Alsenz-Obermoschel - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Wanderehepaar Brigitte und Hans Schäfer  | Foto: Arno Mohr
4 Bilder

Große Ehrung für Ehepaar Schäfer, Obermoschel
PWV Obermoschel

Obermoschel. Große Ehrung beim Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Obermoschel: Für 1000 absolvierte Wanderungen im Pfälzerwald-Verein wurde Hans Schäfer, Obermoschel, vom Vorsitzenden Gunther Hilgert und Seniorenwart Horst Wiesen ausgezeichnet. Seine Ehefrau Brigitte konnte diese Zahl nicht ganz erreichen, aber 900 PWV-Wanderungen sind ebenfalls eine sehr hohe Zahl in dieser Zeit. Am 16. Februar 1976 wurde der heute 81jährige Schäfer zusammen mit seiner Ehefrau Brigitte Mitglied im...

Foto: pixabay

107. Kalkofer (Kino-) Gemeindeabend
Kalkofer Kinoabend - DER GRINCH

Samstag, 21. Dezember 2024 17:30 im Bürgerhaus Kalkofen Keiner hasst Weihnachten so wie der grüne Weihnachtsmuffel Grinch. Mit seinen vielen Gemeinheiten, versucht er den Bewohnern des kleinen Dorfes Whoville das Fest zu vermiesen. Doch sie lassen es sich nicht verderben sondern versuchen, den Miesepeter für Weihnachten zu begeistern. Pro Kalkofen e.V. freut sich auf Besuch von vielen kleinen und großen Weihnachtsmuffeln- und Fans! Eintritt sowie Popcorn und Punch frei! Im Rahmen des begehbaren...

Ganzjährig barrierefrei zugänglich: Moschellandsburg bei Obermoschel | Foto: Donnerberg-Touristik-Verband

Zuschuss für Moschellandsburg

Obermoschel. für den Ausbau eines barrierefreien Zugangswegs zur Moschellandsburg erhält der Förderverein zur Unterhaltung der Moschellandsburg 15.000 Euro vom Bezirksverband Pfalz. Diesen Zuschuss hat der Bezirksausschuss in seiner jüngsten Sitzung bewilligt, teilt der Bezirksverband jetzt mit. Der barrierefreie Zuweg wurde bereits in der ersten Jahreshälfte hergestellt. Eigentümerin der historischen Burganlage auf dem Landsberg oberhalb von Obermoschel ist die Stadt Obermoschel. Von der...

Manfred Schäfer im August 2024 in Alsenz  | Foto: V. Woywode
2 Bilder

Knapp 40 Jahre ehrenamtlicher Richter -OVG RLP-
Manfred Schäfer aus Alsenz

Alsenz. Wenn Manfred Schäfer aus Alsenz was angeht, macht er es gründlich oder lässt es eben sein. Gründlich war es mit seinen langjährigen kommunalpolitischen Engagements als CDU-Mitglied im Gemeinderat Alsenz, im VG-Rat der früheren VG Alsenz-Obermoschel, dem er als Gründungsmitglied (28 Jahre war er Fraktionssprecher) bis zur Fusion 2020 zur VG Nordpfälzer Land angehörte, im Kreistag des Donnersbergkreises oder auch im Bezirkstag der Pfalz, um nur einige zu nennen. Die Liste der Dinge, für...

Foto: Pro Kalkofen e.V.
6 Bilder

Pizzatag in Kalkofen
Pro Kalkofen e.V. backt Pizza für den guten Zweck

Kalkofen, 14. Dezember 2024 – Ein Benefiz-Pizzaverkauf im Bürgerhaus in Kalkofen hat nicht nur den Magen, sondern auch das Herz vieler Menschen erwärmt. Knapp 300 Pizzen wurden von freiwilligen Helfern von Pro Kalkofen e.V. gebacken, um eine Münsterappler Familie zu unterstützen, die bei einem verheerenden Brand ihr Zuhause verloren hat. Die Aktion war ein voller Erfolg – mit einer Spendensumme im mittlerem 4-stelligen €-Bereich konnte eine große finanzielle Hilfe für die betroffene Familie...

Kleinste pfälzische Stadt Obermoschel -Blick vom Silberberg- auf die Stadt  | Foto: Arno Mohr

Krankenpflegeverein Obermoschel
Mitgliederversammlung mit Neuwahlen

Neuer Vorsitzender Obermoschel. Ralf Janotta, Obermoschel, ist neuer Vorsitzender des Krankenpflegevereins Obermoschel. Er löst Arno Mohr aus Unkenbach ab, der nach 34jähriger Vorstandsmitarbeit -u.a. Schriftführer, 2. Vorsitzender und seit 2016 als Vorsitzender, nicht mehr erneut für die Führungsposition kandidierte. Er wurde zusammen mit Fridolin Rau, Unkenbach, Dieter Ruble, Winfried Hammerle, beide Obermoschel, Kurt Enders, Sitters und Rechnerin Ursel Lux, Obermoschel sowie Armin Bayer aus...

Foto: Ortsgemeinde Kalkofen

Die neue Kalkofer Website ist online!
www.kalkofen-nordpfalz.com

Kalkofen hat viel zu bieten. Neben dem aktiven Vereinsleben, finden regelmäßig tolle Feste statt. Zudem lässt es sich hier einfach gut leben. Um noch mehr Menschen von dem Dorf im Grünen zu begeistern und noch mehr potentielle Gäste über Veranstaltungen informiert zu können, wurde das Projekt-Team „Kalkofer Website“ gegründet. Es bestand aus Vertretern aller Kalkofer Vereine (Pro Kalkofen, Gesangverein, Sportverein und Feuerwehrförderverein), die gemeinsam Inhalte und Gestaltung der Seite...

Kriegsgräberstätte -Ehrenfriedhof- "Lohrer Wald" bei Rüdesheim an der Nahe, hier ruhen  2.264 Kriegstote  | Foto: Arno Mohr
2 Bilder

Dauersammler Ehepaar Monika und Claus Bensing
Rekordsumme in Unkenbach

Unkenbach. Den früheren Münchener Oberbürgermeister und ehemaligen SPD-Fraktionsvorsitzenden Hans-Joachim Vogel bei einem Urlaubsaufenthalt in Polen zu treffen, war für das Unkenbacher Ehepaar Monika und Claus Bensing reiner Zufall. Und dennoch ist dieser Tag noch heute gut im Gedächtnis geblieben. Es war nicht in einem Hotel in Warschau oder in irgendeiner anderen Stadt, nein es war auf einem großen deutschen Soldatenfriedhof im östlichen Nachbarland. Die Bensings besuchen bei solchen...

Hohe Höfe zwischen Imsweiler und Reichsthal  | Foto: Arno Mohr
4 Bilder

Neu Höfehefte erhältlich
Autor Willi Schattauer, Kalkofen

Kalkofen. Bis zu 100 Seiten und mehr umfassen jeweils die neusten Hefte über den zu Gundersweiler gehörenden Messersbacher- hof sowie die zum Donnersbergkreis und dem Landkreis Kaiserslautern gehörenden Höfe zwischen "Imsweiler und Reichsthal", nämlich der Karlshöhe, dem Kreuzhof, dem Spreiterhof sowie dem Felsbergerhof, die unterschiedlichen Gemeinden politisch zugehören. Im letzt genannten Werk gibt auch einige Seiten mit historische Informationen zum Schacherhof bei Rockenhausen und zum...

Einladungsflyer zur Andacht am Mi., 27.11.2024 um 19.00 Uhr in der kath. Kirche in Obermoschel - Red Wednesday | Foto: Pfarrei Hl. Disibod

Obermoscheler Kirche blutrot erleuchtet
Red Wednesday - Mit Andacht Zeichensetzen für das Menschenrecht der Religionsfreiheit und gegen Diskriminierung

Die Pfarrei Hl. Disibod beteiligt sich auch dieses Jahr wieder an der Aktion „Red Wednesday“. Am Mittwoch, 27. November 2024 wird die kath. Kirche St. Mariä Himmelfahrt in Obermoschel innen und außen blutrot beleuchtet, um ein Zeichen zu setzen für das Menschenrecht der Religionsfreiheit und zur Solidarität mit Millionen verfolgten und diskriminierten Christen weltweit. Die Pfarrei lädt ein zur gemeinsamen Andacht um 19.00 Uhr in der kath. Kirche. Der „Red Wednesday“ ist eine Initiative des...

Foto: Annette Weißmann
2 Bilder

106. Kalkofer Gemeindeabend
Vogelfütterung: Gut gemeint - gut gemacht?

. Kalkofen. Das Ob und Wie der Vogelfütterung und ihr Beitrag zum Schutz bedrohter Arten ist ein kontrovers diskutiertes Thema in der Welt der Naturschützer und Vogelkundler. Annette Weißmann, Biologin und Mitglied im Vorstand des NABU Eisenberg/Leiningerland, wird in ihrem interessanten Vortrag beim 106. Gemeindeabend in Kalkofen Licht ins Dunkel bringen. Am Mittwoch den 27.11. ab 19:30 lädt Pro Kalkofen e.V. ins Bürgerhaus in Kalkofen ein. Der Eintritt beträgt 3,00€. Getränke und kleine...

Anspannung beim Bogenschießen, Bogenschützen der TuS Landsberg Obermoschel bei den Kreismeisterschaften des Schützenkreises Lauterecken in der Turnhalle der Grundschule -Landsbergschule- Obermoschel  | Foto: TuS Landsberg Obermoschel
2 Bilder

Hallen-Kreismeisterschaften im Bogenschießen
Obermoschel

Obermoschel. Sicherlich ein Novum und leider einem Trauerfall geschuldet: Alle Kreismeistertitel des Schützenkreises Lauterecken bleiben in Obermoschel, da die einzige angemeldete weitere Mannschaft aus dem Schützenkreis Lauterecken, die SG Hinzweiler, wegen eines Trauerfalles kurzfristig nicht an den Wettkämpfen teilnahm. Und so wurde die Veranstaltung eine vereinsinterne Meisterschaft der Bogensportabteilung des TuS Landsberg Obermoschel, da weitere Vereine des Schützenkreises Lauterecken...

Landesmeisterschaften Bogenschießen im Freien am 1.9.2024 auf dem Fußballsportplatz des TuS Landsberg Obermoschel  | Foto: Arno Mohr

Kreismeisterschaften Bogenschießen
In der Turnhalle Obermoschel

Obermoschel. Am Samstag, 16. November, 10 Uhr, starten in der Turnhalle der Grundschule -Landsbergschule- in Obermoschel die Hallenkreismeisterschaften des Schützenkreises Lauterecken. Laut Information von Sascha Sittel, Abteilungsleiter Bogenschießen beim TuS "Landsberg" starten 27 Bogensportler aus den beiden Vereinen Schützengilde Hinzweiler und TuS Landsberg Obermoschel. Dabei stellt Obermoschel mit der bestens aufgestellten Nachwuchsarbeit wieder wie in den Vorjahren das größte...

700 Jahre Katzenbach - Festkommers am 9.11.2024 volles Bürgerhaus  | Foto: Arno Mohr
5 Bilder

700 Jahre Katzenbach
Festkommers am 9. November -volles Bürgerhaus-

Katzenbach. "Von diesem historischen Moment des 700.ten Bestehens unserer Gemeinde soll der Geist des Mutes und der Hoffnung ausgehen, dass Katzenbach auch in Zukunft eine kraftvolle und lebendige Gemeinde bleibt". Dies wünschte sich Ortsbürgermeister Volker Köhler in seiner kurzen Festrede beim Festkommers im vollbesetzten Bürgerhaus Katzenbach. "Das Engagement schon unserer Kinder und Jugendlichen -gezeigt auch bei der Kerwe 2024- und das unserer zahlreichen Vereine, des freiwilligen...

Laienspielgruppe "Lewenstein" im SV Niedermoschel 2024 
v.l. Tim Rahn, Rainer Greth, Corina Greth-Creutz, Arno Barkanowitz, Souffleurin Sandra Dindorf-Hebel, Andrea Mannweiler, Christoph Imschweiler, Karin Steitz, Abteilungsleiterin Frauke Haage,  Jacqueline Romann  | Foto: Arno Mohr
3 Bilder

Laienspielgruppe "Lewenstein"
"Theaterdonner" in Niedermoschel

Niedermoschel. Nach dem 40jährigem Jubiläum 2019 und dann erfolgter dreijähriger coronabedingter Pause klappte im Jahr 2023 der Neustart der Laienspielgruppe "Lewenstein" im Sportverein Niedermoschel unter neuer Führung von Abteilungsleiterin Frauke Haage und teilweise neuem Personal bestens. Auch dieses Jahr wird es wieder Laientheater in Niedermoschel geben. Schon fleißig üben seit Ende der Sommerferien die zehn Laienspieler für das neue Theaterstück mit dem Titel "Der Seher und die...

Gründungsprotokoll 5.11.1949 VfL Mannweiler-Cöllnn  | Foto: VFl/C. Betz
7 Bilder

75 Jahre VfL Mannweiler-Cölln 2024
Feierstunde 9.11.2024 in DG-Halle

75 Jahre Vfl Mannweiler-Cölln Mannweiler-Cölln. In diesem Jahr feiert der Verein für Leibesübungen Mannweiler-Cölln sein 75jähriges Bestehen. Im Jahr 1949 gegründet, kann er auf 75 zum Teil erfolgreiche, aber auch auf teilweise schwierige und kritische Jahre zurückblicken. Alle Tiefen der vergangenen Jahrzehnte wurden allerdings mit Bravour gemeistert. Der Verein lebt auch im 75.ten Jahr seiner Gründung und ist auf mehreren sportlichen Ebenen für seine Mitglieder aktiv. Er beteiligt sich zudem...

700 Jahre Katzenbach 2024 -Sandstein am Ortseingang  | Foto: Arno Mohr
18 Bilder

Katzenbach wird 700 Jahre
Feier am 9. November, 17 Uhr im Bürgerhaus

Katzenbach. Katzen sind bei einem Besuch in Katzenbach allgegenwärtig: Als Begrüßungspaar zur Kerwe am Feuerwehrgerätehaus, an der Wand auf dem Platz am Bürgerhaus wie auch ab und an eine lebendige Katze spazierend im Ort auf den Straßen zu sehen ist: Mit der Herkunft des Namens des Ortes hat dieses Tier laut den bisher forschenden Experten und Historikern allerdings nichts zu tun. Walter Schitter schreibt schon in der Ortschronik von 1983, dass nicht beweisbar sei, dass die Bezeichnung von dem...

Kick-Box-Team Tus Landsberg Obermoschel bei der WM auf Rhodos/Griechenland mit dem Trainerehepaar Olga und Dirk Hilgert  | Foto: Arno Mohr
3 Bilder

Kickbox-WM auf Rhodos 2024
Obermoscheler stehen öfter auf dem Treppchen

Obermoschel. Bei dem vom WKU-(World-Kickboxing und Karate Union)-Weltverband ausgerichteten Weltmeisterschaften auf der zu Griechenland gehörenden Insel Rhodos schnitt das Kick-Box-Team des TuS Landsberg Obermoschel unter dem Trainer-Ehepaar Olga und Dirk Hilgert wieder einmal exzellent ab. Zwei Weltmeistertitel im Einzel, dreimal zweite Plätze und gleich sieben dritte Plätze im Einzel und mit dem Team der deutschen Nationalmannschaft war eine ganz tolle Ausbeute für die 13 Sportler der...

Von li. bisherige Naheweinprinzessin Jana Blum, neue Naheweinprinzessin Laura Ludwig, neue Naheweinkönig Zoe' Keller de Almeida Soliz, bisherige Nahedweinkönigin und neue Dt. Weinprinzessin Katharina Gräff, bisherigen Naheweinprinz Tim Heck | Foto: Arno Mohr

Neue Naheweinmajestäten
Zoe' Keller de Almeida Soliz neue Weinkönigin

Bad Kreuznach. Zoe' Keller de Almeida Soliz ist die neue 62.te Weinkönigin des Anbaugebietes der Nahe, zum dem auch die Weinberge im Alsenz-, Moschel- und Appeltal gehören. Sie wurde am Samstagabend im Kurhaus Bad Kreuznach nach einer Befragung durch eine Fachjury und durch das Publikum gewählt. Die neue Weinkönigin stammt ursprünglich aus Köln und ist ausgebildete Winzerin. Nach zwei Jahren Ausbildungszeit an der Ahr wechselte sie im dritten Jahr zum DLR in Bad Kreuznach und bekam so Kontakt...

Wort- und musikspielerin und Sängerin Petra Lohr mit den Musikern Armin Schwerdt und Karl-Heinz Gauß | Foto: Arno Mohr
5 Bilder

Tolle Veranstaltung des Bürchereiteams
Zeit für für Zeit in Obermoschel

Obermoschel. Einmal mehr einen Volltreffer gelandet hatte das Bürchereiteam Obermoschel um "Chefin" Erika Fischer-Janotta mit der Kultur-Benefiz-Veranstaltung "Zeit für die Zeit" mit den Wortspielern Petra Lohr, Gerhild Axen und Thomas Rüsche-Lohr, alle Schiersfeld sowie den befreundeten Musiker-Spezical-Guests Armin Schwerdt und Karl-Heinz Gauß. Die dabei ausgewählte Programmfolge mit mit Wortspielereien zu dem Thema "Zeit", die inhaltlich mit Gedichten und Balladen bekannter, aber auch...

Donnersberg, höchster Berg der Pfalz, 687 Meter NN im Oktober 2024  | Foto: Arno Mohr

Landsenioren Nordpfalz treffen sich
Sicherheit im Straßenverkehr im Alter

Orbis/Haide. Am Donnerstag, 21. November, 14 Uhr, treffen sich die Landsenioren der Nordpfalz im Landcafe Kornblume, Leithof 2 in Orbis/Haide. Für die Teilnehmer gibt es informative und praxisnahe Tipps und Hilfen, damit sie auch im höheren Alter sicher und selbstbewusst am Straßenverkehr teilnehmen können. Dazu werden Experten der Cityfahrschule, der Kreisverwaltung und der Polizei referieren. Zudem ist die Gemeindeschwester plus anwesend. Besonders willkommen sind neue Interessenten.

Tag der offenen Tür 27.10.2024
Speltex KG, Am Tunnel 3 in Alsenz

Alsenz. Am kommenden Sonntag, 27. Oktober, ab 10 Uhr lädt die Speltex KG in Alsenz unter dem Motto "DAS LIEGT MIR"- zu einem "Tag der offenen Tür" in die Geschäftsräume Am Tunnel 3, nach Alsenz ein. Mit allen Sinnen kann ruhiges und entspanntes Sitzen und Liegen dabei erlebt werden. Das Lebensgefühl vom guten Schlaf wird bei Speltex mit der Verwendung von Naturmaterialien wie Bio-Dinkelspelzen, Hirseschalen, Seegras oder Naturkautschuk Wirklichkeit. Hergestellt werden nämlich Schlafkissen,...

Ehemalige Synagoge in Alsenz  | Foto: Arno Mohr

Rundgang in Alsenz
Jüdische Örtlichkeiten und jüdisches Leben

Alsenz. Am Sonntag, 10. November, Treffpunkt 14 Uhr am Pfälzischen Steinhauermuseum, lädt der Historische Verein der Nordpfalz Alsenz zu einem Rundgang zu den früheren jüdischen Örtlichkeiten in der Gemeinde ein. Bei der Führung mit Michael Bauer werden unter anderem der Judenfriedhof, der 1710 angelegt wurde, der Gottscho-Platz in der Hauptstraße wie auch die ehemaligen Synagoge und jüdische Schule besichtigt, die 1762 bis 1765 errichtet wurde. Zur Zeit des 17. Jahrhunderts ist die jüdische...

Kauzenburg in Bad Kreuznach im Lichterglanz | Foto: Achim May, wir sind kreuznach/frei
2 Bilder

KREUZNACH LEUCHTET
Illimination Brückenhäuser, Kauzenburg, Pauluskirche

Bad Kreuznach. Bad Kreuznach leuchtet: Am Samstag, 30. November erstrahlt die Kurstadt an der Nahe zum fünften Mal in einem wundervollen Licht. Und dies an vielen bekannten Stellen. Die Initiative "Wir sind Kreuznach" freut sich, dass nach der überwältigenden Resonanz des Vereins-Feierabend-Marktes die Aktion "Kreuznach leuchtet" wieder durchgeführt werden kann. Mit dem Reinerlös des Marktes kann nun die Illumination der Kauzenburg, der Brückenhäuser und der Pauluskirche vorgenommen und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ