Donnersbergkreis

Beiträge zum Thema Donnersbergkreis

Lokales
Erzieherinnen Ute Mock-Hüllen und  Stella Porz, Kita-Leiter Tobias Hase sowie Redakteurin Claudia Bardon, von links nach rechts  | Foto: Bardon
Video 7 Bilder

Sag „JA“ zur Biene!
Begeisterte Bienenpartner gesucht

Von Claudia Bardon/Kirchheimbolanden.   Das Naturschutz-Projekt „Sag JA! Zur Biene“ wurde im Frühjahr 2021 durch die Kita Villa Kunterbunt in Kirchheimbolanden geboren und ist auch ein Jahr später noch in aller Munde. Zu Beginn war noch keinem bewusst, welche Welle diese Aktion in der gesamten Region auslösen und wie auch ganz Deutschland in Sachen „Naturschutz- Rettet die Bienen“ ein Auge auf die Kita Villa Kunterbunt in Kirchheimbolanden werfen würde. .Das Wochenblatt Donnersberg begleitet...

Lokales
Foto: http://www.buntekinderstadt.de/bilder/
Video 4 Bilder

LEGO®-BAUTAGE für Kinder
Wir bauen eine riesige LEGO®-Stadt

Kirchheimbolanden. Hallo! Wenn du vom 11.-13. März 2022 noch nix vorhast, bist du herzlich zu unseren LEGO®-Bautagen eingeladen. Du kannst mithelfen, dass eine Riesen-Stadt entsteht. Wie? Einfach anmelden! Start:                Freitag, 11.März, 16.00.Einweihung:    Sonntag nach dem Familiengottesdienst, Beginn 10.00. Bring Deine Familie mit!Ort:                   Jahnturnhalle, Schillerstr. 13Teilnahme:      Kinder der Klassen 3-6Kosten:            5,00 € p. P.Veranstalter:   GPD Donnersberg,...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Geralt/Pixabay

Coronavirus im Donnersbergkreis
Fallzahlen und Inzidenz

Donnersbergkreis. Das Gesundheitsamt im Donnersbergkreis veröffentlichte heute (Montag, 21. Februar 2022) die aktuellen Corona-Fallzahlen und die Inzidenz. Die 7-Tage-Inzidenz beträgt 1084,2, die 7-Tage-Hospitalisierungs-Inzidenz RLP beträgt 6,43. Aktuelle Zahlen Zurzeit gibt es 1609 aktive Covid-19-Fälle, davon befinden sich vier Patienten in stationärer Behandlung. 94 Menschen sind bislang im Zusammenhang mit einer Infektion des Coronavirus verstorben. Insgesamt gibt es seit dem Ausbruch der...

Lokales
Aktuelle Coronavirus Fallzahlen aus dem Donnersbergkreis  | Foto: mindblack4u/pixabay.com

Coronavirus im Donnersbergkreis
Fallzahlen und Inzidenz

Donnersbergkreis. Das Gesundheitsamt im Donnersbergkreis veröffentlichte heute (Freitag, 18. Februar 2022) die aktuellen Corona-Fallzahlen und die Inzidenz. Die 7-Tage-Inzidenz beträgt 1014, die 7-Tage-Hospitalisierungs-Inzidenz RLP beträgt 6,5. Aktuelle Zahlen Zurzeit gibt es 1553 aktive Covid-19-Fälle, davon befinden sich vier Patienten in stationärer Behandlung. 94 Menschen sind bislang im Zusammenhang mit einer Infektion des Coronavirus verstorben. Insgesamt gibt es seit dem Ausbruch der...

Lokales
Foto: mika-brandt-UlipBbZpweg@unsplash.com
2 Bilder

Ökumenische Bibeltage 2022
Engel, Löwen und ein Lied der Hoffnung

Kirchheimbolanden. Ökumenische Bibeltage in der Fastenzeit 2022 - „Engel, Löwen und ein Lied der Hoffnung“ – Zugänge zum Buch Daniel Daniel in der Löwengrube, die Jünglinge im Feuerofen, die Schrift an der Wand – das Buch Daniel enthält einige der bekanntesten Geschichten der Bibel. Die Botschaften, die wir mit diesen Geschichten verknüpfen, sind sicherlich ebenso stark in unserem kulturellen Bewusstsein verankert: Gott schützt diejenigen, die ihm vertrauen, und bringt die Hochmütigen und...

Lokales
Foto: Pixabay/Manfred Richter

Bahnübergang vom 11. bis 17. März gesperrt
Gleisbauarbeiten in Imsweiler

Imsweiler. Die DB Netz AG lässt am Bahnübergang in Imsweiler vom 11. bis 17. März Gleisbauarbeiten und ein dafür erforderlicher Aus- sowie Wiedereinbau des Fahrbahnbelages ausführen. Hierfür wurde bei der Ordnungs- und Verkehrsbehörde des Donnersbergkreises eine Sperrung beantragt. Die Bundesstraße 48 wird wegen dieser Arbeiten im Bereich des Bahnübergangs Imsweiler vom 11. bis 17. März für den Verkehr voll gesperrt. Der Verkehr wird in diesem Zeitraum von Winnweiler über die Landesstraßen 401...

Lokales
Klimahelden Protestantische Altenhilfe Westpfalz   | Foto: Kreisverwaltung Donnersbergkreis
2 Bilder

Protestantische Altenhilfe Westpfalz und Zoar
Klimahelden des Monats

Donnersbergkreis/Klimaschutz. Die Protestantische Altenhilfe Westpfalz sowie das Evangelische Diakoniewerk Zoar sind die Donnersberger Klimahelden des vergangenen Monats. Beide stehen stellvertretend für alle Unternehmen im Donnerbergkreis, die ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern das Dienstrad-Leasing ermöglichen. Kreisbeigeordneter Jamill Sabbagh, gleichzeitig der Klimaschutzbeauftragte des Donnersbergkreises, Steffen Antweiler, der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Göllheim, der...

Lokales
Foto: Kreisverwaltung Donnersbergkreis

Impulsveranstaltung am 23. Februar
Neue Wege der Innenentwicklung

Donnersbergkreis. „Neue Wege der Innenentwicklung“: So lautet der Titel einer Impulsveranstaltung, zu der die Kreisverwaltung Donnersbergkreis am Mittwoch, 23. Februar, 17 Uhr, Haus- und Grundstückseigentümer, Bau- und Projektträger sowie alle Planungs- und Gestaltungsverantwortlichen in den Gemeinden und Bauverwaltungen einlädt. „Die Mitte unserer Dörfer und Städte zur Heimat machen, für Wohnen, Arbeiten, für Innovation und Zukunft“, so fasst Reiner Bauer, der Standortwickler des...

Lokales
Foto: RomanovArt/AdobeStock

Coronavirus im Donnersbergkreis
Fallzahlen und Inzidenz

Donnersbergkreis. Das Gesundheitsamt im Donnersbergkreis veröffentlichte heute (Mittwoch, 16. Februar 2022) die aktuellen Corona-Fallzahlen und die Inzidenz. Die 7-Tage-Inzidenz beträgt 905,5, die 7-Tage-Hospitalisierungs-Inzidenz RLP beträgt 5,46. Aktuelle Zahlen Zurzeit gibt es 1690 aktive Covid-19-Fälle, davon befinden sich vier Patienten in stationärer Behandlung. 94 Menschen sind bislang im Zusammenhang mit einer Infektion des Coronavirus verstorben. Insgesamt gibt es seit dem Ausbruch der...

Lokales
Symbolbild | Foto: Pixabay/Pexels

Schwimmfähigkeit und Schwimmkapazitäten
Immer weniger Kinder können schwimmen

Donnersbergkreis. Es waren Themen bei einem Workshop von Donnersberger Sportvereinen, zu dem der Sportbund Pfalz sowie der Kreis einluden: die Schwimmfähigkeit der Kinder und Jugendlichen sowie die zur Verfügung stehenden Schwimmmöglichkeiten in den Wintermonaten. Der Donnersbergkreis hatte daraufhin Vertreterinnen und Vertreter von Verbandsgemeinden, die ein Bad betreiben, Schwimmvereinen, DLRG-Ortsgruppen sowie den Sportkreisvorsitzenden Tristan Werner zu einem digitalen Austausch eingeladen....

Lokales
Erfolgreiche Absolventinnen und Absolventen | Foto: Georg-von-Neumayer-Schule Realschule plus

40 erfolgreiche Xpert-Absolventen
Ein starker Jahrgang

Kirchheimbolanden. „Ein ganz starker Jahrgang – und das unter diesen Bedingungen“, schwärmten Hans Michaelis und Joachim Seltmann, beide EDV-Lehrer an der Neumayerschule. Bereits vor den Sommerferien hätten die Absolventen ihre „PC-Führerschein-Prüfungen“ ablegen sollen, doch durch die Pandemie konnte viel Unterricht am PC nicht stattfinden. Somit absolvierten die 40 Schülerinnen und Schüler ihre Prüfungen erst in der Weihnachtszeit und das mit großem Erfolg: 30 Absolventen des Lehrgangs gelang...

Lokales
200 Rosen und Grußkarten  | Foto: Georg-von-Neumayer-Schule Realschule plus

Valentinsaktion wiederbelebt
200 Rosen und Karten

Kirchheimbolanden. Dieses Jahr wurde die Valentinsaktion an der Georg-von-Neumayerschule wiederbelebt und von der Schülerschaft gut angenommen. „In den letzten Schulwochen wurden 194 Grußkarten während den Pausen verkauft.“, berichtet Klassenlehrer Jan Stadtler. Zum Valentinstag verteilten dann Schülerinnen und Schüler der Klasse 9a fast 200 Rosen und Grußkärtchen in Form eines Herzens an die Adressaten. „Wir bekamen viel positives Feedback und alle haben sich über unseren Besuch in den Klassen...

Blaulicht
Einbruch in Weitersweiler im Donnersbergkreis. Wer kann der Polizei Hinweise geben? Am Telefon, per E-Mail oder ganz anonym? | Foto: pol

Böse Überraschung in Weitersweiler
Täter durchwühlen komplettes Haus

Weitersweiler. Bei solchen Tätern keine Chance. Eine böse Überraschung erwartete die Bewohner eines Einfamilienhauses im Donnersbergkreis. Als sie am Sonntag, 13. Februar, nach Hause kamen, war das komplette Haus in der Woche zuvor von Einbrechern heimgesucht worden.  Einbrecher schlagen in Weitersweiler zuDie noch unbekannten Täter hatten sich ein Haus in der Ortsgemeinde Weitersweiler ausgesucht – im Marnheimer Weg schlugen sie dann bei einem Einfamilienhaus zu, als Einstieg diente ihnen ein...

Lokales
Foto: Schöne Aussichten zum Donnersberg - Foto: Florian Bauer

Tourismuskonzept für das Donnersberger Land
Wohlfühlregion am Donnersberg

Donnersbergkreis. Über eanderthalb Jahren hat das auf Tourismus und Regionalberatung spezialisierte Büro BTE aus Berlin zusammen mit vielen Beteiligten aus dem Kreis ein Tourismuskonzept für das Donnersberger Land erstellt. Dieses wurde nun vorgestellt und von allen Mitgliedern des Donnersberg-Touristik-Verbandes angenommen. Insgesmt 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmern waren bei der Online-Veranstaltung dabei. Nun stehen drei übergeordnete Maßnahmen, neun Schlüsselmaßnahmen und 40 weitere...

Lokales
Die Seminare des Ambulanten Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienstes Donnersberg-Ost informieren und laden ein zum Gespräch.
6 Bilder

Seminare in Kirchheimbolanden
Über das Sterben reden heißt für das Leben lernen

Warum eigentlich über das Sterben reden? Und dazu noch ein Seminar besuchen? Simone Wilk, ehrenamtliche Hospizmitarbeiterin und Trauerbegleiterin beim Ambulanten Hospizdienst in Kirchheimbolanden, meint: „Der Gedanke an Tod und Sterben macht zunächst Angst. Wenn ich einen schwerkranken Angehörigen begleite, tauchen außerdem so viele Fragen auf! Wie merke ich, dass es dem Ende zugeht? Was kann ich noch tun? Hört er mich noch? Was mache ich, wenn er gestorben ist?“ „Da ist es gut, zunächst einmal...

Lokales
Eiserne Mann am Beutelfelsen bei Imsbach | Foto: Florian Bauer

EU-Förderprogramm LEADER
Kreis stellt Plan für ländliche Entwicklung vor

Donnersbergkreis. Die ländlichen Regionen Donnersbergkreis und Lautrer Land haben sich für das EU-Förderprogramm „LEADER“ beworben. Dieses zielt auf die Entwicklung ländlicher Räume. So würden die beantragten EU-Fördergelder etwa in die Infrastruktur, den Ausbau der Regionalwirtschaft oder in eine nachhaltigere Landwirtschaft investiert. Für die EU-Mittel müssen sich ländliche Regionen nach jeder EU-Agrarreform alle sieben Jahre mit einem neuen Entwicklungsplan bewerben. So auch für die...

Lokales
Wie geht es mir wirklich - und was zeige ich wem davon? Das Trauercafé in Kirchheimbolanden lädt ein, über diese und andere Fragen ins Gespräch zu kommen.

Einladung zum Trauercafé in Kirchheimbolanden
Wie bin ich?

„Ich bin nämlich eigentlich ganz anders, aber ich komme nur so selten dazu.“ Vielleicht passt dieser Satz Ödön von Horvaths gut in die bevorstehende Fastnachtszeit: Einmal anders sein als im Alltag, in eine neue Rolle schlüpfen, sich anders verhalten. Und anders wahrgenommen werden. Meine Haltung, meine Mimik färbt auf meine Stimmung ab. Wenn ich ein Lächeln aufsetze, bringt das etwas in mir in Bewegung, meine Stimmung verändert sich und andere begegnen mir mit einem Lächeln. Wie passt das nun...

Wirtschaft & Handel
Zahlreiche Impfaktionen gibt es im Februar im Donnersbergkreis  | Foto:  Gisela Böhmer

Impfen im Donnersbergkreis
Aktionen in Schule und Orangerie

Donnersbergkreis. Zusätzlich zu den Impfangeboten in dieser Woche wird es im Donnerbergkreis noch weitere Impfaktionen geben. So impft am Mittwoch, 9. Februar, in der Berufsbildenden Schule Donnersbergkreis am Schulstandort Rockenhausen, Parkstraße 4, bei einem Sonderimpftag das Team der kommunalen Impfstelle, teilt die Kreisverwaltung mit. Zudem bietet das „Covid-Testzentrum“ Kirchheimbolanden am Samstag, 12. Februar, sowie Samstag, 26. Februar, in der Orangerie in Kirchheimbolanden Impfungen...

Lokales
Foto: Pixabay/StartupStockPhotos

Bildungsgänge der BBS Donnersbergkreis
Online-Informationsveranstaltungen

Donnersbergkreis. Am Montag, 14. Februar, finden an der Berufsbildenden Schule Donnersbergkreis online mehrere Informationsveranstaltungen zu den verschiedenen Schulformen statt, die in Eisenberg, Rockenhausen oder Alsenz nach 9. oder 10. Klasse ab August besucht werden können. Die Links zur Teilnahme finden Interessierte ab Freitag auf der Homepage der Schule (www.bbs-donn.de/category/aktuelles). Die Teilnahme ist mit jedem internetfähigen Endgerät möglich. Um 19 Uhr startet die Information...

Ratgeber
Ältester Kühlschrank gesucht  Foto: Alexas_Fotos/pixabay.com

Ältester „Stromfresser“ gesucht
Wer hat den ältesten Kühlschrank?

Donnersbergkreis. Alte Kühlschränke sind wahre „Stromfresser“, da sie ineffizient arbeiten. Das macht sich nicht zuletzt auf der Stromrechnung unangenehm bemerkbar. Aber auch auf unser Klima wirkt sich ein unnötig hoher Energieverbrauch negativ aus. Das Klimaschutzmanagement des Donnersbergkreises sucht deshalb den ältesten Kühlschrank im Landkreis. Der Wettbewerb soll dazu anregen, den Stromverbrauch alter Haushaltsgeräte einmal genauer unter die Lupe zu nehmen. „Auch wenn der alte Kühlschrank...

Lokales
Alles gefroren? Auch wenn es ungemütlich erscheint lassen sich in der Natur faszinierende Entdeckungen machen. Beim "Spaziergang mit allen Sinnen" kommen trauernde Menschen in Kontakt und gehen ein Stück gemeinsam, mit Achtsamkeit und offenen Augen.

Gemeinsam unterwegs
Mit allen Sinnen - Spaziergang für Trauernde

Ein kalter Wind, gelegentlich schon eisig, und dennoch: Wer aufmerksam ist, kann auch in dieser Jahreszeit einiges entdecken. Schneeglöckchen und Winterlinge spitzen, Amseln und Meisen lassen sich vorsichtig hören und vielleicht entdeckt man einen duftenden Winterschneeball. Zeit für den nächsten „Spaziergang mit allen Sinnen“ für trauernde Menschen! Das Motto: In Bewegung sein, sich den Wind um die Nase wehen lassen, Veränderungen wahrnehmen und mit anderen in Kontakt kommen. Judith Fuchs und...

Lokales
Foto: rainier-ridao-kh4eMJyn5lo@unsplash.com
2 Bilder

Ein Angebot um den Valentinstag
Circle of Love - Rundweg der Liebe

Kirchheimbolanden. Ein Angebot für alle Paare um den Valentinstag (12.-14. Februar): Macht Euch auf dem Schillerhain gemeinsam auf den "Circle of Love - Rundweg der Liebe"Entdeckt die 7 Stationen und holt Euch Anregungen für Eure PartnerschaftDer Rundweg beginnt am Waldweg "Lange Schneise" zwischen Heilpädagogium und Sportplatz und ist ca. 2 Km lang. Verantwortlich: GPD Donnersberg, Amtsstr. 7, 67292 Kirchheimbolanden gpd.donnersberg@evkirchepfalz.de, 0177 86 99 516 ( Threema + Signal)

Lokales
Wo ist das Meer? | Foto: rachel-hisko-rEM3cK8F1pk@unsplash.com

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Wo ist das Meer?

Kirchheimbolanden. Ein kleiner Fisch schwimmt durchs Wasser und fragt sich: "Wo ist eigentlich das Meer von dem immer alle reden?" Auf der Suche nach einer Antwort trifft er ...  ... und wer wissen will, wie die Geschichte weitergeht, kommt am Mittwoch, 9. Februar, 17 Uhrin die prot. Peterskirche, Mozartstr., Kirchheimbolanden zu unserem Krabbel- und Kita-Kinder-Gottesdienst - sehen wir uns? Im Gottesdienst gilt "3G", incl. Abstand, Kontakterfassung und den derzeit üblichen Hygienemaßnahmen...

Lokales
Zahlreiche Impfaktionen gibt es im Februar im Donnersbergkreis  | Foto:  Gisela Böhmer

Impfstelle in Winnweiler
Impfaktionen im Februar

Donnersbergkreis. Das Impfangebot der kommunalen Impfstelle des Donnersbergkreis mit Unterstützung des Kreisverbandes des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) im Festhaus in Winnweiler wird nun deutlich weniger angenommen. Darauf reagieren Kreis und DRK: ab Montag, 31. Januar, werden die Öffnungszeiten reduziert. Die dadurch gewonnenen Kapazitäten werden genutzt, um gezielter in den Ortsgemeinden, in Betrieben und anderen Orten den Menschen Angebote zur Impfung gegen das Coronavirus  zu machen. „Rund...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ