Römerberg-Dudenhofen - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Ulrike Folkerts und Ben Becker beim Dreh in der Westpfalz. | Foto: Roland Kohls
4 Bilder

30 Jahre Ludwigshafen-Krimi
Tatort LU

Ludwigshafen. Lena Odenthal alias Ulrike Folkerts ermittelte 1989 erstmals in Ludwigshafen. Aktuell wird eine Fortsetzung der Skandal-Folge „Tod im Häcksler“ gedreht.  Ein junger Polizist wird bei einer nächtlichen LKW-Kontrolle in der Nähe des pfälzischen Orts Zarten erschossen. Ein Fall für die Kripo Ludwigshafen: Lena Odenthal, die dienstälteste Kommissarin der Krimi-Reihe „Tatort“, gespielt von Ulrike Folkerts. Im Jahr 1991 hatte sie schon einmal in dem fiktiven Ort Zarten ermittelt: „Tod...

Polizisten stürmen das Verlagsgebäude, in dem ein Anschlag verübt wurde, so das Übungsszenario. | Foto: Roland Kohls
2 Bilder

Terrorübung mit 250 Einsatzkräften
Charlie Hebdo in Ludwigshafen

Otterstadt. Das Vorgehen von den verschiedenen Einsatzkräften von Polizei und Rettungskräften bei einem Terroranschlag auf ein Verlagsgebäude wurde bei einer Großübung auf dem Wasserplatz Reffenthal geübt. Plötzlich fallen Schüsse. Zwei Täter sind in das Verlagsgebäude des „Rheinblicks“ eingedrungen und schießen auf alles, was sich bewegt. Eben gingen die Kollegen noch ihrer Arbeit nach, alles war entspannt, ein netter Plausch hier, ein klingelndes Telefon dort. Doch als die Männer in dunkler...

Auf dem Weg zum Dom wurde Albert von Mußbach ermordet. | Foto: Roland Kohls

Tod des Speyerer Domdekans Albert von Mußbach
Mord im Morgengrauen

Speyer. Der Streit um die Steuerprivilegien zwischen der Stadt Speyer und dem Domkapitel gipfelt im Mord am Domdekan Albert von Mußbach. Am Karfreitag 1277 wird der Kirchenmann brutal gemeuchelt. Die Klinge bohrte sich in seinen Rücken, in die Seite und schließlich in die Brust und traf sein Herz. Ein Dolch schnitt ihm die Kehle durch. Ein Hieb mit dem Säbel und seine linke Hand fiel zu Boden, bevor er zusammensackte und sein Kopf auf dem Pflaster zerbarst. Noch ein paar Tritte gegen Kopf und...

Aus Wochenblättern lassen sich leicht kleine Osternester basteln. Wir wünschen Ihnen frohe Feiertage! | Foto: goe
Video

Basteltipp: Wochenblatt wird zum Osternest
Nachhaltig und kinderleicht umgesetzt

Nachhaltigkeit. Sind Sie noch auf der Suche nach der perfekten Verpackung für kleine Ostergeschenke? Wir haben eine schnelle und kinderleichte Bastelidee: Osternester aus alten Wochenblättern oder Stadtanzeigern falten. Das ist nicht nur originell und sieht hübsch aus, sondern hilft auch der Umwelt, da ein bereits gelesenes Wochenblatt nicht direkt entsorgt wird, sondern eine zweite Bestimmung findet. Eine schrittweise Anleitung findet sich im Video. Wir freuen uns natürlich über Schnappschüsse...

Die Mausohr-Fledermaus fliegt durch die Nacht.  | Foto: NABU/Eberhard Menz

Fledermäuse sind lautlose Jäger

Landau. Fledermäuse sind die einzigen Säugetiere, die fliegen. Sie sehen zwar kaum etwas, dafür orientieren sie sich präzise mit ihren Ohren. Und ihr Puls schwankt zwischen zehn und 1000 Herzschlägen pro Minute. In der Pfalz sind 22 Arten nachgewiesen – alle sind vom Aussterben bedroht. Er war nicht mehr dabei, als der Fledermausexperte die Burg Berwartstein untersuchte, berichtet Heinz Wissing, der heute selbst Fachmann für Fledermäuse ist. In der ehemaligen Waffenkammer der Burg entdeckte der...

Jugendfreizeiten bieten den Jugendlichen einen neuen Erfahrungsraum. | Foto: karosieben/pixabay.com

Freizeiten der Evangelischen Jugend
Süditalien oder Nordsee

Pfalz. Das Protestantische Landesjugendpfarramt für die Pfalz hat noch freie Plätze auf seinen Freizeiten für Kinder und Jugendliche. Das gilt beispielsweise für das Programm „Global Life“ auf dem Bambergerhof im Pfälzer Bergland, für zwölf bis 14-jährige von Donnerstag bis Sonntag, 30. Mai bis 2. Juni, einer Freizeit, auf der die Teilnehmer einen öko-fairen, nachhaltigen Lebensstil ausprobieren werden. Auch bei den Freizeiten in den Sommerferien in Sankt Peter-Ording an der Nordsee, Terracina...

Das Kulturweg-Team bei der offiziellen Eröffnung durch Bürgermeister Harald Löffler: Gerhard Hoffmann, Kurt Keller, Siegfried Keller und Ute Keller (v.l.). Es fehlt Egon Emmering.  | Foto: Berthold Steiger
3 Bilder

Engagierte Bürger halten die Vergangenheit für die Zukunft fest
Der "Kulturweg Harthausen" soll ein Stück Heimat sichtbar machen

Harthausen. "Heimat/en" - so lautet das Motto des diesjährigen Kultursommers Rheinland–Pfalz. Ein Stück Heimat haben fünf engagierte Bürger von Harthausen festgehalten und sichtbar auf einem „Kulturweg“ dokumentiert. Triebfeder und Motor bei der Realisierung des Vorhabens „Kulturweg Harthausen“ war Ute Keller. Sie beantragte zunächst bei Bürgermeister Harald Löffler, bei dem sie mit ihrem Projekt auf offene Ohren stieß, die erforderlichen Mittel. So wurde bald seitens der Gemeinde ein Betrag...

Foto: Bild: cke
4 Bilder

Kulturwissenschaftler berichtet über Forschungen über ein NS-Wissenschaftsverbrechen und seine 86 Opfer
Leichen im Anatomie-Keller

Dudenhofen. Eins vorweg: Als Nazijäger kann man den in Dudenhofen aufgewachsenen Kulturwissenschaftler Hans-Joachim Lang gewiss nicht bezeichnen, auch wenn er bei der Vorstellung seiner Forschungen beim Verein für Heimatgeschichte und -kultur in Dudenhofen am vergangenen Mittwoch die Namen der Täter, Hintermänner, Mitwisser und Organisatoren eines im August 1943 wissenschaftlich angelegten Auftragsmordes an 86 jüdischen Frauen und Männern detailliert benennt und offenlegt. Da ist vor allem die...

2 Bilder

Herzenssache
Herzensspende für Kinderhospiz Sterntaler

Herzensspende für Kinderhospiz Sterntaler Im Herbst letzten Jahres hatte Hannelore Berenz, die von Beruf Dekorations-schneiderin ist, die Idee, eine Spendenaktion zugunsten des Kinderhospizes Sterntaler in Dudenhofen zu starten. Ihr war es wichtig, einen Beitrag dazu zu leisten, lebensverkürzend erkrankte Kinder und deren Familien zu unterstützen. „Damit will ich aufzeigen, dass nicht alle in Deutschland gesund und glücklich sind und insbesondere die Kinder sollten uns am Herzen liegen....

Auch Bürger der Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen wurden in der Vergangenheit Opfer von Wohnungseinbrechern. | Foto: pixabay/S_Salow

Bürgerforum „Wohnungseinbruch“ am 30. Januar in Dudenhofen
Einbrüche durch richtiges Verhalten und adäquate Sicherungstechnik verhindern

Dudenhofen. Das Thema Einbruch bewegt und verunsichert. Die Täter dringen in die eigenen vier Wände und somit in einen sehr intimen Lebensbereich ein. Neben dem Diebesgut geht vor allem das Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit im eigenen Zuhause verloren. Die Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen, das Präventionszentrum des Polizeipräsidiums Rheinpfalz und die Polizeiinspektion Speyer laden nun zu einem Bürgerforum „Wohnungseinbruch“ am Mittwoch, 30. Januar, 16 Uhr, ins Bürgerhaus in...

Mit ihren Harleys und den auffälligen Kostümen sorgten die Harley Davidson riding Santas am 6. Dezember für viel Aufmerksamkeit. Ihr Einsatz wurde belohnt: Fast 25.000 Euro kamen zusammen. | Foto: Kollross

Fast 25.000 Euro gesammelt
Spendenergebnis der Harley Davidson riding Santas steht fest

Vorderpfalz/Südpfalz. Die Harley Davidson riding Santas haben in der Vorder- und Südpfalz am Nikolaustag, 6. Dezember, die Menschen mit ihrer Spendenfahrt begeistert. Um die 25 Santas besuchten an diesem Tag Grundschulen, Kindergärten und Firmen, um für das Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen zu sammeln. Gestern gaben die Santas auf ihrer Facebook-Seite die gesamte Spendensumme der Aktion bekannt, die sich auf stolze 24.988,80 Euro beläuft. Bereits zum dritten Mal waren Harley-Fahrer am...

An Heiligabend verlosen wir 2x2 Tickets für die Dinnershow Crazy Palace. | Foto: Wochenblatt-Redaktion

Wochenblatt-Gewinnspiel an Heiligabend
Verlosung: 2x2 Karten für Dinnershow Crazy Palace

Wochenblatt-Gewinnspiel. Wir wünschen Ihnen allen ein friedliches Weihnachtsfest, entspannte Feiertage und eine schöne Zeit mit Ihren Liebsten. Als kleines Weihnachtsgeschenk verlosen wir 2x2 Karten für die Dinnershow Crazy Palace in Karlsruhe. Alle Informationen zu dieser Veranstaltung finden sich hier.  Mitmachen und gewinnenWer an der Verlosung teilnehmen möchte, klickt einfach in diesem Beitrag auf "Teilnehmen". Da die Karten per Post versendet werden, Anschrift und Postleitzahl nicht...

Lokale Inhalte und lokale Werbung: Seit Jahrzehnten erfolgreich bei unseren gedruckten Ausgaben! Diese Kombination gibt es nun auch auf unserem Portal Wochenblatt-Reporter.de. | Foto: Jokerwerbung

Erfolgreiches Konzept des Wochenblatts online erweitern
Von Print nach Online: Anzeigen werden interaktiv

Ludwigshafen. Im Mai ist unser neues Mitmach-Portal www.wochenblatt-reporter.de gestartet. Neben den Artikeln aus den Wochenblättern, den Stadtanzeigern und dem Trifels Kurier nutzen schon über 2000 Wochenblatt-Reporter aus unserem gesamten Verbreitungsgebiet die Möglichkeit, eigene Inhalte einzustellen. Sie zeigen neue Facetten unserer Heimat, diskutieren, tauschen sich aus und erreichen damit eine breite Öffentlichkeit. Wie bei unseren gedruckten Zeitungen gehören lokale Redaktionsinhalte und...

Die Gewinnerin des Wochenblatt-Weihnachtspreisrätsels heißt Laura Langhauser und stammt aus Ubstadt.  | Foto: Wochenblatt-Redaktion
8 Bilder

Laura Langhauser aus Ubstadt gewinnt nagelneuen Citroën C3
Zauberhafte Rätseleien

Ludwigshafen. Zauber oder Schnee? Sage und schreibe 24.138 Teilnehmerinnen und Teilnehmer entschieden sich bei unserem diesjährigen Weihnachtspreisrätsel für das richtige Lösungswort „Zauber“, nur wenige kamen auf „Schnee“. Sechs Sehenswürdigkeiten aus unserem Verbreitungsgebiet galt es diesmal zu erraten. Nachdem im letzten Jahr das Rätsel nicht nur in unseren Weinstraßen-Ausgaben, sondern erstmals verlagsweit durchgeführt wurde, folgte in diesem Jahr eine weitere Premiere: Tausende von...

Die Santas auf ihrer Tour durch die Vorder- und Südpfalz. | Foto: Pat Weidman

Spendenaktion für das Kinderhospiz geht noch bis 6. Januar
Harley Davidson riding Santas haben fast 20.000 Euro gesammelt

 Speyer/Südpfalz. Die Harley Davidson riding Santas haben am Nikolaustag, 6. Dezember, die ganze Region begeistert (wir berichteten). Am 14. Dezember haben die Santas auf ihrer Facebookseite den aktuellen Spendenstand in Höhe von 19437, 22 Euro bekannt gegeben. Damit haben sie das letztjährige Ergebnis von über 12.000 Euro schon deutlich übertroffen. Spenden bis zum 6. Januar möglich Noch bis zum 6. Januar können Spenden direkt an das Kinderhospiz Sterntaler e.V. überwiesen werden und zwar mit...

Dieses nette Paar ließ sich nicht zweimal bitten | Foto: Brigitte Melder
35 Bilder

BriMel unterwegs
Weihnachtswaldbasar im weißen Winterwald

Dudenhofen. Am 3. Adventssonntag, dem 16. Dezember, fand eine Völkerwanderung gen Weihnachtswaldbasar statt. Und der Wald hatte sich in der Nacht zuvor passend mit einem weißen Kleid eingedeckt, nicht viel, aber doch mit winterlichem Antlitz. Es war mein erster Besuch dort und es überraschte mich, wie bekannt dieser Waldbasar zu sein scheint. Jeder, der noch kein Geschenk gefunden hatte, bekam heute die Möglichkeit, etwas Passendes auszusuchen. Die Auswahl war riesig. Zudem gab es auch noch...

Gewinnspiel am 3. Advent: Hinter dem Türchen stecken 40 Kalender für 2019 mit Aufnahmen von Wochenblatt-Reportern. Das ideale Weihnachtsgeschenk.  | Foto: Wochenblatt-Redaktion

Wochenblatt-Gewinnspiel zum 3. Advent
Verlosung: 40 Tischkalender mit Aufnahmen von Wochenblatt-Reportern

Wochenblatt-Gewinnspiel. Advent, Advent: Heute wird bereits die dritte Kerze entzündet. Weihnachten ist nah und die ersten geschmückten Tannenbäume stehen in den Häusern. Das geschäftige Treiben in den Geschäften und auf den Straßen zeigt, dass viele noch auf der Suche nach einer kleinen Überraschung für ihre Liebsten sind. Um die Vorfreude auf Weihnachten noch zu steigern, verlosen wir an jedem der vier Adventssonntage sowie an Heiligabend eine kleinere oder größere Überraschung. Am 3. Advent...

Viele Verkaufsprodukte sind selbst gemachte Unikate. | Foto: Kollross
2 Bilder

Weihnachtswaldbasar im Gemeindewald Dudenhofen
Der etwas andere Weihnachtsmarkt

Dudenhofen. Die Gemeinde Dudenhofen und das Forstamt Pfälzer Rheinauen laden auch dieses Jahr wieder am dritten Adventssonntag, 16. Dezember, von 10 bis 16 Uhr zum Weihnachtswaldbasar mitten im Gemeindewald Dudenhofen ein.Die Veranstaltung findet etwa 250 Meter nordöstlich des Dudenhofener Wasserwerkes statt. Für ortskundige Besucher erfolgt eine Ausschilderung ab dem Festplatz Dudenhofen. Der Festplatz steht auch als Parkraum zur Verfügung. Über 75 Vereine, Institutionen, Geschäfte und...

Gewinnspiel am 2. Advent: Hinter dem Türchen stecken fünf Wochenblatt-Reporter-Einkaufstaschen. Mitmachen und gewinnen! | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Aktion 2 Bilder

Wochenblatt-Gewinnspiel zum 2. Advent
Verlosung: Wochenblatt-Reporter-Einkaufstaschen

Wochenblatt-Gewinnspiel. Heute ist es schon so weit, in vielen Haushalten wird symbolisch am Adventskranz die zweite Kerze entzündet. Die Weihnachtsmärkte haben geöffnet, Plätzchenduft liegt in der Luft und obwohl es abends schon früh dunkel wird, erhellen in zahlreichen Fenstern leuchtende Sterne die Nacht. Schritt für Schritt rückt nun Weihnachten näher. Um die Vorfreude auf Weihnachten noch zu steigern, verlosen wir an jedem der vier Adventssonntage sowie an Heiligabend eine kleinere oder...

Zeigen Sie uns, wie sehr Ihre Haustiere gerade in der Weihnachtszeit Teil der Familie sind.  | Foto: Dreamcatcher Bulls/Kutterer
8 Bilder

Weihnachten ist das Fest der Liebe und der Familie
Fotowettbewerb: Ein Herz für Haustiere

Wochenblatt-Aktion. In wenigen Wochen ist es so weit und Weihnachten steht vor der Tür. In vielen Haushalten gehören beim Fest der Liebe auch Vierbeiner als Familienmitglieder ganz selbstverständlich dazu. Von Hunden- und Katzenadventskalendern bis zu Tierzubehör und Spielzeug als Geschenk unter dem Tannenbaum: Der Fantasie ist hier keine Grenze gesetzt. Zur Weihnachtszeit stehen Tiere auch als Weihnachtsgeschenke auf der Wunschliste vieler Kinder ganz weit oben. Tiere sind aber kein...

Das große Weihnachtspreisrätsel 2018: Das Wochenblatt verlost ein Auto. | Foto: Wochenblatt-Redaktion
8 Bilder

Preisrätsel zu Weihnachten: Wochenblatt verlost Auto
Fordern Sie Ihr Glück auf unserem Mitmach-Portal heraus

Mitmach-Aktion. Die Adventszeit lässt Kinder-, aber auch Erwachsenenaugen aufleuchten – Weihnachten steht vor der Tür. Beim traditionellen Weihnachtspreisrätsel von Wochenblatt, Stadtanzeiger und Trifels Kurier gibt es als Hauptpreis wieder ein Auto zu gewinnen. Neu in diesem Jahr: Die Teilnahme ist unkompliziert über unser Mitmach-Portal möglich. Heute startet wieder das große Rätselraten: Noch vor dem Weihnachtsfest wird ein nagelneuer Citroën (Listenpreis 16.000 Euro) einen neuen Besitzer...

vlnr: Ortsbürgermeister und Vorsitzender des Heimatvereins Dudenhofen, Peter Eberhard / Erich Bettag / Altbürgermeister und Gründer des Heimatvereins Armin Tussing / Dr. Karl-Heinz Debus / Landrat Clemens Körner | Foto: cke
3 Bilder

Festakt: 25 Jahre „Verein für Heimatgeschichte und -kultur Dudenhofen e.V.“
Mit Geschichte in die Zukunft: Heimatverein Dudenhofen macht Ortsgeschichte lebendig

Mit einem Festakt anlässlich seines 25jährigen Bestehens hielt der „Verein für Heimatgeschichte und -kultur Dudenhofen e.V.“ am Freitag im Dudenhofener Bürgerhaus Rückschau über eine aktive und rege Vereinstätigkeit und würdigte zugleich Mitglieder, die sich um den Verein große Verdienste erworben haben.   Armin Tussing, ehemaliger Ortsbürgermeister von Dudenhofen war es, der im Jahre 1993 - nach einen Aufruf im Amtsblatt – zunächst 18 gleichgesinnte und interessierte Bürgerinnen und Bürger...

Lokales
Die ,,Zwei" aus Dudenhofen

Die ,, Zwei“ aus Dudenhofen ! Jeder für sich, schaffen sie außergewöhnliche Werke . Josef Hartmann schafft kreative Holzarbeiten, Ludwig Wirtz hat ein Buch geschrieben mit dem Titel ,, Der Sohn des Bergmanns“. Beide Künstler haben sich zufällig im Pfälzerwald-Verein-Dudenhofen kennengelernt und seit dieser Zeit verbindet sie eine tiefe Freudschaft. Jedesmal , wenn Ludwig die gestalterischen Kunstwerke von Sepp Hartmann sieht, beginnen seine Augen an zu leuchten. Viele würden sie gerne käuflich...

6 Bilder

Gelebte Partnerschaft in einem vereinten Europa der Regionen
Jagdhornbläser Dudenhofen als musikalischer Botschafter in Südtirol unterwegs

Dudenhofen. Nachdem bereits vor einigen Tagen die Ortsgemeinde und das Ortskartell die Gipfel in Martell / Südtirol erstürmt hatten, machten nun auch die Jagdhornbläser der Kolpingfamilie Dudenhofen – reichlich bestückt mit Präsenten des Ortsbürgermeisters von Dudenhofen, Peter Eberhard und des Landrates des Rhein-Pfalz-Kreises Clemens Körner – der Partnergemeinde als musikalische Botschafter ihre Aufwartung.      Im Rahmen ihrer Begegnungs- Kultur und Wanderwoche erschallten die Jagdhörner...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ