frank Schäfer
2 Bilder

Calisthenics-Parcours lädt zum Training ein
Neues Angebot für Freizeit- und Breitensportler

Pirmasens. Pirmasens erweitert sein Angebot für Freizeit- und Breitensportler. Ein Calisthenics-Parcours lädt künftig zum Trainieren unter freiem Himmel ein. Mehr als 27.000 Euro hat die Stadt – dank großzügiger finanzieller Unterstützung – auf der Husterhöhe investiert. Die moderne Anlage steht allen Bewegungsbegeisterten und solchen, die es werden wollen, täglich von 8 bis 22 Uhr kostenlos zur Verfügung. Fast ausschließlich Übungen mit dem eigenen Körpergewicht stehen bei der neuen...

In der Übung wurde die zu rettende Person mittels Schutzausrüstung abgeseilt | Foto: Frank Schäfer
9 Bilder

Zweiteilige Übung der Pirmasenser Feuerwehr
Höhenrettung auf dem Riesenrad

Pirmasens. Die Pirmasenser Feuerwehr nutzte den Novembermarkt für eine außergewöhnliche Übung: Erstmals trainierten die Floriansjünger die Höhenrettung aus einem Riesenrad. Der „Ostseestern“ ist 35 Meter hoch und bietet in 26 offenen Gondeln Platz für insgesamt 153 Personen. Der Stahlkoloss der Schaustellerfamilie Gormanns aus Rostock wiegt rund 90 Tonnen. Das Fahrgeschäft verfügt über mehrere Sicherheitseinrichtungen, die auch bei Stromausfall einen Notbetrieb ermöglichen, um die Gäste sicher...

RB 55 Pirmasens - Landau | Foto: M. Schindler

Petition des Bündnis Verkehrswende
Spätzüge und 1/2-Stundentakt RB 55 Pirmasens - Landau

Queichtal/Pirmasens Das Bündnis für Verkehrswende startet eine Petition an den Landtag zur Ertüchtigung der Bahnstrecke zwischen Landau und Pirmasens. Alle Bürgerinnen und Bürger sind aufgerufen, die Forderungen nach Spätzügen bis 24 Uhr und einem Halbstundentakt im Queichtal durch ihre Unterschrift zu unterstützen. Damit wendet sich das Bündnis im Sinne seiner Gemeinsamen Erklärung gezielt an die betroffenen Bahnfahrenden und solche, die es gerne werden möchten. Die Unterschriftensammlung ist...

v.l.n.r.: Christine Bernhard, Rosemarie Hauck, Agnes Bold, Waltraud Petry und Irmtraud Müller.Auf dem Bild fehlt Frau Helene Behr. | Foto: Birgitt Stephan
2 Bilder

LandFrauen Hermersberg e.V
Neugründung und Neuwahlen bei den Landfrauen

Am 30.10.2024 fand die vom Verband geforderte Umstrukturierung und Neugründung des Vereins statt. Zunächst begrüßte die Vorsitzende Frau Irmtraud Müller die Mitglieder sowie Frau Bißbort und Frau Lauer vom Kreisverband. Man ging gleich zur Tagesordnung über, da eine große Tagesordnung mit Jahreshauptversammlung, Neugründung und Neuwahlen abzuarbeiten war. Ein Punkt der Tagesordnung war die Ernennung der neuen Ehrenmitglieder. Zu neuen Ehrenmitgliedern wurden ernannt: Frau Behr Helene Frau Bold...

 Rund 70 renommierte Unternehmen aus der Region liefern an drei Messetagen Antworten rund um das bestehende oder geplante Zuhause  | Foto: Frank Schäfer

Ein Besuch der BauSalon-Messe lohnt sich
Energielösungen der Zukunft

Pirmasens. Die bewährte Beratungsplattform zum Thema Bauen, Wohnen und Energie für die Region Südwestpfalz findet vom 31. Januar bis zum 2. Februar 2025 erneut auf dem Messegelände in Pirmasens statt. Der BauSalon Pirmasens richtet sich an alle Bau-, Energie- und Wohninteressierten. Antworten rund um das bestehende oder geplante Zuhause liefern an drei Messetagen rund 70 renommierte Unternehmen aus der Region. Bereits zum zwölften Mal ist der BauSalon der Treffpunkt für starke Partner rund um...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ