Inklusion

Beiträge zum Thema Inklusion

Lokales
Foto: nateejindakum/stock.adobe.com

Tag der Offenen Tür
Werkstatt DiPro lädt ein

Ramstein-Miesenbach. Am Mittwoch, 11. Oktober, lädt die Werkstatt DiPro – Produktion und Dienstleistung – für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, Schulstraße 6, Ramstein-Miesenbach, zum Tag der Offenen Tür ein. Ab 13. 30 Uhr gibt es für alle interessierten Besucher Einblicke in die Werkstatt mir ihren vielfältigen Arbeitsbereichen. Außerdem gibt es Kaffee und Kuchen und kleine Snacks. DiPro gehört zum Ökumenischen Gemeinschaftswerk Pfalz. Neben der Einrichtung in Ramstein-Miesenbach gibt...

Lokales
Das Jugendamt sucht für das Jahr 2024 interessierte Vereine und Verbände, die das Spielfest gestalten und ausrichten möchten | Foto:  Gisela Böhmer

Wer macht mit?
Gesucht wird der Ausrichter für das Spielfest 2024 im Kreis SÜW

Kreis SÜW. Das Kreisjugendamt Südliche Weinstraße veranstaltet jährlich sein großes Spielfest in Kooperation mit dem Team Bananenflanke Südpfalz e.V., dem Verein, der innovative Fußballturniere für junge Menschen mit geistiger Beeinträchtigung möglich macht. Jedes Jahr findet das Fest an einem anderen Ort statt. Für das Jahr 2024 sucht das Jugendamt interessierte Vereine und Verbände, die das Spielfest gemeinsam mit dem Team der Kreisverwaltung gestalten und ausrichten möchten....

Lokales
Ein Team mit und ohne Beeinträchtigung arbeitet zusammen
 | Foto: Monster Ztudio/stock.adobe.com

Stadtbildpflege Kaiserslautern gründet Inklusionsabteilung

Kaiserslautern. Seit dem 1. September gibt es eine Inklusionsabteilung bei der Stadtbildpflege Kaiserslautern (SK). Im Aufgabenbereich der Straßenreinigung säubern nun Mitarbeitende mit und ohne Beeinträchtigung gemeinsam die Innenstadt von achtlos weggeworfenem Müll.Die SK gehört damit zu den rund 140 Betrieben in Rheinland-Pfalz, die sich aktiv für mehr Inklusion einsetzen. Das Integrationsamt fördert das Projekt, welches das erste seiner Art bei der Stadt Kaiserslautern ist. „Die SK möchte...

Lokales
Gemeinsam kochen und essen: Was gibt es Schöneres? | Foto: TuS Lachen-Speyerdorf

TuS Lachen-Speyerdorf: Kostenlose Kochworkshops

Lachen-Speyerdorf. Die Abteilung IAE – Inklusive Abenteuer- und Erlebnissporttage der TuS Lachen-Speyerdorf 1910 e.V. bietet ab sofort einen Kochworkshop, für Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 27 Jahren, an. Der Workshop ist aufgeteilt in zwei Themenblöcke, die sich jeweils über drei Termine erstrecken. Im ersten Block liegt der Fokus auf dem Kochen, es wird Gerichte wie Gemüsecurry oder auch vegetarische Wraps geben. Termine hierfür sind der der 14. und 21. September. Im zweiten Teil des...

Lokales
Foto: Lebenshilfe Südliche Weinstraße

Tag der offenen Tür zum Jubiläum am 28. September
Südpfalzwerkstatt in Herxheim live erleben

Mit einem besonderen Tag der offenen Tür feiert die Südpfalzwerkstatt das 30-jährige Bestehen des Werks Herxheim. Unter dem Motto „Südpfalzwerkstatt live“ haben Besucher am Donnerstag, 28. September, zwischen 10:00 Uhr und 14:30 Uhr im Alzheimer Weg 4 Gelegenheit, den Mitarbeitern während des regulären Betriebs über die Schulter zu schauen und so das vielseitige Arbeitsangebot kennenzulernen. Unter anderem sehen sie, wie von der Betriebswerkstatt maßgeschneiderte Vorrichtungen den Mitarbeitern...

Wirtschaft & Handel
Richtung Grabenwehrgebäude soll der bestehende Spielplatz im Festungspark Fronte Lamotte mit inklusiven Spielgeräten erweitert werden | Foto: Heike Schwitalla

Ardagh gibt 15.000 Euro
Spende an DRK für inklusiven Spielplatz und Germersheimer Kindergärten

Germersheim. Das Glaswerk in Germersheim gehört zur international tätigen Ardagh Group – einem der weltweit führenden Anbieter für Verpackungen. Im Werk Germersheim sind aktuell über 290 Mitarbeiter beschäftigt. Ardagh Glass hat im Rahmen einer großen Spendenaktion 15.000 Euro für das Deutsche Rote Kreuz und die Kindergärten der Stadt Germersheim zur Verfügung gestellt. Die Übergaben der Gelder fanden am 31. August durch Ardagh-Mitarbeiter Stefan Bach am Weißenburger Tor in Germersheim statt....

Lokales
Die BGW sorgt dafür, dass ihre Versicherten wieder am beruflichen und gesellschaftlichen Leben teilhaben können. Auf dem Untertorplatz sind ausgezeichnete Fotoarbeiten zu sehen | Foto: Rawpixel.com/stock.adobe.com

„Mensch - Arbeit - Handicap“
BGW-Fotoausstellung auf Untertorplatz Landau

Landau. Fotografische Einblicke in das Leben von Menschen mit Behinderungen zeigen, wie vielschichtig Inklusion ist. Vom 12. September bis 5. Oktober sind auf dem Untertorplatz in Landau ausgezeichnete Fotoarbeiten zum Thema zu sehen. Aussagekraft der BilderIn den prämierten Ergebnissen des Fotowettbewerbs „Mensch - Arbeit - Handicap“, den die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) ausgerichtet hat, steht der (Berufs-)Alltag von Menschen mit Behinderungen im...

Lokales
Die neue Wippe im Schützengarten ist für  Menschen aller Altersgruppen geeignet | Foto: Stadt Speyer

Mit und ohne Rollstuhl
Inklusive Wippe auf dem Spielplatz Schützengarten

Speyer. Die Speyerer können sich über ein neues inklusives Spielgerät im Stadtgebiet freuen: Nachdem bereits im März dieses Jahres im Mühlturmpark eine inklusive Spielskulptur an den Start gehen konnte, wurde nun auf dem Spielplatz Schützengarten eine befahrbare Rollstuhlwippe zur Benutzung freigegeben. Die Wippe auf dem größten Spielplatz der Stadt kann von Menschen mit und ohne Behinderung genutzt werden. Die sechs Meter lange, 1,6 Meter breite und rund 700 Kilogramm schwere Rollstuhlwippe...

Ausgehen & Genießen

Inklusion: Inklusive Ensembles bei Zeitraumexit

Mannheim. Kulturelle Teilhabe und Inklusion sind Schwerpunkte in der Arbeit von Zeitraumexit. An drei aufeinanderfolgenden Tagen widmet sich das Künstlerinnenhaus und Künstlerhaus im Spätsommer dem Thema mit einem Programmschwerpunkt. Das in Kooperation mit der Lebenshilfe Bad Dürkheim gegründete Ensemble Divers ist mit einer Performance zu sehen; außerdem präsentiert Oliver Augst ein Hörspiel, das unter anderem mit Menschen im Umfeld der Lebenshilfe Bad Dürkheim entstand und die Blaue Karawane...

Lokales
Barrierefreiheit wird angesichts des Demografiewandels immer wichtiger | Foto: detailblick-foto/stock.adobe.com

Inklusion
Seniorenrat zertifiziert Läden für ihre Barrierefreiheit

Ludwigshafen. Im Juni und Juli konnte der Seniorenrat sechs neue Zertifizierungen an Läden, Kundenzentren und Restaurants vergeben. Diese prüft der Seniorenrat auf bestimmte Kriterien hin, die zeigen, dass sie seniorengerecht sind. Das bedeutet, dass man sie möglichst stufenlos betreten kann und etwa eine Sitzgelegenheit vorhanden ist. Danach wird gut sichtbar, am Schaufenster oder der Eingangstür, ein Prüfsiegel angebracht, welches zwei Jahre seine Gültigkeit behält. Danach prüft der...

Lokales
Einrichtungsleiterin Michaela Andre, Oberbürgermeister Markus Zwick, Gustav Rothhaar (Leiter des Amtes für Jugend und Soziales), Leiterin Ariane Becker und Mitarbeiterin Suzan Scheer (von links) bei der Scheckübergabe   | Foto: Frank Schäfer

Stadt unterstützt Projekt mit 5.000 Euro
Fortbestand des Waschsalons „Clementine“ akut gefährdet

Pirmasens. Der Waschsalon „Clementine“ hat sich in Pirmasens längst etabliert. Die inklusive Einrichtung in der Schloßstraße wird seit Dezember 2018 vom Caritas-Förderzentrum Vinzenz von Paul betrieben. Die Mitarbeiter sind allesamt seelisch beeinträchtigte Menschen. Das Projekt soll ihre Leistungsfähigkeit fördern und als Sprungbrett für eine Tätigkeit auf dem ersten oder zweiten Arbeitsmarkt dienen. Außerdem fördert die zentrale Lage des Waschsalons zwischen Exerzierplatz mit Omnibusbahnhof...

Lokales
Die Kinder der Kita in der Maria-Theresien-Straße haben die neue Wippe im Strecktalpark gleich getestet | Foto: Frank Schäfer

Integrative Spielgeräte im Strecktalpark
Neue inklusive Wippe für den Abenteuerspielplatz

Pirmasens. Der Spielplatz im Strecktalpark ist um ein integratives Spielgerät reicher. Auf der neuen Wippe können Kinder mit und ohne Beeinträchtigung zusammen spielen und gemeinsam Spaß haben. Spielen ist für die Entwicklung und das Wohlergehen von Kindern elementar. Spielen ist der natürliche Weg, sich mit der Welt vertraut zu machen, sie zu begreifen und auf sie einzuwirken. Und das gilt für jedes Kind gleichermaßen, unabhängig von Kultur und Herkunft und davon, ob es eine Behinderung hat....

Lokales
Logo | Foto: KEA GER
2 Bilder

Kreis GER
Kita-Bedarfsplanung für Förderkinder versagt auf ganzer Linie

30 Kinder warten auf einen Platz im Förderkindergarten. Und das trotz der vom Jugendhilfeausschuss des Landkreises Germersheim viel gelobten Bedarfsplanung. Elternvertreter fordern vom Kreisjugendamt und den Trägern von Tageseinrichtungen, ihre Verantwortung zur Schaffung bedarfsgerechter Betreuungsplätze zu übernehmen. Zudem sollen sich Eltern umfassend über ihre Rechte und Pflichten informieren. „Bedauerlicherweise hat der Kreiselternausschuss Germersheim (KEA GER) erst durch...

Lokales
"Fließende Bewegungen" im Japanischen Garten | Foto: Jennifer Höning
9 Bilder

Landesweite Bewegungstage 2023
Trotz Hitze mehr als 300 Teilnehmer in Stadt und Kreis Kaiserslautern

Vom 07. bis 09. Juli fanden in ganz Rheinland-Pfalz und damit auch in Stadt und Landkreis Kaiserslautern die Bewegungstage statt. Die Landesinitiative „Rheinland-Pfalz – Land in Bewegung“ hatte zu breit gefächerten Bewegungsangeboten eingeladen. Von Freitag bis Sonntag konnten zahlreiche Bewegungs- und Sportangebote kostenfrei getestet werden. Der erste Tag der Bewegungstage startete am Freitag den 07. Juli um 10:00 Uhr. Im „Nils - Wohnen im Quartier“ im Goetheviertel wurde zum gemeinsamen...

Lokales
Zwei Stockwerke sind auf das Bestandsgebäude in der Friedrich-Olbricht-Straße aufgesetzt worden, um mehr Raum für die Betreuung und Förderung von Menschen mit Behinderung zu schaffen.  | Foto: Nicole Sowa
4 Bilder

Tagesförderstätte feiert Erweiterung
Individuelle Betreuung für Menschen mit Behinderung

Lebenshilfe Neustadt. Die Special Olympics World Games haben in den letzten Wochen Menschen mit geistiger oder mehrfacher Behinderung verstärkt in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt. Diese Spiele, die speziell für Athleten mit Behinderungen ausgerichtet sind, haben gezeigt, dass Menschen mit besonderen Bedürfnissen außergewöhnliche Leistungen erbringen können. Doch wie sieht eigentlich der Alltag für Menschen mit Behinderung abseits solcher herausragenden Events aus? Wie werden sie...

Lokales
Besuchsreise vor Ort / Symbolbild | Foto: StockPhotoPro/stock.adobe.com

Barrierefreiheit und Inklusion vor Ort: Eine Besuchsreise in der Südwestpfalz

Südwestpfalz. Wie werden Inklusion und Barrierefreiheit vor Ort umgesetzt? Im Rahmen einer gemeinsamen Besuchsreise in der Südwestpfalz informieren sich Jürgen Dusel, Beauftragter der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen, und Matthias Rösch, Landesbeauftragter für die Belange von Menschen mit Behinderungen, über Fortschritte und Hürden auf dem Weg zur inklusiven Gesellschaft und die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention. Schwerpunkte des Programms sind die...

Lokales
Laufen/Joggen Symbolbild | Foto: ivanko80/stock.adobe.com

Programm von LU läuft steht fest: Tausende von Menschen erwartet

Ludwigshafen. Die Laufveranstaltung „LU läuft im Südwest-Stadion“ wird wieder hunderte von Besuchern anlocken. Das städtische Laufevent ist schon seit 2022 an die Stelle des beliebten Stadtlaufs getreten. Sportverbandsvorsitzender Winfried Ringwald hat nun die Details zum Programm bekanntgegeben. Wie im letzten Jahr werden hunderte von Kindern, Jugendlichen und Erwachsene bei „LU läuft im Südwest-Stadion“ aus Ludwigshafen und der Region teilnehmen, wie OB Steinruck bei einem Pressegespräch...

Lokales
Der Spielplatz im Hauensteiner Altwiesenpark könnte nach Auffassung des Fördervereins „Die Hulwische“ aufgemöbelt werden, auch damit Kinder mit Einschränkungen sich beteiligen können. | Foto: W. G. Stähle
2 Bilder

Behinderte Kinder sollen mitspielen können
Verein Hulwische will Spielplätze aufwerten

Hauenstein (Südwestpfalz). Spielplätze entsprächen fast nie den Bedürfnissen von Kindern mit Einschränkungen, fiel jungen Müttern aus Hauenstein auf. „Günstigstenfalls gibt es ein Nebeneinander von Kindern mit und ohne Behinderung auf dem Spielplatz, fast nie ein Miteinander“, schildert Sarah Rieber, Erste Vorsitzende des zu Jahresbeginn gegründeten eingetragenen Fördervereins „Die Hulwische“. Zudem seien solche Anlagen schwerpunktmäßig für Drei- bis Fünfjährige konzipiert. „Für Kleinere und...

Lokales
Inklusion Symbolbild | Foto: StockPhotoPro/stock.adobe.com

Werkstätten für Behinderte und psychisch Kranke öffnen Türen für Gäste

Ludwigshafen. Am Freitag, 7. Juli, findet von 10 bis 15 Uhr, ein gemeinsamer Tag der offenen Tür der Wichern.Werkstätten, einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung, und der Wichern.RPK, einem Rehabilitationszentrum für psychisch kranke Menschen, statt. In den Wichern.Werkstätten erwarten Sie Mitmach-Aktionen, Spiele und Arbeitsdemonstrationen. Die Wichern.RPK bietet Führungen um 10.30 Uhr, 12 Uhr und 13:30 Uhr an. Des Weiteren geben Vorträge einen Einblick über die in der Wichern.RPK...

Lokales
Die Faszination Porsche kennt keine Grenzen und kein Handicap. | Foto: Pos

Wenn Träume Realität werden.

Die Leidenschaft für Porsche verbindet – Menschen jeden Alters, Menschen jeder Hautfarbe, Menschen jeden Geschlechts, Menschen ohne und mit Behinderung. Dass die Faszination Porsche keine Grenzen und kein Handicap kennt, hat einmal mehr das Porsche Zentrum Karlsruhe am 1. Juli erlebt. Seit 1963 stehen Menschen mit Behinderung im Mittelpunkt des Handelns der Lebenshilfe Bruchsal-Bretten e.V. Bei einem vom Porsche Zentrum Karlsruhe veranstalteten Aktionstag zu Gunsten der Lebenshilfe ging es...

Lokales
LU läuft im Südweststadion hat den Stadtlauf ersetzt.  | Foto: Tierney/stock.adobe.com

LU läuft im Südweststadion: Tausende von Läufern und Besucher erwartet

Ludwigshafen. Das Sportevent „LU läuft im Südwest-Stadion“ findet am Samstag, 15. Juli, statt. Der Bereich Sport und Ehrenamt der Stadt und der Sportverband organisieren diese Laufveranstaltung. Es können Kinder, Jugendliche und Erwachsene mitmachen. So gibt es verschiedene Läufe, für jeden ist etwas dabei. Neu in 2023 sind die Seniorenläufe. Senioren können hierbei auch walken statt joggen. Los geht es wieder um 15.30 Uhr mit dem Inklusionslauf auf 1000 Metern. Von 16 bis 18 Uhr gibt es...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Rock am Speyerbach in der 19. Auflage
Inklusives Open-Air-Festival

Lachen–Speyerdorf. Durch die Special Olympics World Games ist das Thema Vielfalt und Inklusion etwas näher in den Fokus der Menschen gerückt. Am kommenden Wochenende kann die Thematik direkt in Neustadt erlebt werden, wenn die Lebenshilfe Neustadt am Samstag, den 01. Juli 2023, zum 19. Rock am Speyerbach auf das Gelände der Integrativen Kindertagesstätte Regenbogen in Lachen Speyerdorf einlädt. Das integrative Open-Air-Festival der Lebenshilfe Neustadt ist bereits seit langem eine feste Größe...

Lokales

Das Dschungelbuch
Inklusives Schulmusical

Rockenhausen  Mittwoch, 28. Juni 2023, 18Uhr Die Schule am Donnersberg präsentiert gemeinsam mit der Anne- Frank- Schule und der Grundschule Erzhütten, Kaiserslautern das Musical „ Das Dschungelbuch“.  Der Eintritt ist frei. Spenden für die Partnerschule in Ruanda sind willkommen.  Veranstaltungsort ist die VRT Halle Rockenhausen.

Lokales

Fraktion vor Ort
SPD beeindruckt vom Angebot des TUS Lachen-Speyerdorf

„Ihr Angebot ist ein wertvoller Anlaufpunkt und das soziale Engagement ist beispielhaft“, zeigt sich Claus Schick, Mitglied der SPD-Stadtratsfraktion und Ortsvorsteher von Lachen-Speyerdorf begeistert. Zur „Fraktion vor Ort“ hatten sich die Stadtrats- und Ortsbeiratsfraktion der SPD am Montag Abend im Restaurant Il Calabrese im Sportpark Lachen-Speyerdorf getroffen. Vor der Diskussion lokalpolitischer Themen stellte Mia Hemmer vom TUS Lachen-Speyerdorf 1910 die Arbeit der Abteilung für...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Theater & Musical
  • 10. Februar 2025 um 18:30
  • Evangelische Fachschule für Sozialpädagogik
  • Karlsruhe

Inklusionstheater "Eigenart" zu Gast an der evanglischen Fachschule für Sozialpädagogik Bethlehem

Das Inklusionstheater „Eigenart“ kommt am Montag, 10. Februar 2025, 18.30 Uhr, zu einem Gastspiel an die Evangelische Fachschule für Sozialpädagogik (EFS). Menschen mit und ohne Einschränkungen spielen gemeinsam das Stück „Abgetaucht“. Angeleitet wird die Gruppe von Staatsschauspieler Sebastian Kreutz und der Theaterpädagogin Anna Müller. Beide haben das Stück gemeinsam konzipiert. Die Schauspielerinnen und Schauspieler finden sich nach einer Flut plötzlich auf dem Meeresboden wieder. Themen...

Vereine & Verbände
Barrierefreiheit im Tourismus im Naturpark Neckartal-Odenwald | Foto: Freiheitswerke für Naturpark Neckartal-Odenwald
  • 12. Februar 2025 um 09:30

Netzwerktreffen: Barrierefreiheit im Tourismus im Naturpark Neckartal-Odenwald

Der Naturpark Neckartal-Odenwald setzt 2025 ein starkes Zeichen für mehr Barrierefreiheit im Tourismus und hat dazu ein neues Netzwerk ins Leben gerufen. Unter dem Motto „Naturpark für alle“ richtet sich dieses Netzwerk an Kommunen, Organisationen und Einrichtungen, die sich beruflich oder ehrenamtlich mit dem Thema Barrierefreiheit auseinandersetzen oder einen direkten Bezug durch ihre Arbeit dazu haben. Ziel ist es, dem Thema Barrierefreiheit im Tourismus in der Region eine Plattform zu...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ