Schifferstadt - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Sitzung des Schifferstadter Seniorenbeirats

Am Donnerstag, 9. Januar um 9 Uhr hält der Seniorenbeirat eine öffentliche Sitzung in der Adlerstube ab. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich willkommen. Auf der Tagesordnung stehen die folgenden Punkte: Vorstellung und Beschluss zu den Schwerpunkten im Bericht des Beirates an den Sozialausschuss über die 2019 geleistete Arbeit und die zukünftige Arbeit des Beirates; Beschlussvorlage: Antrag Bürger- und Ratsinformationssystem; Feedbacks zu den arbeitsteiligen Besuchen „vor Ort“...

Mikrozensus: Rund 20.000 Haushalte werden befragt

Wie viele Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer sind erwerbstätig und wie ist ihre berufliche Qualifikation? Wie hoch ist das monatliche Nettoeinkommen von Haushalten und Familien? Wie viele alleinerziehende Mütter sind erwerbstätig? Antworten auf solche häufig gestellten Fragen gibt der Mikrozensus. Die Erhebung erfolgt seit 1957 jährlich bei einem Prozent aller Haushalte in ganz Deutschland. Rund 200 Interviewerinnen und Interviewer werden das ganze Jahr 2020 über in Rheinland-Pfalz...

An der Infotheke im Schifferstadter Rathaus und im Oelbermann erhältlich: Das Kreisjahrbuch.  | Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt

Kreisjahrbuch in Schifferstadt erhältlich
Was sich im Rhein-Pfalz-Kreis tut

Wie man im Rhein-Pfalz-Kreis vorwärtskommt? Zu Fuß – ist die Antwort im neuen Kreisjahrbuch. Neben Tipps für Spaziergänge zu idyllischen Plätzen in der freien Natur enthält der 36. Band aber auch jede Menge spannende und unterhaltsame Geschichten aus Historie und Gegenwart des Kreises. Interessierte erhalten das Buch in Schifferstadt für 9,50 Euro an der Infotheke im Rathaus oder in der Buchhandlung Oelbermann, Bahnhofstraße 46.

Infoveranstaltung zum Kreuzplatz

Am Montag, 13. Januar um 19 Uhr laden die Stadtverwaltung Schifferstadt und das Planungsbüro WSW & Partner GmbH alle Interessierten zu einer Infoveranstaltung rund um den Umbau des Kreuzplatzes ins Pfarrheim Herz Jesu ein. Dabei werden die Baumaßnahmen und Umleitungen erläutert. Eine Erholungsinsel mitten in Schifferstadt. Ein Ort zum Durchatmen für Alt und Jung. Barrierefrei, damit ihn wirklich alle nutzen können. Das Projekt Kreuzplatz, eine Entscheidung des Stadtrates, nimmt allmählich Form...

Foto: Dimitris Vetsikas/Pixabay

Katzen-Kastrationswochen vom 20. bis 31. Januar
Drei Vereine, zehn Tierärzte – gegen Tierleid

Speyer/Region. Man geht davon aus, dass es in Deutschland ungefähr zwei Millionen streunende Katzen gibt - die Zahl ist lediglich eine Schätzung, die Dunkelziffer ist hoch. Denn diese Tiere vermehren sich unkontrolliert, ihr Leben ist eine Qual, geprägt von Mangel und Krankheit. Bereits im Alter von fünf Monaten können Katzen geschlechtsreif sein, vermehren sich dann durchschnittlich zweimal pro Jahr - häufig auch öfter. Ohne Kastration können so - mit nur einem Katzenpaar - innerhalb von zehn...

Foto: Pixabay

Forschung zum Mitmachen
Stunde der Wintervögel

Region. NABU und LBV rufen vom 10. bis 12. Januar zum zehnten Mal zur bundesweiten „Stunde der Wintervögel“ auf. Neben den „Standvögeln“, die das ganze Jahr über bei uns bleiben, lassen sich auch zusätzliche Wintergäste beobachten, die aus dem noch kälteren Norden und Osten nach Mitteleuropa zogen. Der NABU ruft zur deutschlandweiten Vogelzählung auf. Wer flattert denn da durch den winterlichen Garten? Vom 10. bis zum 12. Januar können Vogelfreunde eine Stunde lang Vögel beobachten, zählen und...

Aus der Baumspitze wird ein Schneebesen gemacht. | Foto: ps

Winter-Wald-Werkstatt der Rucksackschule in Schifferstadt
Verwendungsmöglichkeiten für ausgediente Weihnachtsbäume

Schifferstadt. Den Weihnachtsbaum einfach so auf die Straße stellen und weg ist er, das muss nicht sein. Wer möchte, kann aus seinem Christbaum noch etwas machen. Früher wurde an den langen dunklen Winterabenden die Spitze des Weihnachtsbaums so bearbeitet, dass sie das Jahr über in der Küche als Schneebesen Verwendung finden konnte. Heute ersetzen finanzielle Möglichkeiten und das industrielle Angebot die Notwendigkeit um das Wissen dieser Tradition. Doch bevor der ganze Baum auf der Straße...

37. Deutscher Rock & Pop Preis 2019
Rita Belmond mit Musikpreis geehrt

Am vergangenen Samstag den 14.12.2019 wurde Rita Belmond in zwei Kategorien vom Deutschen Rock & Pop Musikerverband bei der Verleihung des „37. Deutschen Rock & Pop Preis 2019“ ausgezeichnet.  Bei der Preisverleihung für Nachwuchskünstler in Siegen, heimste die Sängerin mit Ihrem Siegertitel "Nur ein bisschen Liebe", den 2. Preis in der Kategorie „Bester Schlager-Song“ und den 3. Preis in der Kategorie „Bester deutscher Text“ ein. „Ich bin unglaublich stolz über diese Auszeichnung und finde...

Kreisbeigeordneter Manfred Gräf überreicht der Verkehrssicherheitsberaterin Martina Hammer von der Polizei Schifferstadt die Fahrzeugschlüssel. | Foto: ps

Übergabe eines neuen Fahrzeuges an die Jugendverkehrsschule
Verkehrsunterricht im Rhein-Pfalz-Kreis

Schifferstadt. Für die Verkehrserziehung der Kinder im Rhein-Pfalz-Kreis wurde der Polizei Schifferstadt am 4. Dezember ein neues Fahrzeug der Jugendverkehrsschule feierlich übergeben. Die Verkehrssicherheitsberaterin Martina Hammer und ihr Kollege Markus Behringer nahmen die Fahrzeugschlüssel durch den Kreisbeigeordneten Manfred Gräf freudig entgegen. Der Rhein-Pfalz-Kreis verfügt über zwei Fahrzeuge zur Jugendverkehrserziehung. Ein Fahrzeug ist für den südlichen Landkreis bei der Polizei...

Die Pfälzische Weinkönigin Anna-Maria Löffler zeigt sich gemeinsam mit SÜWE-Geschäftsführer Rainer Zais begeistert vom Wochenblatt-Reporter-Kalender 2020. Der Verkaufserlös kommt dem Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen zugute. | Foto: Pacher
2 Bilder

Ein Ort der Ruhe und der Kraft
Erlös des Kalenders 2020 für Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen

Von Sibylle Schwertner Dudenhofen. Auch in diesem Jahr haben sich zahlreiche Wochenblatt-Reporter an der Fotokalender-Mitmach-Aktion beteiligt. So ist auch für das Jahr 2020 ein toller Kalender entstanden, dessen Erlös dem Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen zugute kommen soll. Der Begriff „Kinderhospiz“ sorgt auf den ersten Blick für Unbehagen. Schließlich geht es hier um schwerkranke Kinder und Jugendliche, deren Leben vielleicht schon bald zu Ende sein wird. Eine unglaubliche Belastung für...

Weinkönigin Anna-Maria Löffler freut sich mit Rechtsanwalt Holger Kiefer (links) und Wochenblatt-Geschäftsführer Rainer Zais über die Bekanntgabe des Gewinners unseres Weihnachtspreisrätsels. | Foto: Pacher
12 Bilder

Weihnachtspreisrätsel: Glück am Freitag, den 13.
Der Gewinner steht fest

Von Markus Pacher Ludwigshafen. Dass ausgerechnet ein Freitag der 13. zu seinem Glückstag werden sollte, hätte sich Rainer Klein aus Landau nicht träumen lassen. So nämlich heißt der Hauptgewinner unseres Weihnachtspreisrätsels und künftige stolze Besitzer eines nagelneuen weißen Citroen C3 Puretech 82 im Wert von 17.000 Euro.Talent, Ikonen oder Genius? Über 16.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer unseres Online-Rätsels entschieden sich für die richtige Lösung und platzierten ihr Häkchen auf...

1.150 Veranstaltungen in sechs Monaten
Von A wie Acrylmalen bis Z wie Zumba

Rhein-Pfalz-Kreis. Das Programmheft der Volkshochschule Rhein-Pfalz-Kreis für das erste Halbjahr 2020 ist erschienen. Es enthält mehr als 1.150 Veranstaltungen, die im Zeitraum zwischen Jahresbeginn 2020 und den Sommerferien geplant sind. Das Themenspektrum reicht wieder von A wie Acrylmalen bis Z wie Zumba. Bekommen können es Interessierte nicht nur im Kreishaus am Ludwigshafener Europaplatz sowie im vhs-Bildungszentrum an der S-Bahn-Station Schifferstadt-Süd, sondern beispielsweise auch bei...

Zeitzeuge Sally Perel  im St. Paulusheim Bruchsal | Foto: Heike Schwitalla
4 Bilder

Holocaust-Überlebender Sally Perel mit beeindruckendem Vortrag im St. Paulusheim Bruchsal
"Auschwitz war ein Selbstmord der deutschen Kultur"

Bruchsal. Salomon "Sally" Perel ist ein Jude, der 1925 im niedersächsischen Peine geboren wurde und unter falscher Identität das Dritte Reich überlebt hat. Heute ist „Hitlerjunge Salomon“ 94 Jahre alt, lebt in Israel und kommt regelmäßig nach Deutschland, um Vorträge vor Schulklassen zu halten - wie am Mittwoch im St. Paulusheim in Bruchsal. Seine Geschichte hat er in einem Buch aufgeschrieben, sie wurde als "Hitlerjunge Salomon" erfolgreich verfilmt und doch kann man das Schicksal dieses...

Foto: nile/Pixabay

Hinweis der Stadtverwaltung Schifferstadt
Parken im Adlerhof

Schifferstadt. Aufgrund des Parkraumbedarfs um das Rathaus und in der Innenstadt hat die Stadtverwaltung Schifferstadt als Straßenverkehrsbehörde die Parkzeit im Adlerhof von 7 bis 18 Uhr auf maximal zwei Stunden begrenzt. Deshalb sollte die Parkscheibe nicht vergessen werden. Wer länger parken möchte, kann den neuen Parkplatz auf dem städtischen Festplatz an der Iggelheimer Straße nutzen, der in nur wenigen Gehminuten erreicht werden kann. ps

Foto: Tim Gouw/Pixabay

Stadtverwaltung Schifferstadt
Zwischen den Jahren geschlossen

Schifferstadt. Zwischen den Feiertagen zum Jahresende verabschiedet sich die Verwaltung Schifferstadt in den „Weihnachtsurlaub“. An den Brückentagen Montag, 23., Freitag, 27. und Montag, 30. Dezember, bleiben alle Dienststellen (Rathaus, Kindertagesstätten, Bücherei, Jugendtreff, Friedhofsverwaltung) geschlossen. An diesen Tagen sind jeweils von 9 Uhr bis 11 Uhr Rufbereitschaften unter folgenden Nummern zu erreichen: Bürgerservice und Beurkundung von Sterbefällen: 0159 0418 3382 Regelung von...

Mark Forster will im August den Betze füllen | Foto: Jens Vollmer

Mark Forster im Sommer im Fritz-Walter-Stadion
Open-Air-Konzert soll im August stattfinden

Konzert. Im August plant Popsänger Mark Forster ein Open-Air-Konzert im Fritz-Walter-Stadion. Der Kartenvorverkauf hierfür soll noch vor Weihnachten beginnen. Für den bekennenden FCK-Fans geht damit nach eigenen Angaben ein lang gehegter Wunsch in Erfüllung. Es bedarf derzeit noch letzter Abstimmungen im Hinblick auf die Sicherheitsbestimmungen und den Schallschutz. Der genaue Termin soll in den kommenden Tagen bekannt gegeben werden. rav

Foto: Pexels/Pixabay

Personalversammlung in den Kreisbädern
Geänderte Öffnungszeiten

Schifferstadt. In den Kreisbädern des Rhein-Pfalz-Kreises findet am Dienstag, 10. Dezember, eine Personalversammlung statt. Das Aquabella in Mutterstadt sowie die Kreisbäder Heidespaß in Maxdorf/Lambsheim, Schifferstadt und Römerberg öffnen daher den Bäderbereich inklusive Sauna erst um 14 Uhr. Die Verwaltung bittet alle Besucher um Verständnis. ps

Foto: PIRO4D/Pixabay

Information der Stadt Schifferstadt
Sitzung des Bau- und Verkehrsausschusses

Schifferstadt. Am Mittwoch, 11. Dezember, 18 Uhr, beginnt im Ratssaal des Rathauses Schifferstadt, die dritte Sitzung des Bau- und Verkehrsausschusses. Thema der öffentlichen Sitzung ist zunächst der Bebauungsplan „Schindkaut“, danach folgt der Bericht des Radfahrer- und Fußgängerbeauftragten. Als nächstes geht es um die innerstädtischen Bebauungspläne, dann um die Bebauungspläne „Nördlich der Ziegeleistraße“ und „Große Kapellenstraße, Burgstraße, Ludwigsstraße“. Es schließen sich die Themen...

Foto: Paweł Englender/Pixabay

Information der Ordnungsbehörde Schifferstadt
Kehren der öffentlichen Wege und Flächen

Schifferstadt. In Schifferstadt gibt es, wie in vielen anderen Städten und Gemeinden, eine Satzung über die Reinigung öffentlicher Straßen. Verpflichtet zum Kehren oder Schneeräumen sind die Eigentümer und Besitzer der bebauten und unbebauten Grundstücke, die an einer Straße liegen. Die Reinigungspflicht erstreckt sich nicht nur auf die Gehwege, sondern auch auf Fahrbahnen oder das sogenannte Straßenbegleitgrün. Zum Beispiel ist der Abfall in der Baumscheibe sehr ärgerlich, jedoch ist der...

v.l.: Werkleiter der Stadtwerke Hans-Jürgen Rossbach, Vorsitzender des Verbandsausschusses Reinhard Roos, Bürgermeisterin Ilona Volk, Geschäftsführer Kreiswohnungsverband Volker Spindler und Landrat Clemens Körner. | Foto: ps

Wohnungen des Kreiswohnungsverbandes bereits bezogen
Fertigstellung des Neubaus in Schifferstadt

Schifferstadt. Landrat und Vorstand des Kreiswohnungsverbandes Clemens Körner, der Vorsitzende des Verbandsausschusses Reinhard Roos und die Bürgermeisterin Ilona Volk besichtigten den bezugsfertigen und bereits vermieteten Neubau Am Meisterschlag in Schifferstadt. Dort entstanden 14 Neubauwohnungen mit zeitgemäßem Standard, die mit Mitteln des Landes gefördert wurden. Begonnen wurde mit dem Bau der Wohnungen im Oktober 2018. Insgesamt wurden sieben Wohnungen mit je 70 bis 80 Quadratmetern und...

Weihnachtsgeschenke-Aktion der Gemeinde St. Jakobus

Ab sofort hängen am Weihnachtsbaum im Rathaus-Foyer 20 Wunschzettel von jungen Männern der Jugendstrafanstalt und Flüchtlingen. Wenn Sie einem von ihnen mit einem Weihnachtsgeschenk eine Freude machen möchten, nehmen Sie einfach einen der Zettel mit und geben Sie Ihr Päckchen inklusive dem Wunschzettel bis zum 16. Dezember im Pfarrbüro St. Jakobus ab. Von Montag bis Freitag, 9 bis 11:30 Uhr und montags, dienstags, donnerstags jeweils von 14:30 bis 17 Uhr ist das Pfarrbüro in der Kirchenstraße...

Weihnachtliche Lieder in der Adlerstube

Am Dienstag, 10. Dezember gastieren ab 14 Uhr die 49ziger in der Adlerstube mit weihnachtlichen Liedern. Alle Seniorinnen und Senioren sind zu diesem Nachmittag recht herzlich eingeladen. Danach ist die Adlerstube erst wieder am Dienstag, 14. Januar 2020 geöffnet.

Abfahrtzeiten zum Weihnachtsmarkt Gengenbach

Am Mittwoch, 11. Dezember 2019 organisiert die Stadtverwaltung Schifferstadt eine Weihnachtsfahrt. Nach dem Besuch des Schulmuseums in Zell-Weierbach geht es nach Gengenbach auf den Weihnachtsmarkt. Die Abfahrtszeiten von Schifferstadt aus sind um 9 Uhr am Südbahnhof, 9:05 Uhr am Konrad-Adenauer-Platz und um 9:15 Uhr am Rathaus. Es besteht noch die Möglichkeit zur Teilnahme am Ausflug.

Anmeldefrist vom 5. bis 11. Dezember
Ortsranderholung und Mitmachzirkus 2020

Die städtische Jugendpflege Schifferstadt bietet in 2020 zwei Wochen Ortsranderholung vom 6. bis 17. Juli und eine Woche Mitmachzirkus vom 20. bis 24. Juli an. Die Anmeldung läuft von Donnerstag, 5. Dezember, 16 Uhr bis Mittwoch, 11. Dezember, 12 Uhr und richtet sich ausschließlich an berufstätige Eltern. Diese können ihr Kind per E-Mail an kontakt@jugendtreff-schifferstadt.de oder telefonisch unter der Nummer 06235 / 929382 anmelden. Name, Adresse, Geburtsdatum und Klasse des Kindes müssen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ