Schifferstadt - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Parkzeitbeschränkung im Adlerhof teilweise aufgehoben

Ab sofort darf auf dem Adlerhof teilweise wieder uneingeschränkt geparkt werden. Die Stadtverwaltung hatte Anfang Dezember vergangenen Jahres die Parkzeit für den ganzen Platz zeitlich beschränkt. Nun wurde das Parkverhalten eine gewisse Zeit beobachtet und dabei festgestellt, dass der Platz größtenteils nur schwach belegt war und es künftig nur noch erforderlich ist, einen Teilbereich des Adlerhofes zeitlich einzuschränken. Dies betrifft die ersten sechs Parkstände nach der Einfahrt rechts. In...

Umleitung über Hauptstraße – Ludwigstraße – Zwerchgasse – Burgstraße
Sperrung Speyerer Straße

Ab Montag, 27. Januar muss die Speyerer Straße wegen Kanalarbeiten voll gesperrt werden. Die Arbeiten werden in zwei Bauabschnitten vorgenommen und voraussichtlich drei Wochen andauern. Vom ersten Bauabschnitt ist der Straßenabschnitt zwischen Hauptstraße und Kreuzgasse betroffen. Im zweiten Abschnitt ist die Speyerer Straße zwischen der Kreuzgasse und Zwerchgasse gesperrt. Aufgrund der Lage des vorhandenen Kanals und um einen zügigen Bauablauf zu gewährleisten, finden die Arbeiten unter...

Die Machbarkeitsstudie für eine Pendler-Radroute zwischen Schifferstadt und Wörth soll im März vorgelegt werden. | Foto: Pixabay

Pendler-Radroute zwischen Schifferstadt und Wörth
Machbarkeitsstudie soll im März fertig sein

Region. Das Land Rheinland-Pfalz, der Verband Region Rhein-Neckar (VRRN), der Rhein-Pfalz-Kreis, der Landkreis Germersheim und die Stadt Speyer haben im Jahr 2018 eine Kooperationsvereinbarung abgeschlossen, mit der eine Machbarkeitsstudie für eine Pendler-Radroute zwischen Schifferstadt und Wörth auf den Weg gebracht wurde. Mit dieser Machbarkeitsstudie sollte eine geeignete Strecke für die Pendler-Radroute gefunden werden. Dabei war das erklärte Ziel, möglichst störungsarme Verbindungen im...

Stadtkasse am 28.01. geschlossen

Am Dienstag, 28. Januar bleibt die Stadtkasse im Rathaus wegen einer Schulung geschlossen. E-Mails an stadtkasse@schifferstadt.de werden im Nachgang bearbeitet. Am Mittwoch, 29. Januar sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wieder wie gewohnt telefonisch und persönlich für die Bürgerinnen und Bürger erreichbar.

Gleichstellungsbeauftragte laden am 5. Februar ins Rex-Kino-Center
„Milchkrieg in Dalsmynni“ im Schifferstadter Frauenkino

Am Mittwoch, 5. Februar laden die Schifferstadter Gleichstellungsbeauftragten Ute Sold und Katrin Pardall um 20 Uhr zum Film „Milchkrieg in Dalsmynni“ ins Frauenkino im Rex-Kino-Center, Zeppelinstraße 6, ein. Inhalt: Mitten in der isländischen Einöde betreiben Inga (Arndís Hrönn Egilsdóttir) und ihr Mann eine Milchfarm. Obwohl der Betrieb nur sehr klein ist, sind die Schulden immens. Als ihr Mann unerwartet stirbt, steht die Bäuerin vor einem finanziellen und beruflichen Scherbenhaufen, den sie...

Mehrwegbecher für die Straßenfastnacht

Ausgeblichenes Konfetti, feuchte Klopapierfetzen, aber vor allem hunderte von halb zerdrückten Plastikbechern. Wo eben noch wild gefeiert wurde, herrscht jetzt gähnende Leere – bis auf den Müll. Knapp 500 Kilogramm davon – das entspricht ungefähr dem Gewicht einer ausgewachsenen Kuh – sind die traurige Bilanz der letzten Straßenfastnacht. Das soll 2020, genauer: am Sonntag, 23. Februar 2020, anders werden! Vereine und Bürgermeisterin haben sich auf den Einsatz von Mehrwegbechern verständigt....

Betreuer/innen für Winterferien gesucht

Der Jugendtreff Schifferstadt sucht für die Winterferien vom 17. bis 20. Februar 2020 noch ein bis zwei engagierte und liebevolle Ferienbetreuer/innen gegen Aufwandsentschädigung. Die Winterferienbetreuung findet täglich von 8 bis 14 Uhr im Jugendtreff, Neustückweg 1, statt. Das Mindestalter für Betreuer/innen ist 16 Jahre. Handwerkliches Geschick und Freude am Basteln wären wünschenswert. Schüler/innen können auch tageweise als Betreuer/innen dabei sein. Bewerbungen nimmt der Jugendtreff ab...

Sitzung des Ausschusses für Generationen und Soziales, Schulträgerausschuss

Am Mittwoch, 22. Januar um 19 Uhr findet die zweite öffentliche Sitzung des Ausschusses für Generationen und Soziales, Schulträgerausschuss der Stadt Schifferstadt im Ratssaal des Rathauses, Marktplatz 2, statt. Auf der Tagesordnung stehen die Jahresberichte des Seniorenbeirates und der Stadtjugendpflege sowie der Sachstandsbericht über die aktuelle Flüchtlingssituation in Schifferstadt. Der Pflegestützpunkt Schifferstadt wird zudem über die Angebote der Einrichtung informieren. Interessierte...

Freudestrahlend nahmen Rainer und Bärbel Klein als stolze Besitzer eines nagelneuen Citroën C3 den Autoschlüssel von Philipp Engel vom Autohaus Fischer entgegen.  | Foto: Pacher

Auto als Gewinn des Wochenblatt-Weihnachtspreisrätsels in Landau übergeben
Ein Traum geht für Rainer Klein in Erfüllung

Von Markus Pacher Landau. Groß war die Begeisterung bei der Übergabe des nagelneuen Citroën C3 an unseren Hauptgewinner des Wochenblatt-Weihnachtspreisrätsels im Autohaus Fischer am vergangenen Donnerstag. Gemeinsam mit Ehefrau Bärbel nahm Rainer Klein den flotten weißen Flitzer freudestrahlend entgegen. Viele tausend Leser hatten an dem Rätsel, bei dem es sechs Persönlichkeiten aus unserem Verbreitungsgebiet zu erraten galt, teilgenommen, aber nur einer konnte gewinnen.„Als der Anruf von der...

Foto: Cedric Clooth auf Pixabay

Volkshochschulkurs zur Hundehaltung in Schifferstadt
Erst der Kurs und dann der Hund

Schifferstadt. Wer sich erstmals einen eigenen Hund anschaffen und den Umgang mit dem Tier von Anfang an möglichst entspannt und konfliktfrei gestalten möchte, kann bei der Volkshochschule des Rhein-Pfalz-Kreises (vhs) einen Vorbereitungskurs besuchen. Geleitet wird der fünfteilige Kurs von Jennifer König, die von der Tierärztekammer Schleswig-Holstein als Hundetrainerin und -verhaltensberaterin zertifiziert ist. Beginn ist am Montag, 27. Januar, 18.30 Uhr, im vhs-Bildungszentrum an der...

Foto: Bruno /Germany auf Pixabay

Volkshochschulkurs in Schifferstadt
Die großen Fragen der Philosophie

Schifferstadt. Was kann ich wissen? Was soll ich tun? Was darf ich hoffen? Was ist der Mensch? Das sind nach Auffassung von Immanuel Kant die großen Hauptfragen der Philosophie und sie begleiten den Menschen seit jeher. Nach wie vor betreffen sie Wissenschaft, Ethik und Politik ebenso wie den Platz des Menschen in der Welt. Wer Antworten darauf sucht, kann sich bei der Volkshochschule des Rhein-Pfalz-Kreises (vhs) darüber ab Mittwoch, 5. Februar, mit einem Experten austauschen. Der neunteilige...

Wilhelm von Sternburg über Ludwig Landmann

Am Mittwoch, 5. Februar stellt Wilhelm von Sternburg um 19 Uhr seine Biografie über Ludwig Landmann im Alten Rathaus, Marktplatz 1, vor. Damit folgt der Träger des Ernst-Johann-Literaturpreises von 2015 der Einladung von Stadtverwaltung und Stadtbücherei. Ludwig Landmann war neben Konrad Adenauer der bedeutendste Kommunalpolitiker in den Jahren der Weimarer Republik. Sein bewegtes Leben hat Wilhelm von Sternburg in einer Biografie festgehalten. Sein Vater stammte aus Schifferstadt, er selbst...

Francesca Venturella ist die Mobilitätsberaterin der Handwerkskammer der Pfalz | Foto: Ralf Vester
2 Bilder

Auslandspraktika im Rahmen des Projekts „Berufsausbildung ohne Grenzen“
„Handwerk kann auch richtig cool sein“

von Ralf Vester Kaiserslautern. „Handwerk kann auch richtig cool sein“, betont Francesca Venturella mit einem gewinnenden Lächeln. Die Mobilitätsberaterin der Handwerkskammer der Pfalz bezieht sich damit auf die vielfältigen Möglichkeiten des durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) im Rahmen der „Richtlinie zur betrieblichen Beratung zur Erhöhung der grenzüberschreitenden Mobilität von Auszubildenden und jungen Fachkräften“ geförderten Bundesprogramms „Berufsbildung ohne...

Neuer Migrationsbeirat

In der ersten Sitzung des Schifferstadter „Beirats für die Belange von Menschen mit Migrationshintergrund“ am vergangenen Montag wählten die insgesamt acht Mitglieder einstimmig Ralph Schäffner zum Vorsitzenden. Stellvertretender Vorsitzender ist Nabil Al Ghanem. Der Ausschuss besteht aus zwei Frauen und sechs Männer. Es wirken zwei Ägypter, ein Türke, vier Syrer und ein Deutscher mit. Aufgabe des Migrationsbeirates ist die Förderung und Sicherung des gleichberechtigten Zusammenlebens der in...

KulturBlicke: Malerei von Edward Hopper

Am Donnerstag, 30. Januar beginnt um 19 Uhr der Vortrag „KulturBlicke – Edward Hopper“ im Schifferstadter vhs-Bildungszentrum, Neustückweg 2. Anlass für den Vortrag bietet eine Ausstellung der Fondation Beyeler in Basel mit Aquarellen und Ölgemälden aus den 1910er bis 1960er Jahren, die einen umfangreichen und spannenden Einblick in den Facettenreichtum der Hopper'schen Malerei ermöglicht. Hoppers Gemälde sind Ausdruck eines einzigartigen Blicks auf das moderne Leben. Der amerikanische Realist...

Ausstellung im Schifferstadter Rathaus-Foyer
Klimaschützer in Rheinland-Pfalz

Klimaschutz ist machbar, schont den Geldbeutel und verbessert die Lebensqualität. Dass wirklich jede und jeder einen Beitrag leisten kann, zeigt die Ausstellung „Klimaschützer in Rheinland-Pfalz“. Von Montag, 20. Januar bis einschließlich Freitag, 7. Februar können sich Interessierte im Rathaus-Foyer, Marktplatz 2, für ihren eigenen Alltag inspirieren lassen. Die Ausstellung der Landeszentrale für Umweltaufklärung stellt 13 Menschen aus Rheinland-Pfalz vor, die sich für den Klimaschutz...

Der neue StadtKurier ist da!

12 Kindertagesstätten, 5 Schulen, über 40 Spiel- und Bolzplätze und natürlich der Jugendtreff – die „Kleinen“ werden in Schifferstadt großgeschrieben. Ganz besonders in der neuesten Ausgabe des StadtKuriers. Zweimal im Jahr erscheint das zwölfseitige Informationsblatt der Stadtverwaltung. Am Mittwoch flattert der StadtKurier in die Briefkästen der Bürgerinnen und Bürger ohne Werbesperrvermerk. Zusätzlich liegt er im Rathaus-Foyer, der Stadtbücherei, den Bäckereien Görtz und Wilhelmi sowie den...

Knapp 1.000 Euro für Burkina Faso

Beim Neujahrsempfang am vergangenen Sonntag spendeten die Besucherinnen und Besucher knapp 1.000 Euro für den Freundeskreises Burkina Faso Schifferstadt. Das Geld soll für das Gymnasium „Saint Francois PIA SCHIFFERSTADT“ in Kassou/ Koudougou verwendet werden. Dort werden aktuell drei Klassen der Mittelstufe unterrichtet. „Somit tragen alle Spender zur Bildung der Kinder und damit der weiteren Entwicklung des Landes Burkina Faso/ Westafrika bei“, freut sich Gerhard Schackert, Vorsitzender des...

Sterntaler Geschäftsführerin Anja Hermann und Sterntaler-Sprecher Linnford Nnoli ernennen Patrick Kuntz und seine „Harley Davidson riding Santas“ offiziell zu Botschaftern des Kinderhospiz Sterntaler.  | Foto: ps

„Harley Davidson riding Santas“ zu offiziellen Botschaftern des Kinderhospiz Sterntaler ernannt
„Santa-Tour“ 2019 brachte 53.500 Euro an Spenden ein

Römerberg-Dudenhofen. Es ist eine „märchenhafte Geschichte“, die mittlerweile zur Weihnachtszeit gehört wie das Christkind selbst. Sie begann im Dezember 2014 mit einem einzelnen Harley-Fahrer im Nikolauskostüm. Die unfassbare Resonanz der Menschen, die Patrick Kuntz bei seiner Tour durch die Südpfalz schon damals zuwinkten, ihn in Gespräche verwickelten und sich mit dem Harley fahrenden Nikolaus fotografieren lassen wollten, war die folgenreiche Initialzündung zu dem Entschluss, den er darauf...

Spieleabend im Jugendtreff

Am Samstag, 25. Januar um 18 Uhr lädt der Schifferstadter Jugendtreff Jung und Alt zum ersten Spieleabend des Jahres ein. Mit Klassikern sowie neuen Spielen will das Jugendtreff-Team das Wintergrau vertreiben und für fröhliche Gesichter und rauchende Köpfe sorgen. Der Eintritt ist wie immer frei. Eine Voranmeldung ist nicht nötig. Es gilt: Vorbeikommen (Neustückweg 1) und Spaß haben! Zusätzlich zum monatlichen Spieleabend hat das Team des Jugendtreffs für 2020 sechs Konzerte geplant. Dazu...

Christbaumsammlung in Schifferstadt

Am Samstag, 18. Januar sammelt das Hungermarschteam die Christbäume im Stadtgebiet ein. Abdekorierte Bäume sollten bis spätestens 8 Uhr morgens am Gehwegrand bereitstehen. Die Abholung ist kostenfrei – eine Spende für die kommende Hungermarschaktion wird erbeten. Es ist auch möglich, die Spende auf eines der Hungermarschkonten zu überweisen: Sparkasse Vorderpfalz: IBAN DE65 5455 0010 0190 0808 12; Volksbank Kur- und Rheinpfalz: IBAN DE31 5479 0000 0051 3060 40. Wie immer unterstützen Firmen und...

Nachbericht zum Rockkonzert im Dezember
Bands rocken Jugendtreff

Am 21. Dezember feierte der Jugendtreff Schifferstadt den Start seiner „25 Jahre Jugendtreff“-Eventreihe mit einem Rockkonzert. Die Bands „Crackbrained“, „Family Sized“, „Birds in Chaos“ und „Melbourne Fall“ heizten den über 100 Besucherinnen und Besuchern kräftig ein. Der Gesamterlös aus Eintritt und Tombola spendeten die Bands an eine soziale Einrichtung. 25 Jahre Jugendtreff Am 10. März 1994 wurde der Jugendtreff eingeweiht. Seit 25 Jahren ist er als Freizeitstätte, Treffpunkt und...

Kellersequenz im Salischen Hof
Komödie, Tragödie und Weinprobe in einem

Am Sonntag, 26. Januar beginnt um 17 Uhr das Theaterstück „Kellersequenz – literarische Weinprobe“ im Salischen Hof, Burgstraße 12. Bei der Kellersequenz handelt es sich um ein Zweipersonenstück, Komödie, Tragödie und Weinprobe in einem. Sie gönnt dem Publikum weit mehr als „nur“ Theater: Während sechs Weine in der Spielhandlung auftauchen, werden sie gleichzeitig den Zuschauern ausgeschenkt. Dazu gibt es kleine Köstlichkeiten aus der Küche des Salischen Hofes. Ein Stück, das berührt und...

Adlerstube ab Dienstag wieder geöffnet

Hereinspaziert! Ab Dienstag, 14. Januar ist die Adlerstube in der Kirchenstraße 17 wieder für alle Seniorinnen und Senioren geöffnet. Um 14:30 Uhr lädt der Beigeordnete Patrick Poss zu einem kleinen Umtrunk ein. Begleitet wird die Eröffnung von den Musikern die „49ziger“, die bekannte Schlager und Heimatlieder spielen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ