Bücher

Beiträge zum Thema Bücher

Lokales
Foto: Stadtarchiv

Kulturfenster
Wo findet man viele Bücher?

Wo findet man viele Bücher? Hauptsächlich in Buchhandlungen und natürlich in Bibliotheken, egal ob es sich um Stadt-, Landes- oder Universitätsbibliotheken handelt. Doch es gibt auch Bücher, die man nur an einem ganz bestimmten Ort findet – nämlich in einem gut gesicherten Archiv. Gründe hierfür gibt’s genug. Diese Bücher sind entweder zu wertvoll, zu selten, zu alt, zu klein, zu groß, zu fragil oder vom Inhalt her zu „vertraulich“ als dass man sie bedenkenlos jeder Person einfach zugänglich...

Lokales
Bücher in den Regalen der Gemeindebibliothek ... oder im Netz: ein Nutzerausweis ermöglicht Lesevergnügen, analog oder digital. | Foto: Pixabay
2 Bilder

Welttag des Buches in Bad Schönborn
Quiz in der Gemeindebibliothek

Welttag des Buches Am 23. April 2024 feiern wieder überall Buchhandlungen, Verlage, Bibliotheken, Schulen und Lesebegeisterte am UNESCO-Welttag des Buches ein großes Lesefest. Für Rätselfans (bis 12 Jahre) bietet die Gemeindebibliothek ein kleines Quiz: Wie viele Seiten zählen die Bücher im Bücherstapel gegenüber der Ausleihtheke? Ab dem 9.4. bis zum 30.4. kann eine Karte mit der geschätzten Seitenzahl ausgefüllt und an der Theke abgeben werden. Die drei Personen, die am nächsten an die...

Lokales
Bürgermeister Manfred Schulz (von links), Franz-Josef Huschens, Leiter der Stadtbibliothek, und Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferates | Foto: Stadt Kaiserslautern

Festakt zum 185. Jubiläum der Stadtbibliothek Kaiserslautern

Kaiserslautern. Mit einem Festakt in ihrem Lesesaal feierte die Stadtbibliothek Kaiserslautern ihren 185. Geburtstag. Auch auf den Wochentag genau, am 21. März 1839, hatte der damalige Stadtrat unter seinem Vorsitzenden Bürgermeister Adam Weber beschlossen, nach und nach eine städtische Bibliothek einzurichten und ihr dafür eine jährliche Geldsumme für Ankäufe zur Verfügung zu stellen. „Damit wurde die Stadtbibliothek Kaiserslautern in Deutschland zur ältesten für die Allgemeinheit zugänglichen...

Lokales
Mitarbeiterinnen der Stadtbibliothek Waghäusel | Foto: Peter Disson
4 Bilder

NEUES AUS IHRER STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
40 Jahre Waghäuseler Stadtbibliothek

Ort der Begegnung und Wissensvermittlung Auch nach 40 Jahren hat die 1984 eröffnete Waghäuseler Stadtbibliothek nichts an Attraktivität eingebüßt. „Auf diesen Geburtstag dürfen wir besonders stolz sein“, betonte Bürgermeister Andreas Emmerich, der in Vertretung von Oberbürgermeister Thomas Deuschle die Glückwünsche der Großen Kreisstadt überbringen durfte. Er nannte die stark frequentierte Einrichtung einen Ort der Begegnung und Wissensvermittlung sowie seit vier Jahrzehnten eine wichtige...

Lokales

GROSSER BÜCHERFLOHMARKT

>LESETREFF DEIDESHEIM,HEUMARKTSTR. > > > > GROßER BÜCHERFLOHMARKT!!! > Wir schaffen Platz für neue Bücher und laden herzlich zum stöbern ein! > Samstag, 16.03. von 13-16 Uhr und Sonntag, 17.03. von 10-15 Uhr. > > > > > > > > Es grüßt das BüchereiTeam

Lokales
Roman | Foto: Penguin Random House
2 Bilder

NEUES AUS IHRER STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
Frauenpower in der Stadtbibliothek

Tel. 07254/2071116 stadtbibliothek@waghaeusel.de WEB-ADRESSE: bibliotheken.komm.one/waghaeusel www.onleihe.de/more ÖFFNUNGSZEITEN: Dienstag: 10.00 - 15.00 Uhr Mittwoch: 14.00 - 18.00 Uhr Donnerstag: 14.00 - 18.00 Uhr Freitag: 10.00 - 15.00 Uhr Samstag: 10.00 - 13.00 Uhr WELTFRAUENTAG Heute stehen die Frauen im Mittelpunkt, denn am 08. März ist Weltfrauentag. Okay, wir sind auch sonst weder zu übersehen noch zu unterschätzen, aber heute eben noch ein bisschen mehr als sonst! SCHON GEWUSST?...

Lokales
Foto: divibib GmbH

Gehen Sie mit uns auf "Buchfühlung"
Die Gemeindebibliothek stellt sich vor:

Frischer Lesestoff: Zahlreiche neue Bücher, vor allem für die Kleinsten, finden sich seit wenigen Tagen in den Regalen der Gemeindebibliothek Bad Schönborn und täglich kommen neue Exemplare dazu. Ein Besuch lohnt sich in jedem Fall: Insgesamt stehen rund 7.500 Titel für alle Altersstufen in der Bibliothek zur Verfügung (inklusive CDs, Tonies und Gesellschaftsspielen). Weitere Informationen finden Sie auf unserer Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Badschoenbornbib/ Ausleihe rund um die Uhr...

Ausgehen & Genießen
Foto: H.Michel/E.Friauf/M.Tomasi
6 Bilder

Brasilianische Gedichte und ein Professor
„michels lesung & gespräch“ im Krummel

Die nächste, die vierte Runde des „analogen Podcast“ mit interessanten Büchern und Gästen findet am Samstag, den 02. März, 14.00 Uhr im Café Krummel, in Kaiserslautern, Mühlstraße 1, statt. Mein Gast wird Prof. Dr. Eckhardt Friauf von der Universität Kaiserslautern sein. Was aber wird der Biologe, sein Forschungsgebiet ist die Tierphysiologie, als sein ‘kulturelles Etwas‘ dem Publikum und dem Gastgeber Harald Michel darbieten? Bringt er sein persönliches Kultobjekt mit oder kann er auch singen?...

Lokales
Flyer | Foto: FV Kita Hochstadt

Am 24.03.2024 in Hochstadt
Flohmarkt / Basar für Kinder- und Babysachen

Hochstadt: Am Sonntag, 24. März 2024, findet in Hochstadt (Pfalz) der Frühjahrsbasar & Flohmarkt "Rund ums Kind" für Selbstverkäufer statt. Hierzu lädt der Förderverein der Hochstadter Kita „Die Nussknacker“ herzlich ein. Von 14:00 bis 16:00 Uhr werden im Dorfgemeinschaftshaus (DGH), Hauptstraße 200, gut erhaltene Kinder-/Babykleidung (bis Größe 176), Spielsachen, Bücher, Autositze, Fahrzeuge, Umstandskleidung, Kinderwagen, Fahrräder und vieles mehr angeboten. Auch für das leibliche Wohl ist an...

Lokales
Das Hannah-Arendt-Gymnasium.  | Foto: Jörg Vetter

Secondhand-Basar: Kleidung, Spielsachen & Bücher im HAG

Haßloch. Der Freundeskreis Hannah-Arendt-Gymnasium Haßloch e. V. lädt ein zum 46. Secondhand-Basar für Kleidung, Spielsachen und Bücher am Samstag, 9. März von 14 bis 17 Uhr (Standaufbau ab 13 Uhr) mit Cafeteria in der Aula des HAG, Viroflayer Str. 20, powered by #abi24hagh. ToGo Behälter gerne mitbringen. Anmeldung im Internet unter www.fk-hagh.net   bev/red

Lokales

Bücherflohmarkt
Bücherflohmarkt über 8000 Bücher

Am Samstag 24.02. von 10.00 – 16.00 Uhr und am Sonntag 25.02. von 10.00 – 15.00 Uhr, veranstaltet die Bücherei Edenkoben wieder einen Büchermarkt im Pfarrheim, Luitpoldstr. 11 in Edenkoben. Angeboten werden gut erhaltene Bücher aller Art. Mit dem Kauf unterstützen Sie unsere Büchereiarbeit. Buchspenden werden jederzeit angenommen, ebenso CD`s, DVD`s, Schallplatten, Briefmarken, Spiele und Postkarten. Kontakt: Miriam Gierens - Tel: 06323 /3837 und www.buecherei-edenkoben.de

Ratgeber
Schule - Schulbücher - Schulbuchausleihe | Foto: Gisela Böhmer

Abitur im Kreis Germersheim: Rücknahme der Schulbücher

Landkreis Germersheim. Im Rahmen der Schulbuchausleihe steht die Rücknahme der ausgeliehenen Schulbücher der Abiturientinnen und Abiturienten im Schuljahr 2023/2024 bevor. Die Schulen werden an die Schüler*innen Rücknahmescheine verteilen. Auf dem Rücknahmeschein ist ersichtlich, welche Bücher zurückgegeben werden müssen. Die Rückgabe der Schulbücher findet im Büro der Schulbuchausleihe in Bellheim (Schulstraße 4, 76756 Bellheim) statt. Eine Terminvereinbarung ist nicht nötig. Die Schulbücher...

Lokales
Lesen macht Freude ... nicht nur den jungen Zuhörerinnen und Zuhörern, auch unseren ehrenamtlichen Vorlesepatinnen und Vorlesepaten. Zwei Mal im Monat in der Gemeindebibliothek Bad Schönborn, immer um 16.30 Uhr.  | Foto: Pixabay
2 Bilder

Vorlesestunden, immer um 16.30 Uhr
Leseförderung in der Gemeindebibliothek Bad Schönborn

Nächste Vorlesestunde am 6.2.24 im Familienzentrum Langenbrücken, 16.30 Uhr: Für Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren haben unsere Vorlesepatinnen und Vorlesepaten viele schöne Geschichten im Gepäck. Die nächste Vorlesestunde findet am Dienstag, 06.02.2024 um 16.30 Uhr statt – weitere Vorlesestunden jeweils zwei Mal im Monat im Familienzentrum Langenbrücken. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Weitere Termine (immer um 16.30 Uhr): 22.02.24 Donnerstag 12.03.24 Dienstag21.03.24...

Lokales
Foto: ©Selina Oleksiuk
3 Bilder

NEUES AUS IHRER STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
HERZLICH WILLKOMMEN!

Tel. 07254/2071116 stadtbibliothek@waghaeusel.de WEB-ADRESSE: bibliotheken.komm.one/waghaeusel www.onleihe.de/more ÖFFNUNGSZEITEN: Dienstag: 10.00 - 15.00 Uhr Mittwoch: 14.00 - 18.00 Uhr Donnerstag: 14.00 - 18.00 Uhr Freitag: 10.00 - 15.00 Uhr Samstag: 10.00 - 13.00 Uhr ZITAT DER WOCHE Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein. Albert Einstein Wir freuen uns, Ihnen unsere neue Mitarbeiterin vorzustellen: Selina Oleksiuk Frau Oleksiuk...

Lokales
40 Jahre Stadtbibliothek, Stadterhebung und Marienbrunnen | Foto: ©Stadtbibliothek Waghäusel
2 Bilder

NEUES AUS IHRER STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
WIR FEIERN - FEIERN SIE MIT!

Tel. 07254/2071116 stadtbibliothek@waghaeusel.de WEB-ADRESSE: bibliotheken.komm.one/waghaeusel www.onleihe.de/more ÖFFNUNGSZEITEN: Dienstag: 10.00 - 15.00 Uhr Mittwoch: 14.00 - 18.00 Uhr Donnerstag: 14.00 - 18.00 Uhr Freitag: 10.00 - 15.00 Uhr Samstag: 10.00 - 13.00 Uhr ZITAT DER WOCHE Tue, was du für richtig hältst, denn es wird immer jemanden geben, der anders denkt. Michelle Obama WIR FEIERN – FEIERN SIE MIT 40 Jahre Stadtbibliothek Waghäusel Mit Beginn des neuen Jahres möchten wir voller...

Lokales
10. Poetik-Dozentur „kinderleicht & lesejung“: Michael Stavarič im
Dezember 2023 an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe. 
 | Foto: PHKA

Michael Stavarič an der PHKA
10. Poetik-Dozentur „kinderleicht & lesejung“: Kinderbücher – Die Königsklasse der Literatur

Michael Stavarič, vielfach ausgezeichneter österreichischer Schriftsteller, Übersetzer und Dozent, hat die 10. Poetik-Dozentur „kinderleicht & lesejung“ an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe inne. Am 17. Januar hält der „Sprachentdecker“ den zweiten Teil seiner öffentlichen Vorlesung zum Thema „Kinderbücher – Die Königsklasse der Literatur“. Begleitet wird die Dozentur von einer Ausstellung in der PHKA-Hochschulbibliothek. Außerdem liest Michael Stavarič am 16. Januar im PrinzMaxPalais aus...

Lokales
Foto: ©Stadtbibliothek Waghäusel
3 Bilder

NEUES AUS IHRER STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
HERZLICHEN DANK UND TSCHÜSS

Tel. 07254/2071116 stadtbibliothek@waghaeusel.de WEB-ADRESSE: bibliotheken.komm.one/waghaeusel www.onleihe.de/more ÖFFNUNGSZEITEN: Dienstag: 10.00 - 15.00 Uhr Mittwoch: 15.00 - 19.00 Uhr Donnerstag: 15.00 - 19.00 Uhr Freitag: 10.00 - 15.00 Uhr Samstag: 10.00 - 13.00 Uhr HERZLICHEN DANK AN UNSERE EHRENAMTLICHE MITARBEITERINNEN! Dieser Dank gilt heute euch Melanie Rutz-Steinle, Marita Baur und Martina Kuhn. Wir sagen Danke für die tolle ehrenamtliche Arbeit in der Stadtbibliothek. Ihr opfert...

Ratgeber
Foto: Mariia Zakatiura (Unsplash)

Secondhandgeschenke
Zu Weihnachten Büchern ein neues Leben schenken

Bücher zählen zu den beliebtesten Weihnachtsgeschenken der Deutschen: Einer Studie von 2022 zufolge sind 49 Prozent aller Geschenke, die in Deutschland gemacht werden, Bücher. Darüber hinaus können sich 60 Prozent der Befragten einer aktuellen Umfrage vorstellen, für Weihnachtsgeschenke auf Second-Hand-Waren zurückzugreifen. Auf der Plattform Bookbot (www.bookbot.de) können Lesebegeisterte günstige und gut erhaltene, gebrauchte Bücher für sich und ihre Liebsten finden. Gleichzeitig war es noch...

Lokales
Bücher sind Kekse für die Seele - ein Buch lesen kann helfen, sich zu entspannen, gibt neues Wissen und lässt in eine andere Welt blicken. | Foto: Gisela Böhmer
5 Bilder

Gertrud Emming und die Bücherbox in Frankenthal

Wer gemütlich durch die Wilhelm-Hauff-Straße Richtung Wasserwerk in Frankenthal schlendert, der kann mittwochs gegen 15 Uhr in der stillgelegten Bushaltestelle etwas Besonderes erleben. Schilder mit „Verweil- und Lesezone“ machen darauf aufmerksam. Auf der kargen Metallsitzgelegenheit steht eine transparente Plastikbox gefüllt mit Büchern. Belletristik, Konsalik sind dort zu finden. Daneben steht Gertrud Emming. Sie freut sich auf einen Besuch. „Es ist doch etwas wunderbares, wenn man ohne...

Lokales
Foto: A. Hohmann

Kostenloses Lesestart-Set
Lesestart-Sets für 3-jährige in Neustadt-Hambach

In Ihrer Kath. öffentlichen Bücherei St. Jakobus in Neustadt-Hambach wartet auf alle 3-jährigen ein kostenloses Lesestart-Set mit einem Buch und nützlichen Tipps für die Eltern. Wir freuen uns auf Ihren Besuch im Pfarrheim St. Jakobus (Weinstraße 138)! Öffnungszeiten: So: 11.00 - 12.45, Di: 17.00 - 19.00, Do: 17.00 - 18.00, a.hohma@freenet.de

Lokales
Vorlesetag bei den Kita Kindern   | Foto: Arche Noah

Bücher in der Kita Arche Noah
Vorlesen verbindet

Annweiler. Letzte Woche fand Deutschlands größtes Vorlesefest statt. Hunderttausende Menschen setzen ein gemeinsames Zeichen für das Vorlesen. Denn Vorlesen verbindet und schafft Nähe. Außerdem ist es eine wichtige Voraussetzung, um selbst lesen zu lernen und einen guten Start in der Schule zu haben. Mehr als die Hälfte aller Kinder auf der Welt wächst mehrsprachig auf. Und auch in Deutschland sprechen immer mehr Kinder zu Hause eine andere Sprache als Deutsch. Dies ist Chance und...

Lokales
Michael Stavarič. | Foto: Minitta Kandlbauer

10. Poetik-Dozentur „kinderleicht & lesejung“
Kinderbücher – Die Königsklasse der Literatur

Michael Stavarič, vielfach ausgezeichneter österreichischer Schriftsteller, Übersetzer und Dozent, kommt an die Pädagogische Hochschule Karlsruhe. Im Rahmen der 10. Poetik-Dozentur für Kinder- und Jugendliteratur hält der „Sprachentdecker“ im Dezember und Januar eine öffentliche Vorlesung zum Thema Kinderbücher und bietet eine Schreibwerkstatt für Studierende an. Begleitet wird die Dozentur von einer Ausstellung in der PHKA-Hochschulbibliothek. Und im Januar liest er im PrinzMaxPalais aus...

Lokales
Autorin Tina Seel mit ihrem neusten Buch Foto: Tina Seel | Foto: Tina Seel

Autorin Tina Seel aus Edesheim im Gespräch: „Ich wollte eigentlich nie einen Krimi schreiben"

Edesheim. Erinnerungen an einen bestialischen Mord in der Südpfalz an Heiligabend 1974 und die fiktive Entdeckung einer Leiche im Jahr 1975 bilden den Kern der fesselnden Romane von Tina Seel. Geboren 1965 in Landau und aufgewachsen in Edesheim, war sie zwei Jahrzehnte lang Mitinhaberin einer Werbeagentur in Karlsruhe, bevor sie 2007 nach Berlin zog. Im Interview gibt Tina Seel einen Einblick, wie sie – entgegen ihrer eigenen Lesegewohnheiten – zur Verfasserin von Kriminalromanen wurde und...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Lesungen
Postkarte mit Leserinnen im Hintergrund | Foto: Theaterhaus G7
  • 5. März 2025 um 12:00
  • Theaterhaus G7
  • Mannheim

Miteuchmitwoch & Als wir lasen

Das Open House-Format für eine bessere Wochenmitte Abhängen, Arbeiten, Plaudern. Ein schattiger Hofgarten, ein gemütliches Foyer. Kein Zeitdruck, kein Bestellzwang. Guter Kaffee, feinster Kuchen. Das ist unser Angebot zur Wochenmitte. Nur für euch! Darüber hinaus bieten wir euch im Rahmen des Miteuchmittwoch regelmäßig kleinere und größere Konzerte, Lesungen und andere Aktionen. Aber seht selbst: Als wir lasen schafft einen Ort, an dem wir lesen. An dem es für eine Stunde gilt, das Smartphone...

Lesungen
Die drei ??? Kids - Vorgelesen wird aus verschiedenen Werken von den Autoren Boris Pfeiffer und Christoph Dittert. | Foto: Boris Pfeiffer; Christoph Dittert; Kosmos Verlag
  • 29. Juni 2025 um 10:00
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Lesung: Die drei ??? Kids - Limburg Sommer 2025

Freut Euch 2025 auf eine unvergessliche Zeit beim Limburg Sommer in Bad Dürkheim! Genießt vom 6. Juni bis 9. August das einzigartige Ambiente der Klosterruine Limburg und lasst Euch von dem künstlerischen Programm begeistern. Über Konzerte, Theateraufführungen und Comedy bis hin zu Open-Air-Kinotagen bietet der Limburg Sommer ein vielfältiges Kulturerlebnis für Jung und Alt. Zu "Die drei ??? Kids": Taucht ein in die aufregende Welt der drei jungen Detektive aus Rocky Beach! Justus, Peter und...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ