Online-Adventskalender Weihnachtspreisrätsel 2023 Weihnachtsmärkte in der Pfalz Weihnachtsmärkte in Baden

Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Lokales
Weihnachtsmärkte in der Pfalz 2024: Hier gibt es eine Karte und Übersicht 
Das Foto ist auf dem Weihnachtsmarkt Frankenthal entstanden | Foto: Gisela Böhmer
3 Bilder

Weihnachtsmärkte in der Pfalz 2024: Karte und Termine im Überblick

Weihnachtsmärkte in der Pfalz, Mannheim und Karlsruhe 2024. Der erste Glühwein wärmt die Hände, der Duft von frisch gebackenen Plätzchen und Weihnachtsgewürzen liegt in der Luft und die Melodien der Weihnachtsklassiker begleiten das Treiben an den festlich geschmückten Ständen. Die Vorweihnachtszeit ist in vollem Gange und die Weihnachtsmärkte der Region laden dazu ein, die Adventswochenenden in vollen Zügen zu genießen. Von den historischen Märkten in Speyer und Deidesheim bis hin zu den...

Lokales
Verteilung der Geschenke in Rumänien | Foto: Weihnachten im Schuhkarton/David Vogt

Bis zum 15. November Päckchen mit Geschenken abgeben
Aktion "Weihnachten im Schuhkarton"

Ramstein-Miesenbach. Zum 26. Mal ruft die christliche Hilfsorganisation „Samaritan’s Purse e. V.“ (ehemals: Geschenke der Hoffnung) im ganzen deutschsprachigen Raum zum Mitpacken bei „Weihnachten im Schuhkarton“ auf. Auch im Mehrgenerationenhaus (MGH) in Ramstein kann man bis zum 15. November Päckchen mit neuen Geschenken abgeben. Verteilt werden sie an Kinder im Alter zwischen zwei und 14 Jahren. Zur Finanzierung der Gesamtkosten empfiehlt der Verein pro beschenktem Kind eine Spende von zehn...

Lokales
Auch diesem Jahr packt die Tafel wieder Nikolaus-Tüten für bedürftige Kinder. Sachspenden werden hierfür dringend benötigt. 
 | Foto: Malteser Frankenthal
2 Bilder

Tafel ruft zu Sachspenden auf
Nikolaus-Aktion für bedürftige Kinder

Bedürftigen Kindern eine vorweihnachtliche Freude machen – das ist das Ziel der Niko-laus-Aktion der Tafel Frankenthal. Mit Hilfe von Sachspenden möchte die Tafel mehr als 350 Nikolaus-Tüten mit Geschenken für die Kinder der Tafel-Kunden packen. „Im vergangenen Jahr haben wir die Nikolaus-Aktion zum ersten Mal durchgeführt und die Resonanz war überwältigend“, berichtet Tafel-Leiterin Heidi Stephan. „Wir hoffen, dass die Frankenthalerinnen und Frankenthaler uns auch in diesem Jahr wieder so...

Lokales
Nach der coronabedingten Zwangspause im letzten Jahr öffnet in gut fünf Wochen der Kulturmarkt endlich wieder seine Pforten | Foto: Stadt Kaiserslautern

Kulturmarkt in der Fruchthalle findet statt
Vom 26. November bis 19. Dezember 2021

Kaiserslautern. Mode, Kunst und Handwerk – nach der coronabedingten Zwangspause im letzten Jahr öffnet in gut fünf Wochen der Kulturmarkt endlich wieder seine Pforten. Dann laden zum 39. Mal Kunsthandwerk und der Duft von Kaffee und Kuchen zum Shoppen und Verweilen in die Fruchthalle ein. Eröffnet wird der Kulturmarkt am 26. November um 14 Uhr durch Bürgermeisterin Beate Kimmel, letzter Verkaufstag ist der 19. Dezember. Über einen Zeitraum von vier Wochen präsentieren sich zahlreiche...

Ausgehen & Genießen
Ein irisches Weihnachtskonzert gibt es am 27. November in Bad Bergzabern  | Foto: Gregor Eisenhuth
Aktion

Musik, Tanz und irische Geschichten
Irish Christmas in Bad Bergzabern

Das Wochenblatt präsentiert die Veranstaltung "Irish Christmas" in Bad Bergzabern von Veranstalter MIRO Live: Bad Bergzabern. Ein stimmungsvolles irisches Weihnachtskonzert gibt es am Samstag, 27. November, ab 20 Uhr im Haus des Gastes in Bad Bergzabern. Die Veranstaltung aus Instrumentalmusik, Gesang, irischen Geschichten sowie der irischen Tanzfreude bringt die weihnachtlichen Traditionen der Grünen Insel direkt nach Bad Bergzabern. Eigentümliche Weihnachtsbräuche gibt es einige, wie das...

Lokales
Der Adventskalender des Lions Club Wörth-Kandel ist ab sofort wieder erhältlich | Foto: Lions Club Wörth-Kandel

Lions Club Wörth-Kandel startet Adventskalender-Verkauf
Für den guten Zweck - mit Chance auf Gewinn

Wörth/Kandel/Jockgrim/Hagenbach. Von Oktober bis Ende November wird wieder der Adventskalender des Lions Club Wörth-Kandel zum Kauf angeboten. Die Kalender können in vielen Geschäften und in den Geschäftsstellen der Sparkasse und der VR-Bank, in den Verbandsgemeinden Hagenbach, Jockgrim, Kandel und der Stadt Wörth gekauft werden. Der Erlös der Verkaufsaktion kommt zu 100 Prozent kulturellen und sozialen Projekten zugute. Der Kalender kostet fünf Euro. Unterstützt wurden heuer unter anderem...

Lokales
Foto: pixabay
2 Bilder

NEUES AUS DER STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
ES SIND NOCH 71 TAGE BIS WEIHNACHTEN – SCHMÖKERN SIE SICH JETZT SCHON DURCH UNSERE BRANDNEUEN WEIHNACHTSBÜCHER

Tel. 07254/207 1116 stadtbibliothek@waghaeusel.de bibliotheken.kivbf.de/waghaeusel www.onleihe.de/more Unsere Öffnungszeiten: Dienstag: 10.00–15.00 Uhr Mittwoch: 15.00–19.00 Uhr Donnerstag: 15.00–19.00 Uhr Freitag: 10.00–15.00 Uhr Samstag: 10.00–12.00 Uhr (Während der großen Ferien bleibt die Stadtbibliothek samstags geschlossen!) Die aktuellen Corona-Regeln, die zum Besuch der Bibliothek beachtet werden müssen, finden Sie im zweiten Bild. ZITAT DER WOCHE »Aber glaubt mir, dass man Glück und...

Lokales
Weihnachtsgeschenke | Foto: anncapictures auf Pixabay

Unterstützung für Weihnachtspäckchenkonvoi im Kreis Germersheim
Bis 14. November Geschenke packen

Südpfalz/Landkreis Germersheim. Anfang Dezember reist der Weihnachtspäckchenkonvoi wieder zu bedürftigen Kindern in Rumänien, Bulgarien, Moldawien und der Ukraine. Die bundesweite Aktion der Round-Table-Familie sammelt in Deutschland Geschenkpakete und bringt diese per Lkw-Konvoi in entlegene und ländliche Regionen der vier osteuropäischen Länder. Dafür sammeln Ehrenamtliche unter anderem im Landkreis Germersheim bis Sonntag, 14. November, Geschenke. Dabei gilt der Grundsatz: Kinder helfen...

Ausgehen & Genießen
Feines Kunsthandwerk und besondere Geschenkideen werden auch dieses Jahr auf dem Christkindlesmarkt zu finden sein. | Foto: Stadt Karlsruhe/Marktamt

Weihnachtsambiente auf drei Plätzen in Karlsruhe
Planungen zum Christkindlesmarkt 2021 laufen

Karlsruhe. Nach einem Jahr Corona bedingter Pause kann der Christkindlesmarkt in diesem Jahr wieder stattfinden. Über das dazu vom städtischen Marktamt ausgearbeitete Konzept informierte Erste Bürgermeisterin Gabriel Luczak-Schwarz den Hauptausschuss des Gemeinderats am gestrigen Dienstagabend, 12. Oktober. Weihnachtliches ab 22. November Vom 22. November bis 23. Dezember dürfen sich die Besucher zu den gewohnten Öffnungszeiten von 11 bis 21 Uhr sowie donnerstags bis samstags von 11 bis 22 Uhr...

Ausgehen & Genießen
Am 22. und 23. Dezember 2021 heißt es in der Kammgarn wieder „Wir warten aufs Christkind“ mit Stephan Flesch, Markus Ziegler und ihren Gästen | Foto: Tinela Foto & Design / CBO Design
4 Bilder

Endlich wieder „Wir warten aufs Christkind“
Die Kultkonzerte kehren in die Kammgarn zurück

Von Ralf Vester Konzert. Frohe Kunde für die Fans der kultigen Einstimmung aufs Weihnachtsfest: Nachdem das alljährliche „Warten aufs Christkind“ mit Stephan Flesch 2020 erstmals seit über 30 Jahren nach mehreren vergeblichen Anläufen immer wieder den Corona-Bestimmungen zum Opfer gefallen war, kehrt die überaus beliebte Konzerttradition heuer wieder zurück ins Kulturzentrum Kammgarn. Unplugged in ganz persönlicher AtmosphäreDiesmal zwar nicht im bewährten Dreierpack, dafür aber in einem umso...

Lokales
Bei einem Kaffee sprachen Dieter Groh-Woike, Stiftung Kreuznacher Diakonie und OIE Vorstand Ulrich Gagneur über die Verwendung der Weihnachtsspende der OIE Foto: OIE

Notunterkünfte und Beratungsstelle in Kusel unterstützt
„Spende statt Geschenke“

Kusel/Idar-Oberstein. In den Supermarktregalen gibt es sie schon: Lebkuchen, Weihnachtsplätzchen und Zimtsterne. Und doch mag man noch gar nicht so richtig an Weihnachten denken. Bei der OIE und der Stiftung Kreuznacher Diakonie ist das anders – erst kürzlich erfolgte die offizielle Übergabe der letztjährigen Weihnachtsspende des Energiedienstleisters für die Notunterkünfte der Einrichtung. OIE Vorstand Ulrich Gagneur traf sich mit Dieter Groh-Woike, Einrichtungsleiter der Kinder-, Jugend-,...

Lokales
Die Stiftung „Kinderzukunft“ freut sich über Sach- und Geldspenden für in Not geratene Kinder aus Osteuropa.  | Foto: ps

Weihnachtspäckchenaktion für Kinder in Osteuropa
Verein "Kinderzukunft"

Neustadt. Mehrere hundert Päckchen aus Neustadt und Umgebung konnten von der Stiftung „Kinderzukunft“ im Rahmen der Weihnachtspäckchensammelaktion 2020 an in Not befindliche Kinder aus Osteuropa übergeben werden. „Es wird einem warm ums Herz, die Freude der Kinder zu sehen und ihnen Glücksmomente zu schenken, welche in Armut leben müssen“, berichteten die Mitarbeiter. Über die Weihnachtspäckchenaktion hinaus unterhält die Stiftung eigene Kinderdörfer. Durchschnittlich werden 300 Euro benötigt,...

Lokales
Weihnachtszauber | Foto: Foto: bluartpapelaria/Pixabay

Corona-konformes Veranstaltungskonzept
St. Wendel Weihnachtszauber

St. Wendel. „Wir haben einen guten Weg für einen attraktiven Adventsmarkt mit einem umfangreichen Sicherheitskonzept für alle Besucher gefunden“, freut sich Bürgermeister Peter Klär. Trotz unsicherer Bedingungen bereitet sich die Stadt St. Wendel auf einen Adventsmarkt in der Corona-Pandemie vor. Klein aber fein lautet das Motto der weihnachtlichen Veranstaltung in der Mott. Die aktuelle Corona-Schutzverordnung bildet den rechtlichen Rahmen dazu. Dieser Markt wird anders aussehen als der...

Lokales
Immer ein weihnachtlicher Hingucker: Der große Tannenbaum von dem Alten Rathaus.  Foto: Kling-Kimmle

Tannenbäume gesucht
Weihnachten wirft seine Schatten voraus

Pirmasens. Während viele Menschen angesichts der Wetterkapriolen gerade von einem goldenen Spätsommer träumen, denken die Verantwortlichen im Garten- und Friedhofsamt bereits an Weihnachten. Für die Advents- und Weihnachtszeit werden noch geeignete Nadelbäume in verschiedenen Größen gesucht, die im Stadtgebiet aufgestellt werden. Angesprochen sind Bürger, denen die Tanne oder Fichte im Garten über die Jahre zwar ans Herz, aber inzwischen über den Kopf gewachsen oder zum ungewollten...

Lokales
Auch der Weihnachtsbaum 2021 soll eine Zierde für den Domvorplatz sein | Foto: Stadt Speyer

Stadt Speyer sucht Weihnachtsbäume
Jetzt schon an Weihnachten denken

Speyer. Auch wenn beim anstehenden, hochsommerlichen Wochenende noch niemand so recht an Weihnachten denken mag: Auch in diesem Jahr sucht die Stadtverwaltung Speyer mitten im Sommer wieder nach Weihnachtsbaumspenden. Gesucht wird ein Baum mit einer Größe von zehn bis zwölf Metern, der sich zur Zierde des Domvorplatzes eignet. Die Stadt ist dabei besonders an Bäumen interessiert, die für den heimischen Garten zu groß geworden sind und ohnehin gefällt werden sollen. Als Weihnachtsbaum geeignet...

Lokales
Weihnachtsbaum auf dem Rathausplatz in Frankenthal | Foto: Andreas Henn

Baum soll Rathausplatz in Frankenthal verschönern
Tannenbaum gesucht

Frankenthal. Auch 2021 soll in der Advents- und Weihnachtszeit wieder ein beleuchteter Tannenbaum den Rathausplatz verschönern. Dafür sucht die Stadtverwaltung Frankenthal nach einem geeigneten Baum. Wer seinen 12 bis 15 Meter hohen, gerade und rundherum schön gewachsenen Tannenbaum zu diesem Zwecke spenden möchte, wird gebeten, sich per E-Mail an antonia.matejcek@frankenthal.de bei der Stadtverwaltung zu melden. Ein Foto des Baums sollte der E-Mail angehängt werden. Fällung durch THW und...

Lokales
Die stolze Gewinnerin Stefanie Richardson und Firmenchef Franz Fischer bei der Schlüsselübergabe im Autohaus Fischer in Freinsheim.   | Foto: Pacher

Weihnachtspreisrätsel: Stefanie Richardson nimmt Citroën C3 in Empfang
Freude über flotten Flitzer

Von Markus Pacher Freinsheim. Was lange währt, wird endlich gut: Weihnachten ist ja schon eine ganze Weile her und damit auch unser beliebtes Wochenblatt-Weihnachtspreisrätsel, an dem wieder viele tausend Leserinnen und Leser teilnahmen und auf den Gewinn des nagelneuen Citroën C 3 PurTech im Wert von 16.490 Euro hofften. Glückliche SchlüsselübergabeDass es diesmal mit der offiziellen Übergabe des Fahrzeugs an die Gewinnerin etwas länger gedauert hat, ist der Pandemie geschuldet - umso...

Lokales
10 Bilder

Mit jahreszeitlich wechselndender Deko sorgen die Wald- und Wiesenfreunde für ein wenig "Licht im Dunkel"
Wechselnde Dekoration an den Fenstern des Maudacher Schlosses

Begonnen hat es im Oktober 2020. Mit der wachsenden Gewisskeit, dass es keine Laternenumzüge zu Sankt Martin geben würde, entstand in vielen Städten aus diesem Grund die Aktion „Laternen-Fenster“ vom 1. bis 11. November, um so den Ort ein wenig zum Leuchten zu bringen. Die Wald- und Wiesenfreunde schlossen sich spontan der Aktion an und riefen Ihre Mitglieder zur "Heimarbeit" auf. Es entstanden etliche Dekorationsobjekte, die als Laternen in den Fenstern des Vereinsraum im Maudacher Schloss...

Lokales
Die Gewinner vom Edenkobener Adventskalender stehen jetzt fest. | Foto: Stadt Edenkoben

Beim Edenkobener Online-Adventskalenders 2020
Die Gewinner stehen fest

Edenkoben. Zum 1. Dezember 2020 wurde fast schon traditionell der Online-Adventskalender der Stadt Edenkoben freigeschaltet. Hinter jedem Türchen versteckte sich eine kleine Überraschung. Genau 24 kreative, kurzweilige Beiträge wurden gesucht und gefunden. Die vorweihnachtlichen Gedanken waren sehr vielfältig. So startete der Werbekreis Edenkoben mit Türchen Nummer 1, gefolgt von der Pollichiagruppe, mit einem Bericht über die Herausforderungen in der Coronazeit. Die Interessensgemeinschaft...

Lokales
Foto: Bruno /Germany/pixabay

Gewinnnummern der Weihnachtslosaktion stehen fest
Hauptgewinn für Los 0799

Winnweiler, Die Gewinnnummern der Weihnachtslosaktion der Werbegemeinschaft Winnweiler sind gezogen. Der Hauptgewinn, ein Warengutschein in Höhe von 500 Euro, geht an die Losnummer 0799. Den zweiten Platz, ein Gutschein in Höhe von 250 Euro, belegt das Los mit der Nummer 0889 und ein weiterer Warengutschein in Höhe von 100 Euro gewinnt die Losnummer 1905. Folgende Losnummern haben weitere Sachpreise gewonnen: 0201, 0208, 0262, 0263, 0266, 0281, 0450, 0457, 0474, 0478, 0482, 0524, 0536, 0555,...

Lokales
Die Weihnachtsbäume können von 6. bis 9. Januar an zentralen Sammelstellen abgelegt werden. Foto: ps

Die Weihnachtsbäume werden wieder eingesammelt
Weihnachtsbaumsammlung

Neustadt. Der Eigenbetrieb Stadtentsorgung Neustadt an der Weinstraße – Abfallberatung – informiert, dass die Weihnachtsbäume eingesammelt werden. Für alle Neustadter Bürger, die den Baum nicht selbst kompostieren können oder wollen, bietet der ESN wieder eine Weihnachtsbaumsammlung an. Hierzu werden bis zum Mittwoch, 6. Januar, zentrale, durch Hinweisschilder gekennzeichnete Sammelstellen eingerichtet. Ab diesem Zeitpunkt können die Bäume bis spätestens 9 Uhr am Samstag, 9. Januar 2021, zur...

Lokales
3 Bilder

Kiwanis Club Bruchsal
Die Weihnachtsfreude, die pustet keiner aus....

Die Weihnachtsfreude, die pustet keiner aus..... "Die Weihnachtsfreude, die pustet keiner aus. Die Weihnachtsfreude hängt nicht am Baum zu Haus." Als Manfred Siebald 1992 diesen Text zu der von Jimmi Haskell komponierten Melodie schrieb, dachte er sicher nicht an Kontaktbeschränkungen, wie wir sie derzeit erleben. Gleichwohl hat dieses Lied in der gegenwärtigen Corona Pandemie unerwartet an Aktualität gewonnen. Die Einschränkungen der sozialen Kontakte treffen die Menschen gerade während der...

Lokales
Die Bännjer Christmette fiel fast ins Wasser. | Foto: Germann
2 Bilder

Gottesdienst auf dem Marktplatz in Bann
Bännjer Christmette im Freien

Bann. Am Heiligen Abend erklangen festliche Weihnachtslieder vom Marktplatz in Bann durch den ganzen Ort, denn zum ersten Mal in der Kirchengeschichte der Gemeinde Bann fand die Christmette im Freien statt. Um in dieser schwierigen Corona-Zeit mit dem einschränkenden “Lockdown” möglichst vielen Gläubigen eine Messe am Heiligen Abend zu ermöglichen, hatte der Gemeindeausschuss unter der Leitung des Vorsitzenden Bernhard Keller beschlossen, die Messfeier der Heiligen Nacht auf den Marktplatz...

Lokales
Die gesammelten Bäume werden zu Kompost verarbeitet | Foto:  FelixMittermeier/Pixabay

Pirmasens richtet Sammelplätze ein
Aus Christbäumen wird Kompost

Pirmasens. Der Wirtschafts- und Servicebetrieb der Stadt Pirmasens (WSP) hat im Stadtgebiet und den Ortsbezirken Sammelstellen für Weihnachtsbäume eingerichtet. Die Bäume werden geschreddert und das Häckselgut anschließend kompostiert. Die Aktion endet mit dem Ablauf des Monats Januar. Diese Verwertung ist jedoch nur möglich, wenn der Baumschmuck vollständig entfernt wurde. Metallteile wie zum Beispiel Kerzenhalter können den Shredder beschädigen. Baumschmuck aus Kunststoff, Glas oder Metall...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Führungen
Weihnachtliche Genüsse | Foto: Touristinformation Maikammer
  • 22. November 2025 um 12:00
  • Ortsvinothek Weinkammer
  • Maikammer

Genusstour: Käse, Wein und weihnachtliche Genüsse

Ein Fest für die Sinne erwartet Feinschmecker:innen in Maikammer: Die Tour verbindet erstklassige Weine, erlesene Käsespezialitäten und die weihnachtlichen Leckereien. In der Ortsvinothek Weinkammer, werden die Teilnehmenden mit einem Glas Sekt begrüßt. Anschließend führt die erfahrene Wein- und Kulturbotschafterin durch die romantischen Gassen Maikammers und zu zwei Weingütern. Dort warten auf die Gäste perfekt abgestimmte Wein- und Käseverkostungen, begleitet von weihnachtlichen Düften und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ