Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus

Beiträge zum Thema Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus

Wirtschaft & Handel
Jonas Sewing, Geschäftsführer Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer; Michael Wendelken, Beauftragter Personalgewinnung Diakonissen Speyer und Alexander Reichmann, Geschäftsführer Ahorn Camp GmbH (von links) | Foto: Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus

Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus
Im ausrangierten Rettungswagen auf Azubi-Suche

Speyer. „Einsteigen – Aufsteigen“ unter diesem Motto entsendet das Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer sein neues Recruitingmobil in die Vorder- und Südpfalz. Ein ausrangierter Rettungswagen wurde zum rollenden Ausbildungscafé umgebaut. „Wir möchten mit den jungen Menschen persönlich ins Gespräch kommen und sie zu passenden Ausbildungsmöglichkeiten im Gesundheitsbereich individuell beraten. Und das funktioniert analog einfach besser als in rein digitaler Form“, ist Jonas Sewing,...

Lokales
Das Testzentrum ist durch die Haupteinfahrt zum Krankenhaus erreichbar und befindet sich auf dem neu geschaffenen Parkplatz links des Haupteingangs | Foto: Stadt Speyer

Umzug
Drive-In und Walk-In Teststelle am Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus

Speyer. Die Drive-in Teststelle in Speyer befindet sich ab Freitag, 15. Juli, nicht mehr auf dem Parkplatz Am Neuen Rheinhafen 4 beim Bademaxx, sondern zieht auf das Gelände des Diakonissen-Stiftungs-Krankenhauses Speyer in der Paul-Egell-Straße 33. Bereits am morgigen Donnerstag, 14. Juli, beginnt der Umzug des Testzentrums, so dass an diesem Tag am alten wie am neuen Standort Testungen durchgeführt werden, bevor der Testbetrieb dann ab Freitag allein auf dem Krankenhaus-Gelände stattfindet....

Lokales
Eine Pflegekraft am Diakonissen Stiftungs-Krankenhaus in Speyer ist an Lungen-Tuberkulose erkrankt. Da die Pflegerin auf der Kinder-Intensivstation gearbeitet hat, müssen insgesamt 193 Kinder, die als Kontaktpersonen gelten, getestet werden. | Foto: Klaus Landry

Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus
Pflegerin an Lungen-Tuberkulose erkrankt

Speyer. Am Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus in Speyer ist eine Pflegekraft der Kinder-Intensivstation, auf der auch viele Frühgeborene versorgt werden, an einer offenen Tuberkulose erkrankt. Das teilt das Krankenhaus mit. Es gebe keinerlei Anhaltspunkte dafür, dass sie sich bei der Arbeit angesteckt haben könnte, heißt es in der Pressemitteilung weiter. „Auch wenn die Tuberkulose in Deutschland nur noch selten vorkommt, kann jede öffentliche Einrichtung von so einem Ereignis getroffen werden“,...

Lokales
Symbolfoto | Foto: congerdesign/Pixabay

Mahlzeit Speyer
Ein warmes Essen und Raum für Begegnung für einen Euro

Speyer. Ab sofort sind bei der Mahlzeit in Speyer alle Corona-Beschränkungen aufgehoben. Alle Menschen, die finanziell klamm sind, dürfen im Martin-Luther-King-Haus, direkt neben der Gedächtniskirche, vorbei kommen und für einen Euro zu Mittag essen. Ein Nachweis über Bedürftigkeit wird nicht benötigt. Neben dem kostengünstigen Essen - mit Vorspeise, Hauptspeise, Nachtisch – bietet die Mahlzeit auch Raum für Begegnung, was gerade für alleinstehende Menschen eine willkommene Abwechslung...

Lokales
Noch nicht barrierefrei - aber bald: Bushaltestelle „Diakonissenkrankenhaus“ | Foto: Stadt Speyer

Ab Montag
Barrierefreier Ausbau der Bushaltestellen „Diakonissenkrankenhaus“

Speyer. Am Montag, 9. Mai, starten die Bauarbeiten zum barrierefreien Ausbau der Bushaltestellen „Diakonissenkrankenhaus“. Hierzu ist die Sperrung der Paul-Egell-Straße für den Kfz-Verkehr erforderlich. Die Arbeiten an den beiden sich gegenüberliegenden Bushaltestellen „Diakonissenkrankenhaus“ sollen voraussichtlich bis 31. Mai dauern. In diesem Zeitraum ist es notwendig, die Paul-Egell-Straße auf Höhe der Bushaltestellen für Autos zu sperren. Fußgänger können weiterhin passieren; Radfahrer...

Lokales
Haupteingang des Diakonissen-Stiftungs-Krankenhauses in  Speyer | Foto: Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer/Klaus Landry

Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer
Neue Besucherregelung ab 2. Mai

Speyer. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation lockert das Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus seine Besucherregelung: Ab Montag, 2. Mai, sind Patientenbesuche im Haus wieder unter Einhaltung besonderer Rahmenbedingungen möglich. „Mit Blick auf stabile bis sinkende Inzidenzen und weil weniger Menschen mit schweren Verläufen ins Krankenhaus müssen, haben wir uns dafür entschieden, Patientenbesuche unter Einhaltung bestimmter Regeln wieder zu ermöglichen“, sagt Geschäftsführer Jonas Sewing. Die...

Lokales
Dr. Matthias Dufner, Leitender Oberarzt Gynäkologie und Geburtshilfe, Mutter Jessica Lehnhäuser, Vater Sven Dieterich mit Baby Louis und Beleghebamme Mirjam Münch (von links) | Foto: Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus

1000. Geburt des Jahres
Louis aus Freckenfeld hatte es nicht eilig

Speyer. Der kleine Louis hatte es nicht eilig: Am Sonntag, 24. April, – und somit fünf Tage nach dem errechneten Geburtstermin – kam der Erstgeborene der Familie Lehnhäuser/Dieterich mit einer Größe von 50 Zentimetern und einem Geburtsgewicht von 3.300 Gramm ganz natürlich im Beleg-Kreißsaal des Diakonissen-Stiftungs-Krankenhauses Speyer zur Welt. Für das Geburtshilfeteam des Hauses war es die 1000. Geburt des Jahres. Am heutigen Montag geht es für das junge Paar, das sich vor Jahren im Haus...

Lokales
Das Diakonissen-Stiftungs-Krankenhauses in  Speyer | Foto: Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer/Klaus Landry

Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer
Kurz telefonisch nicht erreichbar

Speyer. Wegen einer technischen Umstellung ist das Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer am Donnerstag, 21. April, zwischen 8 und 9 Uhr rund 15 Minuten lang telefonisch nicht auf dem Festnetz erreichbar. Betroffen ist die zentrale Rufnummer 06232 22-0 mit sämtlichen Nebenstellen. Während der technischen Umstellung können externe Anrufe nicht im Krankenhaus angenommen werden. Auch Anrufe vom Festnetz der Klinik zu Anschlüssen außerhalb des Hauses sind in dieser Zeit nicht möglich. In...

Lokales
Oberarzt Torben Lindner, Gesundheits- und Krankenpflegerin Rebecca Held, Mutter Sorina Carolina Amarinei mit Christian und Dr. Hans-Jürgen Gausepohl, Chefarzt Kinder- und Jugendmedizin  | Foto: Diakonissen Speyer

Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer
Kind verlässt nach dramatischer Frühgeburt im 6. Monat gesund die Klinik

Speyer/Hatzenbühl. Mit Blaulicht und einem Geburtsgewicht von nur 720 Gramm kam der kleine Christian am 5. Januar ins Diakonissen-Stiftungs-Krankenhauses Speyer. Die Mutter, eine rumänische Erntehelferin, hatte es kurz zuvor gerade noch zu Fuß in die Notaufnahme der Kandeler Südpfalzklinik geschafft, wo sie den Jungen in der 24. Schwangerschaftswoche – also rund vier Monate zu früh –zur Welt brachte. Nach 13 Wochen auf der Frühgeborenen-Station in Speyer bringt der Junge aus Hatzenbühl in der...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Tú Nguyễn/Pixabay

Standesamt Speyer
Neue Rekorde bei Geburten und Kirchenaustritten

Speyer. 3.719 Geburten verzeichnet das Geburtenregister der Stadt Speyer für das Jahr 2021 - und damit 325 mehr als noch 2020. Ein neuer Geburtenrekord. 51 Prozent der in Speyer geborenen Kinder waren Jungen, 49 Prozent Mädchen.  Bei der Vorstellung der Jahresstatistik des Speyerer Standesamtes wird schnell klar, dass Standesamtsleiter Hartmut Jossé stolz ist auf die Arbeit, die er und seine sechs Kolleginnen in Speyer leisten. Dass es in der Domstadt so viele Geburten einzutragen gibt, hat...

Lokales
Das Verladen der Hilfsgüter auf dem Gelände des THW | Foto: PM-International
2 Bilder

Speyer hilft
33 Paletten medizinischer Hilfsgüter für die Ukraine

Speyer. Am heutigen Freitag macht sich erneut ein Hilfsgütertransport aus Speyer auf den Weg an die polnisch-ukrainische Grenze. Dieser wurde von der Stadt Speyer in enger Kooperation mit PM-International, dem Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer und dem Sankt Vincentius Krankenhaus Speyer organisiert. Der von PM-International gestellte Sattelzug ist beladen mit insgesamt 33 Paletten medizinischer Hilfsgüter. „Der Zusammenhalt und die Hilfsbereitschaft in unserer Stadt ist einfach...

Lokales
Der Ministerpräsident des Landes Brandenburg, Dietmar Woidke, hat im Namen von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier der Diakonisse Käte Roos den Bundesverdienstorden überreicht | Foto: Frank-Michael Gorges, Staatskanzlei des Landes Brandenburg

Bundesverdienstorden
Diakonisse Käte Roos in Brandenburg ausgezeichnet

Speyer/Potsdam. Diakonisse Käte Roos wurde gestern durch den Ministerpräsidenten des Landes Brandenburg, Dietmar Woidke, im Namen von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier der Bundesverdienstorden überreicht. „Für mich sind Treffen mit Menschen wie Ihnen beeindruckend und berührend. Ich bewundere die Tatkraft, den Wagemut und die Expertise, die Sie mitbringen und für das Gemeinwohl einsetzen“, betonte Ministerpräsident Woidke bei der Feierstunde in der Staatskanzlei in Potsdam. „Vorbilder...

Lokales
Das Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer erhält für den Ausbau seiner digitalen Infrastruktur gut 3,4 Millionen Euro aus dem Krankenhauszukunftsfonds | Foto: Klaus Landry

Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus
3,4 Millionen Euro von Bund und Land

Speyer. Das Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer erhält für den Ausbau seiner digitalen Infrastruktur gut 3,4 Millionen Euro aus dem Krankenhauszukunftsfonds: Rund 2,4 Millionen Euro stammen aus dem entsprechenden Fonds des Bundes. Gut eine Million Euro stellt das Land Rheinland-Pfalz zur Verfügung. Am Mittwoch, 2. Februar, übergibt Ministerialdirektor Daniel Stich vom rheinland-pfälzischen Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit den Förderbescheid. Das Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus...

Lokales
Haupteingang des Diakonissen-Stiftungs-Krankenhauses in  Speyer | Foto: Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer/Klaus Landry

Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer
Ab morgen Besucherstopp

Speyer. Um einer Verbreitung der hoch ansteckenden Omikron-Variante entgegenzuwirken, stoppt das Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus ab morgen, Dienstag, 18. Januar, Patientenbesuche im Haus. Ausnahmen gelten für Begleitpersonen bei der Geburt sowie Angehörige von schwerkranken oder sterbenden Patienten. „Die Sicherheit unserer Patienten und Mitarbeitenden steht für uns an oberster Stelle“, sagt Jonas Sewing, Geschäftsführer des Diakonissen-Stiftungs-Krankenhauses Speyer. „Deshalb haben wir uns...

Lokales
Corona/Symbolfoto | Foto: photoguns/stock.adobe.com

Corona-Fälle auf geriatrischer Station
Aufnahme- und Besucherstopp auf Station 5A

Speyer. Auf der geriatrischen Station 5A des Diakonissen-Stiftungs-Krankenhauses Speyer, auf der betagte Patienten mit alterstypischen Erkrankungen versorgt werden, sind bei PCR-Tests zwölf akute Corona-Infektionen nachgewiesen worden. Betroffen sind sechs bislang symptomfreie Patienten und sechs Mitarbeitende, die in häuslicher Quarantäne leichte Symptome zeigen. Bei einer Patientin besteht der Verdacht auf die Omikron-Variante. Ab sofort bis einschließlich Sonntag gilt auf der Station ein...

Lokales
Noch wurde die Omikron-Variante nicht für Speyer nachgewiesen, doch die Experten glauben, dass das nur eine Frage der Zeit ist | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Impfpflicht für medizinisches Personal ab März
Warten auf Omikron

Speyer. Noch ist die Omikron-Virusvariante nicht für Speyer nachgewiesen, doch das ist nur eine Frage der Zeit. Da ist sich Dr. Cornelia Leszinski sicher. "In drei bis vier Wochen wird Omikron das Infektionsgeschehen bestimmen", sagt die Ärztliche Direktorin des Sankt Vincentius Krankenhauses voraus. Sie rechnet dann aufgrund der Erfahrungen aus Großbritannien und Dänemark mit einem explosionsartigen Anstieg der Corona-Infektionen, denn die neue Virusvariante sei wesentlich infektiöser als das...

Lokales
In die Speyerer Krankenhäuser gelangt man künftig als Besucher nur noch mit einem Impf- oder Genesenen-Nachweis plus negativem Test. Außerdem muss eine FFP2-Maske getragen werden. | Foto: Hermann Traub/Pixabay

Geänderte Regelung in Speyerer Krankenhäusern
Kein Zutritt mehr für Ungeimpfte

Speyer. Ab Mittwoch gelten sowohl im Sankt Vincentius Krankenhaus in Speyer als auch im Diakonissen Stiftungs-Krankenhaus Speyer veränderte Besucherregelungen. Angesichts steigender Infektionszahlen in Speyer und der Region haben sich die beiden Krankenhäuser in enger Absprache dazu entschlossen, den Zutritt nur noch nach der 2G plus-Regel und mit einer FFP2-Maske zu erlauben. Das gilt ab 1. Dezember für alle Besucher. Ungeimpfte können die beiden Krankenhäuser zu Besuchen nicht mehr betreten....

Lokales
Das Diakonissen Krankenhaus in Speyer hat einen Covid 19-Patienten aus Bayern aufgenommen | Foto: Klaus Landry

Von Erding nach Speyer verlegt
Diakonissen-Krankenhaus nimmt Patienten aus Bayern auf

Speyer. Das Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer hat in der Nacht von Freitag auf Samstag einen intensivpflichtigen Corona-Patienten aus Bayern aufgenommen: Der 65-Jährige wurde aus dem Klinikum Erding nach Speyer verlegt, weil dort keine Intensivkapazitäten mehr zur Verfügung standen. Der Mann wird beatmet, sein Gesundheitszustand ist stabil. „Wir haben die Anfrage am Freitagmittag gegen 12.30 Uhr über die Koordinierungsstelle beim Klinikum Ludwigshafen erhalten“, berichtet Prof. Dr....

Lokales
Symbolfoto | Foto: congerdesign/Pixabay

Morgen ist Welfrühgeborenentag
Lila für Frühchen

Speyer. Gemeinsam mit zahlreichen Kliniken in Europa rückt das Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer am morgigen Weltfrühgeborenentag Frühchen ins Rampenlicht: Von 17 bis 23 Uhr erstrahlt das achtstöckige Gebäude mit zahlreichen Anbauten im Lila der Kampagne, mit der die internationale Elternvereinigung European Foundation for the Care of Newborn Infants (EFCNI) am weltweiten Aktionstag auf Frühgeburten und ihre Folgen aufmerksam macht. In Deutschland kommen rund 60.000 Kinder zu früh zur...

Ratgeber
Symbolfoto | Foto: truthseeker08/Pixabay

Welthospiztag am Samstag, 9. Oktober
Infostand auf dem Geschirrplätzel

Speyer. Unter dem Motto „Leben! Bis zum Schluss.“ begeht das Hospiz im Wilhelminenstift Speyer zusammen mit weiteren Palliativeinrichtungen der Diakonissen Speyer den Welthospiztag am 9. Oktober. Mitarbeitende sind am Samstag von 9 bis 13 Uhr mit einem Infostand auf dem Geschirrplätzel in Speyer vor Ort, um die hospizliche Arbeit vorzustellen und mit Interessierten ins Gespräch zu kommen. Das diesjährige Motto „Leben! Bis zum Schluss.“ wird unter anderem anhand von Zitaten unheilbar kranker...

Ratgeber
App | Foto: Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus

Neue App „Elternschule Speyer“
Begleitung für werdende Eltern

Speyer.  Die Elternschule Speyer des Diakonissen-Stiftungs-Krankenhauses informiert ab sofort auch mit einer App über ihr Kursprogramm, die Geburtshilfe des Krankenhauses, Unterstützungsangebote in Speyer und vieles mehr. „Bereits seit 2011 bieten wir in unserer Elternschule ein vielfältiges Kursprogramm sowie Hilfs- und Informationsangebote für Schwangerschaft, Geburt und die Zeit bis ins Kleinkindalter an. Die neue App ist eine zeitgemäße Erweiterung, mit der wir Eltern unterstützen wollen“,...

Ratgeber
Reanimation | Foto: manseok Kim auf Pixabay

Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer beteiligt sich an „Ein Leben retten“
Bundesweite Woche der Wiederbelebung

Speyer. Mit Informationen und Mitmachaktionen beteiligt sich das Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer von 20. bis 26. September an der Woche der Wiederbelebung der Initiative „Ein Leben retten“: Am Donnerstag, 23. September, 9.30 bis 16.30 Uhr, empfangen Anästhesisten und speziell qualifizierte Gesundheitsfachkräfte Interessierte gemeinsam mit Mitarbeitenden des Deutschen Roten Kreuzes am Infostand in der Speyerer Innenstadt (Maximilianstraße 93-94, vor der ehemaligen Sparkasse). Jedes Jahr...

Lokales
Die zwölf Studentinnen der Hebammenwissenschaft am Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer | Foto: Diakonissen Speyer

Beruf im Wandel
Die ersten Hebammenstudentinnen beginnen ihr Studium

Speyer. Gemäß dem Anfang 2020 in Kraft getretenen Hebammenreformgesetz kann der Beruf Hebamme ab 2023 im Rahmen eines dualen Studiums an einer Hochschule erlernt werden. Bis dahin gilt eine Übergangsfrist, die das Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus nutzt, um sowohl die akademische Hebammenausbildung als auch die Ausbildung an einer Fachschule anzubieten. Zum Wintersemester 2021 starten erstmalig zwölf Studentinnen ihr Studium der Hebammenwissenschaft am Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer....

Lokales
Grüne Damen und Grüner Herr mit Gruppenleiterin Margit Zimmermann (rechts) | Foto: Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer

Die Grünen Damen werden 40
Am Krankenbett vermitteln sie menschliche Nähe

Speyer. Die Evangelische Kranken- und Altenhilfe aka die „Grünen Damen“ feiern ihr 40-jähriges Bestehen am Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus und im Haus am Germansberg Speyer. Nach einer halbjährigen Corona-bedingten Pause in der zweiten Jahreshälfte 2020 ist die Gruppe unter Leitung von Margit Zimmermann seit Dezember wieder an sämtlichen Wochentagen von 9 bis 12 Uhr für Patienten und Bewohner in beiden Häusern da. Die Dankfeier für die engagierten Ehrenamtlichen ist aufgrund der Pandemie für...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ