Rülzheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Symbolbild | Foto: Tumisu/ Pixabay

Sammlung für Ausrüstung zum Schutz vor dem Coronavirus
Für Mitarbeiter stationärer Einrichtungen des Caritasverbandes Speyer

Speyer/Region. Die Caritas-Sammlung im Mai  kommt der Schutzausstattung für Mitarbeiter in stationären Einrichtungen des Caritasverbandes für die Diözese Speyer zugute. In der Diözese Speyer findet vom 20. Mai bis 30. Mai  die Sammlung des Caritasverbandes statt. In diesem Jahr wird der Erlös aus der Sammlung für die Schutzausstattung für Mitarbeiter in den stationären Einrichtungen - (Caritas-Altenzentren und Caritas-Förderzentren) verwendet werden. Die Ausbreitung des Corona-Virus stellt...

Bild aus dem Corona-Kinderbuch "Als der Fuchs den Frühling stahl" | Foto: Pazicky

Ausmalgeschichte für Kinder zum kostenlosen Download
Mutter aus Speyer schreibt über Corona

Speyer. "Ich bin kein Profi und sitze selbst mit zwei Kindern zu Hause im Homeoffice",  sagt die Speyererin Gianna Pazický  über sich  - und doch hat sie all ihren Mut, all ihre Kreativität zusammengenommen und eine liebenswerte kleine Corona-Ausmalgeschichte für Kinder geschrieben. "Als der Fuchs den Frühling stahl" heißt das Büchlein und handelt von Eichhörnchen Joni, das von jetzt auf gleich aus seinem vertrauten Alltag gerissen wird: Weil der Fuchs sich im Wald herumtreibt, darf Joni das...

Die Grenzen sollen schnellstmöglich geöffnet werden. | Foto: Capri23auto/Pixabay

Coronavirus in Rheinland-Pfalz
Dreyer, Barley und Leibe fordern offene Grenzen

Rheinland-Pfalz. Die Kontrollen und die geschlossene Grenze zu Luxemburg und Frankreich sollen unter Beachtung der Hygiene- und Abstandsgebote aufgehoben werden. Das forderten Malu Dreyer,  Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz, Katarina Barley, Vize-Präsidentin des Europäischen Parlaments, und der Trierer Oberbürgermeister Wolfram Leibe, in einer gemeinsamen Erklärung am 9. Mai.  „Die aktuelle COVID-19-Pandemie stellt alle Mitgliedstaaten der Europäischen Union vor große Herausforderungen,...

Symbolbild | Foto:  mostlimb/Pixabay

Blutspende in Zeiten von Corona
Notwendig und sicher

Leimersheim. 64 Spender kamen zum Blutspendetermin des DRK am 5.Mai in Leimersheim – etwas mehr als üblicherweise. Damit war die nach den Terminen in Rülzheim und Kuhardt im April dritte Blutspendeaktion in der Verbandsgemeinde in Corona-Zeiten ebenfalls ein voller Erfolg. Aus Sicherheitsgründen war die Blutspendestation in die Sport- und Freizeithalle verlegt worden, um den Mindestabstand von 1,50 Metern einzuhalten. Bei allen Terminen waren bis zu 14 Helfer des DRK-Ortsverbandes...

Malu Dreyer, Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz | Foto: Staatskanzlei RLP/Elisa Biscotti

Neue Corona-Bekämpfungsverordnung auch für Rheinland-Pfalz
Ministerrat beschließt Lockerung der Kontaktbeschränkung

Rheinland-Pfalz. Der Ministerrat hat heute über die Beschlussvorlage der Ministerpräsidentenkonferenz und der Bundeskanzlerin vom 6. Mai beraten, wonach angesichts der niedrigen Infektionszahlen der Aufenthalt im öffentlichen Raum künftig Angehörigen des eigenen Hausstandes auch mit den Personen eines weiteren Hausstandes gestattet werden soll. Bislang galt die Regel: Angehörige eines Hausstandes plus eine weitere Person. Diese Regelung wird für Rheinland-Pfalz ab nächstem Mittwoch mit der 6....

Die achtjährige Luise unterstützt ihren Vater, Pfarrer Stefan Mendling, am Sonntag beim Sofa-Gottesdienst. | Foto: privat

Zweiter Sofa-Gottesdienst auf YouTube
Schnecke Fienchen als Liturgin

Speyer. Radio-Pfarrer Stefan Mendling aus Speyer lädt am Sonntag, 10. Mai, um 11 Uhr zum zweiten Sofa-Gottesdienst. Auf dem YouTube-Kanal „Stefan Mendling“ wird er mit Puppenspiel, Musik, Gebeten und einer Bastelaktion on air sein. Thema des Kindergottesdienstes ist „Was uns verbindet“. Es geht um den Teamgeist, den Gott an Pfingsten schenkt, um Fußball und um Gemeinschaft. "Der Sofa-Gottesdienst spricht alle an, die gerade auf ihre Hobbys, Freunde und Gemeinschaft verzichten müssen. Wir finden...

Symbolbild | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Dorfentwicklung Kuhardt
Bürgerbeteiligung in Zeiten von Corona

Kuhardt. Da aufgrund der aktuellen Situation um die Corona-Pandemie die Veranstaltung von Bürgerversammlungen oder Bürgerworkshops, wie die bereits geplante „Zukunftswerkstatt Plus“, in absehbarer Zeit nicht durchgeführt werden können, möchte Kuhardt seinen Einwohnern auf eine andere Weise die Möglichkeit zur Mitarbeit am Dorfentwicklungsprozess geben. Denn letztlich kennt niemand Kuhardt besser als seine Bürger. Die Gemeinde ruft deshalb dazu auf, Vorstellungen, Ideen und Wünsche für eine...

Schweinchen Luca erklärt Corona | Foto: Rieg
3 Bilder

Die Bellheimerin Susanne Rieg hat ein Kinderbuch über Corona geschrieben
Schweinchen Luca erklärt den Jüngsten die Ausnahmesituation

Bellheim. Corona hat die Welt noch fest im Griff. Während Schulen nach und nach wieder geöffnet werden, verbringen die ganz Kleinen ihre Zeit noch zuhause, ohne Freunde, ohne Kita, ohne die so wichtigen sozialen Kontakte. Aber wie erklärt man ihnen, warum das zwar total blöd ist, aber gerade so sein muss - und warum diese Isolation für uns alle im Kampf gegen das Virus so wichtig ist? Medizinische Fakten verstehen Kinder im Kindergartenalter noch nicht, das weiß auch Susanne Rieg aus Bellheim....

Symbolfoto | Foto: falco /Pixabay

Bürgerbefragung zeigt
Große Zufriedenheit mit dem Finanzamt  Speyer-Germersheim

Germersheim/Speyer. Die Bürger sind mit dem Finanzamt Speyer-Germersheim sehr zufrieden. Insbesondere die Freundlichkeit der Mitarbeiter wurde gelobt. Verbesserungsbedarf sah die Mehrheit der Befragungsteilnehmer in der Verwaltungssprache. Das ist das Ergebnis einer einjährigen Online-Bürgerbefragung der Finanzämter, an der rund 12.300 Bürger aus Rheinland-Pfalz teilgenommen hatten. „Die positive Rückmeldung ist gerade in Zeiten der aktuellen Corona-Krise eine große Motivation für unsere...

Fähre "Peter Pan" in Leimersheim | Foto: Kreisverwaltung

Fährbetrieb in Leimersheim und Neuburg wird wieder aufgenommen
Mit Maske und Mindestabstand

Leimersheim. Nach den jüngsten Einschränkungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie, dürfen sich die Bürger über einen weiteren Schritt, zurück in die allmählich wiedererlangte Bewegungsfreiheit, freuen: Ab 11. Mai nehmen die Rheinfähren in Neuburg und Leimersheim ihren Betreib auf. Berufspendler und alle Menschen, die sich bei schönem Wetter mit ihrer Familie oder allein im Freien bewegen möchten, können erneut die beiden Fährverbindungen bei ihrer Streckenplanung berücksichtigen. Nachdem die...

Symbolfoto | Foto: fernando zhiminaicela /Pixabay

Zweites Corona-Gesetz ermöglicht mehr Tests
Infizierte schneller finden

Germersheim/Region. "Um Infektionsketten frühzeitig zu erkennen, ist es wichtig, zukünftig noch mehr zu testen - etwa in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen", so der südpfälzische Bundestagabgeordnete und Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Gesundheit Dr. Thomas Gebhart. Gebhart in seiner Stellungnahme vom 7. Mai weiter: "Entsprechende Regelungen sind Gegenstand eines zweiten Corona-Gesetzes, dass heute in erster Lesung im Deutschen Bundestag beraten wurde. Der...

Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu den neuen Lockerungen der Coronavirus-Beschränkungen | Foto: Staatskanzlei RLP/Dinges
2 Bilder

Coronavirus: Lockerungen in Rheinland-Pfalz
Ende des Lockdowns

Coronavirus/Rheinland-Pfalz. Wie und wann werden die Lockerungen in Rheinland-Pfalz umgesetzt? Wie geht es für Gastronomie, Kultur und Betreuung weiter? Welcher Sport wird erlaubt? Diese und viele weitere Fragen beschäftigen die Rheinland-Pfälzer im Moment. Dreyers Pressekonferenz nach der Beratung der Regierungschefs Am Mittwoch, 6. Mai, beraten die Regierungschefs der Länder gemeinsam mit Bundeskanzlerin Angela Merkel über mögliche Lockerungen der Einschränkungen, die durch das Coronavirus...

Symbolfoto Photovoltaik | Foto: PublicDomainPictures/Pixabay

Gemeinderat Leimersheim berät in Telefonkonferenz über Hebesätze und Photovoltaik
Grund- und Gewerbesteuer werden vorerst nicht erhöht

Leimersheim. Die Mitglieder des Gemeinderats Leimersheim sprachen sich in einer Telefonkonferenz dafür aus, die ursprünglich vorgesehene Erhöhung der Hebesätze für Grund- und Gewerbesteuer für die Haushaltsjahre2020/2021 auf den Doppelhaushalt 2022/23 zu verschieben. Hintergrund sind die noch nicht absehbaren wirtschaftlichen Belastungen durch die Corona-Krise. Die Planansätze für den Doppelhaushalt 2020/2021 werden entsprechend angepasst. Hinsichtlich der Errichtung von Photovoltaikanlagen...

Amtsarzt Dr. Christian Jestrabek und seine Kollegin Dr. Anette Georgens | Foto: ps

Zwischen Schutzanspruch und alltagstauglicher Lösung
"Wir tun was wir können"

Germersheim. Bereits seit Ende Januar, mit der Einrichtung der Quarantänestation für Wuhan-Rückkehrer in der Südpfalzkaserne, sind die Mitarbeiter des Gesundheitsamtes im Landkreis Germersheim mitten im Pandemie-Geschehen. „Zu diesem Zeitpunkt haben wir noch nicht geahnt, dass das für uns nur der Auftakt sein sollte“, so Landrat Fritz Brechtel. Seit es seit Anfang März die ersten Infektionen im Kreis Germersheim gibt, wachsen die Aufgaben. Gemeinsam mit Hygieneinspektoren und den...

Foto: Pixabay

Zulassungsstellen öffnen am Montag
Terminvereinbarung erforderlich

Germersheim. „Wir sind für Sie da und arbeiten achtsam an einer schrittweisen Wiederöffnung aller Bereiche der Kreisverwaltung. Mit einer vorherigen Terminvereinbarung sind die Fachbereiche der Kreisverwaltung grundsätzlich erreichbar und auch die Zulassungsstellen öffnen wieder“, kündigt Landrat Dr. Fritz Brechtel an. Die Zulassungsstellen der Kreisverwaltung Germersheim in der 17er Straße 1 in Germersheim (Hauptstelle) sowie in der Gartenstraße 8 in Kandel (Außenstelle) sind ab Montag, 11....

#leavenoonebehind - Bilder aus der Region | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Auch der BDKJ Speyer fordert
Evakuierung Schutzsuchender aus den Lagern an der EU-Außengrenze

Speyer. Die europaweite Bewegung #leavenoonebehind macht seit vielen Wochen - wie wohl kein zweites Thema neben Corona - von sich Reden, nun hat sich auch der BDKJ (Bund der Katholischen Jugend) in die Diskussion um die Flüchtlingslager an der EU-Außengrenze eingeschaltet. "In unserem Land fürchten sich Menschen um ihre Gesundheit und sorgen sich um ihre Familien. Viele bleiben solidarisch Zuhause, um die Ausbreitung des Virus zu verlangsamen. Unsere eigene Angst lässt dabei aber schnell...

Foto: Pixabay

Landkreis Germersheim
Keine Elternbeiträge für Kindertagesstätten im Mai

Germersheim. Eltern im Landkreis Germersheim müssen auch für den Monat Mai keine Beiträge für Kindertageseinrichtungen zahlen, die aufgrund der Vierten Corona-Bekämpfungsverordnung und auch weiterhin durch die Fünfte Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes geschlossen sind. Das hat am vergangenen Montag der Kreisausschuss beschlossen und verlängert damit eine Entscheidung, die bereits für den April Gültigkeit hatte. Die Beitragsfreiheit gilt für alle Eltern, auch für diejenigen, die die...

Telefonsprechstunde mit Martin Brandl
Im Gespräch mit Martin Brandl

Der Landtagsabgeordnete Martin Brandl (CDU) bietet vorerst keine Bürgersprechstunden vor Ort an. Aufgrund der Corona-Krise werden sie durch Telefonsprechstunden ersetzt. Diese finden nach Vereinbarung statt. Unter der Telefonnummer 07272-7000611 oder per E-Mail info@brandl-martin.de können alle Bürgerinnen und Bürger einen Telefontermin vereinbaren.

Symbolbild Tafeln Deutschland | Foto: Nikolaus Urban/Tafel Deutschland e.V.

10. Juni angepeilt - Arbeiten laufen trotz Corona weiter
Tafel Germersheim plant Wiedereröffnung

Germersheim. „Unsere Tafel Germersheim ist zwar geschlossen, aber wir sind nicht tatenlos“, dies berichtet der Vorsitzende Werner Seessle. Aber natürlich ist die Corona Krise ist auch an der Tafel Germersheim nicht spurlos vorübergegangen. So hat der Gesamtvorstand ein Dreierteam ermächtigt, dringend erforderliche Entscheidungen zum Tafelbetrieb in der Corana-Krise rasch zu treffen. Dabei spielte die Altersstruktur der durchweg ehrenamtlichen Helfer eine entscheidende Rolle. Denn sowohl ein...

Foto: Pixabay

Finanzamt Speyer-Germersheim
Ab Juni keine Zahlungserinnerungen mehr

Speyer/Germersheim. Bürger und Unternehmen, die Vorauszahlungen auf ihre Einkommen- und Körperschaftsteuer leisten müssen, wurden bisher quartalsweise an die fälligen Zahlungen erinnert. Diese regelmäßigen Zahlungshinweise wurden im ersten Quartal 2020 letztmalig verschickt. Ab Juni wird der Versand dieser Zahlungserinnerungen für Steuervorauszahlungen komplett eingestellt. Durch diese Maßnahme spart das Land Rheinland-Pfalz jährlich rund 220.000 Euro an Porto- und Papierkosten. Damit...

Schutzkonzepte setzen die Vorgaben von Land und Bistum um
Öffnung der Kath. Öffentl. Büchereien

VG RÜLZHEIM. Die vier Katholischen Öffentlichen Büchereien (KÖB) in der Verbandsgemeinde (VG) Rülzheim haben sich in Leimersheim, Rülzheim, Hördt und Kuhardt auf eine eingeschränkte Öffnung für den Publikumsverkehr vorbereitet. Schutzkonzept Doris Groß (KÖB Rülzheim) erklärt: „In den Kath. Öffentl. Büchereien gilt wie beim Einkauf die ‚Maskenpflicht‘ (Mund-Nasen-Schutz). Auch müssen die Abstandsregeln beachtet werden. Eltern sollten daher darauf verzichten, ihre Kinder mit in die Bücherei zu...

Symbolfoto | Foto: Pixabay

Aktuelle Coronazahlen aus Germersheim
Fünfter Todesfall im Landkreis

Germersheim. Aktuell verzeichnet der Landkreis Germersheim 30 bestätigte positive Fälle - Stand 4. Mai, 14 Uhr. Seit Ausbruch der Pandemie waren 142 Kreisbewohner positiv auf Corona getestet worden, 107 sind wieder gesund. Wie die Kreisverwaltung mitteilt, muss im Landkreis Germersheim leider ein fünfter Todesfall verzeichnet werden. Die Person war Mitte 50 und ist an Covid-19 verstorben. ps

Thomas Metz und Manfred Gehrlein | Foto: ps

CDU Bellheim spendet für die Germersheimer Tafel
1.000 Euro aus der Christbaumsammel-Aktion

Germersheim/Bellheim. Mit einer Spende in Höhe von 1.000 Euro unterstützt der CDU-Ortsverband Bellheim den Förderverein „Freunde der Tafel Germersheim“. Das Geld wird zugunsten hilfsbedürftiger Bellheimer Bürger, die in normalen Zeiten regelmäßig die „Tafel“ in Germersheim besuchen, eingesetzt. Da die Tafel momentan geschlossen ist, werden zur Unterstützung der Familien, Einkaufsgutscheine von Bellheimer Supermärkten besorgt.Für den CDU Ortsverband Bellheim freute sich Vorsitzender Thorsten...

Malu Dreyer, Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz | Foto: Staatskanzlei RLP/Elisa Biscotti
2 Bilder

Kurzarbeitergeld in Rheinland-Pfalz
Erhöhung des Kurzarbeitergeldes

Pfalz. Rund 36.000 Anzeigen zur Kurzarbeit sind in Rheinland-Pfalz seit Beginn der Corona-Krise eingegangen - vorwiegend von kleineren Unternehmen. Viele Betriebe und deren Arbeitnehmer blicken mit Sorge in die Zukunft. Wie lange das Kurzarbeitergeld (kurz: KuG) noch gezahlt werden muss, ist aktuell ebenso wenig einzuschätzen wie die Frage nach einer Besserung der wirtschaftlichen Situation. Die Schäden für die Wirtschaft, die durch Kontaktverbote und die Einschränkungen rund um die Coronakrise...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ