Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Philosophiekurs: Die wunderliche Lebendigkeit von Tieren, Pflanzen und Wetter / Symbolbild | Foto: smolaw11/stock.adobe.com

Philosophiekurs: Die wunderliche Lebendigkeit von Tieren, Pflanzen und Wetter

Ludwigshafen. Am Mittwoch, 18. September, startet im Heinrich Pesch Haus (Frankenthaler Straße 229, Ludwigshafen) ein achtteiliger Philosophiekurs. Im Mittelpunkt steht die Naturwahrnehmung. Es geht um Themen wie die Natur in Märchen und Wissenschaft oder die Kommunikation mit Tieren. Natur ist einerseits das Gegenteil von Kunst und Handwerk. Sie ist sichtbar im Sonnenuntergang oder erlebbar im Hunger der Gottesanbeterin. Andererseits ist Natur dasjenige, was uns ganz zu eigen ist, unser...

Ralf Diehsle mit seinem neuen steckerfähigen PV-Modul | Foto: Stadt Landau

Private Klimaschutzinvestition
100. Balkonmodul-Förderung der Stadt Landau

Landau. Klimaschutz vor Ort: Seit Juni können die Landauerinnen und Landauer Förderungen für private Klimaschutzinvestitionen bei der städtischen Klimastabsstelle beantragen. Die Mittel dafür stammen aus dem Kommunalen Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation (KIPKI) des Landes Rheinland-Pfalz. Einer, der die Förderung bereits genutzt hat, ist Ralf Diehsle aus Mörlheim. Er hat sich ein steckerfertiges Photovoltaik-Modul für seinen Balkon fördern lassen. Und profitiert damit von der 100....

Sprungbrett Messemagazin | Foto: Lukom

Sprungbrett Messemagazin: Ab sofort kostenlos verfügbar

Ludwigshafen. Das Messemagazin zur Ludwigshafener Ausbildungs- und Studienmesse Sprungbrett ist druckfrisch erschienen und ab sofort kostenlos bei der Tourist-Information Ludwigshafen am Berliner Platz 1 abholbar. Das Magazin enthält kompakt alle wichtigen Informationen rund um den Messebesuch. Mit einem Branchenverzeichnis, detaillierten Informationen zu sämtlichen Ausstellern, dem komplettem Rahmenprogramm und Standplan ist die Broschüre ein ideales Hilfsmittel zur Vor- und Nachbereitung...

Justizminister Herbert Mertin verleiht Ehrennadeln des Landes an sechs ehrenamtliche Justizvollzugshelfer und zwei ehrenamtliche Richter | Foto: Ministerium der Justiz

Ehrennadel des Landes: Sechs ehrenamtliche Justizvollzugshelfer und zwei ehrenamtliche Richter

Ludwigshafen. Im Justizministerium in Mainz hat Minister Herbert Mertin gestern die Ehrennadel des Landes an acht ehrenamtliche Tätige der rheinland-pfälzischen Justiz verliehen. Gemeinsam mit dem Vizepräsidenten des Finanzgerichts Rheinland-Pfalz Frank Amendt und dem ständigen Vertreter des Direktors des Amtsgerichts Ludwigshafen Dr. Stephan Beth dankte Minister Mertin bei der feierlichen Übergabe der Auszeichnung zunächst den beiden ehrenamtlichen Richtern: „Auf ganz unterschiedlichen...

Pfalzverwurzelt: Hermann Croissant und sein Porträt seiner „Frau des Künstlers (Ursula) mit Kopfputz“ | Foto: Nikolaus Koliusis, Stuttgart/mpk

Reihe des mpk: Bild des Monats - Pfälzer Porträts

Kaiserslautern. Das mpk, Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern, Museumsplatz 1, beschäftigt sich am Samstag, 7. September, 15 Uhr, in der Reihe „Bild des Monats“ mit „Pfälzer Porträts aus der mpk-Sammlung“. Denise Kamm stellt neben weiteren interessanten pfalzverwurzelten Werken zwei berühmte Pfälzer Künstler mit ihren jeweiligen Porträts vor: Siegfried von Leth mit seinem Porträt von Dr. Schenk sowie Hermann Croissants Frau des Künstlers (Ursula) mit Kopfputz. Nebeneinander inszeniert, hängen die...

Die Teilnehmer der Premierenfahrt (von links): Landrat Dietmar Seefeldt, Daniel Salm, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Edenkoben, Eberhard Frankmann, Erster Beigeordneter der Verbandsgemeinde Edenkoben, Christian Wühl, Abteilungsleiter Planung und Angebot des VRN, Geschäftsführer der Palatina Bus GmbH Marcus Weigl, Benjamin Klar, ÖPNV-Referent des Landkreises SÜW, und Florian Jung, Betriebsleiter der Palatina Bus GmbH | Foto: KV SÜW
2 Bilder

Gelungener Auftakt
Premiere des Shuttle-Services „VRNflexline“ in Edenkoben

Kreis SÜW/Edenkoben. Nach wenigen Klicks in der zugehörigen VRNflexline-App begann am vergangenen Sonntag um 15.10 Uhr eine der ersten Fahrten des neuen Shuttle-Services „VRNflexline“. Landrat Dietmar Seefeldt, Daniel Salm, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Edenkoben, sowie der Erste Beigeordnete Eberhard Frankmann und der Geschäftsführer der Palatina Bus GmbH Marcus Weigl bestellen die Fahrt nach Großfischlingen und zurück nach Edenkoben. Pünktlich wird die Gruppe am Parkplatz „Im Letten“ in...

Der Aufbau für den Herbstmarkt beginnt auf dem Alten Messplatz am 2. September | Foto: Stadt Landau

Kein Parken möglich
Aufbau zum Herbstmarkt auf dem Alten Messplatz in Landau

Landau. Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus: Auf dem Alten Messplatz in Landau beginnt in Kürze der Aufbau für den 131. Landauer Herbstmarkt. Das beliebte Volksfest findet von 7. bis 16. September statt. Der Aufbau auf dem Festplatz beginnt bereits eine Woche früher - am Montag, 2. September. Ab diesem Tag und bis Donnerstag, 19. September, stehen dann der Alte Messplatz und die Fortstraße (zwischen Nordring und Am Kronwerk) nicht zum Parken zur Verfügung. DauerparkticketsInhaberinnen...

Der EWL beschenkt bereits zum 24. Mal die Schulanfängerinnen und -anfänger mit dem Paket für die Pausenverpflegung | Foto: EWL

Erstklässler
Pausenverpflegung auf die umweltfreundliche Art dank EW Landau

Landau. Umwelt- und Klimaschutz ist zugleich auch Kinderschutz. Wer beim Verpacken von Pausenbrot und Obst fürs Schulkind auf Brotboxen zurückgreift, die jeden Tag wiederverwendet werden, leistet einen wichtigen Beitrag dazu. Der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) unterstützt das nachhaltige Engagement der Eltern: Er stattet alle ABC-Schützen an den Landauer Schulen zum Schulstart mit einer Trinkflasche und einer Brotdose aus Edelstahl aus. „Werden die Behälter über das Schulleben...

Der Schriftzug des ehemaligen Pfaff-Geländes. Dort wächst "EnStadt:Pfaff" | Foto: Stephanie Walter

"EnStadt:Pfaff": Positiver Bescheid für Anschlussvorhaben erwartet

Kaiserslautern. Dass der Einsatz von Klimaschutz-Innovation in Stadtquartieren möglich ist, wenn es gelingt, diese früh in den kommunale Planungsebene zu integrieren: Das beweist seit 2017 in Kaiserslautern das Projekt "EnStadt:Pfaff" auf dem Gelände der gleichnamigen ehemaligen Pfaff-Nähmaschinenfabrik. Wer mehr über das Projekt erfahren möchte, findet seit einigen Tagen alle Informationen und anschauliche Grafiken dazu auf einer völlig neu gestalteten Homepage. Unter...

Foto: rachel-lynette-french-l1LT-rVqbDw@unsplash.com

KIRCHE FÜR DIE GANZE FAMILIE
Kirche Kunterbunt: Rückenwind!

Kirchheimbolanden. Kirche Kunterbunt ist frech und bunt und ist Kirche für die ganze Familie. Für Kinder von ca. 5 - 12 Jahren mit ihren Mamas, Papas, Omas, Opas, Tanten, Onkel, und, und, und.... Wir laden ein: am Sonntag, 15. September 2024von 15.00 bis 18.00 Uhrin die Prot. Paulskirche, Husarenhof, KirchheimbolandenEin neues Schuljahr hat begonnen - viele Herausforderungen warten auf Schülerinnen und Schüler und natürlich auch auf die Familien! Mit dieser Kirche Kunterbunt wollen wir einen...

Oberbürgermeister Sebastian Schrempp, Stadt Rheinstetten und Claus Haberecht, Geschäftsführer Pamina-Rheinpark/ Mattias Schardt, Bürgermeister Verbandsgemeinde Rülzheim/ Hans Peter Schmitt, Beigeordneter Ortsgemeinde Hördt | Foto: Becker/VGRülzheim/gratis

Zukunftsorientiert: VG Rülzheim und Pamina Rheinpark verstärken Kooperation

Rülzheim. Die Verbandsgemeinde Rülzheim und ihre Partnerregion Pamina-Rheinpark haben ihre grenzüberschreitende Zusammenarbeit bei einem Treffen mit Oberbürgermeister Sebastian Schrempp, Stadt Rheinstetten und Claus Haberecht, Geschäftsführer Pamina-Rheinpark, weiter gestärkt. Im Mittelpunkt standen gemeinsame Projekte und zukunftsorientierte Themen wie nachhaltige Regionalentwicklung, der Schutz von Natur- und Kulturlandschaften sowie die Förderung von touristischen Projekten. Ein Highlight...

Selbstverteidigungskurs für Ausbildung zum Notfallsanitäter und Notfallsanitäterin / Symbolbild | Foto: Nomad_Soul/stock.adobe.com

Selbstverteidigungskurs für Ausbildung zum Notfallsanitäter und Notfallsanitäterin

Donnersbergkreis. Der DRK-Rettungsdienst Westpfalz unterhält 13 Rettungswachen in den Landkreisen Kaiserslautern, Donnersbergkreis und Kusel. Ein Bestandteil in der dreijährigen Ausbildung zum Notfallsanitäter und Notfallsanitäterin ist ein Selbstverteidigungskurs. Der Kurs findet am nächsten Dienstag, 3. September, in Rockenhausen beim DRK statt. Anhand von praxisnahen Fallbeispielen lernen die Azubis mit einfachen Techniken eine gewisse Sicherheit zu erreichen, zum Beispiel wie man einen...

Theaterworkshop für Jugendliche: Eine kreative Entdeckungsreise in Annweiler

Ein spannendes Erlebnis erwartet Jugendliche und junge Erwachsene am Mittwoch, den 23. Oktober, im kleinen Saal des Hohenstaufensaals in Annweiler: Ein eintägiger Theaterworkshop, der den Teilnehmern die Möglichkeit bietet, in die faszinierende Welt des Theaters einzutauchen und ihre kreativen Fähigkeiten zu entfalten. Organisiert wird der Workshop vom Jugendhaus Lemon in Zusammenarbeit mit der erfahrenen Schauspielerin und Theaterpädagogin Celina Hellmann, die beim Chawwerusch-Theater in...

Foto: Förderkreis Wachtenburg

Tag des offenen Denkmals
Volles Programm auf der Wachtenburg

Wenn am Sonntag, den 8. September europaweit der Tag des offenen Denkmals sattfindet, dann ist auch der Förderkreis Wachtenburg von 11.00 - 17.00 Uhr voll mit dabei. Dies ist nicht nur dem 40-jährigen Jubiläum des Vereins geschuldet, sondern vor allem den zahlreichen Aktivitäten, die in der jüngsten Zeit auf der Wachtenburg durchgeführt wurden. So kann der Verein an diesem Tag nicht nur mehrere erfolgreich abgeschlossenen Sanierungsmaßnahmen an die Öffentlichkeit übergeben, sondern mit den...

Musical „The Addams Family“ feiert Premiere im Kammertheater | Foto: Kammertheater Karlsruhe
6 Bilder

Kultur in Karlsruhe im September
Denkmäler, Theaterspaß und Medienkunst

Im September kehrt die Karlsruher Kultur mit einem bunten Programm aus der Sommerpause zurück. Interessierte können dabei unter anderem sonst verschlossene historische Gebäude erkunden, einen Tatortreiniger mit viel Humor bei der Arbeit begleiten oder per Medienkunst mit Indonesien kommunizieren. Tag des offenen Denkmals in Karlsruhe und der KulturRegion Am Sonntag, 8. September, findet in ganz Deutschland und auf ganz besondere Weise in Karlsruhe und der KulturRegion Karlsruhe der Tag des...

Eine vielfältige und spannende Führungsaufgabe erwartet die Ortsleitung der Gliederung Speyer.  | Foto: Malteser
3 Bilder

Führen in der Gemeinschaft
Malteser Stadtgliederung Speyer sucht Teamleader im Ehrenamt

Lust auf was Neues? - Eine starke und große Gemeinschaft? Verantwortung für Menschen, die für ihr Ehrenamt brennen und großer Entfaltungsspielraum? Bei den Maltesern gibt es zahlreiche Möglichkeiten, sich ehrenamtlich zu engagieren – auch in Führungspositionen. Aktuell ist das freiwillige Helferteam in der Stadt Speyer auf der Suche nach einer neuen ehrenamtlichen Ortsleitung, die gerne in der Malteser-Gemeinschaft Verantwortung übernehmen möchte. In enger Zusammenarbeit mit dem Ortsvorstand...

Foto: Gemeinde Mutterstadt
12 Bilder

Neues aus der Gemeinde Mutterstadt
Die Kerwe 2024 – Viel Neues mit Superstimmung

Die im dritten Jahr unter neuer Leitung stehende Kerwe-Gemeinschaft hat in so manchem Punkt versucht, die Mutterstadter Zelt-Kerwe durch die Erfahrungen der Vorjahre zu optimieren. Man wollte den Zeltbesuchern auf dem Herbert-Maurer-Platz rund um den Brunnen und den Gästen auf dem Messplatz wieder einiges bieten. Die offizielle Eröffnung der 43. Kerwe oblag dem Bürgermeister Thorsten Leva. In seiner Eröffnungsrede begrüßte er alle Gäste aus Nah und Fern, die zur Mutterstadter Kerwe angereist...

Foto: MuKs Bruchsal

Musik- und Kunstschule Bruchsal
Probiers aus! MuKs ermöglicht unverbindliches Schnuppern

An der Musik- und Kunstschule Bruchsal (MuKs) gibt es in allen Instrumentalfächern das Angebot eines unverbindlichen Probemonats. Der Schnupperunterricht für neugierige Musizierende endet automatisch nach einem Monat sofern keine Unterrichtsfortsetzung gewünscht ist. Die Probe-Arrangements starten zu regulären Monatstarifen in folgenden Fächern: Akkordeon, Blockflöte, Fagott, Gesang, Gitarre, Harfe, Horn, Klarinette, Kontrabass, Oboe, Querflöte, Saxofon und Trompete Auf Wunsch können...

Die besten Gruppen und Wägen werden prämiert
Herbstfest Umzug

Festumzüge mit umfangreichen Sicherheitsauflagen haben in der Vergangenheit für Schlagzeilen gesorgt und daher ist es um so erfreulicher, dass der Verein zur Förderung des Nordpfälzer Herbstfestes, die Herbstfreunde , zahlreiche Teilnehmer akquirieren und für den bunten Festumzug gewinnen konnten. Start ist am Herbstfestsonntag, 8. September, um 13.30 Uhr in der Bezirksamtsstraße und der Zug zieht von dort weiter durch die Bahnhofstraße, Luitpoldstraße und die Kreuznacher Straße zur...

Anzeige
Die Besucher der Messe TIERisch gut bekommen manche Show wie hier das Dog Dancing geboten.  | Foto: Messe Karlsruhe/Jürgen Rösner (2023)
3 Bilder

Rassehunde Karlsruhe: Ausstellung auf der TIERisch gut

An zwei Tagen dreht sich in der Messe Karlsruhe alles um Hunde und Katzen verschiedener Rassen. Die TIERisch gut – Messe für Hund und Katze steht 2024 am Samstag, 28., und Sonntag, 29. September, von 9 bis 18 Uhr auf dem Veranstaltungsprogramm. Rassehunde in der Messe Karlsruhe: 5000 Hunde aus 250 Hunderassen bei Internationaler (IRAS) Rassehunde-Ausstellung Karlsruhe 5000 Hunde aus rund 250 Rassen werden bei der 82. und 83. Internationalen (IRAS) Rassehunde-Ausstellung Karlsruhe des...

Angelika Glöckner auf der "roten Bank" mit Volker Schneider | Foto: Peter Krietemeyer
3 Bilder

Bundestagsabgeordnete SPD
Angelika Glöckner (SPD) besucht Hütschenhausen

Auf Einladung des SPD-Ortsvereins „Julius Rüb“ gab die Bundestagsabgeordnete Angelika Glöckner auf ihrer Sommertour ein Stelldichein vor dem Bürgerhaus in Hütschenhausen. Herzlich vom Vorsitzenden des Ortsvereins, Volker Schneider, begrüßt, gingen die Fragen zu den Sachthemen auch gleich los, welche den Teilnehmenden unter den Nägeln brannten. An erster Stelle stand natürlich das Thema „Solingen“ und der Umgang mit geflüchteten Menschen. Hier verwies sie auf das Gespräch zwischen Bundeskanzler...

Flyer Benefiz for Kids | Foto: Andreas Schiefer

Erlenbach - Benefiz for Kids
Musikveranstaltung an der Grillhütte in Erlenbach am 14.09.2024

Eine Veranstaltung u.a. der Mini & Little Voices aus Erlenbach in Kooperation mit der Gemeinde und verschiedenen Musikern mit freundlicher Unterstützung der Vereine aus Erlenbach. Geboten wird ein schöner Tag mit viel Musik, gutem Essen und Trinken und vor allem ein schönes Beisammensein. Es gibt Bratwurst, Pommes, Kuchen und Waffeln. Zeitplan: ca 15 Uhr Eröffnung des Bürgermeisters ca 16 Uhr Chöre ca 17 Uhr Joe Schorle ca 18.15 Uhr Perry O'Parson & Helmut Lampshade ca 19.30 Uhr Simone Mitzner...

Seit 20 Jahren verzaubert Uschi Freymeyer mit ihrer Kunst | Foto: www.kwfotoshooting.de
4 Bilder

Uschi Freymeyer feiert Jubiläum
Eigentlich traute mir das niemand zu

Kunst. Aus einem Hobby einen Beruf zu machen, für viele ein Traum. Das der Weg dahin nicht so einfach ist, das kann sich jeder vorstellen. Aber dass es funktioniert, das beweist Uschi Freymeyer! Am Sonntag, 1. September feiert sie ihr 20-jähriges Jubiläum als selbstständige Künstlerin. Sie ist seit vielen Jahren fester Bestandteil der Kunstszene in Frankenthal. Das Wochenblatt Frankenthal sprach mit der Künstlerin über ihren Weg in die Selbstständigkeit und das Jubiläum. „Der Schritt in die...

Auf unserem Foto ist eine der zahlreichen Kitten zu sehen, die aktuell im Tierheim in Frankenthal leben.   | Foto: Tierheim FT

23 Kitten warten auf ein neues Zuhause
Volles Haus beim Tierschutzverein

Frankenthal. In dieser Woche zeigt unser Foto eines der insgesamt 23 Kitten, die aktuell im Tierheim in Frankenthal leben. Ein Teil der Kitten sind reine Wohnungskatzen, andere sollten auch Freigang bekommen können. „Kitten vermitteln wir aber nur paarweise oder zu einem vorhandenen gleichaltrigen Kitten dazu“, informiert Simone Jurijiw. Neben den zahlreichen Kitten gibt es aber auch junge Katzen, die auf ein Zuhause warten. Bei den Hunden gibt es ebenfalls wieder Zuwachs im Tierheim. „Über das...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ