Ökumene

Beiträge zum Thema Ökumene

Lokales

Ökumenischer Gottesdienst
"Trotz Dem" !

„Trotz Dem“! Zu einem ökumenischen Gottesdienst am Mittwoch, dem 22.11.23 – 18.30 Uhr in der Kirche der Mennonitengemeinde Weierhof, 67295 Bolanden, Crayenbühlstraße 14, wird sehr herzlich eingeladen. Dem Thema „Trotz Dem“ nähern sich Lieder, Texte und persönliche Gedanken der Gottesdienstbesucher*innen. Verantwortlich für diesen Gottesdienst, der im Rahmen der Kirchheimbolander Friedenstage stattfindet, sind die katholische und protestantische Kirchengemeinde Göllheim, die Mennonitengemeinde...

Lokales
Alle, die über das Wunder des Lebens staunen, sind zur Segensfeier eingeladen | Foto: Blue Planet Studio/stock.adobe.com

Kleine Feier
Segen für werdende Eltern in der Katharinenkapelle Landau

Landau. In der Zeit der Schwangerschaft bereiten sich Mütter und Väter auf eine neue Lebensphase vor. Das Kind verändert das eigene Leben komplett und löst Vorfreude, aber manchmal auch Sorgen aus. Für diesen neuen Lebensabschnitt gibt es in Landau zweimal im Jahr eine ökumenische Segensfeier, die in der Katharinenkapelle, Blumstraße 3 in besonderer Atmosphäre stattfindet. Segen in der KatharinenkapelleUnter dem Motto „Segen berührt neues Leben“ laden am Montag, 6. November, Familienreferentin...

Ausgehen & Genießen
Birgit Weindl lädt ein zum neuen Ausbildungskurs | Foto: Evangelische Arbeitsstelle, frei verwendbar.

Ausbildung für Kirchenpädagog*innen startet
Kirchenräume lebendig machen

Der neue Ausbildungskurs für angehende Kirchenführer*innen der Evangelischen Arbeitsstelle Bildung und Gesellschaft startet im Februar 2024. Schnuppern erwünscht! Bereits am Freitag, 17. November 2023 findet dazu von 15 bis 18 Uhr ein kostenfreier Schnuppertag in Kaiserslautern (Unionstr. 1) statt. Die vom Bundesverband Kirchenpädagogik zertifizierte Ausbildung für evangelische und katholische Kirchen vermittelt Kenntnisse in allen Bereichen, die den Kirchenraum betreffen: Theologie und Glaube,...

Ausgehen & Genießen
Ökumenisches Band und Chorfestival 2019 | Foto: Maurice Croissant

Ökumenisches Band- und Chorfestival: Musikfestival in der Johanneskirche in Pirmasens

Pirmasens. Am Samstag, 9. September, findet in der Johanneskirche Pirmasens unter Federführung von Bezirkskantor Maurice Antoine Croissant das siebte „Ökumenische Band- und Chorfestival“ statt. Zur Mitwirkung eingeladen waren wie schon 2009, 2011, 2013, 2015, 2017 und 2019 alle Bands und Chöre, die im Bereich Pirmasens und Umgebung christliche Popularmusik, also Sacropop, -rock, Jazz, Gospel, Neues Geistliches Lied und so weiter vorantreiben und sich regelmäßig in Gottesdiensten einbringen und...

Lokales
Foto: Ursula Anstett

Schöpfungsgottesdienst in Dahn
Weltschöpfungstag 2023

„Damit ihr das Leben in Fülle habt” Herzliche Einladung zu unseren Ökumenischen Gottesdiensten anl. des Weltgebetstages zur Bewahrung der Schöpfung am am 6. September um 18 Uhr auf dem Gelände des Obst- und Gartenbauvereins Dahn, Pirminiusstraße (mit anschl. gemütlichem Beisammensein),  und am 8. September um 19 Uhr in Bundenthal auf dem Vorplatz vor der Kirche. Wir freuen uns auf die gemeinsame Feier, wollen für unsere Schöpfung beten und sind dankbar für alles, womit unser Leben reich gefüllt...

Ausgehen & Genießen
Einladung | Foto: Martina Horak-Werz

Weltgebetstagsfest
Über Länder - über Meere - Verbunden mit Frauen weltweit

Katholische, Methodistische und Protestantische Frauen in Neustadt laden alle Frauen zu einem Weltgebetstagsfest ein: Freitag, 14. Juli 2023 ab 18:00 Uhr im Protestantischen Gemeindezentrum Branchweilerhof, Branchweilerhof 8a, Neustadt an der Weinstraße. Wir wollen auf die Bedeutung des Weltgebetstags aufmerksam machen, indem wir miteinander feiern, singen, essen und uns informieren. Diese älteste weltweite ökumenische Bewegung verbindet uns mit Frauen auf der ganzen Welt und ruft uns zur...

Lokales
Pfarrer Bernd Rapp und Diakon Michael Geiger weihten gemeinsam die Glocke und den Glockenturm feierlich ein | Foto: Thorsten Rothgerber
2 Bilder

Auch Glockenturm eingeweiht
Glocke aus der Taufe gehoben in Gleisweiler

Gleisweiler. Dieser Tage fand auf dem Gleisweilerer Friedhof feierlich die Weihe der Glocke und die Einweihung des Glockenturms statt. Die komplette Finanzierung erfolgte aus der Spende einer Stiftung, die die ehemalige Bürgermeisterin und Ehrenbürgerin Marianne Buhle gründete. Marianne Buhle war von 1969 bis 1981 Bürgermeisterin von Gleisweiler, sie war in Rheinland-Pfalz erst die zweite Frau auf einem Bürgermeisterposten. Der jetzige Bürgermeister Thorsten Rothgerber erwähnte in seiner...

Lokales
Das Rathaus in Lustadt | Foto: Gemeinde Lustadt
2 Bilder

1.250 Jahre Lustadt
Der Höhepunkt im Jubiläumsjahr steht vor der Tür

Lustadt. Lustadt zählt zu den ältesten Siedlungen in der Region. Urkundlich erwähnt wird der Ort erstmals 773 im Lorscher Codex anlässlich der Schenkung von zwei Morgen Land in pago spirensi (im Speyergau) in Lustater marca (in der Gemarkung Lustadt) an das Kloster Lorsch. 1.250 Jahre ist das jetzt her - und Lustadt mitten im Festjahr. Der Höhepunkt im Jubiläumsjahr steht vor der Tür: Mit einem großen Festwochenende feiert Lustadt in der Dorfmitte gemeinsam mit seinen Gästen am Samstag, 24....

Lokales
Eine Bockleiter versinnbildlichte den Grundsatz "Nur gemeinsam kommen wir weiter" v.l. Bürgermeister Tobias Borho, Pfarrer Klaus Vogel, Pfarrer Wolfram Stockinger und Pfarrer Ulrich Thümmel | Foto: Martin Stock
4 Bilder

Von der Mauritiuskirche zu St. Mauritius
Ökumenischer Pfingstgottesdienst in Oberöwisheim bewegte Kraichtal

„Großer Gott wir loben dich. Herr wir preisen deine Stärke“ mehr als 300 Menschen aus den Kraichtaler Gemeinden stimmten diesen Choral an in der katholischen Kirche St. Mauritius in Oberöwisheim. Er bildete den emotionalen Höhepunkt und Abschluss eines außergewöhnlichen ökumenischen Gottesdienstes am Pfingstmontag in Oberöwisheim. Der Gottesdienst bewies den Zusammenhalt der Christinnen und Christen in Kraichtal. Traditionell feierten sie den „Geburtstag der christlichen Kirche“ mit dem...

Lokales
Diesmal geht es nicht mit der Slackline von Turm zu Turm, sondern zu Fuß über die „Himmelsleiter“ von der evangelischen zur katholischen Kirche. | Foto: ev. Kirchengemeinde

„Mit ‘ner Leiter kommst du weiter“
Kraichtaler Kirchengemeinden feiern gemeinsamen Pfingstgottesdienst

Pfingsten gemeinsam feiern, das ist der Anlass für den nun schon traditionellen ökumenischen Gottesdienst am Pfingstmontag, 29. Mai, zu dem die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Kraichtal (ACK) einlädt. In diesem Jahr findet er in Oberöwisheim statt – in zwei Kirchen. Er beginnt um 10 Uhr in der evangelischen Kirche und endet in der katholischen, die übrigens beide nach Mauritius benannt sind. "Himmelsleiter" statt Slackline Der Weg führt über die neue Treppenanlage, die zur...

Lokales
Kreuz am Himmel Symbolbild | Foto: Günter Albers/stock.adobe.com

In Lingenfeld
Ökumenischer Gottesdienst zum Kirchengeburtstag

Lingenfeld. „Der Geist weht, wo er will“ heißt es im Volksmund. Pfingsten – der Feiertag des Heiligen Geistes – gilt als „Geburtstag“ der Kirche. In diesem Jahr wollen die katholische Pfarrei Sel. Paul Josef Nardini Germersheim und die Protestantische Kirchengemeinde Westheim-Lingenfeld diesen Geburtstag gemeinsam feiern. Sie laden deshalb zu einem ökumenischen Gottesdienst am Pfingstsamstag, 27. Mai,  um 18 Uhr in den Pfarrgarten des katholischen Pfarrheims in Lingenfeld ein. Der Gottesdienst...

Lokales
Bild zum Weltgebetstag 2023 mit dem Titel “I Have Heard About Your Faith” von der taiwanischen Künstlerin Hui-Wen Hsiao | Foto: World Day of Prayer International Committee, Inc.

Glaube bewegt beim Weltgebetstag der Frauen
"Wir wollen mehr als beten"

Speyer. Jedes Jahr feiern Frauen in 150 Ländern am ersten Freitag im März ihren internationalen Weltgebetstag – dieses Mal am 3. März. Texte, Gebete und Lieder kommen dieses Mal von Christinnen aus einem Land, das momentan im weltpolitischen Fokus steht: Taiwan. Das Motto lautet: „Glaube bewegt!“ Das deutsche Weltgebetstags-Komitee rechnet allein in Deutschland mit rund 800.000 Besucherinnen und Besuchern in den Gottesdiensten am Freitag, 3. März. Auch im Bereich der Evangelischen Kirche der...

Lokales
2 Bilder

ALPHA - EIN ONLINE_GESPRÄCHSANGEBOT
Jeder Mensch hat Fragen

Die katholischen und evangelischen Kirchengemeinden in der Verbandsgemeinde Dudenhofen-Römerberg bieten von März bis Mai jeweils donnerstags von 19.30 bis 20.00 h ein Online-Format zu Gesprächen über den Glauben. Nach einem Impulsfilm besteht das offenen Angebot Fragen zu stellen, seine Meinung zu sagen, sich mit anderen auszutauschen und eigene Perspektiven einzubringen. Ein ganztägiges Präsenztreffen ist für Samstag, 22. April, vorgesehen. Informationen und Anmeldung per Mail:...

Lokales
Beten Symbolbild | Foto: Angelov/stock.adobe.com

Jahrestag des Kriegsbeginns
Beten für den Frieden in der Ukraine

Speyer. Anlässlich des ersten Jahrestags des Beginns des Ukrainekriegs am 24. Februar laden Kirchenpräsidentin Dorothee Wüst und Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann alle Pfarreien und Kirchengemeinden in der Pfalz zu Friedensgebeten ein. Dieses Gebet in ökumenischer Verbundenheit könne entweder am Jahrestag selbst, am Vorabend oder am darauffolgenden Wochenende stattfinden. Wüst und Wiesemann betonen: „Als Kirchen stehen wir an der Seite der Menschen in der Ukraine, die unter dem Angriff Russlands...

Lokales
Kunsthistorikerin Martina Langel aus Köln (direkt am Fenster) gibt Tipps, wie sich in der Speyerer Gedächtniskirche Schwerpunkte für eine Führung finden | Foto:  lk/Wagner

Neuer Kurs beginnt 2024
Das Spirituelle der Kirchen erfahrbar machen

Speyer. „Kirchenräume lebendig machen“ – so lautet der Titel der kirchenpädagogischen Aus- und Fortbildung, die die Evangelische Kirche der Pfalz (Protestantische Landeskirche) und das Bistum Speyer anbieten. Der Name ist Programm: Interessierte lernen, wie sie Kirchenführungen zu sinnlichen Erlebnissen machen. Am Wochenende hat sich die Gruppe zum letzten Ausbildungsmodul in Speyer getroffen. Für den kommenden Kurs gibt es schon jetzt Interessenten. Die kirchenpädagogische Aus- und Fortbildung...

Lokales
Kerzenschein  | Foto: Heike Schwitalla

Kirchen im Gebet vereint
Für eine Welt ohne Rassismus und Unterdrückung

Speyer. Unter dem Motto „Tut Gutes! Sucht das Recht!“ feiern die Evangelische Kirche der Pfalz und das Bistum Speyer zusammen mit der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) in der Region Südwest einen zentralen Gottesdienst zur Gebetswoche für die Einheit der Christen und Christinnen. Dieses Jahr lädt Kirchenpräsidentin Dorothee Wüst am Sonntag, 22. Januar, um 16 Uhr, in die Gedächtniskirche in Speyer ein. Die Predigt hält Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann. Kirchenpräsidentin Wüst...

Lokales

Füreinander beten. Einheit gestalten.
Gottesdienst für die Einheit der Christen: Tut Gutes! Sucht das Recht!

Herzliche Einladung an alle Christen ergeht zur gemeinsamen Gebetswoche, die dieses Jahr unter dem sehr aktuellen Motto steht: „Tut Gutes! Sucht das Recht!“ Dazu gibt es einen Ökumenischen Gottesdienst am Dienstag, 24. Januar, um 19 Uhr, im protestantischen Gemeindehaus in der Hauensteiner Straße 2a in Dahn. Wir freuen uns, immer wieder Gottesdienste gemeinsam zu gestalten und zu feiern und über die stets bereichernde Begegnung von den Konfessionen. Und wir freuen uns über Ihr Kommen....

Lokales
Foto: weltgebetstag.de

Weltgebetstag 2023
Vorbereitungsseminare im Kirchenbezirk Donnersberg

Über Länder- und Konfessionsgrenzen hinweg engagieren sich Frauen seit über 100 Jahren für den Weltgebetstag. Zum Weltgebetstag rund um den 3. März 2023 laden uns Frauen aus dem kleinen Land Taiwan ein, daran zu glauben, dass wir diese Welt zum Positiven verändern können – egal wie unbedeutend wir erscheinen mögen. Denn: „Glaube bewegt“! Taiwanische Christinnen Gebete, Lieder und Texte für den Weltgebetstag 2023 verfasst. Am Freitag, den 3. März 2023, feiern Menschen in über 150 Ländern der...

Lokales

Alle sind willkommen:
Herzliche Einladung zum Mit-Gehen beim WALK and TALK

Sie haben Interesse an Bewegung und Begegnungen? Dann laden wir Sie herzlich zu unseren „Walk and Talk“-Treffen ein. Dieses ökumenische Angebot findet einmal monatlich, immer mittwochs, um 9.30 UHR statt. In ungezwungener Atmosphäre genießen wir beim Gehen die Natur. Als besondere Bereicherung erleben wir immer wieder den Austausch untereinander. Wir gehen miteinander, kommen ins Gespräch, ein Impuls begleitet uns - eine Atempause im Alltag! Herzliche Einladung an alle Interessierten zum...

Ratgeber

"Und jetzt?"
Video-Übertragung zum Buß- und Bettag

Corona ist zwar noch da, aber nicht mehr das größte Problem. Die Energiekrise bedroht aktuell die Schwächsten in unserer Gesellschaft und die Klimakrise rückt in den Hintergrund. Es scheint, als ob auf eine schlechte Nachricht die nächste folgt. „Und jetzt?“ ist das Motto des diesjährigen Buß- und Bettages. Am 16. November diskutieren von 18 bis 18:45 Uhr die Gäste Lothar Sorger (ehemaliger Vorsitzender des Opel Betriebsrates) und Beate Nicolaus (Präsidium Bezirksvorstand Ver.di Pfalz) mit...

Lokales
Rückblick – United Praise im Dom zu Speyer | Foto:  is/lk

Ökumenischer Lobpreis am Reformationstag
United Praise in der Gedächtniskirche

Speyer. Am Montag, 31. Oktober, findet der ökumenische Lobpreis United Praise ab 19 Uhr in der Gedächtniskirche in Speyer statt. Die Evangelische Kirche der Pfalz, das Bistum Speyer, die evangelikale Vineyard-Gemeinde Speyer und die katholische Laien-Gemeinschaft Chara laden dazu ein, zusammen mit Bands und spirituellen Impulsen, Gott zu loben. Der Termin am Reformationstag ist kein Zufall. Schon die Premiere im Dom zu Speyer beschwor die Einheit der Christen - ganz getreu dem Motto über dem...

Lokales
Zukunft gestalten ist die Aufgabe der Stunde für Christinnen und Christen | Foto: martin stock
3 Bilder

Ärmer, konzentrierter, missionarisch, vielfältig
Impuls-Seminar „Kirche mit Zukunft“ dachte über neue Wege und Formen nach

Rund 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus fast allen Kirchengemeinden in Kraichtal, Ehrenamtliche aus Leitungsgremien und Hauptamtliche, trafen sich in Münzesheim zu einem Impuls-Seminar unter dem Thema „Kirche mit Zukunft“. Eingeladen hatte die Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen in Kraichtal (ACK). Pfarrer Axel Ebert, Leiter des Amtes für Missionarische Dienste der Badischen Landeskirche, beschrieb in seinem Grundsatzreferat die Situation der Kirchen und nahm die Anwesenden mit auf eine...

Lokales
Nacht der Lichter in Schwegenheim | Foto: Birkle

Ökumenisches Gebet in Schwegenheim
Nacht der Lichter

Schwegenheim. Zu einem besinnlichen ökumenischen Gottesdienst in der Tradition von Taizé laden die Katholische und Protestantische Kirchengemeinde am Freitag, 4. November, ab 19 Uhr in die Katholische Kirche in Schwegenheim ein. Der katholische Singkreis CANTAMUS sowie Musiker und weitere Mitwirkende aus beiden Gemeinden gestalten diesen besonderen Gottesdienst.

Lokales
Foto: Behrendt/Messe Karlsruhe
4 Bilder

Festplatz ist das Herzstück der Veranstaltung
Karlsruhe steht im Scheinwerferlicht der christlichen Welt

Karlsruhe. Rund 4.000 Christen aus aller Welt kommen bis 8. September bei der 11. Vollversammlung des "Ökumenischen Rates der Kirchen" (ÖRK) für in Karlsruhe zusammen. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann besuchten zum Auftakt die Vollversammlung des ÖRK. Das innerstädtische Kongresszentrum am Festplatz umfasst vier Gebäude, hat sich in diesen Tagen geradezu in einen Pilgerort verwandelt, schafft Raum für Begegnungen und...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ