Aktuelle Nachrichten - Mühlhausen

Sie möchten diesem Ort folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte aus diesem Ort: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

6 folgen Mühlhausen
Wie "Gelbfüßler" zu ihrem Namen kamen. | Foto: Nadine Doerlé/ Pixabay

Wie "Gelbfüßler" zu ihrem Necknamen kamen

"Gelbfüßler". So werden die Badener gerne mal genannt. Wie das kam - oder auch nicht. Gedanken von Kurt Emmerich. "Gelbfüßler“ oder "Gälfiäßler" als Neckname für die Bewohner Badens, wie sie gerne bezeichnet werden. Doch: Woher kommt der Ausdruck "Gälfiäßla" ("Gelbfüßler“). Liegt das bei den Badenern an der gelben Fuß-, Beinkleidung, die verschiedene Truppenteile zur Zeit von Markgraf Ludwig Wilhelm von Baden (Türkenlois) im 17. Jahrhundert als Teil (Strumpfhosen, Gamaschen) der Uniform...

- | Foto: Da Capo Rettigheim/DCV

Da Capo Rettigheim
Ab in den Chor! "Woche der offenen Chöre“ des DCV

Eigentlich ist die Chorprobe beim Frauenchor Da Capo immer offen für neue Mitsingende und Schnuppergäste sind jederzeit herzlich willkommen. Gerade deshalb finden wir die Idee des Deutschen Chorverbands für eine "Woche der offenen Chöre“ wirklich toll und machen mit: Vom 4. bis zum 10. November 2024 öffnen Chöre und Vokalensembles in ganz Deutschland allen Interessierten die Türen zu ihren Proben. Mit dieser Aktion soll die Gelegenheit geboten werden, unkompliziert musikalisch Kontakt zu...

Foto: Da Capo Rettigheim

Da Capo Rettigheim
Erste Singstunde nach der Sommerpause

Am Mittwoch, dem 11. September 2024 starten wir wieder mit unseren Chorproben. Wo: im Sitzungszimmer des Gemeindezentrums St. Nikolaus Rettigheim Wann: ab 19.30 Uhr PS: Lust auf Chor in entspannter Atmosphäre? Der Singstundenbeginn des Frauenchors im Herbst ist ein guter Zeitpunkt einzusteigen. Schnuppern ist jederzeit möglich – einfach am Mittwoch vorbeischauen! Wir freuen uns auf Sie! Weitere Informationen zu Da Capo finden Sie auf unserer Webseite unter www.dacapo-rettigheim.de

Foto: Da Capo Rettigheim

Da Capo Rettigheim
Kaffee im Takt am Sonntag, den 30. Juni 2024

Bei unserem musikalischen Nachmittagskaffee bieten wir Leckeres für Ohr und Gaumen: Kaffee und Kuchen oder etwas Herzhaftes, garniert mit Liedern des Frauenchors. Dieses Mal haben wir Klassiker von Rameau und Mahler, Lieder französischer Chansonniers und Songs der Beatles im Progamm. Musikalische Leitung: Bernhard Reiß. Beginn: 15.00 Uhr; Ort: Bürgersaal, Gemeindezentrum Rettigheim; Eintritt frei – Spenden willkommen. Alle, die sich gerne etwas gönnen – ob musikalisch oder kulinarisch, sind...

Foto: Da Capo Rettigheim

Singstundenbeginn
Da Capo Rettigheim - Erste Singstunde im Herbst

Am Mittwoch, dem 13. September 2023 starten wir wieder mit unseren Chorproben. Wo: im Sitzungszimmer des Gemeindezentrums St. Nikolaus Rettigheim Wann: ab 19.30 Uhr Lust auf Chor in entspannter Atmosphäre? Der Singstundenbeginn des Frauenchors im Herbst ist ein guter Zeitpunkt einzusteigen. Schnuppern ist jederzeit möglich – einfach am Mittwoch vorbeischauen! Wir freuen uns auf Sie! Mehr Information zu Da Capo finden Sie unter www.dacapo-rettigheim.de/ Vorstandschaft + Chorleiter Da Capo...

Foto: Da Capo Rettigheim

Musikalischer Nachmittagskaffee
Da Capo Rettigheim: Kaffee im Takt am 21. Mai

Wir bieten Leckerbissen für Ohr und Gaumen: Kaffee und Kuchen oder etwas Herzhaftes, garniert mit Liedern des Frauenchors. Von Cherubini bis Joe Cocker, von Jacques Offenbach bis Elvis und von Reinhard Mey bis Aretha Franklin reicht das Programm. Musikalische Leitung: Bernhard Reiß. Beginn: 15.00 Uhr; Ort: Bürgersaal, Gemeindezentrum Rettigheim; Eintritt frei – Spenden willkommen. Alle, die sich gerne etwas gönnen – ob musikalisch oder kulinarisch, sind herzlich eingeladen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

LokalesAnzeige
Gemeinsam unbeschwert lachen – moderne Zahnimplantate in Karlsruhe für perfekte Funktion und natürliche Ästhetik. | Foto: shutterstock
6 Bilder

Zahnimplantate Karlsruhe – Lebensqualität durch moderne Implantologie

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren Zahnersatz Zahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...

Impfen gegen Corona bei der TSG Hoffenheim | Foto: birtelae auf Pixabay

Bei der TSG Hoffenheim in der PreZero Arena
Im Fußballstadion gegen Corona impfen

Hoffenheim/Sinsheim. Unter dem Motto „Unsere Offensive: Impfen” rufen Profisportvereine in Baden-Württemberg gemeinsam mit dem Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration zur Corona-Impfung auf. Die TSG Hoffenheim ist Teil der 24-Stunden-Impfaktion und wird am Mittwoch, 15. Dezember, von 18 bis 24 Uhr und am Donnerstag, 16. Dezember,  von 6 bis 18 Uhr in der PreZero Arena in Sinsheim Impfungen gegen das Coronavirus vornehmen. Alle Personen unter 30 Jahren werden mit BionTech und alle...

Zuschauer dürfen wieder dabei sein,hier beim Trainingsauftakt fotos: www.jowapress.de
2 Bilder

KSC und Ligaverband lassen Zuschauer im Wildparkstadion zu
Spiele künftig wieder mit Fans

Karlsruhe. Mit einem Heimspiel am 2. Spieltag gegen den SV Darmstadt 98 startet der Karlsruher SC am 30. Juli in die Saison 2021/22. Nach Monaten ohne Zuschauer darf die Stadionauslastung zum Heimauftakt – Stand heute - 50 Prozent betragen. Somit dürfen zum ersten Heimspiel rund 10.000 Plätze zur Verfügung stehen. Diese Anzahl ergibt sich aus der erlaubten, 50-prozentigen Auslastung des Stadions, welches mit der neuen Ost- und Südtribüne unter normalen Umständen mittlerweile knapp 20.000...

Auch die neuen „Buden“ kamen bestens an
3 Bilder

Mannschaft wurde präsentiert / Gelungene Saisoneröffnung
Fans „eroberten“ das Wildparkstadion

Karlsruhe. Bevor die Spielzeit 2021/22 für den KSC am 24. Juli auswärts startet, wartete auch in diesem Jahr die Saisoneröffnung! Wie schon 2020 stellte sie auch dieses Mal einen Ersatz für den traditionellen KSC-Familientag dar, der normalerweise vor Saisonstart stattfindet. Aufgrund der Einschränkungen und Begrenzungen im Rahmen der Corona-Pandemie war leider an eine Umsetzung des Familientags nicht zu denken, deshalb ging es auf die Osttribüne des Wildparkstadions. Das kam aber bestens an,...

Der neue Rasen im neuen Stadion  | Foto: www.jowapress.de

Gelungenes Opening ein Fingerzeig für die Saison
KSC tritt als Einheit auf

Karlsruhe. Beim gelungenen Saisonstart im Wildparkstadion gab es vergangene Woche neben unterhaltsamen Elementen auch Einblicke in Taktik, Spielzüge und das ein oder andere „KSC-Geheimnis“. „Man muss es aber auch nicht geheimnisvoller machen, als es ist“, so Trainer Eichner mit einem Schmunzeln. Schließlich wüssten alle Vereine der Liga so gut wie alles über die Gegner. Aber mit dem neuen „KSC drei 60“-Format gibt’s für Fans der Blau-Weißen noch jede Menge Einblicke, denn der KSC bietet neue...

Auswechslungen beim Testspiel  | Foto: Knopf
2 Bilder

Mannschaft zeigt sich gut vorbereitet & geschlossen
Mit Freude und Zuversicht in die neue Saison

Karlsruhe. Die Vorbereitung auf die neue Saison machte auf jeden Fall schon Spaß, das Team des KSC zeigte sich konzentriert, fand seinen Rhythmus – und auch die Testspiele waren unterm Strich eine positive Sache. Dabei spielte der KSC durchaus auch gegen eine Mischung der Spielsysteme: zuletzt der Sieg gegen Saarbrücken, Niederlage gegen Zenit St. Petersburg, Sieg gegen Viktoria Köln, Sieg über FC Kufstein, dazu Unentschieden gegen Türkgücü München. „Wir fiebern dem Auftakt entgegen“, erklärte...

 foto: sixdaysnight.de
5 Bilder

Pascal Ackermann geht am 24. Juli in der Rheingemeinde an den Start
Re-Start in Oberhausen

Oberhausen-Rheinhausen. Nachdem die 16. Auflage der beliebten Radsportveranstaltung auf der vereinseigenen Radrennbahn in Oberhausen im vergangenen Jahr aufgrund der Pandemie nicht stattfinden konnte, haben sich die Veranstalter und der RSV Edelweiss Oberhausen auf einen Neustart am Samstag, 24. Juli, festgelegt. „Unsere ganzen geplanten Aktivitäten zum 100-jährigen Jubiläum mussten im vergangenen Jahr komplett ausfallen. Jetzt wollen wir endlich wieder tollen Bahnradsport hier in Oberhausen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Schnappschuss erstellen Alle Schnappschüsse anzeigen

Aktuelle Angebote und Prospekte aus Ihrer Region



Großzügige Spende übergeben
Der Lions Club Karlsruhe Fächer spendet für den Kleiderladen „Nimm‘s mit“

Der Kleiderladen des Karlsruher Kinderschutzbundes „Nimm‘s mit“ durfte sich im Juli über eine großzügige Spende in Höhe von 8.000 € vom Lions Club Karlsruhe Fächer freuen. Das Geld stammt aus dem Erlös des Glücks-Adventskalenderverkaufs 2020. Damit spendete der Lions-Club Fächer bereits zum zweiten Mal für diesen wichtigen Fachbereich des Kinderschutzbundes. „Nimm’s mit“ ist sowohl eine stationäre als auch eine mobile Kleiderkammer. Gespendete gebrauchte Kinderkleidung, Spielzeug, Kinderwagen...

 foto: Bwi

„IG Attraktives Mühlburg“
Interessensvertretung

Mühlburg. Seit über 35 Jahren gibt’s die Interessengemeinschaft (IG) im Stadtteil Mühlburg. Hintergrund ist der Umstand, dass nur durch eine große und starke Gemeinschaft aufkommende Probleme angegangen werden können. Hier zeigt sich die „IG“ bestens gerüstet: Ob Raumplanung, Stadtteilsanierung, Denkmalschutz, Verkehrspolitik, Wirtschaftskrise, Wettbewerbsrecht, Steuergesetzgebung oder andere Themen – die Interessenvertretung steht für Mühlburg. Denn politische Entscheidungen treffen den...

Foto: BWI

Mühlburg kommt bestens an
Angebotsqualität

Angebote. Mühlburg wurde in den vergangenen Jahren deutlich „aufgehübscht“. Umbaumaßnahmen sorgten zum Beispiel für eine neue Bepflasterung, die das Einkaufszentrum deutlich aufgewertet und für mehr Aufenthaltsqualität gesorgt hat. Ein Grund mehr, die Einkaufsatmosphäre zu genießen, die auch die Kleine Rheinstraße beinhaltet, die ebenfalls umgebaut wurde. Denn für das Gesamtbild tragen auch Infrastrukturmaßnahmen bei – wie zum Beispiel breite Gehsteige, die ein bequemes Schlendern in Mühlburg...

Zwei Macher in Mühlburg: Tobias Berthold, Vorsitzender der „Interessengemeinschaft (IG) Attraktives Mühlburg“, und Massimo Ferrini vom Bürgerverein Mühlburg  | Foto: Knopf

Nachgefragt bei der „IG Attraktives Mühlburg“ und dem Bürgerverein
Engagiert für Mühlburg

Nachgefragt. Mühlburg, der starke Stadtteil im Westen der Stadt: Als B-Zentrum hat Mühlburg auch eine herausragende Stellung im Stadtgebiet neben der Innenstadt. Der Stadtteil bietet viele Einzelhändler, hat engagierte und aktive Vereine, ein vielfältiges kulturelles Angebot und die Handelnden zeigen seit Jahren großes Engagement. Das „Wochenblatt“ fragte nach bei Tobias Berthold, Vorsitzender der „Interessengemeinschaft (IG) Attraktives Mühlburg“, und Massimo Ferrini vom Bürgerverein Mühlburg...

(v.l.) Dr. Doris Wittneben Bereichsleiterin Zukunftsfelder und Innovation, Metropolregion Rhein-Neckar GmbH, Steffen Bilger, MdB, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur, Elke Zimmer, MdL, Staatssekretärin im Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg, Margret Mergen, Oberbürgermeisterin der Stadt Baden-Baden und Stlv. Vorsitzende der Wirtschaftsregion Mittelbaden, Dr. Frank Mentrup, Oberbürgermeister der Stadt Karlsruhe und Vorsitzender des Aufsichtsrats der TechnologieRegion Karlsruhe GmbH, Jochen Ehlgötz, Geschäftsführer der TechnologieRegion Karlsruhe GmbH  | Foto: TechnologieRegion Karlsruhe GmbH
2 Bilder

Virtuelle Ausgabe der Regionalkonferenz Mobilitätswende
Blick auf den Verkehr der Zukunft | Knapp 500 angemeldete Teilnehmer*innen

Den Verkehrssektor nachhaltig gestalten – noch dazu in Zeiten einer Pandemie – ist das große Thema der Regionalkonferenz Mobilitätswende. Dieses gemeinsame Event von TechnologieRegion Karlsruhe und Metropolregion Rhein-Neckar findet jährlich abwechselnd in einer der beiden Regionen statt. Heute, am 7. Juli 2021, kam ein Teil der Mitwirkenden vor Ort in Baden-Baden zusammen. Darüber hinaus waren zahlreiche Referent*innen digital zugeschaltet. Per Livestream aus dem Kongresshaus Baden-Baden...

In diesem Jahr hat der Erdbeeranbau im Folientunnel die Saison gerettet. | Foto: VSSE e.V. / Christoph Göckel
3 Bilder

Bilanz zur Erdbeerhauptsaison
Freilandernte fällt ins Wasser

Starkregen und Hagel haben der Erdbeerhauptsaison im Süden ein Ende mit Preissturz bereitet. Die extreme Witterung hat bei manchen Erdbeerproduzenten für Ausfälle von 70 bis 100 Prozent gesorgt. Anbauer waren gezwungen, Felder frühzeitig aus der Ernte zu nehmen. Nach den heißen Sommertemperaturen, die hohe Erträge nach sich zogen, verdarben Unwetter die Quantität und Qualität der Erdbeeren und führten zu starken Einbußen, Reklamationen und einem Preisverfall selbst für gute Qualitäten. „Der...

Verkaufsoffene Sonntage sind mit besonderen Attraktionen von Geschäften und der Stadt, Festen oder Kerwen verbunden  | Foto: Paul Needham
2 Bilder

Verkaufsoffener Sonntag 2023 – gestern wie heute ein Publikumsmagnet in der Pfalz und in Baden

Im alten Artikel gelandet? Hier finden Sie alle Termine zu den Verkaufsoffenen Sonntagen 2025:Verkaufsoffene Sonntage Pfalz 2025 – Liste und Karte mit Terminen Pfalz/Baden. "Wo ist heute verkaufsoffener Sonntag?", fragen sich immer mal wieder diejenigen unserer Leser, die es zu den Sonntagsöffnungen gern ganz entspannt durch die Innenstadt oder das Gewerbegebiet bummeln wollen. Dem möchten wir mit dieser umfassenden Übersicht aller Termine 2023 Rechnung tragen. Sobald es neue Termine für 2023...

Blick vom Turmberg | Foto: www.jowapress.de

Teile des Stadtgebiets "im" Schwarzwald
Karlsruhe ist jetzt Teil des "Naturparks Schwarzwald"

Karlsruhe. Die Fächerstadt ist mit Teilen des Stadtgebiets dem "Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord" beigetreten. Eigentlich liegt Karlsruhe ja schon immer am Rand des Schwarzwalds; Schon vor über vier Jahren hat der Gemeinderat einen Beitritt befürwortet. Bedingt durch die Beitrittswünsche von sieben weiteren Kommunen und die dafür notwendigen rechtlichen Schritte ist mit dem Inkrafttreten der Veröffentlichung der vom Regierungspräsidium Karlsruhe erlassenen Rechtsverordnung die Aufnahme...

Viele Objekte aus der Privatsammlung des Karlsruher Donald-Duck-Sammlers Martin Wacker sind in der Ausstellung des Stadtarchivs im Stadtmuseum Leinfelden-Echterdingen zu sehen. Hier haben sie viel Platz, sich zu zeigen. | Foto: Harald Wacker
14 Bilder

Karlsruher Sammler bestückt große Ausstellung / Verlängert bis Dezember
Viele Donalds dürfen auf Reise gehen

Geschichte. „Klatsch“, „Klatsch“: Wenn das kein Anlass ist, dass geklatscht wird! In der Ausstellung „Entenhausen war in Stetten – 70 Jahre Ehapa-Verlag Deutschland“ geht’s um die Verlagsgeschichte, die eng mit den beliebten Figuren – und der Stadt Leinfelden-Echterdingen verbunden ist. Denn 1951 bekam der Verlag des Dänen Egmont Harald Petersen einen deutschen Ableger: Der Verlag in Stetten, bei Echterdingen und der heutigen Landesmesse, hatte die Rechte an Disney-Comics und erwarb in den...

Statt in der Klotze: "Das Fest" ist in diesem Jahr dezentral
Livemusik in Karlsruhe

Karlsruhe. Zum zweiten Mal bleibt es in der Günther-Klotz-Anlage still: Kein "Vor-Fest", kein "Fest". Es sind schwierige Zeiten, aber auch nicht ohne Hoffnung, denn "das Fest" ist schon einige Zeit unterwegs, ist gewissermaßen mobil geworden. Mit dem "Fest-Citymobil" bringt es Musik und Kultur an Samstagen auf die Plätze der Karlsruher City und nun am eigentlichen "Fest-Wochenende" ist es mit „Classique miniature“ und in einem Spezialauftrag unterwegs. „Natürlich kommt Wehmut auf, wenn man...

Geschäftsführer Andre Krahl und Stellvertreterin Melissa Weber wollen durchstarten. Neben E-Karts zählen auch Pop-Events zum Portfolio | Foto: Redaktion

Kart- und Eventcenter in Stupferich geöffnet
Rennparcours und Kultur-Events: Großer Spaß für Motorsport-Fans

Stupferich. Eine neue Attraktion für Motorsport-Fans gibt’s seit kurzem im Karlsruher Höhenstadtteil Stupferich. Im früheren „Soccer Center“, Thomashofstraße 27 – 29, hat vor rund drei Wochen das „Kart Eventcenter“ seine Pforten geöffnet. Dort kann jeder (ab 8 Jahre, 1,35 Meter) auf Elektro-Karts seine Geschicklichkeit auf der Strecke beweisen. Den Nachwuchs-Talenten steht eine Strecke von 460 Metern zur Verfügung. Mit den kleinen Flitzern kann man locker auf 60 Stundenkilometer beschleunigen....

Foto: KME / Jürgen Schurr

Kultur ist wieder in der Stadt / Halbzeit im Theaterzelt
Publikum und Akteure begeistert

Karlsruhe. Insgesamt zehn Karlsruher Theater teilen sich derzeit eine ganz besondere Bühne – und das mit sehr guter Resonanz: Das Theaterzelt im Rahmen von „Kultur in der Klotze“ kann nach den ersten zwei Wochen eine äußerst positive Halbzeit-Bilanz ziehen. Rund 3.000 Karten wurden bislang verkauft, acht von 19 Aufführungen (19 Abende) waren gar restlos ausverkauft. Auch in der zweiten Juli-Hälfte sind einige Stücke bereits jetzt schon nahezu ausgebucht, es gibt aber (noch) Tickets für alle...

Das Unfallfahrzeug | Foto: Stadt Speyer, Brand- und Katastrophenschutz
2 Bilder

Schwerer Verkehrsunfall auf der A61: Zwei Tote und drei schwerverletzte Kinder

Speyer. In der Nacht zum Freitag kam es auf der A61 zu einem folgeschweren Verkehrsunfall. In Richtung Koblenz fahrend kam ein Fahrzeug zwischen der Rheinbrücke und dem Rastplatz Binsfeld von der Fahrbahn ab. Zwei Menschen verloren bei diesem tragischen Unglück ihr Leben. In dem vollkommen zerstörten Fahrzeug, das auf einem steilen Hang neben der Fahrbahn zum Stehen kam, überlebten jedoch auch drei weitere Menschen. In enger Zusammenarbeit mit der Feuerwehr Hockenheim, die ebenfalls zu dem...

Aufpassen im Netz | Foto: www.polizei-beratung.de

Polizei bietet Online-Seminar an
Sicher im Internet

Aufpassen. Das Internet ist in die Kinderzimmer eingezogen, stellt Eltern vor eine große Herausforderung. Welche Gefahren lauern in der digitalen Welt, wie schütze ich meine Kinder davor? Mobbing findet nicht nur im realen sondern zunehmend und ergänzend auch im digitalen Leben, z.B. über Messenger und Social Media statt. Ein Drittel der Jugendlichen haben bereits Cybermobbing erlebt. Betroffene von Mobbing werden immer wieder, mit dem Ziel der Herabwürdigung, geärgert. Die Folgen sind oft...

Polizei musste eingreifen / Schlossgarten geräumt
Alkohol, Übergriffe, Aggressivität

Karlsruhe. Viele junge Menschen waren am Samstagabend bis in die Nacht zum Feiern in den Karlsruher Schlossgarten und auf den Schlossvorplatz gekommen. Es herrschte eine aggressive Grundstimmung, vielfach wurde gegen die Abstands- und Hygieneregeln verstoßen. Kurz nach 22 Uhr wurde der Schlossgarten sukzessive durch Polizeikräfte geräumt. Schon kurz nach 19 Uhr fielen in der Innenstadt Personengruppen auf, die teilweise mit Getränken beladen in den Schlossgarten zum Feiern zogen. Es wurde...

Hund auf Parkplatz am Epplesee zurückgelassen
Hitzefalle Auto

Rheinstetten. Mitarbeiter eines Sicherheitsdienstes verständigten am Sonntag gegen 16:00 Uhr die Polizei, da sie auf dem Parkplatz des Epplesees in Rheinstetten auf einen im Auto zurückgelassen Hund aufmerksam wurden. Die im Einsatz befindliche Polizeistreife stellte vor Ort fest, dass sich das gemeldete Fahrzeug in der prallen Sonne befand. Der Hund hechelte in dem deutlich aufgeheizten Auto und hatte offenbar kein Wasser mehr zur Verfügung. Das Tier wurde daher aus dem Fahrzeug befreit. Da...

Taschendiebinnen am Hauptbahnhof unterwegs
Wieder sind Senioren im Visier der Kriminellen

Karlsruhe. Montagmorgen gegen 6:40 Uhr wartete eine 83-Jährige gemeinsam mit ihrem Mann am Karlsruher Hauptbahnhof auf den ICE in Richtung Hamburg. Zwei junge Frauen - eine Beschreibung wurde von der Polizei leider nicht weitergegeben - kamen auf das Paar zu und baten zunächst um einen Fahrplanauskunft. Nachdem die beiden Kriminellen die Reisenden in ein Gespräch verwickelt hatten, halfen sie dem Paar dann auch ungewollt beim Einsteigen in den Zug. Hierbei verursachten die Kriminellen ein...

Foto: www.jowapresss.de
2 Bilder

Karlsruher Osten / UPDATE
Großer Polizeieinsatz in der Oststadt

Karlsruhe. Es ist ein Großaufgebot in der Karlsruher Oststadt; Blaulichter, Feuerwehr, Rettungskräfte Polizeifahrzeuge, Krankenwagen, Absperrungen, Umleitungen auch für Busse - und etliche "Zaungäste". Dazu haben Polizisten den Bereich seit 7.55 Uhr großräumig mit Flatterband abgesperrt. Fußgänger, Radler, Pkw und Busse müssen andere Wege nutzen, denn der direkte Weg aus der Wolfartsweierer Straße zur Durlacher Allee ist abgesperrt. Die Polizei spricht von einer Person, die sich in einem...

Anzeige
Ab Montag, 24. März bei Lidl erhältlich: Thermomix-Alternative  | Foto: Anouar Touir

Lidl überrascht diese Woche mit Thermomix-Alternative zum Hammerpreis

Prospekt. In der kommenden Woche bietet Lidl eine spannende Alternative zum beliebten Thermomix an: den Monsieur Cuisine Smart von SilverCrest Kitchen Tools. Dieses Multifunktionsgerät verspricht, eine kostengünstige und dennoch leistungsstarke Option für alle Hobbyköche und Profis zu sein. Hier sind die wichtigsten Details und ein Vergleich mit dem Thermomix. Was bietet der Monsieur Cuisine Smart? Der Monsieur Cuisine Smart ist ein vielseitiges Küchengerät, das verschiedene Funktionen in einem...

Uhrumstellung: Um 2 Uhr am Sonntag, 30. März 2025, werden die Uhren um eine Stunde auf 3 Uhr vorgestellt | Foto: Roland Kohls
2 Bilder

Uhrumstellung: Bald werden die Uhren auf Sommerzeit umgestellt

Uhrumstellung. Jedes Jahr wird uns eine Stunde Schlaf geraubt: Wenn im März die Uhren wieder auf Sommerzeit umgestellt werden, klagen die Menschen über den alljährlichen kleinen Jetlag. Dafür ist es im Sommer eine Stunde länger hell. Im Oktober wird uns dafür bei der Umstellung auf Winterzeit wieder eine Stunde geschenkt, damit es im Winter eine Stunde früher hell wird. Eigentlich hatte das EU-Parlament schon längst die Abschaffung der Zeitumstellung beschlossen, doch bisher haben sich die...

Krokusblüten sind vielseitig und in verschiedenen Farben und Mustern zu bewundern | Foto: Jens Vollmer
10 Bilder

Frühlingsgarten mit Wow-Effekt: Die besten Frühblüher für jedes Beet

Frühblüher. Der Frühling ist die Zeit des Aufbruchs und der bunten Farben. Nach den grauen Wintermonaten sehnen sich viele Gärtner nach einem blühenden Paradies im eigenen Garten. Doch wie lässt sich eine durchgängige Blütenpracht von den ersten milden Tagen bis in den Frühsommer hinein gestalten? Die Antwort liegt in der richtigen Auswahl und Kombination von Frühjahrsblühern. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Pflanzen Ihren Garten vom zeitigen Frühjahr bis in den Mai zum Strahlen bringen...

Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt
2 Bilder

Umwelttipp
Kleine (Garten-)Helfer gegen unerwünschte Gäste

Stadtverwaltung Schifferstadt. Jeder kennt sie, aber niemand möchte sie haben: Unerwünschte Gäste wie Läuse, Milben, Ameisen und weitere Schädlinge nisten sich oft in unseren Gärten und auf unseren Pflanzen ein. Doch wie bekommen wir sie – ohne chemische Pflanzenmittel und ohne anderen Tieren dabei zu schaden – wieder los? Wir haben für Sie ein paar Beispiele, welche kleinen Helfer Ihnen gegen die unerwünschten Gäste helfen und wie Sie diese ganz leicht in Ihren Garten locken können. Der...

Platz schaffen für die neuen Triebe im Frühling | Foto: Carola68 Die Welt ist bunt....../Pixabay

Gartensaison beginnt: Welche Arbeiten stehen nach dem Winter im Garten an?

Frühling. Kaum werden die Tage sonniger und wärmer, schon zieht es die Menschen hinaus in den Garten oder auf den Balkon. Hier ist nach dem langen Winter auch einiges zu tun, wie die Gartenprofis der Initiative „Blumen - 1000 gute Gründe“ erklären. Das Schöne daran: Die Arbeit an der frischen Luft, am besten noch in der Sonne, tut jetzt richtig gut. Zudem steigt dabei schon die Vorfreude auf kommende Blütenfreuden. Die Gärtner der Initiative geben deshalb Tipps rund um ihre liebsten...

Sternwarte Experimenta | Foto: Experimenta
Video 4 Bilder

Die besten Plätze zum Sternegucken im Ländle
Auf Sternschnuppenjagd im Süden

Region. Zu einem lauen Sommerabend gehört er einfach dazu, der verträumte Blick hinauf zu den funkelnden Sternen. Doch häufig lässt sich dank hoher Lichtverschmutzung nicht einmal die Milchstraße erkennen. Vor allem in Großstädten wird es immer schwerer, den Sternenhimmel in seiner ganzen Pracht zu bestaunen. Jedes Jahr im August durchfliegt die Erde den Meteorstrom der Perseiden - von der "Stiftung Planetarium Berlin" gibt es dazu ein Video: Und auch in Baden-Württemberg gibt es Orte, an denen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ