Beiträge zum Thema Erfenbach

Lokales
Foto: Ralf Vester
14 Bilder

Die Waldbadesaison ist eröffnet
Waldbaden in Kaiserslautern – eine Wohltat für Körper und Seele

von Ralf Vester Gesundheit. Kaiserslautern ist um eine Attraktion reicher. Wo, wenn nicht in einer Region mitten im Herzen des Pfälzerwaldes, bietet sich eine bessere Gelegenheit an, um den Menschen das sogenannte „Waldbaden“ näher zu bringen? Folgerichtig gibt es nun eine eigens dafür hergerichtete Fläche im Waldstück zwischen den Ortsteilen Erzhütten-Wiesenthalerhof und Erfenbach, auf der die Besucher künftig den Wald in allen Facetten auf sich wirken und sich dadurch bestmöglich entspannen...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Fahrbahnsanierungen entlang der B270
Weitere Maßnahmen stehen an

Kaiserslautern/Kreis Kaiserslautern/Waldfischbach/B270. Die Bauarbeiten in der Ortsdurchfahrt Hirschhorn gehen dem Ende entgegen. Somit wird diese Achse im Lautertal mit Beginn der Sommerferien ab 6.Juli wieder zur Verfügung stehen. Ab 6. Juli ist auch wegen Bauarbeiten an der Lautertalbahn – unter anderem soll der Haltepunkt Hirschhorn ausgebaut werden – ein Schienenersatzverkehr mit Bussen auf der B270 vorgesehen. Weitere Baumaßnahmen an der B270 laufen noch und beginnen in Kürze:  So ist ab...

Lokales
Corona-Testzentrum Erfenbach | Foto: Ralf Vester

Corona-Testzentrum und Fieberambulanz in Erfenbach
Neue Öffnungszeiten

Erfenbach. Ab Montag, 8. Juni, gibt es neue Öffnungszeiten im Corona-Testzentrum und der Fieberambulanz im Kaiserslauterer Stadtteil Erfenbach. Künftig sind das Corona-Testzentrum und die Fieberambulanz montags, mittwochs und freitags, jeweils von 15 Uhr bis 18 Uhr, geöffnet. Das gilt auch für Freitag nach Fronleichnam,12. Juni. Nach wie vor ist eine vorherige Terminvereinbarung erforderlich. Der Kontakt zur Terminvergabestelle erfolgt über den Hausarzt. ps

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Coronavirus sorgt für große Solidarität in und um Kaiserslautern
Ehrenamtliche Hilfe für Ältere und Gefährdete in vielen Orten

Von Tim Altschuck Kaiserslautern. In den vergangenen Tagen beherrschten vor allem die Hiobsbotschaften rund um das Coronavirus die Nachrichten. Man bekommt das Gefühl, dass es ständig etwas schlimmer wird, die Sicherheits- und Präventivmaßnahmen intensivieren sich. Allerdings muss dem auch hinzugefügt werden, dass all die bisweilen getroffenen Entscheidungen richtig sind und wir alle dadurch unseren Beitrag leisten sollten, um die Ausbreitung des Coronavirus zu verhindern. Es gibt jedoch auch...

Lokales
V.l.: Beigeordneter Peter Kiefer (ganz rechts im Bild) und Landrat Ralf Lessmeister (3. v.r.) beim Start des Corona-Testzentrums in Erfenbach

„Wir sind bereit – es kann losgehen!“
Beigeordneter Peter Kiefer und Landrat Ralf Lessmeister geben den Betrieb der Corona-Testzentren frei

Erfenbach. Alles war vorbereitetet, das Team von Ärzten, Feuerwehr und Katastrophenschutz, DRK sowie Polizei und Ordnungsamt waren zur Stelle und hatten alles für den Start des neuen Corona-Testzentrums um 14 Uhr in Erfenbach vorbereitet. Noch vor dem Start kam der Verkehr im Ortsbezirk entlang der Siegelbacherstraße beinahe zum Erliegen: gut 150 Autos hatten sich in einer langen Schlange vor dem Testzentrum eingereiht. „Mit diesem Ansturm haben wir so schnell gar nicht gerechnet“, stellt...

Lokales
Testzentrum in im Stadtteil Erfenbach | Foto: PS

Zwei Corona-Testzentren gehen in Kaiserslautern in Betrieb
Patienten werden im „Drive-in"-Verfahren getestet

Kaiserslautern. Auf dem Gelände des städtischen Wertstoffhofes im Stadtteil Erfenbach, Siegelbacher Straße 187, sowie auf dem Gelände der künftigen Rettungswache in Schwedelbach, Am Kiefernkopf 22, gehen ab morgen, 18. März, 14 Uhr, zwei Corona-Testzentren in Betrieb. „Mit den beiden neuen Testzentren wurden zwei leistungsfähige Anlaufstellen für die Bürgerinnen und Bürger von Stadt und Landkreis Kaiserslautern geschaffen. Die Einrichtungen sollen dazu beitragen, die Allgemeinärzte, die Klinken...

Lokales
Foto: Pixabay/manfredrichter

Wertstoffhof Erfenbach ab Montag geschlossen
Heute und morgen eingeschränkte Annahme

Erfenbach. Ab Montag, 16. März 2020, ist der Wertstoffhof in Erfenbach aus betrieblichen Gründen auf unbestimmte Zeit geschlossen. Die Wertstoffhöfe in der Daennerstrae 17 und Pfaffstraße 3 sind geöffnet. Bürgerinnen und Bürger aus der Stadt Kaiserslautern können dort ihre Wertstoffe zu den regulären Öffnungszeiten abgeben.Heute und morgen werden auf dem Wertstoffhof in Erfenbach nur noch Altpapier und Grünschnitt angenommen. ps

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Kinderfasching des TuS Erfenbach

Erfenbach. Auch in diesem Jahr können Kinder wie auch Eltern beim Kinderfasching des TuS Erfenbach die närrische Zeit feiern. Los geht's am Sonntag, 23. Februar, in der Kreuzsteinhalle Erfenbach. Einlass ist bereits ab 13 Uhr. Das Programm beginnt jedoch erst um 14.11 Uhr. Für Stimmung sorgt wie jedes Jahr die Live-Band „No Problem“. ps

Lokales
Am 24. Januar beginnt der neue Aroha- und Kaha-Kurs | Foto: PS

Aroha und Kaha beim TuS Erfenbach
Schnupperstunde für Neueinsteiger

TuS Erfenbach. Um den Start ins neue Jahr sportlich gestalten zu können, startet beim TuS Erfenbach ein neuer Aroha- und Kaha-Kurs. Der erste Termin findet am Freitag, 24. Januar, von 18 bis 19 Uhr in der Kreuzsteinhalle Erfenbach statt. Für Neueinsteiger ist die erste Stunde als Schnupperstunde kostenlos. Bei dem intensiven Training handelt es sich um ein effektives Workout mit Elementen aus Kung-Fu und Tai-Chi, das ohne Vorkenntnisse leicht erlernbar ist und sowohl mobilisierend als auch...

Blaulicht

PKW in Erfenbach ausgebrannt

Erfenbach. Wie das Polizeipräsidium Westpfalz meldet, wurde am Samstagabend  ein brennendes Fahrzeug in Kaiserslautern-Erfenbach in der Nähe des Wertstoffhofes gemeldet. Nachdem die Feuerwehr das Fahrzeug abgelöscht hatte, konnte über die Fahrgestellnummer festgestellt werden, dass der graue PKW der Marke Seat Leon am Nachmittag im östlichen Stadtgebiet entwendet worden war.

Lokales
Foto: Pixabay/einszweifrei

Ein neuer Radweg entlang der ehemaligen Bachbahn entsteht
Baubeginn auf erstem Teilabschnitt auf städtischer Gemarkung

Kaiserslautern. Ab nächstem Jahr starten die Ausbaumaßnahmen für den künftigen Bachbahn-Radweg, der auf einer Strecke von 13 Kilometern die Stadt Kaiserslautern mit Weilerbach verbindet. Die attraktive Radverbindung verläuft über Otterbach, Erfenbach, Siegelbach und Rodenbach. Ein gemeinsamer Kooperationsvertrag soll bis spätestens Mitte nächsten Jahres unterzeichnet sein. Insgesamt wird für den Ausbau der durchgehenden Pendlerradroute mit Gesamtkosten in Höhe von 4,8 Millionen Euro gerechnet....

Lokales
Symbolfoto | Foto: mcmurryjulie auf Pixabay

Themenstammtisch der Kolpingfamilie Erfenbach
Die Macht der Sprache

Kolpingfamilie Erfenbach. Die Menschheit kommuniziert zumeist mit der Sprache. Mit ihr wird ausgedrückt, was die Menschen fühlen, denken, wollen. Im Wesentlichen dient sie zur Weitergabe von Informationen. Doch ist und kann Sprache viel mehr als dies. Wie sehr Sprache die Gesellschaft und das Leben beeinflussen und hineinwirken kann, wird gerade in der heutigen Zeit deutlich. Bar jedweder Hemmungen überschütten gewisse Zeitgenossen im Schutz des anonymen Internet andere mit Häme und Hass. Das...

Ausgehen & Genießen
Beliebte Tradition: Das Martinsfeuer | Foto: Pixabay

Zahlreiche Veranstaltungen gedenken dem Heiligen Martin
Martinsumzüge im Stadtgebiet

Kaiserslautern. Auf dem Einsiedlerhof findet in der Johanneskirche am 8. November um 17.30 Uhr ein Familiengottesdienst statt, an den sich ein Laternenumzug der evangelischen Kindertagesstätte und der Kirchengemeinde anschließt. In Morlautern startet der Umzug für die Kinder in Begleitung ihrer Eltern ebenfalls am 8. November, um 18 Uhr am Sportheim des SV Morlautern. Der Zug führt zur katholischen Kirche, wo das Martinsspiel aufgeführt wird. In Erfenbach beginnt der Martinsumzug am 11....

Lokales
Große Freude über den Zuwendungsbescheid (v.l.n.r.): Klimaschutzmanagerin Bärbel Domanetzki, Anita Schäfer MdB und Bürgermeisterin Anja Pfeiffer  Foto: ps

Förderzusage für den Bachbahnradweg durch den Bund erteilt
„Jahrelange Arbeit hat sich ausgezahlt“

Weilerbach. Die Stadt Kaiserslautern mit den Stadtteilen Erfenbach und Siegelbach sowie die Ortsgemeinden Otterbach, Rodenbach und Weilerbach haben den gemeinsamen Förderantrag beim Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit mit Unterstützung der Bundestagsabgeordneten Anita Schäfer im Oktober 2018 eingereicht. Bürgermeisterin Anja Pfeiffer kommentiert: „Ein großer Erfolg für die Region und den Klimaschutz. Jahrelange Arbeit hat sich nun ausgezahlt – ich freue mich sehr...

Lokales
 Kinderschutzpässe für die Erstklässler der Grundschule Erfenbach.  | Foto: ps

Kinderschutzpässe für Erstklässler der Erfenbacher Grundschule
Mehr Sicherheit auf dem Schulweg

Kaiserslautern. Am 13. August begann für fast 800 Kaiserslauterer Kinder das erste Schuljahr. Um den Schulanfängern sowie den Eltern mehr Sicherheit auf den Schulweg zu geben, überreicht die Stadtsparkasse Kaiserslautern schon seit vielen Jahren den wichtigen Kinderschutzpass. Der kleine Ausweis soll in einem Notfall schnelle Hilfe für das Kind gewährleisten und den Helfern wichtige Daten liefern, damit Eltern oder Schule benachrichtigt werden können. In diesem Jahr wurde der Kinderschutzpass...

Lokales
Der Kinderschutzpass wurde offiziell in der Grundschule Erfenbach vorgestellt  Foto: ps

Beigeordneter Färber bittet Verkehrsteilnehmer um Rücksichtnahme
Sicher zur Schule mit dem Kinderschutzpass

Kaiserslautern. Das erste Schuljahr hat für fast 800 Kaiserslauterer Kinder am 12. August 2019 begonnen. Um den ABC-Schützen sowie den Eltern mehr Sicherheit mit auf den Schulweg zu geben, überreicht die Stadtsparkasse Kaiserslautern schon seit über zwanzig Jahren den beliebten Kinderschutzpass. Der kleine Ausweis soll schnelle Hilfe für das Kind gewährleisten und den Helfern wichtige Daten liefern. Bei einem hoffentlich nicht eintretenden Notfall können dann die Helfer von Polizei und...

Ausgehen & Genießen

Oldieabend im Wertstoffhof KL-Erfenbach
Wertstoffhofkonzert mit "Take Five" in KL-Erfenbach

Oldieabend für Fans der Musik der 50-60-70-er mit der Band "Take Five" aus Kaiserslautern und Umgebung, mit Urgesteinen der Lautrer Musikszene. Das Repertoire umfasst Oldies und Rocktitel der Stones, Beatles, CCR, Cocker aber auch Twist und Rock'n Roll. Special Guest Helmut Engelhardt. Wo: Wertstoffhof Siegelbacher Straße 187, Kaiserslautern-Erfenbach, Überdacht bei Regen  Wann: 13. Juli 2019 Beginn: 19.00 Uhr Eintritt: 6€ mit Rheinpfalzcard 5€ Für Essen und Trinken ist gesorgt.

Ausgehen & Genießen
Die 70 Sängerinnen und Sänger präsentieren dem Publikum ein ganz besonderes Event  Foto: PS

70 talentierte Teenager präsentieren biblisches Musical
Isaak - so sehr geliebt

Musical. 70 junge Menschen aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland, vereint als „Adonia-Projektchor und Band“, sind am Donnerstag, 25. April, um 19.30 Uhr in der Kreuzsteinhalle in Kaiserslautern-Erfenbach zu erleben. Veranstalter ist der Förderverein Adonia Pfalz e.V. zusammen mit der Kirchengemeinde Erfenbach, unterstützt vom protestantischen Dekanat an Alsenz und Lauter, der Stadt Kaiserslautern und der Jugendorganisation Adonia e.V. Mit dem Musical „Isaak - so sehr geliebt“ erwartet das...

Ausgehen & Genießen
Partypower pur: die Partyband „Favorits“  Foto: PS

TuS Erfenbach lädt ein zur großen Partynacht
Hexennachtparty mit „Favorits“

Hexennachtparty. Am Montag, 30. April, ist es endlich wieder so weit: Die Kreuzsteinhalle im Lautrer Stadtteil Erfenbach wird zur Partylocation ernannt, denn der TuS Erfenbach veranstaltet die bekannte und bewährte Veranstaltungsreihe zur Hexennacht. Die Lautrer Partyband „Favorits“ hat sich zu diesem Anlass wieder viel Musikalisches vorgenommen: Titel zum Mitsingen, Songs, die zu Herzen gehen, Disco-Hits zum Abtanzen aus den 70er, 80er und 90er Jahren, eine große Auswahl an aktuellen...

Lokales

Beigeordneter Färber: Medienkompetenz an Grundschulen weiterentwickeln
Grundschulen Erlenbach und Erfenbach werden Projektschulen des Landes

Das erfolgreiche rheinland-pfälzische Landesprogramm „Medienkompetenz macht Schule“, an dem bereits nahezu alle weiterführenden Schulen in Rheinland-Pfalz teilnehmen, wurde bereits vor einigen Jahren auf den Grundschulbereich ausgeweitet. Mehr als 250 Grundschulen sind seit 2017 landesweit mit dabei, darunter auch 13 Schulen in Kaiserslautern. Nun sind auch die Grundschulen Erfenbach und Erlenbach mit an Bord und dürfen ebenfalls mit einer Sachausstattung in Höhe von jeweils bis zu 7.500 Euro...

Lokales
Eckhard Wunn und Hans Scherer (vorne) wurden für 70 Jahre Vereinszugehörigkeit geehrt | Foto: ps

Mitgliederversammlung beim TuS Erfenbach
Vom Sportverein zum Dienstleister

TuS Erfenbach. Am 22. März fand im Sportheim des TuS Erfenbach die alljährliche Mitgliederversammlung statt. Der Vorsitzende des Vereins, Udo Lackmann, reflektierte in seiner Eingangsrede kritisch die Entwicklung des Sportvereins hin zum Dienstleister. Dabei ging er außerdem auf die Frage nach der Gewinnung neuer Übungsleiter und Betreuer sowie freiwilliger Helfer für Arbeiten und Veranstaltungen außerhalb des regulären Sportbetriebs ein. Zusammen mit den stellvertretenden Vorsitzenden Frank...

Ausgehen & Genießen
„Brass Machine“ beim 15-jährigen Jubiläum in Trippstadt vor zwei Jahren  Foto: View / ps

Getränkeerlös geht an das Erfenbacher Ruanda-Projekt
Brass Machine am 23. März in Erfenbach

Konzert. Mit einem eigenen Konzert startet Brass Machine in das Jahr 2019. Zusammen mit der Kolpingfamilie Erfenbach, die ihr 70-jähriges Bestehen feiert, und der Band „Bluesky“ wird am Samstag, 23. März, ab 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) die Kreuzsteinhalle in Kaiserslautern-Erfenbach gerockt. In der Winterpause war „Brass Machine“ nicht untätig und hat erneut das Repertoire erweitert. Ob Rock, Pop, Soul oder Funk - die elfköpfige Band mit den Sängerinen Sonja Volz und Melissa Hajdarevic, den Sängern...

Ausgehen & Genießen
Foto: Pixabay

Nachthemdenball

Erfenbach. Am Samstag, 2. März, veranstalten die Hobby-Singers in der Kreuzsteinhalle Erfenbach ihren Maskenball. In diesem Jahr soll noch einmal der legendären Nachthemdenball wiederaufleben. Los geht es um 20.11 mit Livemusik von Sergeant. Einlass ist ab 19 Uhr. Der Vorverkauf findet über Pizzeria Da´Angelo und Götz-Werbung in Erfenbach und an der Aral Tankstelle in Otterbach statt. ps

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ