Bücher

Beiträge zum Thema Bücher

Ratgeber
Foto: Pixabay

Juni-Flohmarkt am kommenden Samstag
Bücherflohmarkt für die Stadtbibliothek Germersheim

Germersheim. Die Freunde der Stadtbibliothek Germersheim e.V. veranstalten am Samstag, 1. Juni, von 10 bis 13 Uhr wieder ihren beliebten Buchflohmarkt in der Stadtbibliothek Germersheim, Jakobstraße 12. Es werden Bücher nach Gewicht verkauft (1 Euro pro Kilo). Der Erlös ist für die Neuanschaffung von Medien und weitere Aktionen bestimmt. Eine Mitgliedschaft in der Stadtbibliothek ist nicht notwendig. ps

Lokales

Freie Wähler Helmsheim
„Upcycling“ – aus Alt mach Neu –

oder wie aus einem ausrangierten Telefonhäuschen ein öffentliches Bücherregal wird. Anlässlich des Ortsjubiläum wurde nun von der Vorstandschaft der Freien Wähler Helmsheim das Häuschen offiziell an Frau Oberbürgermeisterin Petzold-Schick übergeben. Seit ihrem 35.-jährigen Bestehen ist es nun das 13. Projekt, das sie für ihren Heimatort verwirklicht haben. Ab sofort lädt der Dorfplatz in einer neuen Form zum Verweilen ein. Es darf gerne auf einer der Bänke geschmökert werden - alle Leseratten...

Lokales
Viele Oster-Bücher können in der Stadtbibliothek ausgeliehen werden.  | Foto: ps

Ausstellung in der Stadtbibliothek Germersheim
Bücher zu Ostern

Germersheim. In der Stadtbibliothek Germersheim, Jakobstraße 12, stehen ab sofort wieder über 200 Titel zum Thema „Ostern“ zur Ausleihe bereit. Wer Tipps und Anregungen für eine gelungene Dekoration sucht, Fensterbilder basteln will oder originelle Vorschläge sucht, um Ostereier zu bemalen, leiht sich doch einfach die passenden Bücher in der Stadtbibliothek aus. Fasten-Ratgeber, leichte Rezepte mit viel frischem Obst und Gemüse sowie ansprechende Koch- und Backbücher, die zu einem gelungenen...

Lokales
Sammler Willi Sauer mit der sich aufklappenden Kathedrale „Sagrada Familia“ von Gaudi.  foto: knopf

Karlsruher sammelt Aufklappbücher
„Das ist jedes Mal ein kleiner Zauber“

Karlsruhe. Einem besonderen Steckenpferd hat sich Willi Sauer verschrieben. Der Karlsruher sammelt so genannte Pop-Up-Bücher oder Aufklappbücher. Dabei handelt es sich um Bücher, bei denen durch Falttechnik Elemente herausspringen und die Szenerie dreidimensional erscheinen lassen. Die Hochzeit dieser Kunstform war von Ende des 19. Jahrhunderts bis etwa zum 1. Weltkrieg. Mehr als 500 der papiernen Wunderwerke hat er gesammelt. „Das ist jedes Mal wie ein kleiner Zauber. Es entsteht im Nu eine...

Ausgehen & Genießen
Foto: pixabay/nietjuh

"Lesenswert" am Mittwoch, 20. März, um 19.30 Uhr
Lieblingsbücher

Bad Schönborn. Lesetipps in entspannter Atmosphäre mit Musik und Wein – unter diesem Motto stehen die literarischen Abende in der Gemeindebibliothek Bad Schönborn, zu denen zweimal im Jahr prominente Gäste eingeladen werden. Die Besucher erwartet bei einem Glas Wein ein kurzweiliger Abend mit interessanten Einblicken in private Bücherschränke. Zum nächsten „Lesenswert-Abend“ werden am Mittwoch, 20. März, um 19.30 Uhr wieder vier Gäste über ihre Lieblingsbücher plaudern. Thomas Liebscher,...

Lokales
Stöbern und Schmökern beim Büchflochmarkt! | Foto: ps

Ein Pfund Bücher für ein Euro
Bücherflohmarkt

Neustadt. Die Stadtbücherei Neustadt veranstaltet am Samstag, 2. März, von 10 bis 14 Uhr einen Bücherflohmarkt. Stöbern und Schmökern ist angesagt! Das Lager ist prall gefüllt mit gut erhaltenen Kinder- und Jugendbüchern, Fach- und Sachliteratur sowie spannenden Romanen. Der Erlös aus der Verkaufsaktion ist für die Anschaffung neuer Medien zur Ergänzung des Bibliotheksbestands vorgesehen. Eine Veranstaltung in Kooperation mit den „Freunden der Stadtbücherei Neustadt“. cd/ps

Lokales
Foto: Susanne Grabau

Alles muss raus!
Renovierungsarbeiten in der Gemeindebücherei Lingenfeld

Wegen Renovierungsarbeiten bleibt die Gemeindebücherei Lingenfeld ab dem 18. Februar bis einschließlich 16. März geschlossen. Deshalb der Wunsch an die Leser: „Leihen Sie im Vorfeld aus, soviel Sie tragen können!“ Denn während der Renovierungsarbeiten kann der Betrieb nicht weiterlaufen. Alles, was mitgenommen wird, muss nicht eingepackt werden. Alles Übrige wird für den Zeitraum in Boxen verstaut. Diese werden dann, wie auch das Mobiliar, in einem Umzugscontainer gelagert. Für die Leser...

Lokales
Christine Schneider-Reiß, Ansprechpartnerin für Bücherei , und Andrea Sarther, Leiterin der Filiale in Rheinzabern. 
							 | Foto: Privat

Gemeindebücherei in Rheinzabern kann dank Spenden aktuelle Bücher anschaffen
Rheinzabern - Die Bücherei ist die Visitenkarte der Kommune

Rheinzabern. Eine Bücherei in einem Ort ist Anlaufpunkt und Treffpunkt zugleich. Sie ermöglicht allen Altersklassen unabhängig vom Einkommen den Zugang zu Büchern und anderen Medien. Umso schöner, dass die katholische Bücherei St. Michael in Rheinzabern viel Unterstützung vor Ort erfährt. Wie lange es die Bücherei im Römerdorf gibt, ist übrigens unbekannt. Bekannt ist nur, dass im Zweiten Weltkrieg alle Bücher der damaligen Einrichtung verschenkt wurden, um sie vor der Gestapo und dem...

Lokales
4 Bilder

Flohmarkt „Rund um Kids und Teens“ beim TSV Palmbach
Kindersachen-Flohmarkt in Palmbach

Kindersachen-Flohmarkt des TSV Palmbach Die Jugendabteilung des TSV Palmbach veranstaltet am Samstag, den 02. Februar 2019 in der TSV – Sporthalle, Waldbronnerstr. 12 einen Flohmarkt „Rund um Kids und Teens“. In der Zeit von 13.30 Uhr bis 15.30 Uhr werden Kinderkleidung in allen Größen, Spielzeug, Bücher und vieles andere mehr angeboten. Schwangere mit Mutterpass oder sichtbarem Bauch dürfen schon ab 13.00 Uhr stöbern! Außerdem lädt die TSV-Jugend zu Kaffee und selbst gebackenem Kuchen ein. Mit...

Ausgehen & Genießen
In der Bücherei gibts wieder schöne Bücher. Die abgebildeten Bücher zeigen aber nicht das Angebot.  | Foto: Michael Gaia/Pixabay

Am 2. Februar ist wieder Flohmarkt
Bücherflohmarkt in der Stadtbücherei Germersheim

Germersheim.  Die Freunde der Stadtbibliothek Germersheim veranstalten am Samstag, 2. Februar, von 10 bis 13 Uhr einen Buchflohmarkt in der Stadtbibliothek in Germersheim, Jakobstr. 12. Verkauft werden die Bücher nach Gewicht (1 Euro/Kilo!).  Der Erlös geht an die  Freunde der Stadtbibliothek Germersheim e.V., welche die Stadtbibliothek unterstützen. ps

Ausgehen & Genießen
Foto: Pixabay/pix

Helga Buchmann liest wieder Kindern vor
Vorlesezeit in der Gemeindebücherei Bellheim

Bellheim. Helga Buchmann, selbst begeisterte Leserin, liest einmal im Monat in der Gemeindebücherei Bellheim für Kinder im Alter von vier bis sieben Jahren ehrenamtlich vor. Im Mittelpunkt steht jeweils ein Bilderbuch oder eine kleine Geschichte. Im Anschluss können die Kinder ein Motiv aus der Geschichte ausmalen oder bei einer kleinen Bastelaktion mitmachen. Aufgrund der großen Nachfrage bietet die Bücherei bei den Vorlesestunden jeweils einen Zusatztermin an. Die vorherige telefonische...

Ausgehen & Genießen
Foto: stocksnap/pixabay

Literarische Auslese von der Frankfurter Buchmesse am 17. Januar
Bücher - Bücher - Bücher

Bruchsal. Für all jene Bücherwürmer, die es nicht selbst auf die Frankfurter Buchmesse geschafft haben, bietet die Katholische  Öffentliche Bücherei St. Cosmas und Damian in Untergrombach eine ganz besondere Veranstaltung:  Das Bildungswerk und die Bücherei stellen in Zusammenarbeit mit der Buchhandlung Wolf aus Bruchsal interessante und lesenswerte Neuerscheinungen in einer literarischen Auslese von der Frankfurter Buchmesse vor. Besucher tauchen für zwei Stunden ein in die Welt neuer Bücher...

Wirtschaft & Handel
Eine Kiste mit zwölf Sach- und Fachbüchern, aber auch mit einem Bilderbuch für die Kleinsten, übergab der Vorsitzende von Haus & Grund Bruchsal-Philippsburg, Harry Mühl, an Sabine Freiwald, die Leiterin der Stadtbibliothek Bruchsal.  | Foto: ps

Spende von Haus & Grund Bruchsal-Philippsburg
Zwölf Sach- und Fachbücher für die Stadtbibliothek

Bruchsal. Eine Kiste mit zwölf Sach- und Fachbüchern, aber auch mit einem Bilderbuch für die Kleinsten, übergab der Vorsitzende von Haus & Grund Bruchsal-Philippsburg, Harry Mühl, an Sabine Freiwald, die Leiterin der Stadtbibliothek Bruchsal. Damit wurde ein Wunsch nach Neuerscheinungen zu den Themen Bauen, Wohnen, Wohnungseigentum, Haus- und Wohnungskauf, Modernisierung und Energetische Sanierung, erfüllt. Die Ratgeber stehen ab sofort den Besuchern der Stadtbibliothek zur Verfügung. ps

Lokales

Vor der Stadtbücherei im Klemmhof
Bücherflohmarkt

Neustadt. Der Förderverein „Freunde der Stadtbücherei“ veranstaltet am Samstag, 1. Dezember, von 9 bis 14 Uhr einen großen Bücherflohmarkt vor der Stadtbücherei im Klemmhof (1. Obergeschoß). Nur 1 Euro pro Buch - kurz vor Weihnachten genau das Richtige! Das große Angebot umfasst gut erhaltenen Kinder- und Jugendbücher, Fach- und Sachliteratur sowie spannende Romane. Außerdem gibt es eine Auswahl englischsprachiger Bücher sowie Hörbücher auf CD für Groß und Klein. Mit der dritten Verkaufsaktion...

Lokales
Freuen sich auf viele Nikolaus-Bücherspenden für den guten Zweck: (v.l.) Fahrlehrer Jochen Kraus und Heinrich Braun vom Kinderschutzbund (Copyright: DKSB)
2 Bilder

Spendenaktion der Landauer Fahrschule Kraus
Nikolaus-Bücherspenden für den guten Zweck

Landau. Am Dienstag, 6. November ist in der Fahrschule Kraus, Kramstraße 1A in Landau eine Bücherspenden-Aktion zugunsten des Deutschen Kinderschutzbundes Landau-SÜW e.V. gestartet. Der gemeinnützige Verein für Kinder-, Jugend- und Familienhilfe freut sich bis Nikolaus über gut erhaltene Bücher jeden Genres, die dienstags und donnerstags zwischen 18:00 und 20:00 Uhr sowie nach individueller Absprache in der Fahrschule abgegeben werden können. „Unsere Fahrschule unterstützt den Kinderschutzbund...

Ausgehen & Genießen

Buchvorstellungen in der Kulturey am 20. November
„Bücher für den Wunschzettel – querbeet und buntgemischt“

Wachenheim. Der Kulturverein Wachenheim e.V. lädt am Dienstag, 20. November, ein zur – nun schon traditionellen – beliebten Buchvorstellung „Bücher zu Weihnachten“ im Café Kulturey (Burgstraße).  Jeanette Jung (Buchhandlung „Quodlibet“ Neustadt) präsentiert aktuelle Romane, Sachbücher, Kinderbücher, Geschenkbände unter dem Motto „Bücher für den Wunschzettel – querbeet und buntgemischt“. Für den musikalischen Rahmen sorgt Klaus Helfer am Klavier. Der Eintritt ist frei. Beginn der Veranstaltung...

Ausgehen & Genießen
Bücherschau | Foto: Artis/Deck
2 Bilder

300 Verlage und rund 90 Publikumsveranstaltungen - Gastland Niederlande
36. Karlsruher Bücherschau

Karlsruhe. Vom 16. November bis 2. Dezember dreht sich im Regierungspräsidium Karlsruhe am Rondellplatz (Karl-Friedrich-Straße 17) alles um Bücher bei der 36. Karlsruher Bücherschau. Gastland Niederlande Gastland 2018 - und damit Schwerpunkt - sind die Niederlande der Veranstaltung in Kooperation mit der Botschaft des Königreichs der Niederlande in Berlin und dem "Nederlands Letterenfonds" in Amsterdam. Dabei gibt es viele niederländische Autoren in deutscher Übersetzung, Bücher zu und über die...

Ausgehen & Genießen
Sabine Karle-Coen, Leiterin der Medien- und Öffentlichkeitsarbeit im Historischen Museum der Pfalz. | Foto: Historisches Museum der Pfalz/Carolin Breckle

Begleitprogramm zur Sams-Ausstellung in Speyer
Museumsmacher lesen Kindern vor

Speyer. Sabine Karle-Coen, Leiterin der Medien- und Öffentlichkeitsarbeit im Historischen Museum der Pfalz, liest am Samstag, 17. November, aus dem Kinderbuch von Astrid Lindgren „Michel aus Lönneberga“ vor. Die Veranstaltung ist kostenlos und beginnt um 15 Uhr in der Kinderbuchabteilung der Galeria Kaufhof, Maximilianstraße 43, in Speyer. Anlass für die insgesamt sieben Lesungen der Reihe „Das Historische Museum der Pfalz liest Euch vor!“ ist die Familien-Ausstellung „Das Sams und die Helden...

Ausgehen & Genießen
Kommissar Schlempert, weit über die Südpfalz hinaus bekannt.
2 Bilder

Krimilesung im Pfarrheim Gossersweiler-Stein
Kommissar Schlempert kommt nach Gossersweiler

Gossersweiler-Sein Das Team der katholischen öffentlichen Bücherei lädt zur Lesung aus dem Regionalkrimi „Süßer die Schellen nie klingen“ am 16.11.2018 um 19:30 Uhr in den Pfarrsaal Gossersweiler ein. Der Kriminalroman „Süßer die Schellen nie klingen“ ist der vierte Fall, um den Oberkommissar Dieter Schlempert, der inzwischen weit über seine südpfälzische Heimat hinaus bekannt ist. Dieses Mal kämpft er in der Vorweihnachtszeit gegen das Verbrechen und versucht seine Arbeit mit den familiären...

Ausgehen & Genießen
Bücherflohmarkt in Zeutern | Foto: ps

Großer Bücherflohmarkt in Zeutern
Über 10.000 Bücher aus allen Bereichen

Ubstadt-Weiher. Im katholischen Pfarrzentrum Zeutern (Aue 2a) wird an zwei Wochenenden der mittlerweile 19. Bücherflohmarkt durchgeführt. Es werden wieder über 10.000 Bücher aus allen Sachbereichen - auch antiquarische Werke - angeboten! Hier kann jeder kann für seine Interessen und Lesegewohnheiten fündig werden. Der Preis für ein Buch liegt normalerweise bei einem Euro,  manchmal - je nach Qualität des Buches - auch etwas höher. Der Erlös ist für die Partnerschaftsarbeit mit der peruanischen...

Wirtschaft & Handel
Betreiber Thomas Stieber bietet auf rund 400 Quadratmetern 45.000 Bücher an und führt die größte Second-Hand-Buchhandlung Süddeutschlands. foto: KNopf

Mietvertrag endet / Betreiber hofft, dass „Kulturinsel“ in der Karlsruher Oststadt erhalten bleibt
Ist das „Bücherland“ leider bald Geschichte?

Karlsruhe. Dafür, dass Thomas Stieber existenzielle Probleme hat, wirkt er noch recht entspannt. Der Betreiber des „A & S Bücherland“ unweit der „Hoepfner“-Burg in der Karlsruher Oststadt muss bis zum Ende des Jahres ausziehen. Keine ganz leichte Sache, wenn man rund 45.000 Bücher hat. Auch für die Stammkundschaft, die dem 400 Quadratmeter großen Laden – eine Mischung aus Antiquariat und Buchhandlung – seit gut 15 Jahren die Treue hält, wäre es ein herber Verlust. Denn längst ist die...

Ausgehen & Genießen

Bibliothekstage Rheinland-Pfalz 2018
Buchausstellung am Sonntag, 04.11.2018 in Leimersheim

Die Katholische Öffentliche Bücherei (KÖB) St. Gertrud präsentiert im Rahmen der Bibliothekstage Rheinland-Pfalz am Sonntag, 04. November 2018 von 10:30 bis 17:00 Uhr ihre Buchausstellung. Das ist eine Auswahl mit gerade neu erschienenen Büchern für alle Altersgruppen und aus allen Wissensgebieten in der Kardinal-Wendel-Schule (Abraham-Weil-Straße 2a). Die attraktive Auswahl wurde von der Bonner borro medien GmbH aus der Vielzahl von Neuerscheinungen getroffen. Die Titel können auch direkt vor...

Lokales
Blick in das Inklusive Lese- und Lernzentrum.  | Foto: hb

IGS Kandel eröffnet Inklusives Lese- und Lernzentrum
Lesen und Lernen in angenehmer Umgebung

Kandel. Das Inklusive Lese- und Lernzentrum der IGS Kandel ist ein Ort, an dem Schülerinnen und Schüler mit Freude in einer angenehmen Umgebung lesen und lernen können. Sie finden hier gemütliche Lesebereiche, Einzel- und Gruppenarbeitsplätze und circa 7.000 Bücher und Medien. Der Raum eignet sich aber auch für größere Veranstaltungen, wie die Einweihungsfeier am 26. September bewies. Schüler, Eltern, Lehrer und Förderer erlebten ein tolles Programm mit klassischer Musik (Adelfs...

Lokales
Foto: Badische Landesbibliothek
3 Bilder

Top 25-Bestseller im Foyer der Badischen Landesbibliothek
Druckfrisch, zum Greifen nah und mehrfach vorhanden

Karlsruhe. Ab dem 15. Oktober 2018 ist es endlich soweit: Die Badische Landesbibliothek präsentiert ihren Nutzern die Top 25-Bestseller des Börsenblatts des Deutschen Buchhandels an zentraler Stelle in ihrem Foyer. In zwei orangefarbigen, speziell angefertigten Regalen sind Romane, Biographien, Kochbücher und vieles mehr zu finden. Die Werke aus den Sparten Belletristik und Sachbuch stehen dabei gleich in Mehrfachexemplaren zur Verfügung, so dass es zu keinem Verdruss durch lange Wartezeiten...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Lesungen
Postkarte mit Leserinnen im Hintergrund | Foto: Theaterhaus G7
  • 2. April 2025 um 13:00
  • Theaterhaus G7
  • Mannheim

Miteuchmitwoch & Als wir lasen

Das Open House-Format für eine bessere Wochenmitte Abhängen, Arbeiten, Plaudern. Ein schattiger Hofgarten, ein gemütliches Foyer. Kein Zeitdruck, kein Bestellzwang. Guter Kaffee, feinster Kuchen. Das ist unser Angebot zur Wochenmitte. Nur für euch! Darüber hinaus bieten wir euch im Rahmen des Miteuchmittwoch regelmäßig kleinere und größere Konzerte, Lesungen und andere Aktionen. Aber seht selbst: Als wir lasen schafft einen Ort, an dem wir lesen. An dem es für eine Stunde gilt, das Smartphone...

Konzerte
Book meets MUK mit Christoph Melzer | Foto: MUK Weisenheim am Sand e.V.
  • 4. April 2025 um 19:00
  • Gemeindebücherei in der Grundschule Weisenheim am Sand
  • Weisenheim am Sand

"Book meets MUK" - Nacht der Bibliotheken mit Christoph Melzer

Am 04.04.2025 findet die 1. bundesweite Nacht der Bibliotheken statt und wir sind stolz eine Kooperation mit der Gemeindebücherei eingegangen zu sein. "Book meets MUK" - so heißt eine feine Veranstaltung an einem ungewöhnlichen Ort: Freut Euch auf Live-Musik in literarischer Atmosphäre mit Christoph Melzer. Christoph, ehemaliger Beat Brother, der bereits mit Rolf Stahlhofen, Laith al Deen uvm zusammenarbeitete und gerade mit der Tuxedo Club Band die Eröffnung des neuen „Gleis 4“ zelebrierte,...

Lesungen
Literaturfrühstück  | Foto: Stadtbibliothek Waghäusel
  • 24. Mai 2025 um 10:00
  • Eremitage Waghäusel
  • Waghäusel

LITERATURFRÜHSTÜCK

LITERATURFRÜHSTÜCK mit Buchhandlung Wolf & MATOM Buchtipps unterhaltsam präsentiert. Alle Bücher sind auch käuflich zu erwerben. Zielgruppe Erwachsene Eintritt € 12,- Verbindliche Anmeldung unter stadtbibliothek@waghaeusel.de oder +49 7254 207 1116

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ