Fördermittel

Beiträge zum Thema Fördermittel

Wirtschaft & Handel
FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung freut sich über die zusätzlichen Denkmalschutzmittel des Landes Baden-Württemberg für die evangelische Kirche in Eggenstein. | Foto: Wolfgang Vogt

Sanierung der Pfarrkirche „St. Vitus und Modestus“
Weitere 66.460 € für Sanierung der evangelischen Kirche in Eggenstein

FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung: Weitere 66.460 € Landesmittel für Sanierung der evangelischen Kirche in Eggenstein Eggenstein-Leopoldshafen. Weitere Mittel für die evangelische Kirche in Eggenstein. Das Land Baden-Württemberg wird für die Sanierung der Pfarrkirche „St. Vitus und Modestus“ nach Mitteilung von FDP-Landtagsabgeordneten Christian Jung (Wahlkreis Bretten) weitere 66.460 € an Denkmalschutzmittel beisteuern. Der zusätzliche Betrag wird ausgeschüttet, da schon vor einigen...

Lokales

Denkmalschutz
Land fördert Instandsetzung der Kapelle auf dem Durlacher Bergfriedhof

Das Land Baden-Württemberg fördert den Erhalt und die Sanierung von Kulturdenkmalen – und auch Karlsruhe profitiert: 216.230 Euro fließen in die Gesamtinstandsetzung der Kapelle auf dem Durlacher Bergfriedhof. „Ein toller Betrag!“, so Alexander Salomon, Landtagsabgeordneter für den Karlsruher Westen, „Denkmale sind sichtbare Zeichen unserer Vergangenheit und Gegenwart zugleich. Ihr Schutz ist ein Ausdruck unserer Wertschätzung gegenüber unserer Kultur und Geschichte.“ Die Kapelle auf dem...

Lokales
Trotz ausstehender Förderzusage, aktuellen Lieferschwierigkeiten und Handwerkerengpässen, wird angestrebt die Maßnahmen bis zum Endes des Jahres 2023 abzuschließen | Foto: ArtTower/Pixabay

Brandschutz, Heizung, Decken, Böden und Leuchten
Schulen werden saniert im Landkreis SÜW

Landkreis SÜW. Im Hauptgebäude des Staufer-Schulzentrums in Annweiler, der Realschule plus im Alfred-Grosser-Schulzentrum in Bad Bergzabern und dem Mittelstufenbau des PAMINA-Schulzentrum in Herxheim werden Sanierungsmaßnahmen durchgeführt. Der Kreisausschuss hat in seiner vergangenen Sitzung die Verwaltung ermächtigt, die notwendigen Vergabemaßnahmen einzuleiten. Maßnahmen an verschiedenen SchulenGetauscht werden Decken, Böden und Leuchten. Gefördert wird die Sanierung über das Förderprogramm...

Wirtschaft & Handel
E-Mobilität wird gefördert | Foto: Stux-donations welcome auf Pixabay

Wirtschaftsförderung Kreis Germersheim informiert
Förderung von gewerblicher Ladeinfrastruktur für E-Fahrzeuge

Landkreis Germersheim. Ein E-Fahrzeug sollte dort geladen werden, wo es ohnehin oft und lange steht. Warum daher nicht den betriebseigenen Parkplatz für Firmen- oder Mitarbeiter-Fahrzeuge nutzen und sich das fördern lassen? Bis maximal Ende 2022 ist das noch möglich, informiert die Wirtschaftsförderin des Landkreises Germersheim, Maria Farrenkopf. Über das KfW-Programm 441 ist bei einer 70 Prozent-Förderung ein Zuschuss bis zu 900 Euro je Ladepunkt möglich. Eine Ladesäule kann mehrere...

Sport
Ein Teil der von den Gemeinden und Vereinen beantragten Maßnahmen zur Förderung von Sportanlagen, die auf der Prioritätenliste 2023 des Landkreises SÜW stehen, können umgesetzt werden | Foto: Hans/Pixabay

Prioritätenliste hat entschieden
Förderungen von Sportanlagen im Kreis Südliche Weinstraße

Landkreis SÜW. Der Sportstättenbeirat des Landkreises SÜW hat bei seiner jüngsten Sitzung nach der Beratung der Priorisierung verschiedener Sportstätten im Landkreis über die Prioritätenliste für die Sportstättenförderung 2023 entschieden. „Ein Teil der von den Gemeinden und Vereinen beantragten Maßnahmen zur Förderung von Sportanlagen, die auf der Prioritätenliste 2023 des Landkreises stehen, können umgesetzt werden“, informierte Landrat Dietmar Seefeldt. Die Liste sei Grundlage für die...

Lokales
Grundschule Dammschule in Wörth | Foto: Heike Schwitalla

Fördermittel gehen nach Wörth und Rheinzabern
Über 630.000 Euro für Ganztagskonzepte

Wörth/Rheinzabern. „Rheinland-Pfalz ist das Land der Ganztagsschule“, sagt Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig. „Seit 2002, als wir als erstes Bundesland ein Ausbauprogramm zur Errichtung von Ganztagsschulen gestartet haben, wurden in Rheinland-Pfalz mittler-weile über 1,6 Milliarden Euro Landesmittel für den Ausbau der Ganztagsschulen investiert, sowohl für Personal-wie Sachausgaben.“ Das Konzept GanztagsschuleGanztagsschulangebote leisten seither einen ganz wichtigen Beitrag zur...

Lokales
Das Land fördert Mietwohnungen | Foto: anncapictures7pixabay

Förderbescheid wird überreicht
59 bezahlbare Mietwohnungen in Landau

Landau. Rahmen der Bauvorhaben im Komplex „Le Jardin – Wohnen am Kasernengarten“ in Landau fördert das Land Rheinland-Pfalz über die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) den Neubau von 24 Mietwohnungen und den Ersterwerb von 35 Wohnungen mit Darlehen in Höhe von knapp 7,9 Millionen Euro und Tilgungszuschüssen in Höhe von 2,2 Millionen Euro. Die geförderten Wohnungen sind für die Dauer von bis zu 20 Jahren zweckgebunden. Finanz- und Bauministerin Doris Ahnen überreicht am...

Lokales

Förderung für gewerbliche + gemeinnützige Vorhaben
Projektbewerbungen für LEADER-Fördergelder bis Ende März einreichen!

Zur Verteilung bereit steht die letzte Tranche der LEADER-Fördermittel, bevor gegen Ende des Jahres die verlängerte Förderperiode zu Ende geht. Es können mindestens 200.000 EUR an konkrete Vorhaben weitergereicht werden. Bewerbungsstichtag ist der 31.03.2022. Die Auswahl der Förderprojekte ist Mitte Mai vorgesehen. Die Vorhaben müssen den Ort oder die Region stärken: Gewerbliche Vorhaben von Unternehmen, Privatpersonen oder Kommunen: Investitionen für touristische Angebote, Stärkung von...

Lokales

Förderung für Vereine
Gebhart: Mikroförderung für Vereine in der Südpfalz

Auf Einladung des südpfälzischen Bundestagsabgeordneten Dr. Thomas Gebhart kam es zu einem Austausch mit über 80 Mitgliedern von Vereinen aus der Südpfalz und der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt. In der Videokonferenz informierte der Geschäftsführer der Stiftung, Jan Holze, ausführlich über die Fördermöglichkeiten und bemerkte, dass aktuell leider nur wenige Vereine in der Region eine solche Förderung nutzen. Die Stiftung bemüht sich durch Förderprogramme, Bildungsangebote und...

Lokales
Staatssekretärin Nicole Steingaß überreichte Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld den Förderbescheid | Foto: Kreisverwaltung Bad Dürkheim

350.000 Euro für den Landkreis Bad Dürkheim
Zuwendungsbescheid übergeben

Bad Dürkheim. Nach einem 1. Anlauf im Jahre 2019 hat der Kreis nochmals Ende 2020 eine Interessenbekundung beim Land vorgelegt und bereits am 24.11.2021 wurde eine Förderung der Kreisentwicklungsplanung in Aussicht gestellt. Nun konnte der Landkreis den Bewilligungsbescheid aus den Händen von Staatssekretärin Nicole Steingaß entgegennehmen. Die Förderung wird gewährt in maximaler Höhe von 350.000 Euro über eine Laufzeit von 4 Jahren gewährt. „Der Bewilligungsbescheid berücksichtigt die von uns...

Wirtschaft & Handel
Symbolfoto | Foto: Markus Stengle/Pixabay

Jetzt Antrag stellen
Winzer erhalten höhere Förderung für Ernteversicherungen

Landkreis Germersheim. Das Landwirtschaftsministerium erhöht die Förderung zur Mehrgefahrenversicherung im Weinbau. Winzerinnen und Winzer können ab diesem Jahr einen höheren Prämienzuschuss erhalten. Anträge können ab sofort und bis spätestens 15. April bei der Kreisverwaltung Germersheim, Sachgebiet Agrarförderung, Luitpoldplatz 1, 76726 Germersheim, gestellt werden. Ernteversicherungen sind ein wichtiges Instrument für das Risikomanagement von Weinbaubetrieben. Dies trifft vor allem bei...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Alexas_Fotos/Pixabay

Soziale Stadt Speyer Süd
Bewerbung um Projektförderungen ab sofort möglich

Speyer. Ab sofort können sich Einzelpersonen, Gruppen und Vereine schriftlich um die Förderung von Projekten aus dem Verfügungsfonds der Sozialen Stadt bewerben. Der Fonds dient der Finanzierung kleinteiliger Maßnahmen, Aktionen und Projekte, die zielgerichtete Effekte im Gebiet der Sozialen Stadt Speyer Süd haben und sich an den grundsätzlichen Zielen und Handlungsansätzen des „Integrierten Entwicklungskonzepts“ (IEK) der Sozialen Stadt orientieren. Das können Projekte sein, die beispielsweise...

Lokales
Übergabe Förderbescheide Stadtklinik Malu Dreyer   | Foto:  Pressestelle FT

Stadtklinik Frankenthal erhält Fördergelder
Malu Dreyer übergibt Bewilligungsbescheide

Frankenthal. Am vergangenen Montag übergab Ministerpräsidentin Malu Dreyer den offiziellen Förderbescheid an Oberbürgermeister Martin Hebich, der stellvertretend für die Stadtklinik diesen entgegennimmt. Insgesamt erhält die Stadtklinik einen Festbetrag in Höhe von 30.001.000 Euro für das Großprojekt „Erweiterung und Modernisierung der Stadtklinik“. Zwei weitere Förderbescheide für Maßnahmen der Digitalisierung in Höhe von rund 2,5 Mio. Euro aus dem Krankenhauszukunftsfonds waren mit im Gepäck...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Aline Ponce/Pixabay

Von der Praxis für die Praxis
Land unterstützt Konsultationskita in Speyer

Speyer. „Kitas untereinander vernetzen, sich austauschen und von der Praxis für die Praxis lernen. Das ist das Motto unserer rheinland-pfälzischen Konsultationskindertagesstätten. Jede dieser zehn Kindertagesstätten hat dabei einen pädagogischen Schwerpunkt, von dem andere Kitas sowie Fachkräfte lernen und profitieren können. Dazu gehören unter anderem die Themen Sprachliche Bildung, Inklusion, Nachhaltigkeit, Digitale Medien oder auch Qualitätsmanagement“, sagte Bildungsministerin Dr. Stefanie...

Lokales
Symbolfoto | Foto: weisanjiang/Pixabay

Zweckgebundene Förderung
Speyer erhält Landeszuwendung für Schulsozialarbeit

Speyer. Die Stadt Speyer erhält für die Schulsozialarbeit im Jahr 2022 eine Zuwendung des Landes Rheinland-Pfalz in Höhe von 114.750 Euro. Mit dieser zweckgebundenen Förderung wird Schulsozialarbeit an insgesamt vier Speyerer Schulen dem Stellenanteil entsprechend mitfinanziert. Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler zeigt sich erfreut angesichts der Förderung vom Land: „Die Schulsozialarbeit ist in vielen Bereichen elementar und hat in Zeiten der Pandemie eine besondere Rolle eingenommen. Die...

Lokales
Durch die Corona-Pandemie hat die Schulsozialarbeit in Landaus Schulen an Bedeutung gewonnen | Foto: Stadt Landau

Förderung durch Bund und Land
Landau baut Schulsozialarbeit aus

Landau. Sie haben immer ein offenes Ohr, beraten Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Eltern, leisten Präventionsarbeit und sind für die Landauer Schulen einfach Gold wert: Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Schulsozialarbeit. Durch die Corona-Pandemie ist ihre Arbeit noch wichtiger geworden. Und so freut sich OB Thomas Hirsch als Jugenddezernent der Stadt Landau, dass das Jugendamt die mobile Schulsozialarbeit nicht nur im vergangenen Jahr durch Fördermittel des Bundes um zwei auf...

Wirtschaft & Handel
Ludwigshafen erhält 6,4 Millionen Euro an Fördermitteln für verschiedene Projekte | Foto: Kim Rileit

Innenminister übergibt Förderbescheide
6,4 Millionen Euro für die Stadt

Ludwigshafen. Gleich drei Förderbescheide über insgesamt 6,4 Millionen Euro aus den Bund-Länder-Programmen „Sozialer Zusammenhalt“ und „Wachstum und nachhaltige Entwicklung“ hat der rheinland-pfälzische Innenminister Roger Lewentz der Ludwigshafener Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck persönlich überbracht. Gefördert wird die laufende Entwicklung der Fördergebiete „Dichterviertel“, „Ludwigshafen-West“ und „Mitte/Innenstadt“. Die Stadt Ludwigshafen setzt die Mittel aus dem Programm „Wachstum und...

Lokales
Die Sanierung der Schulturnhalle der Pestalozzischule in Mutterstadt wird mit Geld aus dem Bund-Länder-Programm gefördert - Symbolbild | Foto: 652234/pixabay.com

Über eine Millionen Euro vom Land
Geld für Sanierung Schulturnhalle

Mutterstadt. Den Förderbescheid aus dem Bund-Länder-Sonderprogramm „Investitionspakt zur Förderung von Sportstätten“ in Höhe von 1.123.000 Euro hat der rheinland-pfälzische Innenminister Roger Lewentz dem Bürgermeister der Gemeinde Mutterstadt Hans-Dieter Schneider persönlich überbracht. Gefördert wird die Sanierung der Turnhalle der Pestalozzischule. Im Zuge der Turnhallensanierung wird die Gemeinde Mutterstadt die Fördermittel nutzen, um die vorhandene Bausubstanz sowohl unter energetischen...

Lokales
Yvonne Moissl   | Foto: Yvonne Moissl

Yvonne Moissls Wünsche an die neue Ampelregierung
Grünes Licht für die Kultur

Von Yvonne Moissl Deidesheim. Bezugnehmend auf unser Interview mit dem Neustadter Konzertveranstalter Christoph Schmid (Ausgabe 14. Januar) hat die bekannte Kulturmanagerin Yvonne Moissl (u. a. Palatia Jazz) folgenden Kommentar verfasst. „Das war ein echt relevantes Interview. Aus unserer Szene sind soviel Mitarbeiter in alte oder andere Berufe gegangen, gute Leute fehlen zudem. Budgets lassen sich wohl mit Fördermitteln des Bundes, des Landes, der Kommunen sammeln. Aber wie viel Publikum...

Lokales
Immer mehr Unternehmen setzen in ihren Fuhrparks auf E-Mobilität | Foto: Energieagentur Rheinland-Pfalz

So rechnet sich Elektromobilität
Virtuelles Unternehmerfrühstück Kreis SÜW

Kreis SÜW. Aktuelle Fördermittel und zunehmende Skaleneffekte bei der Fahrzeugproduktion führen dazu, dass sich E-Mobilität in vielen Betrieben bereits heute rechnet. Dennoch stellen sich Unternehmen häufig folgende Fragen: Welche Faktoren sind bei einer Wirtschaftlichkeitsbetrachtung entscheidend? Und unter welchen Voraussetzungen lohnt sich der Umstieg auf Elektromobilität wirklich? Unternehmerfrühstück onlineAntworten darauf liefert das virtuelle Unternehmerfrühstück „So rechnet sich...

Lokales
Das Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer erhält für den Ausbau seiner digitalen Infrastruktur gut 3,4 Millionen Euro aus dem Krankenhauszukunftsfonds | Foto: Klaus Landry

Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus
3,4 Millionen Euro von Bund und Land

Speyer. Das Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer erhält für den Ausbau seiner digitalen Infrastruktur gut 3,4 Millionen Euro aus dem Krankenhauszukunftsfonds: Rund 2,4 Millionen Euro stammen aus dem entsprechenden Fonds des Bundes. Gut eine Million Euro stellt das Land Rheinland-Pfalz zur Verfügung. Am Mittwoch, 2. Februar, übergibt Ministerialdirektor Daniel Stich vom rheinland-pfälzischen Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit den Förderbescheid. Das Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus...

Lokales

Förderung Schulsozialarbeit
Landau und Landkreis SÜW erhalten Zuschuss

Kreis SÜW. „Die Landesregierung fördert die Schulsozialarbeit in Landau und dem Landkreis Südliche Weinstraße in diesem Jahr mit insgesamt 260.100 Euro. Das hat Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig heute bekanntgegeben. Auf die Stadt entfallen davon 91.800 Euro und auf den Kreis 168.300 Euro. Wir freuen uns sehr, denn Schulsozialarbeiterinnen und Schulsozialarbeiter leisten wertvolle Arbeit an unseren Schulen. Sie unterstützen und begleiten Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern bei...

Lokales
Jetzt mir LEADER-Projekten für Fördermittel bewerben | Foto: Heike Schwitalla

Frist für Interessenten läuft bis 28. Februar
Aufruf zur Einreichung von LEADER-Projekten der Region „Südpfalz“

Kandel/Südpfalz. Die Lokale Aktionsgruppe LEADER Südpfalz, die das Gebiet der Verbandsgemeinden Hagenbach, Herxheim, Jockgrim, Kandel, Landau-Land, und der Stadt Wörth am Rhein abdeckt, startet einen weiteren Projektaufruf in dieser Förderperiode. Interessierte öffentliche wie auch private Antragsteller haben bis zum 28. Februar Zeit, ihre Ideen bei der LEADER-Geschäftsstelle in Kandel einzureichen. Insgesamt stehen im aktuellen Aufruf 360.898,04 Euro zur Verfügung für die Bezuschussung...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ