Evangelische Kirche

Beiträge zum Thema Evangelische Kirche

Lokales
Shalom - Friede sei mit Dir! | Foto: matthew-l-hZMUviNz0-c@unsplash.com

Friede sei mit dir!
Kirchengemeinde Mannweiler-Cölln stellt Tafel auf

Mannweiler-Cölln. Am Sonntag, 24. November weiht die prot. Kirchengemeinde Mannweiler-Cölln eine 180x100 cm große Glastafel an der Prot. Kirche ein mit dem Gruß „Friede sei mit dir“ in verschiedenen Sprachen u.a. Russisch, Ukrainisch, Arabisch und Hebräisch. Dieser Gruß Jesu gilt allen Menschen auf der Welt, egal welcher Nationalität oder Religion. Sein Friedensgruß und Segen soll angesichts der aktuellen Kriege und Konflikte laut werden und immer neu vor Augen geführt werden, auch gegen eine...

Lokales
Am Ewigkeitssonntag gedenkt die Protestantische Kirche den Verstorbenen. | Foto: Fundus/Anne Thorau EKBO

Ewigkeitssonntag: Gedenken und Seelsorge auf dem Hauptfriedhof

Am Ewigkeitssonntag – auch Totensonntag genannt – gedenkt die Protestantische Kirche den Verstorbenen. In Gottesdiensten werden ihre Namen verlesen und Kerzen für sie entzündet. Die Protestantische Kirche für Ludwigshafen bietet bereits am Samstag zuvor, dem 23. November, erstmals auf dem Hauptfriedhof ein besonderes Gedenken sowie Seelsorge an. Rund um eine musikalische Andacht in der Trauerhalle stehen von 12 bis 17 Uhr Pfarrerinnen für seelsorgliche Gespräche zur Verfügung. „Wir hören zu,...

Lokales
Foto: lecreusois/ www.pixabay.de

Abendandacht an Buß- und Bettag mit Gospelmusik
„Come, Jesus, Come“

Germersheim. Zu einer musikalischen Abendandacht mit Gospelmusik lädt die Protestantische Kirchengemeinde Germersheim an Buß- und Bettag (Mittwoch, 20. 11. 2024) um 19 Uhr in die Protestantische Versöhnungskirche (Marktstraße 19) ein. Im Rahmen der Andachtsreihe Klang*Raum*Kirche singen und spielen Jasmin Kerner (Gesang) und Peter Horn (Keyboard) Lieder zu Glaube, Vertrauen in Jesus und Sehnsucht nach der himmlischen Heimat. Kurze textliche Impulse steuert Pfarrerin Christine Klein-Müller bei....

Lokales
Foto: Pixabay/Oleg Gamulinskii

Schwarzes Loch und schwarzer Stift - Aktion und Gottesdienste am Buß- und Bettag

Der Buß- und Bettag ist ein Tag der Umkehr. Dieser evangelische Feiertag bietet Gelegenheit, innezuhalten, die eigene Richtung zu überprüfen und sich neu auszurichten. Dazu gehört, ehrlich zu sich selbst zu sein. Mit einer besonderen Aktion mischen sich zwei Pfarrerinnen an diesem Tag unter die Menschen. Manchmal will oder kann man etwas nicht aussprechen, was man aber gerne loswerden möchte. Dann kann Schreiben helfen, die Gedanken und Gefühle zu ordnen. Wer dem Papier seine Gefühle...

Ausgehen & Genießen
Graceland mit Streichquartett und Band - Simon & Garfunkel Tribute meets Classic - Evangelische Kirche Weisenheim am Sand - Beim  MUK | Foto: Harry Keller
2 Bilder

Simon & Garfunkel Tribute meets Classic
Graceland mit Streichquartett und Band beim MUK

Wir haben die perfekte Einstimmung in die Weihnachtszeit 2024 - ein absolutes Highlight beim MUK ... Deutschlands erfolgreichste Simon & Garfunkel Tribute kommt in die evangelische Kirche nach Weisenheim am Sand … und das nicht nur als Duo, wie im September 2020 während Corona, als wir die Ehre hatten die Jungs bei uns open air auf dem Ludwigshain begrüßen zu können … MUK proudly presents: "Graceland mit Streichquartett & Band". Mit Liedern wie „Sound of Silence“ und „Bridge over Troubled...

Ausgehen & Genießen
Das Duo Klarissimo spielt jiddische Musik | Foto: Janisphoto/stock.adobe.com

Zum Gedenken der Pogromnacht
Klezmer-Konzert in Kirche in Ingenheim

Billigheim-Ingenheim. Zum Gedenken der Pogromnacht vor 86 Jahren veranstaltet die Ortsgemeinde Billigheim-Ingenheim in Verbindung mit der evangelischen Kirchengemeinde ein Klezmer-Konzert am Samstag, 9. November, um 19 Uhr in der evangelischen Kirche Ingenheim. Das Duo Klarissimo mit Stefan Volz, Klarinette und Heidrun Pauls, Klavier, musizieren jiddische Musik. Gedanken zum Antisemitismus und Gedenken an OpferDazwischen wird die Entwicklung des Antisemitismus von seinen Anfängen her...

Lokales
Foto: www.pixabay.de

Besinnliches für Frauen
Gottesdienst mit Salbung

Germersheim. Im Rahmen von „BeSINNliches für Frauen“ lädt die Protestantische Kirchengemeinde Germersheim auch dieses Jahr wieder zum Frauensalbungsgottesdienst ein. Am 6. November um 19.30 Uhr findet er erstmals im Nardini-Saal des katholischen Pfarrheimes in der Klosterstr. 13 statt. Frauen aller Generationen sind herzlich willkommen. Das Thema „Du bist gesegnet“ wird musikalisch von Vokalensemble Creativ und in Inhalt und Texten von Christine Klein-Müller und Petra Birkle umgesetzt. Spenden...

Lokales
St. Martin 2025: Der Gedenktag wird vielerorts mit einem Laternenumzug gefeiert. Mit bunten Laternen und Liedern erinnern Kinder jedes Jahr an die Güte, Nächstenliebe und Bescheidenheit von Sankt Martin. | Foto: Irina Schmidt/stock.adobe.com
3 Bilder

St. Martin 2025: Bräuche und Traditionen rund um das Fest

St. Martin 2024. Jedes Jahr ziehen Kinder im Herbst mit ihren bunten Laternen singend durch die Straßen. Diese Umzüge erinnern an Martin von Tours, der auch als St. Martin bekannt ist. St. Martin 2025 findet am Montag, 11. November, statt. Das Datum erinnert an den Tod des Bischofs, der am 11. November 397 beigesetzt wurde. Der Martinstag ist ein Gedenktag und kein gesetzlicher Feiertag in Deutschland.  Die Geschichte des Heiligen St. Martin Martin von Tours war ein römischer Soldat und wurde...

Lokales
Teenager/Freizeit Symbolbild | Foto: Drobot Dean/stock.adobe.com

Anmeldung für Jugendliche ab 15 Jahren
Jugendleiter-Grundkurs

Mannheim. Am Sonntag, 3. Dezember, beginnt der nächste Ausbildungskurs für Jugendleiter. Wer viel Grundsätzliches fürs Leben lernen und für die Leitung von Gruppen ausgebildet werden möchte, kann sich ab sofort anmelden. Der Kurs beinhaltet auch einen Erste-Hilfekurs. „Bei uns können die jungen Menschen viel fürs Leben, für sich selbst und für das Zusammenarbeiten mit anderen lernen“, sagt Stadtjugendreferentin Rahel Römer, die den Kurs gemeinsam mit einem Team leitet. Die Ausbildung umfasst...

Ratgeber
Collage aus vielen Vektorbildern auf Pixabay.com | Foto: Evangelische Arbeitsstelle Bildung und Gesellschaft

Kostenfreie Tipps zu Erziehungsfragen
Drei digitale Elternabende im November

Die Evangelische Arbeitsstelle Bildung und Gesellschaft sowie der Gemeindepädagogische Dienst Kaiserslautern bieten im November drei kostenlose digitale Elternabende zu aktuellen Erziehungsthemen an. Erfahrene Fachreferent*innen halten abends online Kurzvorträge und stehen im Anschluss für Fragen zur Verfügung. Die Termine im Überblick: 📅 Donnerstag, 14. November | 19:30 – 21:30 Uhr „Wie viel Nein muss sein?“ – Kinderkrankenschwester Mechthild Höhl gibt wertvolle Tipps, wie Eltern von...

Lokales
Foto: Michael Diener

Reformationstag in Germersheim
Standpunkte. Was uns heute hoffen lässt

Germersheim. Zum Reformationstag, am 31. Oktober 2024, startet die Protestantische Kirchengemeinde Germersheim mit einem besonderen Veranstaltungsformat in der Versöhnungskirche. Um 18 Uhr heißt es in der Marktstraße: „Standpunkte. Was uns heute hoffen lässt“. Mit seinem Thesenanschlag am 31. Oktober 1517 an der Wittenberger Schloßkirche wollte Martin Luther, in sehr umkämpften Zeiten, zu einer öffentlichen Diskussion, zu Erneuerung und Reformen ermutigen. Er hat damals einen Standpunkt...

Ratgeber
Buß- und Bettag 2025: Der Feiertag der evangelischen Kirche findet am letzten Sonntag des Kirchenjahres statt. Die christlichen Bußtage sollen sich Gott, dem Gebet und der Reue widmen. | Foto: Stephanie Walter
2 Bilder

Buß- und Bettag 2025: Wo ein gesetzlicher Feiertag gilt und wo nicht

Buß- und Bettag 2025. Der Buß- und Bettag ist ein Feiertag der evangelischen Kirche, an dem sich die Gläubigen der Reue und dem Gebet widmen sollen. Er dreht sich aber auch um die Neuorientierung. Der kirchliche Feiertag fällt immer auf den Mittwoch vor dem letzten Sonntag des Kirchenjahres. Der Buß- und Bettag 2025 findet am 29. November statt.  Buß- und Bettag 2025: In diesem Bundesland gilt ein gesetzlicher Feiertag Der Buß- und Bettag ist nur noch in Sachsen ein gesetzlicher Feiertag. In...

Lokales
Lorenzo Cassola.  | Foto: Prot. Dekanat LU/ Gebhardt

Pfarrer Lorenzo Cassola wechselt von Oggersheim nach Neustadt

Unter den Pfarrerinnen und Pfarrern in der Protestantischen Landeskirche ist Lorenzo Cassola einer der jüngeren. Jetzt geht der 36-Jährige den nächsten Schritt, um neue Erfahrungen zu sammeln: Zum November wechselt er von Ludwigshafen-Oggersheim nach Neustadt. Am Sonntag, 27. Oktober, wird er verabschiedet. Neue Stadt, neue Kirchengemeinde: Lorenzo Cassola will sich weiterentwickeln. Ludwigshafen war 2019 seine erste Station als Pfarrer. Der Start in den Beruf lief für ihn anders als bei seinen...

Ausgehen & Genießen
ReCreate: Musik-Trio JulianMaier-Hauff, ArnoKrokenberger, Kasia Kadlubowska  | Foto: ReCreate
2 Bilder

ReCreate - Musik in Kirchenräumen neu erleben

Mannheim. Mit dem Titel „ReCreate“ gibt es in diesem Herbst mit vier Veranstaltungen ein musikalisches Highlight in vier evangelischen Kirchen Mannheims. Besucher können dabei die eigens für die jeweiligen Kirchenräume entwickelte Musik mit allen Sinnen genießen und sich mit einbringen. Zu dieser spirituellen Reise laden drei junge, innovative Musiker gemeinsam mit „Studio Herrlichkeit“ von der Evangelischen Kirche Mannheim ein. ReCreate findet in der Versöhnungskirche (Rheinau), der...

Lokales
Der Gottesdienst findet in der Apostelkirche statt.  | Foto: Prot. Dekanat LU/Wagner

Zentraler Gottesdienst
„Bach pur“ am Reformationstag

Lutherlieder und ein zentraler Text der lutherischen Theologie: Das stellt der Gottesdienst zum Reformationstag im Protestantischen Kirchenbezirk Ludwigshafen in den Mittelpunkt. Er findet am Donnerstag, 31. Oktober, 19 Uhr, in der Apostelkirche (Rohrlachstraße 70, Ludwigshafen-Hemshof) statt. „Bach pur“ lautet der Titel des Gottesdienstes, der ausschließlich Lutherlieder in Choralsätzen des bedeutenden protestantischen Komponisten Johann Sebastian Bach in die Liturgie aufnimmt. Die Gemeinde...

Lokales
Und ich mach mein Ding,
egal, was die ander'n sagen.
Ich geh meinen Weg,
ob gerade, ob schräg, das ist egal.

Ich mach mein Ding,
egal was die ander′n labern,
was die Schwachmaten einem so raten,
das ist egal.
Ich mach mein Ding.

Udo Lindenberg | Foto: Gerhard Jung

Ich mach mein Ding!
Schlager-Gottesdienst zum Reformationstag

Kirchheimbolanden. Zum Reformations-Tag findet am  Samstag, 26. Oktober 2024 um 19 Uhr in der prot. Kirche Finkenbach-Gersweiler ein Gottesdienst mit Schlager- und anderer Musik statt. Martin Luther hat vor rund 500 Jahren die Bibel ins Deutsche übersetzt. Er war nicht der erste, der das gemacht hat, aber er war derjenige, der die Bibel in ein verständliches Deutsch übersetzt hat. Das hat er dadurch erreicht, dass er dem Volk aufs Maul geschaut hat. Und auch musikalisch ist er ganz neue Wege...

Lokales
Die stillen Feiertage im November dienen dem Gedenken an die Toten | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Allerseelen, Totensonntag, Volkstrauertag: Was die "stillen Feiertage" im November bedeuten

Allerseelen. An Allerseelen (lateinisch "Dies in commemoratione omnium fidelium defunctorum" -  „Tag des Gedenkens an alle verstorbenen Gläubigen“) gedenkt die Mitglieder der römisch-katholische Kirche ihrer Verstorbenen und toten Angehörigen. Dieser Gedenktag wird im Kirchenjahr am 2. November, einen Tag nach Allerheiligen (2 Tage nach Halloween), als Hochfest gefeiert. Die Gläubigen erinnern an diesem Tag an die Seelen im Fegefeuer - bitten bei Gott für sie durch Gebet, Fürbitte, Almosen und...

Lokales
Flohmarkt der Evangelischen-Freikirchlichen Gemeinde /Symbolbild | Foto: Heike Schwitalla

Flohmarkt der Evangelischen-Freikirchlichen Gemeinde

Kaiserslautern. Die Evangelische-Freikirchliche Gemeinde, Eingang Bruchstraße oder Friedrichstraße, veranstaltet am Samstag, 12. Oktober, 9 bis 15 Uhr, eine Flohmarkt. Neben Deko-Artikeln, Kleidung, Geschirr, Geräten, Büchern gibt es Kaffee und Kuchen.red

Lokales
Pfarrerin Susanne Schramm.  | Foto: Prot. Dekanat LU/Gebhardt

Mit dem Wägelchen auf dem Wochenmarkt: Dankbarkeit zwischen Obst und Gemüse

Citykirchen-Pfarrerin Susanne Schramm bringt die Kirche dorthin, wo man sie nicht erwartet. Anlass geben ihr Feste im Jahreskreis, um an verschiedenen Orten in Ludwigshafen mitten im Leben aufzutauchen. Im Gepäck hat sie ein paar Fragen oder Aktionen, um auf unkonventionelle Weise ins Gespräch zu kommen und locker zu plaudern. Vor dem Erntedank-Sonntag steuert die protestantische Pfarrerin mit ihrem geschmückten Bollerwagen als Hingucker zwei Wochenmärkte in Ludwigshafen an. Zwischen Obst und...

Lokales
Susanne Seinsoth | Foto:  Foto-Schnorr & Gudi KG

Pfarrerin Susanne Seinsoth wechselt in Ruhestand
„Wenn mich jemand gebraucht hat, war ich da“

Mehr als 26 Jahre lang hat Pfarrerin Susanne Seinsoth in Ludwigshafen-Oppau gewirkt, Vertrauen aufgebaut und den Menschen beigestanden. Jetzt wechselt die 66-Jährige Ende September in den Ruhestand. Am 6. Oktober wird sie von Dekan Paul Metzger offiziell verabschiedet (14 Uhr, Auferstehungskirche Ludwigshafen-Oppau, Kirchenstraße 1). „Ich liebe meinen Beruf, er ist meine Berufung“, betont Susanne Seinsoth. In Oppau konnte sie das Pfarramt so ausfüllen, wie sie es sich wünschte: „Mein Bild vom...

Lokales
Christine Hewer und Uwe Schäfer haben das offene Singen initiiert.  | Foto: Hewer

Offenes Singen sucht Verstärkung

Unsere Zeit ist schwierig, turbulent, voller Krisen. Gemeindemitglieder aus der protestantischen Kirchengemeinde Ludwigshafen-Süd wollen der Negativ-Stimmung etwas entgegensetzen. Sie treffen sich seit Jahresbeginn einmal im Monat zum gemeinsamen Singen, weil es einfach guttut und Spaß macht. Wer mitmachen will, ist herzlich willkommen. Hier geht es nicht um Leistung, hier wird nicht auf einen Auftritt hingearbeitet. „Unser Ziel ist, dass die Leute mit einem Lächeln aus dem Gemeindezentrum...

Lokales
38 Paare fanden den Weg in die Melanchthon-Kirche - einige reisten von weither an.  | Foto: Prot. Dekanat LU/Wagner
3 Bilder

Pop-up-Trauungen: Glückliche Paare, bewegende Momente

Einen Tag lang hat die Protestantische Kirche für Ludwigshafen die Liebe gefeiert und gesegnet: 38 Paare kamen am 14. September zum Pop-up-Trautag in die Melanchthon-Kirche in die Innenstadt. Es war ein emotionaler Tag für die Gesegneten und alle, die Segen spendeten. Manche ließen ihre junge Liebe segnen, andere ihre langjährige Beziehung. Einige kamen in Anzug und Hochzeitskleid, andere in Jeans und Turnschuh. Wen man liebt, spielte auch keine Rolle, weshalb eine Handvoll...

Lokales
Foto: Pixabay/Alexander Stein

Endgültiger Plan für Kosteneinsparungen steht

Die Evangelische Kirche der Pfalz (Protestantische Landeskirche) will die Kosten durch Gebäude bis zum Jahr 2030 um 30 Prozent senken. Der Protestantische Kirchenbezirk Ludwigshafen hat nun ein endgültiges Konzept verabschiedet, wie er dies erreichen will. Im März 2023 hatte die Bezirkssynode – das "Parlament" des Kirchenbezirks –zugestimmt, dass 15 Gebäude künftig nicht mehr mit kirchlichen Geldern finanziert werden. Damit war das Einsparziel nicht ganz erreicht. Nun kommen das Pfarrhaus in...

Lokales
Am 14. September wird in der Melanchthon-Kirche die Liebe gefeiert und gesegnet. | Foto: Hilke Wiegers/fundus-medien.de
2 Bilder

Pop-up-Traufest steht in den Startlöchern – Kirchlich heiraten ohne große Vorbereitung

Am Samstag, 14. September, wird die Protestantische Melanchthon-Kirche zur Hochzeitskirche: Zum Pop-up-Traufest können Paare spontan kommen und ohne großen Aufwand kirchlich heiraten. Schon jetzt ist der Protestantische Kirchenbezirk Ludwigshafen zufrieden mit dem Zuspruch. 21 Paare haben sich bereits angemeldet und ein Zeitfenster reserviert. „Ich weiß, dass einige spontan vorbeikommen wollen“, verrät Pfarrerin Frauke Fischer. Sie wird neben Dekan Paul Metzger und ihren Kolleginnen Susanne...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Benefizkonzert des MUK Weisenheim am Sand für die Heilpädagogische Kinder- und Jugendhilfe in Weisenheim am Sand mit Rubber Biscuit - Blues Brothers Show | Foto: MUK Weisenheim am Sand e.V. - Foto by Sabine Köstlmaier
2 Bilder
  • 14. März 2025 um 20:00
  • Evangelische Kirche
  • Weisenheim am Sand

MUK-Benefizkonzert für Kinderheim: Rubber Biscuit - Blues Brothers Show

Erinnert ihr Euch an die Band und den Film? Rubber Biscuit, die neu gegründete 12-köpfige Band, bestehend aus aktiven Musikern der Frankenthaler Amateur-Musikszene, feiert die Musik des 80ger Films mit knackigen Riffs von vier Bläsern, einer groovigen Rhythm-Section und natürlich zwei ikonischen Frontmen, echte Bros im Blues. Lasst mit uns das Feeling wieder aufleben. Freut euch auf Rhythm & Blues, wenig Country & Western, und eine coole Show in unserer evangelischen Kirche! … und wie im Film...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ