Kabarett

Beiträge zum Thema Kabarett

Ausgehen & Genießen
Chin Meyer gastiert am 18. März in der Gimmeldinger Meerspinnhallle. | Foto: Quelle: reblaus

Finanzkabarett mit Chin Meyer
Bei Geld fängt der Spaß erst an…

Neustadt. Bei der nächsten Veranstaltung der „Reblaus“ am Freitag, 18. März, um 20 Uhr in der Gimmeldinger Meerspinnhalle präsentiert Chin Meyer, schon mehrfach Gast in der Reblaus, die neueste Ausgabe seines Finanzkabaretts. Chin Meyer, Humor-Meister der Finanzwelt und Deutschlands Top-Analyst für Lebensverhältnisse, ist sich sicher: bisherige große Widersprüche vereinen sich vor unseren Augen zu spannenden Synergien, getrieben von Geld und Politik. Bis vor kurzem galt: trotziges 5-jähriges...

Lokales
Carmela de Feo.  Foto: Harald Hoffmann

DorfArt präsentiert: Carmela De Feo als La Signora
Kabarettabend in der VfB-Halle

Böhl-Iggelheim. „Allein unter Geiern“ so lautet der Titel am Samstag, 12. März um 20 Uhr in der VfB-Halle Iggelheim, wenn die Kabarettistin Carmela de Feo als La Signora ihr neues Programm vorstellt. Seit Jahren ist La Signora in Sachen Unterhaltung auf den morschen Brettern, die die Welt bedeuten, unterwegs. Sie ist für jede Situation mit ihrem Friedhofsmodenchic perfekt gekleidet. Klein, Hummeltaille und Haarnetz! Tödliche Gags pflastern ihren Weg und sie zeigt, dass Schicksal durchaus Spaß...

Ausgehen & Genießen

Schatzkistl - Theater.Kabarett.Club
Hans-Hermann Thielke - Immer am 06.03.2022

Hans-Hermann Thielke Immer Die ganze Welt scheint momentan aus den Fugen geraten zu sein. Immer ist irgendetwas, was sich ständig und selbst verändert. Angst, Panik und schlimmste Befürchtungen bestimmen unseren Alltag. Hans-Hermann Thielke, Postbeamter Ade, sitzt in seiner Trutzburg – einem 2 ¾ Reihenmittelhaus am Rande einer Kleinstadt und denkt nach: Wird meine Arbeit schon bald von einem fleißigen Roboter übernommen? Muss ich für meine Plastiktütensammlung zu Hause ein Zwischenlager...

Ausgehen & Genießen

Schatzkistl - Theater.Kabarett.Club
Achterbahn - Eine bewegte Beziehungskomödie am 03.03.2022

Achterbahn Eine bewegte Beziehungskomödie Eine herrlich charmante Komödie mit umwerfendem Wortwitz. Sie begegnen sich in einer Bar und sind sich auf Anhieb sympathisch. Er, ein älterer, weltgewandter Herr, sie, eine hübsche, junge Frau. Die Aussicht auf ein amouröses Abenteuer reizt und sie landen auf einen letzten Drink in seinem Appartement. Eigentlich ist klar wie es nun weitergeht – aber es kommt alles ganz anders. Die junge Frau übernimmt immer mehr die Regie des Abends, spielt mit ihm und...

Lokales
„Heiße Zeiten − Das Wechseljahre-Musical“ kommt am Mittwoch, 23. März, ins CCR  | Foto: PS
2 Bilder

Von Kabarett bis Country
Veranstaltungen im Congress Centrum Ramstein

Ramstein-Miesenbach. Mit einem abwechslungsreichen Veranstaltungsprogramm startet das Congress Centrum Ramstein (CCR) ins Frühjahr: Am Freitag, 4. März, um 20 Uhr ist Kultfußballer Mario Basler mit dem Programm „Basler ballert 2:0“ zu Gast im CCR. Früher sorgte er in den Strafräumen der Bundesliga für Gefahr. Nun zieht es ihn auf die Bühne. Sein Auftritt ist ein absolutes Muss für alle, die den Fußball lieben. Das Westpfälzer Blechbläserconsort „Blech Pur“ mit Sängerin Evelyn Heil spielt am...

Ausgehen & Genießen

Schatzkistl - Theater.Kabarett.Club
Kättl Feierdaach - Isch weeß es jo aach net am 27.02.2022

Kättl Feierdaach Isch weeß es jo aach net – 20 Jahre Kättl Feierdaach Grauer Mantel, rote Wangen, ein strenger Dutt und ihre eigene Sicht auf die Dinge des Lebens. So kennt man Jutta Hinderberger, die seit nunmehr 20 Jahren als Kättl Feierdaach auf der Bühne steht. Ihr neues Programm zu Ihrem Bühnenjubiläum hat es wieder in sich. Mit viel Wortwitz und Situationskomik erklärt Kättel Feierdaach, wie aus alltäglichen Begebenheiten, zum Beispiel dem annehmen von Paketen für die Nachbarschaft,...

Ausgehen & Genießen

Schatzkistl - Theater.Kabarett.Club
Ehe im Lockdown - Eine gegenseitige Zumutung am 26.02.2022

Ehe im Lockdown Eine gegenseitige Zumutung Mal ehrlich: Wollen Sie in dieser Zeit ein Stück über Corona sehen? Wohl kaum, oder? Aber wie wär's mit Folgendem: Ein Ehepaar streitet sich in Loriot-Manier über vegane Bouletten und laute Essgeräusche. Und warum? Weil sich beide aufgrund des Lockdowns seit Wochen auf der Pelle hocken und sich tierisch auf die Nerven gehen. Das Thema Corona schwingt kaum wahrnehmbar im Hintergrund mit und liefert den Boden für höchst amüsante anderthalb Stunden...

Lokales
Kabarettist Lars Reichow  | Foto: Mario Andreya
Aktion

Das Wochenblatt verlost 1x2 Karten
Konzertkabarett

Annweiler. Lars Reichow hat ein neues Bühnenprogramm geschrieben. “Ich“ ist mehr als ein Blick in den Spiegel, eine Scheitelkorrektur oder das Richten einer Strähne. Mit “Ich!“ gelingt dem musikalischen Humanisten ein kabarettistischer Vergnügungskurs für den Umgang mit Selbstgefälligkeit und Selbstverliebtheit unter den Menschen. Endlich wieder Spaß dabei, in den Spiegel zu schauen. Wir müssen lernen, mehr über uns selbst zu lachen und uns nicht so wichtig zu nehmen. Courage. Mut. Haltung....

Lokales
Wenn das Finanzamt Musiker jagt: „Klang Razzia“ – eine Kabarett Show und Lieder-Abend. Die Brüder Chin und Hans-Werner Meyer mit ihren Gästen versprechen am 19. März erstklassige Unterhaltung in der Festhalle.  Foto: Filip Veirman

„Klangrazzia“ in der Festhalle
Kabarett: Keine „Gefahr“ für Besucher

Pirmasens. Eine spritzige Melange aus intelligentem Kabarett und A-Capella-Gesang in Perfektion verspricht „Klangrazzia“, ein köstlich schräges Comedy-Konzert in der Festhalle. Am 19. März, 19 Uhr, gibt es ein Wiedersehen mit Chin Meyer in seiner Rolle als biestiger Steuerfahnder Siegmund von Treiber. Deutschlands wohl bekanntester Finanzkabarettist begeisterte im vergangenen Jahr im Rahmen des Streaming-Angebotes „PS:Live!“ das Publikum mit seinem Programm „Leben im Plus“. Gewohnt...

Ausgehen & Genießen

Schatzkistl - Theater.Kabarett.Club
Madeleine Sauveur - Lassen Sie mich durch - ich bin Oma! am 20.02.2022

Madeleine Sauveur Lassen Sie mich durch - ich bin Oma! Madeleine Sauveur, Komödiantin mit vielen Gesichtern und Musikkabarettistin mit imposanter Gesangsstimme, hatte immer eine genaue Vorstellung davon, wie die Zeit jenseits der 60 aussieht: Da werden Träume verwirklicht, für die vorher nie Zeit war! Sie hat ihr Leben als berufstätige Mutter gelebt – jetzt kommt sie selbst dran. Und dann das Naturereignis: Oma! Oma??? – und schon sind alle Pläne Makulatur. Ein Programm für Menschen ab 30, die...

Ausgehen & Genießen

Schatzkistl - Theater.Kabarett.Club
Uli Masuth - Lügen und andere Wahrheiten am 19.02.2022

Uli Masuth Lügen und andere Wahrheiten Der wahrheitsliebende Mensch lügt. Und das nicht zu knapp. Je nachdem, welchem Experten man glauben darf, 25-200 Mal am Tag. Frei nach Präsident Gerald Ford könnte man also sagen: Die Lüge ist der Klebstoff, der unsere Gesellschaft zusammenhält. Und das nicht nur im privaten, nein, auch im öffentlichen Leben. Selbst Pressemeldungen kommen nicht ganz ohne aus. Drum heißt es ja auch im Volksmund: Lügen, wie gedruckt. Weil es aber immer weniger Wahrheit gibt,...

Lokales
Christian Ehring | Foto: Veranstalter

Kabarett beim Kulturverein Wachenheim
Christian Ehring zu Gast

Wachenheim. Am 11. Februar, kann der Kulturverein Wachenheim wieder hochkarätiges politisches Kabarett anbieten. Bereits zum dritten Mal beim Kulturverein in Wachenheim zu Gast ist einer der führenden Kabarettisten Deutschlands – Christian Ehring. Bundesweit bekannt wurde er vor allem durch die „ZDF heute-show“ und die Satiresendung „extra 3“. Der mit vielen Preisen ausgezeichnete Künstler präsentiert sein neues Programm „Antikörper“. Termin: Freitag, 11. Februar – 20 Uhr, Ort: Stadthalle...

Lokales
Als nächstes Großereignis verweisen Eleen Dorner und Markus Lichti auf die Ausstellung „Vier Wege – ein Ursprung“ in der Kunsthalle Kelterhaus, die am Sonntag, 6. Februar, eröffnet wird.  Foto: Pacher

Fördergemeinschaft Herrenhof auf gutem Kurs
Kultur im Aufwind

Mußbach. Auf gutem Kurs befindet sich zur Zeit die Fördergemeinschaft Herrenhof (FGH): Mit dem im September letzten Jahres neu gewählten Vorstand und der Unterstützung durch Kulturmanager Markus Lichti hat der Verein allen Grund, trotz Pandemie hoffnungsvoll in die Zukunft zu blicken. Von Markus Pacher Nach dem Rücktritt des langjährigen Vorsitzenden Gustav-Adolf Bähr vor drei Jahren ist der Verein in unruhige Fahrwasser geraten. Nach und nach trat der 2018 gewählte Vorstand um Uwe Kreitmann...

Ausgehen & Genießen

Musik-Kabarett Schatzkistl
Stefan Reusch - Reusch rettet 2021 am 30.01.2022

Stefan Reusch Reusch rettet 2021 Immer mehr Menschen haben die Nase voll... In den Pfützen saugen sich die Schutzmasken voll. Und über den Nasen fehlen sie... Voll doof. „Reusch rettet 2021“ – Rückblick auf ein krankes Jahr Warum sind Viren so unfassbar klein? Warum gibt nicht wenigstens zum Ausgleich die Klimakatastrophe auf? Was wird aus der SPD? Was wird aus Schalke 04? Ist „Mission Impf“ possible? So viele Fragen. Aber auch einige Antworten: Ja. Armin Laschet wird Kanzler! (bei...

Ausgehen & Genießen

Musik-Kabarett Schatzkistl
Franz Kain - Kain Allein Daheim 2 - Das große Ausmisten am 29.01.2022

Franz Kain Kain Allein Daheim 2 - Das große Ausmisten Was vor zehn Jahren irgendwie nicht wirklich vollendet wurde, hat Franz Kain jetzt in seinen eigenen vier Wänden endlich umgesetzt. Damals (Premiere von Kain allein daheim war am 10.10.10) ist er durchs Haus marschiert und hat gestöbert. Jetzt hat er aufgeräumt. Auf dem Dachboden, im Keller, in der Garage, selbst im Kühlschrank hat er sich umgeschaut und so allerlei Wahnwitziges entdeckt. Da werden natürlich wieder Erinnerungen wach. Wie...

Lokales
Sven Garrecht.   | Foto: Mario Andreya

Kabarettist Sven Garrecht in der Meerspinnhalle
Reblaus eröffnet die Saison

Gimmeldingen. Zur Eröffnung der Saison präsentiert Die Reblaus e.V., traditionsreicher Kleinkunstverein in Neustadt zum Jahresbeginn am Samstag, 22. Januar 2022, 20 Uhr in der Meerspinnhalle Neustadt-Gimmeldingen den Kabarettisten und Liedermacher Sven Garrecht mit seinem Solokabarettprogramm „Kleinstadt-Tiger“. Sven Garrecht aus Seligenstadt, Preisträger des Wertheimer Affen 2021, hat begriffen, dass - wenn die Welt wirklich jeden Tag schlechter wird - gestern zwar alles noch nicht ganz so...

Ausgehen & Genießen
Philipp Scharrenberg. Foto: ps

Philipp Scharrenberg zu Gast in Iggelheim
Realität für Quereinsteiger

Böhl-Iggelheim. Am Samstag, 15. Januar, 20 Uhr, ist der preisgekrönte Kabarettist und Bühnendichter Philipp Scharrenberg zu Gast in der VfB-Halle, Iggelheim. Sein Programm heißt: „Realität für Quereinsteiger“. Immer wieder ist die Rede von der „Realität“. Aber was ist das eigentlich, und wie kommt man dahin? Wir leben heute in der Glitzerwelt des Organisierten Verbrauchens, im schützenden CompUterus der Filterblase, unter einer von Algorithmen gestrickten Flickendecke aus Fakt und Fake. Überall...

Ausgehen & Genießen
Rastetter und Wacker rufen den Kabarettnotstand aus - unterstützt von Michael Postweiler (meist am Piano) | Foto: Jürgen Schurr

Texte von Hüsch bis Hildebrandt im SANDKORN
Rastetter & Wacker rufen den Kabarettnotstand aus

Derzeit wird täglich irgendwo ein Notstand ausgerufen – aber dieser hier ist klug und macht Spaß: Am 19. Januar kommt das Kabarettisten-Duo Rastetter & Wacker mit „Kabarettnotstand!“ auf die SANDKORN-Bühne zurück. Die Realität überholt längst die Satire, so will es zumindest scheinen. Was kann da ein einzelner Kabarettist noch ausrichten? Doch Erik Rastetter und Martin Wacker sind zum Glück ja zu zweit, und da schaut das Ganze gleich wieder anders aus. Vor allem, wenn man in den Heiligen...

Ausgehen & Genießen

Musik-Kabarett Schatzkistl
Ehe im Lockdown - Eine gegenseitige Zumutung am 16.01.2022

Ehe im Lockdown Eine gegenseitige Zumutung Mal ehrlich: Wollen Sie in dieser Zeit ein Stück über Corona sehen? Wohl kaum, oder? Aber wie wär's mit Folgendem: Ein Ehepaar streitet sich in Loriot-Manier über vegane Bouletten und laute Essgeräusche. Und warum? Weil sich beide aufgrund des Lockdowns seit Wochen auf der Pelle hocken und sich tierisch auf die Nerven gehen. Das Thema Corona schwingt kaum wahrnehmbar im Hintergrund mit und liefert den Boden für höchst amüsante anderthalb Stunden...

Ausgehen & Genießen

Musik-Kabarett Schatzkistl
Nektarios Vlachopoulos - Ein ganz klares Jein! am 13.01.2022

Nektarios Vlachopoulos Ein ganz klares Jein! In Zeiten, in denen sich das brave Bürgertum angesichts einer immer schnelleren, lauteren, verwirrenderen Lebenswelt nach einfachen Lösungen sehnt, macht ein Mann endlich keine klare Ansage. Blitzschnell referiert der diplomierte Hobbylexikograf und knallharte Straßenkabarettist über die randgesellschaftlichen Probleme der äußeren Mittelschicht. „Ein ganz klares Jein!“ ist das Manifest der Unverbindlichkeit. Eine in Granit gemeißelte vorsichtige...

Ausgehen & Genießen
„Die Untiere“ starten mit einem furiosen Auftakt in bewährter Stammbesetzung ins neue Jahr | Foto: Thomas Brenner

Kabarett-Ensemble in der Fruchthalle
„Die Untierische Jahresstartshow 2022“

Kabarett. Es ist soweit - das Kaiserslauterer Kult-Kabarett startet, allen Widrigkeiten zum Trotz, sein Jahresprogramm 2022 mit der „Untierischen Jahresstart-Show 2022“ am Freitag, 21. Januar, um 20 Uhr. Diesmal sogar in K-Towns „guter Stube“, der Fruchthalle. Und das mit einem furiosen Auftakt in bewährter Stammbesetzung. „Die Untiere“ präsentieren dabei auf ihre ureigene musikalisch-literarische Weise Rückblicke, Ausblicke und nicht zuletzt Einblicke in die real-existierenden Ränkespiele von...

Lokales
 Am Samstag, 15. Januar  gastiert Frank Fischer mit seinem Programm „Meschugge“ im Theater Blaues Haus in Bolanden-Weierhof | Foto: Neuer Landweg

Frank Fischer im Theater Blaues Haus Bolanden
„Meschugge“

Bolanden. Am Samstag, 15. Januar, 20 Uhr, gastiert Frank Fischer mit seinem Programm „Meschugge“ im Theater Blaues Haus in Bolanden-Weierhof. me|schug|ge (hebr.-jidd.) ugs. für verrückt. Das steht zumindest im Duden. Falls man sich jetzt fragt, wer oder was denn verrückt ist - kleiner Tipp: einfach die Nachrichten einschalten. Oder mit dem Zug fahren, durch die Fußgängerzone laufen, den Supermarkt besuchen oder sich ins Café setzen. Denn egal ob Trump, Putin oder die Frau vor ihnen an der Kasse...

Ausgehen & Genießen

Musik-Kabarett Schatzkistl
Dinner for one ... wie alles begann - Die Schatzkistl-Kult-Komödie

Dinner for one ... wie alles begann Die Schatzkistl-Kult-Komödie Der Jahreswechsel naht – und mit ihm der beliebte Schatzkistl-Klassiker, das abendfüllende Theaterstück mit und um den legendären Sketch, nach einer Idee von Peter Baltruschat und Volker Heymann. Ein angesehener Theaterregisseur hält ein Vorsprechen ab für die Rollen der Miss Sophie und des Butlers James. Es kommen „Elvira und Klaus“, ein unsägliches Katastrophen-Duo, das sich auf der Probebühne eine himmelschreiende...

Ausgehen & Genießen
Kulturzentrum Kammgarn | Foto: Ralf Vester
5 Bilder

Wiedersehensfreude, Normalität und Regelfiasko
Ein Wechselbad der Gefühle für die Kultur

Von Ralf Vester Kultur. Die Kulturveranstalter und Künstler hatten es auch im zweiten Corona-Jahr weiß Gott nicht leicht. Nach einem elend langen Lockdown im vergangenen Winter, der bis weit hinein ins Frühjahr 2021 reichte, durften sie erst im Mai/Juni sehr zur Freude der kulturell ausgehungerten Besucher wieder ihrer Arbeit nachgehen. Und was gab es in diesem Jahr nicht alles für Regelungen, an die es sich immer wieder aufs Neue penibel zu halten galt: 3G, 2G, 2Gplus, 2Gplus plus etc., etc....

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Theater & Musical
Foto: Nancy Ludwig
  • 6. März 2025 um 19:30
  • DAS SANDKORN - Theater & Mehr
  • Karlsruhe

Dumm gelaufen - Satire für politisch inkorrekte Zeiten

Das Kabarett der jungen DISTEL Berlin mit Ruwe & Valenske Es ist doch mal wieder einiges dumm gelaufen in der Welt: Robert Habeck findet noch eine alte Ölheizung im Bundestag, der pfiffige Hirntote Donald Trump wird völlig überraschend zum Papst gewählt, und Deutschland macht sich Hoffnung auf einen Oscar mit dem Epos: "Olaf Scholz – Schicksalsjahre eines Kanzlers". Der Stummfilm begeistert die Kritiker. Für alle, die trotzdem noch keine Lust auf Resignation haben, wieder richtig Lachen wollen...

Theater & Musical
Martin Zingsheim | Foto: Tomas Rodriguez
  • 7. März 2025 um 20:00
  • Altes E-Werk Neckargemünd
  • Neckargemünd

Kabarett mit Martin Zingsheim - normal ist das nicht

Immer gut, wenn man sich selbst auf der richtigen Seite wähnt. Politisch, ökologisch und mental. Im Stau stehen, um zur Arbeit zu gehen und durch den Wald laufen, damit man wieder sitzen kann. Bekloppt sind immer nur die anderen, auch wenn der Cappuccino teurer als das Schnitzel ist. Mit viel suggestivem Aufwand verkaufen wir uns den tagtäglichen Wahnsinn da draußen als sogenannte Normalität. Und wundern uns dann, dass man zwischen Desinfektionsmittel und Physiotherapie kaum noch was mitkriegt....

Konzerte
Foto: Die Spitzklicker
  • 7. März 2025 um 20:00
  • Franziskussaal
  • Mannheim

Die Spitzklicker "Spitz verklickert XL"

Spitz verklickert XL 40 Jahre existieren die Spitzklicker. Sie haben die erfolgreichste Spielsaison aller Zeiten - vor fast überall ausverkauftem Haus – gespielt. Und schon steht die Kabarett-Kulttruppe aus der Kurpfalz vor ihrem 40. Programm. Die Formation hat eine personelle Veränderung für 2025: Susanne Mauder ist nicht mehr dabei und dafür rückt Iris Katzer ins Ensemble. Das Männer-Trio aus den dienstältesten Spitzklickern Franz Kain und Markus König sowie Daniel Möllemann setzt allerdings...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ