Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Straßenbahnbetrieb wieder aufgenommen / Symbolbild | Foto: Kim Rileit

Straßenbahnbetrieb wieder aufgenommen

Ludwigshafen. Der Straßenbahnbetreib in der Frankenthaler Straße wurde ab Montag, 26. August, wieder aufgenommen. Es werden noch Restarbeiten von der rnv ausgeführt. An der Haltestelle Rohrlachstraße ist der Ein- und Ausstieg wie vor Beginn der Baumaßnahme möglich. Die Haltestelle Hauptfriedhof wird vorübergehend in Richtung Oggersheim in den Bereich der Hausnummern 125/127 verlegt. Die Kanalbauarbeiten werden fortgeführt und zudem die Verlegung der neuen Fernwärmeleitung demnächst ausgeführt....

Ettlingen Stadtbahnhof | Foto: Albtal-Verkehrs-Gesellschaft

Personalmangel und Baugeschehen
S1, S11 und S12 betroffen von Ausdünnung des Fahrplans

Region. Die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) wird ab dem 9. September bis 1. Oktober das Fahrplanangebot um einzelne Fahrten reduzieren, "um Fahrgästen ein stabileres Angebot gewährleisten zu können", teilt die "AVG" mit. Gründe hierfür seien der weiter anhaltende Personalmangel und das Baugeschehen in der Region, die großen Einfluss auf Qualität und Stabilität der Fahrpläne sowie des laufenden Betriebs haben. Komplett oder teilweise entfallen Ab Montag, 9. September, werden insgesamt 13...

Mit dem adfc Bad Dürkheim geht es nach Altleiningen und wieder zurück nach Bad Dürkheim | Foto: ARochau/stock.adobe.com

Zum Fest des Kleinsägmühlerhofs Altleiningen
Radrundtour ab Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Der ADFC Bad Dürkheim lädt ein zur Fahrradtour zum Fest des Kleinsägmühlerhofs der Lebenshilfe in Altleiningen. Diese Rundtour über die Lindemannsruhe hat eine Länge von etwa 36 Kilometer und 560 Höhenmeter Steigung. Treffpunkt ist am Samstag, 31. August, um 10 Uhr am Dürkheimer Fass. Auf Grund der großen Steigungen muss das Fahrrad über eine berggängige Schaltung verfügen. Teilnehmende ohne E-Unterstützung sollten fit sein. E-Biker passen ihre Geschwindigkeit an die der anderen...

Ulf Erxleben.  | Foto: Prot. Dekanat LU/Wagner

Aus dem Unternehmen auf die Kanzel: Ulf Erxleben verstärkt protestantisches Pfarr-Team in Ludwigshafen

Ab September verstärkt Ulf Erxleben das protestantische Pfarr-Team in Ludwigshafen. Der 56-Jährige ist kein Pfarrer, darf aber als ordinierter Prädikant alle seelsorglichen Aufgaben übernehmen. Für den Job in Ludwigshafen hat er seine Tätigkeit bei einem Unternehmen für Energie- und Umwelttechnik gekündigt. Erxleben fand erst spät den Weg zum Glauben, hat ihn aber seitdem konsequent verfolgt. So konsequent, dass er seinen gut bezahlten Job in der Wirtschaft nun gegen Seelsorge tauscht. Denn in...

Die Ergebnisse der Workshops zum Thema Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzept werden in der Verbandsgemeinde Edenkoben vorgestellt | Foto: francescodemarco/stock.adobe.com

Hochwasser- & Starkregenvorsorgekonzept
VG Edenkoben stellt Ergebnisse vor

Edenkoben. Und weiter geht es bei der Erarbeitung der Gemeinschaftsaufgabe Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzept der Verbandsgemeinde Edenkoben. Bürger waren eingeladen, sich bei Workshops und bei Ortsbegehungen aktiv einzubringen. Nun werden die Ergebnisse daraus vorgestellt. Wo und wann die Veranstaltungen stattfindenAm Mittwoch, 4. September, 19 Uhr in der Gemeindehalle Edesheim für die Gemeinden Hainfeld, Edesheim und Großfischlingen.Weiter geht es am Montag, 9. September, 19 Uhr im...

Lilo Beil 2022, bei einer Lesung in der Pfalzbibliothek Kaiserslautern | Foto: Peter Herzer
3 Bilder

Interview mit Lilo Beil
Mit Hoffnung und Mut gegen das Vergessen

Dielkirchen. Die überregional bekannte Krimiautorin Lilo Beil zieht es immer wieder in die Pfalz, wo sie Kindheit und Jugend verbrachte. Die Autorin will die Leser nicht belehren, sondern im Innersten berühren. Ihre facettenreichen Werke spiegeln Dörfer, Landschaften und die damit tief verbundenen Menschen in ihrer Zeit. Lilo Beil hat ein Faible für idyllische Szenen, schreibt aber auch ungeschminkt wider das Vergessen der Nazigräuel. What's done cannot be undone – um den von ihr geliebten...

Die erste Infoveranstaltung zur "Kommunalen Wärmeplanung" der Verbandsgemeinde Edenkoben findet in Edesheim statt | Foto: Yuttana Studio/stock.adobe.com

Erste Infoveranstaltung
Kommunale Wärmeplanung für die VG Edenkoben

Edesheim. Die Verbandsgemeinde Edenkoben unterstützt die bundes- und landespolitischen Klimaschutzziele und hat die Initiative zur Erstellung einer kommunalen Wärmeplanung ergriffen. Im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative hat die Verbandsgemeinde eine entsprechende Bundesförderung erhalten und das Institut für angewandtes Stoffstrommanagement (IfaS) der Hochschule Trier mit der Bearbeitung beauftragt. Infoveranstaltung in GemeindehalleZu Beginn der Planerstellung lädt die...

Weigel weiht die neu gestaltete Grünanlage mit dem sanierten Schillerstein ein. | Foto: Stadt Neustadt
4 Bilder

Neue Grünanlage mit saniertem Schillerstein am Alten Viehberg eingeweiht

Neustadt. „Wir können stolz sein auf diese schöne, neue Grünanlage in der Stadt und stolz sein auf das bürgerliche Engagement, dass bei uns Hand in Hand geht“, sagte Oberbürgermeister Marc Weigel bei der offiziellen Einweihung. Gemeint ist die sanierte Grünfläche mit Sitzecken rund um das ebenfalls sanierte Schillerdenkmal am Alten Viehberg. „Wir erhalten viele Hinweise, was wir alles machen könnten, aber dass Bürgerinnen und Bürger interessiert und begeistert mithelfen und zudem noch einen...

Claudia Spieß aus Haßloch ist unter den Kandidaten für den Publikumspreis der „Ehrensache“ des SWR | Foto: SWR

Publikum wählt „Ehrensache“-Preisträger - Claudia Spieß aus Haßloch ist unter den Kandidaten

Haßloch. Wenn am Sonntag, 8. September 2024, der diesjährige Landesweite Ehrenamtstag in Bitburg stattfindet, wird wieder der Publikumspreis der „Ehrensache“ verliehen. Zu den Kandidaten der Fernsehsendung „SWR Ehrensache 2024“ gehört in diesem Jahr auch Claudia Spieß aus Haßloch. Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer können von Montag, 2., bis Sonntag, 8. September 2024, auf SWR.de/ehrensache ihre Stimme für „ihren“ Kandidaten abgeben. Claudia Spieß wird am Donnerstag, 5. September...

Der Künstler Ludger Hinse | Foto: Durkadenz
6 Bilder

Lichtkreuz zu gewinnen
Fotowettbewerb licht@zukunft in Landau

Landau. Von Pfingsten bis Allerheiligen sind in den Kirchen der Landauer Innenstadt einige Werke von Ludger Hinse zu sehen. Zum Schuljahresbeginn feiert die Ausstellung licht@zukunft Halbzeit. Viele Menschen haben die Lichtkreuze und -exponate mit ihrem Smartphone oder ihrer Kamera bereits fotografiert und in verschiedenen sozialen Medien geteilt. Und einige hätten auch gerne so ein Kreuz (etwas kleiner als in der Stifts- und Marienkirche) in ihrem Wohnzimmer hängen. Und rechtzeitig zur...

Foto: Matthias Boeckel / www.pixabay.de

Kirchengemeinde lädt ein
Gottesdienstspaziergang rund um Weingarten

Weingarten/Pfalz. Zu einem Gottesdienstspaziergang durch die Weinberge lädt zum ersten Mal die Protestantische Kirchengemeinde Weingarten am Sonntag, den 8. September ein. Treffpunkt und Start ist um 11 Uhr beim Storchennest am Hainbach in Weingarten. Von dort führt der Spaziergang rund drei Kilometer auf teils befestigten, teils grasbewachsenen Wegen durch die Weinberge und zurück nach Weingarten zur Protestantischen Kirche. Unterwegs gibt es an verschiedenen Stationen Impulse zum Nachdenken....

Der neu gewählte Vorstand des Fördervereins der Schillerschule Haßloch | Foto: Förderverein Schillerschule Haßloch

Förderverein der Schillerschule wählt neuen Vorstand

Haßloch. Der Förderverein der Schillerschule hat bei der Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand gewählt. Die langjährige Vorsitzende Anna Carl lud zur Versammlung in die Schillerschule ein und begrüßte alle Anwesenden, insbesondere die Rektorin Frau Kammermeyer. In ihrer Eröffnungsrede betonte sie die vielfältige Beteiligung des Fördervereins an verschiedenen Projekten und informierte über die umgesetzten Maßnahmen, die mithilfe der Einnahmen finanziert wurden. Martina Hennig, die...

v.l.n.r.: Thorsten Leva, Birgit Bauer, Bernd Feldmeth, Klaus Moelands | Foto: Bürgerstiftung Mutterstadt
2 Bilder

Bürgerstiftung Mutterstadt
Spende an Gemeindebibliothek

Spielzeit ist Familienzeit – Bürgerstiftung Mutterstadt unterstützt Gemeindebibliothek Am 22. August 2024 trafen sich Bernd Feldmeth und Klaus Moelands von der Bürgerstiftung mit Bürgermeister Thorsten Leva in der Gemeindebibliothek. Dort erwartete sie die Leiterin Birgit Bauer. Das Thema des Treffens waren Spiele für Kinder. Seit längerer Zeit steigt in der Bibliothek die Nachfrage nach der Ausleihe von Spielen für Vorschul- und Kindergartenkinder. Das ist nicht erstaunlich, denn teilweise...

Kinder bauen Nistkästen mit dem PWV Sondernheim | Foto: Belogorodov/stock.adobe.com

Deutsche Waldtage in Sondernheim: Kinder bauen Nistkästen mit dem PWV

Sondernheim. Im Rahmen der Deutschen Waldtage bietet der PWV Sondernheim für alle interessierten Kinder eine Aktion gemeinsam mit der Försterin Beate Werner zum Thema "Vögel im Wald" an. Nach einer kleinen Einführung in die Welt der Vögel spielen die Kinder ein paar Wald-Spiele und bauen schließlich Nistkästen. Jedes Kind darf dann natürlich seinen eigenen gebauten Nistkasten mit nach Hause nehmen. Die Kosten betragen für jedes Kind 5 Euro für das Material der Nistkästen. Die Kinder können um...

Prinzessinnen aus den Weindörfern bei der Eröffnung der Hambacher Kerwe. Mit dem Ende der Weinhoheiten wäre so mancher Mädchentraum zerplatzt. | Foto: Eva Bender
2 Bilder

Nach Streit um Pfälzer Weinhoheiten darf Munnemer Kerweprinzessin nicht sterben

Ludwigshafen. Zunächst sollte die Pfälzer Weinkönigin beerdigt werden, nun trat bei der Munnemer Gockelskerwe erstmals keine Kerweprinzessin mehr an. Dabei sind Keweprinzessinnen in der Pfalz ein Brauchtum, das seit den 70ern besteht. Die Arbeitsgemeinschaft Mundenheimer Vereine (AGM) will es pflegen und steuert dem Ende des Prinzessinnenamts entgegen. Von Julia Glöckner Die zauberhafte, frische, quirlige Figur mit Krone und in Abendgarderobe gibt es in Mundenheim schon seit 46 Jahren. 1978...

Foto: VHS Kaiserslautern

Hereinspaziert!
Friedenskapelle öffnet zum Tag des offenen Denkmals

Immer am zweiten Sonntag im September öffnen sich deutschlandweit die Türen denkmalgeschützter Bauten – auch die VHS nimmt mit der Friedenskapelle an diesem Angebot, das von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz organisiert wird, teil. Am 8. September ist das renovierte Gebäude daher von 10-16 Uhr für alle neugierigen Besucherinnen und Besucher geöffnet. Michael Staudt, Direktor der VHS und Historiker, gibt jeweils um 11 Uhr, 13 Uhr und 15 Uhr Einblicke in die wechselvolle Bau- und...

Landrat Dr. Fritz Brechtel und Ludwig Pfanger | Foto: KV Germersheim/mda

Für jahrzehntelanges Engagement Ehrennadel des Landes für Ludwig Pfanger

Kandel. Ludwig Pfanger aus Kandel wurde mit der Landesehrennadel ausgezeichnet. "Für mehr als 40 Jahre ehrenamtliches Engagement in der Kommunalpolitik, der Feuerwehr und im Sport spreche ich Ihnen meinen herzlichen Dank aus und überreiche Ihnen als Anerkennung für Ihren unermüdlichen Einsatz in vielen Bereichen die Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz", sagte Landrat Dr. Fritz Brechtel am Dienstag, 27. August. Er würdigte damit den starken Gemeinschaftssinn von Ludwig Pfanger im Namen des...

Foto: Engin Akyurt / www.pixabay.de

Künftig am ersten Mittwoch im Monat
Ökumenisches Seniorencafé in Germersheim

Germersheim. Mit einem neuen Angebot für Seniorinnen und Senioren starten die Protestantische und Katholische Kirchengemeinde in Germersheim. Erstmals am Mittwoch, den 4. September und von da an regelmäßig am ersten Mittwoch im Monat, jeweils von 14 Uhr bis 17 Uhr laden die beiden Kirchengemeinden zum ökumenischen Seniorencafé in den Nardinisaal im Erdgeschoss des Klostergebäudes in Germersheim (Klosterstraße 13) ein. Eingeladen sind Seniorinnen und Senioren jedes Alters, unabhängig von...

Prot. Kirchengemeinde Schopp-Linden-Krickenbach
zuständig für Horbach

Gottesdienste zum 15. Sonntag nach Trinitatis Wochenspruch: „Alle eure Sorge werft auf ihn; denn er sorgt für euch.“ (1.Petrus 5,7) Sonntag, 8. September 2024: 9.30 Uhr Linden 10.30 Uhr Schopp, mit Taufe Sitzung des Presbyteriums Donnerstag, 12. September 2024 um 19 Uhr in Linden. Es grüßt Sie herzlich, Ihr Pfarrer Wolfgang Hust Prot. Pfarramt Schopp, Waldstr. 12, 67707 Schopp, Tel. 06307 395. Unsere Kirchengemeinde im Internet unter: www.dekanat-alsenzundlauter.de und auf YouTube unter...

Foto: Voice & Stage Show-Chor
2 Bilder

Voice & Stage Show-Chor rockt das Kirchbergfest!
Mitreißender Auftritt des Voice & Stage Show-Chor in Berg

Bis zum „Hoch hinaus“ heizte der Chor „Voice and Stage“ aus Jockgrim unter der dynamischen Leitung von Nina Schromm beim Kirchbergfest am Sonntagabend (25.8.24) ordentlich ein! Die Veranstaltung, organisiert von „Choralle“ aus Berg, startete mit einem kreativen Auftakt, der sofort die Aufmerksamkeit der Zuschauer auf die Bühne zog. Mit dem mitreißenden Song „Singt hinauf zum Himmel“ aus Sister Act zeigten die talentierten Akteure ihr beeindruckendes Können. Es folgten zwei absolute Hits aus dem...

Foto: Mungai

Kirchenmusik in Ludwigshafen
Gregorianischer Choral und Gesänge der Hl. Hildegard von Bingen

Laus Trinitati Gregorianischer Choral und Gesänge der Hl. Hildegard von Bingen Am 17. September feiert die Kirche den Gedenktag der erst 2012 heilig gesprochenen Hildegard von Bingen. Aus diesem Anlass singt das Ensemble Musica Palatina gregorianischen Choral und Gesänge der Äbtissin, Kirchenlehrerin und Komponistin. Die Leitung hat Chorleiter Markus Braun. Zu hören sind die Antiphonen, Psalmen und Hymnen in einem Abendlob am Dienstag, dem 17.9.2024 um 19 Uhr im Kreuzgang der Augustinerkirche...

Foto: Mungai

Kirchenmusik in Landau
Gregorianischer Choral und Gesänge der Hl. Hildegard von Bingen

Laus Trinitati Gregorianischer Choral und Gesänge der Hl. Hildegard von Bingen Am 17. September feiert die Kirche den Gedenktag der erst 2012 heilig gesprochenen Hildegard von Bingen. Aus diesem Anlass singt das Ensemble Musica Palatina gregorianischen Choral und Gesänge der Äbtissin, Kirchenlehrerin und Komponistin. Die Leitung hat Chorleiter Markus Braun. Zu hören sind die Antiphonen, Psalmen und Hymnen in einem Abendlob am Dienstag, dem 17.9.2024 um 19 Uhr im Kreuzgang der Augustinerkirche...

Foto: Braun

Schlaganfallhilfe Ludwigshafen
Singen ist Medizin - Einladung zur Singgruppe

Singen ist Medizin - Einladung zur Singgruppe der Schlaganfallhilfe Ludwigshafen Die Schlaganfallselbsthilfegruppe Ludwigshafen lädt zur Singgruppe am Montag, dem 9.9.2024, um 15:30 Uhr ein. Das gemeinsame Singen steht dieses Mal unter dem Motto „Singen ist Medizin“. Im Mittelpunkt stehen Lieder und Kanons, sowie Tipps und Anregungen für das Wahrnehmen des eigenen „Stimmapparates“, Verbessern der Atmung und den Umgang mit Stimme und Sprache. Darüber hinaus fördert das gemeinsame Singen...

Ein Blick ins Innere der Tropfsteinhöhle | Foto: Ralf Kauth/gratis

Coole Orte: Auf Entdeckertour in der Tropfsteinhöhle Erzenhausen

Erzenhausen. Ein Ausflugsziel muss nicht immer weit entfernt sein, auch vor der Haustür gibt es Interessantes zu erkunden. Zum Beispiel die Tropfsteinhöhle bei Erzenhausen im Landkreis Kaiserslautern. Wer der sommerlichen Hitze entkommen möchte, ist dort genau richtig. Die Tropfsteinhöhle weckt bei Erwachsenen, aber auch bei Familien mit Kindern die Abenteuerlust. Wer noch mehr erleben will, kann die Besichtigung mit zwei Wandertouren verbinden. Per Zufall wurde die Tropfsteinhöhle im Jahr 1911...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ