Inklusion

Beiträge zum Thema Inklusion

Lokales
Besuchsreise vor Ort / Symbolbild | Foto: StockPhotoPro/stock.adobe.com

Barrierefreiheit und Inklusion vor Ort: Eine Besuchsreise in der Südwestpfalz

Südwestpfalz. Wie werden Inklusion und Barrierefreiheit vor Ort umgesetzt? Im Rahmen einer gemeinsamen Besuchsreise in der Südwestpfalz informieren sich Jürgen Dusel, Beauftragter der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen, und Matthias Rösch, Landesbeauftragter für die Belange von Menschen mit Behinderungen, über Fortschritte und Hürden auf dem Weg zur inklusiven Gesellschaft und die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention. Schwerpunkte des Programms sind die...

Lokales
Laufen/Joggen Symbolbild | Foto: ivanko80/stock.adobe.com

Programm von LU läuft steht fest: Tausende von Menschen erwartet

Ludwigshafen. Die Laufveranstaltung „LU läuft im Südwest-Stadion“ wird wieder hunderte von Besuchern anlocken. Das städtische Laufevent ist schon seit 2022 an die Stelle des beliebten Stadtlaufs getreten. Sportverbandsvorsitzender Winfried Ringwald hat nun die Details zum Programm bekanntgegeben. Wie im letzten Jahr werden hunderte von Kindern, Jugendlichen und Erwachsene bei „LU läuft im Südwest-Stadion“ aus Ludwigshafen und der Region teilnehmen, wie OB Steinruck bei einem Pressegespräch...

Lokales
Der Spielplatz im Hauensteiner Altwiesenpark könnte nach Auffassung des Fördervereins „Die Hulwische“ aufgemöbelt werden, auch damit Kinder mit Einschränkungen sich beteiligen können. | Foto: W. G. Stähle
2 Bilder

Behinderte Kinder sollen mitspielen können
Verein Hulwische will Spielplätze aufwerten

Hauenstein (Südwestpfalz). Spielplätze entsprächen fast nie den Bedürfnissen von Kindern mit Einschränkungen, fiel jungen Müttern aus Hauenstein auf. „Günstigstenfalls gibt es ein Nebeneinander von Kindern mit und ohne Behinderung auf dem Spielplatz, fast nie ein Miteinander“, schildert Sarah Rieber, Erste Vorsitzende des zu Jahresbeginn gegründeten eingetragenen Fördervereins „Die Hulwische“. Zudem seien solche Anlagen schwerpunktmäßig für Drei- bis Fünfjährige konzipiert. „Für Kleinere und...

Lokales
Inklusion Symbolbild | Foto: StockPhotoPro/stock.adobe.com

Werkstätten für Behinderte und psychisch Kranke öffnen Türen für Gäste

Ludwigshafen. Am Freitag, 7. Juli, findet von 10 bis 15 Uhr, ein gemeinsamer Tag der offenen Tür der Wichern.Werkstätten, einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung, und der Wichern.RPK, einem Rehabilitationszentrum für psychisch kranke Menschen, statt. In den Wichern.Werkstätten erwarten Sie Mitmach-Aktionen, Spiele und Arbeitsdemonstrationen. Die Wichern.RPK bietet Führungen um 10.30 Uhr, 12 Uhr und 13:30 Uhr an. Des Weiteren geben Vorträge einen Einblick über die in der Wichern.RPK...

Lokales
Die Faszination Porsche kennt keine Grenzen und kein Handicap. | Foto: Pos

Wenn Träume Realität werden.

Die Leidenschaft für Porsche verbindet – Menschen jeden Alters, Menschen jeder Hautfarbe, Menschen jeden Geschlechts, Menschen ohne und mit Behinderung. Dass die Faszination Porsche keine Grenzen und kein Handicap kennt, hat einmal mehr das Porsche Zentrum Karlsruhe am 1. Juli erlebt. Seit 1963 stehen Menschen mit Behinderung im Mittelpunkt des Handelns der Lebenshilfe Bruchsal-Bretten e.V. Bei einem vom Porsche Zentrum Karlsruhe veranstalteten Aktionstag zu Gunsten der Lebenshilfe ging es...

Lokales
LU läuft im Südweststadion hat den Stadtlauf ersetzt.  | Foto: Tierney/stock.adobe.com

LU läuft im Südweststadion: Tausende von Läufern und Besucher erwartet

Ludwigshafen. Das Sportevent „LU läuft im Südwest-Stadion“ findet am Samstag, 15. Juli, statt. Der Bereich Sport und Ehrenamt der Stadt und der Sportverband organisieren diese Laufveranstaltung. Es können Kinder, Jugendliche und Erwachsene mitmachen. So gibt es verschiedene Läufe, für jeden ist etwas dabei. Neu in 2023 sind die Seniorenläufe. Senioren können hierbei auch walken statt joggen. Los geht es wieder um 15.30 Uhr mit dem Inklusionslauf auf 1000 Metern. Von 16 bis 18 Uhr gibt es...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Rock am Speyerbach in der 19. Auflage
Inklusives Open-Air-Festival

Lachen–Speyerdorf. Durch die Special Olympics World Games ist das Thema Vielfalt und Inklusion etwas näher in den Fokus der Menschen gerückt. Am kommenden Wochenende kann die Thematik direkt in Neustadt erlebt werden, wenn die Lebenshilfe Neustadt am Samstag, den 01. Juli 2023, zum 19. Rock am Speyerbach auf das Gelände der Integrativen Kindertagesstätte Regenbogen in Lachen Speyerdorf einlädt. Das integrative Open-Air-Festival der Lebenshilfe Neustadt ist bereits seit langem eine feste Größe...

Lokales

Das Dschungelbuch
Inklusives Schulmusical

Rockenhausen  Mittwoch, 28. Juni 2023, 18Uhr Die Schule am Donnersberg präsentiert gemeinsam mit der Anne- Frank- Schule und der Grundschule Erzhütten, Kaiserslautern das Musical „ Das Dschungelbuch“.  Der Eintritt ist frei. Spenden für die Partnerschule in Ruanda sind willkommen.  Veranstaltungsort ist die VRT Halle Rockenhausen.

Lokales

Fraktion vor Ort
SPD beeindruckt vom Angebot des TUS Lachen-Speyerdorf

„Ihr Angebot ist ein wertvoller Anlaufpunkt und das soziale Engagement ist beispielhaft“, zeigt sich Claus Schick, Mitglied der SPD-Stadtratsfraktion und Ortsvorsteher von Lachen-Speyerdorf begeistert. Zur „Fraktion vor Ort“ hatten sich die Stadtrats- und Ortsbeiratsfraktion der SPD am Montag Abend im Restaurant Il Calabrese im Sportpark Lachen-Speyerdorf getroffen. Vor der Diskussion lokalpolitischer Themen stellte Mia Hemmer vom TUS Lachen-Speyerdorf 1910 die Arbeit der Abteilung für...

Lokales
19 Bilder

Pirmasens empfängt Athleten aus Uganda
Fackellauf zum Schlossplatz

Pirmasens. Am 13. Juni hat Pirmasens als sogenannte "Host Town" im Rahmen der Special Olympics World Games und somit Teil der größten Inklusionsbewegung Deutschlands ein 15-köpfiges Athleten-Team aus der ostafrikanischen Republik Uganda empfangen. In einem Fackellauf, bei dem unter anderem Vertreter der Heinrich-Kimmle-Stiftung, der GHG Pfalzblick, der Stadtspitze sowie ein Cheerleader-Team und der Fanfaren- und Spielmannszug Niedersimten mit dabei waren, ging es gemeinsam vom Exe durch die...

Ausgehen & Genießen
Das inklusive Spielfest bietet für jede:n etwas, egal ob sportlich, spielerisch, musikalisch oder kulturinteressiert. Jeder ist willkommen!   | Foto: Wolfgang Klein

Inklusive Abenteuer- und Erlebnissporttage der TuS Lachen-Speyerdorf

Lachen-Speyerdorf. Die Inklusiven Abenteuer- und Erlebnissporttage der Turn- und Sportgemeinschaft Lachen-Speyerdorf 1910 organisieren auf dem vereinseigenen Gelände am Samstag, 24. Juni, 14 bis 20 Uhr und Sonntag, 25. Juni, 10 bis 16 Uhr zwei Tage voller Spiel und Spaß für Jung und Alt, der Eintritt für alle Teilnehmer:innen ist frei. Das Spielfest ist inklusiv, also eine offene Veranstaltung für alle Menschen, ob jung, alt, queer, mit Beeinträchtigung oder mit Migrationshintergrund, es sind...

Lokales
Inklusion Symbolbild | Foto: StockPhotoPro/stock.adobe.com

Tag der offenen Tür
Werkstätten für behinderte Menschen geben Einblick

Ludwigshafen. Dazu laden die Behindertenwerkstätten in der Rheinhorststraße 30 ein. Am Samstag, 24. Juni, von 8.30 bis 15 Uhr steht die Werkstatt Interessierten offen. Geführte Rundgänge informieren über die Abteilungen: Ultraschall, Abfüllung und Konfektionierung, Wäscherei oder Stanzerei. Auch die Tagesförderstätte steht den Besuchern zur Besichtigung offen. Beginn der Führungen ist zwischen 9:30 und 13.30 Uhr zu jeder halben Stunde. Dargestellt werden außerdem das Bildungsangebot der...

Lokales
Foto: Dennis Christmann/Lebenshilfe Südliche Weinstraße
19 Bilder

Fußball-Turnier in Offenbach
Vielfalt schafft starke Einheit

Leidenschaft und Wir-Gefühl: Die Lebenshilfe Südliche Weinstraße hat an einem Fußball-Turnier für Vereine und Firmen aus der Verbandsgemeinde Offenbach teilgenommen. Der Arm schnellt nach oben. Er zeigt an: Der Stürmer ist frei. Der hohe Pass aus der eigenen Hälfte kommt an. Eine Drehung, ein Blick, ein Schuss: Der Ball zappelt im Netz – und die Zuschauer jubeln. An diesem Abend hat das Team der Lebenshilfe Südliche Weinstraße sein letztes Spiel beim diesjährigen Fußball-Turnier für Vereine und...

Sport
Gruppenbild in Siegertrikots: Die Durlach Turnados der TS Durlach freuen sich mit ihren Coaches Sebastian Tröndle (links) und Eva Karpf (rechts) über die Meisterschaft 2022/23.  | Foto: TS Durlach

"Durlach Turnados" erneut vorne
Inklusives Handballteam der Turnerschaft Durlach gewinnt Hallenrunde

Durlach. Mit einer dem regulären Wettbewerb des Verbands angegliederten Hallenrunde für Teams mit Handicap geht der inklusive Handball in Baden und Württemberg den nächsten Schritt in Sachen gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung in Sport und Gesellschaft. Und auch in der vierten Auflage der "baden-württembergischen Oberliga Special Olympics" (BWOL-SO) hatten die "Durlach Turnados" der Turnerschaft Durlach (TSD) die Nase vorne. Das mit...

Lokales
Ein wichtiger Punkt, ist die Teilhabe am Berufsleben | Foto: StockPhotoPro/stock.adobe.com

Menschen mit Behinderungen: Inklusionsbetriebe sind positive Beispiele für Teilhabe am Arbeitsleben

Rheinland-Pfalz. Menschen mit Behinderungen haben einen Anspruch auf eine gleichberechtigte und selbstbestimmte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Eine wesentliche Voraussetzung für die Verwirklichung dieses Anspruchs ist die Teilhabe am beruflichen Leben. Inklusionsbetriebe sind Unternehmen des allgemeinen Arbeitsmarkts, die Menschen mit und ohne Behinderungen regulär beschäftigen. Dabei agieren sie wirtschaftlich und behaupten sich wie andere Unternehmen am Markt. Das Integrationsamt...

Sport
Auch Badminton ist Disziplin bei den Special Olympics  | Foto: Odua Images/stock.adobe.com

Stadt ist Host Town bei Special Olympics: Internationale Sportler zu Gast

Ludwigshafen. Vom 17. Juni bis zum 25. Juni 2023 finden in Berlin die Special Olympics World Games für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung statt. Im Vorfeld haben die Athlet*innen aus aller Welt die Gelegenheit, Deutschland näher kennen zu lernen, und zwar mit dem "Host Town Program". Ludwigshafen hat sich erfolgreich für dieses Programm beworben. Die "Host Towns" empfangen die 190 internationalen Delegationen vom 12. bis 15. Juni 2023. In Ludwigshafen ist dann eine Delegation aus...

Lokales
3 Bilder

Bewegungstage 7.-9. Juli auch in Kaiserslautern
Die Landesinitiative „Rheinland-Pfalz – Land in Bewegung“ lädt zu breit gefächerten Bewegungsangeboten ein.

Von Freitag bis Sonntag können zahlreiche Bewegungs- und Sportangebote kostenfrei getestet werden. Die Partner der Landesinitiative „Rheinland-Pfalz - Land in Bewegung“ in Kaiserslautern haben ein besonders abwechslungsreiches Bewegungsprogramm auf die Beine gestellt: „Nils-Wohnen im Quartier“, Mehrgenerationenhaus des Caritas-Zentrums Kaiserslautern, die Fechtabteilung der TSG, „fit.mit.katrin“, die Gemeindeschwester Plus Isolde Weisenstein, Nadine Krämer von „Raum und Zeit für dich“, der...

Lokales
Nächste Woche ist es soweit: Speyer ist Gastgeber für die Delegation aus Ruanda | Foto: LOC Special Olympics World Games Berlin 2023

Special Olympics World Games Berlin
Delegation aus Ruanda von 12. bis 15. Juni in Speyer zu Gast

Speyer. Nach einer intensiven Vorbereitung ist es nun endlich soweit: Als Host Town der Special Olympics World Games Berlin 2023 beherbergt Speyer von Montag, 12. Juni, bis Donnerstag, 15. Juni, eine 29-köpfige Delegation aus Ruanda. Auf die Athletinnen und Athleten aus dem rheinland-pfälzischen Partnerland wartet ein spannendes sportliches und kulturelles Programm in der Domstadt. Die Special Olympics World Games ist die größte inklusive Sportveranstaltung der Welt. In Berlin treten vom 17....

Lokales
IAE Spielfest.   | Foto: Wolfgang Klein
2 Bilder

Inklusive Abenteuer- und Erlebnissporttage
Helfer:innen gesucht!

Lachen-Speyerdorf. Die Inklusiven Abenteuer- und Erlebnissporttage der Turn- und Sportgemeinschaft Lachen-Speyerdorf 1910 organisieren auf dem vereinseigenen Gelände am Samstag, 24. und Sonntag, 25. Juni, zwei Tage voller Spiel und Spaß für Jung und Alt. Es gibt diverse Angebote, wie Bubble Soccer, AirTrack, Trampolin oder eine Hüpfburg. Die Abteilungen des Vereins werden sich mit unterschiedlichsten Mitmachaktionen vorstellen, aber auch einige andere Organisationen wie das Jugendamt, das JRK...

Lokales
Der neue Schwimmstuhl am Badeweiher in Neuhofen | Foto: Stefan Bentz

DLRG Neuhofen
Schwimmstuhl sorgt künftig fürs barrierefreie Badevergnügen

Neuhofen. Ein Badetag am Berliner Wannsee brachte Sebastian Knobloch und seinen seit Geburt auf den Rollstuhl angewiesenen Freund Michi auf eine Idee. „Am Strandbad Wannsee standen Parkplätze, Sanitäreinrichtungen und sogar Strandkörbe für behinderte Menschen zur Verfügung, dass an einem der bekanntesten deutschen Badeseen unweit der Hauptstadt Deutschlands aber keine Schwimmmöglichkeit bestand, hat mich entsetzt und sehr nachdenklich gemacht“, schreibt Sebastian Knobloch auf der Spendenseite...

Lokales
Die Capoeira-Abteilung des Sport Zentrums Mannheim verfolgt einen inklusiven Ansatz. Derzeit nehmen bereits autistische Kinder am Training teil.   | Foto: Sport Zentrum Mannheim

Für alle offen – Tag der offenen Tür bei Capoeira Ginga Balanca in Mannheim

Von Christian Gaier Mannheim. In der Capoeira-Abteilung (Capoeira Ginga Balanca) des Sport Zentrums Mannheim wird Inklusion gelebt. Bei seinem Tag der offenen Tür am 18. Juni spricht der Verein deshalb auch Menschen mit körperlicher oder geistiger Beeinträchtigung an. Capoeira ist eine Mischung aus Sport, Kampf, Tanz und Musik, die afrikanischen Sklaven und deren Nachkommen, die nach Brasilien verschleppt wurden, entwickelt haben. In dem 2017 gegründeten Verein ist die Capoeira-Abteilung ein...

Lokales
Eine kleine Session mit Trommeln und Tanz am Ende der Arbeit sorgt für glückliche Gesichter | Foto: Gereon Hoffmann/Caritasverband Diözese Speyer
3 Bilder

Caritas
Garten der Sinne in der Tagesförderstätte Landau geweckt

Landau. Der Garten der Sinne der Tagesförderstätte des Caritas-Förderzentrums St. Laurentius & Paulus in Landau lag viele Jahre im Dornröschenschlaf. Jetzt haben Studierende der Alanus Hochschule Mannheim in einer Projektwoche Ende Mai den Garten wieder hergestellt, zusammen mit den Besuchern der Förderstätte. Der 300 Quadratmeter große Garten ist frei zugänglich und verspricht allen Besuchern Erlebnisse mit allen Sinnen. Barfuß-PfadSchuhe ausziehen und wieder mit den nackten Füßen fühlen, dazu...

Lokales
Uwe Hauser, Denis Clauer, Ariane Becker (Caritas-Förderzentrum Vinzenz-von-Paul), Marc Vogel (Sportkoordinator bei der Heinrich-Kimmle-Stiftung) und Rolf Schlicher (von links) bei der Vorstellung des Programms  Foto: Frank Schäfer
2 Bilder

City-Event „Dehääm in Bärmesens“
„Host Town“ Pirmasens empfängt Athleten-Team aus Uganda

Pirmasens. Als Teil der größten Inklusionsbewegung Deutschlands wird Pirmasens als „Host Town“ im Vorfeld der Special Olympics vom 11. bis 14. Juni ein 15-köpfiges Athleten-Team aus der ostafrikanischen Republik Uganda in der Schuhstadt empfangen. Die Fußballmannschaft wird von einem Trainerstab und der Delegationsleitung begleitet. In den fünf Tagen lernen die afrikanischen Gäste im Rahmen eines abwechslungsreichen Programms Pirmasens und die Pfalz kennen. „Als 'Host Town' machen wir deutlich,...

Lokales
Kinder Symbolbild | Foto: Pixel-Shot/stock.adobe.com

Kinderfreizeit
Starke Kinder für eine friedliche Welt - Global Kids Speyer

Speyer. Die Global Kids Speyer gehen von 24. bis 30. Juli zur Kinderfreizeit ins Martin-Butzer-Haus nach Bad Dürkheim. Noch gibt es freie Plätze für Kinder im Alter zwischen zehn und zwölf Jahren. Veranstalter der Freizeit ist die protestantische Jugendzentrale Speyer in Kooperation mit dem Landesjugendpfarramt Kaiserslautern. Auf dem Programm stehen toben, singen, ausruhen, Geschichten hören, schwimmen, Abenteuer, Ausflüge und Kindergottesdienst. In Workshops soll gemeinsam darüber nachgedacht...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ