Wochenblatt/Stadtanzeiger Landau - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Manche der vom EWL Landau betreuten Parkscheinautomaten wollen zeitweise nicht so, wie es der EWL will. | Foto: stp

Probleme bei der Stromversorgung
Parkscheinautomaten in Landau streiken

Landau. Der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL), der die Parkscheinautomaten im Auftrag der Stadt betreut, hat derzeit technische Probleme bei einigen Parkscheinautomaten. „Wir stehen in Kontakt mit dem Hersteller, um Defizite bei der Stromversorgung bestimmter Typen von Parkscheinautomaten zu beheben“, so Falk Pfersdorf, Vorstandsmitglied des EWL. Der EWL bittet die Bürgerinnen und Bürger um Verständnis und etwas Geduld, bis die technischen Probleme behoben sind.

Dankt den Unternehmen Zawisla und Clean für viele Jahre Spenden: der BLAUE ELEFANT des Kinderschutzbundes  | Foto: DKSB

Unternehmen unterstützt Kinderhaus BLAUER ELEFANT
In 5 Jahren fast 30.000 Euro für Kinderhilfe

Landau. Die Klaus Dieter Zawisla GmbH und deren Tochterfirma Clean – „Die Raumpflege“ haben seit 2016 fast 30.000 Euro für hilfsbedürftige Kinder aus der Region gespendet. Je 14.500 Euro gingen in diesem Zeitraum an den Kinderschutzbund Landau-SÜW und den Karlsruher Kindertisch. Seit dem Jahr 2016 lassen die beiden Unternehmen Klaus Dieter Zawisla GmbH aus Jockgrim und Clean – „Die Raumpflege“ GmbH aus Karlsruhe alljährlich ihre Weihnachtsspende anstelle von Kundenpräsenten hilfsbedürftigen...

Symbolfoto Coronavirus / Covid19 | Foto: fernando zhiminaicela / Pixabay

Corona in Landau und der Südlichen Weinstraße
Zehn neue Todesfälle

Coronavirus. Nach aktuellem Stand (22. Januar, 10.50 Uhr) haben sich seit Donnerstag, 21. Januar, 35 weitere Fälle des Coronavirus im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau bestätigt. Somit sind zurzeit 640 akute Fälle im Landkreis gemeldet. Insgesamt wurden 2.999 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 2.280 Personen gelten als genesen. Leider müssen 10 neue Todesfälle verzeichnet werden. Es handelt sich bei...

Thomas Hitschler: Facebook Video-Live-Chat mit Landtagskandidat Markus Kropfreiter

Am heutigen Freitag, 22. Januar 2021, lädt der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Thomas Hitschler (alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ab 19:00 Uhr zum Facebook Video-Live-Chat ein. Mit dabei: Der Landtagskandidat für den Südpfälzer Wahlkreis 51 (Verbandsgemeinden Offenbach, Lingenfeld, Bellheim und Stadt Germersheim), Markus Kropfreiter. Gemeinsam sprechen die beiden Sozialdemokraten über die aktuelle Corona-Situation vor Ort und über Kropfreiters Kandidatur für den...

22. Januar ist Deutsch-Französischer Tag | Foto: Christian Dorn/pixabay.com

Deutsch-französischer Tag
Zusammenarbeit mit Region Grand Est

Deutsch-Französische-Freundschaft. Der heutige Freitag, 22. Januar, ist der deutsch-französische Tag. Vor mehr als 60 Jahren, am 22. Januar 1963, hatten der französische Präsident Charles de Gaulle und Bundeskanzler Konrad Adenauer den ersten deutsch-französischen Vertrag unterzeichnet, um die einst verfeindeten Nachbarn in friedlicher Zusammenarbeit näherzubringen. Im Jahr 2019 folgte der Vertrag von Aachen, unterzeichnet von der Bundeskanzlerin und dem französischen Präsidenten.  „Die...

Allein lebende Senioren leiden besonders unter dem Corona-Lockdown. Der Griff zum Smartphone, um mit den Angehörigen in Kontakt zu bleiben, ist für viele noch ungewohnt | Foto:  Rupert B./Pixabay
2 Bilder

Corona und die Folgen
Die Pandemie und die Einsamkeit

Landkreis Germersheim.  Normalerweise geht Hannelore P. alle zwei Wochen zum Friseur, nicht weil die 81-Jährige so dringend einen neuen Haarschnitt bräuchte, sondern weil sie sich darauf freut, mit ihrer Friseurin und den anderen Kundinnen ein Schwätzchen zu halten. Dann gibt es ein Tässchen Kaffee, Kekse und ganz nebenbei bekommt auch die Frisur neuen Halt. Hannelore P. lebt allein, kommt im Alltag noch gut zurecht, ihre Kinder und Enkel wohnen weiter entfernt, helfen aber immer, wenn Not am...

Für dieses Jahr hat die EnergieSüdwest AG den Bau von 16 weiteren Ladepunkten an acht Standorten in Landau geplant. | Foto: EnergieSüdwest AG

Landau schneidet bei bundesweitem Ranking gut ab
Bei der E-Mobilität weit vorne

Landau. Der Verband der Automobilindustrie (VDA) hat das erste Elektro-Ladenetz-Ranking für ganz Deutschland veröffentlicht. Die Ergebnisse zeigen, in welchen Landkreisen und kreisfreien Städten der Umstieg auf E-Mobilität besonders attraktiv ist. Unter den Top vier des Rankings finden sich weder München noch Berlin, dafür aber die Südpfalzmetropole Landau. „Diese gute Platzierung zeigt, dass die Stadt Landau in Sachen nachhaltige und zukunftsweisende Mobilität auf dem richtigen Weg ist“, so...

Reichsgründung: Bild von Anton von Werner: Krönung des Deutschen Kaisers im Spiegelsaal Versailles war für die Franzosen eine ungeheure Provokation | Foto: wikimedia commons

Vor 150 Jahren: Reichsgründung 1871
Blut und Eisen

Reichsgründung. Vor 150 Jahren wurde das Deutsche Reich gegründet. Spätestens seit der Französischen Revolution hatten viele Deutsche – grade auch in der Pfalz - einen deutschen Nationalstaat herbeigesehnt. 1832 feierte man hier das Hambacher Fest und forderte einen deutschen Staat, mit Verfassung und Bürgerrechten. Wie es oft mit Träumen ist: wenn sie Realität werden, ist diese in der Regel nicht so schön, wie man sie sich erträumt hat. Geträumt hatte man von einem Reich als Demokratie und...

Coronavirus Symbolfoto. | Foto: Surmeet Singh / Pixabay

Landau und Südliche Weinstraße - Corona-Update
Fallzahlen und Inzidenz

Die aktuellen Fallzahlen gibt es immer unter www.wochenblatt-reporter.de/tag/fallzahlen-südliche-weinstraße. Coronavirus. Nach aktuellem Stand (21. Januar, 11.15 Uhr) haben sich seit Mittwoch, 20. Januar, 76 weitere Fälle des Coronavirus im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau bestätigt. Allein im Seniorenheim Ludwigshöhe Edenkoben wurden 20 Neuinfektionen bestätigt. Somit sind zurzeit 646 akute Fälle im Landkreis gemeldet. Insgesamt wurden 2.964 Fälle im Zuständigkeitsbereich des...

Corona-Impfung im Impfzentrum Südpfalz in Wörth | Foto: Paul Needham

Corona-Impfung für Mitarbeiter ambulanter Pflegedienste
Sonderregelung gefordert

Südpfalz. Digitales Zusammentreffen in Corona-Zeiten: Per Videokonferenz fand das erste Arbeitstreffen der Landräte Dietmar Seefeldt (SÜW), Dr. Fritz Brechtel (Germersheim) und Landaus Oberbürgermeister Thomas Hirsch in diesem Jahr statt. Die Impfungen für Mitarbeiter der ambulanten Pflegedienste war dabei eines der Themen. Weil nur wenige Pflegekräfte im ambulanten Pflegedienst bisher einen entsprechenden Impftermin erhalten haben, haben sich die Landräte und der OB Anfang der Woche an das...

Foto aus 2020 vom Teichgelände des Zoos | Foto: Brigitte Melder
8 Bilder

BriMel unterwegs
Kein Tier muss hungern im Landauer Zoo

Landau. Am 21. Januar hatte ich ein Gespräch mit dem Direktor des Zoo Landau in der Pfalz, Herrn Dr. Jens-Ove Heckel. Mich interessierte, wie es den Tieren in diesem erneuten Lockdown geht und sich die Situation momentan ohne Besucher darstellt. ??? Herr Dr. Heckel, die Sorge geht um, dass durch die fehlenden Eintrittsgelder die Tiere nicht genug zu fressen haben. Wie ist die momentane Situation? Heckel: Viele Menschen sorgen sich mit Blick auf die Schließung von Zoos und die damit...

Vorstandsvorsitzende Marianne Hofmann (l), Verwaltungskraft Sabine Masser (m) und Geschäftsführerin Corina Geiger (r) vor den neuen Büroräumen des SKFM für den Landkreis SÜW in Offenbach. 
 | Foto: SKFM

Der SKFM für den Landkreis SÜW ist umgezogen
Neue Anlaufstelle

Landau. Der SKFM für den Landkreis Südliche Weinstraße ist umgezogen. Zuvor teilte der Verein die Büroräume mit dem SKFM für die Stadt Landau. Ein Umzug in sein Einzugsgebiet, dem Landkreis SÜW, stand schon länger im Raum und wurde Ende letzten Jahres gemeinsam auf den Weg gebracht. Die neuen Räume befinden sich in Offenbach an der Queich, Hochstadter Straße 2a. Wer Fragen zum Thema Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Betreuungsverfügung hat oder Unterstützung bei der Ausübung einer...

In der Kommunalen Kita Wiesenwichtel in Edesheim wurde der Betrieb aufgenommen. | Foto: Kita Wiesenwichtel

Kommunale Kindertagesstätte in Edesheim in Betrieb:
Wiesenwichtel legen los

Edenkoben. Der Startschuss für die die Kommunale Kindertagesstätte Wiesenwichtel in Edesheim ist gefallen. Rund um die Kindheitspädagogin und Leiterin der Kita, Jenny Heinzmann, durfte der Beigeordnete der Ortsgemeinde Edesheim, Markus Boos, drei Erzieherinnen und eine Erziehungswissenschaftlerin, eine Hauswirtschaftskraft und eine Reinigungskraft begrüßen. Bis zum 18. Januar verwandelten die Mitarbeiter das bestehende Gebäude in eine betriebsbereite Kindertagesstätte und stellten die Weichen...

Bereits zum 12. Mal ist jetzt die Kampagne „bunt statt blau“ angelaufen, um Alkoholmissbrauch zu thematisieren. | Foto: DAK

Kampagne „bunt statt blau“ startet in Landau:
Kunst gegen Komasaufen

Landau. Kunst gegen Komasaufen: Unter diesem Motto startet die DAK-Gesundheit jetzt offiziell ihre Kampagne „bunt statt blau“ 2021 zur Alkoholprävention in Landau. Im zwölften Jahr sucht die Krankenkasse die besten Plakate gegen das Rauschtrinken. Der Hintergrund: Nach neuester Statistik kamen 2018 bundesweit fast 20.500 Kinder und Jugendliche mit einer Alkoholvergiftung ins Krankenhaus. Das waren zwar fünf Prozent weniger als im Jahr zuvor, bei den 10- bis 15-Jährigen sind die Fallzahlen...

Thomas Gebhart: Telefon-Sprechstunde am 3.2.2021

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart bietet am Mittwoch, 3.2. 2021, von 14.00-15.00 Uhr eine Telefonsprechstunde an. Thomas Gebhart beantwortet unter anderem Fragen rund um die Corona-Situation. Selbstverständlich können auch alle anderen politischen Themen angesprochen werden. Anrufer, die nicht direkt zum Zuge kommen sollten, werden zurückgerufen. Interessenten können sich während der angekündigten Sprechstunde unter Tel. 06341/934623 melden.

Die Corona-Fallzahlen/ Symbolfoto | Foto: Pixabay

Fallzahlen am 20. Januar
Corona im Landkreis Südliche Weinstraße und Landau

Coronavirus. Nach aktuellem Stand (20. Januar, 11.30 Uhr) haben sich seit Dienstag, 19. Januar, 72 weitere Fälle des Coronavirus im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau bestätigt. Allein im Seniorenheim Ludwigshöhe Edenkoben wurden über 50 Neuinfektionen bestätigt. Somit sind zurzeit 597 akute Fälle im Landkreis gemeldet. Insgesamt wurden 2.888 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 2.222 Personen gelten...

Thomas Gebhart: Bundeswehr unterstützt Pflegeeinrichtungen bei Coronatests

Erneut über die aktuelle Situation in der Pflege ausgetauscht hat sich der südpfälzische Bundestagsabgeordnete und Parlamentarische Staatssekretär Dr. Thomas Gebhart (CDU) mit Vertreterinnen und Vertretern von Pflegeeinrichtungen in der Region. Gebhart informierte über den aktuellen Stand bei den Covid-19-Testungen: Aktuell stehen den Pflegeeinrichtungen 30 Tests pro Bewohner und Monat zur Verfügung. Im ambulanten Bereich sind es nunmehr 20 statt 15 Tests pro Monat. Die Kosten für die Tests...

Videokonferenz zur aktuellen Corona-Lage mit Thomas Gebhart

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete und Parlamentarische Staatssekretär beim Bundeminister für Gesundheit Dr. Thomas Gebhart lädt alle Interessierten zu einer Videokonferenz zur aktuellen Corona-Lage ein. Am Montag, 1.2.2021 von 17-18 Uhr möchte Gebhart zur aktuellen Situation und den Maßnahmen informieren. "Mir ist es wichtig, auch unabhängig von Präsenzterminen im Dialog zu bleiben. Deshalb stehe ich für Fragen rund um die aktuelle Situation gerne per Videokonferenz zum Austausch zur...

Malu Dreyer, Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz | Foto: Staatskanzlei RLP/Elisa Biscotti

Corona-Regeln in Rheinland-Pfalz
Lockdown verlängert und weitere Maßnahmen beschlossen

Corona Rheinland-Pfalz. Der Lockdown wird verlängert, die Maskenpflicht konkretisiert, Homeoffice muss ermöglicht werden und Ausgangssperren wie Bewegungsbeschränkungen sind möglich. Das ist das Ergebnis der heutigen Bund-Länder-Gespräche. Aufgrund der weiterhin hohen Infektionszahlen und der Sorge um die neuen Mutationen des Coronavirus besprachen Bundeskanzlerin Angela Merkel gemeinsam mit den Regierungschefs der Länder das weitere Vorgehen in der Corona-Pandemie. Angela Merkel informierte im...

Symbolbild Glatteis | Foto: Copyrightfreepictures/Pixabay

Der Deutsche Wetterdienst warnt
Glatteis droht

Unwetterwarnung. Der Deutsche Wetterdienst hat eine Glatteiswarnung für die Stadt Ludwigshafen,  Stadt Speyer, Stadt Neustadt, Stadt Landau, Stadt Frankenthal, den Rhein-Pfalz-Kreis, den Kreis Südliche Weinstraße, den Kreis Germersheim, den Kreis Bad Dürkheim, den Kreis Bergstraße, den Stadt- und Landkreis Karlsruhe und die Stadt Mannheim herausgegeben. Aufgrund von überfrierender Nässe muss örtlich mit starkem Glatteis gerechnet werden. Die Warnung ist gültig von Dienstag, 19. Januar, 20 Uhr...

Corona-Fallzahlen/Symbolfoto | Foto: fernando zhiminaicela / Pixabay

Todesfall in Landau
Corona-Fallzahlen im Landkreis Südliche Weinstraße

Coronavirus. Nach aktuellem Stand (19. Januar, 11.45 Uhr) haben sich seit Montag, 18. Januar, 34 weitere Fälle des Coronavirus im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau bestätigt. Somit sind zurzeit 542 akute Fälle im Landkreis gemeldet. Insgesamt wurden 2.816 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 2.207 Personen gelten als genesen.  In der Stadt Landau ist eine Person höheren Alters in Verbindung mit dem...

Grenzüberschreitender Austausch in Zeiten von Corona: Das jüngste „Zusammentreffen“ von Landaus OB Thomas Hirsch und des Bürgermeisters der Landauer Partnerstadt Hagenau, Claude Sturni, fand jetzt virtuell als Videokonferenz statt.  | Foto: stp

Städtepartnerschaft Landau und Hagenau:
Die Kontakte weiterhin pflegen

Landau. Grenzüberschreitender Austausch in Zeiten von Corona: Für gewöhnlich gehören regelmäßige Arbeitsbesuche zu den festen Terminen in den Kalendern von Landaus OB Thomas Hirsch und des Bürgermeisters der Landauer Partnerstadt Hagenau, Claude Sturni. Corona-bedingt fand das jüngste „Zusammentreffen“ der beiden Stadtchefs jetzt virtuell als Videokonferenz statt. Themen des Austauschs waren unter anderem die Herausforderungen der Pandemie, bevorstehende Wahlen sowie die wirtschaftliche...

Vorstandsvorsitzende Marianne Hofmann (l), Verwaltungskraft Sabine Masser (m), Geschäftsführerin Corina Geiger (r)

Umzug SKFM Betreuungsverein SÜW e.V.
SKFM SÜW e.V. - Neue Büroräume in Offenbach

Umzug des Betreuungsvereins für den Landkreis Südliche Weinstraße e.V. in den Landkreis SÜW Der SKFM für den Landkreis Südliche Weinstraße ist umgezogen. Zuvor teilte der Verein die Büroräume mit dem SKFM für die Stadt Landau. Ein Umzug in den Landkreis stand schon länger im Raum und wurde letztes Jahr vom Vorstand beschlossen. Die neuen Räume befinden sich in Offenbach an der Queich in der Nähe des Betreuungsvereins der Lebenshilfe. Kurz vor Jahreswechsel fand der Umzug statt und seit Anfang...

Die häufigsten Fragen rund ums Thema Corona-Schutzimpfungen - und Antworten darauf | Foto: Gustavo Fring/Pexels

Coronavirus Rheinland-Pfalz
Häufige Fragen rund ums Thema Impfung

Speyer. Noch im vergangenen Jahr ist in Rheinland-Pfalz zunächst in den Pflegeheimen mit den Impfungen gegen das Coronavirus begonnen worden. Inzwischen wurde von der EU ein zweiter Impfstoff zugelassen; die 31 Impfzentren im Land haben ihre Arbeit aufgenommen, doch es gibt auch viel Kritik. Hier die Antworten auf häufige Fragen rund um das Thema Corona-Impfung. Wie bekomme ich einen Termin in einem Impfzentrum?Das Terminvergabesystem in Rheinland-Pfalz ist am 4. Januar gestartet. Die...

Beiträge zu Lokales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ