Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Seniorenclub Schwarzweiherhof Böhl-Iggelheim e.V. | Foto: Doris Paulsen
7 Bilder

Seniorenclub Schwarzweiherhof e.V.
Ja, im Seniorenclub ist was los! 1

Wollten wir am Kerwesonntag sammeln, was wir noch wissen über „Dreschfescht un Duwaksernt“, so kam uns überraschender Besuch dazwischen: Frau Melder. Angelockt durch den Aushang meinte sie erst „Ich habe mich verirrt!“ Dann war sie aber doch bei Tee und Gesprächen zufrieden. Wir wollten ja kein Fest in Konkurrenz zur Kerwe feiern, sondern austauschen, was wir noch erinnern von Ernten in unserer Jugend. Da wurde schließlich noch nicht so oft mit dem Vollernter und dem Mähdrescher das Essen für...

die Feuerwehr in Rheinzabern feiert Geburtstag | Foto: Heike Schwitalla

Feuerwehr Rheinzabern feiert Doppeljubiläum mit einem großen Fest

Rheinzabern. Die Sirenen heulen, aber diesmal aus einem ganz besonderen Grund: Die Freiwillige Feuerwehr Rheinzabern lädt vom Freitag, 6. bis Sonntag, 8. September, zu einem spektakulären Jubiläumswochenende ein! Und das aus gutem Grund, denn gleich zwei Meilensteine stehen auf dem Programm: Über 150 Jahre heldenhafter Einsatz der Feuerwehr und stolze 30 Jahre Nachwuchsarbeit in der Jugendfeuerwehr. Nachdem die Pandemie dem ursprünglichen Fest einen Strich durch die Rechnung gemacht hat, wird...

Die Räumlichkeiten des Altpörtels, das seit 2020 nur eingeschränkt im Rahmen von Führungen zugänglich ist, können mitsamt des Kerkers am Tag des offenen Denkmals besichtigt werden | Foto: Cornelia Bauer

Tag des offenen Denkmals 2024: Open-Air-Bühne und ein Markt der Möglichkeiten

Speyer. Am Sonntag, 8. September, öffnen deutschlandweit ehrenamtliche und hauptberufliche Engagierte gemeinsam rund 6.000 Denkmale - und dieses Jahr ist Speyer der Ort, an dem der Tag des offenen Denkmals bundesweit eröffnet wird. Im Zentrum der Eröffnungsfeierlichkeiten steht eine Open-Air-Bühne an der Alten Münz.  Neben dem offiziellen Festakt der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD), die den Tag des offenen Denkmals seit 1993 bundesweit koordiniert, belebt ein „Markt der Möglichkeiten“...

Foto: Gebrüder Ullrich Realschule plus Maikammer-Hambach

Gebrüder Ullrich Realschule plus Maikammer-Hambach
Willkommensfeier der neuen fünften Klassen

Am vergangenen Dienstag war es endlich soweit: Die Gebrüder Ullrich Realschule plus Maikammer-Hambach hieß 64 neue Fünftklässler herzlich willkommen! Die festliche Einschulungsfeier markierte den Beginn eines neuen Kapitels für die Schülerinnen und Schüler sowie ihre Eltern, die gemeinsam mit den Lehrkräften einen besonderen Tag erlebten. In diesem Schuljahr gibt es erstmals zwei Sportklassen an der Schule, was auf großes Interesse stieß. Diese Neuerung ist Teil des Konzepts „Schule für Sport...

Foto: Nathalie Linares Ramón
2 Bilder

Ortsgemeinde Lingenfeld hat einen 3. Beigeordneten

Am 27.08.2024 wurde der 3. Beigeordnete Tobias Loibnegger in sein Amt gewählt. Er ist zukünftig für die Kindertagesstätten, Hort und das Jugendzentrum zuständig. Wir gratulieren Herrn Loibnegger herzlichst und wünschen ihm alles Gute in seinem Amt als Beigeordneter. Markus Kropfreiter Ortsbürgermeister

An den sogenannten "Feuerwerkstagen" fahren zusätzliche Regionalbahnen | Foto: Heike Schwitalla

Zusatzzüge bei der DB und der rnv
Mit der Bahn zum Dürkheimer Wurstmarkt

Bad Dürkheim. An den beiden Wochenenden des Dürkheimer Wurstmarktes, jeweils in den Nächten Freitag/Samstag und Samstag/Sonntag, (das heißt 6./7. und 7./8. September sowie 13./14. und 14./15. September) werden die DB Regio AG und die Rhein-Neckar-Verkehrsgesellschaft (rnv) im Auftrag des Zweckverbandes Öffentlicher Personennahverkehr Rheinland-Pfalz Süd (ZÖPNV Süd) zahlreiche Züge verstärken und auch mehrere Zusatzzüge insbesondere für die abendlichen Rückfahrten anbieten. Die Finanzierung...

Pool-Party im Bademaxx | Foto: SWS

Freibad in Speyer schließt zum 9. September - außer die Hitze hält an

Speyer. Im Bademaxx in der Speyerer Geibstraße ändern sich ab Montag, 2. September, die Öffnungszeiten: Dann ist nur noch von 10 bis 19 Uhr geöffnet. Am Sonntag, 1. September, bleibt das Freibad aufgrund der vorhergesagten warmen Witterung noch einmal von 8 bis 20 Uhr offen – wie in den Monaten Juli und August. Ab Montag, 9. September, soll dann der Außenbereich des Sport- und Erlebnisbades für die Sommer-Saison 2024 schließen. Die Betreiber schließen eine längere Freibadöffnung aber nicht aus,...

Schildkröte/Symbolfoto | Foto: Polizei Edenkoben

Wer vermisst in Speyer seine Schildkröte?

Speyer. Am vergangenen Freitag wurde südlich der Wohngrundstücke in der Straße Im Lammsbauch in Speyer eine Schildkröte gefunden. Es handelt sich um eine artgeschützte Landschildkröte. Der Rückenpanzer des männlichen Tieres ist etwa 14 Zentimeter lang. Tierhalter*innen, die eine solche Schildkröte vermissen, werden gebeten, sich umgehend mit der Abteilung Umwelt und Forsten der Stadtverwaltung in Speyer in Verbindung zu setzen. Ansprechpartnerin ist Stefanie Kraft. Sie steht telefonisch unter...

Der Tag der offenen Tür bietet einen Blick hinter die Kulissen des Klinikalltags | Foto: Evangelisches Krankenhaus Bad Dürkheim/Uwe Bellhäuser

Infos und Vorträge
Tag der offenen Tür im Evangelischen Krankenhaus Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Das Evangelische Krankenhaus Bad Dürkheim lädt Gesundheitsinteressierte beim Tag der offenen Tür am Sonntag, 22. September, ab 10.30 Uhr zum Blick hinter die Kulissen des Klinikalltags mit vielen Mitmachangeboten ein. Bei Hausführungen können die Gäste viele Bereiche entdecken, die sonst nicht öffentlich zugänglich sind, unter anderem das Labor, die modernen OP-Säle und den Aufwachraum. Dort demonstrieren das Ärzteteam und medizinische Fachkräfte beispielsweise, wie endoskopische...

 Eine neue Lösung muss her: Der alte Gaskessel soll durch eine Wärmepumpe ersetzt werden.  | Foto: Stadt Viernheim
2 Bilder

Eine Wärmepumpe für die Friedenskirche Viernheim

Viernheim. Wärmepumpen sind die Zukunft im Heizungskeller. Im Gegensatz zu den oft großzügig dimensionierten Gas- oder Ölkesseln erfolgt bei Wärmepumpen eine sorgfältigere Planung. Dabei unterstützt auch die Wärmepumpenberatung, die das städtische Brundtlandbüro vermittelt. Beauftragt dafür ist Karl Rösch, ein gelernter Heizungsbauer und Diplom-Ingenieur, der seit vielen Jahren als Energieberater tätig ist. Zuletzt war er in der Friedenskirche und hat Pfarrerin Dr. Irene Dannemann und Ralf...

Sie hatten bereits bei der Eröffnung des diesjährigen Wachenheimer Burgfestes beste Laune (von links): Torsten Bechtel, Jessica I. und Willy Bohl. | Foto: Förderkreis Wachtenburg

Wachenheimer Burgfest 2024
Beste Stimmung bei schönster Aussicht

Vier Tage Wachenheimer Burgfest - das waren auch in diesem Jahr wiederum vier Tage, bei denen alle Sinne auf ihre Kosten kamen. Der einmalige Blick auf das Pfälzer Rebenmeer für die Augen, der mitreißende Rhythmus der Bands „Bully‘z“ und „Tonic“ für die Ohren und das umfangreiche kulinarische Angebot des Förderkreises für den leiblichen Genuss. Eröffnet wurde das diesjährige Burgfest von der Wachenheimer Weinprinzessin Jessica I., die mit einem tollen Blick auf ihre Residenzstadt und einem...

Deutsch-französische Freundschaft Symbolbild | Foto: jozsitoeroe/stock.adobe.com

Deutsch-französische Freundschaft: Maximiliansau zu Besuch in Cany-Barville

Maximiliansau. Der Freundeskreis Maximiliansau/Cany-Barville lädt zur nächsten Fahrt nach Cany-Barville von Freitag, 4. bis Montag 7. Oktober, ein. Anmeldungen nimmt Vera Walter vom Bürgerbüro Maximiliansau (vera.walter@woerth.de) entgegen. Anmeldeschluss ist der 8. September Der Unkostenbeitrag für Busfahrt inklusive Frühstück beträgt 80 Euro, für Kinder und Jugendliche ist die Fahrt kostenlos. Fahrer mit Privat-PKW bitte auch bei Vera Walter melden, damit alle Teilnehmer nach Cany-Barville...

Foto: Ratte_Maus © wolfgang_vogt pixabay.com

Rattenprävention im Stadtgebiet

Aktuell häufen sich die Sichtungen von Ratten im Stadtgebiet. Seitens der Verwaltung und den Stadtwerken Schifferstadt werden regelmäßig Kanalisation und öffentliche Anlagen und Flächen beködert und bei Hinweisen auf einen Befall mit Nagern entsprechende Bekämpfungsmaßnahmen durchgeführt. Rattenpopulationen kommen vor allem dort vor, wo viel Essbares wie Lebensmittelabfälle, Verpackungen, Speisereste usw. gut erreichbar sind. Auch Lebensmittelreste, die über die Toilette entsorgt werden, bieten...

Ausgefallene Objekte und handgefertigte Unikate waren zu sehen | Foto: Josef Bonenberger- Kreisstadt St. Wendel

LebensArt 2024 in St. Wendel war erneut wieder ein voller Erfolg

St. Wendel. Wer sich für Kunst und Kunsthandwerk interessiert, für den ist die St. Wendeler LebensArt ein Pflichttermin. Etwa hundert Künstler zeigten am Wochenende ausgefallene Objekte, handgefertigte Unikate und Kleinserien. Ob Skulpturales, Gebrauchsgegenstände, Wohn- oder Modeaccessoires, das ganze Spektrum des kunsthandwerklichen Schaffens - mal klassisch, mal frech gestaltet - wurde durch eine breite Palette verwendeter Materialien gezeigt. Traditionelles Handwerk präsentierte sich in...

Ausdauer und Durchhaltevermögen waren gefragt  | Foto: A. Risch

Verein für Ausdauersport macht seinem Namen alle Ehre - Freibad Rüllberg

Homberg/Freibad Rüllberg. Im Verein für Ausdauersport VfA Westrich zeigten beim Stundenschwimmen sowohl Nachwuchsschwimmer als auch erfahrene Vereinsmitglieder und Triathleten ihre Ausdauer und Entschlossenheit. Besonders hervorzuheben sind in diesem Jahr zwei junge Talente im Alter von nur zehn Jahren, die zum ersten Mal an dem anspruchsvollen Wettbewerb teilnahmen. Die beiden Nachwuchsschwimmerinnen meisterten die Herausforderung mit Bravour und schwammen eine volle Stunde ohne jegliche...

Die Friedenskirche in Speyer | Foto: Cornelia Bauer

Nachts in der Kirche - historische Führungen rund um den Adenauerpark

Speyer. Die Dompfarrei Pax Christi führt am Freitag, 30. August, wieder eine nächtliche Kirchentour durch. Treffpunkt für die Tour ist um 18 Uhr am Eingang zum Adenauerpark. Für die historische Führung, die durch den Adenauerpark, die Gotische Kapelle, den Kapitelsfriedhof und die Friedenskirche St. Bernhard geht, stehen Dr. Lenelotte Möller sowie Dr. Markus Lamm zur Verfügung. Im Anschluss an die Führung findet in der Friedenskirche ein kurzes Abschlusskonzert statt. Bei einem Umtrunk kann...

Foto: Axel Bueckert/iStock

Salinarium Bad Dürkheim
September-Pause

Der Wurstmarkt rückt näher, der Herbst klopft an die Tür und das Salinarium Bad Dürkheim bereitet sich auf seine September-Pause vor. Aufgrund der jährlichen Revision bleibt das Salinarium vom 2. September bis 29. September 2024 geschlossen. Aber keine Sorge: Pünktlich zum Oktober sind wir wieder für Euch da! Wir bitten um Verständnis und freuen uns, Euch bald wieder in unserem "Sali" begrüßen zu dürfen! Mehr Informationen über aktuelle Neuigkeiten, unser Kursprogramm und unser Wellness-Angebot...

Foto: Foto: Tierhilfe Menorca e.V.

Waghäusel-Wiesental
Hundefest Tierhilfe Menorca e.V.

Herzliche Einladung an alle Tierschutzfreunde, die Tierhilfe Menorca e.V. veranstaltet ihr alljährliches Hundefest. Dieses Jahr gibt es sogar einen besonderen Anlass zum Feiern: 25 Jahre Tierhilfe Menorca e.V. Wann: 08.09.2024 von 12 - 18 Uhr Wo: Hundesport- & Zuchtverein 1926 e.V. Seppl-Heberger-Ring 20 68753 Waghäusel-Wiesental Nutzen Sie gerne die Möglichkeit unsere Pfleghunde kennen zu lernen, die aktuell hier in der Region bei einer Pflegefamilie ein Zuhause auf Zeit gefunden haben und nun...

Der EWL hat die Kunststoffrohre an den Faultürmen der Kläranlage durch Edelstahlrohre ersetzt | Foto: EWL

Mehr Sicherheit
EW Landau erneuert Rohrsystem an den Faultürmen der Kläranlage

Landau. Edelstahlrohre statt Kunststoff - der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) hat die Gasleitungen an den zwei Faultürmen in der Kläranlage auf den neuesten Stand der Technik und der Sicherheitsvorschriften gebracht. „Durch die Leitungen strömt das Faulgas zu den beiden Blockheizkraftwerken, wo es zur Erzeugung von Strom und Wärme genutzt wird“, erläutert Markus Schäfer, Vorstand des EWL. Die Blockheizkraftwerke (BHKW) sind zusammen mit dem Faulgasspeicher wichtige Bestandteile...

Ein großes Hallo herrscht in den Straßen, wenn die Straußjugend mit ihrem geknibbelten Strauß durchs Dorf zieht Foto: Straußjugend | Foto: Foto: Straußjugend
2 Bilder

Mit Umzug, Kerwerede und Abschlussfeuerwerk
Rodenbach feiert Kerwe

Rodenbach. Von Freitag, 30. August, bis Montag, 2. September, wird wieder zünftig Kerwe gefeiert auf dem Dorfplatz in Rodenbach! Dazu gehört einerseits das große Zelt, unter dem es sich selbst bei regnerischem Wetter gemütlich feiern lässt. Aber auch der Vergnügungspark bietet jede Menge Abwechslung für alle Altersgruppen. Fahrgeschäfte sind aufgebaut, hinzu kommen Spiel- und Spaßbuden. An ihnen darf gelost, dürfen Pfeile geworfen oder es darf geschossen werden. Für Schleckermäuler werden...

Start der Mitgliederwerbung des DRK im Donnersbergkreis/Symbolfoto | Foto: Needham

Start der Mitgliederwerbung des DRK im Donnersbergkreis

Donnersbergkreis. Ab Montag, 2. September bis Sonntag, 13. Oktober, sind Helferinnen und Helfer im Auftrag des DRK-Kreisverbandes Donnersberg von Haus zu Haus unterwegs und bitten die Bürgerinnen und Bürger um eine Fördermitgliedschaft für die Ortsvereine in Kirchheimbolanden, Rockenhausen, Eisenberg, Alsenz, Münchweiler, Winnweiler und Lautersheim. Die Werbenden tragen Rotkreuz-Kleidung und führen einen persönlichen DRK-Ausweis mit sich. Sie dürfen weder Bar- noch Sachspenden entgegennehmen....

Erlöserkirche Ludwigshafen - Gartenstadt: Walcker - Orgel von 1931 | Foto: Prot. Elisabeth-Kirchengemeinde Lu-Gartenstadt / Dietmar Geiger
2 Bilder

Deutscher Orgeltag 2024
Orgelführung - Gartenstädter Orgelnacht

Orgelführungen für Kinder und Erwachsene 30 Minuten Kirchenmusik – Anton Bruckner PUR Gartenstädter Orgelnacht Abschluss Orgelkonzert mit Denis Pisarevskiy Prot. Elisabeth-Kirchengemeinde Ludwigshafen – Gartenstadt beteiligt sich mit Veranstaltung am Deutschen Orgeltag 2024 Neben dem Tag des offenen Denkmals findet am 8. September auch der Deutsche Orgeltag statt. Die Prot. Elisabeth – Kirchengemeinde in Ludwigshafen – Gartenstadt, Herxheimer Straße 53 beteiligt sich sowohl am Tag des offenen...

Fossilien und Mineralien in Imsbach | Foto: Donnersberg-Touristik-Verband

Donnersberger Mineralien- und Fossilienbörse

Imsbach. Am Samstag, 14. und Sonntag, 15. September, steht das ehemalige Bergbaudorf Imsbach am Donnersberg wieder ganz im Zeichen glitzernder Mineralien, wunderschöner Edelsteine und spannender Fossilien. Unter dem Motto „Informieren – Tauschen – Kaufen“ findet die Donnersberger Mineralien- und Fossilienbörse in der Gemeindehalle in Imsbach statt. Das Highlight für Mineralien- und Fossilienfreunde wird in diesem Jahr erneut vom Verein Pfälzisches Bergbaumuseum Imsbach und dem Förderverein...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ