Bellheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Wenn Kinder kurzfristig für einige Tage, Wochen oder Monate an einem sicheren Ort untergebracht werden sollen, sind Bereitschaftspflegefamilien gefragt. | Foto: Pixabay

Ein sicherer Ort für Tage, Wochen oder Monate
Kinder brauchen Pflegeeltern

Germersheim. Bereitschaftspflegefamilien kennen das: Das Jugendamt ruft an. Ein Kind ist in Not und benötigt rasch einen sicheren Platz, an dem es bleiben kann. Innerhalb weniger Stunden hat die Familie ein Mitglied mehr – zumindest vorübergehend. Einige Tage, Wochen oder Monate. Selten aber länger als ein Jahr. „Leider können wir diese Kinder nicht immer in einer Pflegefamilie unterbringen. Dabei wäre es gerade in Krisensituation wichtig, dass Kinder einen sicheren, herzlichen Platz bekommen....

Die Machbarkeitsstudie für eine Pendler-Radroute zwischen Schifferstadt und Wörth soll im März vorgelegt werden. | Foto: Pixabay

Pendler-Radroute zwischen Schifferstadt und Wörth
Machbarkeitsstudie soll im März fertig sein

Region. Das Land Rheinland-Pfalz, der Verband Region Rhein-Neckar (VRRN), der Rhein-Pfalz-Kreis, der Landkreis Germersheim und die Stadt Speyer haben im Jahr 2018 eine Kooperationsvereinbarung abgeschlossen, mit der eine Machbarkeitsstudie für eine Pendler-Radroute zwischen Schifferstadt und Wörth auf den Weg gebracht wurde. Mit dieser Machbarkeitsstudie sollte eine geeignete Strecke für die Pendler-Radroute gefunden werden. Dabei war das erklärte Ziel, möglichst störungsarme Verbindungen im...

Foto: Kerstin Riemer/Pixabay

Schlachtfest im Pfarrheim St. Michael Bellheim
Kesselfleischessen

Bellheim. Der Verein zur Förderung und Erhaltung kircheneigener Gebäude der Kirchenstiftung St. Nikolaus lädt zusammen mit der Pfarrgemeinde St. Nikolaus zu ihrem traditionellen Kesselfleischessen, für Samstag, 8. Februar, ab 11 Uhr, ins Pfarr- und Jugendheim St. Michael ein. Neben Kesselfleisch gibt es auch Bratwurst mit Sauerkraut. Daneben wird schlachtfrische Hausmacher Wurst zum Kauf angeboten. Auch für Selbstabholer wird Kesselfleisch ausgegeben. Der Erlös ist für die Innenrenovierung der...

Foto: Archiv jowapress.de

Rückbau der Verkehrssicherungsmaßnahmen bis 24. Januar
Restarbeiten auf der Rheinbrücke Maxau

Karlsruhe. Im Auftrag des Regierungspräsidiums Karlsruhe beginnen am Montag, 20. Januar, die restlichen Arbeiten für den Rückbau der umfangreichen Verkehrssicherungsmaßnahmen zur Ertüchtigung der Rheinbrücke Maxau. Die Verkehrskameras und Lichtsignalanlagen (LSA) mit LED-Anzeige werden abgebaut. Diese technische Ausstattung der Fahrbahn gehörte zum Sicherheitskonzept, das mit den Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg ausgearbeitet...

Freudestrahlend nahmen Rainer und Bärbel Klein als stolze Besitzer eines nagelneuen Citroën C3 den Autoschlüssel von Philipp Engel vom Autohaus Fischer entgegen.  | Foto: Pacher

Auto als Gewinn des Wochenblatt-Weihnachtspreisrätsels in Landau übergeben
Ein Traum geht für Rainer Klein in Erfüllung

Von Markus Pacher Landau. Groß war die Begeisterung bei der Übergabe des nagelneuen Citroën C3 an unseren Hauptgewinner des Wochenblatt-Weihnachtspreisrätsels im Autohaus Fischer am vergangenen Donnerstag. Gemeinsam mit Ehefrau Bärbel nahm Rainer Klein den flotten weißen Flitzer freudestrahlend entgegen. Viele tausend Leser hatten an dem Rätsel, bei dem es sechs Persönlichkeiten aus unserem Verbreitungsgebiet zu erraten galt, teilgenommen, aber nur einer konnte gewinnen.„Als der Anruf von der...

Die Sternsinger mit Pfarrer Buchert (links) vor der Aussendung | Foto: Alfred Gadinger

Sternsingeraktion in Bellheim war erfolgreich
Sammlung für Kinder in der ganzen Welt

Bellheim. Unter dem Motto „Frieden! – Im Libanon und weltweit “, waren die Sternsinger an zwei Tagen im Januar in allen zu der Pfarrei Heilige Hildegard von Bingen gehörenden Orten unterwegs und besuchten dabei in Bellheim, Knittelsheim, Ottesheim, Zeiskam, Lustadt und Weingarten eine Vielzahl von Haushalten. In Bellheim waren die Sternsinger darüber hinaus zu Gast beim Neujahrsempfang, wo sie von Bürgermeister Paul Gärtner willkommen geheißen wurden. Nahezu 190 Kinder und Jugendliche,...

Francesca Venturella ist die Mobilitätsberaterin der Handwerkskammer der Pfalz | Foto: Ralf Vester
2 Bilder

Auslandspraktika im Rahmen des Projekts „Berufsausbildung ohne Grenzen“
„Handwerk kann auch richtig cool sein“

von Ralf Vester Kaiserslautern. „Handwerk kann auch richtig cool sein“, betont Francesca Venturella mit einem gewinnenden Lächeln. Die Mobilitätsberaterin der Handwerkskammer der Pfalz bezieht sich damit auf die vielfältigen Möglichkeiten des durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) im Rahmen der „Richtlinie zur betrieblichen Beratung zur Erhöhung der grenzüberschreitenden Mobilität von Auszubildenden und jungen Fachkräften“ geförderten Bundesprogramms „Berufsbildung ohne...

Foto: cocoparisienne/Pixabay

Termine im Kreis Germersheim
Problemmüllfahrzeug wieder auf Tour

 Germersheim. Ab Samstag, 25. Januar, ist das Problemmüllfahrzeug wieder im Kreis Germersheim unterwegs. Dabei werden auch alte und defekte Kleinelektrogeräte als Bürgerservice am Problemmüllfahrzeug angenommen. Alle Standorte und Termine des Problemmüllfahrzeuges sind im Abfallkalender zu finden oder unter: www.kreis-germersheim.de/abfallwirtschaft unter der Rubrik Problemmüll. Bei der mobilen Problemmüllsammlung werden folgende Abfälle angenommen: Farben, Lacke, Lösungsmittel,...

Sterntaler Geschäftsführerin Anja Hermann und Sterntaler-Sprecher Linnford Nnoli ernennen Patrick Kuntz und seine „Harley Davidson riding Santas“ offiziell zu Botschaftern des Kinderhospiz Sterntaler.  | Foto: ps

„Harley Davidson riding Santas“ zu offiziellen Botschaftern des Kinderhospiz Sterntaler ernannt
„Santa-Tour“ 2019 brachte 53.500 Euro an Spenden ein

Römerberg-Dudenhofen. Es ist eine „märchenhafte Geschichte“, die mittlerweile zur Weihnachtszeit gehört wie das Christkind selbst. Sie begann im Dezember 2014 mit einem einzelnen Harley-Fahrer im Nikolauskostüm. Die unfassbare Resonanz der Menschen, die Patrick Kuntz bei seiner Tour durch die Südpfalz schon damals zuwinkten, ihn in Gespräche verwickelten und sich mit dem Harley fahrenden Nikolaus fotografieren lassen wollten, war die folgenreiche Initialzündung zu dem Entschluss, den er darauf...

Zu wenig Wasserzeiten für einzelne Schulen
Im Kreis Germersheim fehlen Schwimmzeiten

Kreis Germersheim. Nur in einem kleinen Teil der Grundschulen im Kreis Germersheim wird Schwimmunterricht erteilt. Das geht aus einer Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage des Landtagsabgeordneten Martin Brandl hervor. Auch der  Kreistag  plädierte kürzlich für mehr Schwimmunterricht im Kreis.  Hintergrund ist eine Untersuchung des Sportwissenschaftlers Ralf Eggers im Auftrag des Landkreises. Er hatte herausgefunden, dass 40 Prozent der Dritt- und Viertklässler im Kreis...

Foto: Archiv/Lutz

Die BI "Kein Gefahrstofflager" informiert
Mündliche Verhandlung des Widerspruchs

Germersheim/Neustadt. Während der Feiertage hat die Bürgerinitiative "Kein Gefahrstofflager" die Ladung des Verwaltungsgerichts Neustadt an der Weinstraße bekommen. Die mündliche Verhandlung des Widerspruches gegen die Genehmigung von 70 Tonnen hochgiftiger Stoffe findet am Donnerstag, 23. Januar, um 12.15 Uhr, im Sitzungssaal C07 (Robert-Stolz-Straße 12) statt. Die Verhandlung ist öffentlich – Interessierte Bürger können mit Ihrer Anwesenheit Flagge zeigen gegen das militärische...

Backbuchautor Wolfgang Kaiser | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Bellheimer schreibt Backbuch für den guten Zweck
Die besten Rezepte aus der Bäckerei Kaiser

Bellheim. Als zum Jahresende 2018 die Bäckerei Kaiser mangels Nachfolge ihre Türen für immer schloss und Bäckermeister Wolfgang Kaiser in den wohl verdienten Ruhestand ging, waren nicht nur die Stammkunden traurig. Denn damit ging eine Ära und eine Handwerkergeschichte, die über drei Generationen andauerte, zu ende und schnell wurde deutlich, wie sehr die Bellheimer Kaisers leckere Backwaren, Kuchen und Torten vermissten. Immer wieder sei er auf die Rezepte angesprochen worden, berichtet...

Die Mitglieder des Katholichen Arbeitervereins trafen sich zu einem gemeinsamen Spaziergang zu zwei Feldkreuzen.  Foto: PS

Arbeiterverein begrüßt neues Jahr
Traditionelle Neujahrsbegegnung

Bellheim. Mit einem Gang zu zwei Feldkreuzen in der Gemarkung Bellheim verbunden war die traditionelle Neujahrsbegegnung des Katholischen Arbeitervereins am Neujahrstag. So verweilten die Teilnehmer, nach einem gemütlichen Spaziergang sowohl beim Kreuz am Spiegelbach als auch vor dem Kreuz am Herxheimer Weg, um mit Gebeten und Liedern das Neue Jahr zu begrüßen. „Wir stellen das Neue Jahr gleichsam unter den Schutz Gottes, dem wir uns umfänglich anvertrauen“, so Pfarrer Thomas Buchert. Dem Gang...

Foto: Pixabay

Forschung zum Mitmachen
Stunde der Wintervögel

Region. NABU und LBV rufen vom 10. bis 12. Januar zum zehnten Mal zur bundesweiten „Stunde der Wintervögel“ auf. Neben den „Standvögeln“, die das ganze Jahr über bei uns bleiben, lassen sich auch zusätzliche Wintergäste beobachten, die aus dem noch kälteren Norden und Osten nach Mitteleuropa zogen. Der NABU ruft zur deutschlandweiten Vogelzählung auf. Wer flattert denn da durch den winterlichen Garten? Vom 10. bis zum 12. Januar können Vogelfreunde eine Stunde lang Vögel beobachten, zählen und...

Die anwesenden Jubilare zusammen mit Pfarrer Thomas Buchert. | Foto: Peter Karpf

Jahresabschlussfeier des Kath. Arbeitervereins in Bellheim
Ehrungen für langjährige Treue

Bellheim. Im Verlaufe seiner Jahresabschlussfeier ehrte der Kath. Arbeiterverein Bellheim eine Reihe von Mitgliedern für ihre langjährige Treue zum Verein. Der Kath. Arbeiterverein dürfe sich glücklich schätzen eine Vielzahl von Mitgliedern in seinen Reihen zu wissen, die seit Jahrzehnten dem Verein angehören, so Präses Pfarrer Thomas Buchert. Gerade diese Mitglieder seien es, die die Eckpfeiler für einen Verein darstellen. Sie seien aber auch ein Garant dafür, dass der Kath. Arbeiterverein...

Foto: Gerhard Gellinger/Pixabay

Neujahrsempfang der CDU in Germersheim
Kreisverband und Stadtverband laden gemeinsam ein

Germersheim. Wie der CDU Kreisvorsitzende Dr. Thomas Gebhart und der Germersheimer CDU-Stadtverbandsvorsitzende Christoph Buttweiler mitteilen, wird es dieses Jahr einen gemeinsamen Neujahrsempfang des CDU Kreisverbandes und des CDU Stadtverbandes Germersheim geben. Dieser findet statt am Donnerstag, 9. Januar, 19 Uhr, im Bürgerhaus (An der Grabenwehr 2) in Germersheim. Gastredner ist Florian Mohr, Leiter des Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrums Kaiserslautern. Das Thema des Gastbeitrags lautet:...

Während der Brückensanierung bildeten sich oft lange Staus in Richtung Pfalz oder in Richtung Karlsruhe. | Foto: jowapress
2 Bilder

Große Erleichterung für Pendler
Ab Sonntag ist die Rheinbrücke wieder normal befahrbar

Wörth/Karlsruhe. Nach monatelangen Sanierungsarbeiten soll am Wochenende die Karlsruher Rheinbrücke wieder normal befahrbar sein. Eine Sprecherin des Regierungspräsidiums Karlsruhe sagte am Freitag, dass spätestens am Sonntag, 29. Dezember, wieder alle sechs Fahrspuren freigegeben würden; möglicherweise auch schon früher. Die drei Spuren Richtung Karlsruhe sind schon frei. In Richtung Wörth ist die Fahrbahn heute noch beengt.  Die 1966 eröffnete 292 Meter lange Schrägseilbrücke aus Stahl soll...

Am 4. und 5. Januar sind die Sternsinger wieder unterwegs in Bellheim. | Foto: Foto: Archiv

Interessierte können sich noch melden!
Sternsinger bringen Gottes Segen

Bellheim. Unter dem Motto: „Frieden! – Im Libanon und weltweit“ werden die Sternsinger am Samstag, 4. Januar, und Sonntag, 5. Januar, jeweils ab 9 Uhr den Segen Gottes in die angemeldeten Häuser von Bellheim bringen. Das „Dreikönigssingen“ ist weltweit die größte Aktion von Kindern für Kinder. Pfarrer Thomas Buchert ruft zusammen mit dem Sternsingerteam alle Kinder und Jugendlichen dazu auf, sich an dieser lobenswerten Aktion zu beteiligen, bei der Geld für benachteiligte Kinder auf der ganzen...

Michael Koch Erlenwein übergibt Pulover an Obdachlose in Berlin. | Foto: Koch-Erlenwein
7 Bilder

Zu Gast bei der 25. Weihnachtsfeier für Obdachlose
Südpfälzer Gewerkschafter unterstützt Frank Zander in Berlin

Südpfalz.Bei der 25. Weihnachtsfeier für Obdachlose nimmt erneut ein Südpfälzer als ganz besonderer Helfer teil. „Man nutzt sich nicht ab, wenn man arme Menschen umarmt“ sagt Frank Zander zu seiner 25. Weihnachtsfeier für Obdachlose in Berlin. Vor 25 Jahren begann das Gänsebratenessen für Obdachlose mit 300 Gästen im Schloß Diedersdorf bei Großbeeren. Inzwischen findet die Veranstaltung aufgrund des immer größer werdenden Bedarfs im Hotel Estrel in Berlin statt. Hier warten jedes Jahr...

Schwester Viatrix mit Pfarrer Thomas Buchert bei ihrer Verabschiedung | Foto: Archiv

Beerdigung am 23. Dezember in Speyer
Schwester Viatrix war allseits geschätzt

Bellheim/Ottersheim/Speyer. Am Dienstag, 17. Dezember, verstarb Schwester Viatrix Lenz im Alter von 84 Jahren im Kloster des Instituts St. Dominik in Speyer. Die Verstorbene wurde am 3. August 1935 in Ludwigshafen-Edesheim geboren und wirkte bis zur ihrer altersbedingten Versetzung ins Mutterhaus ihres Ordens in Speyer von 1955 bis 1990 in Ottersheim und anschließend insgesamt 23 Jahre bis September 2013 in Bellheim. Gleichzeitig wurde zum 30. September 2013 die damalige Schwesternstation in...

Foto: B. Hoff

Günstigerer Vorschlag bei Land eingegangen
Erhalt des Jokerzugs

Germersheim. Für den Erhalt eines sogenannten Jokerzuges auf der Stadtbahnstrecke Germersheim-Wörth-Karlsruhe machen sich der Landtagsabgeordnete Martin Brandl und der Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart (CDU) stark: „Dieser ursprünglich für die Sanierungszeit der Rheinbrücke bereitgestellte Zug bietet einen großen Mehrwert für die Pendler unserer Region. Ihn nun wieder entfallen zu lassen, halten wir für den falschen Schritt und haben daher die Landesregierung um nochmalige offene Prüfung...

Foto: Archiv jowapress.de

Zwischen Karlsruhe und Wörth ist Verkehrsfreigabe am 29. Dezember
Erleichterung: Rheinbrücke zum Ende des Jahres fertig

Karlsruhe. Im Auftrag des Regierungspräsidiums Karlsruhe wird seit November 2018 die Rheinbrücke Maxau ertüchtigt. Alle Fahrspuren können wie geplant zum Jahresende freigegeben werden. Ab Donnerstag wird das Schutzzelt abgebaut Nachdem im Oktober dieses Jahres der hochfeste Beton in Fahrtrichtung Karlsruhe zur Verstärkung der Fahrbahnplatte eingebaut wurde, werden derzeit noch Schutzplanken montiert, Fugen verfüllt und die letzten Beschichtungsarbeiten im Bereich der Fahrbahn durchgeführt. Nach...

Die Jubilare mit 70 Jahren, eingerahmt von Günter Rund (links) und Manfred Schmid (rechts) | Foto: ps

Jahresabschlussfeier der Frohsinn-Chöre Bellheim
Jubilare im Gesangverein

Bellheim. Der Gesangverein (GV) Frohsinn nahm die Jahresabschlussfeier der Frohsinn-Chöre im Pfarr- und Jugendheim St. Michael Bellheim zum Anlass, um verdiente Mitglieder auszeichnen. Umrahmt wurde die Feierstunde mit Beiträgen des Frauen- und des Männerchors Männerchor sowie vom gemischten Chor. Außerdem wurden gemeinsam weihnachtliche Lieder gesungen, die das Programm abrundeten. Vorsitzender Günter Rund betonte bei der Ehrung der Jubilare, dass sich der GV Frohsinn glücklich schätzen dürfe,...

Das Orchester sorgte für festliche Stimmung in der Pfarrkirche St. Nikolaus. | Foto: ps

Vorweihnachtliches Konzert in Bellheim
Mit Pauken und Trompeten

Bellheim. Einmal mehr bot der Musikverein ein konzertantes Highlight bei seinem vorweihnachtlichen Konzert in der schon weihnachtlich geschmückten Katholischen Pfarrkirche St. Nikolaus, das bei den zahlreichen Besuchern einen nachhaltigen Eindruck hinterließ. Dabei beeindruckte das mit nahezu 50 Musikern besetzte Orchester unter der souveränen und umsichtigen Leitung von Andreas Hoffmann durch eine harmonische Klangeinheit und saubere Intonation, die eine sehr solide Ausbildung und viel Gespür...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ