Kabarett

Beiträge zum Thema Kabarett

Ausgehen & Genießen

Musik-Kabarett Schatzkistl
Dinner for one ... wie alles begann - Die Schatzkistl-Kult-Komödie

Dinner for one ... wie alles begann Die Schatzkistl-Kult-Komödie Der Jahreswechsel naht – und mit ihm der beliebte Schatzkistl-Klassiker, das abendfüllende Theaterstück mit und um den legendären Sketch, nach einer Idee von Peter Baltruschat und Volker Heymann. Ein angesehener Theaterregisseur hält ein Vorsprechen ab für die Rollen der Miss Sophie und des Butlers James. Es kommen „Elvira und Klaus“, ein unsägliches Katastrophen-Duo, das sich auf der Probebühne eine himmelschreiende...

Ausgehen & Genießen
Kulturzentrum Kammgarn | Foto: Ralf Vester
5 Bilder

Wiedersehensfreude, Normalität und Regelfiasko
Ein Wechselbad der Gefühle für die Kultur

Von Ralf Vester Kultur. Die Kulturveranstalter und Künstler hatten es auch im zweiten Corona-Jahr weiß Gott nicht leicht. Nach einem elend langen Lockdown im vergangenen Winter, der bis weit hinein ins Frühjahr 2021 reichte, durften sie erst im Mai/Juni sehr zur Freude der kulturell ausgehungerten Besucher wieder ihrer Arbeit nachgehen. Und was gab es in diesem Jahr nicht alles für Regelungen, an die es sich immer wieder aufs Neue penibel zu halten galt: 3G, 2G, 2Gplus, 2Gplus plus etc., etc....

Ausgehen & Genießen

Kabarett-Abend mit Hans Gerzlich
Und wie war dein Tag, Schatz?

Veranstaltungshinweis 22.01.2022 Theater im Uhlandbau Mühlacker - Seite 1 von 2 vhs mühlacker Promotion: music enterprises bahnhofstraße 15 – d-75417 mühlacker hauptstraße 47 – d-67229 großkarlbach fon 07041 876-306 – fax 876-319 fon 06238 92683-0 – mobil 0170 5664361 vhs@stadt-muehlacker.de – www.muehlacker.de/vhs info@music-enterprises.de – www.music-enterprises.de Veranstaltungstipp 2022 Samstag, 22. Januar Theater im Uhlandbau Mühlacker Und wie war dein Tag, Schatz? • Kabarett-Abend mit...

Ausgehen & Genießen
Auf die Besucher der Heiliggeistkirche wartet ein schräger Adventsabend - feierlich und böse | Foto: Zimmertheater Speyer

"Die Buschtrommel" zu Gast beim Zimmertheater
Die satirische (Weih-)Nacht

Speyer. Das Kabarett „Die Buschtrommel“ aus Münster kommt  am Samstag, 11. Dezember, 20 Uhr, mit seinem Weihnachtsprogramm ins Speyerer Zimmertheater. Buschtrommel - das sind Britta von Anklang und Andreas Breiing. Das ganze Jahr über agieren die beiden auf der Bühne satirisch und böse, aber zu Weihnachten können sie auch mal anders: feierlich und böse nämlich. Auf das Publikum wartet ein un-stiller, schräger Adventsabend in der Heiliggeistkirche in Speyer. Der Himmel ist im alljährlichen...

Ausgehen & Genießen

Musik-Kabarett Schatzkistl
Madeleine Sauveur - Lichterkettensägenmassaker am 09.12.2021

Madeleine Sauveur Lichterkettensägenmassaker Weihnachten ist reine Nervensache und nach dem Fest ist der Mensch die Krone der Erschöpfung. Mütter und Väter kochend am Krisenherd, tiefe Rührung angesichts windschiefer gebastelter Kin-dergeschenke, Ohrensausen ob all des Klingelings, Verwandtschaftsverhältnisse, die man am liebsten aufkündigen würde, Pfarrer, die auf einen Haufen ungläubiger Christen einreden, um sie auf die Bescherung einzustimmen und beim Anblick der mit LED-Sternen gespickten...

Ausgehen & Genießen
Urban Priol präsentiert seinen Jahresrückblick "Tilt!" | Foto: Axel Hess/S-Promotion
Aktion

„Tilt!“: Urban Priol blickt auf 2021 zurück
Was für ein Jahr ...

Der Jahresrückblick mit Urban Priol fällt coronabedingt in diesem Jahr aus! Die Veranstaltung wurde auf Montag, 9. Januar 2023, verlegt - Urban Priol schaut also (auch) auf 2022 zurück. Das Wochenblatt präsentiert "Urban-Priol: Tilt! - Jahresrückblick"  des Veranstalters S-Promotion: Mannheim. Lustvoll seziert Urban Priol am Donnerstag, 13. Januar 2022, ab 19 Uhr im Mannheimer Rosengarten die gesellschaftspolitischen Ereignisse des vergangenen Jahres und deckt verblüffende Hintergründe auf....

Ausgehen & Genießen
Foto: Thomas Henne
2 Bilder

Musik-Kabarett Schatzkistl
Achterbahn - Eine bewegte Beziehungskomödie am 04.12.2021

Achterbahn Eine bewegte Beziehungskomödie Sie begegnen sich in einer Bar und sind sich auf Anhieb sympathisch. Er, ein älterer, weltgewandter Herr, sie, eine junge attraktive Frau. Die Aussicht auf ein amouröses Abenteuer reizt und sie landen auf einen letzten Drink in seinem Appartement. Eigentlich ist klar wie es nun weitergeht – aber es kommt alles ganz anders. Die junge Frau übernimmt immer mehr die Regie des Abends, spielt mit ihm und schon bald wird klar, dass sie nicht das ist, was sie...

Ausgehen & Genießen
"Die Untiere" Wolfgang Marschall, Marina Tamássy und Philipp Tulius (von links) in vorfreudiger Weihnachtsstimmung | Foto: Thomas Brenner
2 Bilder

Kabarett mit Stargast Michi Altinger
Die „Untierische Weihnachtsshow 2021“

Kabarett. Am Freitag, 10. Dezember, 20 Uhr, ist es soweit: In der Fanhalle Nord des Fritz-Walter-Stadions findet die „Untierische Weihnachtsshow 2021“ statt – zusammen mit Michael „Michi“ Altinger, dem grandiosen Kabarettisten und Moderator der BR-Sendung „Schlachthof“. Alle Jahre wieder... sind die Lautrer Lästerzungen zur Vorweihnachtszeit in einer ganz besonders unheiligen Stimmung. Sie packen verbal ihre Ruten aus, stimmen fröhlich-garstige Gesänge an und klopfen der nationalen sowie der...

Lokales
Das Foto zeigt die "Untiere" Wolfgang Marschall und Marina Tamássy, umrahmt von Bürgermeisterin Beate Kimmel und Kulturreferatsleiter Christoph Dammann | Foto: Ray Albuquerque
2 Bilder

Ehre, wem Ehre gebührt
Wolfgang Marschall nimmt Kulturpreis in Empfang

Kaiserslautern. Der zweite Träger des Kulturpreises der Stadt Kaiserslautern heißt Wolfgang Marschall. Der Chef der Kabarettgruppe „Die Untiere“ erhielt den Preis am Freitagabend von Bürgermeisterin Beate Kimmel im Pfalzgrafensaal des Casimirschlosses. Marschall sei, so Kimmel, ein Künstler, der als Kopf seines Ensembles quasi synonym für ein ganzes Genre in Kaiserslautern stehe. „Wer an politisches Kabarett in Kaiserslautern denkt, der denkt an die Untiere. Wer an politisches Kabarett denkt,...

Ausgehen & Genießen

Musik-Kabarett Schatzkistl
Schöne Mannheims - ungebremst

Schöne Mannheims Ungebremst! Früher war alles besser! Da musste man als Frau zum Aufpolieren des Selbstbewusstseins nur mal eben an einer Baustelle vorbeistolzieren – und heute? Jenseits der 40? Hat man die besten Chan-cen, sich einen Mann zu angeln, na klar – auf dem Friedhof. Oder beim Urologen. Oder gibt es gar andere Strategien, und wenn ja, wie sehen die aus? "Teufelsweiber", "Mannheims schönste Giftspritzen", "Hochmusikalische Powerfrauen" – das sind nur einige von vielen Bezeichnungen,...

Ausgehen & Genießen
Gitarrist Martin Knoch und Kabarettist Martin Wacker ps

Badisches mit „Knoch’n’Wacker“
Hörgenuss Mundart

Unterhaltung. Frisch dekoriert mit dem Mundartpreis des Landes, dem silbernen „Gnitze Griffel“, geben die bestens bekannten Blues-Brüder eines ihrer seltenen Gastspiele im Sandkorn-Studio. Zwischen Stehlampe und Flaschenbier präsentieren Gitarrist Martin Knoch und Kabarettist Martin Wacker ihre kleinen musikalischen Geschichten in badischer Mundart. Blues und Rock’n’Roll bilden den Klangteppich für Songs rund um rote Würste, harte Schnäpse, die andere Rhein-Seite, badische Beamte und den...

Ausgehen & Genießen
Die Zwillingsschwestern Lisa & Laura Goldfarb.   | Foto: Goldfarb

Sie treiben ihre Pointen stets auf die Spitze
Klein und gemein

Gimmeldingen. Die „reblaus “ präsentiert am Sonntag, 21. November, 20 Uhr, in der Meerspinnhalle in Neustadt-Gimmeldingen die Kabarettistinnen Lisa & Laura Goldfarb mit dem Stück „Kleine Koalition“. Die Zwillingsschwestern Lisa und Laura Goldfarb sind klein und gemein. Ob als Beamtin und Asylsuchende bei der Ausländerbehörde, als diabolisches Schaffnerinnen-Team im ICE, als die beiden einzigen Gehirnzellen von Donald Trump, als Frauke Petry und Sahra Wagenknecht als dämonische Schwestern im...

Ausgehen & Genießen
Wollen endlich in Rente gehen: Eicheen und Friedel | Foto: C. Endres Druck

Neuer Anlauf
Spitz & Stumpf versuchen noch einmal, Abschied zu nehmen

Speyer. Da will man Abschied von der Bühne nehmen, und dann das: Corona hat Spitz & Stumpf die (Abschieds)-Tour vermasselt! Kaum war die Premiere 2020 über die Bühne, da war auch schon wieder Schluss. Doch als Corona-Opfer einfach sang- und klanglos zu verschwinden, das liegt den beiden nicht. Daher muss die Rente für Eicheen und Friedel noch ein bisschen warten - zumindest so lange, bis alle geplanten Veranstaltungen nachgeholt sind. Spitz & Stumpf machen noch einmal so richtig Theater und zum...

Lokales
Thomas Schreckenberger  | Foto: Kulturbüro Bad Dürkheim

Kabarett mit Thomas Schreckenberger im Dürkheimer Haus
„Hirn für Alle“

Bad Dürkheim. Am Freitag, 19. November, findet um 20 Uhr im Dürkheimer Haus ein Kabarett-Abend statt. Thomas Schreckenberger präsentiert „Hirn für Alle“. Karten gibt es nur im Vorverkauf ab 16 Euro bei der Tourist Information Bad Dürkheim, Telefon 06322 935 4500 oder unter www.reservix.de. Es gibt keine Abendkasse. Oft hört man Sätze wie „Hätte ich nur mehr Geld!“ oder „Wäre ich nur schöner!“, aber kaum jemand wünscht sich „Ich wäre gern schlauer!“ Mein Haus! Mein Auto! Mein Boot! Das sind die...

Ausgehen & Genießen

Musik-Kabarett Schatzkistl
Madeleine Sauveur - Lassen Sie mich durch - ich bin Oma!

Madeleine Sauveur Lassen Sie mich durch – ich bin Oma! Madeleine Sauveur, Komödiantin mit vielen Gesichtern und Musikkabarettistin mit imposanter Ge-sangsstimme, hatte immer eine genaue Vorstellung davon, wie die Zeit jenseits der 60 aussieht: Da werden Träume verwirklicht, für die vorher nie Zeit war! Sie hat ihr Leben als berufstätige Mutter gelebt – jetzt kommt sie selbst dran. „Frei schweben im Hier und Jetzt“ lautet ihr Motto und sie hat sich fest vorgenommen, zum ersten Mal im Leben nur...

Ausgehen & Genießen

Musik-Kabarett Schatzkistl
Ehe im Lockdown - Eine gegenseitige Zumutung

Ehe im Lockdown Eine gegenseitige Zumutung Mal ehrlich: Wollen Sie in dieser Zeit ein Stück über Corona sehen? Wohl kaum, oder? Aber wie wär's mit Folgendem: Ein Ehepaar streitet sich in Loriot-Manier über vegane Bouletten und laute Essgeräusche. Und warum? Weil sich beide aufgrund des Lockdowns seit Wochen auf der Pelle hocken und sich tierisch auf die Nerven gehen. Das Thema Corona schwingt kaum wahrnehmbar im Hintergrund mit und liefert den Boden für höchst amüsante anderthalb Stunden...

Ausgehen & Genießen
Nachrichten aus der Oststadt | Foto: Christian Gaier

Stadtteile Mannheim
Oststadt: Chanson-Kabarett im Schatzkistl

Mannheim. Am Freitag, 5. November, 20 Uhr, tritt Rica Westenberger mit ihrem Chanson-Kabarett-Programm „Sehnsucht fühl ich im Geheimen - Über den weiblichen Sündenfall zwischen Staubtuch und Federboa“ im Mannheimer Schatzkistl auf. Mit Chansons aus den wilden 20ern und 30ern von Friedrich Holländer, Claire Waldoff, Zarah Leander und Kurt Weill beschert die Mannheimer Sängerin dem Publikum einen heiter-frivolen Abend. ps Weitere Informationen: Weitere Informationen unter www.schatzkistl.de oder...

Ausgehen & Genießen

Mannheim-Premiere
ONKeL fISCH mit "Wahrheit – die nackte und die ungeschminkte" in Mannheim

In der gesamten Geschichte der Menschheit ist nichts so umkämpft, wie die Wahrheit. Gerade wer in der Politik die Meinungshoheit oder das Narrativ beherrscht, hat die Wahrheit für sich gepachtet. Und viele, die die Wahrheit suchen, wollen sie in Wahrheit nicht wahr haben. Auf dem Pfad der satirischen Erleuchtung schauen Markus Riedinger und Adrian Engels von ONKeL fISCH sogar hinter die Wahrheit. Subjektiv, objektiv und Dativ. Hauptsache tief. Und lustig. Das ist die Wahrheit und nichts als die...

Ausgehen & Genießen
Urban Priol kommt nach Kaiserslautern | Foto: Maichael Palm
Aktion 2 Bilder

Gewinnspiel: Urban Priol in der Fruchthalle
Kabarett in Kaiserslautern

Das Wochenblatt präsentiert die Veranstaltung "Im Fluss" von Urban Priol des Veranstalters S-Promotion: Kaiserslautern. Kabarettist Urban Priol verfolgt den steten Strom des politischen Geschehens, auch wenn seiner Meinung nach die deutsche Politik eher an einen Stausee als an ein fließendes Gewässer erinnert. Priol ist immer am Puls der Zeit, spontan und tagesaktuell spottet er oft schneller als er denken kann. Am Samstag, 6. November, stürzt er sich ab 20 Uhr in der Fruchthalle in...

Ausgehen & Genießen

Klavier-Kabarett von und mit Daniel Helfrich
„Trennkost ist kein Abschiedsessen“

Am Donnerstag, 25. November lädt die Stadtbücherei Schifferstadt um 19:30 Uhr zum Klavierkabarett mit Daniel Helfrich ins Alte Rathaus, Marktplatz 1, ein. Aufgeführt wird das neueste Programm des Kabarettisten „Trennkost ist kein Abschiedsessen“. Was wäre passiert, wenn Adam sich von Eva getrennt hätte? Wäre uns allen dadurch viel erspart geblieben? Oder wie trennt sich eigentlich ein Informatiker? Durch Steuerung - Alt - Entfernen? In seinem Programm „Trennkost ist kein Abschiedsessen“ befreit...

Ausgehen & Genießen
Kabarett erleben - in der Stadtbibliothek Ludwigshafen | Foto:  freestocks-photos/Pixabay

Kabarettabend in der Stadtbibliothek Ludwigshafen
Die ZWEIfler

Ludwigshafen. Zu einem Abend mit dem Kabarett „Die ZWEIfler“ lädt die Stadtbibliothek, Bismarckstraße 44-48, am Freitag, 22. Oktober, 19.30 Uhr, ein. Michael Angierski und Elmar Thüner befassen sich in ihrem 41. Programm „Wird schon wieder“ mit dem Unterschied zwischen Beruhigung und Betäubung und zeigen, dass nicht selten eher Grund zur Beunruhigung besteht. Sie schauen aus bisweilen überraschender Perspektive auf die Entwicklungen unserer Gesellschaft und sezieren sie mit dem scharfen...

Ausgehen & Genießen
„Kabarett uffm Betze“ | Foto: Thomas Brenner
3 Bilder

Strikte Haltung des SWR zwingt „Die Untiere“ zum Ausweichmanöver
Gastspiel „Kabarett uffm Betze“

Von Ralf Vester Kabarett. Eigentlich sollte es ab Oktober 2021 endlich wieder richtig „untierisch“ losgehen. Zwei ausverkaufte „Abschied von Mutti“-Shows am 8. und 9. Oktober in Kooperation mit dem SWR waren der lang ersehnte Silberstreif am Horizont für das Kabarettistenpaar Marina Tamássy und Wolfgang Marschall sowie für das Ensemble „Die Untiere“. Schließlich liegt der letzte Auftritt vor Publikum bereits ein Jahr zurück. Mit dem SWR-Studio hatten die scharfzüngigen Satiriker noch vor Corona...

Lokales
Neues DorfArt-Programm bietet 2021/22 wieder jede Menge Unterhaltung. | Foto: Harald Hoffmann

Neue Spielzeit des Böhl-Iggelheimer Kulturvereins DorfArt
„Wird schon wieder“

Böhl-Iggelheim. Mit den Kabarettisten Die ZWEIfler und ihrem neuen Programm „Wird schon wieder“ eröffnet der Böhl-Iggelheimer Kulturverein DorfArt am Samstag, 9. Oktober um 20 Uhr in der VfB-Halle Iggelheim die neue Spielzeit 2021/2022. Ob das Kind auf die Nase fällt oder die Temperaturen stetig weiter steigen, ob die Aktienkurse in den Keller rauschen oder das Wasser im Keller rauscht, ob es um die Folgen einer Pandemie geht oder um die Rückzahlung der durch sie verursachten Kosten: Wird schon...

Ausgehen & Genießen
Spitz & Stumpf in Steinweiler | Foto: ps

Spitz & Stumpf in Steinweiler
Alles auf Abschied

Steinweiler. Corona hat dem Pfälzer Comedy-Duo  Spitz & Stumpf die (Abschieds)tour vermasselt! Aber jetzt geht es weiter mit dem Abschied und die Rente muss noch ein bisschen warten - zumindest so lange, bis alle geplanten Veranstaltungen nachgeholt sind. Am Samstag, 30. Oktober, veranstaltet der SPD eine Kabarettveranstaltung mit Spitz & Stumpf im Bürgerhaus Steinweiler. Los geht es um 20 Uhr, Karten sind beim 1. Vorsitzenden Jürgen Hust unter 0171 3744313 zu bekommen „Hurtig im Abgang“ heißt...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Politik
Foto: Torsten Silz
  • 25. April 2025 um 20:00
  • Dierbachhalle
  • Dierbach

Kabarett mit HG Butzko - "Der will nicht nue spielen"

Die einen sagen so, die anderen sagen so, und der Rest fragt sich: „Ist das wirklich alles?“ Aber anscheinend gilt bei uns nur noch „Schwarz oder Weiss“ und nichts mehr dazwischen. Jung gegen Alt, Stadt gegen Land, West gegen Ost, und immer Kopf gegen Wand. Wie gut, dass es HG. Butzko gibt, den Erfinder des Kumpelkabaretts. Ein Mann, ein Stehtisch, eine Meinung! Kein Schnickschnack, kein Gedöns! Und in einer Zeit, in der die Spaltung der Gesellschaft vorangetrieben wird, wagt HG Butzko jetzt...

Theater & Musical
Foto: Kulturzentrum Herrenhof Mußbach e.V.
  • 26. April 2025 um 20:00
  • Kulturzentrum Herrenhof Mußbach e.V.
  • Neustadt an der Weinstraße

Arnulf Rating – Kabarettissimo

Im Netz sind wir wie Fische im Wasser – unzählige verlockende Apps. Doch sind sie wirklich harmlos? Der Mensch als Handynutzer hat sein Schaufenster zur Welt gefunden. Durch clevere Inhalte gewinnen wir Aufmerksamkeit, riskieren aber auch Shitstorms. Haben wir die Kontrolle oder sind wir manipuliert? Der „Tagesschauer“ von Arnulf Rating reagiert humorvoll auf die täglichen Ereignisse in Zeiten der Desinformation. Mit Tempo und Unterhaltungskunst präsentiert er sich als scharfzüngige Legende....

Konzerte
Foto: Vanessa Maurischat
2 Bilder
  • 28. April 2025 um 19:30
  • Boulevardtheater Deidesheim
  • Deidesheim

Vanessa Maurischat: AMOR & PSYCHO

Vanessa Maurischat: AMOR & PSYCHOComedy, Kabarett & Musik Das Herz zerschossen von Amors Pfeilen, wie schön wäre das! Doch stattdessen ist das Hirn zermürbt von den eigenen Psychosen. Der alltägliche Wahnsinn und der wahnsinnige Alltag haben sich gegen uns verschworen! Kann man Löffelchen liegen mit jemandem, den man sich aufgegabelt hat? Darf man als Veganer die Salamitaktik anwenden? Egal. Auf jeden Fall immer Schritte zählen und lieber dreimal kontrollieren als die Übersicht verlieren....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ