Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Ausgehen & Genießen
Foto: SSG/Krawczyk
2 Bilder

Ausstellung im Schloss Bruchsal zeigt historische Kunst des "Serviettenbrechens"
"Gefaltete Schönheiten" in der Beletage

Bruchsal. Vom 14. November bis zum 3. Februar eröffnet Schloss Bruchsal den Blick auf ein verblüffendes historisches Phänomen der Tafelkultur. Unter dem Titel „Gefaltete Schönheit – Die Kunst des Serviettenbrechens“ zeigt der Faltkünstler Joan Sallas feingliedrige Werke, vom grazilen Tischschmuck bis zur raumgreifenden Skulptur. Seine Arbeiten beruhen auf historischen Vorlagen des 16. und 17. Jahrhunderts – und sie sind aus Serviettenstoff geschaffen. Die Staatlichen Schlösser und Gärten...

Lokales

Die Umbrüche der 68er Bewegung in Ludwigshafen
Ausstellung „Remember 68“

Ernst-Bloch-Zentrum. Im Ernst-Bloch-Zentrum, Walzmühlstraße 63, wird am Donnerstag, 8. November 2018, um 19 Uhr, die Sonderausstellung „Remember 68“ eröffnet. Die Sonderausstellung thematisiert die vielfältigen Umbrüche in der Folge der 68er-Bewegung und ist bis 14. März 2019 zu sehen. Drei inhaltliche Aspekte werden miteinander verzahnt: „Ernst Bloch und Rudi Dutschke – Momente einer Freundschaft“ ist der erste der drei Ausstellungsteile und beleuchtet die intensive Freundschaft und...

Lokales
 Die Ergebnisse werden am in der Galerie Alte Turnhalle gezeigt. | Foto: Lebenshilfe Bad Dürkheim

Das Ergebnis von zwei Wochen Arbeit wird gezeigt
Kunsttandem bei der Lebenshilfe Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Fünf behinderte Künstler/innen und fünf professionelle Künstler/innen aus den Bereichen Tanz, Performance, Video und Figurentheater haben zwei Wochen miteinander gearbeitet. Die Ergebnisse dieser für beide Seiten spannenden Zusammenarbeit werden am Samstag, 17. November, um 19.30 Uhr in der Galerie Alte Turnhalle (Dr.-Kaufmann-Straße 4) gezeigt. Die künstlerische Leitung hat Wolfgang Sautermeister inne, assistiert von Ricarda Walter. Für Technik und Ton zeichnet Thorsten Mitsch...

Ausgehen & Genießen
Die Kunsthandwerker laden zur Vorweihnacht in die Schloss-Scheune nach Fußgönheim ein. | Foto: Freidel

Heimat- und Kulturkreis Fußgönheim stellt seit 50 Jahren aus
Jubiläums-Vorweihnacht

Fußgönheim. Auch in seinem 50. Jubiläumsjahr lädt der Heimat-und Kulturkreis, zur nun 40. Sonderausstellung „Fußgönheimer Vorweihnacht-Kunsthandwerk und mehr“ in die beheizte rustikale Schloss-Scheune, Hauptstraße 52 ein. Gleichzeitig wird in der Galerie des Heimatkreises im Schloss-Seitentrakt, Eingang Torhaus, im Rahmen einer Bilder und Dokumentenschau an die Geschichte nach dem Wiener Kongress 1816 erinnert. Ihr Titel heißt: „König Max-Die Pfalz wird bayrisch“. König Maximilian Joseph war...

Lokales

Malerei und Zeichnungen von Christine Schön
Ausstellung "Leichtigkeit"

Weisenheim am Berg. Leichtigkeit - so der Titel der Malerei von Christine Schön. Und die Definition von Leichtigkeit? Ist im Grunde – leicht. Leichtigkeit: sich frei fühlen, fast schon ein wenig beschwingt sein. Leichtigkeit ist wie der sichere Strand, von dem aus man mit Gelassenheit die aufgewühlten Wellen auf dem Meer des Lebens betrachten kann. Eben genau so, wie dies eindrucksvoll in den Bildern der Künstlerin zum Ausdruck kommt. Hier scheint alles mühelos zu schweben. Atmosphärisch...

Ausgehen & Genießen
Vor einem Bild von Clara Clauter (von links): die Künstlerin, Paul Heyduck, Saskia Kaiser und Maria Wedekind sowie Manfred Geis, Claudia Germann und Lena Trost  Foto: PS

Außergewöhnliche Ausstellung in der Pfalzbibliothek Kaiserslautern
„Umlese“ präsentiert anregende Arbeiten

Pfalzbibliothek. Auf eine „außergewöhnliche Ausstellung“ wies zu Beginn Claudia Germann, stellvertretende Leiterin der Pfalzbibliothek in Kaiserslautern, hin und begrüßte die teilnehmenden Künstlerinnen und Künstler sowie die Gäste. Es sei stets eine Bereicherung, auch externe Ausstellungen in Kaiserslautern zu zeigen. Manfred Geis, Kulturausschussvorsitzender des Bezirksverbands Pfalz und Vorsitzender des Bibliotheksverbands Rheinland-Pfalz, erläuterte, dass sich die Ausstellung „Umlese“ in...

Ausgehen & Genießen
Ein Werk von Künstlerin Brigitte Peifer.  | Foto: PS

Mitgliederausstellung im Kunstverein
Zeit der Stille

Dahn. Der Spätherbst und Advent sind Zeiten der Ruhe und Einkehr. Die Tage werden kürzer, das Jahr neigt sich zu Ende. Zeit, über das Erlebte und Vergangene nachzudenken und sich in der eigenen Situation zu verorten. Das Zur-Ruhe-Kommen, die innere Einkehr und die Vorbereitung auf Kommendes in einer anspruchsvollen und hektischen Welt haben die Künstler der Kunstvereinigung Wasgau in diesem Jahr zum Thema der Mitgliederausstellung gemacht. In diesem Jahr nehmen 16 Künstlerinnen und Künstler aus...

Lokales
Foto: Michael Hemberger

Vielfältige Kunst im historischen Rathaus Mutterstadt
Ausstellungseröffnung der Künstlergruppe kreArt

„Stellt Euch auf Winter ein“, so heißt die Ausstellung der Mutterstadter Künstlergruppe kreArt, die am 02.11.2018 in den Räumlichkeiten des Historischen Rathauses eröffnet wurde. Die Gruppe entstand aus einer Aktion, die im Jubiläumsjahr 2017 Geld für die Mutterstadter Kindergärten durch den Verkauf ihrer Werke sammelte. Bevor Lutz Bauer, vom historischen Verein Mutterstadt die Eröffnungsrede hielt, begann die Veranstaltung mit einem musikalischen Beitrag am Klavier, gespielt von Takako...

Lokales
 foto: Klaus Eppele

Fotoausstellung von Klaus Eppele
Kaleidoskop einer Stadt - in Bildern

Fotografie. In seiner neuen Fotoausstellung „Karlsruhe – Kaleidoskop einer Stadt“ zeigt der Fotograf Klaus Eppele Bilder aus seinem gleichnamigen Bildband. Die Ausstellung findet noch bis zum 3. November im „Bücherbuffet-Pop-Up-Laden“ , Kaiserstraße 58-60, in Karlsruhe statt. Die Fotoausstellung basiert auf Klaus Eppeles Bilderserie „Karlsruhe mal 2“, bei der der Fotograf jeweils mindestens zwei Karlsruher Sehenswürdigkeiten zu einem Motiv vereint. Somit erhält der Betrachter mit jedem Bild...

Ausgehen & Genießen

Offenen Werkstatt
Flammende Kreationen

Neustadt. Seine neuesten flammenden Lampen-Kreationen präsentiert der irische Künstler Dermot O’Brien am Samstag, 3. November, bei einem Tag der offenen Tür in seiner Werkstatt. O’Brien hat seine Skulpturen aus Licht und Holz weiterentwickelt. Entstanden sind im Laufe des vergangenen Jahres ausdrucksstarke Lampen-Unikate und andere Kunstobjekte aus verschiedenen Hölzern, die den Betrachter in ihren Bann zi Besucher sind am Samstag, 3. November, 11 bis 18 Uhr, in der Talstraße 266 (ehemalige...

Ausgehen & Genießen
Die Werken von  Pascale Hussong-Renz konzentrieren sich auf die Darstellung von Landschaft in jeder Jahreszeit. | Foto: ps

Im Spiel der Farben, Formen und Jahreszeiten
Raum für freie Assoziation

Neustadt. Die Ladengalerie Kunstwerk Neustadt zeigt von 6. bis 24. November die Ausstellung „Im Spiel der Farben, Formen und Jahreszeiten“ von Pascale Hussong-Renz. Begonnen hat die studierte Textildesignerin mit Collagen. Unverkennbar setzen sich ihre Erfahrungen aus der Gestaltung von Stoffen in ihren Werken fort. In oft horizontaler Gliederung baut sie ihre Landschaften auf, schichtet Zeitungspapier, Kartonagen oder Textilien über- und nebeneinander, übermalt sie ebenso häufig. Auf diese...

Ausgehen & Genießen

Stadtmuseum Ludwigshafen lädt ein:
Blick auf eine Welt im Umbruch

Stadtmuseum. Das Stadtmuseum im Rathaus-Center zeigt noch bis Samstag, 19. Januar 2019, die Reformationsausstellung: „Neuer Himmel. Neue Erde. Die Reformation in der Pfalz“. Ausstellungskurator Thomas Güß erläutert in seinem Vortrag am Donnerstag, 1. November 2018, um 19 Uhr im Stadtmuseum im Rathaus-Center den historischen Kontext von Luthers Wirken und stellt einige seiner wichtigsten Zeitgenossen vor. Etwa zehn Jahre vor Luthers Thesenanschlag wurde die erste Weltkarte gedruckt, auf der das...

Lokales
Foto: Gerd Deffner
2 Bilder

Airbrush & more im Mutterstadter Rathaus
Ausstellung mit Bildern von Yvonne Ißle

Am 26.10. begrüßte Klaus Lenz die anwesende Künstlerin, sowie ihre Familie und Freunde. Yvonne Ißle aus Limburgerhof ist seit vielen Jahren freischaffende Airbrush-Künstlerin, sie hatte schon verschiede Ausstellungen, u.a. in Gerolsheim, Bürstadt oder Böhl-Iggelheim. Jedoch ist dies ihre erste Einzelausstellung. In der Laudatio beschrieb Ramona Grätz die einzelnen, zum Teil wie Fotos wirkende, Airbrush-Bilder. Nach abgeschlossenem Grund- und Hauptstudium bei Norbert Klug von der VHS hatte Sie...

Lokales
Cocoon-Art-Labor "Fools Garden" - Körpertheater vom Feinsten | Foto: Brigitte Melder
94 Bilder

BriMel unterwegs
art-imaginär 2018 – Ein Traum

Neustadt-Mußbach. Am 28. Oktober fand im Herrenhof, Neustadt-Mußbach, die siebte Internationale Ausstellung der phantastischen und visionären Kunst „art-imaginär 2018“ statt. Unter den offenen Dachbalken im Kulturzentrum fanden sich zur Eröffnung an die 150 Kunstinteressierte ein. Der Kurator Otfried Culmann begrüßte (stellvertretend für den Vorsitzenden der Fördergemeinschaft Herrenhof Gustav Adolf Bähr) die Gäste und bedankte sich bei allen KünstlerInnen für Ihre Teilnahme sowie bei allen...

Ausgehen & Genießen

Werke von Ottmar Hiller ausgestellt
"Maskerade" in der Eremitage

Waghäusel. „Maskerade“ ist der Titel einer Ausstellung mit Werken von Pater Ottmar Hiller, die am Freitag, 2. November, um 19 Uhr mit einer Vernissage im Küchenbau der Waghäuseler Eremitage eröffnet wird. Für das musikalische Rahmenprogramm mit Gesang und Gitarre sorgt Dr.Rolf Durchardt. Außerdem hat die Weinstein-Galerie als Veranstalter einen Überraschungsgast angekündigt. Wegen der begrenzten Teilnehmerzahl ist für die Vernissage eine vorherige Anmeldung per E-Mail unter...

Lokales

100 Jahre Eingemeindung von Flomersheim
Bilder gesucht

Flomersheim. Für die Feierlichkeiten zur 100 Jahre Eingemeindung von Flomersheim zur Stadt Frankenthal vom 19. bis 20. Juli 2019 werden Bilder aus dieser Zeit gesucht. Ortsvorsteherin Heike Haselmaier bittet die Bürger, die Bilder aus dieser Zeit besitzen und diese für eine Fotoausstellung am 19. Juli 2019 zur Verfügung stellen würden, sich mit ihr in Verbindung zu setzen. Die Bilder werden selbstverständlich nach der Ausstellung wieder zurückgegeben. Bilder können in der Ortsverwaltung oder...

Lokales
Eines der Werke von Susanne Wichmann Foto: ps

Ausstellung von Susanne Wichmann
„Engelwelten“

Ausstellung. Am 3. November, wird in der Alten Apotheke die Ausstellung „Engelwelten“ von Susanne Wichmann eröffnet. Die Künstlerin Susanne Wichmann ist in Boppard/Rhein geboren und aufgewachsen und lebt in Kaiserslautern. Sie hat unter anderem Kunsterziehung studiert und unterrichtete das Fach Kunst, wie ihr Mann, am Heinrich-Heine-Gymnasium. Seit etwa 30 Jahren beschäftigt sie sich schon mit der Seidenmalerei und zeigte ihre Werke zum Thema „Engel“ bereits auf einigen Ausstellungen. In der...

Lokales
Eines der Werke von Susanne Wichmann Foto: ps

Ausstellung von Susanne Wichmann
„Engelwelten“

Ausstellung. Am 3. November, wird in der Alten Apotheke die Ausstellung „Engelwelten“ von Susanne Wichmann eröffnet. Die Künstlerin Susanne Wichmann ist in Boppard/Rhein geboren und aufgewachsen und lebt in Kaiserslautern. Sie hat unter anderem Kunsterziehung studiert und unterrichtete das Fach Kunst, wie ihr Mann, am Heinrich-Heine-Gymnasium. Seit etwa 30 Jahren beschäftigt sie sich schon mit der Seidenmalerei und zeigte ihre Werke zum Thema „Engel“ bereits auf einigen Ausstellungen. In der...

Lokales
22 Bilder

BriMel unterwegs
Vogelschau der „Kanarienfreunde 75“ - Hinter Gittern

Böhl-Iggelheim. Das Dorf der vielen Vereine hat auch einen Verein der „Kanarienfreunde 75“, zu diesem ich am 27. Oktober zwecks Besichtigung eingeladen wurde. Sowohl am 27.10. (bis 18.00 Uhr) als auch am 28.10. von 9.00 bis 17.00 Uhr besteht die Möglichkeit, wunderschöne Piepmatze anzuschauen und etwas mehr über sie zu erfahren. Ort des Geschehens ist die Halle des VfB Iggelheim, Am Neugraben 14. Vereinsgründung war im Jahre 1975 und mittlerweile hat der Verein 45 Mitglieder, aber es werden...

Ausgehen & Genießen

Bücherausstellung im Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern
Farbe und Buch

Ausstellung. „Farbe und Buch“ heißt eine Bücherausstellung im Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk), Museumsplatz 1, die am Samstag, 3. November, von 10 bis 17 Uhr zu sehen ist. Parallel zur Ausstellung des Künstlers Rozbeh Asmani greift die Bibliothek des mpk das Thema „Farbe“ auf und spiegelt mit einer Präsentation von Kunstbüchern und Ausstellungskatalogen facettenreich dieses Thema wider und geht der Frage nach, ob Farbe mit Macht, Konkurrenzkampf und Identität korrespondiert. Die...

Ausgehen & Genießen
„Gespenst“ von Berndt Menck. Foto: PS

Nur noch dieses Wochenende im Weinstraßenatelier in Neustadt-Königsbach
Rost - salonfähig

Neustadt-Königsbach. Die erste größere Fotoausstellung im Weinstraßenatelier und die Besucher waren begeistert. Das Atelier sah sich veranlasst, die Ausstellung zweimal zu verlängern. An diesem Wochenende nun wirklich die letzte Möglichkeit, „Rost - salonfähig“ zu sehen. Egal ob zum ersten oder zum wiederholten Mal, lassen Sie sich das nicht entgehen. Die Ausstellung von Fotoforum Neustadt, widmet sich dem Rost und dem damit einhergehenden Zerfalls- und Korrosionsprozess. Rost, der Zeuge der...

Lokales
Die Künstlerin Ulrike Rowe mit Verbandsbürgermeister Dr. Stefan Spitzer beim Rundgang. | Foto: Horst Cloß

„Erinnerungen an den Sommer“
Ulrike Rowe stellt ihre Werke aus

Altenglan. Seit letzter Woche und bis Ende April 2019 können Bilder von Ulrike Rowe aus Erzenhausen in den Fluren des Rathauses Altenglan besichtigt werden. Ulrike Rowe, Mitglied des Kunstkreises Kusel, fühlt sich sehr der Natur verbunden. Das drückt sich auch in ihren Bildern aus. Verbandsbürgermeister Dr. Stefan Spitzer stellte in kurzen Worten die Künstlerin vor. Ihre Bilder stellten eine farbige Belebung der Rathausfluren dar. Sie halte das Gesehene gern in eigenen Kompositionen fest. Dabei...

Ausgehen & Genießen

26. Ausstellung der Hobbykünstler Rheinhausen
Hobbyausstellung Rheinhausen 2018

Wiederum am letzten Oktoberwochenende laden die Hobbykünstler Rheinhausen zu ihrer diesjährigen Ausstellung in die Tullahalle nach Rheinhausen ein. Am Samstag, 27. und Sonntag, 28. Oktober präsentieren sich zum 26. Male bewährte und neue Künstler. Die Besucherinnen und Besucher erwartet auch in diesem Jahr wieder ein äußerst breit gefächertes Angebot an vielfältigen Hobbyarbeiten. Gezeigt werden Holzdeko-Arbeiten, u.a. aus Altholz, Geschenkboxen, die Puppenklinik, Schmuck, Puppenminiaturen und...

Lokales

Ausstellung im Schulzentrum
Klimaschutz ist (k)eine Kunst

Bad Bergzabern. Anlässlich der in diesem Jahr zum 29. Mal stattfindenden Kulturtage entwickelten Künstler Klimaschutzprojekte, die an Schulen und Kindergärten entstanden sind. Die Künstlerin Brigitte Sommer hat mit Schülern der Oberstufe des Gymnasiums Alfred-Grosser-Schulzentrum Bad Bergzabern ein themenbezogenes Projekt „Auswirkung des Klimas auf unsere kleinen Gärten“ gestaltet. Malerisch und zeichnerisch wurde sich dem Thema angenähert. Die Übergabe der Zeichnungen und die Anlegung eines...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Ausstellungen
Ausstellungsansicht, Lenora de Barros: To See Aloud, Badischer Kunstverein, Karlsruhe 2025. | Foto: Felix Grünschloss
5 Bilder
  • 19. April 2025 um 00:00
  • Badischer Kunstverein e. V.
  • Karlsruhe

Ausstellung: Lenora de Barros - To See Aloud

In dieser Ausstellung darf man tatsächlich die Ping-Pong-Schläger in die Hand nehmen, sich einen der vielen Bälle schnappen und eine Runde spielen! Das Klackern der Bälle auf der Tischtennisplatte ergibt ein echtes "Ping-Poem". Das Werk der Künstlerin und Poetin Lenora de Barros (*1953 in São Paulo) ist erstmals in Deutschland zu sehen und setzt die Ausstellungsreihe zur Konkreten Poesie im Badischen Kunstverein fort. Lenora de Barros ist eine Vertreterin der brasilianischen Konkreten Poesie,...

Ausstellungen
Foto: Christoph Roos
  • 11. Mai 2025 um 15:00
  • Karl-Kreuter-Straße 7
  • Ludwigshafen am Rhein

🌸🧶 Frühlingsbasar der Strickgruppe Melm – Handgemachte Schätze für einen guten Zweck! 🧶🌸

Der Frühling steht für Neubeginn, Gemeinschaft und Wärme – genau das erwartet Sie beim Frühlingsbasar der Strickgruppe Melm! 🎁 Liebevoll handgefertigte Strickwaren – von kuscheligen Schals bis hin zu einzigartigen Accessoires 🌷 Frühlingshafte Dekorationen und kleine Geschenke – perfekt zum Verschenken oder Selbstbehalten ☕ Gemütliche Atmosphäre mit Essen & Trinken – stöbern, plaudern und genießen 💖 Jeder Kauf zählt! Der gesamte Erlös geht an den Förderverein der Jakobuskirche, um die Kirche in...

Ausstellungen
Das Kloster Limburg wird 1.000 Jahre: Entsprechend feiert die Stadt Bad Dürkheim das Wahrzeichen! Von Mai bis Augsut könnt Ihr eine besondere Ausstellung im Stadtmuseum Bad Dürkheim besuchen. Unter dem Motto "Die Limburg fer Dehäm - Bilder, Karten, Nippes" wird besonders die Verbundheit der Bad Dürkheimer Bevölkerung zur Limburg rausgestellt. | Foto: Heimatlichter GmbH
  • 15. Mai 2025 um 19:00
  • Stadtmuseum
  • Bad Dürkheim

Die Limburg fer Dehäm: "Bilder, Karten, Nippes" - Eine Ausstellung des Stadtmuseums Bad Dürkheim

Limburg fer Dehäm - Eine Ausstellung des Stadtmuseums Bad Dürkheim in Kooperation mit dem Kunstverein Bad DürkheimDie Ausstellung „Die Limburg fer Dehäm – Bilder, Karten, Nippes“ zeigt Heimatgefühl mit einem Augenzwinkern und lädt Besucherinnen und Besucher ein, die Klosterruine aus einem ganz persönlichen Blickwinkel zu erleben. Als Teil der Feierlichkeiten zum Limburg-Jubiläum, blickt die Ausstellung zwischen liebevoller Nostalgie und lokalem Stolz auf das jetzt 1.000 Jahre alte Bauwerk....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ