Bücher

Beiträge zum Thema Bücher

Lokales
Am Samstag findet während des Tages der offenen Tür ein Basar statt | Foto: Heike Schwitalla

Kleidung, Spielzeug & mehr
Basar am Tag der offenen Tür der IGS in Landau

Landau. Am Tag der offenen Tür der Integrierten Gesamtschule (IGS) Landau wird gleichzeitig zu einem Basar eingeladen. Am Samstag, 25. November, 10 bis 14 Uhr, können Interessierte ohne Anmeldung zum Kaufen vorbeikommen. Verkauft werden Kleidung, Spielzeug, Bücher, Puzzles und vieles mehr. Organisiert wird der Basar vom Referat Umwelt. Verkäufer können sich anmeldenWer etwas verkauft möchte, kann einen Verkaufsstand anmelden unter maraw0607@gmail.com. Für Essen und Trinken ist gesorgt....

Ausgehen & Genießen
Foto: Bild 1 (c)meriem absalon, 2,3 Verlage
3 Bilder

Bücher, Lesungen und Gespräche
Blicke in die Kinderwelt und in Künstleraugen

Initiator Harald Michel gewährt einen Vorgeschmack auf die bevorstehende Veranstaltung ‘Bücher, Gäste im Krummel‘, mit ausgewählten Büchern und besonderen Gästen. Die Geschichten Raumpatrouille von Matthias Brandt entführen uns auf eine emotionale Reise in die Kindheit des bekannten Schauspielers, vom Kanzlerbungalow bis zu Begegnungen im Umfeld seines Vaters Willy Brandt. Dabei werden brandgefährliche Zaubertrickproben, von den Fahrradkünsten des Kanzlers und Herbert Wehner sowie über die...

Ausgehen & Genießen
Literaturwissenschaftlerin Christine Stuck präsentiert ihre "HerstausLese" | Foto: Christine Stuck/Stadtbibliothek Speyer

Stadtbibliothek Speyer
Christine Stuck präsentiert die "HerbstausLese"

Speyer. Christine Stuck, Literaturwissenschaftlerin und Leiterin der Literaturgespräche in der Villa Ecarius, hat den aktuellen Buchmarkt durchforstet. In der Stadtbibliothek bespricht und empfiehlt sie am Donnerstag, 23. November, 20 Uhr, acht Bücher, die sich ihres Erachtens besonders lohnen. Unter den ausgewählten Publikationen befinden sich unter anderem Daniel Kehlmanns neuer Roman „Lichtspiel“ und Wolf Haas' „Eigentum“. Karten für die Veranstaltung gibt es in der...

Ratgeber
Leseförderung: Anfang Oktober traf sich die Fachjury von boys & books an der PHKA zu ihrer 14. Redaktionskonferenz.  | Foto: Pädagogische Hochschule Karlsruhe
4 Bilder

Pädagogische Hochschule Karlsruhe
Leseförderung: Welche Bücher sind besonders geeignet, um Jungen Lust auf Lesen zu machen?

Rund 180 Neuerscheinungen des deutschsprachigen Büchermarkts 2023 hat die Fachjury des bundesweiten Leseförderprojekts boys & books unter die Lupe genommen und zwanzig Titel ausgewählt, die sich besonders als Lektüre für Jungen zwischen 8 und 18 eignen. Zu finden sind die Top-Titel für den Lesewinter 2023/24 seit dieser Woche auf www.boysandbooks.de. Welche Bücher sind besonders geeignet, um Jungen Lust auf Lesen zu machen? Welche sind besonders empfehlenswert? Das bundesweite Leseförderprojekt...

Lokales
Foto: KÖB Böhl

KÖB Böhl informiert
Lesung und Buchausstellung in Böhl

In diesem Jahr lädt das Büchereiteam der kath. Öffentlichen Bücherei Böhl am Samstag, 11.11. um 20 Uhr zu einer Lesung und am Sonntag, 12.11.2023 in der Zeit von 10 bis 18 Uhr zur Buchausstellung ein. Beides findet im katholischen Pfarrheim Böhl, Kirchenstraße 13 (hinter der Kirche) statt. Der langjährige RHEINPFALZ-Redakteur Rolf Schlicher liest am Samstag aus seinem neuen Buch "Potzblitz - die Pfalz!", dem ersten Überraschungsführer für die Pfalz. Mit „Potzblitz“ lassen sich die unbekannten...

Lokales
Mit viel Schwung und neuen Ideen startet das Team der Bibliothek am Mühlenplatz (3. von links: Leiterin Jutta Walde) mit ihren Besucherinnen und Besuchern in die Herbst- und Winterzeit.  | Foto: Bibliothek
2 Bilder

Neue Angebote in Fülle
Bibliothek startet in Herbst- und Winterzeit

Die Bibliothek am Mühlenplatz in Karlsdorf-Neuthard startet schwungvoll in die Herbst- und Winterzeit. "Mit einer Fülle von teils neuen Aktivitäten möchten wir herzlich dazu einladen, besondere Momente zu erleben und in geselligem Rahmen Anregungen zu erhalten, Kontakte zu pflegen und neue zu knüpfen“, eröffnet die Leiterin Jutta Walde. Nach den ersten beiden Veranstaltungen im Oktober - zuletzt am 17. Oktober zum sicheren Verhalten im Straßenverkehr - geht es nun zügig weiter: Um den gesunden...

Lokales
Strahlende Gesichter bei der Abschlussparty im Familienzentrum Langenbrücken am 1.10.2023 | Foto: Gemeindebibliothek Bad Schönborn
2 Bilder

Gemeindebibliothek Bad Schönborn
HEISS AUF LESEN - Abschlussparty am 1.10. und Tag der Bibliotheken am 24.10.2023

Abschlussparty HEISS AUF LESEN am 1.10.23 Gewonnen haben alle: Denn wer liest, gewinnt – an Freude, an Wissen, an Weitsicht. Und fast 100 junge Menschen aus unserer Gemeinde haben den Sommer über eifrig gelesen und bei der landesweiten Aktion „HEISS AUF LESEN“ mitgemacht. Nun wurde der Abschluss gefeiert. Clown Cappellino brachte die im Familienzentrum Langenbrücken versammelte Schar flott in Bewegung und lud zu mehreren Polonaisen ein, direkt ins Herz der Gemeindebibliothek - an die...

Lokales
Über 40.000 Medien in der digitalen Ausleihe - an sieben Tagen in der Woche und während 24 Stunden. Für Nutzerinnen und Nutzer der Gemeindebibliothek ohne zusätzliche Kosten. Die Jahresgebühr für Erwachsene beträgt 10,00€ | Foto: Onleihe-Verbund: eBooks & more

Gemeindebibliothek Bad Schönborn
Autorenlesungen, eine Party ... und ein digitales Jubiläum

Krimispaß für junge Leser am Montag, 25.9.: Vor ausverkauftem Haus las der Berliner Autor Boris Pfeiffer aus seinen Büchern und traf auf ein begeistertes Publikum. Bekannt wurde er mit den "Drei Fragezeichen - Kids". Diese sind ein echter Ausleihhit in der Bibliothek, überdies gibt es noch zahlreiche andere seiner Werke in den Regalen der Bibliothek zu entdecken: "Das wilde Pack", die Buchreihe "Survivors" oder "Unsichtbar und trotzdem da". Ein Besuch lohnt sich! Die Lesung in der Bibliothek...

Lokales
Melinda (Rekordleserin) und Paul (Rekordleser) aus Hambach waren in der Kath. öffentlichen Bücherei St. Jakobus und haben die 20 Gewinnlose gezogen. | Foto: Bücherei

Lesesommer und Vorlesesommer 2023 in Hambach
Die Gewinner stehen fest

Hambach. Wie im Flug ging der Sommer vorbei und Seite um Seite wurde von den jungen Lesern beim „Lesesommer“ in der Kath. öffentlichen Bücherei St. Jakobus in Neustadt-Hambach verschlungen. Jeder junge Leser las durchschnittlich acht Bücher! Melinda (Rekordleserin) und Paul (Rekordleser) aus Hambach waren in der Kath. öffentlichen Bücherei St. Jakobus und haben die 20 Gewinnlose gezogen. Jetzt heißt es für alle Teilnehmer, in die Jakobus-Bücherei kommen und die Lesesommer-Urkunde und den evtl....

Lokales
“Heu und Stroh” – Mord(s)geschichten
Herausgegeben von Patrizia Prudenzi und Ingrid Reidel
ca. 300 Seiten, Format 13,5 x 21,5 cm, Broschur
PMLakeman-Verlag – ISBN 978-3-9823727-7-8

 | Foto: (c) PMLakeman-Verlag
2 Bilder

Allergiefrei – aber mörderisch!
Heu und Stroh –Mord(s)geschichten

Wer kennt ihn nicht, den Duft von frischem Heu, das nach Sommerfrische und Urlaub riecht?  Möchte man sich da nicht einfach hineinwerfen und wohlfühlen? Aber Vorsicht, könnte dort die berühmte Nadel zu finden oder gar eine Leiche versteckt sein? Es ist bekanntlich nicht alles Stroh, was golden glänzt … 26 Mord(s)geschichten, die wohliges Gruseln mit Urlaubsfeeling versprechen. Garantiert allergiefrei – und mörderisch! Mit Texten von Mathias Aicher, Sandra Åslund, Pupuze Berber, Susanne...

Lokales
“Die Muschel und weitere Kurzgeschichten” 
von Ulrike Grömling
PMLakeman-Verlag – ISBN 978-3-9823727-6-1 | Foto: (c) PMLakeman-Verlag
2 Bilder

Speyerer Autorin Ulrike Grömling
Die Muschel

Was hat es mit einer rosa glitzernden Muschel auf sich? Wem begegnet das hungrige Krokodil? Gibt es Häuser mit Hamsterbacken, Geister oder Trolle? Wer lebt in Gefangenschaft, und wer wurde mit einem doppelten Fluch belegt? Wer provoziert, und was passierte mit den Pilzen? Wie vermasselt man ein Weihnachtsfest? Findet Matze sein Abenteuer, und wie lebt es sich in einer neuen Dimension?27 heitere und nachdenkliche Kurzgeschichten der Speyerer Autorin Ulrike Grömling geben Antworten und beleuchten...

Lokales
“Die schöne Kleopatra” – Die kriminalistischen Fälle der Lisa Schneider – 
von Ingrid Reidel
148 Seiten, Format 10,5 x 14,8 cm, Broschur
ISBN 978-3-9823727-3-0  –  PMLakeman-Verlag | Foto: (c) PMLakeman-Verlag
2 Bilder

Neuer Titel aus dem PMLakeman-Verlag
Die schöne Kleopatra – Ein neuer Fall für Lisa Schneider

»Also, Herr Sonnenschein, irgendetwas ist mit dieser Leiche hier nicht in Ordnung.« Lisa Schneider ahnt nicht, wieviel Kopfzerbrechen ihr die geheimnisvolle Tote auf dem Edelstahltisch noch bereiten wird. Kaum in ihre alte Heimat zurückgekehrt, geschehen rätselhafte Dinge. Zusammen mit Doktor Brinkmann muss Lisa sogar einen Einbruch wagen. Und dann ist da auch noch die schöne Kleopatra … Die kriminalistischen Fälle der Lisa Schneider, einer scharfsinnigen Krankenschwester, erscheinen im...

Lokales
In dieser Telefonzelle ist immer etwas zu finden | Foto: Ursel Dann

Bücher und Begegnung in Mannheim: Große Auswahl an Gebraucht-Büchern zum Ausleihen, Tauschen und Kaufen

Mannheim. Ferienzeit ist für viele auch Lesezeit. Das kann mit neuem Lesestoff auch nach den Sommerferien so weitergehen. Viele evangelische Gemeinden bieten eine große Lese-Auswahl für Klein und Groß: Die Bücher können ausgeliehen, getauscht oder gekauft werden. Es gibt permanente und wöchentliche Angebote sowie Büchermärkte in größeren Abständen. Diese Büchermärkte sind auch Begegnungsorte. Dort sind alle Lese-Freundinnen und Lesefreunde willkommen, nicht nur Gemeindemitglieder. Bücherecke in...

Lokales
Ein neuer Offener Bücherschrank bereichert den Ortsteil Seebach in Bad Dürkheim
 | Foto: red/gratis

Bücher für jedes Alter
Neuer offener Bücherschrank in Bad Dürkheim-Seebach

Bad Dürkheim. Die Bewohnerinnen und Bewohner sowie Besucher des Ortsteils Seebach in Bad Dürkheim haben eine neue Bereicherung für ihre Gemeinschaft: Einen Offenen Bücherschrank, der seit Mitte September 2023 auf dem Platz an der Ecke Holzweg/Hochzeitspfad zu finden ist. Der Offene Bücherschrank, eine Initiative zur Förderung des Lesens und zum Teilen von Büchern, ist zu jeder Zeit geöffnet und bietet eine vielfältige Auswahl an Büchern für nahezu jedes Alter und Interesse. Das Prinzip hinter...

Ausgehen & Genießen
Foto: Michael Geib, Harald Michel
2 Bilder

Buchvorstellung, Lesung und Gespräch
Ein Buch, ein Gast im Krummel

Buchvorstellung ‘Revolver Christi‘ und zu Gast Michael Geib In der zweiten literarischen Lesungs- und Gesprächsrunde ‘Ein Buch, ein Gast im Krummel‘ , am Samstag dem 23.09.2023, ab 14.00 Uhr stellt Harald Michel das preisgekrönte Erstlingswerk Revolver Christi von der in Mainz geborenen Autorin Anna Albinus vor. Die Novelle, mit den klassischen Zutaten eines Krimis, ohne ein solcher zu sein, führt den Leser in die fiktive Welt frühchristlicher Fanatiker von der Vergangenheit bis in die...

Ausgehen & Genießen
Pflege Symbolbild | Foto: wirojsid/stock.adobe.com

Für Senioren in Frankenthal
Seniorenbeirat lädt zum Spaziergang

Nordend. Der Seniorenbeirat der Stadt Frankenthal lädt ein zu einem Spaziergang für ältere Menschen mit und ohne Rollator. Treffpunkt ist in der Verweil- und Lesezone an der stillgelegten Bushaltestelle Wilhelm-Hauff-Straße im Nordend. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 27. September, 15 Uhr, statt. Für eine aufgestellte Bücherbox kann auch ein ausgelesenes und gern gelesenes Buch zum Tausch und Austausch mitgebracht werden. gib/red

Lokales
Magische Büchereigeschichten: am 13.11.2023 in der Gemeindebibliothek Bad Schönborn mit dem Ettlinger Autor TINO.  | Foto: Foto: TINO

13.11.23: Autorenlesung in Bad Schönborn
TINO in der Gemeindebibliothek

Der studierte Pädagoge schreibt und illustriert Kinderbücher und ist am 13.11.23 in Bad Schönborn zu Gast. TINO hat viele spannende und lustige Geschichten für Kinder der Klassen 1 bis 5 im Gepäck. Seine Werke wurden in 10 Sprachen übersetzt, unter anderem in das Japanische und Chinesische. Er schrieb Geschichten für KIKA, SWR und den Hessischen Rundfunk und ist Mitarbeiter von Schulbüchern. Mit seinem Lesekoffer war er bislang bei 6.000 Lesungen, die ihn durch ganz Europa führten, unter...

Lokales
Einen guten Schulstart | Foto: ©Stadtbibliothek Waghäusel
4 Bilder

NEUES AUS DER STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
Einen schönen Schulstart!

Tel. 07254/2071116 stadtbibliothek@waghaeusel.de WEB-ADRESSE: bibliotheken.komm.one/waghaeusel www.onleihe.de/more ÖFFNUNGSZEITEN: Dienstag: 10.00–15.00 Uhr Mittwoch: 15.00–19.00 Uhr Donnerstag: 15.00–19.00 Uhr Freitag: 10.00–15.00 Uhr ZITAT DER WOCHE Veränderung ist am Anfang schwer, in der Mitte chaotisch und am Ende wunderschön. Unbekannter Autor Liebe Schüler*innen Die Stadtbibliothek Waghäusel wünscht euch einen wunderschönen Schulstart! Mit viel „Lesefutter“ und interessanten...

Ratgeber
Bücherflohmarkt | Foto: Kristin Hätterich

Bücherbox in Frankenthal
Büchertausch in der Lesezone

Frankenthal. Am Mittwoch, 13. September, 15 Uhr, bietet der Seniorenbeirat einen Spaziergang für ältere Menschen mit und ohne Rollator an. Treffpunkt ist in der Verweil- und Lesezone an der stillgelegten Bushaltestelle Wilhelm-Hauff-Straße im Nordend. Für eine aufgestellte Bücherbox kann auch ein ausgelesenes und gern gelesenes Buch zum Tausch und Austausch mitgebracht werden. Das Prinzip einer Bücherbox oder eines Bücherschrankes ist es „1 Buch bringen, 1 Buch mitnehmen“. gib/red

Lokales
Jugendbuch | Foto: ©Hanser
4 Bilder

NEUES AUS DER STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
MEDIENTIPPS

Tel. 07254/2071116 stadtbibliothek@waghaeusel.de WEB-ADRESSE: bibliotheken.komm.one/waghaeusel www.onleihe.de/more ÖFFNUNGSZEITEN: Dienstag: 10.00–15.00 Uhr Mittwoch: 15.00–19.00 Uhr Donnerstag: 15.00–19.00 Uhr Freitag: 10.00–15.00 Uhr ZITAT DER WOCHE Freiheit ist eine notwendige Bedingung von Gerechtigkeit. Joachim Gauck UNSERE MEDIENTIPPS FÜR SIE BILDERBUCH Röndigs, Nicole Der Marmeladenwolf In einem Dorf am Waldrand lebte einmal ein Haufen Kinder. Ihr Schulweg führte quer durch den großen,...

Ausgehen & Genießen
Foto: Archiv,. Stadt Ettlingen

Am Samstag, 9. September, entlang der Alb
Papier- und Bücherflohmarkt in Ettlingen

Ettlingen. Pariser Flair entlang der Alb gibt es auch in diesem Jahr wieder beim Papier- und Bücherflohmarkt am Samstag, 9. September, von 8 bis 15. Uhr in Ettlingen. Der Markt wird entlang der Alb aufgebaut, von der Hirsch- bis zur Sternengasse. Verkauft werden können Bücher und Papier, also alles, was aus Papier ist, wie z. B. Zeitungen, Zeitschriften, Kunstblätter, Sammelbilder, Musiknoten, Bierdeckel, Briefmarken u.v.m. Aufbau ist ab 7.00 Uhr (aus Rücksicht vor Anwohnern nicht früher!), der...

Lokales
Die Lesesommer-Abschlussparty, bei der die Gewinnerinnen und Gewinner ihre Preise erhalten, findet am 27. September statt | Foto: Stadt Landau

Stadtbibliothek informiert
Lesesommer und Vorlese-Sommer enden in Landau

Landau. Endspurt für Landauer Leseratten: Am Sonntag, 10. September, enden der 16. Lesesommer und der zweite Vorlese-Sommer. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Vorlese-Sommers werden gebeten, ihre Vorlese-Sommer-Clubkarten und die gemalten Bilder bis Samstag, 16. September, in der Stadtbibliothek Landau abzugeben. Wer in der Clubkarte mindestens drei vorgelesene Bücher eingetragen sowie ein Bild zum Lieblingsbuch gemalt hat, erhält eine Vorlese-Sommer-Urkunde. Pro Kind geht außerdem eine...

Lokales
Onleihe und mehr! | Foto: ©Milbich
4 Bilder

STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
BIBLIOTHEKEN - MEHR ALS NUR BÜCHER!

Tel. 07254/2071116 stadtbibliothek@waghaeusel.de WEB-ADRESSE: bibliotheken.komm.one/waghaeusel www.onleihe.de/more ÖFFNUNGSZEITEN: Dienstag: 10.00–15.00 Uhr Mittwoch: 15.00–19.00 Uhr Donnerstag: 15.00–19.00 Uhr Freitag: 10.00–15.00 Uhr ZITAT DER WOCHE „Mein Rat an Klimaaktivisten lautet: Wenn du willst, dass sich Menschen verändern, darfst du sie nicht anschreien. Du musst dein Herz zeigen, um die Herzen zu erreichen.“ Jane Goodall, Umweltaktivistin, im ZEIT-Interview BIOGRAFIE Goodall, Jane /...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Lesungen
Postkarte mit Leserinnen im Hintergrund | Foto: Theaterhaus G7
  • 5. März 2025 um 12:00
  • Theaterhaus G7
  • Mannheim

Miteuchmitwoch & Als wir lasen

Das Open House-Format für eine bessere Wochenmitte Abhängen, Arbeiten, Plaudern. Ein schattiger Hofgarten, ein gemütliches Foyer. Kein Zeitdruck, kein Bestellzwang. Guter Kaffee, feinster Kuchen. Das ist unser Angebot zur Wochenmitte. Nur für euch! Darüber hinaus bieten wir euch im Rahmen des Miteuchmittwoch regelmäßig kleinere und größere Konzerte, Lesungen und andere Aktionen. Aber seht selbst: Als wir lasen schafft einen Ort, an dem wir lesen. An dem es für eine Stunde gilt, das Smartphone...

Lesungen
Die drei ??? Kids - Vorgelesen wird aus verschiedenen Werken von den Autoren Boris Pfeiffer und Christoph Dittert. | Foto: Boris Pfeiffer; Christoph Dittert; Kosmos Verlag
  • 29. Juni 2025 um 10:00
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Lesung: Die drei ??? Kids - Limburg Sommer 2025

Freut Euch 2025 auf eine unvergessliche Zeit beim Limburg Sommer in Bad Dürkheim! Genießt vom 6. Juni bis 9. August das einzigartige Ambiente der Klosterruine Limburg und lasst Euch von dem künstlerischen Programm begeistern. Über Konzerte, Theateraufführungen und Comedy bis hin zu Open-Air-Kinotagen bietet der Limburg Sommer ein vielfältiges Kulturerlebnis für Jung und Alt. Zu "Die drei ??? Kids": Taucht ein in die aufregende Welt der drei jungen Detektive aus Rocky Beach! Justus, Peter und...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ