Freiwillige Feuerwehr

Beiträge zum Thema Freiwillige Feuerwehr

Blaulicht
Einsatz am 20.03.2024 | Foto: Freiwillige Feuerwehr Mutterstadt

Die freiwillige Feuerwehr Mutterstadt informiert
Einsätze im März 2024

Die Freiwillige Feuerwehr Mutterstadt wurde im März zu insgesamt 9 Einsätzen gerufen. In der Nacht des 2.3. meldete um 0:42 Uhr ein Verkehrsteilnehmer auf der BAB 61 in Fahrtrichtung Koblenz in Höhe des Rastplatzes "Sandberg" einen Feuerschein neben der Fahrbahn. Die Besatzung des ausgerückten Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeugs (HLF) stellte einen brennenden ausgebauten Autositz fest, der auf dem Rastplatz als Müll entsorgt wurde. Der Brand konnte schnell abgelöscht werden. Zur Unterstützung...

Lokales
Freiwillige Feuerwehr | Foto: Heike Schwitalla

Freiwillige Feuerwehr: Zahl der ehrenamtlichen Feuerwehrleute auf 54.500 gestiegen

Rheinland-Pfalz. Die Zahl der ehrenamtlich aktiven Feuerwehrleute ist in Rheinland-Pfalz gestiegen. Das hat Innenminister Michael Ebling im Innenausschuss bekanntgegeben. „Für eine neue Feuerwehrstatistik haben wir gemeinsam mit den Kommunen die aktuelle Zahl der Feuerwehrleute erhoben. Im Ergebnis kommen wir in Rheinland-Pfalz auf rund 54.500 ehrenamtlich aktive Feuerwehrangehörige. Dieser erfreuliche Zuwachs ist das Zeugnis der guten Arbeit der Wehrführerinnen und Wehrführer vor Ort“, sagte...

Lokales
Zahlreiche Feuerwehr-Ehrenzeichen konnten übergeben werden | Foto:   Foto: Feuerwehr

VG Kusel-Altenglan: Zahlreiche Feuerwehr-Ehrenzeichen verliehen

Kusel-Altenglan. Die Freiwilligen Feuerwehren stehen rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr stets einsatzbereit zur Verfügung. Um den vielseitigen Einsatzaufgaben fachgerecht begegnen zu können, absolvieren die 522 Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner der 25 Wehren der VG Kusel-Altenglan hierzu viele Übungen und Lehrgänge. Dies ist zusammen mit den 303 Einsätzen im Jahre 2023 mit großen zeitlichen Aufwänden verbunden. Um dieses hohe Engagement der Feuerwehrmitglieder zu würdigen, fand am 9. März...

Blaulicht
Einsatz am 27.02.2024 | Foto: Freiwillige Feuerwehr Mutterstadt
2 Bilder

Die freiwillige Feuerwehr Mutterstadt informiert
Einsätze im Februar 2024

Die Freiwillige Feuerwehr Mutterstadt wurde im Februar zu insgesamt 17 Einsätzen gerufen, und war somit ein sehr arbeitsreicher Monat. Wegen eines üblen Geruchs im Verlauf der Birkenstraße wurde am 1.2. um 9:07 Uhr von Anwohnern ein Gasleck vermutet und die Feuerwehr alarmiert. Mittels Mehrgasmessgerät konnte vor Ort glücklicherweise kein Gas festgestellt werden. Der Geruch kam vermutlich von einem Kaminofen, der frisch entzündet wurde. Aus unbekannter Ursache kam am 5.2. um 6:55 Uhr ein PKW...

Lokales
Landrat Dietmar Seefeldt (Mitte) bei der offiziellen Übergabe des AED-Geräts im Dorfgemeinschaftshaus in Flemlingen mit (von links) Ortsbeigeordneter Georg Minges, Wehrführer Rainer Wadlinger, Ortsbürgermeister Peter Henrich und Erster Kreisbeigeordneter Georg Kern | Foto: KV SÜW

„Spannungsgeladene“ Helfer für Notfälle
Landrat übergibt vier neue Defibrillatoren an Einrichtungen

Landkreis SÜW.  In immer mehr Einrichtungen und Betrieben im Landkreis Südliche Weinstraße finden sogenannte AED-Geräte – mobile Defibrillatoren - einen Platz. Kommt es zu einem Herzinfarkt, werden Ersthelfende von dem Gerät per Sprachansage angeleitet, bis die Rettungskräfte eintreffen. Landrat Dietmar Seefeldt hat kürzlich eine Spende der Stiftung der Sparkasse Südpfalz im Wert von 1.000 Euro für einen mobilen Defibrillator an Rainer Wadlinger, Wehrführer der Feuerwehr Flemlingen und...

Lokales
Foto: Gemeinde

Rosenmontag
Narren stürmen Ubstadter Rathaus

Bürgermeister Löffler soll am Rosenmontag entmachtet werden Ubstadt-Weiher (jar) In diesem Jahr werden die Narren aus Ubstadt-Weiher, mit Unterstützung vom Elferrat Ubstadt, der Garde, dem Musikverein „Echo Ubstadt“ und dem Schützenverein Zeutern wieder versuchen, die Herrschaft im Rathaus in Ubstadt zu erlangen. Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen, dieses „Gefecht“ mitzuerleben. Am Rosenmontag, 12. Februar 2024 um 11:11 Uhr wird das närrische Bataillon anrücken, um Bürgermeister Tony...

Blaulicht
Einsatz am 01.01.2024 | Foto: Freiwillige Feuerwehr Mutterstadt

Die freiwillige Feuerwehr Mutterstadt informiert
Einsätze im Januar 2024

Die Freiwillige Feuerwehr Mutterstadt wurde im Januar zu insgesamt 7 Einsätzen gerufen. Zum ersten Einsatz des neuen Jahres, wurde die Feuerwehr Mutterstadt kurz nach dem Jahreswechsel, nämlich um 1:28 Uhr, in der Silvesternacht in die Fußgönheimer Straße alarmiert. Vermutlich durch fehlgeleitete Feuerwerkskörper gerieten mehrere Mülltonnen, die neben einem Einfamilienhaus abgestellt waren, in Brand. Das offene Feuer konnte von einem Trupp unter Atemschutz schnell gelöscht werden. Im Anschluss...

Blaulicht
Foto: Freiwillige Feuerwehr Mutterstadt

Die freiwillige Feuerwehr Mutterstadt informiert
Ehrungen und Beförderungen 2023

Beim Ehrungsabend der Freiwilligen Feuerwehr Mutterstadt zum Jahresabschluss am 11.12.2023 konnte Bürgermeister Thorsten Leva gemeinsam mit Wehrleiter Sascha Jülly wieder zahlreiche Ehrungen anlässlich von Dienstjubiläen und Beförderungen nach erfolgreich abgeschlossenen Lehrgängen bei den Feuerwehrangehörigen vornehmen. Besonders freuten sich beide, dass 8 neue Feuerwehrangehörige verpflichtet werden konnten, darunter alleine 5, die von der Jugendfeuerwehr in den aktiven Dienst wechseln....

Blaulicht
Feuerwehr und Schornsteinfeger ließen den Kamin kontrolliert abbrennen | Foto: brudertack69/stock.adobe.com

Hainfeld - Kaminbrand

Hainfeld. Am Samstagnachmittag, 27. Januar, geriet gegen 17.50 Uhr an der Mittelmühle in Hainfeld ein Kamin in Brand. Sachschaden entstand am Gebäude nicht. Feuerwehr und Schornsteinfeger ließen den Kamin kontrolliert abbrennen. Welche Maßnahmen müssen getroffen werden?Feuerwehr Notruf 112 benachrichtigenSchornsteinfeger informierenKeinesfalls mit Wasser löschen !Auf das Eintreffen von Feuerwehr und Schornsteinfeger wartenbrennbare Gegenstände vom Schornstein abrückenRückfragen und...

Blaulicht
Starke Rauchgasentwicklung beim Brand einer Mikrowelle | Foto: CameraCraft/stock.adobe.com

Rohrbach - Brand einer Mikrowelle

Rohrbach. Am Donnerstagnachmittag, 25. Januar, kam es gegen 17 Uhr, aus bisher ungeklärter Ursache zu einem Brand einer Mikrowelle in der Landauer Straße in Rohrbach. Aufgrund der starken Rauchentwicklung erlitten drei Personen eine leichte Rauchgasintoxikation und wurden in umliegende Krankenhäuser verbracht. Zur Löschung des Brandes war die Freiwillige Feuerwehr vor Ort. Durch den Brand entstand ein Sachschaden in Höhe von wenigen hundert Euro. Polizeidirektion Landau

Lokales
Christian Burkhart, Kay-Evan Klar, Bernd Knorr, Christian Daußmann, Pascal Schuster, Marco Kämmerer, Nadine Stuhlfauth, Bernd Pietsch, Thomas Wüst und Thorsten Hertel. | Foto: R. Schwarz
5 Bilder

Neujahrsempfang bei der FF Rinnthal
Fahrzeug- und Führungswechsel 2024

Rinnthal. Neue Herausforderungen erwarten die Freiwillige Feuerwehr Rinnthal in den nächsten Monaten: Beim Neujahrsempfang am Sonntag, 21. Januar, dominierte die bevorstehende Fahrzeugumstellung die Gespräche der Mannschaft. Im Mittelpunkt standen außerdem die Ehrungen langjähriger aktiver Mitglieder sowie der kürzlich vollzogene Stellvertreterwechsel. Wehrführer Bernd Knorr warf in seinem Grußwort einen Blick zurück auf das vergangene Jahr, das mit 12 Einsätzen, zahlreichen Übungen und...

Lokales
Lukas Danner wird in Zukunft bei der Feuerwehr Gleisweiler mitwirken | Foto: brudertack69/stock.adobe.com

Änderungen in der Wehrführung
Freiwillige Feuerwehr Roschbach

Roschbach. Die Verbandsgemeindeverwaltung Edenkoben teilt mit, dass Lukas Danner nicht länger stellvertretender Wehrführer der Feuerwehr Roschbach ist. Seit 2014 in der Roschbacher Wehr und seit 2016 bis 2023 im Amt des stellvertretenden Wehrführers, wurde Danner nun offiziell entpflichtet. Umzug ist GrundDer 31-Jährige ist nach Gleisweiler gezogen und wird nun bei der örtlichen Feuerwehr mitwirken. Eine Nachfolge steht noch offen. red

Blaulicht
Foto: Freiwillige Feuerwehr Mutterstadt

Die freiwillige Feuerwehr Mutterstadt informiert
Einsatzstatistik der Freiwilligen Feuerwehr Mutterstadt in 2023

Insgesamt waren es 115 Einsätze, darunter 42 Brandeinsätze, 57 Hilfeleistungen und 16 Einsätze mit Gefahrstoffen. Die Brandeinsätze teilen sich auf in: 2 Fahrzeugbrände 9 Müll- oder Vegetationsbrände 4 Brände in Gebäuden 8 Rauchentwicklungen 18 ausgelöste Brandmeldeanlagen 1 sonstiger Brandeinsatz Die Hilfeleistungen teilen sich auf in: 18 Verkehrsunfälle 17 Notfalltüröffnungen 1 Sturmschaden 4 Wasserschäden 1 Tragehilfe für den Rettungsdienst 3 Tierrettungen 13 sonstige Hilfeleistungen Die...

Blaulicht
Einsatz am 13.12.2023 | Foto: Freiwillige Feuerwehr Mutterstadt

Die freiwillige Feuerwehr Mutterstadt informiert
Einsätze im Dezember 2023

Die Freiwillige Feuerwehr Mutterstadt wurde im Dezember zu insgesamt 10 Einsätzen gerufen. Passanten meldeten am 8.12. um 15:28 Uhr eine starke schwarze Rauchentwicklung auf dem Dach einer Wohnanlage in der Ruchheimer Straße. Wie sich vor Ort herausstellte, drang der schwarze Rauch aus einem Schornstein was auf einen Defekt an der Heizungsanlage hindeutete. Die Ölheizung des Objektes wurde daraufhin außer Betrieb genommen und die Rauchentwicklung somit gestoppt. Ein Servicetechniker kümmerte...

Lokales
Jochen Heinrich, stellvertretender Wehrführer, Wehrführer Andy Haag, Jochen Knab, stellvertretender Wehrführer, Dustin Goeca, stellvertretender Jugendwart, Vanessa Herz Jugendwartin, Dominik Paul, stellvertretender Jugendwart, Alexander Herz, ehemaliger Jugendwart, verhindert: Alexandra Herz | Foto: Feuerwehr VG Edenkoben

Neue Jugendfeuerwehrwarte ernannt
Jugendfeuerwehr Gommersheim

Gommersheim. Eberhard Frankmann, Erster Beigeordneter und Brandschutzdezernent der Verbandsgemeinde Edenkoben: „Es ist eine Binsenweisheit. Ohne Nachwuchs für die Feuerwehrfamilie wird es für unsere Feuerwehrkameradinnen und –kameraden schwierig, ihren segensreichen, freiwilligen und ehrenamtlichen Dienst für unsere Mitbürgerinnen und Mitbürger dauerhaft zu verrichten. Wie viele andere Vereine und Organisationen muss die Feuerwehr um Nachwuchs und engagierte Kinder, Jugendliche und junge...

Lokales
Mehr Geld für das Ehrenamt bei der Feuerwehr | Foto: Heike Schwitalla

Aufwandsentschädigung für Feuerwehrangehörige erhöht

Kreis Germersheim/RLP. Innenminister Michael Ebling setzt ein Zeichen der Anerkennung für die Einsatzbereitschaft der ehrenamtlichen Feuerwehrangehörigen in Rheinland-Pfalz. Ob Brände, Unfälle, Unwetterereignisse oder großflächige und langanhaltende Einsätze, die zunehmende Komplexität der Aufgaben sowie die steigenden Anforderungen an die Feuerwehrleute machen eine entsprechende Wertschätzung ihrer Arbeit unabdingbar. Besonders die Belastung des ständig zu besonderen Dienstleistungen...

Lokales
Der stellvertretender Brand- und Katastrophenschutzinspekteur Frank Böhmer ist aktuell Leiter der Feuerwehr Frankenthal. Das Bild zeigt ihn im Gespräch mit Medienvertretern. Im Juli war ein ICE bei Frankenthal stehen geblieben. | Foto: Gisela Böhmer
Aktion 4 Bilder

Frank Böhmer ist in Frankenthal der "Wehrleiter der Herzen"

Frankenthal. Er ist der "Wehrleiter der Herzen": Ohne Frank Böhmer ginge bei der Feuerwehr Frankenthal gerade nicht viel. Seit über zwei Jahren gibt es in Frankenthal keinen hauptamtlichen Wehrleiter mehr. Seitdem ist der stellvertretende Wehrleiter Ansprechpartner für alle etwa 120 freiwilligen und hauptamtlichen Feuerwehrleute in Frankenthal. Böhmer koordiniert die Einsätze, kümmert sich um Fahrzeug-, Dienst- und Ausbildungspläne und ist in die Neustrukturierung sowohl der Organisation als...

Lokales
Besuch bei der FFW Landstuhl | Foto: Boris Bohr
3 Bilder

Plötzlicher Stromausfall im Haushalt
Infoabend des CDU-Stadtverbandes bei der Freiwilligen Feuerwehr Landstuhl

Nach einem herzlichen Empfang durch den Vorsitzenden des CDU-Stadtverbandes, der die Wichtigkeit der Feuerwehr hervorhob, begrüßte Wehrleiter Thomas Jung die Gäste, die sich im Schulungsraum versammelt hatten. Jung berichtete über die Tätigkeitsfelder der Wehr, die im Bereich des vorbeugenden und abwehrenden Brandschutzes, der technischen Hilfe und dem Umweltschutz Aufgaben wahrnimmt. Dazu würden die Wehrleute in zahlreichen Übungsstunden und Lehrgängen vor Ort, im Kreis und an der...

Blaulicht
Foto: Freiwillige Feuerwehr Mutterstadt

Die freiwillige Feuerwehr Mutterstadt informiert
Einsätze im November 2023

Die Freiwillige Feuerwehr Mutterstadt wurde im November zu insgesamt 8 Einsätzen gerufen. Der Laternenumzug der Kita "Am Alten Damm" wurde am 10.11. ab 17 Uhr auch wieder von der Feuerwehr begleitet. Ebenso wurde der große St. Martinsumzug der kath. Kirchengemeinde am 11.11. ab 17:15 Uhr von der Kirche bis zum Messplatz begleitet sowie der Messplatz ausgeleuchtet und das Martinsfeuer entsprechend überwacht. Die automatische Brandmeldeanlage eines Gemüsebaubetriebes in der Neustadter Straße...

Ausgehen & Genießen
Glühwein - Symbolbild | Foto: Paul Needham

Glüh-Feuer bei der Freiwilligen Feuerwehr in Wörth

Wörth. Premiere: Zum ersten Mal findet am Samstag, 9. Dezember, auf der Fläche hinter dem Feuerwehrhaus ein Glüh-Feuer der Freiwilligen Feuerwehr Wörth statt. Eingeladen sind alle interessierten Bürger*innen. Angeboten werden ab 16 Uhr Waffeln der Jugendfeuerwehr und Kinderpunsch. Weitere  Speisen sind Saumagenburger, Thüringer Bratwürste, Flammkuchen und selbstgemachte vegane Kartoffelsuppe. Gemütliches Beisammensein bei Glühwein vom Winzer, weiteren Getränken und das in weihnachtlicher...

Blaulicht
Aufgrund überhöhter Geschwindigkeit verpasste der Fahranfänger die Abfahrt, sein Wagen wurde durch die Luft geschleudert und landete im Gestrüpp in etwa 20 Metern Tiefe. Der junge Mann blieb unverletzt. | Foto: Polizei Wörth

Zu schnell: Fahranfänger schießt an der B9-Abfahrt übers Ziel hinaus

Wörth. Ein 18 Jahre alter Fahranfänger befuhr gestern gegen 21.30 Uhr die B9 aus Richtung Germersheim und wollte nach Wörth abfahren. In der Rechtskurve der Ausfahrt fuhr er aufgrund von überhöhter Geschwindigkeit geradeaus über die komplette Grünfläche. Am Übergang von Grünfläche zur asphaltierten Auffahrt der B9 wurde das Fahrzeug in die Luft geschleudert, flog über die Straße, setzte auf der gegenüberliegenden Leitplanke auf und kam im Gestrüpp in etwa 20 Metern Tiefe zum Stehen. Der junge...

Lokales
So sieht es aus, wenn in der App ein medizinischer Notfall in der Nähe gemeldet wird | Foto: Cornelia Bauer

Die App KatRetter sucht nach Ersthelfern in der Nähe eines Notfalls

Speyer. Die Rettungsdienstbehörde hat zusammen mit der Integrierten Leitstelle Ludwigshafen das Ersthelfersystem KatRetter eingeführt. Beteiligt sind die Städte Speyer, Ludwigshafen, Frankenthal und Neustadt, sowie die Kommunen des Rhein-Pfalz Kreises und des Landkreises Bad Dürkheim. KatRetter ist ein System für freiwillig Ersthelfende. Sie können sich für das System registrieren und bei bestimmten Notfällen unterstützen - juristisch abgesichert und durch die Unfallkasse voll versichert. Wird...

Blaulicht
Symbolfoto  Atemalkoholtest | Foto: AdobeStock_136319622_abr68

Autofahrer landet mit 2,83 Promille im Graben eines Feldwegs

Neuhofen. Gestern Mittag kam es gegen 15.10 Uhr in Neuhofen zu einem Verkehrsunfall: Ein 47-jähriger Autofahrer befuhr den Feldweg von der Schlicht kommend in Fahrtrichtung L534. Hierbei kam er vom Feldweg ab und rutschte seitlich in einen Graben und kam dort zum Stehen. Die Freiwillige Feuerwehr Rheinauen musste den Fahrer aus seinem Wagen befreien. Er wurde glücklicherweise nur leicht verletzt und musste nicht ins Krankenhaus. Der Alkoholtest ergab allerdings einen Wert von 2,83 Promille, so...

Blaulicht
Einsatz am 27.10.2023 | Foto: Freiwillige Feuerwehr Mutterstadt

Die freiwillige Feuerwehr Mutterstadt informiert
Einsätze im Oktober 2023

Die Freiwillige Feuerwehr Mutterstadt wurde im Oktober zu insgesamt 12 Einsätzen gerufen. Am Abend des Tags der Deutschen Einheit, dem 3.10., löste um 20:43 Uhr die automatische Brandmeldeanlage eines Gemüsegroßmarktes in der Neustadter Straße aus. Die ausgerückten Kräfte des Löschzuges konnten schnell feststellen, dass es aus unbekannten Gründen zu einem Wasseraustritt in der Sprinkleranlage gekommen ist, was zum Auslösen der Brandmeldeanlage führte. Die Wasserzufuhr wurde abgestellt, der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ