Jugend

Beiträge zum Thema Jugend

Sport
Foto: ps

Neue Anfängerkurse für alle Altersklassen in den verschiedenen Kampfkünsten der Kampfkunstabteilung des TSV Speyer
Die guten Neujahrsvorsätze jetzt umsetzen - Anfängerkurse in Karate, Judo und Ninjutsu starten wieder

Speyer In der nächsten Woche starten die neuen Anfängerkurse bei der Kampfkunstabteilung des TSV Speyer, jeweils in den angebotenen Kampfkünsten Karate, Judo und Ninjutsu. Die Teilnehmer haben hierbei die Möglichkeit in einem 10-stündigen Kurs die Basistechniken der Kampfkünste zu Erlernen und so einen Eindruck zu erhalten, welche Trainingsinhalte sie erwarten. Bei allen angebotenen Kampfkünsten liegt der Schwerpunkt auf der Selbstverteidigung und Selbstbehauptung. Ein Wettkampfbetrieb findet...

Sport
Sieger KSC | Foto: Metze
3 Bilder

Ausverkaufte Halle beim U14 Graf Hardenberg-Cup in Graben-Neudorf
Karlsruher SC besiegt Bayern München

Graben-Neudorf. Bei der zehnten Turnierauflage war der Graf Hardenberg Cup in Graben-Neudorf erstmals ausverkauft.Dafür sorgten nicht nur die altbekannten großen Namen wie FC Bayern München, Borussia Dortmund und Borussia Mönchengladbach, sondern vor allem auch die Turnierteilnahme vom FC Liverpool, wie die Organisatoren bekannt gaben. Leider konnten die Reds die hohen Erwartungen nicht erfüllen und mussten bereits nach der Vorrunde wieder den Heimflug antreten. Grund für das enttäuschende...

Lokales

Thomas Gebhart zum Jugendmedienworkshop im Deutschen Bundestag
Bewerbungen bis 17. Januar 2020 möglich

Region. Wer Interesse an Journalismus, Medien und Politik hat, kann sich für einen Jugendmedienworkshop im Deutschen Bundestag bewerben. Darauf weist der Bundestabgeordnete Dr. Thomas Gebhart (CDU) hin. Der Workshop widmet sich in diesem Jahr dem Thema: "Stadt, Land, Flucht?! - Lebens- und Wohnräume heute und in Zukunft". "Die angehenden Journalisten und Medienmacher setzen sich mit Fragen zur Zuwanderung in Städte, zum Wohnraum, zu sinkenden Einwohnerzahlen auf dem Land sowie der Herstellung...

Lokales
Die Schülerinnen und Schüler der Peter-Gärtner-Realschule plus Böhl-Iggelheim überraschten die Senioren mit Geschenken.  Foto: ps

PGRS+ auf Besuch im Seniorenzentrum
Überraschungsbesuch

Böhl-Iggelheim. In der letzten Schulwoche vor Weihnachten machten sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9b der Peter-Gärtner-Realschule plus Böhl-Iggelheim auf den Weg zu einem Überraschungsbesuch. Sie hatten eine Gitarre und eine Geige im Gepäck, Noten und Texte zweier Weihnachtslieder und jede Menge Geschenke. Ihr kleiner Fußmarsch führte sie einmal quer durch Iggelheim zum Seniorenzentrum. Dort überraschten sie die Bewohnerinnen nicht nur mit ihren Liedern, sondern auch mit den...

Sport
Vierzig Kinder legten während der Ferienbetreuung der TSG das Sportabzeichen ab.  Foto: ps

Sportabzeichen-Verleihung in der TSG
Sportliche Kids

Haßloch. Während der Ferienbetreuung der TSG in den Sommerferien hatten die teilnehmenden Kinder die Möglichkeit, das Sportabzeichen abzulegen. Sage und schreibe vierzig Kinder haben dies geschafft und auch den geforderten Schwimmnachweis erbracht. Diese Kinder waren am 20. Dezember zu einer kleinen Feier auf die Kegelbahn der TSG eingeladen. Gemeinsam mit einigen Helfern aus der Ferienbetreuung durften die Kinder einen lustigen Nachmittag mit vielen Kegelspielen und leckeren Plätzchen...

Lokales

Offene Stunde in der Musikschule Haßloch
Colour Strings

Haßloch. Am Donnerstag, 16. Januar, gibt es in der Musikschule eine offene Stunde im Rahmen des Angebots „Colour Strings“. Von 17.15 bis 18 Uhr können interessierte Eltern mit ihren 5 bis 7-jährigen Kindern in den Kammermusiksaal kommen, um sich dort anhand einer öffentlichen Gruppenstunde über das Unterrichtskonzept „Colour Strings“ für Geige und Bratsche zu informieren. Gemeinsam kann zunächst der Unterricht verfolgt werden, im Anschluss steht die Lehrkraft, Claudia Krämer-Simonis, für Fragen...

Sport
Die jüngsten Volleyballer hatten einen tollen Abschluss vor der Winterpause. | Foto: Dominik Betsch

Turnerschaft Germersheim - Abteilung Volleyball
Weihnachtsturnier der Volleyball-Jugend 2019

Am 17.12.2019 trafen sich die jüngsten Volleyballer traditionell zu ihrem vorweihnachtlichen Schleifchenturnier. Während die Anfänger das letzte Training vor der Winterpause auf einem separaten Feld mit verschiedenen Ball- und Sportspielen ausklingen ließen, spielten die Jugendlichen in wechselnden gemischten Teams gegeneinander um die meisten Siege. Insgesamt wurden 7 Spielrunden gespielt, die am Ende drei Spieler mit der gleichen Anzahl von Schleifchen hervorbrachten. Beim obligatorischen...

Ausgehen & Genießen
Die Junge Südwestdeutsche Philharmonie (JSWP) startet mit Beethoven in’s neue Jahr. Foto: ps
2 Bilder

Neujahrskonzert der Jungen Südwestdeutschen Philharmonie
Mit Beethoven in’s neue Jahr

Von Markus Pacher Neustadt. Die Junge Südwestdeutsche Philharmonie (JSWP) lädt am Samstag, 4. Januar, um 19 Uhr in den Saalbau zum Neujahrskonzert ein. Anlässlich des 250. Geburtstages von Ludwig van Beethoven präsentiert das junge Orchester zwei seiner bekanntesten Werke: Unter der bewährten Stabführung von Fritz Burkhardt erklingt das 3. Klavierkonzert und die 5. Sinfonie. Die Junge Südwestdeutsche Philharmonie setzt sich aus Musikstudenten und ambitionierten Studierenden anderer...

Lokales
Mit Feuereifer bei der Sache: Die Bambini-Einheit der Freiwilligen Feuerwehr Neustadt. | Foto: Anke Luipold

Freiwillige Feuerwehr Neustadt gründet Bambini-Einheit
Junge Feuerwehrdrachen

Lachen-Speyerdorf. Seit dem 11. Dezember gibt es die „Feuerdrachen Lachen-Speyerdorf“. Diese wurden als erste Bambini-Einheit innerhalb der Freiwilligen Feuerwehr Neustadts gegründet. Damit sind die 17 Jungen und vier Mädchen nun auch offiziell Mitglieder in der Freiwilligen Feuerwehr Neustadt, worauf sie zu Recht stolz sein können, so Stadtfeuerwehrinspekteur Stefan Klein, der begleitet vom stellvertretenden Stadtfeuerwehrinspekteur Markus Kruppenbacher ebenfalls der Einladung gefolgt ist....

Lokales
Zeitzeuge Sally Perel  im St. Paulusheim Bruchsal | Foto: Heike Schwitalla
4 Bilder

Holocaust-Überlebender Sally Perel mit beeindruckendem Vortrag im St. Paulusheim Bruchsal
"Auschwitz war ein Selbstmord der deutschen Kultur"

Bruchsal. Salomon "Sally" Perel ist ein Jude, der 1925 im niedersächsischen Peine geboren wurde und unter falscher Identität das Dritte Reich überlebt hat. Heute ist „Hitlerjunge Salomon“ 94 Jahre alt, lebt in Israel und kommt regelmäßig nach Deutschland, um Vorträge vor Schulklassen zu halten - wie am Mittwoch im St. Paulusheim in Bruchsal. Seine Geschichte hat er in einem Buch aufgeschrieben, sie wurde als "Hitlerjunge Salomon" erfolgreich verfilmt und doch kann man das Schicksal dieses...

Sport

Palatia Böhl Jugendförderverein feiert zehnjähriges Jubiläum
Sportliche Erfolgsgeschichte in Böhl Iggelheim

Von Franz Gabath Böhl-Iggelheim. Am 27. August 2009 wurde der Jugendförderverein beim FC Palatia Böhl aus der Taufe gehoben. Der heutige 1. Vorstand der Palatia, Michael Knebel und 2. Vorstand Jürgen Pfleger waren die treibenden Kräfte dieser Gründung. Ziel dieses Vereins war es die am Boden liegende Jugendarbeit im Fußballverein FC Palatia Böhl wieder zu beleben. Der Jugendförderverein sollte finanzielle Mittel, ausschließlich zur Förderung des Jugend - Fußballsports bei der Palatia, kreieren....

Sport
Foto: PSV
3 Bilder

PSV-Nachwuchsfechter unterwegs
Erste Turniererfahrung gesammelt

Karlsruhe/Durlach. Anfang Dezember fanden die Ditzinger Young Masters im Fechten statt. Drei der frischgebackenen jugendlichen Turnierfechter, Thalea, Anton und Finn des PSV Karlsruhe traten an, das Turnier war wie immer stark besetzt. Für alle Fechter war es das erste Turnier und entsprechend aufgeregt waren sie. Nach dem Aufwärmen und kurzen fechterischen Übungen konnten alle schon auf der Planche zeigen, was sie können. Gefochten wurde jeweils eine Setzrunde mit anschließendem KO. Mit großer...

Lokales
Foto: Wollen sich als musikalischer Familienbetrieb für Familien aus der Region engagieren: (v.l.) Antonia, Karsten und Angelika Krutz (Copyright: privat).

Unterstützung für den Fachbereich "Jugend- und Familienberatung"
Klassische Kammermusik zugunsten des Kinderschutzbundes

Landau. Am Samstag, 14. Dezember lädt die private Musikschule Klanghof im Saumarkt 4, 76831 in Impflingen zu einem festlichen Konzert ein. Bei Kerzenschein stimmen die Inhaber und Leiter der Musikschule Angelika Krutz, Antonia Krutz - beide an der Querflöte - sowie Karsten Krutz am Klavier auf eine besinnliche Weihnachtszeit ein. Aufgeführt werden Werke von Vivaldi, Telemann, Tschaikowsky, Zyman und mehr. Der Konzerterlös kommt dem Kinderschutzbund Landau-SÜW e.V. zugute. Familie Krutz, die...

Lokales
Die Jüngsten bei ihrer Darbietung. | Foto: Martin Müller

Jugend-Vorspieltag des Musikvereins Bellheim
Von Früherziehung bis Jugendorchester

Bellheim. Eine große Resonanz fand der Jugend-Vorspieltag des Musikvereins Bellheim, im Pfarr- und Jugendheim St. Michael, bei dem die ganze Bandbreite der Jugendarbeit präsentiert wurde. Der Vorsitzende Martin Müller und die Jugendvertreterin Verena Scheurer verwiesen auf eine sehr gute Nachwuchsarbeit des Vereins. Neben Instrumentalvorspielen der Kinder, dem Auftritt des Jugendorchesters unter der Leitung von Stefan Klinker sowie dem Jugendensemble mit seinem musikalischen Leiter Tobias Weber...

Lokales
Pflegekinder brauchen Familien, die ihnen die Stabilität und Geborgenheit bieten, die sie in ihrem Elternhaus nicht hatten. | Foto: Michal Jarmoluk/Pixabay

Landkreis Germersheim mit neuem Konzept für Bereitschaftspflege
Pflegeeltern dringend gesucht

Germersheim. Die Mutter in Haft, der Vater drogenabhängig, häusliche Gewalt, psychische Erkrankungen der Eltern, Überforderung junger Mütter: Für Kinder, die aufgrund von akuten Krisen nicht mehr bei ihren eigenen Eltern leben können, sucht das Jugendamt immer wieder nach Pflegeeltern und Pflegefamilien aus dem Landkreis Germersheim. Derzeit gibt es 80 Pflegefamilien und 100 Pflegekinder. Pflegeeltern müssen dazu bereit sein, Kindern für begrenzte Zeit oder auch dauerhaft ein sicheres und...

Lokales
Die Malteser Junior-Demenzbegleiter nahmen gemeinsam mit den Projektbeteiligten sowie Vertreter der Malteser Jugend freudig den Brückenpreis von Ministerpräsidentin Malu Dreyer, Stefanie Seiler (Oberbürgermeisterin Stadt Speyer, 2.v.r.) und Michael Wagner (Landtagsabgeordneter, 1.v.r.) entgegen.  | Foto: Quelle: Staatskanzlei RLP / Pulkowski

Malteser Junior-Demenzbegleiter erhalten Brückenpreis von Malu Dreyer
Auszeichnung für generationenübergreifendes Engagement

Für ihr ehrenamtliches Engagement zur Förderung des Dialogs zwischen Alt und Jung sind die Malteser Junior-Demenzbegleiter der Diözese Speyer mit dem Brückenpreis der Landesregierung Rheinland-Pfalz ausgezeichnet worden. Die Projektbeteiligten nahmen den Preis am Wochenende von Ministerpräsidentin Malu Dreyer entgegen. Neun Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren haben sich im generationenübergreifenden Gemeinschaftsprojekt der Malteser Jugend und der Malteser Demenzhilfe im Bistum Speyer in...

Lokales
Die Klasse 3.1 bei der Zubereitung von Obst- und Gemüsesnacks.  Foto: ps

„Mehr bewegen – besser essen“ in der Schillerschule
Bewusste Ernährung

Haßloch. Die Klassenleitungen der dritten Klassen, Silke Stegemann (3.1), Felix Grünenwald (3.2), Anet Nuber (3.3) und Bettina Oster (3.4), nehmen klassenweise mit ihren Schülerinnen und Schülern den Zusammenhang zwischen Ernährung, Bewegung und Verantwortung unter die Lupe. Das Projekt wird angeleitet von einem Team der Edeka-Stiftung und unterstützt vom örtlichen Edeka Markt Stiegler. Drei Themenbereiche stehen dabei im Fokus. Im Bereich Ernährung wird das Bewusstsein für die eigenen...

Sport
unten vlnr. Carla Beste, Theresa Werner, Franziska Ciucka, Nora Sievers, Lena Krill , Leana Mülhöfer 
oben vlnr. Jana Dieing, Janona Beste, Clara Oppinger, Annina Brümmer, Sarah Wulff, Hannah Schleicher  | Foto: WSV

Mädchen des WSV Speyer am Wochenende erfolgreich
Jede Menge Bestzeiten

Speyer. Die Mädchenteams des WSV Speyer konnten - mit zahlreichen persönlichen Bestzeiten - der starken Konkurrenz der Schwimmgemeinschaften aus Mainz, Worms, Rhein-Mosel und Saar Max Ritter ganz gut Paroli bieten. Bei der Deutschen Mannschaftsmeisterschaft der Jugend erzielte die A-Jugend den dritten Platz hinter SG Rhein-Mosel und SG Worms. Jana Dieing und Hannah Schleicher bildeten das Gerüst der Mannschaft und gingen bei allen fünf Staffelwettbewerben an den Start. Sarah Wulff, Janona...

Sport
Großer Jubel bei den Herren 1 nach dem Heimsieg | Foto: Dorothee Träber
4 Bilder

Turnerschaft Germersheim - Abteilung Volleyball
Ziel erreicht

Die Herren 1 konnten den lange ersehnten ersten Heimsieg einfahren. Auch die U14-Mädchen überzeugten nochmals. Der ersehnte Heimsieg Was lange währt, wird endlich gut. Und am Ende könnte es eine Kehrtwende gewesen sein. Für Germersheims Oberliga-Volleyballer gab es gestern endlich den ersten Heimsieg der Saison - und das auch noch mit einem 3:0 (25:23, 26:24, 25:18) gegen den TV Wiesbach. Es dauerte etwas, bis man sich auf die Gegner eingestellt hatte, die vor allem im Mittelblock und in der...

Sport

Turnerschaft Germersheim - Abteilung Volleyball
Warten auf den ersten Heimsieg

Wenn zwei Aufsteiger aufeinandertreffen dann liegt das Potential für ein besonderes Match in der Luft. Für Germersheims Oberliga-Volleyballer steht so ein Match am kommenden Samstag gegen den saarländischen Mitaufsteiger TV Wiesbach an. Spielbeginn ist um 19 Uhr in der Sporthalle des Goethe-Gymnasiums. Beide Teams trafen vor 4 Jahren in der Relegation zur Oberliga bereits aufeinander. Damals siegten die Germersheimer im Hin- und Rückspiel. Seitdem hat sich aber einiges verändert. Nun wird es...

Sport
Morgentraining mit Blick auf die Ortenau | Foto: ps
6 Bilder

Trainingslager der Kampfkunstabteilung des TSV Speyer
Fortbildung der Übungsleiter in Sasbachwalden im Schwarzwald

Speyer. Zurzeit findet in Sasbachwalden im Schwarzwald das Trainingslager der Übungsleiter und Danträger unter Leitung von Sensei Christof Dahmen statt. Dieses Trainingslager dient zur Aus- und Weiterbildung der Übungsleiter, so werden neue Trainingsinhalte und Übungsformen unterrichtet und besprochen. Hiermit wird ein abwechslungsreiches und fundiertes Training über alle Übungsgruppen hinweg gewährleistet. Je nach Zielgruppe werden verschiedene Trainingsschwerpunkte definiert, die auf die...

Sport
Foto: Gellinger/Pixabay

Fußball-Trainerausbildung an Schulen
DFB-Juniorcoach werden

Bruchsal.  Ab Januar starten Ausbildungen zu DFB-Juniorcoaches an Schulen im Badischen Fußballverband. Schüler ab 15 Jahren können dabei die ersten Kenntnisse und Erfahrungen als Fußballtrainer erwerben. Angesprochen sind Schüler mit hoher Fußballaffinität, die sich engagieren möchten, Freude am Umgang mit Kindern und Jugendlichen haben und bereit sind Verantwortung zu übernehmen. Jeweils in zwei Teillehrgängen vermittelt der bfv den Jugendlichen die ersten Kenntnisse und Fähigkeiten auf dem...

Sport
2 Bilder

Rugby-Einheit am HBG Bruchsal mit Bundesligaspielern des TV Pforzheim
Rangeln und Raufen mit Regeln

Bruchsal (Fe/Hr/hb). November 2019 am HBG Bruchsal: Für vier Wochen sind Bundesligaspieler des TV Pforzheim zu Gast im Sportunterricht. Sie bringen den Fünft-, Sechst- und Zehntklässlerinnen und -klässlern die Sportart Rugby näher und überzeugen die Kinder und Jugendlichen davon, dass Rugby ein Spiel ist, das überaus bewegungsintensiv und motivierend sein kann. Mit vielen Sprint- und Passübungen mit Wettkampfcharakter und intensiven Drills begeistern die Coaches die Schülerinnen und Schüler,...

Lokales

Weihnachtsgastfamilien gesucht
Ein freier Platz am Weihnachtstisch? Weltoffene Gastfamilien gesucht!

Oberhausen-Rheinhausen/Bonn 18.11.19 Jedes Jahr wenn die ersten Lebkuchen und Nikoläuse in den Regalen der Supermärkte liegen, begibt sich die gemeinnützige Austauschorganisation Experiment e.V. in Kooperation mit dem Auswärtigen Amt auf Herbergssuche für internationale Studierende, die das Weihnachtsfest gerne in deutschen Familien verbringen möchten. Die jungen Menschen aus Ländern wie China, Indien, Japan, Taiwan oder Tunesien studieren gerade an einer deutschen Universität und sprechen oft...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ