Römerberg-Dudenhofen - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Tolle Aufführungen: Das Fest zum Geburtstag war rundum gelungen. | Foto: PS

Buntes Treiben in Heiligenstein
Kita Sankt Marien feierte großen Geburtstag

Römerberg-Heiligenstein. Am Samstag, 25. Mai, feierte die Kita Sankt Marien gemäß ihrem Motto „Die Welt ist bunt“ ein kunterbuntes Jubiläum zu ihrem 40-jährigen Bestehen. Bei Nieselregen begrüßte die Leiterin Tina Hilarius mit einer kurzen Eröffnungsrede zahlreiche Besucher, tatkräftige Helfer und viele vergangene Generationen, welche die Kindertagesstätte begleitet, geleitet, gefördert und erlebt haben.Der anschließende Wortgottesfeier mit Pfarrer Kolb, den Dankgebeten und der fleißig...

Foto: Grafik Pressestelle Rhein-Pfalz-Kreis

Wahlen 2019 - Kreistag Rhein-Pfalz-Kreis
Vorläufiges Ergebnis

Rhein-Pfalz-Kreis. Das vorläufige Endergebnis der Kreistagswahl 2019 im Rhein-Pfalz-Kreis ergibt folgende prozentuale Verteilung: CDU: 30,7 Prozent, 16 Sitze SPD: 21,4 Prozent,  11 Sitze Bündnis 90/Die Grünen: 18,2 Prozent, 9 Sitze Alternative für Deutschland (AfD): 11,5 Prozent, 6 Sitze FWG: 8,5 Prozent, 4 Sitze FDP: 6,8 Prozent, 3 Sitze Die Linke: 3,0 Prozent, 1 Sitz Eine offizielle Feststellung des Ergebnisses wird durch den Kreiswahlausschuss, der am 4. Juni 2019 um 15:30 Uhr im Kreishaus...

12 Uhr mittags: Bezirkstagsvorsitzender Theo Wieder gibt das vorläufige Ergebnis der Bezirkstagswahl frei  | Foto: PS
3 Bilder

Die Pfälzer haben ihr Parlament gewählt
Sechs Parteien und eine Wählergruppe bleiben im Bezirkstag Pfalz

Bezirkstagswahl 2019 Die Pfälzerinnen und Pfälzer haben am 26. Mai ihr Parlament gewählt. In der neuen Legislaturperiode (2019-2024) sind – wie bereits seit fünf Jahren – sechs Parteien und eine Wählergruppe im 29 Mitglieder zählenden Bezirkstag Pfalz vertreten. Nach dem vorläufigen amtlichen Endergebnis, das erst am nächsten Tag um 12 Uhr feststand, erhielt die CDU 29,0 Prozent der Stimmen (2014 waren es 37,3 Prozent), die SPD 23,5 Prozent (30,4 Prozent), Bündnis 90/Die Grünen 16,0 Prozent...

Symbolbild. | Foto: nancydowd/Pixabay

Landessynode beschließt vollständige Gleichstellung
Kirchliche Trauung für alle

Speyer. Gleichgeschlechtliche Paare haben in der Evangelischen Kirche der Pfalz einen Anspruch auf eine kirchliche Trauung. Das hat die in Speyer tagende Landessynode beschlossen. Damit sei eine vollständige Gleichstellung in der gottesdienstlichen Begleitung von zwei Personen gleichen oder verschiedenen Geschlechts geschaffen worden, erklärte Oberkirchenrat Manfred Sutter. Die Synode reagiere damit auf die vom Bundestag beschlossene „Ehe für alle“, die seit Oktober 2017 gilt. Im Unterschied...

Die verstorbene Mama mit ihren Drillingen. Die Familie lebt in Westheim. | Foto: Privat

Große Hilfsaktion für eine junge Familie in Westheim
Wie Sie diesen jungen Drillingen helfen können, die ihre Mutter verloren haben

Westheim. Am 17. März war ein schwarzer Tag in Westheim. Eine junge Mutter, ehemals wohhaft in Speyer, lag morgens tot im Badezimmer. Sie hinterlässt ihren Mann Stefan und die zweijährigen Drillinge Nele, Leah und Philipp. Für die Westheimer Bürger Christine Bauer, Ute Mohnhaupt und Achim Mohnhaupt ist es eine Herzenssache zu helfen. Sie haben eine Spendeninitiative für die junge Familie ins Leben gerufen. Am Pfingstsamstag, 8. Juni, findet im Bürgerhaus Westheim eine Benefizveranstaltung...

Lucky im Winter. | Foto: SNU/Annina Prüssing

Luchs Lucky im Pfälzerwald überfahren
Tod bei Elmstein

Helmbach. Bei Helmbach , das zur Gemeinde Elmstein gehört, wurde der Luchs Lucky am Montagabend angefahren und starb, das teilt jetzt die Stiftung Natur und Umwelt Rheinland-Pfalz mit. Der Kuder Lucky jagte einem Reh hinterher. Beide Tiere sprangen unvermittelt auf die Landstraße und wurden dort von einem Auto angefahren. Am Auto entstand ein Blechschaden, der Fahrer blieb unverletzt. Dem Förster Reinhard Scherr vom Revier Klosterwald wurde der Wildunfall mit Luchs gemeldet. Er informierte das...

Das Mitmachportal wochenblatt-reporter.de feiert Geburtstag - und bringt Geschenke für Wochenblatt-Reporter mit.  | Foto: JenkoAtaman/stock.adobe.com
Aktion 8 Bilder

Mitmachportal www.wochenblatt-reporter.de feiert Geburtstag
Grund zur Freude

Mitmachportal. Seit Mai 2018 betreibt die SÜWE, Herausgeberin der Wochenblätter und Stadtanzeiger in Pfalz und Nordbaden, mit www.wochenblatt-reporter.de ein kostenloses Mitmachportal für lokale Nachrichten. Das Besondere daran: Neben den Inhalten aus den Wochenblättern können alle Bürger der Region kostenlos Inhalte als Artikel oder Schnappschuss einstellen. Nun feiern wir gemeinsam den ersten Geburtstag des Portals: Mit tollen Geschenken für unsere Leser. Von Mai 2018 bis heute haben sich...

Jährlich 30.000 Übernachtungen werden in der neu errichteten Jugendherberge im ehemaligen Hauptpostamt in Pirmasens erwartet. | Foto: Die Jugendherbergen in Rheinland Pfalz und im Saarland
10 Bilder

Verband der Jugendherbergen in Rheinland-Pfalz und Saarland legt Jahresbilanz vor
Pfälzer Jugendherbergen sind Spitze

von Roland Kohls Jugendherbergen. Der Verband der Jugendherbergen in Rheinland-Pfalz und im Saarland zieht eine überaus positive Bilanz für das Geschäftsjahr 2018. Daran haben auch die Jugendherbergen in der Pfalz einen erheblichen Anteil. Der Verband investiert weiter in den Ausbau und die Modernisierung ihrer Jugendherbergen. Die Jugendherbergen feiern in diesem Jahr ihr 70-jähriges Bestehen. Pfälzer Herbergen an der SpitzeDie am besten ausgelastete Jugendherberge in Rheinland-Pfalz und...

Sieben Parteien stehen auf dem Stimmzettel für den Bezirkstag Pfalz. | Foto: BVP

Auch Bezirkstag Pfalz wird am Sonntag, 26. Mai, gewählt
Pfälzerinnen und Pfälzer wählen ihr Parlament

Pfalz. Etwa eine Million Pfälzerinnen und Pfälzer sind aufgerufen, neben dem Europa-Parlament auch Kreistage, Gemeinderäte und Ortsbürgermeister sowie den Bezirkstag Pfalz im Rahmen der Kommunalwahlen zu wählen. Die Wahllokale haben am Sonntag, 26. Mai, von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Dem Bezirkstag Pfalz, dem Pfälzer Parlament gehören 29 Mitglieder aus allen Teilen der Pfalz an. Sechs Parteien und eine Wählergruppe hat der Bezirkswahlausschuss zur Wahl zugelassen. In folgender Reihenfolge werden...

Symbolfoto. | Foto: Michael Schwarzenberger/Pixabay

Einsatz der Verwaltungsmitarbeiter zu Kommunal- und Europawahl
Schließung der Kfz-Außenstellen im Rhein-Pfalz-Kreis

Rhein-Pfalz-Kreis. Wegen Einsatz der Verwaltungsmitarbeiter der Rathäuser in Dudenhofen und Römerberg für Nacharbeiten der Kommunal- und Europawahl, bleiben die dortigen Dienststellen am Montag, 27. Mai, ganztägig geschlossen. Davon betroffen ist auch die Kfz-Außenstelle Dudenhofen im Rathaus der Verbandsgemeindeverwaltung Römerberg-Dudenhofen. Bürger haben alternativ die Möglichkeit, die Kfz-Zulassungsstelle im Kreishaus des Rhein-Pfalz-Kreises in Ludwigshafen oder die Kfz-Außenstelle Heßheim,...

Musikalisch-satirisches Solo-Kabarett
Bistro von Jacques

Harthausen. Das Bistro von Jacques alias Detlev Schönauer macht am Samstag, 8. Juni, Station im Historischen Tabakschuppen in Harthausen. Der aus Funk und Fernsehen bekannte Schauspieler serviert ab 20 Uhr in seinen Rollen als französelnden Bistrowirt, saarländischem Wutbürger oder Wiener OP-Pianist die besten Leckerbissen aus seinem umfangreichen verbalen und musikalischen Menü. Dabei philosophiert er über Fernsehen, Kinder, Bildung, Politik, Sprache, Religion, Frauen und Musik. Am Klavier...

Zusätzliche Bahn zum Heimspiel der FC Kaiserslautern gegen den SV Meppen.  | Foto: Erich Westendarp/pixelio.de

FC Kaiserslautern-Heimspiel gegen SV Meppen
Zusatzzüge zum FCK-Spiel auf dem Betze

Pfalz. Das letzte Heimspiel der Saison spielt der 1. FC Kaiserslautern gegen den SV Meppen. Ein zusätzliches Zugpaar zwischen Ludwigshafen Hauptbahnhof und Kaiserslautern ergänzt deshalb am Samstag, 18. Mai, den Fahrplan. Die Hinfahrt startet um 11.15 Uhr in Ludwigshafen Hauptbahnhof. In Neustadt ist die Abfahrt für 11.43 Uhr vorgesehen. Um 12.12 Uhr kommt der Zug dann in Kaiserslautern an. Dieser Zug ist als Entlastungszug nach der S-Bahn, die um 11.03 Uhr ab Ludwigshafen Hauptbahnhof abfährt...

In Neustadt wurden im vergangenen Jahr am Mehrgenerationenhaus zum Tag der offenen Gesellschaft Tische und Stühle raus gestellt, um ins Gespräch zu kommen.  | Foto: Markus Pacher

Tag der offenen Gesellschaft am Samstag, 15. Juni
Für Offenheit und Vielfalt

Tag der offenen Gesellschaft. Ob mit Freunden und Familie, Nachbarn und Passanten - am Tag der offenen Gesellschaft kommen Menschen miteinander ins Gespräch. Bereits zum dritten Mal ruft die Initiative Offene Gesellschaft dazu auf, am Samstag, 15. Juni, Tische und Stühle rauszustellen, mit einander zu essen und zu trinken und sich auszutauschen. Unterschiedliche Menschen kommen an diesem Tag zusammen, leben die offene Gesellschaft und setzen damit ein Zeichen für Freiheit, Offenheit, Vielfalt...

In der Kernzone des Pfälzerwalds wächst ein Urwald. | Foto: Roland Kohls

Fotowettbewerb für den Jahreskalender der Stiftung Natur und Umwelt Rheinland Pfalz (SNU)
Tolle Bilder der Natur

Fotowettbewerb. Auf der Suche nach Motiven für den Jahreskalender 2020 der Stiftung Natur und Umwelt Rheinland Pfalz (SNU) sind alle (Hobby-) Fotografen für einen Fotowettbewerb aufgerufen, bis zum 15. August ihre schönsten Bilder aus den Naturräumen in Rheinland-Pfalz einzureichen. Die SNU veröffentlicht seit 1993 jährlich ihren begehrten Natur und Umwelt-Kalender. Im Jahreskalender 2020 sollen die unterschiedlichen Naturräume in Rheinland-Pfalz vorgestellt werden. Rheinland-Pfalz ist geprägt...

Feuer machen ohne Streichholz oder Feuerzeug - in einem Workshop erfährt man, wie das geht. | Foto: ps

Feuerbohrer selbst bauen
Feuer ohne Streichholz

Dudenhofen. Ein Feuer zu entzünden, ohne Streichholz oder Feuerzeug, ist die Königsdisziplin zum Beispiel der Buschmänner, Wildnisleuten und Indigenen Völker. Wer diesen besonderen „Zauber“ einmal selbst erfahren möchte, hat am Samstag, 11. Mai, von 10 bis 15 Uhr die Möglichkeit an einem Workshop in Dudenhofen teilzunehmen. Wildnispädagogin Anne Aures zeigt in Kooperation mit der Rucksackschule des Forstamtes Pfälzer Rheinauen wie ein Feuerbohrer-Set hergestellt wird. Im Anschluss werden die...

Reinhard Oelbermann wurde 63 Jahre alt. | Foto: PS

CDU-Landtagsabgeordneter erlag seiner Krankheit heute Nacht
Speyer - Reinhard Oelbermann ist verstorben

Speyer/Dudenhofen.  Der Landtagsabgeordnete Reinhard Oelbermann (CDU) aus Dudenhofen ist in der Nacht verstorben. Der gebürtige Speyerer wurde 63 Jahre alt. Oelbermann, der in Speyer eine Buchhandlung betreibt, erlag einer schweren Krankheit. Er wurde 2016 in den Landtag von Rheinland Pfalz für den Wahlkreis 38 gewählt. Er vertrat damit die Bürger der Stadt Speyer, der Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen und die Stadt Schifferstadt im Landtag. Auch in der Kommunalpolitik war der Verstorbene...

Foto: Alexas_Fotos from Pixabay

Rotkreuzerlebnistage in Weilerbach
Mitmachen ist alles

DRK. Die 15. Rotkreuzerlebnistage (RoKET) werden dieses Jahr vom 3. bis 5. Mai in der Verbandsgemeinde Weilerbach im Landkreis Kaiserslautern-Land gemeinsam vom DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz und dem DRK-Kreisverband Kaiserslautern-Land ausgerichtet. Bei der jährlich stattfindenden Veranstaltung für die ehrenamtlichen Mitglieder des Deutschen Roten Kreuzes in Rheinland-Pfalz werden zwischen 400 und 500 Teilnehmer erwartet. Die angemeldeten Wettbewerbsgruppen erwarten vor Ort elf verschiedene...

Helmut Rihm (links) mit Beate Däuwel vom Kinderhospiz.  | Foto: GB

Helmut Rihm spendet Erlöse aus Vorträgen
Rheinzabern - Ein Herz für die Sterntaler

Rheinzabern/Dudenhofen. Globetrotter mit großem Herz – Spontane Spende für „Sterntaler“ organisiert Rheinzabern. Helmut Rihm, langjähriger vhs-Referent, Globetrotter mit hervorragendem fotographischen Auge und temperamentvoller Erzähler über seine unzähligen Touren, ließ anlässlich seines jüngsten Vortrags bei der vhs-Rheinzabern über die Oberschwäbische Barockstraße unter den Besuchern den „Hut“ für einen guten Zweck rumgehen. vhs-Leiter Gerhard Beil empfahl ihm das Kinderhospiz „Sterntaler“...

Die Geschichte von Paul dem Pinguin wollen die Magic Kids des MGV Heiligenstein unter der Leitung von Andrea Herrmann und das Generationenorchester des MV Otterstadt, geleitet von Heike Schneider musikalisch zum Leben erwecken.  Foto: ps

Ein Musical für die ganze Familie
Paul der Pinguin

Region. Paul, der kleine Pinguin, blickt sehnsüchtig übers Meer. Immer wieder stellt er sich die Frage, wie die Welt woanders aussieht. Der Wal, der zweimal im Jahr am Südpol vorbeikommt, erzählt ihm von Tigern, Löwen, Amerikanern und vielem Anderen. So hegt er den sehnlichsten Wunsch, all das auch einmal mit eigenen Augen zu sehen. Eine Frage beschäftigt Paul ganz besonders: Gibt es wirklich Eisbären? Oder hat der Wal sich das nur ausgedacht, um sich wichtig zu machen? Groß, weiß und zottelig...

Dudenhofener Kräutertage
In diesem Jahr steht die Minze im Mittelpunkt

Rhein-Pfalz-Kreis.Am Samstag, 27. April, und Sonntag, 28. April , veranstaltet die Volkshochschule des Rhein-Pfalz-Kreises gemeinsam mit Zürkers Hofladen wieder ihre Dudenhofener Kräutertage. Im Mittelpunkt steht dabei diesmal die Minze, von der es mehr als 200 Sorten und Unterarten gibt. Auf diese Weise soll auch an die einstige Bedeutung des Pfefferminz-Anbaus in der südlichen Pfalz erinnert werden. Die offizielle Eröffnung ist am Samstag, 27. April, um 10.30 Uhr und mit einem Vortrag von...

Ulrike Folkerts und Ben Becker beim Dreh in der Westpfalz. | Foto: Roland Kohls
4 Bilder

30 Jahre Ludwigshafen-Krimi
Tatort LU

Ludwigshafen. Lena Odenthal alias Ulrike Folkerts ermittelte 1989 erstmals in Ludwigshafen. Aktuell wird eine Fortsetzung der Skandal-Folge „Tod im Häcksler“ gedreht.  Ein junger Polizist wird bei einer nächtlichen LKW-Kontrolle in der Nähe des pfälzischen Orts Zarten erschossen. Ein Fall für die Kripo Ludwigshafen: Lena Odenthal, die dienstälteste Kommissarin der Krimi-Reihe „Tatort“, gespielt von Ulrike Folkerts. Im Jahr 1991 hatte sie schon einmal in dem fiktiven Ort Zarten ermittelt: „Tod...

Polizisten stürmen das Verlagsgebäude, in dem ein Anschlag verübt wurde, so das Übungsszenario. | Foto: Roland Kohls
2 Bilder

Terrorübung mit 250 Einsatzkräften
Charlie Hebdo in Ludwigshafen

Otterstadt. Das Vorgehen von den verschiedenen Einsatzkräften von Polizei und Rettungskräften bei einem Terroranschlag auf ein Verlagsgebäude wurde bei einer Großübung auf dem Wasserplatz Reffenthal geübt. Plötzlich fallen Schüsse. Zwei Täter sind in das Verlagsgebäude des „Rheinblicks“ eingedrungen und schießen auf alles, was sich bewegt. Eben gingen die Kollegen noch ihrer Arbeit nach, alles war entspannt, ein netter Plausch hier, ein klingelndes Telefon dort. Doch als die Männer in dunkler...

Auf dem Weg zum Dom wurde Albert von Mußbach ermordet. | Foto: Roland Kohls

Tod des Speyerer Domdekans Albert von Mußbach
Mord im Morgengrauen

Speyer. Der Streit um die Steuerprivilegien zwischen der Stadt Speyer und dem Domkapitel gipfelt im Mord am Domdekan Albert von Mußbach. Am Karfreitag 1277 wird der Kirchenmann brutal gemeuchelt. Die Klinge bohrte sich in seinen Rücken, in die Seite und schließlich in die Brust und traf sein Herz. Ein Dolch schnitt ihm die Kehle durch. Ein Hieb mit dem Säbel und seine linke Hand fiel zu Boden, bevor er zusammensackte und sein Kopf auf dem Pflaster zerbarst. Noch ein paar Tritte gegen Kopf und...

Aus Wochenblättern lassen sich leicht kleine Osternester basteln. Wir wünschen Ihnen frohe Feiertage! | Foto: goe
Video

Basteltipp: Wochenblatt wird zum Osternest
Nachhaltig und kinderleicht umgesetzt

Nachhaltigkeit. Sind Sie noch auf der Suche nach der perfekten Verpackung für kleine Ostergeschenke? Wir haben eine schnelle und kinderleichte Bastelidee: Osternester aus alten Wochenblättern oder Stadtanzeigern falten. Das ist nicht nur originell und sieht hübsch aus, sondern hilft auch der Umwelt, da ein bereits gelesenes Wochenblatt nicht direkt entsorgt wird, sondern eine zweite Bestimmung findet. Eine schrittweise Anleitung findet sich im Video. Wir freuen uns natürlich über Schnappschüsse...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ