Ettlingen

Beiträge zum Thema Ettlingen

Lokales
Anlässlich des Tages des Ehrenamtes hat Ministerpräsident Winfried Kretschmann 17 Bürgerinnen und Bürgern für besonderes ehrenamtliches Engagement das Bundesverdienstkreuz überreicht und ihren unermüdlichen Einsatz gewürdigt - hier Dietmar Gräbe aus Karlsruhe | Foto: Staatsministerium Baden-Württemberg / Uli Regenscheit
3 Bilder

Engagement für die Gesellschaft
"Ehrenamt ist gelebter Bürgergeist", so Ministerpräsident Kretschmann

Karlsruhe. "Ehrenamt ist gelebter Bürgergeist", so Ministerpräsident Winfried Kretschmann: "Der Zusammenhalt in unserer Gesellschaft hängt ganz entscheidend von Menschen ab, die sich für das Wohl der Allgemeinheit einsetzen." Der Ministerpräsident hat 17 Bürgerinnen und Bürgern das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland überreicht - am "Internationalen Tag des Ehrenamtes". „Ich möchte betonen: Das Bundesverdienstkreuz ist kein Geschenk, sondern eine...

Lokales
Kfz--Kraftfahrzeug-Kennzeichen in Deutschland
 | Foto: BMDV

"BR" kommt wieder, andere Orte wollen auch
Landkreis Karlsruhe startet Wiedereinführung der Alt-Kennzeichen

Region. Lange hat es gedauert, seitdem das "Wochenblatt" das bisher letzte Mal nachgefragt und darüber berichtet hatte - aber ein Umdenken in Sachen Alt-Kennzeichen ist im Landkreis eingetreten! 2018 wurde ein entsprechender Antrag noch mit 61 Stimmen bei 16 Gegenstimmen, und zwei Enthaltungen abgelehnt - und der Kreistag bestätigte damals seinen Beschluss vom 24. Januar 2013 - doch jetzt ist klar: "BR" kommt wieder auf die Straßen, immerhin im dritten Anlauf! Erneut wird das „BR“-Kennzeichen...

Lokales
Foto: Kundeninitiative KVV

Kundeninitiative KVV empfiehlt:
Nutzen Sie undatierte Tickets bei Ersatzverkehren (aktualisiert 25.09.2024)

Schwieriger Zugang zu Tickets an ErsatzhaltestellenDie Verkehrsbetriebe im KVV nutzen den Sommer für Bauarbeiten. Folge sind viele Ersatzverkehre und Umleitungen. Für Kunden, die ihr Ticket am Automaten kaufen, bedeutet das zusätzliche Hürden: - Weitere Wege von Ersatzhaltestellen zum evtl. vorhandenen Automaten - Vielfach kein Verkauf von Tickets in den Ersatzbussen - An Haltestellen ohne Automat halten bei Umleitungen auch Bahnen ohne Ticketverkauf im Fahrzeug, in die man ohne gültiges Ticket...

Lokales
Foto: Kundeninitiative KVV

Presseerklärung der Kundeninitiative KVV
Die VBK kommen Schwarzfahrern entgegen – Die Gelegenheitskunden warten darauf noch

Der VBK-Aufsichtsrat verabschiedet – nach Anstoß durch den Gemeinderat - neue Regelungen für Schwarzfahrer. Den Gelegenheitskunden wird jedoch weiter der Automatenverkauf undatierter Tickets zum Selbstentwerten vorenthalten. Kundeninitiative KVV fordert eine Abstimmung im Gemeinderat  Wir fordern auch zu diesem Thema eine explizite Abstimmung im Gemeinderat. Trotz Aufforderung im Hauptausschuss wurde das Thema im letzten Jahr nicht im Gemeinderat abgestimmt. Ohne dessen Votum wurden vom...

Lokales
Foto: Kundeninitiative KVV

Erneute Ticketpreiserhöhung
Es trifft wieder die KVV-Gelegenheitskunden

Stellungnahme der Kundeninitiative KVV zur beschlossenen Fahrpreiserhöhung ab August Wie will man so neue Kunden für den ÖPNV gewinnen? 3,30 € für eine Einzelfahrt, 6,60 € für die Tageskarte ab 1.8.2024 – eine Erhöhung von fast 20% in 2 Jahren! Das Kundenzentrum am Marktplatz Karlsruhe wurde geschlossen und ein nur eingeschränkter Ticketverkauf in der Stadtinformation eingerichtet. Es trifft also mal wieder Service und Ticketpreise der Gelegenheitskunden, die ohnehin schon weit überproportional...

Lokales
Foto: Kundeninitiative KVV

Presseerklärung der Kundeninitiative KVV
Alte undatierter KVV-Tickets nur noch bis 31.01.2024 gültig

Die Kundeninitiative KVV weist darauf hin, dass die vor dem 1.8.2023 gekauften Tickets zum Selbstentwerten nur noch bis 31.01.2024 verwendet werden dürfen. Danach können sie in KVV-Kundenzentren gegen aktuelle Tickets umgetauscht werden. Undatierte Tickets im Bus nutzenDie Verkehrsbetriebe haben Busfahrgäste gebeten, zu kürzeren Standzeiten an den Haltestellen beizutragen, indem sie vorne einsteigen. Dies kann man auch unterstützen, indem man vorab gekaufte Tickets zum Selbstentwerten nutzt,...

Lokales
Foto: Kundeninitiative KVV

Aufruf der Kundeninitiative KVV
Jetzt den Automatenverkauf undatierter Tickets beschließen

Aufruf an die Gemeinderatsfraktionen in Karlsruhe und ihre VBK-/KVV-Aufsichtsräte Nutzen Sie die Chance für einen niederschwelligen Zugang zu undatierten Tickets bei VBK, AVG !Sehr geehrte Damen und Herren, die Geschäftsführung von VBK u. AVG hatte zugesagt, in den zuständigen Gremien über den Automatenverkauf von Tickets zum Selbstentwerten entscheiden zu lassen. Bisher hat der KVV seine Zusagen eingehalten und inzwischen auch eine sinnvolle Auswahl undatierter Tickets eingeführt. In der...

Lokales
Foto: Kundeninitiative KVV

Hauptausschuss KA am 17.10:
Undatierte Tickets in Karlsruhe künftig an Automaten?

Antrag im HauptausschussDer Hauptausschuss des Gemeinderats Karlsruhe behandelt am Di 17.10.2023 ab 16:30 Uhr in öffentlicher Sitzung den FDP-Antrag, die undatierten Tickets zum Selbstentwerten bei den VBK auch an Automaten anzubieten. Den Antrag und die Stellungnahme von Verwaltung/VBK sind unter TOP 2 herunterzuladen: https://sitzungskalender.karlsruhe.de/db/ratsinformation/termin-9065 Erwiderung zur ablehnenden Stellungnahme der VerwaltungWir meinen, dass die von den VBK verfasste...

Lokales
   | Foto: Kundeninitiative KVV

Offener Brief der Kundeninitiative KVV
an die Fraktionen im Gemeinderat Karlsruhe

Offener Brief an die Gemeinderatsfraktionen in Karlsruhe Betr.: Einforderung eines niederschwelligen Zugangs zu undatierten Tickets bei VBK, AVG und KVV Sehr geehrte Damen und Herren, die Geschäftsführung von VBK u. AVG hatte zugesagt, in den zuständigen Gremien über den Automatenverkauf von Tickets zum Selbstentwerten entscheiden zu lassen. Bisher hat der KVV seine Zusagen eingehalten und inzwischen eine sinnvolle Auswahl undatierter Tickets eingeführt. Nach der VBK-Aufsichtsratssitzung wurde...

Lokales
    | Foto: Kundeninitiative KVV
2 Bilder

Presseerklärung der Kundeninitiative KVV
KVV bittet Gelegenheitskunden zur Kasse - Aufbrauchfrist für Tickets zum Selbstentwerten noch bis 31.01.2024

10% mehr ab 1.8.2023Zum 1.8.2023 „dürfen“ Gelegenheitskunden für die gängigen Tickets über 10% mehr bezahlen: - ein Einzelticket für 2 Zonen steigt von 2,80€ auf 3,10€, - die Tageskarte für 3 Zonen / 2 Personen von 8,40€ auf 9,30€ Dagegen sparen ABO-Kunden mit den 49€-Ticket teils weit über 100%! Gelegenheitskunden bereits überproportional am Fahrgelderlös beteiligtIm letzten normalen ÖPNV-Jahr 2019 trugen Gelegenheitskunden bereits zu über 25% zum Fahrkartenerlös beim KVV bei. Und das bei...

Lokales
   | Foto: Kundeninitiative KVV

Presseerklärung der Kundeninitiative KVV
Kein Automatenverkauf undatierter Tickets bei VBK u. AVG – Die Kunden verstehen das nicht!

Trotz Zusage der Geschäftsleitung wurde am 12.7. im VBK-Aufsichtsrat nicht über den Automatenverkauf der undatierten Tickets zum Selbstausfüllen entschieden! Grund: Die Kunden verstehen das nicht! Angeblich verstehen die die Kunden nicht, wenn diese nur an den Automaten von VBK und AVG angeboten werden! Aber wir verstehen VBK u. KVV nicht!Einerseits lässt man jedes Unternehmen im KVV selbst über den Verkauf entscheiden, andererseits verweigert man Verbesserungen, weil die Verkaufsinfrastruktur...

Lokales
   | Foto: Kundeninitiative KVV

Pressemitteilung der Kundeninitiative KVV
VBK-Aufsichtsrat entscheidet am 12. Juli über Automatenverkauf von Tickets zum Selbstentwerten

Am Mittwoch, 12. Juli 2023, entscheidet der VBK-Aufsichtsrat über den Automatenverkauf undatierter Tickets zum Selbstentwerten. Wir erwarten von den Aufsichtsräten, dass sie diesem Vorstoß zustimmen. Es geht nicht an, dass Verkaufsstellen ausgedünnt sowie KVV/VBK-Kundenzentren auf den Prüfstand gestellt werden und gleichzeitig die vorhandene Infrastruktur von Fahrscheinautomaten nicht genutzt werden kann. Das Ticketangebot muss auch erhältlich seinEs hilft wenig, einen inzwischen verbesserten...

Lokales

Pressemitteilung der Kundeninitiative KVV
VBK- u. AVG-Gremien entscheiden über Automatenverkauf von Tickets zum Selbstentwerten

Die Kundeninitiative KVV hat begrüßt, dass der KVV inzwischen ein breiteres Angebot undatierter Tickets zur Selbstentwertung anbietet. Dieses Angebot muss aber auch für die Kunden leicht zugänglich sein. Die Kundeninitiative KVV fordert weiter den Automatenverkauf von undatierten TicketsBisher ist der Verkauf in vielen KVV-Kundenzentren und Verkaufsstellen nicht sichergestellt. Damit bleibt für viele Kunden nur die Zusendung per Einschreiben. Ein niederschwelliges Angebot undatierter Tickets...

Lokales
Die neuen Vorstehenden: Christine Heneka, Sascha Oehme, Lars Hannemann, Jens Dänner. Es fehlt Martin Letzel. | Foto: Die PARTEI
3 Bilder

Nominierungen für Landtagswahl
Tag des Jubels bei Die PARTEI im Landkreis Karlsruhe

Am vergangenen Sonntag, dem 18.10.2020 haben wir (unsere MitgliedX) einen wahrhaften Abstimmungsmarathon durchgestanden. Auf dem Weg in den LandtagIn den inspirierenden Räumen der „Alten Hackerei“ in Karlsruhe wurden die Kandidierenden für die Wahlkreise 30 (Bretten) und 31 (Ettlingen) in den Nominierungsveranstaltungen mit überwältigender Einstimmigkeit erkoren. Für den Wahlkreis Bretten wird Sascha Oehme mit seinem Sidekick Lars Hannemann (Ersatzkandidat) das Stimmvieh mit den glorreichen...

Ratgeber
Foto: Panthermedia

Auch 2019: Mehr als 370 Kurse in 33 Vereinen
Die Vereinsinitiative Gesundheitssport (INI) macht die Region fit

Karlsruhe/Region. Pünktlich zum Jahreswechsel und gerade rechtzeitig, um an die guten Vorsätze für 2019 zu erinnern, legt die Karlsruher Vereinsinitiative Gesundheitssport ihr neues Jahresprogramm vor 33 Sportvereine in und um Karlsruhe haben sich in der INI zusammenschlossen, um für Jedermann ein flächendeckendes und möglichst vielfältiges Kursprogramm in Sachen Gesundheitssport, Reha und Prävention anzubieten. Wohnortnah und niederschwellig, so soll nach Vorstellung der INI moderner...

Lokales
Landrat Dr. Christoph Schnaudigel (4.v.l.) tauschte sich mit einer Delegation aus Gatschina aus, der neben Landrätin Elena Ljubuschkina (Bildmitte) und ihrem Stellvertreter auch Leiter von Einrichtungen der Behindertenhilfe und Kliniken angehörten. | Foto: LRA

Austausch über Aufgaben und Ziele der Behindertenhilfe
Delegation aus Gatschina zu Gast im Landratsamt Karlsruhe

Karlsruhe. Weitgereist war die Delegation um Elena Ljubuschkina, die Landrätin des Kreises Gatschina, der südlich von Sankt Petersburg liegt. Die gleichnamige Stadt Gatschina verbindet eine lange Partnerschaft mit der Stadt Ettlingen und der Deutsch-Russischen Gesellschaft Ettlingen e.V.. Durch die engen Verbindungen weilt die Delegation diese Woche in der Region, um sich im Rahmen eines Programms des Auswärtigen Amtes über die Situation von behinderten Menschen zu informieren und zu erfahren,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ