Freiwillige Feuerwehr

Beiträge zum Thema Freiwillige Feuerwehr

Lokales
Christian Burkhart bei der Verleihung der Ehrenamtspreise an DRK, DLRG und die Freiwillige Feuerwehr.  | Foto: B. Bender
16 Bilder

Sommerfest der Verbandsgemeinde mit Musik, Ehrenamtspreisen und Kastanienprinzessinnen

Annweiler.  Am Samstagvormittag. 31. August,   begann das Sommerfest der Verbandsgemeinde unter dem Motto „Mit den Bürgern, für die Bürger“ mit dem traditionellen musikalischen Auftakt der Trifelsherolde. Bürgermeister Christian Burkhart begrüßte die zahlreich erschienenen Gäste und sprach all denen seinen herzlichen Dank aus, die auch in diesem Jahr dieses Fest geplant und ermöglicht haben. von Britta Bender Im Mittelpunkt der Begrüßung stand die Verleihung des Ehrenamtspreises - drei...

Lokales

Förderverein Freiwillige Feuerwehr Orbis
Neue Vorstandschaft im Amt

Orbis – Am Freitag, den 23. August 2023, fand im Landcafé Kornblume in Orbis die jährliche Mitgliederversammlung des Fördervereins Freiwillige Feuerwehr Orbis e.V. statt. Im Rahmen dieser Versammlung wurden turnusgemäß die Neuwahlen des Vorstandes durchgeführt, da die zweijährige Legislaturperiode des bisherigen Vorstands endete. Neben Daniel Brunner, der erneut zum Vorsitzenden gewählt wurde, übernimmt Torsten Heimers das Amt des stellvertretenden Vorsitzenden. Die Kassenverwaltung liegt...

Lokales
die Feuerwehr in Rheinzabern feiert Geburtstag | Foto: Heike Schwitalla

Feuerwehr Rheinzabern feiert Doppeljubiläum mit einem großen Fest

Rheinzabern. Die Sirenen heulen, aber diesmal aus einem ganz besonderen Grund: Die Freiwillige Feuerwehr Rheinzabern lädt vom Freitag, 6. bis Sonntag, 8. September, zu einem spektakulären Jubiläumswochenende ein! Und das aus gutem Grund, denn gleich zwei Meilensteine stehen auf dem Programm: Über 150 Jahre heldenhafter Einsatz der Feuerwehr und stolze 30 Jahre Nachwuchsarbeit in der Jugendfeuerwehr. Nachdem die Pandemie dem ursprünglichen Fest einen Strich durch die Rechnung gemacht hat, wird...

Lokales

Hardtsee-Triathlon
Hardtsee-Triathlon des TSV Ubstadt

Ubstadt-Weiher (jar) Am Sonntag, den 1. September, findet der mittlerweile traditionell stattfindende Hardtsee-Triathlon des TSV Ubstadt zum 35. Mal in Ubstadt-Weiher statt. Um 10:30 Uhr werden alle Altersklassen unabhängig vom Wetter an den Start gehen. Das Freizeitzentrum Hardtsee markiert für den Triathlon nicht nur Start und Ziel, sondern bietet auch die Schwimmarena. Die erste Disziplin besteht darin, dass die Teilnehmer 600 Meter auf einer Wendestrecke im Hardtsee schwimmen müssen....

Blaulicht
Die Freiwilligen Feuerwehren aus Ebertsheim und Mertesheim waren im Einsatz | Foto: Kim Rileit

Brand auf Grünabfallsammelplatz bei Ebertsheim

Ebertsheim. Am Montag, 19. August, kam es gegen 19.45 Uhr zu einem Brand einer Grünfläche von etwa zehn Quadratmetern. Die Grünfläche befindet sich im Bereich des Grünabfallsammelplatzes der Verbandsgemeinde Leiningerland zwischen Ebertsheim und Rodenbach. Die Freiwilligen Feuerwehren aus Ebertsheim und Mertesheim konnten das Feuer löschen. Derzeit wird von einer zumindest fahrlässigen Brandstiftung ausgegangen. Zeugen gesuchtHinweise nimmt die Polizeiinspektion Grünstadt, Telefon 06359 9312-0...

Lokales
The Living was easy - auf dem Jubiläum der Malteser Jugend wurde bis in den späten Abend gefeiert | Foto: Malteser Speyer

„Summertime“ im Weinberg
Malteser Jugend Ellerstadt feiert 30. Geburtstag

Ellerstadt. Eine coole Party mit rund 300 Gästen stieg auf dem Weingut Kesselring in Ellerstadt. Inmitten von Weinbergen feierten ehren- und hauptamtliche Malteser auf einem gemeinsamen Sommerfest den 30. Geburtstag der Malteser Jugend Ellerstadt. In entspannter Atmosphäre war reichlich Gelegenheit, um sich an den Tischen oder beim Wickingerschach auszutauschen und bei einer Traubensaftschorle auf das Jubiläum anzustoßen. Zu den geladenen Gästen gehörten Ortsbürgermeisterin Elke Stachowiak...

Blaulicht
Einsatz am 20-06-2024 | Foto: Freiwillige Feuerwehr Mutterstadt

Die freiwillige Feuerwehr Mutterstadt informiert
Einsätze Juni 2024

Die Freiwillige Feuerwehr Mutterstadt wurde im Juni zu insgesamt 14 Einsätzen gerufen. Weil der Bewohner eines Einfamilienhauses in der Neustadter Straße seit mehreren Wochen vermisst wurde, forderte die Polizei am 3.6. um 22:12 Uhr die Feuerwehr zur Türöffnung an. Die Terassentür des Hauses konnte mit Spezialwerkzeug zerstörungsfrei geöffnet werden. Der Bewohner wurde im Obergeschoß des Hauses aufgefunden. Er und seine zwei Hunde waren jedoch bereits verstorben. Ein einsatzreicher Tag für die...

Ausgehen & Genießen
Patrick Fassott bei seiner Begrüßung | Foto: Brigitte Melder
89 Bilder

BriMel unterwegs
Neue Verbandsgemeinde feiert 10-Jähriges

Waldsee/Rheinauen. Am 30. Juni wurden schon am frühen Morgen im Hinblick auf die heutige Regengefahr von den freiwilligen Helfern der Gemeinde, des Bauamtes und der Feuerwehr Zelte aufgebaut, damit die Gäste im Trockenen sitzen, wenn sie schon mit Schirm ankommen mussten. Auf dem Parkplatz des rückseitigen Rathauses war genügend Platz dafür, eine Bühne, auf der später Tim Poschmann, Uwe Heene und die Band „Aspen Eve“ spielen konnten, Grillstationen, Creperie, Getränkestand und ein kleiner...

Lokales
Die Feuerwehr - immer da wenn es brennt und Hilfe benötigt wird | Foto: PhotographyByMK/stock.adobe.com

Wertschätzung und Auszeichnung
Ehrungstag für verdiente Feuerwehrangehörige in der VG Edenkoben

Edenkoben. Am Sonntag, 7. Juli, wird die Verbandsgemeinde Edenkoben ihre Feuerwehrangehörigen mit einem besonderen Ehrungstag feiern. Die Veranstaltung im Feuerwehrhaus Edenkoben würdigt Kameradinnen und Kameraden für ihre langjährige Treue und ihren unermüdlichen Einsatz. Auch außergewöhnliche Leistungen während der verheerenden Flutkatastrophe im Ahrtal vor drei Jahren werden ausgezeichnet. Erster Beigeordneter Eberhard Frankmann: „Sehr viele Kameradinnen und Kameraden haben damals vor...

Lokales
Die Jugendfeuerwehr Gommersheim hat am Ende ihrer Schauübung das Feuer unter Kontrolle gebracht. | Foto: Simon Grüner
3 Bilder

Rückblick
Fest der Gemeinschaft in Altdorf war ein voller Erfolg

Am 16. Juni fand in Altdorf die Premiere des Fests der Gemeinschaft statt. Bei strahlendem Sonnenschein entdeckten zahlreiche Besucher die Vielfalt der Angebote in und um Altdorf. Nach den Eröffnungsworten von Altdorf Heimatliebe sowie Landrat Dietmar Seefeldt, Verbandsbürgermeister Daniel Salm und Ortsbürgermeister Helmut Litty begann das bunte Treiben rund um die Gäuhalle. Ein Highlight war die Schauübung der Jugendfeuerwehr Gommersheim, die das Publikum begeisterte. Gemeinsam mit der...

Lokales
Zahlreiche Feuerwehrangehörige wurden bei der Dienstversammlung der Brand- und Katastrophenschützer ausgezeichnet | Foto: Kreisverwaltung Südliche Weinstraße

Ehrenamt im Fokus
Kreis Südliche Weinstraße ehrt engagierte Feuerwehrangehörige

Landkreis SÜW. Sie sind immer zur Stelle, wenn man sie braucht, helfen in Notfällen und immer wieder besonders gefordert: die Angehörigen des Brand- und Katastrophenschutzes an der Südlichen Weinstraße. Viele von ihnen sind seit Jahrzehnten ehrenamtlich aktiv. Wer in Rheinland-Pfalz seit mindestens 35 Jahren einer Feuerwehr angehört, wird vom jeweiligen Landkreis geehrt - so geschehen zuletzt am vergangenen Freitag im Bürgerhaus Maikammer. Landrat Dietmar Seefeldt betonte in seiner Ansprache...

Lokales
Bürgermeister Christian Burkhart (2.v.r.) und der Stellvertretende Wehrleiter Andre Schuster (rechts) mit (v.r.n.l.) Matthias Schanzenbach, Daniele Klein und Thomas Follmann sowie weiteren Feuerwehrleuten | Foto: vgv

Matthias Schanzenbach bleibt Wehrführer
Ortswehr Dernbach

Dernbach. Matthias Schanzenbach ist seit 1993 Mitglied der Ortswehr Dernbach. 2014 erfolgte seine Wahl zum Wehrführer. Laut Landesbrand- und Katastrophenschutz Rheinland-Pfalz endet bei ehrenamtlichen Führungskräften nach zehn Jahren die Amtszeit. Am 3. Juni 2024 wurde Schanzenbach bei der Dienstversammlung der Ortswehr Dernbach im Feuerwehrgerätehaus im Beisein von Bürgermeister Christian Burkhart und dem Stellvertretenden Wehrleiter Andre Schuster erneut zum Wehrführer gewählt. Der...

Ratgeber
Die meisten Brände finden im häuslichen Umfeld statt. Deshalb ist es umso wichtiger, bereits bei Kindern Brandprävention zu betreiben. Die Freiwillige Feuerwehr gehört zu den größten Gruppen, die sich in Deutschland ehrenamtlich engagieren | Foto: Feuerwehr Frankenthal

"Marco und das Feuer"
Gasttheaterspiel in der Turnhalle der Grundschule in Obrigheim

Obrigheim. Die Grundschule Obrigheim hat für Montag, 24. Juni, den Verein TourneeOper mit dem Gasttheaterspiel „Marco und das Feuer“ eingeladen. Das Theaterstück beginnt um 9.30 Uhr in der Schulturnhalle. Anschließend folgt ein Thementag mit der örtlichen Freiwilligen Feuerwehr Obrigheim. Der Klimawandel schreitet voran, die Menschen erleben noch nie dagewesene Hitzewellen, die Erwachsenen und Kindern zu schaffen machen. Brandschutz und Brandprävention wird nicht nur deshalb immer wichtiger....

Lokales
Die Bambinifeuerwehr in Rinnthal mit den neuen T-Shirts! | Foto: C. Daußmann
2 Bilder

700 Euro-Spende für Bambini- und Jugendfeuerwehr
Neue T-Shirts für den Feuerwehr-Nachwuchs

Rinnthal. Die Funkübung der Bambinifeuerwehr in Rinnthal am Donnerstag, 16 Mai, musste zunächst noch warten: Jugendwartin Nadine Stuhlfauth nahm zu Beginn der Übung erst einmal zwei Spenden in Höhe von insgesamt 700 Euro entgegen. Die Freiwillige Feuerwehr Rinnthal investiert das Geld in die Jugendarbeit. Bei der Spendenübergabe überreichte der SPD Ortsverein Rinnthal, vertreten durch Else Schäfer, 200 Euro an die Freiwillige Feuerwehr. Auch der Jung-Pfalz-Hütte-Verein beteiligte sich an der...

Blaulicht
Einstz am 31.05.2024 | Foto: Freiwillige Feuerwehr Mutterstadt

Die freiwillige Feuerwehr Mutterstadt informiert
Einsätze im Mai 2024

Die Freiwillige Feuerwehr Mutterstadt wurde im Mai zu insgesamt 11 Einsätzen gerufen. Im Bereich Speyerer Straße/Stuhlbruderhofstraße kam es am 13.5. um 16:36 Uhr beim Abbiegevorgang zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei PKW. Aufgrund unklarer Informationen wurde auch die Feuerwehr zur Unfallstelle entsandt. Mit der Ausnahme von Absicherungsmaßnahmen mussten die Einsatzkräfte jedoch nicht tätig werden und konnte somit zügig wieder zum Feuerwehrhaus zurückkehren. Ein Bussard hatte sich am 16.5....

Blaulicht
Foto: Freiwillige Feuerwehr Mutterstadt
9 Bilder

Die freiwillige Feuerwehr Mutterstadt informiert
Die Zugübung 2024

Die Feuerwehr Mutterstadt führte am Montag, den 13.05.2024 eine größer angelegte Übung auf dem Gelände der Fa. RWZ-Agrartechnikzentrum Mutterstadt im Mühlweg durch. Aufgrund des Ausmaßes der Lage wurden wir dabei von der Malteser Gliederung Schifferstadt mit 2 Fahrzeugen unterstützt. Angenommen wurde eine Verpuffung im Öl- und Schmiermittellager der Fa. RWZ. Aufgrund dessen kam es zu einem Brand im benachbarten Ersatzteillager, welches zudem vollständig verraucht wurde. 6 Mitarbeiter,...

Blaulicht
Foto: Freiwillige Feuerwehr Mutterstadt

Die freiwillige Feuerwehr Mutterstadt informiert
Der Grundlehrgang 2024

Am Anfang der aktiven Laufbahn der Feuerwehranwärter steht die modulare Grundausbildung. Diese besteht aus der praktischen Ausbildung in den jeweiligen Ortsfeuerwehren und dem so genannten „Truppmann Teil 1“ auf Kreisebene. Brand- und Katastrophenschutzinspekteur (BKI) Rainer Schädlich: „Wir sind stolz darauf, dass im Rhein-Pfalz-Kreis eine einheitliche Ausbildung auf einem so hohen fachlichen Niveau stattfindet. Dieser Schritt im Leben der „jungen“ Feuerwehrleute ist oft erst der Einstieg in...

Lokales
Das Tragkraftspritzenfahrzeug-Wasser (TSF-W) ist nun gesegnet und offiziell im Dienst | Foto: VG Edenkoben
2 Bilder

Freiwillige Feuerwehr
Einweihung eines neuen Fahrzeugs in Großfischlingen

Großfischlingen. Die Großfischlinger feierten mit ihren Gästen am Sonntag, 26. Mai, das neue Fahrzeug der Feuerwehr. Das Tragkraftspritzenfahrzeug-Wasser (TSF-W) ist nun gesegnet und offiziell im Dienst. VG-Bürgermeister begrüßte die Gäste und EhrengästeBürgermeister Daniel Salm begrüßte die vielen Gäste vor dem festlich geschmückten Feuerwehrhaus. Darunter die Kreisbeigeordneten Georg Kern und Kurt Wagenführer, Ortsbürgermeister Michael Diehl und die Beigeordneten Werner Lauth und Volker...

Lokales
Der stellvertretende BKI Michael Bumb, der langjährige BKI Dirk Hargesheimer und der neue BKI Stefan Krauch (von links nach rechts) bei den Feierlichkeiten im Alten Kaufhaus | Foto: Stadt Landau
4 Bilder

Stefan Krauch hauptamtlicher Feuerwehrchef
Stadt Landau verabschiedet Dirk Hargesheimer

Landau. Seit 44 Jahren ist Dirk Hargesheimer ehrenamtlich für die Freiwillige Feuerwehr Landau im Einsatz, 20 Jahre davon als von den Mitgliedern der Feuerwehr gewählter Brand- und Katastrophenschutzinspekteur. Nun wurde er aus dieser Funktion verabschiedet und Stefan Krauch übernimmt als neuer, hauptamtlicher Brand- und Katastrophenschutzinspekteur. Einsätze führen und BK-Schutz optimierenDirk Hargesheimer hat in seiner Zeit bei der Freiwilligen Feuerwehr Landau viel erlebt: In seiner Funktion...

Lokales
Die erfolgreichen TeilnehmerInnen der Grundausbildung TM1 | Foto:   Foto: Feuerwehr

Grundausbildung -Truppmann 1 bei der Feuerwehr der VG Kusel-Altenglan absolviert

Kusel-Altenglan. Den ersten Teil der Grundausbildung -Truppmann 1- (TM1) der Freiwilligen Feuerwehr, konnten 24 Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner aus den Wehren der VG Kusel-Altenglan erfolgreich abschließen. In Theorie und Praxis wurde Feuerwehrkenntnis in den Fächern Recht, Gerätekunde, Verhalten bei Gefahr, Brennen und Löschen sowie Rettungsgeräte gemäß der gesetzlichen Vorgaben vermittelt. Der Unterricht sowie die schriftliche Abschlussprüfung fanden in den Feuerwehrgerätehausern...

Blaulicht
Foto: Freiwillige Feuerwehr Mutterstadt

Die freiwillige Feuerwehr Mutterstadt informiert
Einsätze im April 2024

Die Freiwillige Feuerwehr Mutterstadt wurde im April zu insgesamt 6 Einsätzen gerufen. Zur Absicherung einer Gefahrenstelle wurde die Feuerwehr am Samstagnachmittag, den 6.4. um 15:51 Uhr auf die BAB 61 in Fahrtrichtung Köln alarmiert. Der Einsatz konnte in Abstimmung mit der Autobahnpolizei nach kurzer Zeit beendet werden. Ein kurzes aber heftiges Unwetter mit Graupelschauern und starkem Sturm zog am 15.4. über die Pfalz hinweg und richtete auch in Mutterstadt mehrere Sturmschäden an. Die...

Ausgehen & Genießen
Party angesagt | Foto: Manpeppe/stock.adobe.com

In den Mai feiern mit der Feuerwehr Wörth

Wörth. Die Freiwillige Feuerwehr Wörth lädt die Bevölkerung ein, zum zweiten Mal mit ihr gemeinsam den „Tanz in den Mai“ zu feiern. Dieses Jahr sorgt der Live DJ Franco Schinko für Unterhaltung und die passende Musik. Am Dienstag, 30. April, um 17 Uhr, geht es los, für Speisen und Getränke ist gesorgt. Am 1. Mai geht es um 10 Uhr weiter mit dem jährlichen Maifest. Auch hierzu ist die Bevölkerung herzlich eingeladen. Es erwartet die Gäste auch beim Maifest leckere Speisen und Getränke. Beide...

Ausgehen & Genießen
Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Böchingen-Frankweiler freut sich, wenn wieder viele Gäste zum Feuerwehrfest kommen | Foto: SydaProductions/stock.adobe.com

Spaß und Infos
Feuerwehrfest des Fördervereins Böchingen-Frankweiler

Böchingen. Am Sonntag, 28. April, veranstaltet der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Böchingen-Frankweiler e.V. ab 12 Uhr das diesjährige Feuerwehrfest am neuen Feuerwehrgerätehaus, Am Woogdamm 1A in Böchingen. ProgrammAb 12 Uhr wird zum Mittagstisch eingeladen mit verschiedenen Spezialitäten; des Weiteren werden Kaffee und eine große Auswahl an selbst gebackenen Kuchen und Torten angeboten. Die Jugendfeuerwehr unterhält die kleinen Besucher mit Spielen, die Festgäste können eine...

Lokales

Maibaumaufstellungen
Maibaumaufstellungen in Zeutern, Stettfeld und Weiher

Ubstadt-Weiher (jar) – Die traditionellen Maibaumaufstellungen stehen wieder bevor. In wenigen Wochen ist es soweit. Los geht es am Samstag, 20. April um 16:00 Uhr in Weiher. Dort führt der Festumzug vom Sportgelände des FC Weiher zum Kirchplatz. Hier wird dann der Maibaum aufgestellt. Am Programm beteiligt sind die Kegelabteilung des FC Weiher, die Weiherma Schneckenschleimer, der Fanfarenzug und die Freiwillige Feuerwehr. Weiter geht es am Dienstag, 23. April in Zeutern. Dort wird die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ