Kabarett

Beiträge zum Thema Kabarett

Ausgehen & Genießen
„Einfach Compli-Katie“: Katie Freudenschuss.   | Foto: Kulturbüro Bad Dürkheim

Musik-Kabarett mit Katie Freudenschuss in Bad Dürkheim
„Einfach Compli-Katie“

Bad Dürkheim. Nach ihrem großen Erfolg beim SWR3 Comedy Festival 2019 kommt Katie Freudenschuss nun mit ihrem vollen Bühnenprogramm „Einfach Compli-Katie!“ nach Bad Dürkheim. Gewohnt wort- und stimmgewaltig zeigt die Kabarettistin, Pianistin und Sängerin musikalisch und sprachlich ihre zahlreichen Facetten und Talente. Unterschiedliche Stile, Dialekte und Charaktere verweben sich zu einer impulsiven und abwechslungsreichen One-Woman-Show. Mal am Klavier, mal im klassischen Stand-Up, mal...

Ausgehen & Genießen
Thomas Reis mit „Das Deutsche Reich(t)“ auf der Kleinkunstbühne Herrenhof am 29. Februar. | Foto: ps

Thomas Reis im Herrenhof Mußbach
Am Puls der Zeit

Mußbach. Aus der Reihe Kabarettissimo gastiert am Samstag, 29. Februar, um 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) Kabarettist Thomas Reis mit seinem Programm „Das Deutsche Reich(t)“ im Festsaal im Kelterhaus Herrenhof Mußbach. Auch bei seinen neuen Produktion wird Thomas Reis wieder unterstützt von seinem Regisseur Joe Knipp. Mehr als zehn Literatur-, Kleinkunst- und Kulturpreise heimste er ein. Hunderte von Vorstellungen und zahlreiche Hörfunk- und Fernsehauftritte beweisen, dass Thomas Reis mit seinen...

Ausgehen & Genießen

Meier-Timer Veranstaltungstipp
Arnim Töpel im Schatzkistl Mannheim

Mannheim. „Mach doch mal nur Musik!“ Schon lange hört er von seinem Publikum diesen Wunsch. Nachdem er gerade 20 Jahre Bühnenleben feiern konnte, ist für den Masterbabbler Arnim Töpel die Zeit reif. Etliches hat sich angesammelt, schließlich hat mit Musik alles begonnen: Songs aus seinen Anfängen, erste Versuche im Dialekt und Lieder aus den Soloprogrammen. Dazu plant er, einige Lieblingsstücke aus der Pop-, Schlager- und Chansonwelt in typischer Spezialversion darzubieten. Das alles ist am...

Ausgehen & Genießen
Thomas Freitag | Foto: Pepijn Vlasman

Thomas Freitag am 21. März zu Gast im SWR-Studio Kaiserslautern
„Europa, der Kreisverkehr und ein Todesfall“

Kabarett. Im SWR-Sendesaal Kaiserslautern startet eine neue Veranstaltungsreihe. Kaiserslauterns Kultkabarettisten Marina Tamássy und Wolfgang Marschall laden für dieses neue Format feste Größen und liebe Freunde aus der „gehobenen“ Kabarett-Szene in die Westpfalz-Metropole ein, ihre aktuellen, kompletten Programme auf der neu etablierten Kabarett-Bühne des SWR zu spielen. Tamássy und Marschall fungieren dabei als die Veranstalter des Abends, werden das Publikum begrüßen und auf den Abend...

Lokales
Nachrichten aus der Rheinau | Foto: Christian Gaier

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus der Rheinau

Comedy in der BibliothekDas Musik-Kabarett „ZuDritt“ präsentiert am Freitag, 6. März, 19 Uhr, sein neues Programm: "Phänomene unserer Zeit“. Veranstaltungsort: Stadtbibliothek Mannheim – Zweigstelle Rheinau, Kronenburgstraße 45-55 (auf dem Gelände der Konrad-Duden-Schule). Informationen gibt es im Netz unter: www.mannheim.de/de/bildung-staerken/stadtbibliothek/veranstaltungen.

Ausgehen & Genießen

Kultur im Bürgerhaus
Das Geld liegt auf der Fensterbank, Marie: Gleich knallt's

Gelegentliche Reibungen gehören zu einer Partnerschaft dazu, selbst wenn sonst die Chemie stimmt, das wissen auch Wiebke Eymess und Friedolin Müller alias "Das Geld liegt auf der Fensterbank, Marie" sind sie doch auch privat ein Paar. In ihrem neuen Pogramm „Gleich knallt’s“ lassen es die beiden deshalb auch immer wieder beziehungstechnisch eskalieren. Doch ist das Thema Streit deshalb noch lange nicht dominierend. Songs über alte, weiße Männer von Trump bis Merkel oder über Smartphones sind...

Ausgehen & Genießen
Foto: Holger Langmaier auf Pixabay

Siebte Harthäuser Tabakernte
Comedy- und Kabarett-Show

Harthausen. Die siebte Harthäuser Tabakernte des Kultur- und Heimatvereins Harthausen, die beliebte Comedy- und Kabarett-Show im Historischen Tabakschuppen, steht wieder an. Am Samstag, 7. März, 19 Uhr, werden erneut Künstler ihre kabarettistischen Vorführungen zum Besten geben. Es haben sich Akteure angesagt, die schon einmal in Harthausen aufgetreten sind, aber auch Künstler, die sich zum ersten Mal im Tabakschuppen präsentieren. In Auftritten von 15 bis 20 Minuten zeigen sie in ihren...

Ausgehen & Genießen
Tina Häussemann und Fabian Schläper als Kabarett-Duo in Iggelheim.  Foto:ps

Kabarett-Duo „Zu Zweit“ in Iggelheim
Fake-News

Böhl-Iggelheim. Mit dem aktuell, höchst brisanten Thema „Fake News“ beschäftigt sich das Kabarett-Duo „Zu Zweit“ am Samstag, 1. Februar , 20 Uhr in der VfB-Halle Iggelheim. Falschnachrichten manipulieren und hebeln die Welt aus den Angeln. Im heimischen 24-Stunden-Allerlei dagegen kommen sie als Notlügen, Hirngespinste oder ausgewachsener Unsinn daher. Sie sind der Photoshop für die Nacktheit der Tatsachen und in Beziehungen die kleine kosmetische Korrektur der Wahrheit. Tina Häussermann hält...

Ausgehen & Genießen
„Opa Härtschd“ Foto: PS

Veranstaltungen in der Stadthalle
Lacher garantiert

Landstuhl. „Hinter’m Großhirn brennt noch Licht!“, heißt es am Samstag, 1. Februar, um 19.30 Uhr in der Stadthalle Landstuhl. Wenn Wittgenstein auf Lassie trifft und Lothar Matthäus auf Platons Höhlengleichnis, dann ist eines gewiss: Die „Untiere“ sind in der Stadt. In seinem aktuellen Programm zeigt das Kabarett-Ensemble seine ganz eigene Art von Kleinkunst: politisch, literarisch und sehr musikalisch. Einlass ist um 18.30 Uhr. Am Mittwoch, 5. Februar, ist um 19 Uhr Oliver Betzer alias „De...

Ausgehen & Genießen
Der Kabarettist Martin Frank gastiert in Mußbach.  Foto: ps

Kabarettist Martin Frank im Herrenhof Mußbach
Es kommt, wie’s kommt

Mußbach. Am Samstag, 25. Januar, 20 Uhr, präsentiert der Kabarettist Martin Frank auf der Kleinkunstbühne Kabarettissimo im Herrenhof Mußbach sein aktuelles Programm „Es kommt wie’s kommt“.Nach seinem mehrfach ausgezeichneten Debütprogramm „Alles ein bisschen anders“ stellt der 25-jährige Shootingstar der bayerischen Kabarettszene sein neues Soloprogramm. Der Bayerische Rundfunk bezeichnet den in Niederbayern aufgewachsenen Martin Frank als „unbändige Rampensau“, die Süddeutsche Zeitung als...

Ausgehen & Genießen

TuS Bobenheim am Berg
Gerd Kannegieser mit seinem Programm warum „verzehl isch Eisch das“ zum 30 jährigem Bühnenjubiläum,

beim TuS Bobenheim am Berg! Nach dem großen Erfolg und der auf Höchstleistung aktivierten Lachmuskeln im Jahr 2018 freuen wir uns auf ein Comeback mit Gerd Kannegieser. Wir freuen uns Sie am 08. Februar 2020 beim TuS Bobenheim am Berg, Jahnstraße 2a in 67273 Bobenheim am Berg begrüßen zu dürfen. Einlass ab 19Uhr Begin der Vorstellung um 20Uhr. Vorverkauf jeden Mittwoch Turnhalle Bobenheim am Berg. Preis/Pers. 10,00 Euro. Telefonische-Sitzplatz- Reservierung: 0174 6918764. Mit Getränken und...

Lokales
 Spaßmacher ohne Furcht und Tadel: Kay Ray | Foto: Kulturbüro Bad Dürkheim

Ein Spaßmacher ohne Furcht und Tadel kommt nach Bad Dürkheim
Kay Rays Show ist anders

Bad Dürkheim. Am Samstag, 1. Februar, 20 Uhr (Einlass: 19 Uhr) ist Kay Ray, ein Spaßmacher ohne Furcht und Tadel in Bad Dürkheim zu Gast. Kay Rays Show ist anders. Weil Kay Ray anders ist. Anders als die Allermeisten seiner Spaßmacherzunft. In diesen hochmoralisch aufgeladenen Zeiten des alternativlosen Politischkorrektseins wirkt Kay Ray in seiner schelmischen Unbefangenheit fast wie der Letzte seiner Art. Einer, der weder dem gebotenen Ernst noch der Etikette huldigt sondern einzig dem Spaß....

Lokales
Simone Solga    | Foto: PS
2 Bilder

Der „Kabarettistische Aschermittwoch“ im SWR
Die „Untiere“ laden Simone Solga ein

Kabarett. Während in Passau die CSU mit den Maßkrügen poltert und in Rest-Deutschland das übrige Parteien-Spektrum zu rhetorischen Blutgrätschen ansetzt, laden die Lauterer Lästerzungen „Die Untiere“ zum großen Spottgelage ins SWR-Studio. Und in bester „Untiere“-Tradition geschieht dies mit großartigen Gastkünstlerinnen und -künstlern. Nach Kabarettlegenden wie Henning Venske und Thomas Freitag sowie dem weiblichen „Shooting“-Star der Szene, Christine Prayon (alias „Birte Schneider“), haben die...

Ausgehen & Genießen
Lars Sörensen | Foto: ps

Lars Sörensen zu Gast im Hufeisen
Feinhumorige Comedy in der Festungsstadt

Germersheim. Lars Sörensen lässt die Zuschauer am Freitag, 28. Februar, 20 Uhr im Kulturzentrum Hufeisen an seinem Leben teilhaben. Lars Sörensen hat es tatsächlich geschafft: Vor zehn Jahren nahm der 162-Kilo-Mann ganze 70 Kilo ab und das in gerade mal zehn Monaten. In seinem neuen Programm „SchlankER – Ein Mann macht sich dünne“ lässt der Kabarettist die letzten zehn Jahre noch einmal Revue passieren. Und die Zuschauer erfahren einfach alles: Wie genau er abspeckte, was ihn dazu bewegte und...

Ausgehen & Genießen
Gerd Kannegieser mit seinem Programm „Warum verzehl isch Eisch das“ zum 30 jährigem Bühnenjubiläum, beim TuS Bobenheim am Berg.  | Foto: Veranstalter

Gerd Kannegieser in Bobenheim am Berg
„Warum verzehl isch Eisch das“

Bobenheim am Berg. Gerd Kannegieser mit seinem Programm „Warum verzehl isch Eisch das“ zum 30 jährigem Bühnenjubiläum, beim TuS Bobenheim am Berg. Nach dem großen Erfolg und der auf Höchstleistung aktivierten Lachmuskeln im Jahr 2018 freut sich der Verein auf ein Comeback mit Gerd Kannegieser am 8. Februar in der Jahnstraße 2a. Einlass ist ab 19 Uhr, Beginn der Vorstellung um 20 Uhr. Vorverkauf jeden Mittwoch in der Turnhalle Bobenheim am Berg. Die Karten kosten 10 Euro. Telefonische-Sitzplatz-...

Ausgehen & Genießen

Kultur im Bürgerhaus am 17.01.2020
Katie Freudenschuss - Einfach Compli-Katie

Inspiriert von einem Tagebuch, das auf mysteriöse Art und Weise in ihren Besitz geriet, kreiert Katie in „Einfach Compli-Katie“ einen ebenso poetischen wie satirischen Abend über Liebe und Frauengold, Melania Trump, Kalenderweisheiten und political awareness. Zunächst mal: Ja, die heißt wirklich so. Finden Sie lustig? Katie mittlerweile auch. Aber die Grundschulzeit war hart. Katie ist Comedienne, Musikerin und Sachensagerin aus Hamburg. Und hat in den letzten Jahren bei einer grossen Anzahl...

Lokales
Frederic Hormuth wurde freiwillig in Mannheim geboren und lebt mittlerweile noch freiwilliger in Heppenheim an der Bergstraße.  | Foto: Kulturbüro Bad Dürkheim

Frederic Hormuth in Bad Dürkheim
„Wie war´s für Dich?“

Bad Dürkheim. Am Freitag, 10. Januar, 20 Uhr (Einlass: 19:30 Uhr) kommt Frederic Hormuth mit seinem Programm „Wie war´s für Dich?“ - Ein satirisch-politischer Jahresrückblick nach Bad Dürkheim. Frederic Hormuth wurde freiwillig in Mannheim geboren und lebt mittlerweile noch freiwilliger in Heppenheim an der Bergstraße. Bundesweit ist er mit seinen Soloprogrammen seit Ende der Neunziger auf Kleinkunstbühnen (und Großkunstbühnen… und Bühnen ohne Bühne…) unterwegs. Hormuth widmet sich der...

Ausgehen & Genießen
Gerd Dudenhöffer kommt nach Wörth. | Foto: PS

Gerd Dudenhöffer in der Festhalle Wörth
Das Leben ist das Ende

Wörth. Sonor. Düster. Plötzlich kaltweißes Licht. Heinz Becker kommt nach Hause, von der Beerdigung in die Küche. In seinem schwarzen Anzug; 5 Callas in der Hand: "Die hann ich vergesst, ins Grab zu schmeißen." Stattdessen liegen die nun auf dem Küchentisch. Was will man machen!? Ab jetzt muss er selbst entscheiden. Vertraute Routine? Weggebrochen. Nichts ist mehr, wie's war. Sein Alltag – kollabiert. Dazu diese Trauer. Kummervolle Nachdenklichkeit. Diese unbeholfene Ratlosigkeit. Und langsam...

Ausgehen & Genießen

Eine Einladung zum Perspektivwechsel
Fatih Çevikkollu - Fatih Morgana

Samstag, 25.04.2020, 20:00 Uhr im Alten E-Werk Neckargemünd: Der Kulturverein Neckargemünd e.V. veranstaltet einen Kabarettbend mit Fatih Çevikkollu Wer kennt ihn nicht: Heinz Erhardt - diesen sympathischen Meister des Humors? Meist genügt schon sein Ausspruch "...und noch 'n Gedicht" - inzwischen schon ein geflügeltes Wort -, um selbst dem miesepetrigsten Menschen, ein Schmunzeln zu entlocken. Hier ist er einmal auf eine besondere Art und Weise zu entdecken: Yvonne Weber stellt auf amüsante...

Ausgehen & Genießen
Es gibt nur wenige Kabarettisten, die es mit Waghubingers Formulierungskunst aufnehmen können.  Foto: ps

Kabarettist Stefan Waghubinger bei DorfArt
Federleichter Tiefgang

Böhl-Iggelheim. Am Samstag, 11. Januar, 20 Uhr, Einlass ab 19.15 Uhr, ist der österreichische Kabarettist, Cartoonist und Kinderbuchautor Stefan Waghubinger zu Gast in der VfB-Halle, Iggelheim. Sein neues Programm heißt: „Jetzt hätten die guten Tage kommen können“. In seinem dritten Soloprogramm hat es Waghubinger ganz nach oben geschafft. Auf dem Dachboden der Garage seiner Eltern sucht er eine leere Schachtel und findet den, der er mal war, den, der er mal werden wollte und den, der er ist....

Ausgehen & Genießen
Inka Meyer „Der Teufel trägt Parka“.   | Foto: ps

Hochkomisches Plädoyer gegen den Wahnsinn der Schönheitsindustrie
Der Teufel trägt Parka

Neustadt. Auf der Reblaus-Kleinkunstbühne im CJD-Jugenddorf, Sauterstraße 6, gastiert am Donnerstag, 9. Januar, 20 Uhr die Kabarettistin, Schauspielerin und Autorin Inka Meyer mit ihrem neuen Kabarettprogramm „Der Teufel trägt Parka“. Ein hochkomisches Plädoyer gegen den Wahnsinn der Schönheitsindustrie und für eine entspannte Weiblichkeit. Die Botschaft der Mode- und Kosmetikbranche ist klar: „Frauen, ihr lauft aus, werdet alt, seid zu fett und habt zu viele Haare.“ Um diesem Makel zu...

Ausgehen & Genießen
Katalyn Hühnerfeld kommt mit ihrem neuen Programm nach Speyer. | Foto: Katalyn Hühnerfeld

Katalyn Hühnerfeld gastiert erneut in Speyer
Krone der SchRöpfung

Speyer. Nachdem Katalyn Hühnerfeld dreimal vor ausverkauftem Haus mit „Sein oder Online“ gastiert hat, kommt sie nun mit ihrem neuen Programm „Krone der SchRöpfung!” am Freitag, 17. Januar, 20 Uhr, wieder ins Zimmertheater Speyer. Mit einer Mischung aus Comedy, Kabarett und Musik wird die Geschichte Adam und Evas parodiert. Zudem wird sich Fragen gewidmet, wie etwa, was der Mensch mit einem Blutegel gemeinsam hat, ob er verwandt ist mit Dinosaurier, Vampir oder dem Schweinehund oder wie er sich...

Ausgehen & Genießen
Die Powerfrauen von „Dui do on de Sell“ | Foto: PS
Aktion

Kabarett mit "Dui do on de Sell" in der Fruchthalle
„Wir feiern unsere Wechseljahre“

Kabarett. Eine einzigartige Mischung aus warmherziger Satire, messerscharfer Ironie und knochentrockenem Humor bringen die schlagfertigen Powerfrauen von „Dui do on de Sell“ am Sonntag, 5. Januar, um 19 Uhr auf die Bühne der Fruchthalle Kaiserslautern. Einlass ist ab 18 Uhr. In ihrem Programm „Wir feiern unsere Wechseljahre“ widmen sich die beliebten Kabarett-Stars dem Sprengstoffthema schlechthin: Wechseljahre – oder sind es Jahre des Wechsels? Was Frau und Mann jenseits der Fünfzig erwartet,...

Ausgehen & Genießen
Das Ensemble der „Untiere“ will das Edith-Stein-Haus zum Abschied noch einmal so richtig rocken | Foto: Brenner/Tamássy
2 Bilder

„Die Untiere“ siedeln vom Edith-Stein-Haus ins SWR-Studio über
Furioses Finale an alter Wirkungsstätte und dann auf zu neuen Ufern

von Ralf Vester Kabarett. Die Vorfreude auf die neue Spielstätte steht Marina Tamássy und Wolfgang Marschall förmlich ins Gesicht geschrieben. Die weit über die Region hinaus bekannten Kaiserslauterer Kabarettisten können es kaum erwarten, bis „Die Untiere“ endlich von der Leine gelassen werden und am 17. Januar ihre Premiere in ihrem gediegenen neuen Domizil des SWR-Studios feiern. Das erfolgreiche Ensemble sieht sich im Emmerich-Smola-Saal des SWR endlich angekommen und am Ende einer kleinen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Politik
Foto: Torsten Silz
  • 25. April 2025 um 20:00
  • Dierbachhalle
  • Dierbach

Kabarett mit HG Butzko - "Der will nicht nue spielen"

Die einen sagen so, die anderen sagen so, und der Rest fragt sich: „Ist das wirklich alles?“ Aber anscheinend gilt bei uns nur noch „Schwarz oder Weiss“ und nichts mehr dazwischen. Jung gegen Alt, Stadt gegen Land, West gegen Ost, und immer Kopf gegen Wand. Wie gut, dass es HG. Butzko gibt, den Erfinder des Kumpelkabaretts. Ein Mann, ein Stehtisch, eine Meinung! Kein Schnickschnack, kein Gedöns! Und in einer Zeit, in der die Spaltung der Gesellschaft vorangetrieben wird, wagt HG Butzko jetzt...

Theater & Musical
Foto: Kulturzentrum Herrenhof Mußbach e.V.
  • 26. April 2025 um 20:00
  • Kulturzentrum Herrenhof Mußbach e.V.
  • Neustadt an der Weinstraße

Arnulf Rating – Kabarettissimo

Im Netz sind wir wie Fische im Wasser – unzählige verlockende Apps. Doch sind sie wirklich harmlos? Der Mensch als Handynutzer hat sein Schaufenster zur Welt gefunden. Durch clevere Inhalte gewinnen wir Aufmerksamkeit, riskieren aber auch Shitstorms. Haben wir die Kontrolle oder sind wir manipuliert? Der „Tagesschauer“ von Arnulf Rating reagiert humorvoll auf die täglichen Ereignisse in Zeiten der Desinformation. Mit Tempo und Unterhaltungskunst präsentiert er sich als scharfzüngige Legende....

Konzerte
Foto: Vanessa Maurischat
2 Bilder
  • 28. April 2025 um 19:30
  • Boulevardtheater Deidesheim
  • Deidesheim

Vanessa Maurischat: AMOR & PSYCHO

Vanessa Maurischat: AMOR & PSYCHOComedy, Kabarett & Musik Das Herz zerschossen von Amors Pfeilen, wie schön wäre das! Doch stattdessen ist das Hirn zermürbt von den eigenen Psychosen. Der alltägliche Wahnsinn und der wahnsinnige Alltag haben sich gegen uns verschworen! Kann man Löffelchen liegen mit jemandem, den man sich aufgegabelt hat? Darf man als Veganer die Salamitaktik anwenden? Egal. Auf jeden Fall immer Schritte zählen und lieber dreimal kontrollieren als die Übersicht verlieren....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ