Wochenblatt/Stadtanzeiger Landau - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Ab sofort können Nutzerinnen und Nutzer der Stadtbibliothek Landau die Lern-App eKidz.eu nutzen.   | Foto: eKidz.eu

Stadtbibliothek Landau erweitert digitales Angebot
Lesen lernen mit der eKidz-App

Landau. Spielerisch die Lese- und Sprachfähigkeit verbessern: Die Stadtbibliothek Landau bietet allen Leserinnen und Lesern mit einem gültigen Bibliotheksausweis ab sofort kostenlosen Zugang zu der App eKidz.eu. Die Anwendung unterstützt Kinder zwischen fünf und zehn Jahren spielerisch und intuitiv beim Spracherwerb und Aneignen von Lesekompetenzen. Ihr Einsatz eignet sich deshalb auch zum Lernen von Deutsch als Fremdsprache. Außerdem sind Texte in den Sprachen Englisch und Spanisch verfügbar....

Corona-Fallzahlen/Symbolfoto | Foto: fernando zhiminaicela / Pixabay
2 Bilder

Südliche Weinstraße - Corona Fallzahlen
Landau, Bad Bergzabern, Annweiler

Coronavirus. Nach aktuellem Stand (11. Januar, 11.20 Uhr) haben sich seit der letzten Meldung am Freitag, 8. Januar, 59 weitere Fälle des Coronavirus im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau bestätigt. Somit sind zurzeit 477 akute Fälle im Landkreis gemeldet. Insgesamt wurden 2.512 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 1.982 Personen gelten als genesen. Insgesamt sind somit 53 Personen verstorben....

Der Kreiswahlausschuss hat über die Zulassung der Wahlkreisvorschläge für die Landtagswahl im März entschieden. | Foto: Element5/pexels

Landtagswahl 2021
Kreiswahlausschuss lässt sieben Parteien für Wahlkreis 51 zu

Germersheim. Unter Vorsitz des Kreiswahlleiters Landrat Dr. Fritz Brechtel hat der Kreiswahlausschuss für den Wahlkreis 51 über die Zulassung der eingereichten Wahlvorschläge für die Wahl zum 18. Landtag Rheinland-Pfalz am 14. März entschieden und sieben Wahlvorschläge zugelassen. Zur Wahl zugelassen wurden die Wahlkreisvorschläge von SPD, CDU, AfD, FDP, Grünen, Die Linke und Freie Wähler. Damit werden folgende Parteien und Wahlkreisbewerber einschließlich Ersatzbewerber auf dem Stimmzettel des...

Beim Regenrückhaltebecken in Hainfeld geht es gut voran. | Foto: Bernhard Bäcker

Regenrückhaltebecken in Hainfeld
Der Bau macht gute Fortschritte

Edenkoben. Es geht vorwärts auf der Baustelle des Regenrückhaltebeckens in der Nachbarschaft zum Hainfelder Sportplatz: Das Durchlassbauwerk und der Vorfluter wurden fertiggestellt. Der Modenbach läuft in diesem Bereich in einem Bachbett, das einer natürlichen Bachsohle nachempfunden wurde. Im Laufe der Zeit wird sich diese noch mit ortstypischen Sedimenten füllen und somit die natürliche Ausbreitung aller Bachlebewesen unterstützen – Lebensraum für eine Lebensgemeinschaft von Pflanzen und...

Für die Landtagswahlen Rheinland-Pfalz
Sieben Parteien zugelassen

Landau. Unter Vorsitz des Kreiswahlleiters Landrat Dietmar Seefeldt hat der Kreiswahlausschuss getagt. Das Gremium entschied über die Zulassung der eingereichten Wahlvorschläge für die Wahl zum 18. Landtag Rheinland-Pfalz am 14. März und hat sieben Wahlvorschläge zugelassen. Zur Wahl zugelassen wurden die Wahlkreisvorschläge von SPD, CDU, AfD, FDP, GRÜNE, DIE LINKE und Die PARTEI. Damit werden folgende Parteien und Wahlkreisbewerber einschließlich Ersatzbewerber auf dem Stimmzettel des...

Landrat Dr. Fritz Brechtel besichtigt den neu geschaffenen Wartebereich vorm eigentlichen Check-in des Impfzentrums in Wörth. | Foto: Kreisverwaltung Germersheim

Impfzentrum Südpfalz
Wartebereich jetzt mit Heizung und Toiletten

Wörth. Die Vorbereitung bei der Errichtung des Impfzentrums Südpfalz war gut, doch im Echtbetrieb wurden am ersten Impftag, dem Donnerstag, noch einige Optimierungsmöglichkeiten erkannt und binnen kürzester Zeit umgesetzt. So haben die Verantwortlichen und Mitarbeiter des Impfzentrums Wörth äußerst rasch reagiert und den Komfort beim Warten auf den Einlass ins Impfzentrum deutlich optimiert. Innerhalb nur eines Tages wurde ein etwa 600 Quadratmeter großer zusätzlicher, beheizter Hallenteil als...

Landauer Unternehmen unterstützt Kinder aus der Region
GDI stärkt Beratungsarbeit im Kinderhaus BLAUER ELEFANT

Landau. Seit dem Jahr 2015 tätigt die Firma GDI aus Landau Spenden zugunsten des örtlichen Kinderschutzbundes und stellt auch ihre Software kostenlos für den Verein bereit. Insgesamt sind auf diesem Weg schon 6.500 Euro für die Kinder-, Jugend- und Familienhilfe zusammengekommen. Im Kinderhaus BLAUER ELEFANT des Kinderschutzbund Kreisverbandes Landau-SÜW e.V. finden hilfsbedürftige Heranwachsende und deren Familien, die etwa seelische, körperliche oder sexuelle Gewalt erfahren, eine Trennung...

Marktmeisterin Sonja Brunner-Hagedorn und OB Thomas Hirsch beim Vor-Ort-Termin auf dem Winter-Wochenmarkt.  | Foto: stp

Donnerstags auf dem Landauer Rathausplatz
Wintermarkt wird fortgesetzt

Landau. Das Einkaufsgeschehen auf dem gut frequentierten Landauer Wochenmarkt ein bisschen zu entzerren: Das ist die Hauptidee des Winter-Wochenmarkts, der Ende 2020 in der Südpfalzmetropole Premiere feierte. Wie das städtische Büro für Tourismus (BfT) jetzt mitteilt, wird der Markt fortgesetzt, und zwar ab 14. Januar immer donnerstags von 10 bis 16 Uhr – zunächst auf unbestimmte Zeit. Stadt und BfT informieren, sobald sich am Ablauf etwas ändert. Im Gegensatz zum „regulären“ Wochenmarkt findet...

Foto: Anastasia Gepp/Pixabay

Neue Corona-Bekämpfungsverordnung in RLP
Kontaktbeschränkungen verschärft

Rheinland-Pfalz. Der Ministerrat hat in seiner heutigen Sitzung die 15. Corona-Bekämpfungsverordnung beschlossen. Sie tritt am kommenden Montag in Kraft und wird den seit 16. Dezember geltenden Winter-Shutdown bis zum 31. Januar 2021 verlängern. „Auch, wenn das neue Jahr mit einer großen Hoffnung startet, weil wir einen Impfstoff haben, der uns vor dem gefährlichen Virus schützt, dürfen wir in unserer Vorsicht noch nicht nachlassen. Die Infektionszahlen sind auch im Januar auf einem viel zu...

Malu Dreyer, Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz | Foto: Staatskanzlei RLP/Elisa Biscotti

Neue Corona-Verordnung in Rheinland-Pfalz
Malu Dreyer informiert

Corona Rheinland-Pfalz. Heute hat der rheinland-pfälzische Ministerrat über Umsetzung des Bund-Länder-Beschlusses vom 5. Januar beraten. Die die 15. Corona-Bekämpfungsverordnung tritt am kommenden Montag, 11. Januar, in Kraft und wird den bestehenden Lockdown bis 31. Januar 2021 verlängern. Ab Montag gelten folgende Regeln in Rheinland-Pfalz: KontaktreduzierungDurch die neue Verordnung sollen Kontakte weiter reduziert werden. Das Land Rheinland-Pfalz wird leicht vom Beschluss des Bundes...

Busfahrer Günter Bügel, Landrat Dr. Fritz Brechtel und Busunternehmer Tobias Fichtenkamm (v.l.n.r.) freuen sich, den zu Impfenden, die mit dem ÖPNV kommen, einen kostenlosen Transport vom Bahnhof in Wörth zum Impfzentrum anbieten zu können.

 | Foto: Kreisverwaltung Germersheim

Vom Bahnhof Wörth
Kostenloses Bus-Shuttle zum Impfzentrum Südpfalz

Südpfalz. „Wer mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Bahnhof nach Wörth gelangt, hat seit Öffnung des Landes-Impfzentrums Südpfalz auch die Möglichkeit einen kostenlosen Bus-Shuttle zu nutzen. Im Halbstunden-Takt fährt ein großer Reisebus, bei dem die Abstände gewahrt werden können, zur Einrichtung ins Wörther Hafengebiet.“ Darauf machen die Landräte Dr. Fritz Brechtel (Germersheim), Dietmar Seefeldt (Südliche Weinstraße) und Landaus Oberbürgermeister Thomas Hirsch aufmerksam. Der Bus-Shuttle...

Die Fallzahlen steigen - Coronavirus im Landkreis Karlsruhe und Bruchsal / Symbolfoto | Foto: Pixabay

Corona Südliche Weinstraße
Fallzahlen für Bad Bergzabern, Annweiler Landau

Coronavirus. Nach aktuellem Stand (8. Januar, 11.30 Uhr) haben sich seit der letzten Meldung am Donnerstag, 7. Januar, 57 weitere Fälle des Coronavirus im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau bestätigt. Somit sind zurzeit 474 akute Fälle im Landkreis gemeldet. Insgesamt wurden 2.453 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 1.930 Personen gelten als genesen. Insgesamt sind somit 49 Personen verstorben....

Corona-Schnelltest-Zentrums in Herxheim:
Weiterhin samstags offen

Herxheim. Der Start eines Corona-Schnelltest-Zentrums in der Herxheimer Elmar-Weiller-Festhalle ist über Weihnachten und zwischen den Jahren auf positive Resonanz gestoßen. Die REHA med Gesundheitspark GmbH, die das Zentrum privat betreibt, bietet deshalb nach Abstimmung mit dem Gesundheitsamt Südliche Weinstraße weiterhin bis Ende Februar Corona-Schnelltests für die Bevölkerung der Region an. Landrat Dietmar Seefeldt weist auf die Testmöglichkeit im Corona-Schnelltest-Zentrum für Bürgerinnen...

Symbolfoto | Foto: Susanne Jutzeler, suju-foto / Pixabay

Appell für das kommende Wochenende
Nicht wieder massenhaft in Wintersportgebiete strömen

Rheinland-Pfalz. Die rheinland-pfälzische Polizei wird auch an diesem Wochenende verstärkte Präsenz in den Ober- und Mittelzentren und den erfahrungsgemäß stark besuchten Ausflugszielen zeigen. Vor allem die Wintersportgebiete hat die Polizei in enger Abstimmung mit den örtlich zuständigen Ordnungsbehörden im Blick. „Die Zeiten sind leider nicht geeignet, um in großer Zahl zu den Touristenmagneten zu strömen und in Massen die Skipisten zu nutzen. Überall in Rheinland-Pfalz gibt es auch vor der...

Erstmals tagt in der kommenden Woche ein Landauer Gremium per Videokonferenz statt wie hier „analog“.  | Foto: stp

Landauer Hauptausschusssitzung als Videokonferenz
Online-Premiere für Interessierte

Landau. Nicht erst seit der Corona-Pandemie und den damit einhergehenden Beschränkungen ist die Stadtverwaltung Landau in verschiedenen Bereichen zunehmend digital unterwegs – eine eigene Strategie wollen OB Thomas Hirsch und der neue Digitalisierungsbeauftragte Thorsten Hartmann im Frühjahr dieses Jahres vorstellen. Neu: Erstmals findet am Dienstag, 12. Januar, auch die Sitzung eines städtischen Gremiums online, also per Videokonferenz, statt. Die Mitglieder des Hauptausschusses tagen ab 17...

Coronavirus Symbolfoto. | Foto: Surmeet Singh / Pixabay

Fallzahlen in Landau und Südliche Weinstraße
32 neue Fälle bestätigt

Coronavirus. Nach aktuellem Stand (7. Januar, 11.30 Uhr) haben sich seit der letzten Meldung am Mittwoch, 6. Januar, 32 weitere Fälle des Coronavirus im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau bestätigt. Somit sind zurzeit 483 akute Fälle im Landkreis gemeldet. Insgesamt wurden 2.396 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 1.867 Personen gelten als genesen. Insgesamt sind somit 48 Personen verstorben....

Symbolbild | Foto: Michael Schwarzenberger/Pixabay

Schriftliches Abitur in Rheinland-Pfalz
Abi trotz Corona

Rheinland-Pfalz. Rheinland-Pfalz begann am heutigen Donnerstag, 7. Januar, als erstes Bundesland mit dem schriftlichen Abitur 2021 – in einem ganz besonderen Jahr. An den G9-Gymnasien und den Integrierten Gesamtschulen schreiben zwischen dem 7. und 27. Januar rund 12.000 Prüflinge ihre Abschlussklausuren. Trotz aller Widrigkeiten, die die Corona-Pandemie für die Gesellschaft und auch für die Kitas und Schulen mit sich bringt, startet coronabedingt unter strengen Hygienevorgaben in...

Auch das Impfzentrum Südpfalz in Wörth hat den Betrieb aufgenommen (von links nach rechts): Landrat Dietmar Seefeldt, Landrat Dr. Fritz Brechtel, Oberbürgermeister Thomas Hirsch und der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Gesundheit, Dr. Thomas Gebhart, in einem kurzen Gespräch mit einem Mitarbeiter einer Pflegeeinrichtung, der zu den ersten Geimpften gehört.
 | Foto: KV GER
2 Bilder

Impfstart im Landes-Impfzentrum Südpfalz in Wörth:
Alle Impfstraßen in Betrieb

Wörth. Das Impfen im Landes-Impfzentrum Südpfalz in Wörth hat begonnen. Bereits heute am ersten Tag werden bis zum Abend rund 230 Personen geimpft sein, 105 aus SÜW,  75 aus GER und 50 aus LD. „Der Impfstart auch bei uns in der Südpfalz ist ein Meilenstein in der Bekämpfung der Corona-Pandemie“, so die Landräte Dr. Fritz Brechtel (GER) und Dietmar Seefeldt (SÜW) sowie Oberbürgermeister Thomas Hirsch (LD). Für 8.30 Uhr war der erste Impftermin im Impfzentrum vergeben. Alle drei Impfstraßen für...

Im Impfzentrum Wörth ist alles barrierefrei, bei Bedarf stehen –gerade für ältere und geheingeschränkte Menschen – Rollstühle bereit. | Foto: Kreisverwaltung Germersheim
2 Bilder

Impfstart im Impfzentrum Südpfalz
Etwa 230 Personen am ersten Tag geimpft

Wörth. Das Impfen im Landes-Impfzentrum Südpfalz in Wörth hat begonnen. Bereits am ersten Tag, am heutigen Donnerstag werden bis zum Abend rund 230 Personen geimpft sein, zirka 105 aus dem Landkreis Südliche Weinstraße, rund 75 aus dem Landkreis Germersheim und etwa 50 aus Landau. „Der Impfstart auch bei uns in der Südpfalz ist ein Meilenstein in der Bekämpfung der Corona-Pandemie“, so die Landräte Dr. Fritz Brechtel und Dietmar Seefeldt sowie Oberbürgermeister Thomas Hirsch. Für 8.30 Uhr war...

Mit 253 Trauungen wurde im vergangenen Jahr in Landau trotz Pandemie sogar häufiger geheiratet als im Vorjahr.  | Foto: stp

Landauer Jahresstatistik in Zeiten von Corona:
Babyboom und viele Hochzeiten

Landau. Neues Jahr, neue Zahlen für die Bevölkerungsstatistik: Das Standesamt und das Bürgerbüro der Stadt Landau haben jetzt ihre Statistiken für das abgelaufene Jahr vorgelegt. 2020 war in jeder Hinsicht ein besonderes Jahr, doch die Zahlen machen deutlich: Trotz Pandemie ging das Leben in der Südpfalzmetropole weiter. Für die Statistik der Geburten und Sterbefälle muss zwischen den Zahlen des Standesamts und des Bürgerbüros unterschieden werden. So zählt das Standesamt alle Geburten und...

Bei der Rathaussegnung: Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron, Dekan Axel Brecht, Oberbürgermeister Thomas Hirsch, Laura Troubal (Vorstandsmitglied BDKJ Region Südpfalz), Philipp Wagner (Jugendreferent Katholische Jugendzentrale Landau) und Pater Princewell Okeke. 
 | Foto: stp
2 Bilder

»20*C+M+B*21« stellvertretend für alle Landauer Haushalte:
Rathaus erhält den Sternsinger-Segen

Landau. Dreikönigssingen in Corona-Zeiten: Traditionell bringen die Sternsingerinnen und Sternsinger zu Beginn des neuen Jahres an den Türen der Landaue Haushalte ihren Segensgruß an und sammeln Spenden für verschiedene Hilfsprojekte. Da die kleinen Kaspars, Melchiors und Balthasars in diesem Jahr Pandemie-bedingt nicht von Haus zu Haus gehen können, haben Vertreterinnen und Vertreter des BDKJ gemeinsam mit Dekan Axel Brecht jetzt stellvertretend für alle Haushalte in Landau das Rathaus...

Videokonferenz zur aktuellen Corona-Lage mit Thomas Gebhart

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete und Parlamentarische Staatssekretär beim Bundeminister für Gesundheit Dr. Thomas Gebhart lädt alle Interessierten zu einer Videokonferenz zur aktuellen Corona-Lage ein. Am Montag, 18.1.2021 von 17-18 Uhr möchte Gebhart zur aktuellen Situation und den Maßnahmen informieren. "Mir ist es wichtig, auch unabhängig von Präsenzterminen im Dialog zu bleiben. Deshalb stehe ich für Fragen rund um die aktuelle Situation gerne per Videokonferenz zum Austausch zur...

Thomas Gebhart: Telefon-Sprechstunde am 20.01.2021

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart bietet am Mittwoch, 20.01 2021, von 14.00-15.00 Uhr eine Telefonsprechstunde an.Thomas Gebhart beantwortet unter anderem Fragen rund um die Corona-Situation. Selbstverständlich können auch alle anderen politischen Themen angesprochen werden. Anrufer, die nicht direkt zum Zuge kommen sollten, werden zurückgerufen. Interessenten können sich während der angekündigten Sprechstunde unter Tel. 06341/934623 melden.

Symbolfoto | Foto: AdobeStock_323371272_Oksana Kuzmina

Fernunterricht bleibt vorerst das Gebot der Stunde
Planungssicherheit für die kommenden Wochen

Rheinland-Pfalz. Mit einem Schreiben hat sich die rheinland-pfälzische Bildungsministerin und Vorsitzende der Kultusministerkonferenz, Dr. Stefanie Hubig, an alle Schulen in Rheinland-Pfalz gewandt. Hubig möchte den Schulen frühzeitig Planungssicherheit in einer herausfordernden Situation geben. Eine abschließende Bewertung des Infektionsgeschehens sei zum jetzigen Zeitpunkt schwierig. Aufgrund der Feiertage könne es zu Test- und Meldeverzögerungen gekommen sein. Darüber hinaus zeigten sich die...

Beiträge zu Lokales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ