Kabarett

Beiträge zum Thema Kabarett

Ausgehen & Genießen

Madeleine Sauveur
Lassen Sie mich durch – ich bin Oma!

Musik-Kabarett Schatzkistl Mit Abstand gute Unterhaltung – max. 38 Gäste Madeleine Sauveur Lassen Sie mich durch – ich bin Oma! Madeleine Sauveur, Komödiantin mit vielen Gesichtern und Musikkabarettistin mit imposanter Gesangsstimme, hatte immer eine genaue Vorstellung davon, wie die Zeit jenseits der 60 aussieht: Da werden Träume verwirklicht, für die vorher nie Zeit war! Sie hat ihr Leben als berufstätige Mutter gelebt – jetzt kommt sie selbst dran. „Frei schweben im Hier und Jetzt“ lautet...

Ausgehen & Genießen

Franz Kain
Kain allein Daheim 2 - das große Ausmisten

Musik-Kabarett Schatzkistl Mit Abstand gute Unterhaltung – max. 38 Gäste Franz Kain Kain allein Daheim 2 – Das große Ausmisten Zehn Jahre später…mit diesen oft in Filmen verwendeten drei Worten müsste eigentlich das neue Programm von Franz Kain beginnen. In kürzester Zeit ist es entstanden, denn noch nie war der Kabarettist aus Weinheim länger allein daheim. Fast schon unheimlich lang, doch jetzt zieht es ihn zurück auf die Bühne. Er darf ja endlich wieder dort oben stehen und in Kurpfälzer...

Ausgehen & Genießen
Bereits zum vierten Mal ist Bernard Paschke zu Gast im Zimmertheater Speyer. | Foto: ps

Bernard Paschke zu Gast im Zimmertheater Speyer
Ein bunter Pott Püree

Speyer. Bereits zum vierten Mal ist Bernard Paschke zu Gast im Zimmertheater Speyer: Er ist der "unangefochten jüngste Kabarettist Deutschlands" und seit  2018 Ensemblemitglied Leipziger Pfeffermühle. Seine Zuschauer müssen sich bereit machen für den Tag des jüngsten Gesichts: Der Junge von der Kinderschokolade steht auf der Bühne und verkündet nichts geringeres als die Wahrheit. Klima, Kirche, Kramp-Karrenbauer.Flüchtlinge, Fleischverbot, Facebook. Ungleichheit, Umwelt, Uckermark, Usbekistan....

Ausgehen & Genießen
Chansonnier Jo van Nelsen.  Foto: ps

Schlager und Kabarett der 20er in der Reblaus
Ich steh mit Ruth gut

Neustadt. Unter dem Titel „Solange nicht die Hose am Kronleuchter hängt...!“präsentieren Chansonnier Jo van Nelsen und Bernd Schmidt am Piano am Freitag, 16. Oktober. 20 Uhr, ihr lang erwartetes neues Gesangs- und Kabarettprogramm im Saalbau Neustadt. Von der Musik der 20er-Jahre war Jo van Nelsen schon in der Jugend angetan. Jo präsentiert nun ausschließlich die witzigsten, frivolsten und absurdesten Schlager und Chansons der Jahre 1919-1933 in furiosen 90 Minuten, am Klavier virtuos begleitet...

Lokales

KABARETT-Highlight
Saugroboter an die Macht! im Theater DAS SANDKORN

Satire, Musik und Spaß auf der Datenautobahn! Gebannt schaut das Publikum zu, wie auf der Bühne ein „echter“ KI-Roboter zum Leben erweckt wird. Aber was kann die Künstliche Intelligenz denn nun wirklich? Dieser Frage geht das Ensemble des SANDKORN-Kabaretts ab 9. Oktober wieder nach – auf vielseitige, unterhaltsame und vor allem höchst musikalische Weise: „Saugroboter an die Macht!“ ist ein vergnüglicher Tanz zum Algorhythmus unserer Zeit. Wenn das Kabarett-Ensemble mit geschärftem Blick durch...

Ausgehen & Genießen

Kabarettabend im Festsaal
Sarah Bosetti im Hambacher Schloss

Hambach. Am Freitag, 9. Oktober, 19 Uhr, findet im Festsaal des Hambacher Schlosses ein Kabarettabend mit Sarah Bosetti statt. Sarah Bosetti hat eine Superkraft: Sie kann Hass in Liebe verwandeln. Während sich ganz Deutschland fragt, was wir gegen die Wut und Feindseligkeit in unserer Gesellschaft tun können, versammelt sie die schönsten Hasskommentare, die sie bekommt und macht aus ihnen lustige Liebeslyrik und witzige Geschichten. Misogynie wird zur Pointe, Sexismus zu Schmalz und irgendwo...

Ausgehen & Genießen
Am 3. Oktober lassen „Die Untiere“ in Galabesetzung zusammen mit Annina Weidner und Petra Mott im SWR-Studio 30 Jahre Wiedervereinigung satirisch Revue passieren. Von links: David Punstein, Philipp Tulius, Wolfgang Marschall, Marina Tamássy und Matthias Stoffel. | Foto: PS
4 Bilder

„Die Untiere“ starten wieder durch
Mit neuer Technik und frischem Elan

Von Ralf Vester Kabarett. Das Jahr 2020 hatte für Marina Tamássy und Wolfgang Marschall ein wahres Wechselbad der Gefühle parat. Alles hatte so gut angefangen für die beiden markanten Köpfe der bissig-satirischen Kabarettgruppe „Die Untiere“. Mit Jahresbeginn war man gerade frisch und voller Vorfreude ins neue Domizil des für ihre Zwecke von der Größe und den Möglichkeiten her geradezu prädestinierte SWR-Studio umgezogen und feierte dort einen überaus gelungenen Start. Doch dann bereitete der...

Ausgehen & Genießen
Jens Neutag.  Foto: ps

Kabarett im neuen Palmengarten Neustadt
Jens Neutag gibt Volldampf

Neustadt. Am Freitag, 2. Oktober, 20 Uhr, stellt der Kabarettist Jens Neutag nach „Mit Volldampf“ 2019 sein neues Programm „Allein - ein Gruppenerlebnis“ in Neustadt vor. Es verarbeitet auch seine Erfahrungen mit Corona, bleibt aber seiner Politik-und Gesellschaftskritik treu. Die Veranstaltung soll für die „Reblaus“ neu im „Palmengarten - Neustadt“, Talstraße 276, der ehemaligen Papierhalle der Firma Hoffmann und Engelmann stattfinden. Karten sind unter www.reblaus-kleinkunst.de und...

Ausgehen & Genießen
Martin Wacker | Foto: Jürgen Schurr

Ein ganz besonderer Abend in Grötzingen mit Martin Wacker
Satirisches von Kreisler bis Erhardt

Grötzingen. Der "Freundeskreis Badisches Malerdorf" lädt am Freitag, 25. September, ab 19 Uhr zu "Satirisches von Kreisler bis Erhardt" - natürlich nach Grötzingen. Martin Wacker hat in seinen 30 Jahren auf der Bühne schon viele Texte und Kabarettlieder interpretiert, aber besonders geprägt haben ihn Georg Kreisler, Heinz Erhardt und Franz Hohler. Dieses Dreigestirn, diese Legenden des musikalischen Kabaretts würdigt er in seinem aktuellen Programm "Wackere Spitzen": Lieder des legendären...

Ausgehen & Genießen
Foto: Klapsmühl am Rathaus
2 Bilder

JETZT ERST RECHT! - Das Kulturfestival auf der Seebühne
Kabarett Dusche am 04.09.

Kabarett Dusche Klapsmühl‘ am Rathaus Aber der Wasserturm bleibt wo er ist - vorerst! Für Bergsträßler und Ostpfälzer ist es der Sehnsuchtsort schlechthin. Charles Bukowski nannte es - im Zuge seines Deutschlandbesuches 1978 - ein zweites San Francisco... Für die Quadrate-Aufteilung Manhattans soll es dereinst Pate gestanden haben: Mannheim, auch bekannt als die bessere Hälfte Ludwigshafens! Und was wurde hier nicht alles erfunden! Das Fahrrad... der elektrische Aufzug... das Automobil... das...

Ausgehen & Genießen

Verschoben: Spitz & Stumpf-Auftritt

Der für Freitag, 30. Oktober 2020 angedachte Auftritt des Pfälzer Comedy-Duos Spitz & Stumpf wird auf Freitag, 29. Oktober 2021 verschoben. Die Eintrittskarten gibt es weiterhin im Vorverkauf für 25 Euro (Schüler/Studenten: 16 Euro | Kinder bis 10 Jahre: 10 Euro) an der Infotheke im Rathaus-Foyer zu den aktuellen Öffnungszeiten, beim RHEINPFALZ-Ticketservice oder über Reservix.de. Karten, die bereits gekauft wurden, behalten ihre Gültigkeit. Ihr Abschiedsprogramm „Hurtig im Abgang“ präsentieren...

Ausgehen & Genießen
Anny Hartmann kommt nach Speyer. | Foto: ps

Kabarett-Abend mit Anny Hartmann
"No Lobby is perfect"

Speyer. Der Weltladen Speyer präsentiert anlässlich seines 35-jährigen Bestehens das neue Programm „No Lobby is perfect“ der politischen Kabarettistin Anny Hartmann am Donnerstag, 17. September, um 19.30 Uhr im Paradiesgarten in Speyer. Als Diplom Volkswirtin besitzt sie das Handwerkszeug, wirtschaftliche und politische Winkelzüge zu durchblicken. Diese bereitet Anny Hartmann amüsant, schnell, bissig und leicht nachvollziehbar auf. Oder wie es eine Zuschauerin formulierte: „Sie haben uns das...

Ausgehen & Genießen
Foto: Sandra Mulhi
2 Bilder

JETZT ERST RECHT! - Das Kulturfestival auf der Seebühne
Madeleine Sauveur am 07.08.

Madeleine Sauveur Lassen Sie mich durch – ich bin Oma! Madeleine Sauveur, Komödiantin mit vielen Gesichtern und Musikkabarettistin mit imposanter Gesangs- stimme, hatte immer eine genaue Vorstellung davon, wie die Zeit jenseits der 60 aussieht: Da werden Träume verwirklicht, für die vorher nie Zeit war! Sie hat ihr Leben als berufstätige Mutter gelebt – jetzt kommt sie selbst dran. „Frei schweben im Hier und Jetzt“ lautet ihr Motto und sie hat sich fest vorgenommen, zum ersten Mal im Leben nur...

Ausgehen & Genießen
„Ra&Wa“ sind mmer ein Erlebnis foto: Jürgen Schurr

Texte von Hüsch bis Hildebrandt in der „Sandkorn-Fabrik“ - auch am 24. Juli
„Rastetter & Wacker“ mit dem „Kabarettnotstand“

Erlebnis. Nach der Corona-Sperre kommt das Bühnenduo „Rastetter & Wacker“ am 17. und 18. Juli (ausverkauft - dafür nochmals am 24. Juli) wieder auf die Theaterhausbühne in Karlsruhe zurück – und ruft dort den „Kabarettnotstand“ aus! Natürlich im gebührenden Abstand, denn der unterhaltsame Abend findet jeweils um 20.30 Uhr in der „Sandkorn-Fabrik“ statt, die in der Karlsruher Kaiserallee genügend Platz bietet. Die Realität überholt längst die Satire, so will es zumindest scheinen. Was kann da...

Ausgehen & Genießen
Foto: Jürgen Schurr
2 Bilder

Sandkorn-Kabarett zum Thema Künstliche Intelligenz
Saugroboter an die Macht!

Ettlingen. Satire, Musik und Spaß auf der Datenautobahn! Am 10. und 11. Juli 2020 jeweils um 20.30 Uhr präsentiert das Karlsruher Sandkorn das erfolgreiche Kabarett „Saugroboter an die Macht“ zum Thema Künstliche Intelligenz bei „Kultur in der Garage“ in Ettlingen. Die Sandkorn-Kabarett-Truppe blickt hinter die Fassade unserer schönen neuen Digitalwelt. KI ist der Hype unserer Zeit. KI steht für „künstliche Intelligenz“. Oder eher für „keine Intelligenz“? Das Sandkorn-Kabarett schaut mit...

Ausgehen & Genießen
Foto: Peter Münch
2 Bilder

Das Kulturfestival auf der Seebühne
JETZT ERST RECHT!

Der Seebühnenzauber musste corona-bedingt abgesagt werden, ganz verwaist wird die lauschige Open-Air- Spielstätte am Kutzerweiher den Sommer über nun aber doch nicht bleiben! Die Mannheimer Kulturmacher Peter Baltruschat und Thorsten Riehle planen gemeinsam mit dem Luisenpark vom 16. Juli bis 12. September 2020 ein vielseitiges Abendprogramm mit Musik, Tanz, Kabarett und Comedy aus der Region. Namhafte Künstlerinnen und Künstler wie das Ehepaar Steegmüller, Madeleine Sauveur, Silke Hauck, Katja...

Lokales

Karles Woche - das "Wochenblatt" Karlsruhe kommentiert
Kultur braucht Raum

Kurzfristig schien es so, als seien Autokinos in Corona-Zeiten das Konzept der Stunde: Die gegebene Distanz in den Blechkisten sorgte dabei für schnelle Genehmigungen. Langsam wird aber klar, dass nicht jede Art vgon Kultur in der Qualität von Autoradios und finalem Hup-Applaus auch Sinn macht. Comedy braucht eben hörbare Lacher, ein Klassik-Orchester einen guten Klang: Theater lebt dazu von Reaktionen. So macht die Initiative in Ettlingen Freude, die künftig in einer Kfz-Halle der Stadtwerke...

Lokales
Autokinokabarett mit Chako Habekost.   | Foto: ps

„Mit Abstand de Beschde. Die krisengeschüttelte, maßnahmengerüttelte Super-Sonder-Show – und zwar voll uff die Windschutzscheib!“ / 90er Party leider abgesagt!
Chako Habekost live im Autokino Lachen-Speyerdorf

Lachen-Speyerdorf. Das Neustadter Autokino auf dem Flugplatz Lachen-Speyerdorf geht am Donnerstag, 21. Mai, in die dritte Woche. Neben dem regulären Kinoprogramm wartet am 22. Mai ein ganz besonderes Live-Event auf die Autokino-Besucher. Der Pfälzer Mundartkabarettist Chako Habekost bringt am Freitag, 22. Mai, um 20 Uhr ein Chako Spezial auf den Flugplatz in Lachen-Speyerdorf: „Mit Abstand de Beschde. Die krisengeschüttelte, maßnahmengerüttelte Super-Sonder-Show – und zwar voll uff die...

Lokales
2 Bilder

Die erste Live-Kabarett-Konferenz via alfaview
Rastetter & Wacker: Kontaktnotstand - am 10. Mail 2020 um 18 Uhr

Eine Videokonferenz, bei der alle anwesenden Teilnehmer wild mit den Händen wedeln – ein ungewohnter Anblick? Nein: In der digitalen Kabarett-Konferenz des Duos Rastetter & Wacker bekunden die live zugeschalteten Zuschauer so ihren Beifall. Und der fiel bei der Premiere am vergangenen Sonntag, 3. Mai, stürmisch aus: Beide Vorstellungen des originellen Theater-Events waren restlos ausverkauft. Ein Live-Kabarett, bei dem die Kabarettisten in getrennten Räumen agieren und die Zuschauer zu Hause...

Ausgehen & Genießen
"Kabarettnotstand" im Karlsruher Sandkorn: Belohnt werden die Gäste mit einem vergnüglich-effektiven Bauchmuskeltraining – in Zeiten der eingeschränkten Bewegung ein willkommener Mehrwert | Foto: Sandkorn

Digitale Live-Premiere im "Sandkorn"
Rastetter & Wacker mit "Kontaktnotstand"

Karlsruhe. Es ist ein Novum in der Region, macht aber Kultur wieder erlebbar: Eine Kabarett-Videokonferenz via "alfaview", bei der auch die Darsteller die Zuschauer sehen können! Denn Theater lebt vom unmittelbaren Erleben, von der Interaktion mit dem Publikum. Das Kabarettisten-Duo "Rastetter & Wacker" kann nach der umjubelten Premiere ihres Programms „Kabarettnotstand“ ein Lied davon singen. Zwar hat Corona den "Kabarettnotstand" auf der Sandkorn-Bühne vorerst ausgebremst, aber das Duo ist...

Lokales
Alfred Mittermeier.  Foto: ps

Lions-Club Südliche Weinstraße-Leinsweiler präsentiert Alfred Mittermeier
Veranstaltungsreihe "Kabarett an der Uni"

Landau. In seiner Veranstaltungsreihe „Kabarett an der Uni“ präsentiert der Lions-Club Südliche Weinstraße - Leinsweiler den Kabarettisten Alfred Mittermeier mit seinem aktuellen Programm „Paradies“. Der Lions-Club Südliche Weinstraße - Leinsweiler setzt mit diesem Kabarett-Abend am Freitag, 20. März, um 20 Uhr im Audimax der Universität Koblenz–Landau in Landau, Fortstraße 7, seine Veranstaltungsreihe fort. Der Erlös der Veranstaltung kommt einem sozialen Projekt aus der Region zugute. Zum...

Ausgehen & Genießen
Justus Krux  Foto: ps

Justus Krux zu Gast in Sippersfeld
Aus dem Leben eines Anwalts

Sippersfeld. „Kommste noch auf nen Kaffee mit hoch …?“, heißt es am Samstag, 21. März, 20 Uhr, in der Dorfgemeinschaftshalle in Sippersfeld. Justus Krux, Jurist und Kabarettist, bringt den Besuchern auf Einladung des Kulturvereins Sippersfeld „Jura light“ näher aus der Sicht eines Anwalts, ehrlich, offen, ironisch – einfach einmal humorvoll ganz anders. Das Soloprogramm von circa 90 Minuten sollte man sich auf keinen Fall entgehen lassen. Es wurde bereits deutschlandweit auf großen Bühnen mit...

Ausgehen & Genießen
„Einfach Compli-Katie“: Katie Freudenschuss.   | Foto: Kulturbüro Bad Dürkheim

Musik-Kabarett mit Katie Freudenschuss in Bad Dürkheim
„Einfach Compli-Katie“

Bad Dürkheim. Nach ihrem großen Erfolg beim SWR3 Comedy Festival 2019 kommt Katie Freudenschuss nun mit ihrem vollen Bühnenprogramm „Einfach Compli-Katie!“ nach Bad Dürkheim. Gewohnt wort- und stimmgewaltig zeigt die Kabarettistin, Pianistin und Sängerin musikalisch und sprachlich ihre zahlreichen Facetten und Talente. Unterschiedliche Stile, Dialekte und Charaktere verweben sich zu einer impulsiven und abwechslungsreichen One-Woman-Show. Mal am Klavier, mal im klassischen Stand-Up, mal...

Ausgehen & Genießen
Thomas Reis mit „Das Deutsche Reich(t)“ auf der Kleinkunstbühne Herrenhof am 29. Februar. | Foto: ps

Thomas Reis im Herrenhof Mußbach
Am Puls der Zeit

Mußbach. Aus der Reihe Kabarettissimo gastiert am Samstag, 29. Februar, um 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) Kabarettist Thomas Reis mit seinem Programm „Das Deutsche Reich(t)“ im Festsaal im Kelterhaus Herrenhof Mußbach. Auch bei seinen neuen Produktion wird Thomas Reis wieder unterstützt von seinem Regisseur Joe Knipp. Mehr als zehn Literatur-, Kleinkunst- und Kulturpreise heimste er ein. Hunderte von Vorstellungen und zahlreiche Hörfunk- und Fernsehauftritte beweisen, dass Thomas Reis mit seinen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Theater & Musical
Foto: Nancy Ludwig
  • 6. März 2025 um 19:30
  • DAS SANDKORN - Theater & Mehr
  • Karlsruhe

Dumm gelaufen - Satire für politisch inkorrekte Zeiten

Das Kabarett der jungen DISTEL Berlin mit Ruwe & Valenske Es ist doch mal wieder einiges dumm gelaufen in der Welt: Robert Habeck findet noch eine alte Ölheizung im Bundestag, der pfiffige Hirntote Donald Trump wird völlig überraschend zum Papst gewählt, und Deutschland macht sich Hoffnung auf einen Oscar mit dem Epos: "Olaf Scholz – Schicksalsjahre eines Kanzlers". Der Stummfilm begeistert die Kritiker. Für alle, die trotzdem noch keine Lust auf Resignation haben, wieder richtig Lachen wollen...

Theater & Musical
Martin Zingsheim | Foto: Tomas Rodriguez
  • 7. März 2025 um 20:00
  • Altes E-Werk Neckargemünd
  • Neckargemünd

Kabarett mit Martin Zingsheim - normal ist das nicht

Immer gut, wenn man sich selbst auf der richtigen Seite wähnt. Politisch, ökologisch und mental. Im Stau stehen, um zur Arbeit zu gehen und durch den Wald laufen, damit man wieder sitzen kann. Bekloppt sind immer nur die anderen, auch wenn der Cappuccino teurer als das Schnitzel ist. Mit viel suggestivem Aufwand verkaufen wir uns den tagtäglichen Wahnsinn da draußen als sogenannte Normalität. Und wundern uns dann, dass man zwischen Desinfektionsmittel und Physiotherapie kaum noch was mitkriegt....

Konzerte
Foto: Die Spitzklicker
  • 7. März 2025 um 20:00
  • Franziskussaal
  • Mannheim

Die Spitzklicker "Spitz verklickert XL"

Spitz verklickert XL 40 Jahre existieren die Spitzklicker. Sie haben die erfolgreichste Spielsaison aller Zeiten - vor fast überall ausverkauftem Haus – gespielt. Und schon steht die Kabarett-Kulttruppe aus der Kurpfalz vor ihrem 40. Programm. Die Formation hat eine personelle Veränderung für 2025: Susanne Mauder ist nicht mehr dabei und dafür rückt Iris Katzer ins Ensemble. Das Männer-Trio aus den dienstältesten Spitzklickern Franz Kain und Markus König sowie Daniel Möllemann setzt allerdings...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ