Bücher

Beiträge zum Thema Bücher

Lokales

Kath. Öffentl. Bücherei (KÖB) St. Gertrud
Liefer-Service trotz Bücherei-Schließung

LEIMERSHEIM. Die Kath. Öffentl. Bücherei (KÖB) bleibt zur Minimierung Ansteckungsrisiko (Coronavirus) noch voraussichtlich bis Sonntag, 19.04.2020 geschlossen. Durch diese unvorhersehbaren Schließtage entstehen jedoch keine Mahn- und Versäumnisgebühren. Alle Rückgabedaten wurden automatisch verschoben. In Rücksprache mit der Verwaltung der Verbandsgemeinde bietet auch das ehrenamtliche Büchereiteam einen Liefer-Service an. Büchereimitarbeiterin Sandra Fleck berichtet: „So brachten wir am...

Ratgeber

DAAD-Freundeskreis mit Lektüreempfehlungen aus aller Welt
Schmökernd durch die Viruskrise

Heidelberg (hb). “Corona” lässt Heidelberg, Baden-Württemberg, Deutschland, Europa, die Welt stillstehen im Frühjahr 2020. Als „sozial“ gilt, was noch wenige Wochen zuvor als „a-sozial“ abgestempelt worden wäre. Wer anderen NICHT die Hand gibt, ihnen KEIN Begrüßungsküsschen auf die Wange drückt, sie NICHT umarmt, ihnen im Gespräch NICHT zu nahe kommt, hat verstanden, was wichtig ist in diesen (bisweilen surreal erscheinenden) Tagen. Zusammenkünfte jeglicher Art sind verboten oder zumindest...

Lokales

Buchneuerscheinung „Schabrackenblues", ein heiterer Frauenroman
„Gibt es ein Leben nach den Wechseljahren?“

Falten, Blasenschwäche, Schlafstörungen, Osteoporose … Die 55-jährige Berufsschullehrerin Silvia Maier ist Single, dazu postmenopausal und latent depressiv. Sie weiß sich im Herbst ihres Lebens und hadert mit dem Verfall. Während sie über ihre Lebenssituation nachgrübelt, stellt sie fest, dass selbst auf Partys nur noch der Schabrackenblues in Moll gesungen wird, bei dem es ausschließlich um Krankheiten und Alterserscheinungen geht. Während die überforderte Lehrerin in ihrem persönlichen...

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto | Foto: Free-Photos/Pixabay

Büchereien in Leimersheim, Kuhardt und Rülzheim reagieren auf Corona
Lieferservice für Lesestoff

Rülzheim/Leimersheim/Kuhardt. Corona bringt das öffentliche Leben zum Erliegen: Auch die Katholischen Öffentlichen Büchereien (KÖB) in Kuhardt, Leimersheim und Rülzheim sind wegen des Ansteckungsrisikos mit dem Coronavirus bis voraussichtlich 17. April oder 3. Mai geschlossen. Nun stehen die Medien ungenutzt in den Regalen, während die Leser meist von zu Hause aus arbeiten und die Freizeit ebenfalls in den Wohnungen und Häusern verbringen müssen. Den Kindern wird die Zeit sicherlich auch...

Lokales
Foto: Pixabay

Rückgabe der Bücher verschoben
Schulbuchausleihe

Neustadt. Wie die Stadtverwaltung Neustadt informiert, entfällt die geplante Rückgabe der Bücher im Rahmen der Schulbuchausleihe. Entsprechende Informationen wurden über die Schulen bereits verteilt. Die Schülerinnen und Schüler werden gebeten, die Bücher aufzubewahren, bis ein neuer Termin feststeht. cd/ps

Lokales
Foto:  Pixabay

Termine in der Bücherhütte Rockenhausen
Lesungen und mehr

Rockenhausen. Die Bücherhütte in Rockenhausen präsentiert: Donnerstag, 19. März, 18.30 Uhr: Abendbrot und Lieblingsbücher Das Team der Bücherhütte stellt - frisch von der Buchmesse- seine aktuellen Lieblingsbücher vor. Dabei können sich die Besucher in gemütlicher Runde mit einem kleinen Imbiss stärken. Eintritt frei - Imbiss inklusive - Anmeldung erforderlich. Donnerstag, 26. März, 19 Uhr: Vortrag Die Pfalz - 55 Highlights aus der Geschichte Dr. Jörg Koch, promovierter Historiker aus Worms und...

Lokales

Offenes Bücherregal wieder in der Kinderbibliothek Ludwigshafen

Ludwigshafen. Es ist 1,5 Meter hoch, etwa 2,3 Meter breit und hat Platz für mehrere Hundert Bücher. Das Offene Bücherregal der BürgerStiftung Ludwigshafen steht jetzt wieder an alter Stelle im Eingangsbereich der Kinderbibliothek im Bürgermeister-Ludwig-Reichert-Haus und kann ab sofort wieder zu den üblichen Öffnungszeiten besucht werden. Wegen des Umbaus der Stadtbibliothek hatte es vorübergehend eine neue Heimat im Foyer der pronova BKK Ludwigshafen gefunden. Beim Offenen Bücherregal können...

Lokales
Symbolbild   | Foto: Mystic Art Design auf Pixabay

Dschungel-tastische Lesenacht in Ladenburg
Lese- und Zuhörabenteuer mit neuen Freunden erleben

Ladenburg. Das Jugendwerk der Arbeiterwohlfahrt (Awo) Rhein-Neckar veranstaltet am Samstag/Sonntag, 14./15. März in den Räumen der Kindervilla in Ladenburg, Bahnhofstraße 19, seine inzwischen schon traditionell gewordene Lesenacht. Hierzu sind alle Kinder von der ersten bis zur sechsten Klasse herzlich eingeladen. Es warten auf die Kinder spannende Aktionen, wie Backen, Basteln, aufregende Spiele und eine große Überraschung. Beginn ist um 14.30 Uhr am Samstag und Ende ist am Sonntag um 14 Uhr....

Lokales
Die dreifache Mutter schrieb mit "Nicht makellos, aber perfekt" einen sehr persönlichen Ratgeber. | Foto: Miriam Fuz
2 Bilder

Ihre Bücher waren schon zweimal auf Frankfurter Buchmesse vertreten
"Das perfekte Buch für jede Mama": Bruchsaler Autorin veröffentlicht zweiten Ratgeber

„Nicht makellos, aber perfekt. Entspannt und glücklich mit deinem Mama-Körper nach der Schwangerschaft“ lautet der Titel des zweiten Ratgebers, den die Helmsheimer Autorin Miriam Fuz (38) nun veröffentlichte. Es ist das erste Werk auf dem Buchmarkt, das sich ausschließlich dem After-Baby-Body von Müttern widmet. „Nicht makellos, aber perfekt“ ist ein echter Mutmacher für alle Frauen, die ein Baby zu Welt gebracht haben und vielleicht mit ihrem Körper hadern. Das Buch war ein großes...

Lokales
3 Bilder

Jugendabteilung des TSV Palmbach lädt zum Flohmarkt ein
Kindersachen-Flohmarkt 2020 in Palmbach

Einladung zum Kinder-Flohmarkt Die Jugendabteilung des TSV Palmbach veranstaltet am Samstag, den 01. Februar 2020 in der TSV – Sporthalle, Waldbronnerstr. 12 in Karlsruhe - Palmbach einen Flohmarkt „Rund um Kids und Teens“. In der Zeit von 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr werden Kinderkleidung in allen Größen, Spielzeug, Bücher und vieles andere mehr angeboten. Schwangere mit Mutterpass oder sichtbarem Bauch dürfen schon ab 10.30 Uhr stöbern! Außerdem lädt die TSV-Jugend zu Kaffee und selbst gebackenem...

Lokales
3 Bilder

Eine Buchmesse auf dem Land – "Buch im Wald"
Mehr als 20 regionale und überregionale Autoren präsentieren am ersten Aprilwochenende 2020 Lesestoff für Jung und Alt in Leimen

In einem Bundesland, in dem vom Jahreshaushalt für Bildung und Wissenschaft 2019 gerade einmal 1,72 % ausgegeben werden (Im Vergleich dazu sind es bei unseren Nachbarn Saarland 2,89 % und Baden-Württemberg 2,45 %) muss man zur Eigeninitiative greifen, wenn man zu den Kulturschaffenden gehört und etwas für seine Region tun möchte. So entstand meine Idee von dieser Buchmesse, die eigentlich eher ein Buchfestival ist, wenn Sie sich das Programm betrachten. Und das Ganze bei freiem Eintritt für die...

Lokales
500 Bücher haben Kunden der Feudenheimer Buchhandlung Waldkirch für die Kinder gespendet. Ralf Waldkirch brachte sie in die KinderVesperkirche, wo sie Kindern auf Wunsch mit nach Hause nehmen können. | Foto: de Vos

Engagement für KinderVesperkirche:
500 Bücher für Kinder gespendet

Mannheim. Bücher eröffnen andere Welten. Die Feudenheimer Buchhandlung Waldkirch hatte aufgerufen, für die KinderVesperkirche nicht mehr genutzte Kinderbücher zu spenden. So kamen aus Privathaushalten insgesamt 500 Bücher für junge Lesefans zusammen. Das ist eher der umgekehrte Weg: Kundschaft bringt Bücher in eine Buchhandlung. Doch in der Buchhandlung Waldkirch in Feudenheim ist das genau so gewollt. Bereits vor Monaten hatte die Buchhandlung ihre Kundinnen und Kunden dazu aufgerufen, zu...

Lokales

Spannender Vorlesewettbewerb am HBG Bruchsal
Bücherwürmer unter sich

Bruchsal (Ca/hb). Auch 2019 wurde die Unter- und Mittelstufenbibliothek des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal (HBG) in der Adventszeit wieder mit spannenden Geschichten erfüllt, denen die Sechstklässlerinnen und Sechstklässler lauschen durften – denn Malte Eikmeier, Tamina Steiner, Marlene Mayer und Jeron Springer nahmen am Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs teil. Der Jury, bestehend aus den Lehrerinnen Gudrun Baumann, Daje Casjens und Sophia Kößler sowie dem stellvertretenden Schulleiter...

Ratgeber
Bücher aus der Region sind ein schönes Weihnachtsgeschenk | Foto: Kreis Germersheim

Geschenk-Ideen zu Weihnachten – Bücher aus dem Landkreis Germersheim
Menschen und Geschichten

Germersheim/Region. Der Landkreis Germersheim hat sich in Kooperation mit dem Verein zur Förderung von Kunst und Kultur schon vor zehn Jahren die Aufgabe gemacht, die Geschichte der Region, Besonderheiten und die regionale Kulturlandschaft durch eine eigene Publikation näher zu beleuchten. Bisher wurden fünf Bände als „Schriftenreihe zur Geschichte des Landkreises Germersheim“ veröffentlicht. In jedem Band wurden von namhaften Regionalhistorikern spannende, interessante, erstaunliche Themen...

Lokales

JKG Bruchsal
Spannender Vorlesewettbewerb

Konzentrierte Ruhe herrschte in der lichtdurchfluteten und passend dekorierten Aula, als der erste Kandidat beim diesjährigen Vorlesewettbewerb der 6. Klassen nach vorne kam, um aus dem von ihm gewählten Buch vorzulesen. Als er anfing, hätte man eine Stecknadel fallen hören können. Der Wettbewerb wird seit 61 Jahren vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels initiiert und bundesweit ausgetragen. Auf Klassenebene wird dabei im Rahmen des Deutschunterrichts die Vorlesekompetenz gestärkt und ein...

Ausgehen & Genießen
Elke Heidenreich | Foto: Leonie von Kleist
2 Bilder

"Speyer.Lit" geht am 24. Januar in die fünfte Runde - Stargast Elke Heidenreich
Autoren lesen in Speyerer Kirchen und im Historischen Rathaus

Speyer.  Auch im fünften Jahr kann die literarische Reihe "Speyer.Lit" ein beachtliches Programm vorweisen. Insgesamt neun Veranstaltungen - vom 24. Januar bis 14. März - haben die Speyerer Buchhandlungen zusammen mit der Stadt, dem Dombauverein und der Stadtbibliothek auf die Beine gestellt. Zu Gast in der Domstadt sind namhafte Autoren - von denen einige sogar auf der Nominierungsliste für den Deutschen Buchpreis standen. Highlight Elke HeidenreichAbsolutes Highlight der Reihe dürfte 2020...

Lokales
Dr. Fink beim Bücher-Herbst.   | Foto: ps

Bücher-Herbst in der Gemeindebücherei
Bücher, Bücher, Bücher ...

Limburgerhof. Die Gemeindebücherei Limburgerhof und der Freundeskreis der Bücherei laden ein zum Bücher-Herbst mit Dr. Fink am Mittwoch, 20. November, um 20 Uhr in der Gemeindebücherei Limburgerhof. Kenntnisreich und sehr unterhaltsam stellt Dr. Fink wichtige Neuerscheinungen des Jahres und der Frankfurter Buchmesse vor und bietet einen Überblick über die aktuelle Buchproduktion – Romane, Lyrik, Sachbücher und Biografien – auch jenseits des Mainstreams. Hintergrundwissen zum Literaturbetrieb...

Ausgehen & Genießen
Eindrücke aus Island | Foto: Archiv jow
5 Bilder

Das schreib- und lesebegeisterte Gastland präsentiert sich in Karlsruhe / Bildergalerie
„Island-Tag“ am 17. November auf der "Bücherschau" in Karlsruhe

Karlsruhe. Rund 90 Veranstaltungen, regionale und internationale Autoren gibt's in diesen Tagen hautnah in Karlsruhe zu erleben - bei der Bücherschau, veranstaltet von „Börsenverein des Deutschen Buchhandels“ und Regierungspräsidium Karlsruhe, denn Island ist das Gastland! Die „Bücherschau“, immerhin schon die 37., begrüßt bis 1. Dezember ein schreib- und lesebegeistertes Gastland in Karlsruhe. Lesungen und weitere Veranstaltungen rund um Island finden sich im Programm – aber im Mittelpunkt des...

Ausgehen & Genießen
Foto: ARTIS, Uli Deck

Karlsruhe erlebt isländische Literatur wie Feuer & Eis - ab 15. November
Vorbereitungen laufen: Karlsruher Bücherschau

Karlsruhe. Mit dem Gastland Island hat sich die Karlsruher Bücherschau ein Naturparadies der extremen Kontraste eingeladen. Die Insel ist „arm“ an Bewohnern, aber reich an Literatur. „Jeder zweite Isländer will Dichter oder zumindest Romanfigur sein“, sagt Hallgrímur Helgason über seine Heimat. Die 37. Karlsruher Bücherschau begrüßt vom 15. November bis zum 1. Dezember ein schreib-und lesebegeistertes Gastland. Lesungen und weitere Veranstaltungen Lesungen und weitere Veranstaltungen rund um...

Ausgehen & Genießen

Leseförderung für Kinder
Lesenacht in der Gemeindebücherei Waldsee

Waldsee. Die Gemeindebücherei Waldsee lädt Kinder zwischen sechs und elf Jahren am Freitag, 22. November, von 18.30 bis 21.30 Uhr zur Lesenacht ein. Den Kindern wird vorgelesen, sie dürfen aber auch selber lesen. Gemeinsam wird gebastelt, gegessen und getrunken. Anmeldungen sind in der Gemeindebücherei Waldsee, Schifferstadter Straße 2 (Schulgelände) während der Öffnungszeiten dienstags 15 bis 18 Uhr, mittwochs 8.45 bis 10.30 Uhr, donnerstags 16 bis 19 Uhr, freitags 15 bis 17 Uhr und sonntags...

Ausgehen & Genießen

Stadtbücherei Wörth stellt Leseempfehlungen vor
Literatur am Abend

Wörth. Alle begeisterten LeserInnen, die neue Lektüre-Anregungen suchen, können bei dieser Veranstaltungsreihe der Stadtbücherei fündig werden. In gemütlicher Runde dreht sich am Mittwoch, 13. November, ab 19 Uhr  alles um interessante und lesenswerte Neuerscheinungen des Jahres. Dabei stellen die Mitarbeiterinnen der Stadtbücherei ihre ganz persönlichen Leseempfehlungen vor. Der Eintritt ist frei. Um Anmeldung in der Stadtbücherei wird gebeten.

Wirtschaft & Handel
 foto: Buchmesse

Frankfurter Buchmesse mit Besucherplus / Bald Bücherschau in Karlsruhe
Nachfrage nach Sachbüchern

Bücher. Gäste und Themen der diesjährigen Frankfurter Buchmesse scheinen den Nerv der internationalen Buch- und Kulturszene präzise getroffen zu haben, denn die Besucherzahlen gingen deutlich nach oben: 9,2 Prozent am Messewochenende und auch ein Plus von 1,8 Prozent an den Fachbesuchertagen. Ob innovative Trendthemen, Networking-Events, Workshops, Streaming, im Audio- oder Filmbereich, neu geschaffenes „Audio Areal“, Ehrengastauftritt, Begegnung mit vielen Autoren, Lesungen, über 7.450...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Lesungen
Postkarte mit Leserinnen im Hintergrund | Foto: Theaterhaus G7
  • 2. April 2025 um 13:00
  • Theaterhaus G7
  • Mannheim

Miteuchmitwoch & Als wir lasen

Das Open House-Format für eine bessere Wochenmitte Abhängen, Arbeiten, Plaudern. Ein schattiger Hofgarten, ein gemütliches Foyer. Kein Zeitdruck, kein Bestellzwang. Guter Kaffee, feinster Kuchen. Das ist unser Angebot zur Wochenmitte. Nur für euch! Darüber hinaus bieten wir euch im Rahmen des Miteuchmittwoch regelmäßig kleinere und größere Konzerte, Lesungen und andere Aktionen. Aber seht selbst: Als wir lasen schafft einen Ort, an dem wir lesen. An dem es für eine Stunde gilt, das Smartphone...

Konzerte
Book meets MUK mit Christoph Melzer | Foto: MUK Weisenheim am Sand e.V.
  • 4. April 2025 um 19:00
  • Gemeindebücherei in der Grundschule Weisenheim am Sand
  • Weisenheim am Sand

"Book meets MUK" - Nacht der Bibliotheken mit Christoph Melzer

Am 04.04.2025 findet die 1. bundesweite Nacht der Bibliotheken statt und wir sind stolz eine Kooperation mit der Gemeindebücherei eingegangen zu sein. "Book meets MUK" - so heißt eine feine Veranstaltung an einem ungewöhnlichen Ort: Freut Euch auf Live-Musik in literarischer Atmosphäre mit Christoph Melzer. Christoph, ehemaliger Beat Brother, der bereits mit Rolf Stahlhofen, Laith al Deen uvm zusammenarbeitete und gerade mit der Tuxedo Club Band die Eröffnung des neuen „Gleis 4“ zelebrierte,...

Lesungen
Literaturfrühstück  | Foto: Stadtbibliothek Waghäusel
  • 24. Mai 2025 um 10:00
  • Eremitage Waghäusel
  • Waghäusel

LITERATURFRÜHSTÜCK

LITERATURFRÜHSTÜCK mit Buchhandlung Wolf & MATOM Buchtipps unterhaltsam präsentiert. Alle Bücher sind auch käuflich zu erwerben. Zielgruppe Erwachsene Eintritt € 12,- Verbindliche Anmeldung unter stadtbibliothek@waghaeusel.de oder +49 7254 207 1116

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ