Schifferstadt - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Bildmotiv zur Pfarrgremienwahl. | Foto: ps

Rund 460.000 Wahlberechtigte in der Pfalz und im Saarpfalzkreis sind zur Wahl aufgerufen
Pfarrgremienwahl im Bistum Speyer am 16. und 17. November

Speyer. Am Samstag/Sonntag,16./17. November werden im Bistum Speyer die Mitglieder der Pfarreiräte, Verwaltungsräte und Gemeindeausschüsse für die kommenden vier Jahre gewählt. In den 70 Pfarreien des Bistums sind insgesamt rund 3500 Plätze neu zu besetzen. „Viele engagierte Christen haben sich als Kandidaten aufstellen lassen. Sie zeigen damit ihre Bereitschaft, sich in den Pfarreien des Bistums mit Herz und Verstand einzubringen und das kirchliche Leben vor Ort aktiv mitzugestalten. Mit der...

Demnächst im Briefkasten:
Beitragsbescheide für Straßenausbaumaßnahmen

In den nächsten Tagen versendet die Stadtverwaltung Schifferstadt die Bescheide über die Erhebung von wiederkehrenden Beiträgen an die Grundstücks- und Wohnungseigentümer. Mit diesen Bescheiden werden die in den Jahren 2016, 2017 und 2018 durchgeführten Ausbaumaßnahmen im Stadtgebiet abgerechnet. In diesen drei Jahren wurden insgesamt fast 778.000 Euro in den Ausbau der Straßen investiert. Nach Abzug der Gemeindeanteile verbleiben rund 506.000 Euro, die auf die Grundstückseigentümer umgelegt...

Gedenkfeier zum Volkstrauertag

Am Sonntag, 17. November findet um 11:15 Uhr die jährliche Gedenkversammlung für die Opfer der Weltkriege anlässlich des Volkstrauertages am Kriegerdenkmal auf dem Waldfriedhof Schifferstadt statt. Die Gedenkansprache von Pfarrer Michael Erlenwein wird vom Schifferstadter Männergesangverein und dem Musikverein 1974 musikalisch umrahmt. Hierzu sind alle Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen.

Schifferstadter Bürgerbüro am 13. November geschlossen

Am Mittwoch, 13. November muss das Bürgerbüro im Schifferstadter Rathaus aufgrund einer Fortbildungsveranstaltung geschlossen bleiben. Bürgerinnen und Bürger können sich mit Ihren Fragen und Anliegen gerne montags zwischen 7:30 und 12 Uhr oder am Dienstag und Donnerstag zusätzlich nachmittags (7:30 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr) an die Mitarbeiterinnen wenden.

Vortrag am 19. November in Schifferstadt
Experten informieren über Erbrecht

Schifferstadt. Nachlassregelung, Erbengemeinschaft, Pflichtteil: Da kann einiges schieflaufen. Hilfestellung hierbei soll die Vortragsreihe "Erben und Vererben" der Sparkasse Vorderpfalz bringen. Die nächste Veranstaltung findet am 19. November im katholischen Pfarrheim Herz Jesu, Salierstraße 98a, statt. Die Veranstaltung beginnt um 18.30 Uhr, Einlass ist ab 18 Uhr. Eine Fachanwältin für Erbrecht und Generationenmanager der Sparkasse Vorderpfalz informieren über eine sinnvolle Nachlassplanung....

Drei Exemplare des neuen Buches stehen zur Verlosung | Foto: Heike Schwitalla

Neues Buch über Speyer erschienen - drei Exemplare zu gewinnen
Eine "Kleine Stadtgeschichte"

Speyer. Pünktlich zur dunklen und kühlen Zeit des Jahres, die sich geradezu als Lesezeit anbietet, ist ein neues Buch über Speyer erschienen. Die "Kleine Stadtgeschichte  - Von der Königspfalz zur Universitätsstadt" zeigt auf, wie sich Speyer nach keltischen und römischen Anfängen zu einem Mittelpunkt geistlicher und weltlicher Macht entwickelt hat und schon früh zum Bischofssitz und zur Königspfalz aufstieg. Der imposante und weltbekannte Dom, zugleich Königsgrablege und heute UNESCO-Welterbe,...

Offizielle Eröffnung des Kreisbades Römerberg durch Landrat Clemens Körner und Kreisbeigeordneten Manfred Gräf

 | Foto: ps
2 Bilder

Kreisbad in Römerberg wieder auf
Offizielle Bad-Eröffnung mit kirchlichem Segen

Römerberg. Mit einer offiziellen Eröffnung wurde das umfassend sanierte Kreisbad in Römerberg am Freitag, 18. Oktober, wieder seiner Bestimmung übergeben. Landrat Clemens Körner und Kreisbeigeordneter Manfred Gräf luden zu der Feierlichkeit ein. Bereits seit Mitte August war das Bad für den Schwimmunterricht von Schulen und Vereinen geöffnet und seit knapp zwei Wochen auch für die Bevölkerung freigegeben. Das Kreisbad mit Sauna in Römerberg war seit Anfang 2017 geschlossen, um in die...

Sollen wieder blitzeblank werden: Schifferstadts Stolpersteine - dafür startet die Stadt eine Putzaktion.  | Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt

Schifferstadt putzt Stolpersteine

43 gold-blitzende Steine mit Inschrift halten die Erinnerung an die aus Schifferstadt stammenden Opfer des Nationalsozialismus lebendig – damit das auch so bleibt, laden das „Bündnis gegen Rechts und für Toleranz Schifferstadt“ und die Stadtverwaltung am Sonntag, 10. November zur Stolperstein-Putzaktion ein. Treffpunkt ist um 14 Uhr am Alten Rathaus, Marktplatz 1. In kleinen Gruppen oder zusammen geht es mit Putzmittel und Lappen an die Gedenkorte im Stadtgebiet. Was waren das für Menschen, die...

Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann (rechts) und Generalvikar Andreas Sturm beim Freischalten des neuen Internetauftritts | Foto: ps

Weichen für die digitale Zukunft gestellt
Das Bistum Speyer hat einen neuen Internetauftritt

Speyer. Das Bistum Speyer stellt seine Angebote mit einem neuen Internetauftritt vor. Er wurde am 27. Oktober von Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann und Generalvikar Andreas Sturm freigeschaltet und ist das Ergebnis einer zweijährigen Entwicklungszeit mit dem Ziel, die Angebote des Bistums klar und übersichtlich darzustellen. „Das Internet ist – zusätzlich zur Medienarbeit, den Rundfunksendungen und unseren Angeboten in den sozialen Netzwerken – eine wichtige Säule unserer Kommunikation“,...

Vergangene Woche verschönerte die Gruppe das Gärtchen der Erinnerung. Viele wissen nicht, dass hier niemand begraben liegt. Das Gärtchen soll für alle Menschen sein, die um einen Menschen trauern, der kein Grab mehr hat. | Foto: Lutz
5 Bilder

Ehrenamtliche pflegen auf dem Friedhof in Speyer Kindergräber
Das Gärtchen der Erinnerung - Trauer ohne Verfallsdatum

Speyer/Lingenfeld. Der Tod eines Kindes ist wohl der härteste Schlag, der Eltern treffen kann. Wie lange sie ein Grab brauchen, um dies zu verarbeiten, ist unterschiedlich. Wie sie mit der Grabpflege umgehen ebenfalls. Die Lingenfelderin Steffi Walburg hat vor drei Jahren in Speyer eine Gruppe ins Leben gerufen, die sich um ungepflegte Kindergräber kümmert. Das Wochenblatt berichtete vor eineinhalb Jahren und fragt jetzt nach dem Stand der Dinge. Ausschlaggebend für Steffi Walburg war der Tod...

Schließtage Friedhofsbüro

Aufgrund von Schulungsveranstaltungen für die Mitarbeiterinnen der Friedhofsverwaltung und des Bürgerbüros sowie urlaubsbedingt ist das Friedhofsbüro auf dem Schifferstadter Waldfriedhof von Montag, 4. November bis Freitag 8. November sowie am Mittwoch, 13. November und Mittwoch, 20. November nicht besetzt. Bürgerinnen und Bürger können in dringenden Fällen am Montag, 4. November sowie von Mittwoch, 6. bis Freitag, 8. November die Mitarbeiterinnen im Rathaus unter der Telefonnummer 06235 /...

Zieht die glücklichen Gewinner: Bürgermeisterin Ilona Volk.  | Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt

Soziale Stadt Schifferstadt
Schmagges-Gutscheine für Schifferstadt-Kenner

In Schifferstadts Innenstadt tut sich was – aber wo genau? Echte Kenner der Rettichmetropole konnten beim Gewinnspiel des Soziale Stadt-Teams beim Obst- und Gemüsetag richtig abräumen. Am vergangenen Mittwoch zog Bürgermeisterin Ilona Volk acht Gewinner aus den insgesamt rund 70 Teilnehmern. Von der Aufwertung des Kreuzplatzes bis hin zur Begegnungsstätte „Zum Ochsen“ – acht Maßnahmen der Sozialen Stadt galt es beim Gewinnspiel auf Fotos zu erkennen und dann noch richtig im Innenstadt-Gebiet zu...

"Gruselige" Baumwurzel. | Foto: ps

Halloween bei der Rucksackschule des Forstamtes Pfälzer Rheinauen
Gruseliges aus dem Wald?

Bellheim/Schifferstadt. Die Rucksackschule des Forstamtes Pfälzer Rheinauen veranstaltet am Donnerstag, 31. Oktober, von 16.30 bis 19 Uhr, für Familien mit Kindern eine gar nicht gruselige Aktion im Wald. Während die Auslagen der Geschäfte mit Vampiren, Gebeinen und Spinnen für Halloween werben, möchte die Rucksackschule die Zeit der Spinnen, Skelette und Fledermäuse nutzen und ihren Teilnehmenden im natürlich orange-rot leuchtenden Herbstwald zeigen, dass Fledermäuse in unserer Region keine...

Hilfe! Das SEA LIFE im Hafenbecken brennt. Zum Glück ist alles nur eine Übung! | Foto: jlz
13 Bilder

Feuerwehr Speyer probt Katastrophenszenario im SEA LIFE
Hilfe! Die Unterwasserwelt Speyer brennt

Speyer. Mittwochmittag im SEA LIFE Speyer: Ein greller Heulton durchdringt das Gebäude, Rauchschwaden kommen unter den Türschwellen durch. Es brennt in einer der beliebtesten Touristenattraktionen der Domstadt.  Eine Mitarbeiterin und eine Besucherin mit Kind werden vermisst. Was wie ein Horrorszenario klingt, ist eine Übung der Feuerwehr Speyer in Zusammenarbeit mit dem SEA LIFE während der Öffnungszeiten. Die Ausgangslage Feuerwehrmitglieder und eine Journalistin schleusen sich in den...

Warme und wasserfeste Bekleidung wird im Herbst und Winter besonders dringend benötigt - Spenden sind im Speyerer "Warenkorb" daher herzlich willkommen | Foto: Heike Schwitalla

Der „Warenkorb St. Christophorus“ in Speyer bittet um Spenden
Warme Winterkleidung und Spielzeug sind im Sozialkaufhaus jetzt besonders gefragt

Speyer. Das Sozialkaufhaus „Warenkorb St. Christophorus“ in Speyer benötigt eigentlich immer dringend Spenden, denn die Zahl der armen und bedürftigen Menschen wächst stetig. Aber gerade im Herbst, wenn die kalten Monate nahen, sind gut erhaltene Kleiderspenden besonders wichtig: „Wir brauchen Herbst- und Winterkleidung für Kinder, freuen uns aber natürlich auch über warme und regendichte Bekleidung für Herren und Damen und entsprechende Schuhe“, sagt Marktleiterin Helga Siegel. Wenn es dann...

Für Autofahrer heißt es jetzt auf der B272 noch einmal stark sein. | Foto: jlz

B 272 / L 540 - Verkehrsbehinderungen ab Montag
Kreisel Hochstadt - Nächste Woche folgen die Asphaltarbeiten

Hochstadt/Zeiskam. Derzeit laufen bereits die Bauarbeiten im letzten Bauabschnitt für den Umbau der Kreuzung B 272 / L 540 zu einem Kreisel östlich von Hochstadt. Die nun anstehenden Asphaltarbeiten mit Anschluss der nördlichen Fahrbahnäste an die neue Kreisverkehrsanlage erfolgen unter tageweiser halbseitiger Sperrung. Die Asphaltarbeiten sind geplant für: Montag, 28. Oktober, 8 Uhr bis ca. 16 Uhr Dienstag, 29. Oktober, 8 Uhr, bis ca. 16 Uhr Mittwoch, 30. Oktober, 9 Uhr bis ca. 15 Uhr Zufahrt...

Gemeinsam viel erreichen: Vereine leben vom starken Zusammenhalt der Mitglieder. Das Engagement der Beteiligten findet häufig komplett ehrenamtlich statt.   | Foto: adobe.stock.com/Rawpixel.com

Verlosung: 2x15 Tickets für Handballspiel der Eulen Ludwigshafen
Aktive Vereine gesucht

Mitmach-Portal. Vereine gestalten das Leben vor Ort aktiv mit: Das ist bei Festen und Aktionen vor Ort immer spürbar und sichtbar. Gerade Kinder und Jugendliche finden in Sport-, Musik-, Kultur-, oder anderen Vereinen schnell neue Freunde und erwerben jede Menge Mut und Selbstbewusstsein – auch für andere Lebensbereiche. Und Senioren bleiben über das Vereinsleben weiterhin aktiv und vor Ort vernetzt. Man kann viel voneinander lernen, wenn Lebenserfahrung auf neue Ideen trifft. Die Arbeit, die...

Tourismustag-Vortrag | Foto: ps
2 Bilder

Mit Qualität zum Erfolg
Radtouristen werden im Kreis Germersheim und im Rhein-Pfalz-Kreis immer wichtiger

Germersheim/Ludwigshafen. Das Thema „Radfahren“ stand im Fokus des diesjährigen Tourismustages der beiden Landkreise Germersheim und Rhein-Pfalz-Kreis. Landrat Dr. Fritz Brechtel betonte in seinem Grußwort, dass die Region entlang des Rheins gute Bedingungen für einen aktiven Urlaub in der Natur bietet. Zahlreiche Themenradwege laden dazu ein, die besondere Landschaft entlang des Rheins bis hin zu den Ausläufern des Pfälzerwaldes zu entdecken. „Um unsere Region touristisch noch stärker zu...

Nachfahrin von Auswanderer Joseph Brunner zu Besuch in Schifferstadt
Familiengeschichte hautnah

Barbara Pattons Augen glitzern, als ihr Stadtarchivar Johann Benedom die Dokumente über ihre Familie in die Hand drückt. Gerührt wischt sie sich eine Träne von der Wange. Gemeinsam mit ihrem Mann Scott ist sie am vergangenen Donnerstag nach Schifferstadt gekommen. Die beiden leben in Amerika, sprechen nur Englisch und trotzdem verbindet sie viel mit Deutschland und vor allem mit Schifferstadt. Wirtschaftliche, konfessionelle und politische Zwänge veranlassten im 18. und 19. Jahrhundert viele...

37. DEUTSCHER ROCK & POP PREIS 2019
Rita Belmond erhält Musikpreis

Bereits zum 37. Mal veranstaltet der Deutsche Rock & Popmusikerverband (DRMV) den bundesweit größten und bedeutendsten Wettbewerb im Bereich Rock/Pop – das Bundesfestival „Deutscher Rock & Pop Preis“, einst Sprungbrett für die Karrieren bekannter Künstler wie PUR, Ganz schön Feist, Juli, Markus Striegl u.v.a. Unter zahlreichen eingesandten Musikbewerbungen wurde entschieden , Rita Belmond mit einem der ersten drei Plätze des 37. Deutschen Rock & Pop Preises 2019 für die Kategorien Bester...

Ausschuss für Kultur und Sport

Am Dienstag, 22. Oktober findet um 19 Uhr eine öffentliche Sitzung des Ausschusses für Kultur und Sport der Stadt Schifferstadt im Ratssaal des Rathauses, Marktplatz 2, statt. Auf der Tagesordnung stehen der Bericht 2019 von den Stadtarchivaren, das geplante Kulturprogramm der Stadt Schifferstadt und der Stadtbücherei für 2020 sowie der Zuschuss für den DJK-Sportverein Phönix Schifferstadt e.V. Alle Interessenten sind herzlich willkommen.

Tolles Spendenergebnis nach „Six Favour Five“-Benefizkonzert

1.544 Euro sind beim Benefizkonzert der Schifferstadter Oldie-Band „Six Favour Five“ am Samstag, 12. Oktober zusammengekommen. Die beliebte Gruppe hatte zur Feier ihres 50-jährigen Jubiläums keinen Eintritt verlangt, dafür aber um Spenden gebeten. Das Geld geht an ältere, bedürftige Bürgerinnen und Bürger. „Es war eine tolle Veranstaltung“, findet die Erste Beigeordnete Ulla Behrendt-Roden, „die Band hat Stimmung gemacht, der Saal war voll und die Gäste gut gelaunt. Die hohe Spendensumme setzt...

Umleitung über Johannesstraße – Danziger Straße – Breslauer Straße
Einbahnstraßenregelung Mannheimer Straße

Ab Freitag, 18. Oktober werden in der Mannheimer Straße 34 Abrissarbeiten durchgeführt. Von der Maßnahme betroffen ist der Straßenabschnitt zwischen Frühlingsstraße und Josefstraße. Es wird eine halbseitige Sperrung mit Einbahnstraßenregelung eingerichtet. Entsprechend ist die Richtungsfahrbahn der Mannheimer Straße in Fahrtrichtung Ortsausgang ab der Einmündung Johannesstraße gesperrt. Die Straßensperrung wird voraussichtlich bis zum 30. November andauern. Die ausgeschilderte Umleitung für...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ