Briefwahl

Beiträge zum Thema Briefwahl

Lokales
Die Stadtverwaltung bittet darum, möglichst kontaktlos per Briefwahl zu wählen.   | Foto: Ingo Bartussek / Adobe Stock

Heiße Phase hat begonnen - Wahlhelfer*innen gesucht
Aufruf zur kontaktlosen Wahl

Von Charlotte Basaric-Steinhübl Ludwigshafen. Seit Wochen gehören Wahlplakate zum Stadtbild in Ludwigshafen - auch im Rathaus hat die heiße Phase begonnen. Seit dem 18. August hat das Wahlamt im Rathaus geöffnet. Dort können Briefwahlunterlagen abgeholt, oder in einer der drei Kabinen auch gleich direkt gewählt werden. Aufgrund der Corona-Pandemie ruft die Stadt allerdings dazu auf, sich die Briefwahlunterlagen nach Hause schicken zu lassen und kontaktlos zu wählen. Rund 100.000 Menschen sind...

Lokales
Foto: Gemeinde Mutterstadt - Michael Hemberger

Die Gemeindeverwaltung Mutterstadt informiert
Hinweis zur Beantragung von Briefwahlunterlagen

BUNDESTAGSWAHL am 26. September 2021 - Hinweis zur Beantragung von Briefwahlunterlagen Die Beantragung von Briefwahlunterlagen kann folgendermaßen erfolgen: 1. Schriftlich - durch Ausfüllen des Antrages auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigung oder mittels Brief an die Gemeindeverwaltung, Oggersheimer Straße 10, 67112 Mutterstadt, 2. Online, über den auf der Wahlbenachrichtigung abgedruckten QR-Code, 3. Online, über die Homepage www.mutterstadt.de und folgenden Link Online-Wahlschein, 4. Per...

Ratgeber
Bundestagswahl Symbolbild | Foto: Ulrike Leone/Pixabay
2 Bilder

Stadt Mannheim: Informationen zur Bundestagswahl
Wahlbenachrichtigungen unterwegs

Mannheim. Die Wählerverzeichnisse für die Bundestagswahl wurden in ganz Deutschland nach den Meldeverhältnissen am 15. August 2021 erstellt. Die Stadt Mannheim erklärt den Ablauf der Bundestagswahl: Den etwa 196.000 automatisch ins Wählerverzeichnis eingetragenen Wahlberechtigten werden bis zum 5. September die Wahlbenachrichtigungen an die Wohnungsanschrift zugestellt. Wer erst nach dem 15. August nach Mannheim zugezogen ist, bleibt grundsätzlich im Wählerverzeichnis der bisherigen...

Lokales
Die Briefwahl für die bevorstehende Bundestagswahl beginnt dieser Tage | Foto: Andreas Lischka / Pixabay

Briefwahl beginnt
Bereits ab Donnerstag Online-Beantragung möglich

Kaiserslautern. In den kommenden Tagen beginnt die Briefwahl für die Bundestagswahlen am 26. September 2021. Das Briefwahlbüro im Foyer des Rathauses öffnet erstmals am Mittwoch, 25. August, und hat ab dann von Montag bis Donnerstag jeweils von 8 bis 16 Uhr und freitags von 8 bis 12 Uhr geöffnet. Wer die Briefwahlunterlagen lieber online beantragen möchte, kann dies sogar bereits ab Donnerstag, den 19. August, tun. Das Formular und viele weitere Informationen zur Landtagswahl 2021 finden alle...

Lokales

Aufbau einer Wahlhelferkartei geplant
Wahlhelfer*innen gesucht

Haßloch. Die ordnungsgemäße Durchführung einer Wahl ist nur mit einer Vielzahl ehrenamtlicher Kräfte möglich. Die Gemeindeverwaltung Haßloch sucht daher Wahlhelfer*innen, die Lust haben, ein Stück Demokratie mitzuerleben und bei der Bundestagswahl am 26. September 2021 in den Wahllokalen respektive Briefwahllokalen aktiv mitzuhelfen. Wer als Wahlhelfer*in unterstützen möchte, sollte wahlberechtigt sein und in Haßloch wohnen. Bei der Landtagswahl im März 2021 waren in den Haßlocher Wahllokalen...

Lokales
Auch in Landau machten viele von der Möglichkeit der Briefwahl Gebrauch. | Foto: stp

Bei den rheinland-pfälzischen Landtagswahlen
So wurde in Landau gewählt

Landau. Mit 65,8 Prozent fiel die Wahlbeteiligung bei der gestrigen Landtagswahl in Rheinland.-Pfalz im Wahlbezirk 50 Landau etwas niedriger aus als bei der letzten Landtagswahl 2016 (68,5 Prozent). Am Ende der Auszählung ergab sich dabei folgendes Wahlergebnis: Wahlkreisstimmen: Florian Maier (SPD) 31,7%, (7.343 Stimmen), Peter Lerch (CDU) 23,4% (5.421 Stimmen); Norbert Herrmann (AfD), 6,7%, (1.551 Stimmen); Carsten Triebel (FDP) 4,8%, (1.107 Stimmen); Lea Heidbreder (GRÜNE) 21,1%, (4.884...

Lokales
Noch schnell die Briefwahlunterlagen holen! | Foto: Gisela Böhmer

Landtagswahlen in Frankenthal
Briefwahlunterlagen rechtzeitig beantragen

Frankenthal. Wer aufgrund der Corona-Pandemie das Infektionsrisiko verringern und seine Stimme bei der anstehenden Landtagswahl lieber per Briefwahl abgeben möchte, kann den entsprechenden Antrag noch bis Ende der kommenden Woche stellen. Das Online-Wahlscheinverfahren OLIWA unter https://tbk.ewois.de/IWS/startini.do?mb=204 ist noch bis Mittwoch, 10. März, 10 Uhr, freigeschaltet. Anträge per E-Mail an briefwahl@frankenthal.de sind noch bis Freitag, 12. März, um 18 Uhr möglich. Wer seine...

Lokales
Die Briefwahl-Unterlagen können nur noch bis 9. März beantragt werden | Foto: Andreas Lischka / Pixabay

Briefwahlunterlagen noch rechtzeitig beantragen
Onlinebeantragung endet am Dienstag

Kaiserslautern. Die Möglichkeit, Briefwahlunterlagen online zu beantragen, endet am Dienstag, den 9. März 2021, um 15 Uhr. Daran erinnert die Wahldienststelle der Stadt Kaiserslautern. Ebenso können Antrage, die per Mail nach dem 9. März 2021 im Rathaus eingehen, nicht mehr rechtzeitig auf den postalischen Weg gebracht werden. Wer nach Dienstag noch Briefwahlunterlagen beantragen möchte, wird gebeten, sich persönlich an das Briefwahlbüro zu wenden. Dieses befindet sich im Foyer des Rathauses...

Lokales
Fast jeder Zweite hat in der VG Edenkoben Briefwahl beantragt. | Foto: VG Edenkoben

Bei der Verbandsgemeinde Edenkoben
Fast jeder Zweite will Briefwahl

Edenkoben. Das Wahl-Team in der Verbandsgemeinde Edenkoben hat bisher 7.409 Wahlscheinanträge ausgestellt (Stand: Dienstag, 2. März, 14 Uhr). Wahlberechtigt in der Verbandsgemeinde Edenkoben sind insgesamt 15.629 Bürgerinnen und Bürger. Das entspricht einer Briefwahlquote von bisher 47,40 Prozent. Seit 1. Februar 2021 hat das Briefwahlbüro in der Verbandsgemeindeverwaltung Edenkoben geöffnet. Die Briefwahlunterlagen können noch bis Freitag, 12. März 2021, 18 Uhr beantragt werden:...

Lokales
Breifwahl | Foto: Heike Schwitalla

Beirat für Migration und Integration ruft auf zur Wahlteilnahme
Demokratie ist keine Selbstverständlichkeit

Landkreis Germersheim. Anlässlich der Landtagswahl am 14 März, ruft der BMI -  Beirat für Migration und Integration Landkreis Germersheim alle Wahlberechtigen dazu auf an der Wahl teilzunehmen. In der Pressemitteilung des Beirates heißt es weiter: „Rheinland-Pfalz ist ein buntes und weltoffenes Bundesland und wir wollen, dass dies so bleibt! Die Möglichkeit an demokratischen Wahlen teilzunehmen ist zudem keine Selbstverständlichkeit. Gerade deshalb sollte man auch seine Stimme abgeben und...

Ratgeber

Sehr viele haben schon gewählt in Karlsruhe
Neuer Briefwahlrekord zur Landtagswahl

Das Interesse der Wahlberechtigten, ihre Stimme auf dem Weg der Briefwahl abzugeben, ist auch bei dieser Landtagswahl ungebrochen. Bereits bis Donnerstagvormittag, 25. Februar, haben die Mitarbeitenden des Wahlamtes etwa 77.000 Briefwahlunterlagen ausgestellt und versandt – so viele wie noch nie zuvor bei einer Wahl in der Fächerstadt. Damit liegt die Zahl der Anträge beim jetzigen Zwischenstand um mehr als 40.000 über der Gesamtzahl von 2016, so dass ein neuer Höchststand deutlich jenseits der...

Lokales
Briefwahl | Foto: Andreas Lischka/Pixabay

Landtagswahl Rheinland-Pfalz
Bisher bereits 7.500 Anträge auf Briefwahl

Pirmasens. Die Corona-Pandemie sorgt für einen Ansturm auf die Briefwahl. Knapp zwei Wochen vor der Landtagswahl am 14. März 2021 haben bereits 7.500 Pirmasenser einen entsprechenden Antrag auf Zusendung der Unterlagen gestellt. Das entspricht 23,7 Prozent aller Wahlberechtigten. Ein neuer Rekord. Zum Vergleich: 2016, bei der letzten Landtagswahl, hatten sich insgesamt nur 18,4 Prozent der Pirmasenser dafür entschieden, ihre Kreuzchen per Brief abzugeben. Der Kreiswahlleiter, Oberbürgermeister...

Lokales
Blick vom Slevogtfelsen (Titelfoto des PWV Wanderplans 2021) | Foto: PWV-Annweiler

PWV-Annweiler am Trifels e.V.
Wahlen in Zeiten der Pandemie

Nicht nur auf Landes- und Bundesebene wird dieses Jahr gewählt, auch beim PWV-Annweiler steht fast der gesamte Vorstand zur Disposition. Hinter der bereits vom 5. Februar 2021 auf den 9. April 2021 verschobenen Präsenzveranstaltung im Hohenstaufensaal steht ein dickes Fragezeichen. Selbst wenn Mitte März Geschäfte und Restaurants öffnen, ist fraglich, ob wir unsere MGV wie gewohnt abhalten dürfen. Wir planen deshalb zweigleisig: A) Präsenzveranstaltung mit Jahresberichten, Jahresrückblick und...

Lokales
Briefwahl | Foto: Andreas Lischka/Pixabay

Landtagswahl Rheinland-Pfalz
Bisher 3.760 Briefwahlanträge in Pirmasens

Pirmasens. Die Corona-Pandemie sorgt für einem Briefwahl-Boom. Knapp drei Wochen vor der Landtagswahl am 14. März haben bereits 3.760 Pirmasenser einen entsprechenden Antrag auf Zusendung der Unterlagen gestellt. Das entspricht 12,3 Prozent aller Wahlberechtigten. Zum Vergleich: 2016, bei der letzten Landtagswahl, hatten insgesamt nur 18,4 Prozent der Pirmasenser ihre Stimme per Brief abgegeben. "Briefwahl-Boom"„Nutzen Sie die die kontaktlose Möglichkeit der Briefwahl. Damit leisten sie einen...

Lokales
Bisher haben sehr viele die Möglichkeit der Briefwahl bereits genutzt. | Foto: Gisela Böhmer
3 Bilder

Landtagswahl 2021 – Bereits zahlreiche Anträge gestellt

Frankenthal. Dieses Jahr wird ein Super-Wahljahr! Jetzt im März die Landtagswahlen, im September die Bundestagswahlen. Doch aufgrund der Corona Pandemie machen sich viele Menschen Gedanken, ob sie in ein Wahllokal gehen sollen. Eine gute Alternative ist die Briefwahl, auch wenn in den Wahllokalen Hygienekonzepte greifen und eine größtmögliche Sicherheit hergestellt werden soll. Dieses Jahr ist die Briefwahl besonders gefragt. Schon jetzt sind zahlreiche Anträge eingegangen. Wir erklären noch...

Lokales
Briefwahlunterlagen müssen neu verschickt werden | Foto: Heike Schwitalla

Im Landkreis Germersheim
Landtagswahl muss nicht verschoben werden

Landkreis Germersheim.  Im Wahlkreis 51 (Germersheim), der die Stadt Germersheim, VG Bellheim, VG Lingenfeld und VG Offenbach an der Queich umfasst, musste aufgrund des plötzlichen Todes des Wahlkreisbewerbers der Partei DIE LINKE die Wahl zum 18. Landtag Rheinland-Pfalz abgesagt werden. Eine Nachwahl wurde vom Landeswahlleiter auf den 14. März festgesetzt. Der Wahltag ändert sich somit nicht! Allerdings sind die bisher für die Briefwahl bereits ausgegebenen Wahlscheine und Stimmzettel...

Lokales
Foto: Ulrike Leone/Pixabay

Landtagswahl im Kreis Germersheim
DIE LINKE stellt keinen neuen Kandidaten auf

Landkreis Germersheim. Die Linke wird keinen neuen Landtagskandidaten für den Wahlkreis 51 benennen. Das hat die stellvertretende Vertrauensperson der Partei am Mittwoch gegenüber der Kreisverwaltung zunächst mündlich mitgeteilt. Die entsprechende schriftliche Bestätigung wird folgen. Diese Entscheidung wurde notwendig, da der Landtagskandidat der Partei, Jürgen Strantz, Anfang der Woche tödlich verunglückt ist. Stirbt ein im Wahlkreis vorgeschlagener Bewerber nach der Zulassung des...

Lokales
Foto: Planet fox/Pixabay

Landeswahlleiter hat entschieden
Antrag auf reine Briefwahl abgelehnt

Kusel. Letzte Woche ist das Schreiben des Landeswahlleiters bei Landrat Otto Rubly eingegangen: dem Antrag auf Durchführung der Landtagswahl am 14. März als ausschließliche Briefwahl wurde nicht stattgegeben. Begründet wird die Ablehnung damit, dass die Einschränkungen der aktuellen Corona-Pandemie die Durchführung einer Briefwahl nicht rechtfertige. Aufgrund der Prognose des aktuellen Infektionsgeschehens sei davon auszugehen, dass das öffentliche Leben am Wahltag insgesamt weitgehend nicht...

Lokales
Am 14. März wird in Rheinland-Pfalz gewählt. | Foto: stp

Für die Landtagswahl am 14. März:
Vorbereitungen zur Briefwahl in Landau

Landau. Die Vorbereitungen für die Landtagswahl sind bei der Stadtverwaltung Landau mittlerweile in vollem Gange. Spätestens bis zum 21. Februar 2021 werden die Wahlbenachrichtigungen durch einen Versanddienstleister zugestellt. Wer an der Landtagswahl per Briefwahl teilnehmen möchte, hat ab sofort die Möglichkeit, einen Wahlschein mit Briefwahlunterlagen zu beantragen. Die Beantragung kann folgendermaßen erfolgen: 1. Schriftlich durch Ausfüllen des Antrags auf der Rückseite der...

Lokales
Die Wahlunterlagen sind da. | Foto: Andreas Lischka auf Pixabay

Landtagswahl 2021
Briefwahlbüro geöffnet

Frankenthal. Am 14. März findet die Wahl des 18. rheinland-pfälzischen Landtags statt. Angesichts der aktuellen Corona-Pandemie empfiehlt das Wahlamt ausdrücklich die Teilnahme per Briefwahl. Jede Briefwahl entlastet die Wahllokale vor Ort und schützt Wähler und Wahlhelfer. Bis spätestens 21. Februar erhalten alle Wahlberechtigten ihre Wahlbenachrichtigung. Wer bis zu diesem Datum keine Wahlbenachrichtigung erhalten hat, wird gebeten sich unter 06233 66 77 44 7 mit dem Wahlamt (Briefwahlbüro)...

Lokales
Zur Durchführung der Landtagswahl am Sonntag, 14. März, sucht die Stadt Speyer noch engagierte und zuverlässige Bürger, die bereit sind, ehrenamtlich in den Wahlvorständen der 44 Speyerer Stimmbezirke mitzuwirken. | Foto: Element5 Digital/Pexels

Landtagswahl
Online-Briefwahlantrag am 13. und 14. Februar nicht möglich

Update:  Gemäß einer am heutigen Freitag kurzfristig erfolgten Information der KommWis Gesellschaft für Kommunikation und Wissenstransfer mbH, wird die Beantragung von Briefwahlunterlagen über das OLIWA Online-Portal am kommenden Wochenende wegen dringender Wartungsarbeiten von Samstag, 13. Februar, 8 Uhr, bis voraussichtlich Sonntagabend nicht möglich sein. Die Stadt Speyer weist darauf hin, dass das unter www.speyer.de/briefwahl verlinkte Portal in dieser Zeit daher nicht erreichbar sein...

Lokales

Pirmasens: Wahlbenachrichtigungen werden verschickt
Landtagswahl rückt näher

Pirmasens. Am 14. März findet die Wahl zum 18. Landtag Rheinland-Pfalz statt. Jeder wahlberechtigte Bürger erhält in den kommenden Tagen den Brief mit der Wahlbenachrichtigung per Post. Die Wahlbenachrichtigungen, die wie üblich einen vorformulierten Antrag zur schriftlichen Anforderung der Briefwahlunterlagen erhalten, werden zentral durch das Land versendet. Auf der Benachrichtigung finden sich außerdem wichtige Erläuterungen. Rund 30.660 Wahlbenachrichtigungen werden in Pirmasens und den...

Lokales
Briefwahl | Foto: Andreas Lischka/Pixabay

Landräte und OB in der Südpfalz weisen auf die Möglichkeit der Briefwahl hin
Update: Option reine Briefwahl abgelehnt

Südpfalz. In sechs Wochen findet die Landtagswahl statt und auch wenn die Fallzahlen langsam sinken, so gibt das aktuelle Corona-Infektionsgeschehen noch keinen Grund zum Aufatmen: Deshalb weisen die Landräte Dietmar Seefeldt (SÜW), Dr. Fritz Brechtel (GER) und Landaus Oberbürgermeister Thomas Hirsch die Bürger auf die Möglichkeit einer Briefwahl hin. Im Einvernehmen mit den Bürgermeistern sowie Ortsvorstehern haben sie darüber hinaus Prüfanträge beim Landeswahlleiter gestellt, der beurteilen...

Ratgeber
Die Briefwahl zur Landtagswahl 2021 Baden-Württemberg ist in Mannheim ab sofort möglich. | Foto: Ulrike Leone/Pixabay

Landtagswahl Baden-Württemberg
Briefwahl in Mannheim ab sofort möglich

Wahl in Mannheim. Am letzten Wochenende wurden nach Angaben der Stadt Mannheim die Wählendenverzeichnisse für die beiden Mannheimer Wahlkreise – Wahlkreis 35 Mannheim I (Käfertal, Neckarstadt-West, Neckarstadt-Ost/Wohlgelegen, Sandhofen, Schönau, Waldhof, Vogelstang und Wallstadt) und Wahlkreis 36 Mannheim II (Feudenheim, Friedrichsfeld, Innenstadt/Jungbusch, Lindenhof, Neckarau, Neuostheim/Neuhermsheim, Rheinau, Schwetzinger-/Oststadt, und Seckenheim) – erstellt. Es wurden gemeinsam mehr als...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ