FCK

Sport
Verpassen Sie keine Highlights und verfolgen Sie alle Spieltage, Ergebnisse und Paarungen Ihrer Lieblingsmannschaften. Mit nur einem Klick können Sie die Spiele bequem in Ihren persönlichen Kalender eintragen und Ihre Fußballwochenenden optimal planen.  | Foto: pixfly/stock.adobe.com

2. Bundesliga 2024/2025: Spielplan, Ergebnisse und Termine

2. Bundesliga. Bleiben Sie stets auf dem Laufenden mit unserem detaillierten Überblick zur 2. Bundesliga 2024/2025. Verpassen Sie keine Highlights und verfolgen Sie alle Spieltage, Ergebnisse und Paarungen Ihrer Lieblingsmannschaften. Praktische Kalenderfunktion Mit nur einem Klick können Sie die Spiele bequem in Ihren persönlichen Kalender eintragen und Ihre Fußballwochenenden optimal planen. Seien Sie immer bestens vorbereitet und verpassen Sie kein einziges Match mehr.  Bisher sind die...

Beiträge zum Thema FCK

Lokales
Trübe Aussichten am Betzenberg? Noch herrscht keine Klarheit in Sachen Pachtreduzierung | Foto: Stadt Kaiserslautern

Stadtrat Kaiserslautern stimmt unter Vorbehalt erneutem Pachtnachlass für 1. FCK zu
Bedingung: Kapitalzuführungen außerhalb der freiwilligen Leistungen

Kaiserslautern. In seiner Sondersitzung hat der Stadtrat am Samstag dem Antrag des 1. FC Kaiserslautern auf Fortschreibung des reduzierten Pachtvertrags mit der Fritz-Walter-Stadiongesellschaft mit 26 Ja-Stimmen, zwei Gegenstimmen und 17 Enthaltungen zugestimmt. Jedoch unter der Bedingung, dass die Kapitalzuführungen der Stadt für die Kompensation des Mietausfalls der Stadiongesellschaft außerhalb des freiwilligen Leistungsbereichs der Stadt laufen. Nach den Diskussionen der vergangenen Wochen...

Sport
Foto: Ralf Vester
Aktion

Verlosung von 5x2 Eintrittskarten für das Heimspiel gegen den FSV Zwickau
Ein gebrauchter Samstag für den FCK

von Ralf Vester FCK. Es war eher ein gebrauchter Samstag, den der 1. FC Kaiserslautern hinter sich hat. Am Samstagmorgen richteten sich alle Augen auf die Sondersitzung des Stadtrats, in der nach wochenlangem Hin und Her endgültig über die künftige Pacht des Vereins für das Fritz-Walter-Stadion entschieden werden sollte. Der FCK hatte am Donnerstag zuvor bei der Stadt einen beschlussreifen Antrag eingereicht und sein bisheriges Angebot deutlich nachgebessert. 200.000 Euro sind noch einmal on...

Sport
Foto: Ralf Vester / Jens Vollmer

Der Stadtrat entscheidet morgen über die künftige Stadionpacht für den FCK
Der Worte sind genug gewechselt

von Ralf Vester FCK. In der Sondersitzung des Kaiserslauterer Stadtrats am Samstag soll es nun also im dritten Anlauf endlich gelingen, die Höhe und die Bedingungen für die Stadionpacht festzuschreiben, die der 1. FC Kaiserslautern künftig für das Fritz-Walter-Stadion zu zahlen hat. Als sich im vergangenen Herbst das Team um Markus Merk und Rainer Keßler formiert hatte und Anfang Dezember auf der Jahreshauptversammlung des FCK in den Aufsichtsrat gewählt wurde, war man sich der Schwere der...

Ausgehen & Genießen
Zusatzzüge werden zum FCK-Heimspiel gegen Zwickau zwischen Ludwigshafen und Kaiserslautern angeboten | Foto: Thomas B./pixabay.com

Zusatzzug zum Heimspiel der Roten Teufel gegen Zwickau
Mit der Bahn zum FCK

Kaiserslautern. Zum Heimspiel des 1. FC Kaiserslautern gegen den FSV Zwickau am Samstag, 22. Februar, ab 14 Uhr bietet Rolph zusätzliche Züge an. Mit einem zusätzlichen Zugpaar zwischen Ludwigshafen und Kaiserslautern wird das halbstündige Zugangebot auf der Bahnstrecke nach Kaiserslautern ergänzt. Der Sonderzug startet um 11.39 Uhr in Ludwigshafen Hauptbahnhof. In Neustadt ist die Abfahrt für 12.16 Uhr vorgesehen. Der Zug kommt dann um 12.41 Uhr in Kaiserslautern an. Dieser Zug verkehrt als...

Sport
Horst Eckel beim Museumstalk 2014 im FCK-Museum | Foto: Jens Vollmer
5 Bilder

Zum 88. Geburtstag von Horst Eckel
Der Windhund im Interview

FCK. Es ist ein Interview, das schon kurz vor Horst Eckels 80. Geburtstag entstand, damals noch für das Stadtmagazin Insider. Doch die Antworten Eckels sind so zeitlos und interessant, dass eine Wiederveröffentlichung zum 88. Geburtstag von Horst Eckel heute, am 8. Februar 2020, Sinn macht. Begeben wir uns also acht Jahre zurück, nach Vogelbach, in Eckels trautes Heim: Horst Eckel ist ein im wahrsten Sinne des Wortes ein Teufelskerl. In 214 Spielen für den FCK erzielte er von 1949 bis 1960 für...

Sport
Foto: Ralf Vester

Weichel: „Mit mehr Sachlichkeit zurück an gemeinsamen Tisch finden“
Die Erarbeitung einer gemeinsamen Lösung hat höchste Priorität

FCK. Oberbürgermeister Klaus Weichel informierte in der gestrigen Sitzung die Mitglieder des Stadtrates über die neue Faktenlage in Sachen FC Kaiserslautern, soweit es ihm in öffentlicher Sitzung möglich war. Er berichtete unter anderem über eine Gesprächsrunde mit regionalen Investoren und der FCK-Führung, die klären sollte, ob die jetzigen Investoren Vorbehalte oder Bedenken gegen eine Aktienübertragung vom Verein an die Stadiongesellschaft hätten. „Es ist alleine der FCK, der Probleme mit...

Sport
Fritz Walter wäre dieses Jahr 100 Jahre alt geworden.  | Foto: Initiative Leidenschaft/ps
Aktion

Wochenblatt verlost illustrierten Fritz Walter-Kalender
100 Jahre Fritz Walter

Fritz Walter. Dieses Jahr wäre Fritz Walter 100 Jahre alt geworden. Der Förderverein des FCK-Museums bietet mit Unterstützung des 1. FC Kaiserslautern zu diesem geeigneten Zeitpunkt einen illustrierten Fritz-Walter-Kalender 2020 an.   Der Kalender besteht aus Deckblatt und 16 Kalenderblättern in DIN-A3 Übergröße mit zum Teil bisher unveröffentlichten Fotos, die den Sportler und Menschen Fritz Walter vielfältig abbilden. Zitate aus seiner eigenen persönlichen Sicht der Welt sowie Anmerkungen von...

Sport
Die Stadtratssitzung am 3. Februar | Foto: Ralf Vester
Aktion 2 Bilder

Verlosung von 5x2 Eintrittskarten für das Heimspiel gegen Preußen Münster
Statt Einigkeit herrscht Verwunderung

von Ralf Vester FCK. Wer dachte, dass der 1. FC Kaiserslautern und die Stadt nach dem gemeinsamen Gespräch mit den regionalen Investoren auf einen für alle Seiten vernünftigen, tragfähigen Kompromiss in der extrem kniffligen Stadionfrage und hinsichtlich der künftigen Pacht zusteuern würden, sieht sich seit der jüngsten Stadtratssitzung getäuscht. Das Gespräch vom Sonntag hatte laut Oberbürgermeister Klaus Weichel eine neue Faktenlage ergeben, die Substanz genug hat, ernsthaft in Erwägung...

Sport
Zankapfel Fritz-Walter-Stadion | Foto: Jens Vollmer

Stellungnahme des FCK nach der Stadtratssitzung
FCK-Verantwortliche widersprechen mit aller Entschiedenheit

Am späten Montagabend informierte der FCK in einer Pressemeldung:  "Am heutigen Tag hat der Oberbürgermeister der Stadt Kaiserslautern den Mitgliedern des Stadtrates und der Öffentlichkeit gegenüber erklärt, dass die Gruppe der Personen, die an einer weiteren Investition in den FCK interessiert sind, keinerlei Einwände an der Übertragung von Aktien an die städtische Stadiongesellschaft habe. Dieser Darstellung wird hiermit seitens der FCK-Verantwortlichen mit aller Entschiedenheit...

Sport
Foto: Ralf Vester

Klaus Weichel im Interview zum Thema Stadionpacht und FCK
"Eine Insolvenz des FCK wäre der Super-Gau"

FCK. Kaiserslauterns Oberbürgermeister Dr. Klaus Weichel hat in einem Interview mit dem Online-Magazin "Der Betze brennt" ausführlich Stellung zur Fortschreibung der Minderung der Stadionpacht des 1. FC Kaiserslautern und seinen Forderungen nach einem Gegenwert in Form von Aktien Stellung bezogen. Auch die Stadionthematik als solches wird angeschnitten. Auch der OB ist sich einer Sache ganz klar bewusst: "Eine Insolvenz des FCK wäre der Super-Gau!" Im Folgenden Auszüge aus dem Interview von...

Sport

Janek Sternberg wechselt vom FCK zum Halleschen FC

FCK. Janek Sternberg verlässt den 1. FC Kaiserslautern und schließt sich dem Halleschen FC an.Der 27-jährige Abwehrspieler wechselte zur Saison 2018/19 vom ungarischen Rekordmeister Ferencváros Budapest an den Betzenberg. In seinem ersten Spiel für den FCK gegen den TSV 1860 München konnte er sein einziges Tor für die Roten Teufel erzielen. Insgesamt bestritt er 44 Partien im Trikot des Pfälzer Traditionsvereins, davon 39 in der Dritten Liga, vier Spiele im Verbandspokal Südwest und eine...

Sport

José-Junior Matuwila zu Rot-Weiss Essen
Auf Leihbasis bis zum Saisonende

FCK. José Matuwila läuft bis Saisonende für den Zweiten der Regionalliga West, Rot-Weiss Essen, auf. Der 28-Jährige schließt sich dem Traditionsverein von der Hafenstraße auf Leihbasis bis zum 30. Juni 2020 an. Der Innenverteidiger wechselte im vergangenen Sommer vom FC Energie Cottbus an den Betzenberg und lief in den vergangenen sieben Monaten in zehn Drittligaspielen, der Erstrundenpartie im DFB-Pokal gegen den 1. FSV Mainz 05 und einer Begegnung in der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar für den...

Sport
Flavius Botiseriu mit FKP-Präsident Jürgen Kölsch (von links) | Foto: ps/FKP

„Die Klub“
Flavius Botiseriu wechselt vom FCK zum FKP

FCK/FKP. Bei der Suche nach einem Ersatz auf der wichtigen Verteidiger-Position ist „die Klub“ bereits fündig geworden: Flavius Botiseriu kommt vom 1. FC Kaiserslautern zu unserem FK Pirmasens. Der 20-Jährige, der in der laufenden Saison in 18 Oberliga-Spielen für die U21 des FCK am Ball war, wird nun für die Blau-Weißen in der Regionalliga auflaufen. Botiseriu hatte bei den „Roten Teufeln" einen Profivertrag und trainierte mit der Drittliga-Mannschaft. In der Jugend hat er bereits gemeinsam...

Sport

Geldstrafen für Duisburg und FCK
Teure Becherwürfe

FCK. Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat die Drittligisten MSV Duisburg und 1. FC Kaiserslautern im Einzelrichterverfahren nach Anklageerhebung durch den DFB-Kontrollausschuss jeweils wegen unsportlichen Verhaltens ihrer Anhänger mit Geldstrafen belegt. Duisburg muss 4.900 Euro zahlen, Kaiserslautern 1.500 Euro. In der 56. Minute des Drittligaspiels beim FC Bayern München II am 14. Dezember 2019 warfen Kaiserslauterer Zuschauer zwei Feuerzeuge und drei Einwegbecher in...

Lokales
 Foto: ps

Rathauschef fordert, Diskussion um Reduktion der Stadionmiete zu versachlichen
Weichel: „Verantwortbare Lösung für alle finden“

Kaiserslautern. Im Zuge der Debatte um den Antrag des 1. FC Kaiserslautern auf Reduzierung der Stadionmiete plädiert Oberbürgermeister Klaus Weichel für eine Versachlichung der Diskussion. „Wir alle sind bestrebt, dem FCK zu helfen, das waren wir schon seit 2003“, betont das Stadtoberhaupt. „Ich weiß, wie wichtig der FCK für Stadt und Region ist und bin mir der bedeutungsschweren Situation durchaus bewusst. Doch auch unsere Stadt Kaiserslautern ist in einer finanziell prekären Lage. Darum ist...

Sport
Rainer Keßler (links) und Steven Dooley (2.v.l.) mit dem siegreichen Team der Prinzengarde | Foto: PS

Hallenfußball-Turnier der FCK-Fanclubs
Prinzengarde triumphiert

Hallenfußball. Der Rudi-Merk-Wanderpokal befindet sich zumindest für ein Jahr wieder in festen Händen der Prinzengarde aus Rockenhausen. Die Auswahl um den Vorsitzenden Thomas Iselborn gewann am Samstag in der Sporthalle der Geschwister-Scholl-Schule völlig verdient die Fanclub-Wintermeisterschaften. Ein Plausch hier, eine Diskussion da. Am Ende, nach dem 2:1-Endspielsieg gegen die Reichenbacher „Weizenteufel“ und der darauffolgenden Siegerehrung, standen Prinzengarde-Chef Iselborn, Torhüter...

Sport
Dr. Klaus Weichel | Foto: Ralf Vester
2 Bilder

Weichel und Littig zu Gast beim nächsten Layenberger-Fantalk
Gipfeltreffen in der Fan-Kneipe "12. Mann"

FCK. Die kommende Ausgabe des Layenberger-Fantalks in der kultigen Fan-Kneipe "12. Mann" in der Nähe des Kaiserslauterer Hauptbahnhofs am Donnerstag, 30. Januar, um 18 Uhr verspricht vor dem Hintergrund der nahenden Entscheidung des Kaiserslauterer Stadtrats zur künftigen Stadionpacht des 1. FC Kaiserslautern ein spannendes Highlight zu werden. Sowohl Kaiserslauterns Oberbürgermeister Dr. Klaus Weichel als auch der Ex-FCK-Aufsichtsrat und Fraktionsvorsitzende der Lautrer CDU im Stadtrat,...

Lokales
Zusätzliche Züge zum Pokalspiel des FCK gegen Fortuna Düsseldorf  | Foto: Erich Westendarp/Pixabay

Zusätzliche Züge zum FCK-Heimspiel nach Ludwigshafen, Neustadt, Pirmasens, Lauterecken und Bad Kreuznach
Zum Pokalspiel auf den Betze

Kaiserslautern. Zum Pokalspiels des 1. FC Kaiserslautern gegen Fortuna Düsseldorf am Dienstag, 4. Februar, wird ein zusätzliches Zugpaar zwischen Ludwigshafen und Kaiserslautern die Fans zum Spiel bringen, teilt der Zweckverband Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Süd mit. Zusatzzüge werden auch für die Rückfahrt nach Lauterecken und Pirmasens eingesetzt. Der Zusatzzug startet um 16.20 Uhr in Ludwigshafen Hauptbahnhof, in Neustadt um 16.52 Uhr. In Kaiserslautern ist die Ankunft für 17.17...

Sport
FCK-Trainer Boris Schommers | Foto: Ralf Vester
Aktion

Verlosung von 5x2 Eintrittskarten für das Heimspiel des FCK gegen Großaspach
Top-Vorbereitung für die Roten Teufel

FCK. In Kaiserslautern war im neuen Jahr die erneute Reduzierung der Stadionpacht ein allgegenwärtiges Thema. Viele FCK-Fans halten den Atem an angesichts der mit großer Spannung erwarteten Sondersitzung des Stadtrats zu eben jenem Thema. Vielleicht war es in dieser Situation geradezu ein Segen für die Mannschaft der Roten Teufel, dass sie sich fernab der Heimat im türkischen Belek in aller Ruhe auf die Rückrunde der Drittliga-Saison 2019/2020 vorbereiten konnte. „Wir hatten in Belek absolut...

Sport
Weitere dunkle Wolken am Betzenberg | Foto: Jens Vollmer

Debatte um Stadionpacht des Fritz-Walter-Stadions
Layenberger schreibt offenen Brief an Kaiserslauterns Stadtpolitiker

FCK. In einem offenen Brief auf seiner Facebook-Seite "Harry Berg" wandte sich der Hauptsponsor des FCK, Harald Layenberger, an alle Verantwortlichen und Mitveranwortlichen der Stadtpolitik sowie an den Oberbürgermeister der Stadt Kaiserslautern. Am Montag, 20. Januar, wird der Stadtrat Kaiserslautern ab 16 Uhr in einer öffentlichen Sondersitzung das Thema Stadionmiete behandeln. Die Sitzung beginnt mit einer Fragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner. Nachfolgend Layenbergers Brief im...

Sport

FCK leiht Regensburgs Alexander Nandzik aus
"Weitere Option für die linke Seite"

FCK. Der 1. FC Kaiserslautern hat sich mit Alexander Nandzik verstärkt. Der 27-Jährige kommt per Leihe bis zum Saisonende mit anschließender Kaufoption vom SSV Jahn Regensburg in die Pfalz. Alexander Nandzik wurde in Bergisch Gladbach geboren und durchlief die Nachwuchsabteilung des 1. FC Köln, ehe er im Jahr 2011 für zwei Spielzeiten zu Fortuna Düsseldorf wechselte, wo er mit 19 Jahren direkt den Sprung zum Stammspieler in der Regionalligamannschaft packte. In zwei Jahren beim SV Wehen...

Sport

Flavius Botiseriu verlässt den FCK
Vertrag in beidseitigem Einvernehmen aufgelöst

FCK. Der 1. FC Kaiserslautern und Linksverteidiger Flavius Botiseriu haben ihren ursprünglich bis Sommer 2021 laufenden Vertrag in beidseitigem Einvernehmen aufgelöst.Der 20-jährige spielte seit dem Jahr 2012 für den 1. FC Kaiserslautern und unterschrieb zur Saison 2018/19 seinen ersten Profivertrag. Nachdem ihn eine langwierige Meniskusverletzung einen Großteil der vergangenen Saison gekostet hatte, kämpfte er sich in der laufenden Spielzeit wieder heran und kam in der Vorrunde bei der U21 zu...

Ausgehen & Genießen
Mit der Bahn zum FCK-Heimspiel - Zusatzzüge erweitern das Angebot | Foto: Erich Westendarp/Pixabay

Zusatzzüge Nach Ludwigshafen, Pirmasens und Lauterecken zum FCK Heimspiel gegen SG Sonnenhof Großaspach
Mit der Bahn zum Betzenberg

Kaiserslautern. Zusätzliche Züge werden zum Heimspiel 1. FC Kaiserslautern gegen SG Sonnenhof Großaspach am Montag, 27. Januar, ab 19 Uhr eingesetzt. Neben der Strecke zwischen Ludwigshafen und Kaiserslautern, gibt es auch nach Lauterecken-Grumbach und Pirmasens weitere Zugverbindungen für die FCK-Fans. Mit einem zusätzlichen Zugpaar zwischen Ludwigshafen Hauptbahnhof und Kaiserslautern wird das halbstündige Zugangebot auf der Bahnstrecke Ludwigshafen–Kaiserslautern ergänzt. Los geht es um...

Sport
Foto: Ralf Vester

Der 1. FC Kaiserslautern nimmt Stellung
Irritation über die jüngsten Aussagen des Oberbürgermeisters

FCK. Die Verantwortlichen des 1. FC Kaiserslautern zeigen sich über den Zeitpunkt und Inhalt der am Mittwoch öffentlich getätigten Aussagen des Oberbürgermeisters der Stadt Kaiserslautern, Dr. Klaus Weichel, irritiert.Bei allem Verständnis darüber, dass der Oberbürgermeister die Interessen der Stadt und seiner Bürger vertreten muss, können die FCK-Verantwortlichen nicht nachvollziehen, dass unter Berücksichtigung des Status Quo der laufenden Gespräche zur Lösungsfindung zwischen den Partnern,...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ