Alsenz-Obermoschel - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Traumhafter Pfad am Donnersberg | Foto: Quelle DTV

Geo-Erlebniswanderung und „Schmaus mit Weitsicht“
Herrliche Ausblicke und historischer Bergbau

Imsbach. Die Zeit des florierenden Kupfer- und Eisenbergbaus rund um das malerische Örtchen Imsbach ist längst vorüber, doch ein Besuch der Bergbauerlebniswelt in all ihren interessanten Facetten lässt die Geschichte wieder lebendig werden. Bei dieser schönen Runde am Südwestrand des Donnersbergmassivs, am Samstag, 31. August, 10 Uhr, wandeln Wanderer auf den Spuren des historischen Bergbaus und „reisen“ dabei von der Zeit der Römer über das Mittelalter bis in das 20. Jahrhundert. Ganz gezielt...

Foto: ps
4 Bilder

Neue Fünftklässler der RSROK feierlich begrüßt
Frisch gepflanzt im „Schulgarten“

Rockenhausen. „Ein herzliches Willkommen an die Verursacher dieser Feier. Schön, dass Ihr da seid“, begrüßt Schulleiterin Olga Alve an diesem Morgen, 26 aufgeregte Fünftklässler. Mit großen Augen verfolgen die neuen Schülerinnen und Schüler der Realschule plus Rockenhausen, wer da an diesem Morgen alles zu ihrer Begrüßung angetreten ist. Angefangen von Orientierungsstufenleiter Alexander Horbach über die Vertreterinnen des Schulelternbeirates sowie des Fördervereins, Doris Loewe und Melanie...

Eine alte dörliche Tradition ist auch das Weben und Spinnen

Dörfliche Traditionen werden zu neuem Leben erweckt
Historischer Dorfmarkt am 24. und 25. August in Dannenfels

Dannenfels. Alte dörfliche Traditionen werden im Donnersbergkreis am Wochenende, 24. und 25. August, zu neuem Leben erweckt. Die Jungen kennen es nicht mehr und die Älteren haben es fast schon vergessen, wie es früher im Dorf zuging. Dannenfels, am Fuße des Donnersberges, lädt dieses Jahr am 24. und 25. August zum traditionellen „Historischen Dorfmarkt“ ein. An über 40 Ständen werden Arbeitsabläufe aus vergangenen Zeiten in reiner Handarbeit dargestellt. Wenn die Gäste von Stand zu Stand...

Liebhaber schöner Dinge kommen in Rockenhauen voll und ganz auf ihre Kosten   | Foto: ps

Buntes Angebot mit 50 Verkaufsständen - Eintritt frei
"GartenZeit" in Rockenhausen

Rockenhausen. Bereits zum vierten Mal verwandelt sich der idyllische Schlosspark Rockenhausen wieder in einen attraktiven Treffpunkt für Gartenfreunde, Hobbygärtner und Liebhaber schöner Dinge. Am Sonntag, 25. August, bietet die „GartenZeit“ von 10 bis 18 Uhr ein vielseitiges Warenangebot und lockt zudem mit kulinarischen Leckerbissen. Bei freiem Eintritt erwartet die Besucher ein Fest für alle Sinne. Schon seit einigen Wochen stehen sie wieder in Rockenhausen – die hübsch bepflanzten blauen...

Michael Rink   | Foto: Claudia Bardon

Grußworte von Ortsbürgermeister Michael Rink
Am letzten Wochenende im August wird gefeiert

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Kerwegäste, auch in diesem Jahr begeht die Ortsgemeinde Alsenz ganz traditionell ihre Kerwe am letzten Wochenende im August. Gemäß alter Sitte wird diese jährliche Gedächtnisfeier an die Kirchweihe in unserer Gemeinde mit zahlreichen Vergnügungen gefeiert. Hiermit lade ich Sie im Namen der Ortsgemeinde Alsenz recht herzlich ein, uns an diesen Tagen hier in Alsenz zu besuchen und gemeinsam mit uns allen zu feiern. An allen vier Kerwetagen können Sie sich...

Peter Ziepser   | Foto: ps

Grußworte von Ortsbürgermeister Peter Ziepser zur Kerwe
Mehr Illumination und ein stattlicher Kerweumzug

Liebe Imsweilerer, liebe Gäste der Imsweilerer Kerwe, ich freue mich, dass ich Sie zu unserer Kerwe begrüßen darf. Die Kerwe ist ein wichtiger Bestandteil des örtlichen Dorflebens. Nutzen Sie die Gelegenheit und treffen Sie sich mit Freunden und Bekannten und lassen Sie sich von dem vielfältigen Unterhaltungsprogramm verwöhnen. Die Kerwegemeinschaft sowie das Theken- und Küchenpersonal ist gerüstet und ich möchte mich im Voraus ganz recht herzlich bei allen Helfern und Akteuren bedanken, die...

Foto: Claudia Bardon
10 Bilder

Luftballonwettbewerb, Handarbeiten und Köstlichkeiten
Ein Sommerfest für die ganze Familie

Rockenhausen. Das jährliche Zoar-Sommerfest am Samstag im Falkhauspark auf dem Inkelthalerhof in Rockenhausen war auch in diesem Jahr wieder ein Anziehungspunkt für die ganze Familie. Das traditionelle Fest wurde mit einem Gottesdienst unter dem Motto „bunte Farben“ und der Tanzgruppe „Elwetritsche“ in der Zoar-Kapelle offiziell eröffnet. Im Falkhauspark konnten sich Besucher am Zoar-Informationsstand über das Gemeinschaftswerk informieren und an einem Luftballonwettbewerb teilnehmen. Das „Team...

Flugtag auf dem Flugplatz Rittersbusch in Sippersfeld  | Foto: ps

Flugtag beim Modellflugsportverein Sippersfeld
„Freundschaftsfliegen“

Sippersfeld. Der Modellflugsportverein Sippersfeld führt am Samstag, 7. September, und Sonntag, 8. September, jeweils in der Zeit von 10 bis 18 Uhr, einen Flugtag unter dem Motto: Freundschaftsfliegen 2019, auf dem Flugplatz Rittersbusch in Sippersfeld durch. Am Samstag, 7. September, findet zusätzlich ein Nachtfliegen und ein Feuerwerk statt. Gezeigt werden Motorflugmodelle, Hubschrauber, Großsegler, Flugzeugschlepp und Kunstflug. Der Eintritt zum Flugtag ist kostenfrei. ps

3 Bilder

"Neurosige Zeiten" 2o19 bei Theatergruppe "Lampenfieber" im FSV Münsterappel
Komödie in drei Akten wird aufgeführt/Kartenvorverkauf an Kerwe

Freunde des Laientheaterspiels können sich schon wieder auf die neuen Aufführungen der Laientheatergruppe "Lampenfieber" im FSV Münsterappel freuen: "Neurosige Zeiten" heißt die Komödie in drei Akten, die von den Akteuren bereits intensiv eingeübt und -studiert wird für die Auftritte am Freitag,        25. Oktober 2o19, 2o.oo Uhr, am Samstag,    26. Oktober 2o19, 2o.oo Uhr, am Samstag,    02. November 2o19, 2o.oo Uhr sowie am Sonntag,     03. November 2o19, 16.oo Uhr in der Forstberghalle des...

In Deutschland sind über 40.000 Kinder und Jugendliche so schwer erkrankt, dass sie das Erwachsenenalter nicht erreichen werden.
Der Mannheimer Verein Kinderhospiz Sterntaler unterstützt diese  lebensverkürzend erkrankten Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene sowie deren Familien und begleitet sie auf ihrem schweren Weg.
 | Foto: Kinderhospiz Sterntaler
Video

"Wochenblatt" spendet an Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen
Bildmotive für Jahreskalender 2020 gesucht

Mitmachportal. Bereits letztes Jahr haben wir dazu aufgerufen, die schönsten Fotos aus der Pfalz und Baden auf wochenblatt-reporter.de als Beitrag zu veröffentlichen. Entstanden ist der wunderschöne Wochenblatt-Reporter Kalender 2019. Nun geht der Wettbewerb mit einer Neuerung in die zweite Runde. Hier sind alle Gewinnermotive aus dem letzten Jahr zu sehen. Dass unsere Heimat viel zu bieten hat, kann man immer wieder in den verschiedenen Ecken der Pfalz und Baden entdecken. Idyllische...

Foto: ps

Wissing: Pionierarbeit für die digitale Landwirtschaft
Landwirtschaft und Digitalisierung

Münchweiler. Digitale Landwirtschaft – ohne innovative Unternehmen, Forschungsinstitute und Versuchsstandorte undenkbar. Rheinland-Pfalz hat sie. Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing hat die „Lead-Farm“ am Hofgut Neumühle in Münchweiler nahe Kaiserslautern besucht, an dem John Deere Projekte zur digitalen Landwirtschaft erprobt. „Rheinland-Pfalz leistet Pionierarbeit. Unser langjähriges Know-how im Weinbau und der Landwirtschaft gepaart mit innovativen Unternehmen und Forschungseinrichtungen...

Foto: ps
3 Bilder

Ein voller Erfolg und viele Attraktionen
Sterntaler-Familientag in Kalkofen

Kalkofen. Die St. Gangolf Pipes & Drums eröffneten musikalisch den Sterntaler-Familientag auf dem Spiel- und Freizeitgelände Vockwiese in Kalkofen. Nach drei Musikstücken war die Luft raus aus den Duddelsäcken und Ortsbürgermeister Schattauer konnte offiziell eine Vielzahl an Gästen und Helfern herzlich in der kleinen Nordpfalzgemeinde willkommen heißen. Nachdem man in Kalkofen vor Jahren schon mal so einen Familientag für das Sterntaler-Kinderhospiz in Dudenhofen durchgeführt hatte, der damals...

25 Jahre IGS Rockenhausen   | Foto: igs
3 Bilder

Jubiläumsfeier bei strahlendem Sonnenschein
25 Jahre IGS Rockenhausen

Rockenhausen. Unter Beteiligung der gesamten Schülerschaft und einem kurzweiligem Rahmenprogramm beging die IGS Rockenhausen ihre Feier zum 25-jährigen Bestehen. Passend zum Jubiläum strahlte die Sonne am Mittwoch, 7. August, mit den Verantwortlichen, Schülern und Besuchern um die Wette und führte die Alternativplanungen des Organisationsteams für einen Regentag ad absurdum. Das Motto der Feier „Wir sind bunt“ war für alle aktiv erlebbar – sei es beim gemeinsamen Mittagessen von Schülern und...

Die Künstlerfamilie Wöllstein spielt klassische Musik am Sonntag, 15. September, um 17 Uhr im Haus der Begegnung in Meisenheim. | Foto: ps

Vielfältiges Programm im Meisenheimer Haus der Begegnung
Von Offenem Singen bis zu politischer Bildung

Meisenheim. Der Träger- und Förderverein der Synagoge Meisenheim hat in Zusammenarbeit mit dem Meisenheimer Volksbildungswerk ein vielseitiges Programm für die zweite Hälfte dieses Jahres aufgestellt. Veranstaltungsort ist jeweils das Haus der Begegnung, die ehemalige Synagoge in Meisenheim. Nachfolgend eine Übersicht über die Termine. Autor Hans Werner Karch (Sien) liest am Mittwoch, 4. September, um 19.30 Uhr aus seinem Roman „Niemals eine Frage der Zeit“.Das Pianistenpaar Yuki Nagatsuka und...

Der traditionelle Herbstfest-Umzug  | Foto: ps

Der Countdown läuft - Bilder aus den vergangenen Jahren gesucht
70 Jahre Nordpfälzer Herbstfest

Von Claudia Bardon/Rockenhausen. Bald ist es wieder soweit, dann feiert Rockenhausen das 70. Nordpfälzer Herbstfest. Zu diesem besonderen Jubiläum werden Bilder aus den letzten 70 Jahren gesucht. Traditionell beginnt das Nordpfälzer Herbstfest mit der großen Weinprobe und Weinprämierung freitags abends in der Donnersberghalle Rockenhausen. Neben vielen ausgewählten Tropfen präsentieren Winzer hier auch die Siegerweine aus dem Vorjahr. Verschiedene Bands und Showtanzgruppen werden auch in diesem...

Mit gestärktem Selbstbewusstsein gehen die Roten Teufel nach dem Sieg im DFB-Pokal in den Ligaalltag  | Foto: Jens Vollmer

Wochenblatt verlost 5x 2 Karten zum Heimspiel gegen Eintracht Braunschweig
Neues Selbstbewusstsein soll Flügel verleihen

FCK. Der FCK ist, wenn man auf die Tabelle schaut, durchwachsen in die Saison gestartet. Fünf Punkte aus vier Spielen lässt noch Luft nach oben. Doch wer die Roten Teufel spielen gesehen hat, weiß, da könnte etwas entstehen. Zweikampfverhalten, Laufbereitschaft, Spielwitz - die aktuelle Mannschaft zeigt vieles, was man in den letzten Jahren auf dem Betzenberg schmerzlich vermisst hat. Auch wenn das letzte Ligaspiel im Fritz-Walter-Stadion torlos endete, alle Ränge klatschten nach dem...

8 Bilder

Kerwe Obermoschel am Freitag von Starkregen beeinträchtigt
Großer Kereweumzug am Sonntag -Dank und Sonderlob an vieler Helferinnen und Helfer der Kerwegemeinschaft- -

Obermoschel. Nicht immer spielte am Wochenende das Wetter bei der Kerwe in Obermoschel mit. Während es am Freitagabend bei dem erstmals durchgeführten musikalischen Spätschoppen" mit der Gesangsvereinskapelle aus Rockenhausen wie aus Strömen kübelte, so daß sich die Gästeschar doch sehr in Grenzen hielt, setzte der Regen am Sonntag erst am frühen Abend ein, was sich nicht mehr so sehr auf die Besucherzahl auswirkte. Bei DJ Jonny am späten Freitagabend nach dem Starkregen kam dann doch noch...

Foto: Walter

Vorankündigung für den Zeitraum 26. August bis voraussichtlich 18. Oktober
L 385 – Vollsperrung zwischen Gerbach und Einmündung L 404 wegen Bauarbeiten

Gerbach. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Worms informiert, dass ab Montag, 26. August,  bis voraussichtlich Freitag, 18. Oktober, die Landesstraße (L) 386 zwischen Gerbach und der Einmündung der L 404 voll gesperrt ist. Schwarzengraben bleibt von Gerbach aus auf der normalen Strecke L 385 und K 15 erreichbar. Grund der Vollsperrung sind Bauarbeiten im Höhe des Kahlenbergweihers. Die L 385 verläuft dort auf einem Damm, dessen Hang auf einer Länge von rund 55 Meter durch den Bau einer Spundwand...

Gelungene Eröffnung zum 69. Residenzfest. 
Stadtbürgermeister Dr. Marc Muchow mit den Wein- und Biermajestäten. | Foto: Claudia Bardon
12 Bilder

„Drei Sommertage in der kleinen Residenz" genießen
69. Residenzfest soeben eröffnet

Kirchheimbolanden. Das 69. Residenzfest in Kirchheimbolanden ist gestartet. Stadtbürgermeister Dr. Marc Muchow eröffnete soeben auf dem Römerplatz zusammen mit den Wein- und Biermajestäten das traditionelle Weinfest am Fuße des Donnersbergs. Unter dem Motto "Drei Sommertage in der kleinen Residenz" lädt Kirchheimbolanden die Besucher ein, neben dem Kosten der  unterschiedlichsten Pfälzer Spezialitäten sowie einer umfangreichen Auswahl an regionalen und überregionalen Weinen, den...

Foto: ps

Vollsperrung ab 10. August vorbei
L 401 zwischen Standenbühl und Dreisen wieder eingeschränkt befahrbar

Dreisen/Standenbühl. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Worms informiert, dass die Landesstraße (L) 401 am nordöstlichen Ortsausgang von Standenbühl in Richtung Dreisen ab Samstag, 10. August, im Laufe des Nachmittags wieder befahrbar ist. Wegen der noch ausstehenden Restarbeiten wird jedoch die zulässige Höchstgeschwindigkeit auf 50 km/h begrenzt. Die Telekom muss eine Leitung verlegen und im Anschluss müssen weitere Schutzplanken gestellt werden. Seit Anfang Juli wurde unter Vollsperrung die...

„Das Wandern ist des Müllers Lust“  | Foto:  Kristin Landers

Mit dem Pfälzerwald-Verein unterwegs
„Sommerliche Wanderung im Vorholz“

Steinbach. Der Pfälzerwald-Verein Steinbach bietet am Sonntag, 18. August, eine sommerliche Wanderung mit herrlichen Ausblicken über Orbis, Niederwiesen und Oberwiesen an. Gewandert wird gemeinsam mit den Pfälzerwald-Vereinen Dannenfels, Rockenhausen und Kirchheimbolanden. Bitte die unterschiedlichen Startzeiten mit dem Pkw zum gemeinsamen Wandertreffpunkt am Parkplatz im Vorholz beachten. Start (Abfahrt): 8.45 Uhr in Rockenhausen am Rognacplatz; 9.15 Uhr in Dannenfels an der Grundschule; 9.30...

Ein herrlicher Blick über die Landschaft   | Foto: ps

Mit dem Pfälzerwald-Verein durch das Wildensteiner Tal
„Wildromantische Wanderung"

Dannenfels. Mit dem Pfälzerwald-Verein Dannenfels können alle Wanderfreunde am Sonntag, 25. August, eine interessante geführte Wanderung durch das Wildensteiner Tal erleben. Abschluss ist in der Keltenhütte, unterwegs wird Rucksackverpflegung empfohlen. Treffpunkt ist am Wanderschild gegenüber dem Hotel Bischoff. Die Wanderstrecke beträgt circa neun Kilometer. Die Leitung der Wanderung übernimmt Gerd Schönauer. Informationen gibt es unter Telefon: 0173 3600738 (PWV Dannenfels).ps

Foto: Stange

Kirchheimbolanden lädt ein zum 69. Residenzfest vom 10. bis 12. August mit verkaufsoffenem Sonntag
„Drei Sommertage in der kleinen Residenz"

Kirchheimbolanden. Vor zwei Jahren zum „Schönsten Weinfest 2017" gekürt, geht das Residenzfest unter dem Motto „Drei Sommertage in der kleinen Residenz" in die 69. Runde. Kirchheimbolanden lädt wiedermals zur Einkehr hinter historischen Mauern und Türmen, in idyllische Hoflauben ein. Gäste genießen beim überregional bekannten und beliebten Residenzfest in stimmungsvollem Flair und Ambiente verschiedene Pfälzer Spezialitäten und Köstlichkeiten sowie eine umfangreiche Auswahl an regionalen und...

B 48 – Verkehrseinschränkungen zwischen Alsenz und Hochstätten wegen Bauarbeiten. | Foto: Bruno Glätsch/Pixabay

Bauarbeiten ab dem 12. August
Fahrbahn zwischen Alsenz und der zum Landkreis Bad Kreuznach zugehörigen Ortsgemeinde Hochstätten wird saniert

Alsenz. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Worms informiert, dass ab Montag, 12. August, bis voraussichtlich Anfang Dezember die Fahrbahn der Bundesstraße (B) 48 auf einer Länge von 1060 Meter zwischen Alsenz und der zum Landkreis Bad Kreuznach zugehörigen Ortsgemeinde Hochstätten saniert wird. Die Baustelle wird in zehn Abschnitten abgewickelt. Wegen der Bauarbeiten wird die B 48 halbseitig gesperrt. Der Verkehr wird durch Baustellenampeln mit Restzeitanzeige geregelt. Aufgrund der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ