Innenstadt

Beiträge zum Thema Innenstadt

Blaulicht
Firmenlauf in Kaiserslautern | Foto: Polizeipräsidium Westpfalz
2 Bilder

Straßensperrungen wegen Firmenlauf in der Innenstadt

Kaiserslautern. Wegen des Kaiserslauterer Firmenlaufs werden am Donnerstag, 25. Mai, ab nachmittags bis in den Abend hinein, mehrere Straßenzüge vorübergehend gesperrt. Es kann deshalb in der Zeit zwischen 16 und 20 Uhr in der Innenstadt zu Verkehrsbehinderungen kommen. Insbesondere die Ein- und Ausfahrt zu/von Straßen zwischen Augustastraße und Bismarckstraße wird nicht beziehungsweise nur eingeschränkt möglich sein. Verkehrsteilnehmer, die in dieser Zeit durch die Innenstadt fahren oder ein...

Blaulicht
Der polizeibekannte Mann beschimpfte die Mitarbeiterin des Ordnungsamtes unflätig und wurde handgreiflich/Symbolbild | Foto: PixPartout/stock.adobe.com

Landau - Mitarbeiterin des Ordnungsamtes angegriffen

Landau. Eine Mitarbeiterin der Stadt Landau überwachte am Freitag, 19. Mai, gegen 15.30 Uhr den ruhenden Verkehr im Innenstadtbereich und beabsichtigte, einen Parkverstoß zu ahnden. Der plötzlich zu seinem Auto zurückkehrende Verkehrssünder reagierte aufbrausend über die seiner Ansicht nach ungerechtfertigte Maßnahme, beschimpfte die Mitarbeiterin unflätig und schlug ihr gegen die Hand, wodurch sie leicht verletzt wurde. Strafverfahren eingeleitetEs wurde ein Strafverfahren gegen den...

Lokales
Foto: PIA/Monika Müller-Gmelin

Möblierung für Aufenthaltsqualität
Palmen, Stühle und Schirme für den Karlsruher Marktplatz

Karlsruhe. Die Stadtverwaltung hat Anfang Mai im Rahmen des Förderprogramms des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen "Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren" auf dem Marktplatz in Karlsruhe insgesamt 20 neue Pflanzkübel, zehn Sonnenschirme und 30 hochwertige Designer-Stühle auf, um die dortige Aufenthaltsqualität zu erhöhen und neue Verweilmöglichkeiten zu schaffen. Ziel der Maßnahme ist es, den Marktplatz vor allem in den Sommermonaten einladender zu gestalten und dabei...

Lokales
Foto: KME / Jürgen Rösner
3 Bilder

Karlsruher Innenstadt präsentiert Neues
City-Schaufenster im "wilden 80er"-Look

Karlsruhe. An den 80ern kommt in diesem Jahr in Karlsruhe keiner vorbei: Beim Flanieren durch die Innenstadt grüßt die poppig-punkige Dekade von den Schaufenstern. In zwei Ladenlokalen in der Kaiserstraße/Ecke Waldstraße und in der Kaiserstraße 191/193 feiern die Bilder des Szene-Fotografen Burkhardt ED Rump den Zeitgeist und die wilde Lebenslust des Jahrzehnts: Fast hört man die dröhnende Musik, schmeckt den Bierschaum und riecht den Zigarettenrauch – Rumps ikonische Schwarzweißfotografien auf...

Wirtschaft & Handel
Schaufenster des "Fair Fashion Store"  | Foto: Stadt Karlsruhe, Amt für Stadtentwicklung, Andreas Mangold

Baustellen & Corona sorgten für Leerstände
"Anmietungsmodell" in der Kaiserstraße soll den Wandel bringen

Karlsruhe. Erst hat man jahrelang für den Tunnel gegraben, dabei die Karlsruher Innenstadt in eine große Baustellenfläche verwandelt, dann wurden die Zufahrten in die Innenstadt erschwert und viele Parkplätze gestrichen, dann kam Corona und die Hinwendung zum "Einkauf per Click" ... und jetzt wird in der Kaiserstraße wieder monatelang gebuddelt: Kein Wunder, dass im Stadtbild des Handels jede Menge leere Läden zu verzeichnen sind! Jetzt versucht die Stadt Karlsruhe diese tristen Lücken im...

Lokales

Anfrage der Freien Wähler und FÜR Karlsruhe?
Wie entwickelt sich der ÖPNV?

Die Fraktionsgemeinschaft der Freien Wähler und FÜR Karlsruhe äußert Bedenken über die Auswirkungen der Umstellung des Liniennetzes auf die Anbindung der Waldstadt. Stadträtin Petra Lorenz (FW) betonte, dass die Auswirkungen von Entscheidungen wie der Umstellung des Liniennetzes auf die Mobilität der Bürgerinnen und Bürger sowie den öffentlichen Verkehr zu überprüfen und gegebenenfalls Anpassungen vorzunehmen seien. "Uns ist es wichtig, die Auswirkungen unserer Entscheidungen wie der Umstellung...

Lokales
Ab aufs Rad: Landaus Verkehrsdezernent Lukas Hartmann führt im Zuge der Aktion "Stadtradeln" drei geführte Touren durch Landau an | Foto: Stadt Landau

Geführte Radtouren
Landau entdecken und Kilometer fürs Stadtradeln sammeln

Landau. Gemeinsam "Stadtradeln": Die Stadtverwaltung Landau bietet am Montag, 8. Mai, am Montag, 15. Mai, und am Dienstag, 16. Mai, von Verkehrsdezernent Lukas Hartmann geführte Fahrradtouren für interessierte Bürgerinnen und Bürger an. Treffpunkt ist jeweils um 17 Uhr auf dem Alten Messplatz in Höhe des Eingangs zum Max-Slevogt-Gymnasium. Tour 1Montag, 8. Mai: Eichbornstraße/Godramstein Bei dieser rund acht Kilometer langen, größtenteils flachen Tour geht es über die neu ausgebaute...

Lokales

Antrag der Freien Wähler und FÜR Karlsruhe
Neue Parkplätze für die E-Scooter

Um Ordnung und Verkehrsstruktur in der Karlsruher Innenstadt zu bewahren, hatte die Fraktionsgemeinschaft Freie Wähler | FÜR Karlsruhe einen Antrag eingereicht, der für ausgewiesene E-Scooter-Hubs plädiert. Das sind Parkflächen, die als Abstellmöglichkeiten und Ausleihorte dienen. Im Antrag der Fraktion wird die Stadtverwaltung dazu aufgefordert, sich mit den Anbietern der E-Scooter zu verständigen, um Parkplätze für die Roller an stark frequentierten Orten der Stadt zu ermöglichen. Nun...

Lokales
Landau ist Teil einer bundesweiten Untersuchung zur Bedeutung von Innenstädten | Foto: Stadt Landau

Auswirkungen von Pandemie und Online-Handel
Online-Umfrage in Landau

Landau. Wie sieht die Zukunft der Innenstadt aus? Diese Frage beschäftigt aktuell nicht nur die Stadt Landau, sondern wird bundesweit diskutiert und von unterschiedlichen Akteuren bearbeitet. So hat auch das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung in Abstimmung mit dem Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen eine Forschungsstudie zu den Auswirkungen der Covid-19-Pandemie und des Online-Handels auf den Einzelhandel in Auftrag gegeben. Landau hat das Glück, als eine...

Lokales
Was ändert sich konkret am Schlösselknoten? Verkehrsdezernent Lukas Hartmann stellt gemeinsam mit Mitarbeitenden der Stadtverwaltung die neue Verkehrsführung am Schlösselknoten vor | Foto: Stadt Landau

Öffnung des Landauer Schlüsselknotens wetterbedingt verschoben

Landau. Gute Nachrichten für Autofahrerinnen und Autofahrer: Die Baustelle an der Landauer Schlössel-Kreuzung geht auf die Zielgerade. Nach dem Einbau des lärmoptimierten Asphalts steht an der vielbefahrenen Kreuzung in der Innenstadt nur noch der letzte Feinschliff aus - also die Markierungsarbeiten und das Programmieren der Ampelanlagen. Wie geplant und bereits angekündigt, kann der neu gestaltete Schlösselknoten am Dienstag, 25. April, für den Verkehr freigegeben werden. Update, 24. April:...

Lokales
Für mehr Nachtleben in Landau: Ein wichtiger Punkt auf der Agenda ist die Aufstellung eines Bebauungsplans für die östliche Innenstadt, der unter anderem dem Gloria Kulturpalast mehr Handlungsspielraum ermöglicht | Foto: Stadt Landau

Für mehr Nachtleben
Bebauungsplan für östliche Innenstadt Landau

Landau. Weil eine Innenstadt kein Friedhof ist: Die Stadt Landau packt das Thema Nachtkultur an. Oberbürgermeister Dominik Geißler hat dafür gemeinsam mit Verkehrs- und Ordnungsdezernent Lukas Hartmann sowie Mitarbeitenden der Verwaltung zu Beginn des Jahres ein Paket für das Nachtleben in Landau geschnürt. Neben der Abschaffung der Vergnügungssteuer auf Tanzveranstaltungen und der Erweiterung der Betriebszeiten der VRNflexline bis 3 Uhr nachts steht noch ein weiterer wichtiger Punkt auf der...

Lokales

Stadtverwaltung gibt Antwort
Keine Unterstützung für Galeria Kaufhof/Karstadt

Die Stadtverwaltung Karlsruhe hat auf die Anfrage der Fraktionsgemeinschaft Freie Wähler und FÜR Karlsruhe geantwortet, die eine Unterstützung von Galeria Kaufhof/Karstadt durch die Stadtverwaltung betraf. Dabei wurden verschiedene Fragen gestellt, unter anderem zur Eigentümerschaft der Stadt an dem von Galeria Kaufhof/Karstadt genutzten Gebäudeteil und zur Mietzahlung des Unternehmens an die Stadt Karlsruhe. In ihrer Antwort auf die Anfrage gibt die Stadtverwaltung Auskunft zu den gestellten...

Lokales
Belebte Innenstadt in Karlsruhe | Foto: Jürgen Rösner

Am Wochenende in Karlsruhe
Spielangebote in der Stadt

Aktionen. Auf die jüngsten Festbesucher wartet ein ganz besonderes Spieleparadies am Wochenende in Karlsruhe: Der Kirchplatz St. Stephan verwandelt sich wieder in eine farbenfrohe Spiele- und Mitmachwelt für alle Altersklassen. Im Zentrum des „Kirchplatz Kunterbunt“ steht die „Spielstraße“: Hier lassen in den Themen-Zelten die neuesten Spiel- und Bastelangebote namhafter Spielwaren-Hersteller garantiert Kinderherzen höherschlagen. Für jedes Alter ist etwas dabei, ein geschultes Team betreut die...

Lokales
Zunächst wird entlang der Hausfassanden oder unter Bänken manuell vorgereinigt.   | Foto: Stadtverwaltung Neustadt

Fußgängerzone: Den Kaugummis geht’s an den Kragen

Neustadt. Das Ergebnis der Demo-Reinigung des Straßenbelags in der Hauptstraße in Neustadt kann sich sehen lassen. Auf Einladung der Stadt war die Firma Jadon aus den Niederlanden angereist und hatte sich dem Boden in der Fußgängerzone angenommen. Zum Einsatz kam eine so genannte multifunktionale Reinigungsmaschine für die Innenstadt. Laut Firmenchef Bram van Laar kann man mit ihr Fett, Öl, Kaugummis, Graffiti, Blätter und Schmutz mühelos beseitigen. Jadon besitzt ein spezielles Patent für die...

Lokales
Vom 30. Juni bis 2. Juli finden in Frankenthal die Kulturtage in der Innenstadt statt | Foto: Gisela Böhmer

Frankenthaler Kulturtage 2023
Plakatwettbewerb – Abstimmung bis 22. April

Frankenthal. Vom 30. Juni bis 2. Juli finden in Frankenthal die Kulturtage statt. Besucher erwartet in der Innenstadt ein buntes Programm aus Konzerten, Ausstellungen in Geschäften und Ateliers, Tanzvorführungen und Stadtführungen. Zur Gestaltung des Plakats findet traditionell ein Wettbewerb in den Frankenthaler Schulen statt. In diesem Jahr wurden 13 Entwürfe eingereicht. Alle Vorschläge sind in der Stadtbücherei ausgestellt. Dort findet auch die Abstimmung statt, um das Siegerplakat küren zu...

Wirtschaft & Handel
2 Bilder

Gewerbeverein Schifferstadt
Frische Blumenideen für mehr Farbe in der Innenstadt

Dank der Verfügungsfonds aus dem Städtebauförderprogramm Soziale Stadt, konnte die Schifferstadter-Marketing-Gemeinschaft „Schmagges“ e.V. den Frühling in die Innenstadt holen. Seit Kurzem schmücken zehn Pflanzkübel mit bunten Frühlingsblühern die teilnehmenden Geschäfte in der Innenstadt und setzen Akzente. „Mit den Pflanzkübeln können wir eine sichtbare Aufwertung des öffentlichen Raums erreichen und unterstützen gleichermaßen unsere Mitgliedsbetriebe. Unsere Pflanzkübel haben somit eine...

Blaulicht
Die Polizei sucht Zeugen, eine Täterbeschreibung liegt vor.   | Foto: Needham

Mann entblößt sich vor Frau in Mannheimer Innenstadt

Mannheim. Die Mannheimer Polizei sucht nach einem Mann, der sich vor einer Frau in der Mannheimer Innenstadt entblößte, nachdem er sie zuvor angespuckt und beleidigt hatte. Laut Pressebericht war eine 42-jährige Frau am Montag, 3. April,  gegen 17 Uhr im Quadrat H7 in ein Gespräch mit ihrem 14-Jährigen Sohn vertieft, als sie am  von einem unbekannten jungen Mann angesprochen wurde. Der Unbekannte fragte nach ihrer Telefonnummer, die sie ihm aber nicht geben wollte. Daraufhin packte der Mann sie...

Ratgeber
Es gibt eine Straßensperrung | Foto: Gisela Böhmer

Stadtverwaltung Frankenthal
Sperrungen im Stadtgebiet

Frankenthal. Im April kommt es an mehreren Stellen im Stadtgebiet zu Sperrungen. Schieber- und Hydrantenwartungen sind der Grund für kurzfristige Fahrbahnteilsperrungen im gesamten Stadtgebiet zwischen dem 3. April und dem 30. Juni. Die Arbeiten werden als Wanderbaustelle durchgeführt und nehmen jeweils maximal 15 Minuten in Anspruch. Wegen Baumpflegemaßnahmen an der Flomersheimer Straße zwischen der Kreuzung Westring und dem Ortseingang Frankenthal muss die Fahrbahn von Montag, 3. April bis...

Lokales
Autofreie Gilgenstraße in Speyer? Die CDU sieht viele Herausforderungen. | Foto: CDU Speyer

Stadtsperrung Speyer: CDU bleibt skeptisch
Bezahlen Anlieger die autofreie Gilgenstraße?

Auch zum Ende des 1. Quartals 2023 stellt die CDU Speyer fest, dass beim zunächst energisch vorangetriebenen Vorhaben der Stadtverwaltung, die Gilgenstraße vom Verkehr zu beruhigen und zu sperren, nichts passiert ist. „Dabei wollte die Stadt zuerst bis Ende Januar, dann bis Ende März erste Fakten schaffen“, so Simone Kloos, stellvertretende Vorsitzende der CDU Speyer. „Wir sehen die Pläne weiterhin kritisch, viele unserer 22 Fragen beantwortete die Stadt aus unserer Sicht nur oberflächlich. Aus...

Blaulicht
Zeugen werden gesucht, die Hinweise zu der Auseinandersetzung am 29. März, gegen 12.30 Uhr, in der Marktstraße geben können/Symbolfoto | Foto: AdobeStock_252616473_Alpar

Zeugenaufruf nach Körperverletzung in Landau

Landau. Gegen 12.30 Uhr kam es am Mittwoch, 29. März, zu einer körperlichen Auseinandersetzung in der Innenstadt. Der Beschuldigte und dessen Begleiter gaben vor, sich an einem Infostand in der Marktstraße zu interessieren. Im Rahmen eines Gesprächs mit einem Verantwortlichen gab es zwischen den Beteiligten verbale Streitigkeiten. Der unbekannte Beschuldigte schlug dem Verantwortlichen urplötzlich zwei Mal in dessen Gesicht und entfernte sich anschließend mit seinem Begleiter in unbekannte...

Lokales
Im Januar 2022 fand bereits ein Vor-Ort-Termin zur neuen Rad- und Fußverkehrsbrücke statt | Foto: Stadt Landau

Mittwoch, 5. April
Infos zur Rad- und Fußverkehrsbrücke in Landau

Landau. Die Stadt Landau plant den Bau einer Rad- und Fußverkehrsbrücke über die Maximilianstraße und die Bahngleise, um die großen Schulstandorte östlich der Bahnlinie, den Horst und Queichheim besser an den Hauptbahnhof und die Innenstadt anzubinden. Um das Projekt zu realisieren, braucht es einen Bebauungsplan. Nachdem der Stadtrat bereits im Februar 2022 den dafür notwendigen Aufstellungsbeschluss gefasst hat, stellt die Verwaltung den Bürgerinnen und Bürgern das dazugehörige Verfahren...

Lokales
Der dritte Innenstadtrundgang der Wirtschaftsförderung Speyer führt vom Hauptbahnhof zum Postplatz. Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind dazu aufgerufen, Feedback zu geben und Verbesserungsmöglichkeiten aufzuzeigen. | Foto: Cornelia Bauer

Wirtschaftsförderung Speyer
Dritter Innenstadtrundgang mit der OB

Speyer. In Speyer steht der dritte Innenstadtrundgang der städtischen Wirtschaftsförderung an: Am Mittwoch, 29. März, empfängt Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler um 17 Uhr die Teilnehmenden auf dem Vorplatz des Hauptbahnhofes. Auf der festgelegten Route, die vom Hauptbahnhof über die Bahnhofsstraße zum Postplatz führt, besteht jederzeit die Möglichkeit, Feedback einzubringen und Verbesserungspotentiale aufzuzeigen. „Die Kernstadt Nord, insbesondere der Bereich zwischen Hauptbahnhof und...

Lokales

Karle - der Kommentar im "Wochenblatt"
Frage der Perspektive

Manchmal lohnt sich ein Blick über den Tellerrand, auch um die eigene Situation besser einzuschätzen. Gerne – vielleicht ist das nach Jahren der Buddelei auch typisch für Karlsruhe – wird die Lage der Innenstadt als dramatisch beschrieben. Sicher gibt es den einen oder anderen Leerstand, aber die gesamte Stadt ist im Wandel. Sogar Lokalpolitiker, die eigentlich „Werbeträger“ für den Standort sein müssten, läuten das Totenglöcklein für die Kaiserstraße. Viele verkennen aber, dass Investoren und...

Lokales
Das Wormser Tor ist zwar aufgrund der Energiesparmaßnahmen schon die ganze Zeit nicht beleuchtet, dennoch nimmt die Stadt an der Aktion teil. Es wird die Beleuchtung des Rathausplatzes abgeschalten  | Foto: Gisela Böhmer

Frankenthal beteiligt sich an der Earth Hour 2023
Licht aus für den Klimaschutz

Frankenthal. Klimaschutz, das 1,5 Grad Ziel ist in aller Munde. Forderungen nach alternativen Heizmöglichkeiten, mehr Photovoltaik und Windkraft werden an Hausbesitzer und die Kommunen gestellt. Der einzelne Bürger stellt sich oft die Frage: und wie kann ich meinen Beitrag leisten? Es sind die kleinen Dinge, die helfen. Ob das Fahrrad statt das Auto, regionale Produkte einkaufen oder aber Strom sparen, mit kleinen, einfachen Dingen kann man ebenfalls seinen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Am...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ