Beiträge zur Rubrik Sport

Headis-Erfinder René Wegner beim Turnier  | Foto: Ralph Arnold via HEADIS
9 Bilder

Stefan Raab produziert "Headis"-Spektakel
Sportart aus Kaiserslautern bekommt eigene Samstagabendshow im TV

Kaiserslautern. In der Waschmühle, dem Kaiserslauterer Kult-Freibad, erfand 2006 der Sportstudent René Wegner, die „Headis“. Seither engagiert er sich unentwegt für die Etablierung seiner neuen Sportart. Eine eigene Samstagabendshow im nationalen Fernsehprogramm darf nun getrost als Ritterschlag interpretiert werden. von Jens Vollmer Auf einer Tischtennisplatte wird ein weitaus größerer Ball als beim Ping Pong nicht per Schläger, sondern mit dem Kopf über die Platte gejagt. 100 Gramm wiegt der...

Wilfried de Buhr ist neuer Vereinsvorstand des 1. FCK e.V. | Foto: Jens Vollmer

Aufsichtsrat beruft neuen Vereins-Vorstand
Wilfried de Buhr und Andreas Buck werden Vereinsvorstände des FCK

FCK. Der 1. FC Kaiserslautern e.V. wird ab sofort von einem neuen ehrenamtlichen Vorstand geführt. Neuer Vorstandsvorsitzende ist der frühere Geschäftsführer und Aufsichtsrat des FCK, Wilfried de Buhr. Komplettiert wird das zweiköpfige Gremium vom früheren FCK-Profi Andreas Buck. Mit Wilfried de Buhr und Andreas Buck stehen somit künftig zwei bekannte Gesichter an der Spitze der rund 18.000 Mitglieder im eingetragenen Verein. Wilfried de Buhr war von 1995 bis 1996 Geschäftsführer beim FCK und...

Harald Layenberger | Foto: Jens Vollmer

Versteigerung gestoppt
Layenberger erwirbt Fritz-Walter-Nachlass vor Auktion

FCK. Überraschung am Dienstagnachmittag: Die Auktion des Fritz-Walter-Nachlasses ist gestoppt. FCK-Hauptsponsor Harald Layenberger konnte sich mit dem Heidelberger Auktionshaus „Kunst und Kuriosa“ und den Erben, der Familie Lutzi, einigen und hat den Nachlass über sein Unternehmen, die Layenberger Nutrition Group GmbH, erworben. In den letztjährigen Verhandlungen des FCK mit den Erben scheiterten diese an der Summe von 200.000 Euro. Auch dem DFB, dem Innenministerium oder der...

11. Bibliotheks-Open in Kaiserslautern. | Foto: bvp

Schachturnier: 12. Bibliotheks-Open in Kaiserslautern
Zug um Zug

Kaiserslautern. Die Pfalzbibliothek Kaiserslautern lädt zu einem Schnellschach-Turnier ein. Am Samstag, 16. März, ab 13 Uhr wird die 12. Bibliotheks-Open in Kaiserslautern ausgetragen. Auch Hobbyspieler ohne Vereinszugehörigkeit sind willkommen. Gespielt werden sieben Runden Schnellschach nach Schweizer System mit zehn Minuten Bedenkzeit pro Spieler zuzüglich fünf Sekunden je Zug. Insgesamt stehen 36 Teilnehmerplätze zur Verfügung. Die Startgebühr beträgt fünf Euro. Für Zuschauer ist der...

Noch im Haus von Fritz Walter: Exponate im ehemaligen roten Salon - jetzt sollen sie versteigert werden. | Foto: Hagen Leopold
Aktion

Das Wochenblatt verlost 5x 2 Karten für das nächste FCK-Heimspiel
Fritz-Walter-Nachlass soll gerettet werden

Update: Hier findet sich immer noch bis Donnerstag die Verlosung der Karten für das Heimspiel am Samstag. Der Fritz-Walter-Nachlass ist aber mittlerweile gerettet. Hierzu eine Mitteilung der Initiatitive Leidenschaft e.V., wie mit den Spenden verfahren wird: Liebe FCK-Fans, liebe Freunde des FCK-Museums, liebe Lautrer, liebe Fußballbegeisterte, uns allen ist heute ein Stein vom Herzen gefallen. Die Teile des Nachlasses von Fritz Walter, die am 16. Februar in Heidelberg hätten versteigert werden...

Jürgen Blank mit Begleitung sowie Regina und Holger Gehres besuchten beim letzten FCK-Heimspiel die Layenberger Loge  | Foto: Jens Vollmer

VIP-Karten für Loge beim nächsten FCK-Heimspiel zu gewinnen
Wochenblatt macht Helden des Alltags zu VIPs

Ehrenamt. Beim FCK-Heimspiel gegen Sonnenhof Großaspach konnten wieder zwei ehrenamtlich engagierte oder im sozialen Beruf arbeitende Fans nebst Begleitung das FCK-Heimspiel in der Layenberger-Loge verfolgen. Jürgen Blank aus Ludwigshafen wird ehrenamtlich als Veranstaltungsleiter des Sportbundes Pfalz bei Fortbildungen eingesetzt, hat selbst eine B-Lizenz im Präventionssport und eine A-Lizenz im Vereinsmanagement vorzuweisen und ist zudem als ehrenamtlicher Rettungsassistent beim ASB...

Foto: Pixabay

Kommentar der Woche zum Fritz-Walter-Nachlass
Moralisch fragwürdig

Von Jens Vollmer Am 16. Januar, einen Tag nach der Drucklegung der vorletzten Ausgabe, veröffentlichten wir exklusiv auf dem verlagseigenen Portal www.wochenblatt-reporter.de, dass der Nachlass von Fritz Walter im Februar in einem Heidelberger Auktionshaus versteigert werden soll. Die Meldung rauschte daraufhin innerhalb weniger Stunden bundesweit durch den Blätter- und Klickwald und wurde mit großer Emotionalität in Fanforen diskutiert. Mittlerweile konnten Interessierte die über 1.000...

Gergely Hosszu zeigte eine überragende Leistung  | Foto: Michael Schmitt

Lautrer Basketballer stellen „Tigers“ vor unlösbare Aufgaben
Start-Ziel-Sieg für FCK

FCK Basketball. Mit einer souveränen Leistung gewinnen die Basketballer des 1. FC Kaiserslautern ihr Heimspiel gegen die „Tigers“ Tübingen mit 94:74 (25:11, 21:17, 26:20, 22:26). Die nur mit sieben Spielern angetretenen Lautrer nahmen das Heimspiel gegen die SV 03 „Tigers“ Tübingen von der ersten Minute mit dem nötigen Ehrgeiz an. Furios begannen die Roten Teufel die Partie und spielten sich mit einem 16:0-Lauf (8. Minute) in eine weite Führung, die sie bis zum Spielende nicht mehr abgeben...

Miriam Welte und Andreas Hesch mit zahlreichen Mitläufern bei einem der 42 Marathonläufe im Jahr 2018 | Foto: ps

Benefizteam 42x42,195 e.V. feiert seine Gründung
„Run da House“ in der Barbarossahalle

Laufsport. Wenn am nächsten Samstag, 2. Februar, von 15 bis 19 Uhr der Gründungslauf des Benefizteams 42x42,195 e.V. in der Barbarossahalle stattfindet, wird dies die Krönung der letztjährigen Aktion von Andreas Hesch sein. Der Läufer absolvierte an 42 aufeinanderfolgenden Tagen jeweils einen Marathonlauf. Dabei konnte er nicht nur eine stattliche Summe für das hiesige Kinderhospiz erlaufen, sondern auch zahlreiche Menschen zum Laufen bewegen. Mit „Run da House“ feiert nun der daraus...

Der Aufsichtsrat nach seiner Wahl Ende 2017: Jochen Grotepaß, Paul Wüst, Michael Littig, Patrick Banf und Jürgen Kind | Foto: Jens Vollmer

Suche nach Ankerinvestor entzweite Gremiumsmitglieder - Zwischenfinanzierung stark umstritten
Waffenstillstand nach Aufsichtsratsquerelen

FCK. „Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den anderen zu geben!“, sagte einst der deutsche Ehrenspielführer Fritz Walter. Der aktuelle Aufsichtsrat des 1. FCK war davon in den letzten Wochen leider meilenweit entfernt - eine Bestandsaufnahme. Von Jens Vollmer Mit der Rücktrittsandrohung von Vereinsvorstand Rainer Keßler bei der Jahreshauptversammlung wurden die Streitigkeiten der derzeitigen Vereinsfunktionäre erstmals öffentlich. Es folgte ein Rücktritt vom...

Auch Gergely „Puska“ Hosszu (8) konnte die Niederlage nicht verhindern   | Foto: Michael Schmitt

Basketballer des 1. FC Kaiserslautern unterliegen den „Sunkings“ Saarlouis
Knappe Kiste gegen Saarlouis

FCK Basketball. Mit 68:67 verlieren die Basketballer des 1. FC Kaiserslautern denkbar knapp beim Ligarivalen „Sunkings“ Saarlouis. Nach verpatzter erster Halbzeit beweisen die Roten Teufel Moral, werden aber am Ende nicht mit einem Sieg belohnt. „Es ist natürlich ärgerlich, dass wir heute nicht gewonnen haben“, zeigt sich Kapitän Thomas Erb enttäuscht über den Spielverlauf. „Unsere Leistung in der zweiten Halbzeit hätte auch einen Sieg verdient, allerdings müssen wir uns nach einem miserablen...

Foto: Jens Vollmer

Intensiver und lösungsorientierter Austausch von Sachargumenten
Aufsichtsrat des FCK bleibt bestehen

FCK. Der große Knall ist ausgeblieben, entgegen der Erwartungen diverser Medien rauft sich der Aufsichtsrat des 1. FC Kaiserslautern e.V. zusammen und bleibt in der bisherigen Besetzung bestehen: "In einer Sitzung des Aufsichtsrates am Montag, 21. Januar 2019, fand innerhalb des Gremiums ein intensiver und lösungsorientierter Austausch von Sachargumenten statt. Allen Gremiumsmitgliedern ist bewusst, dass die anstehenden Aufgaben nur gemeinschaftlich in dieser Zusammensetzung von Aufsichtsrat...

Ehrenamtlicher Schiedsrichter Marco Hirsch und der hauptberufliche Krankenpfleger Dietmar Winkmann in der Layenberger-Loge  | Foto: Charlotte Basaric-Steinhübl

VIP-Karten für Loge beim nächsten FCK-Heimspiel zu gewinnen
Wochenblatt macht Helden des Alltags zu VIPs

Ehrenamt. Beim Heimspiel gegen die Würzburger Kickers Anfang Dezember konnten wieder zwei ehrenamtlich engagierte oder im sozialen Beruf arbeitende Fans in der Layenberger-Loge das FCK-Heimspiel verfolgen. Marco Hirsch aus Landau ist bereits seit vielen Jahren ehrenamtlich als Schiedsrichter bis zur Bezirksliga tätig und leitet dabei pro Jahr zwischen 90 und 100 Spiele, im Aktiven- sowie Jugendbereich. Mit welch großem Zeitaufwand das verbunden ist, braucht man wohl nicht groß zu erklären,...

Sportkegler des SKV Old School Ksiserslautern behaupten Tabellenführung
Klarer Heimerfolg gegen TSV Schott Mainz II

Ohne Mühe konnten die Sportkegler des SKV Old School Kaiserslautern das Heimspiel gegen den TSV Schott Mainz II gewinnen. Mit einem klaren 8 : 0 (3.434 : 3.217 Kegel) verteidigten die Gastgeber souverän die Tabellenführung und blieben auch am 13. Spieltag in der Rheinland-Pfalz-Liga I ungeschlagen. Nico Zschuppe (591) und Andreas Dietz (590) waren die Besten auf Seiten des SKV Old School Kaiserslautern. Der SKV Old School Kaiserslautern wurde seiner Favoritenrolle gerecht und löste die...

Langfristige Kooperation mit Nike und 11Teamsports
Neuer Ausrüster für die Roten Teufel

FCK. Ab der neuen Saison 2019/20 hat der 1. FC Kaiserslautern einen neuen Ausrüster: der amerikanische Sportartikel-Gigant Nike wird in Kooperation mit 11teamsports für die Ausstattung der Roten Teufel sorgen. Die langfristige Kooperation ist auf fünf Jahre ausgelegt und läuft somit bis einschließlich der Saison 2023/24. Für Nike ist die kommende Partnerschaft das zweite Engagement am Betzenberg, bereits von 1999 bis 2004 hatte der Sportartikelhersteller als Ausrüster des 1. FC Kaiserslautern...

Aufsichtsrat und damalige Vorstände, jetzt Geschäftsführer, des FCK bei der außerordentlichen Mitgliederversammlung zur Ausgliederung der Profiabteilung in eine Kapitalgesellschaft, die nun das Einsteigen eines Großinvestors ermöglicht | Foto: Jens Vollmer

Bis zu 30 Millionen Euro für den FCK
Möglicher Investoreinstieg entzweit Aufsichtsrat

Update 17.1., 15 Uhr:  Gegenüber der "Rheinischen Post" dementierte Ponomarev die Berichte am Donnerstagmittag: "Da ist nichts dran, das sind nur Gerüchte." Laut SWR-Informationen soll der russische Unternehmer Michail Ponomarew eine Absichtserklärung unterschrieben haben, in den klammen 1. FC Kaiserslautern bis zu 30 Millionen Euro zu investieren. Derzeit fehlen dem Traditionsverein  zwölf Millionen Euro inklusive der im August fälligen Betze-Anleihe, um eine Lizenz für die nächste...

Foto: Pixabay

Privatnachlass von Fritz Walter kommt unter den Hammer

Das Auktionshaus Kunst und Kuriosa in Heidelberg hat für Samstag, 16. Februar, eine Sonderversteigerung auf seiner Homepage angekündigt. Unter den Hammer soll der „Memorabilien-Nachlass einer deutschen Fußball-Legende“ kommen - geschätzte 1000 Erinnerungsstücke, zusammengefasst in circa 300 Positionen. Wie das Auktionshaus gegenüber dem Wochenblatt bestätigte, handelt es sich um Stücke aus dem privaten Nachlass von Fritz Walter. Der Auktionskatalog wird ab Freitag, 25. Januar, auf deren...

3 Bilder

FCK-Museumsverein mit bewährtem Vorstand
Jahreshauptversammlung der "Initiative Leidenschaft"

(eh) In den Räumlichkeiten des „Lotto Treffs“ im „Fritz-Walter-Stadion fand am 11. Januar 2019 die Jahreshauptversammlung der „Initiative Leidenschaft FCK - Fritz Walter Museum Kaiserslautern e. V.“ statt. Unter den 21 Anwesenden weilten auch 7 Mitglieder des "1. FCK Fanclubs Fairplay" (33% !). Schließlich ist der Fanclub seit dem 20. Juli 2009 Mitglied des Fördervereins. Neben der zügigen Abhandlung der allgemeinen Tagesordnung standen Neuwahlen auf dem Programm, die folgende Personen in Amt...

Wanderung des PWV Morlautern

Morlautern. Der Pfälzerwaldverein Morlautern lädt am Sonntag, 20. Januar, zur Wanderung ein. Die Gruppe trifft sich um 11 Uhr am Dorfplatz in Morlautern und fährt mit den PKWs zur Lautertalhalle in Katzweiler. Hier beginnt die 8 Kilometer lange Rundwanderung. Eine Kurzwanderung von 4,5 Kilometern Länge wird zusätzlich angeboten. Anschließend kehren die Wanderer in Otterbach in die PWV-Hütte „Himmelreich“ ein. Sollte eine Zufahrt nicht möglich sein, geht es nach Morlautern ins Sportheim. Auch...

John Barber (vorne) und Waldemar Nap (21) drehten im ersten Viertel die Partie für den FCK   | Foto: Michael Schmitt

Gäste überfordert von Souveränität des FCK
Ungefährdeter Heimsieg gegen MTV Stuttgart

FCK Basketball. Die Basketballer des 1. FC Kaiserslautern gewinnen das erste Heimspiel des neuen Jahres gegen den MTV Stuttgart mit 89:72 (26:21, 21:18, 19:18, 23:15). Eine souveräne Leistung verhalf den FCKlern an diesem Sonntag zu einem am Ende ungefährdetem Heimsieg und zu einem Sieg im direkten Vergleich gegen die Gäste aus Stuttgart. Der Start wollte dabei nicht so recht gelingen. Einfache Ballverluste im Spielaufbau ließen die Roten Teufel nicht in die Spur kommen. Das Resultat war...

Sportkegler des SKV Old School Kaiserslautern weiter auf Meisterschaftskurs
Tabellenführung mit Sieg in Mainz verteidigt

Mit einem Auswärtssieg ist den Sportkeglern des SKV Old School Kaiserslautern im neuen Jahr ein Auftakt nach Maß gelungen. Mit 5 : 3 (3.501 : 3.394 Kegel) setze sich die Mannschaft um Kapitän Andreas Dietz am 12. Spieltag in der Rheinland-Pfalz-Liga I beim TSV Schott Mainz durch. Michael Bernhardt (625) und Tobias Bauer (616), der nach längerer Verletzungspause wieder im Aufgebot stand, waren die besten Spieler auf Seiten der Lauterer. Dem Startpaar des SKV Old School Kaiserslautern gelang es...

Ab März für Kinder ab sechs Jahren
Schwimmen lernen bei Sport plus

Landstuhl. Bei Sport plus in Landstuhl gibt es ab März neue Kurse, in denen Kinder ab sechs Jahren das Schwimmen erlernen können. Die Anfänger-Schwimmkurse finden immer montags oder freitags jeweils nachmittags im Lehrschwimmbecken des Gymnasiums Landstuhl in einer geschützten Atmosphäre unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Im Vordergrund steht bei den Kindern zunächst die Wassergewöhnung: in kleinen Gruppen von maximal acht Teilnehmern werden die Kinder zunächst vorsichtig an das Element...

Ab März neue Kurse bei Sport plus
Schwimmen lernen für Erwachsene

Landstuhl. Sport plus in Landstuhl bietet ab März einen neuen Kurs an, in dem Erwachsene das Schwimmen erlernen können. Der Kurs richtet sich sowohl an absolute Anfänger als auch an Personen, die lange nicht mehr geschwommen sind. Der Anfänger-Schwimmkurs findet immer montags ab 19 Uhr im Lehrschwimmbecken des Gymnasiums Landstuhl in einer geschützten Atmosphäre unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Behutsam werden die Teilnehmer mit den Schwimmbewegungen vertraut gemacht und es wird auf...

Marathonläufer Andreas Hesch | Foto: Jens Vollmer

„Run da house“

Gründungslauf. Am Samstag, 2. Februar, startet um 15 Uhr der „Run da house“ Gründungslauf des 42 x 42,195 Benefizteams an der Barbarossahalle in Kaiserslautern. Mit „Run da house“ soll die Gründung des Vereins gefeiert und die Barbarossahalle gerockt werden. Für musikalische Unterhaltung sorgt eine Live-Band und ein DJ, für die Kinder wird ein Animationsprogramm angeboten. ps Weitere Informationen: www.42x42Benefizteam.de

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ