Beiträge zur Rubrik Lokales

1. Beigeordneter Marcus Klein (rechts) und Volker Hammel (Mitte) vom Jugendbüro bedanken sich herzlich bei  Volker Nicolay (links),  Werner Nicklas (2.v.l.) und Horst Cherdron (2.v.r.)  | Foto: Stefan Layes

Anerkennung für drei Vereine
Über 300 Kinder im Ferienprogramm in Ramstein-Miesenbach

Ramstein-Miesenbach. Der TSV Hütschenhausen, der FV Olympia und der SV Miesenbach/Tennis haben einiges gemeinsam: alle drei Vereine waren exzellente Gastgeber und Kooperationspartner im Ferienprogramm des Jugendbüros. Und das schon seit vielen Jahren! Bei den zweiwöchigen Ferienbetreuungen und dem internationalen Spielfest erfreuten sich auch dieses Jahr viele Kids auf den gepflegten Vereinsgeländen und hatten unbeschreiblich schöne Ferientage. Aber auch Jugendtrainer und Vorstandsleute des FV...

Volker Hammel (rechts), Marcus Klein (3.v.l.) und Bürgermeister Ralf Hechler (2.v.r.) bedanken sich herzlich für die Spende   | Foto: Benjamin Hüge

Stattliche Spende und Freibadkarten für alle
Verein „Jugend Pro“ unterstützt das Jugendbüro der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach

Ramstein-Miesenbach. Der Verein „Jugend Pro“ überreichte vergangene Woche wieder einmal einen stattlichen Scheck an das Jugendbüro der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach. 600 Euro konnten die Vereinsmitglieder der Jugendhilfeeinrichtung überreichen. Das „Jugendbüro“ und somit die Verbandsgemeinde als Träger des Jugendbüros sagen „Dankeschön“. Marianne Wagner, Gisela Pfaff und Peter Geib sorgen seit vielen Jahren mit ihrem wunderbaren Engagement im Förderverein „Jugend Pro“ für diesen „warmen...

Die großen und kleinen Besucher nahmen viele Eindrücke aus dem Leben der Bienen mit nach Hause  | Foto: Hirsch

Spannendes rund um die Biene
Bienenfest in Hütschenhausen

Bruchmühlbach-Miesau/Hütschenhausen. Passend zum Tag der Imkerei veranstaltete der Imkerverein (IV) Bruchmühlbach das dritte Bienenfest auf dem Gelände hinter der Baumschule Ritthaler in Hütschenhausen. Bei herrlichem Wetter besuchten etwa 300 Bieneninteressierte das Fest. Für Essen und Getränke war bestens gesorgt. Es gab Schwenker und Würstchen, sowie eine große Auswahl an Kuchen. Wer sich die faszinierende Arbeit der Bienen aus nächster Nähe gerne mal anschauen wollte, konnte am Schaukasten...

In Vianden ging es für die Gruppe mit dem Sessellift hoch hinaus
 | Foto: Katholischen Kirchengemeinde Hl. Wendelinus Ramstein

Rodeo und Kanufahren in der Südeifel
Zeltlager der katholischen Pfarrei an der deutsch-luxemburgischen Grenze

Ramstein-Miesenbach. Müde, aber den Kopf voller schöner Erlebnisse sind die Jungs und Mädchen aus dem Zeltlager der katholischen Kirchengemeinde Hl. Wendelinus Ramstein wieder nach Hause zurückgekehrt. Ziel war in diesem Jahr der Zeltplatz in Körperich, einem kleinen Ort in der Südeifel, direkt an der deutsch-luxemburgischen Grenze. Zahlreiche Aktivitäten hatten sich die Betreuerinnen und Betreuer ausgedacht, um die Teilnehmer auf Trab zu halten. So wurden Fußball- und Volleyballturniere sowie...

Für die Kinder war der Besuch der Feuerwehr ein großes Erlebnis, das sie so schnell nicht vergessen werden
 | Foto: PS/ KITA  St. Michael

Feuerwehrmann Sam und seine Freunde
Feuerwehr zu Besuch in der Kindertagesstätte St. Michael Hütschenhausen

Hütschenhausen. Im Rahmen des Projekts „ Feuerwehrmann Sam und seine Freunde“, bekamen die Kinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Michael Besuch von der Freiwilligen Feuerwehr Ramstein-Miesenbach. Im vergangenen Jahr beschäftigten sich die Kinder der Gruppe „Schlumpfhausen“ mit den Aufgaben der Feuerwehr, lernten verschieden Lieder und Fingerspiele, in denen ihnen spielerisch die Brandschutzerziehung näher gebracht wurde. Hierbei waren den Kindern die Geschichten von „Feuerwehrmann Sam...

Leiterin Inna Wallner (links) und Stadtbürgermeister Ralf Hechler (rechts) verabschieden Anneliese Lambrecht (Mitte) in den Ruhestand | Foto: M. Wittemann

25 Jahre Kindertagesstätte "Pinocchio" Ramstein
Anneliese Lambrecht in Ruhstand verabschiedet

Ramstein-Miesenbach. Beim 25-jährigen Jubiläum der Kindertagesstätte "Pinocchio" wurden fünf Erzieherinnen der ersten Stunde von Stadtbürgermeister Ralf Hechler mit einem Blumenstrauß beglückwünscht. Eine dieser fünf Erzieherinnen ist Anneliese Lambrecht, die während ihrer Zeit für viele Jahre die stellvertretende Leitung innehatte und von 2012 bis 2017 Leiterin der Ramsteiner Kita war. Anneliese Lambrecht geht Ende Juli in ihren wohlverdienten Ruhestand. Stadtbürgermeister Ralf Hechler...

Hereinspaziert – Manege frei!  | Foto: M. Wittemann

25 Jahre Kita „Pinocchio“ Ramstein-Miesenbach
Manege frei, bist du dabei?

Ramstein-Miesenbach. Ganz im Zirkusfieber feierte die Kindertagesstätte „Pinocchio“ am 23. Juni ein großartiges Fest zum 25-jährigen Jubiläum mit dem Team, mit allen Kindern und deren Familien sowie mit zahlreichen geladenen Gästen. Bereits bei der Begrüßung durch die Vorschulkinder durften die Gäste in die Zirkuswelt eintauchen. In Rot und Weiß erstrahlten Empfangshalle und Zirkuskuppel über der Bühne und spätestens beim Einzug der Kinder zum Zirkusmarsch waren alle vom Zirkusfieber erfasst....

Sieger des Kulturwettbewerbs: Die Klasse 9a des des Reichswald-Gymnasiums  | Foto: /Reichswald-Gymnasium

Ramsteiner Gymnasium gewinnt Kulturwettbewerb
Die Klasse 9a überzeugte die Jury auf allen Ebenen

Ramstein-Miesenbach. Der Sieger des diesjährigen Kulturwettbewerbs „push“  kommt aus Ramstein: Die Klasse 9a des Reichswald-Gymnasiums erreichte mit einem aus dem Musikunterricht hervorgegangen Videoprojekt den ersten Platz. Ausgeschrieben hatte den Wettbewerb das Pfalztheater Kaiserslautern in Kooperation mit dem Bezirksverband Pfalz, der „Versicherungskammer Kulturstiftung“ und mit Unterstützung der Sparkassen der Pfalz. Ziel des Projekts ist es, Kindern und Jugendlichen einen zeitgemäßen...

Ereignisreiche Saison 2017/2018
Jahreshauptversammlung der Ramsteiner Bruchkatzen

Ramstein-Miesenbach. Im Vereinsheim Narrenstube führte der Karnevalverein „Bruchkatze“ Ramstein seine Jahreshauptversammlung durch. In der zügig verlaufenden Versammlung blickten der erste Vorsitzende Erik Martin und Präsident Jürgen Lesmeister auf die kurze und ereignisreiche Saison 2017/2018 zurück. Der Verein selbst zählt zur Zeit 500 Mitglieder. Es wurden insgesamt zehn Vorstandssitzungen, mehrere Aktiventreffen, Wefa-Stammtische und Wefa-Tagungen/Treffen abgehalten. Das Umzugskomitee tagte...

Eine große Anzahl von Messdienern und Gästen verabschiedete Gemeindereferentin Anja Sachs  | Foto: Walter

Fünf Jahre Tatkraft und Begeisterung
Gemeindereferentin Anja Sachs in Ramstein-Miesenbach verabschiedet

Ramstein-Miesenbach. Mit einem festlichen, sehr gut besuchten Gottesdienst in der katholischen Pfarrkirche St. Nikolaus wurde Gemeindereferentin Anja Sachs am Sonntag, 17. Juni, verabschiedet. Sie verlässt nach fünf gemeinsamen Jahren die Pfarrei Heiliger Wendelinus. „Ich finde, dass du deine Ziele erreicht hast, denn du hast den Glauben mit uns geteilt und die Liebe Gottes bei uns verkündet“, betonte Pfarrer Bernhard Spieß während des Gottesdienstes. Es sei vor allem ihre Tatkraft und...

Präsentieren das neue Programm des Congress Center Ramstein: Burgel Stein, Andreas Guhmann und Bürgermeister Ralf Hechler | Foto: Walter

Mit neuem Namen in die neue Spielzeit
Aus dem Haus des Bürgers wird das Congress Center Ramstein

Ramstein-Miesenbach. Mit dem neuen Programm zur Spielzeit 2018-2019 ist es nun ganz offiziell: Das Kongress- und Tageszentrum Haus des Bürgers (HdB) trägt jetzt den Namen Congress Center Ramstein (CCR). Im Rahmen des 30-jährigen Jubiläums hatte man einen Namenswettbewerb ausgelobt, bereits im vergangenen März hatte sich der Stadtrat für den Namen Congress Center Ramstein entschieden. Der Name Haus der Bürgers habe schon immer für Diskussionen gesorgt, so Bürgermeister Ralf Hechler. „Das HdB...

Theaterinszenierung am Reichswald-Gymnasium
 | Foto: Reichswald-Gymnasium

Das Pfalztheater inszeniert am Reichswald-Gymnasium Ramstein-Miesenbach
Schüler blicken in die wundervolle Welt des Theaters

Ramstein-Miesenbach. Schülern einen Blick hinein in die wundervolle Welt des Theaters bieten, ihnen die Augen für die Kraft der Poesie und die dramaturgische Wirkung des auf der Bühne gesprochenen und inszenierten Wortes zu öffnen und sie gleichzeitig für ein hochaktuelles weltpolitisches Problem sensibilisieren. Das waren die Ziele einer Theaterinszenierung des Pfalztheaters Kaiserslautern im Reichswald-Gymnasium am vergangenen Dienstag. Koordiniert und in ihren Unterricht der 7. und 8....

Die Siegerin mit weiteren Kindern und Jelena Wagner, Horst Cherdron sowie Stadtbürgermeister Ralf Hechler und sein Stellvertreter Hans-Jörg Schweitzer 
 | Foto: Benjamin Hüge

Siegerehrung beim Luftballonwettbewerb
Sommerfest der Kita „Kinderplanet“ Ramstein-Miesenbach

Ramstein-Miesenbach. Im Rahmen des Sommerfestes der Kita „Kinderplanet“ fand am Samstag die Siegerehrung des Luftballonwettbewerbes anlässlich des dritten Miesenbacher Frühjahrsfestes statt. Im Beisein von Kita-Leiterin Jelena Wagner, dem 2. Stadtbeigeordneten Hans-Jörg Schweitzer und dem Vorsitzenden des Vereinsrings Miesenbach, Horst Cherdron, nahm der Stadtbürgermeister und Schirmherr der Veranstaltung, Ralf Hechler, die Siegerehrung vor. Er dankte der Leitung der Kindertagesstätte, die für...

Die Pfarrei Heiliger Wendelinus freute sich über den Besuch von Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann | Foto: Pfarrei Heiliger Wendelinus

Bischof Wiesemann zu Besuch in Ramstein-Miesenbach
Bischöfliche Visitation in der Pfarrei Heiliger Wendelinus

Ramstein-Miesenbach. Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann hat am 6. und 7. Juni die Pfarrei Heiliger Wendelinus besucht und eine bischöfliche Visitation durchgeführt. Auf dem Weg zur Umsetzung von „Gemeindepastoral 2015“ sind die Visitationen ein wichtiges Instrument für den unmittelbaren Kontakt zwischen dem Bischof, dem Weihbischof und den Pfarreien. Bischof Wiesemann feierte mit der Pfarrei Gottesdienste in den Kirchen St. Nikolaus in Ramstein und St. Michael in Hütschenhausen, führte Gespräche...

Projektkoodinator John Constance (li.) und Bürgermeisterin Gabriele Schütz (re.) besuchen Adam und Tina Kemp mit ihren Töchtern Gabriella (3.v.l.)  und Ashley (4.v.l.) | Foto: Walter

Willkommen in Kottweiler-Schwanden
Willkommenstaschen an amerikanische Familien überreicht

Kottweiler-Schwanden. Amerikanischen Mitbürgern, die in Deutschland leben, die Möglichkeit zu geben, sich besser in ihrer neuen Heimat einzuleben, das ist das Ziel der Initiative „Willkommen in Rheinland-Pfalz! – Unsere Nachbarn aus Amerika“ des rheinland-pfälzischen Ministeriums des Innern und für Sport (MDI). Das Projekt wird in elf Gemeinden, darunter auch in Kottweiler-Schwanden durchgeführt. Ab sofort werden dort an die zugezogenen US-Bürger im Rahmen der Initiative Willkommenstaschen...

Die Einführungsrunde der Teilnehmer, die den Kampf gegen den Krebs gewonnen haben, gibt traditionell den Startschuss für den Benefizlauf | Foto: Walter
2 Bilder

Große Teilnehmerzahl beim Benefizlauf „Heroes for Heroes“ in Ramstein-Miesenbach
Veranstaltung findet wetterbedingt früheres Ende

Ramstein-Miesenbach. Der Wettergott meinte es nicht gut mit den Teilnehmern des diesjährigen Benefizlaufs „Heroes for Heroes“ zugunsten der Elterninitiative krebskranker Kinder. Nach einem erfolgreichen Start mit vielen Teilnehmern musste die Veranstaltung gegen 16 Uhr wegen eines Unwetters früher beendet werden. Zu Beginn der Veranstaltung lachte noch die Sonne über dem Ramsteiner Reichswaldstadion und die Veranstalter freuten sich über eine noch größere Läuferzahl, als im vergangenen Jahr....

Der DiPro-Chor sorgte für einen gelungenen musikalischen Rahmen der Feier | Foto:  Walter
2 Bilder

„Jeder Mensch ist einzigartig“
Einrichtung DiPro feiert 30-jähriges Bestehen in Ramstein-Miesenbach

Ramstein-Miesenbach. Seit 30 Jahren finden in der Einrichtung „DiPro (Dienstleistung und Produktion) des Ökumenischen Gemeinschaftswerks Pfalz Menschen mit psychischer Beeinträchtigung Beschäftigung und werden dabei nicht nur gefördert, sondern umfassend begleitet. Um diesen Anlass gebührend zu feiern, fand am vergangenen Freitag ein großes Fest in der Betriebsstätte in der Schulstraße 6 in Ramstein-Miesenbach statt. Insgesamt arbeiten rund 130 Männer und Frauen in den Betriebsstätten in...

Die Preisträger der Realschule Plus  | Foto: Günter Kries

„Reif für die Insel“
Schulabschlussfeier der Realschule Plus

Ramstein-Miesenbach. „Reif für die Insel“, unter diesem Motto stellten die Schülerinnen und Schüler der vier Abschlussklassen der Realschule plus „Am Reichswald“ ihre Entlassfeier am vergangenen Donnerstag im „Haus des Bürgers“ in Ramstein. Entsprechend war auch das Bühnenbild aufgebaut, das einen Hauch von Entspannung und Freiheit vermittelte. Und da man eine Insel entweder nur mit dem Schiff oder mit dem Flugzeug erreichen kann, charterten die Schüler kurzerhand ein Flugzeug der „Ramstein Air...

Von links: Jakob Gras, Günter Seinwill, Dieter Clemens, Achim Schmidt und Werner Schenkel  | Foto: Elbeck

Ehrung langjähriger Mitglieder
Jahreshauptversammlung beim Obst- und Gartenbauverein Miesenbach

Ramstein-Miesenbach. Bei der Jahreshauptversammlung des Obst- und Gartenbauvereins Miesenbach fanden auch in diesem Jahr Ehrungen für langjährige und verdiente Mitglieder statt. Der erste Vorsitzende Peter Rickoll zog in seinen Ausführungen Bilanz und hielt Ausblick auf das kommende Jahr. Für 25 Jahre Mitgliedschaft ehrte er mit der silbernen Ehrennadel nebst Urkunde die Mitglieder: Jakob Gras, Günter Seinwill, Dieter Clemens, Achim Schmidt und Werner Schenkel. (ps)

Sibylla Layes und Robert Smitherman führten beim Seniorencafé einen Sketch auf  | Foto: PS/MGH

Seniorencafé mit vielen Gästen
Tolles Programm im Mehrgenerationenhaus Ramstein-Miesenbach

Ramstein-Miesenbach. Das 2. Seniorencafé für 2018 fand Mitte Mai wieder im Mehrgenerationenhaus (MGH) Ramstein statt. Der Arbeitskreis des Lokalen Bündnisses hat wieder ein tolles Programm auf die Beine gestellt. Ludwig Linsmayer zeigte Fotos aus vergangenen Tagen, auf denen sich der ein oder andere Besucher wiederfand, Erich Bernhard untermalte den Nachmittag wieder mit seinem schönen Akkordeonspiel. Einen Sketch im Restaurant brachten Sibylla Layes und Robert Smitherman, der FSJler des MGH...

Erfolgreiches Zuchtjahr 2017
Geflügelzüchter aus Ramstein ziehen Bilanz

Ramstein-Miesenbach. Die Mitglieder des Geflügelzuchtvereins Ramstein zogen auf ihrer Jahreshauptversammlung im Sportheim des FV Olympia Ramstein Bilanz über das erfolgreiche Zuchtjahr 2017. Der Vorsitzende und Zuchtwart Dieter Fauss stellte die hohe Qualität der über 200 ausgestellten Tiere auf den besuchten Schauen heraus. Die Ramsteiner Züchter konnten zahlreiche Preise erringen. Ein Bericht über alle besuchten Schauen des letzten Jahres, mit den Ausstellungserfolgen der Mitglieder, wurde...

Eröffnung der Ausstellung durch den  Stadtbeigeordneten Ludwig Linsmayer, Bernadette Stadler vom Partnerschaftskomitee, Michael Geib (Docu Center), Alain Simon (Ausstellungsleiter) und Bürgermeister Christophe Choserot (von links) | Foto: Stefan Layes

Ausstellung in Maxéville eröffnet
Docu Center Ramstein zeigt die „amerikanische Seite“ der Stadt

Ramstein-Miesenbach. Eine Ausstellung über „die amerikanische Seite von Ramstein-Miesenbach“ wurde am vergangenen Wochenende in der französischen Partnerstadt Maxéville eröffnet. Die Ausstellung des Docu Center Ramstein (DCR) ist ergänzt von aktuellen Aufnahmen der Air Base Ramstein und der deutsch-amerikanischen Beziehungen, die die Stadt Ramstein-Miesenbach beisteuerte. Außerdem sind einige Großaufnahmen von Maxéville zu sehen, die von Jungs und Mädchen des Kinderparlaments der französischen...

Der Akkordeon-Club überzeugte das Publikum | Foto: Günter Kries

Begeisternder Melodienreigen
Frühjahrskonzert des Akkordeon-Clubs Ramstein- Miesenbach

Ramstein-Miesenbach. Fast alle Plätze waren beim Frühjahrskonzert des Akkordeon-Clubs Ramstein- Miesenbach im „Haus des Bürgers“ gefüllt, als Vorsitzender Horst Cherdron Publikum und Gäste begrüßte. Dirigent Waldemar Waßmann eröffnete mit einem Latin-American-Medley den ersten Teil und sein Akkordeon-Orchester setzte anschließend mit Hernando’s Hideaway einen ersten Glanzpunkt. Einfühlsam bot man das Wiegenlied dar und die Comedian Harmonists ließen mit dem „kleinen, grünen Kaktus“ grüßen. Vor...

In der Bildmitte Modelleisenbahnfreund Manfred Küster bei                                der Überreichung des Spendenschecks an Christel Noll | Foto: Günter Kries

Garteneisenbahnfreunde aus Ramstein-Miesenbach spenden 5.000 Euro
Große Unterstützung für die Elterninitiative krebskranker Kinder

Ramstein-Miesenbach. Seit zehn Jahren spenden die Garteneisenbahnfreunde einen erklecklichen Geldbetrag an die Elterninitiative krebskranker Kinder. Mal waren es 1.000 Euro, mal 1.500 Euro. Die stolze Spende von 5.000 Euro konnte am vergangenen Pfingstwochenende Manfred Küster an die Spendenbeauftragte Christel Noll überreichen. Der begeisterte Modelleisenbahner, der in seinem Garten in Ramstein-Miesenbach eine große Modelleisenbahn betreibt, hatte eine E-Lok zur Versteigerung angeboten, die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ