Kabarett

Beiträge zum Thema Kabarett

Ausgehen & Genießen
Die "Zollhausboys" gastieren mit ihrem neuen Programm auf dem Hambacher Schloss. Foto: privat

Die „Zollhausboys“ im Hambacher Schloss
Kulturelle Attacke gegen Rechtspopulismus

Hambacher Schloss. Die Themen rund um Flucht, Heimat und Fremdheit auf die Bühne zu bringen, ist zweifelsohne nicht gerade einfach. Gar zu oft geht dabei das kabarettistische Feingefühl schmählich unter in Plattitüden und Witzeleien, über die der Zuschauer schon tausendfach gegähnt hat. Eine rühmliche Ausnahme bilden die „Zollhausboys“, die am 17. Oktober die Bühne des Hambacher Schlosses in ihre künstlerische Gewalt bringen. Mit ihrem Programm aus Songs, Poesie und Kabarett liefert die bunt...

Ausgehen & Genießen
Bernard Paschke | Foto: ps

Der Tag des jüngsten Gesichts
Der Junge von der Kinderschokolade

Speyer. Nach seinen Auftritten 2017 und 2018 schon zum dritten Mal zu Gast im Zimmertheater in Speyer: Bernard Paschke ist der unangefochten jüngste Kabarettist Deutschlands und seit 2018 Ensemblemitglied der renommierten Leipziger Pfeffermühle.  Der Junge von der Kinderschokolade steht am Freitag, 11. Oktober, 20 Uhr, auf der Bühne im Zimmertheater Speyer und verkündet den Gästen die Wahrheit über dieses Jahrtausend.  Verkauf und Reservierung: Spei´rer Buchladen, Korngasse 17; 06232/72018 ps

Ausgehen & Genießen
Boris Stijelja | Foto: ps

Kabarett mit Boris Stijelja im Zimmerthater Speyer
"Solange nicht geschossen wird..."

Speyer. Boris Stijelja ist Kroate mit deutschem Migrationshintergrund: In Mannheim geboren wuchs er in Kroatien auf. Jetzt ist er hier und will wieder zurück. Bis er wieder dort ist und dann nach Hause möchte. Kurz: Er hat es nicht leicht. Sein deutsch-kroatisches Leben schwankt stets zwischen Cevapcici, Weinfest und Kehrwoche. In seinem Viertel gilt Deutsch als Fremdsprache – da kommt Boris mit dem Integrieren gar nicht nach. Während sein Vater noch auf dem Bau arbeitete, ist für Boris das...

Ausgehen & Genießen
Der "Begge Peder" ist am 9. November im Bürgerhaus Maikammer zu Gast.  | Foto: Heiner Engelter

Maikammer: "Begge Peder" zu Gast im Bürgerhaus
Das Beste aus sechs Programmen

Maikammer. Schiefe Zähne, Hornbrille, Rasierpinselgut und ein Hausmeisterkittel: Das sind die Markenzeichen des "Begge Peder". Der hessische Mundart-Kabarettist Peter Becker steht mit seiner Rolle als notorisch meckernder Hausmeister bereits seit 20 Jahren auf der Bühne. Am Samstag, 9. November, 20 Uhr, präsentiert Peter Beck im Bürgerhaus Maikammer ein "Bäst of" der Programme der vergangenen Jahre. Das WOCHENBLATT verlost Eintrittskarten. Beck ist ein guter Beobachter, der mit seiner...

Ausgehen & Genießen

De Hausmeischda in Mittelreidenbach
Am 08. November wird de Hausmeischda um 20.00 Uhr im Sportheim in Mittelreidenbach aufschlagen. Unter dem Motto „jezz kommts Dick!

Perfektes Training für die Lachmuskeln, so lautet das Motto eines Comedy -Abends mit "dem Hausmeischda". Seine komödiantischen Qualitäten stellt Willi Jost mit seiner Kunstfigur des "sympathischen Besserwissers im Blaumann" nicht zuletzt deshalb unter Beweis. Stets beleibt und beliebt mischt er sich auch öfters unter seine Zuschauer. Da spürt das Publikum deutlich, dass hier jemand selbst Spaß daran hat, andere zum Lachen zu bringen. Deshalb kommt es jetzt ganz Dick. Verächter aller Diäten,...

Ausgehen & Genießen

Herr Schröder mit seinem aktuellen Programm „World of Lehrkraft“
Kabarett an der Uni Landau

Landau. In seiner Veranstaltungsreihe „Kabarett an der Uni“ präsentiert der LIONS-Club Südliche Weinstraße - Leinsweiler den Kabarettisten Herr Schröder mit seinem aktuellen Programm „World of Lehrkraft“ am Freitag, 18. Oktober, um 20 Uhr im Audimax der Universität in Landau, Fortstrasse 7. Lehrer! Haben die uns nicht schon genug gequält! Mit ihren Neurosen und Eigenheiten! Muss das nun auch auf der Bühne sein? Herr Schröder, vom Staat geprüfter Deutschlehrer und Beamter mit...

Ausgehen & Genießen
In seinem neuen Programm „Jetzt hätten die guten Tage kommen können“ präsentiert sich Stefan Waghubinger als Versager in allen Gebieten.   | Foto: ps
2 Bilder

Neue Spielzeit des Böhl-Iggelheimer Kulturvereins DorfArt
Jetzt hätten die guten Tage kommen können

Böhl-Iggelheim. Mit dem Kabarettisten Lutz von Rosenberg Lipinsky und seinem aktuellen Programm „Demokratur oder die Wahl der Qual“ eröffnet der Böhl-Iggelheimer Kulturverein DorfArt am Samstag, 19. Oktober, um 20 Uhr in der VfB-Halle Iggelheim die neue Spielzeit 2019/2020. In seinem neuen Programm geht Lutz von Rosenberg Lipinsky an die Wurzeln. Er recherchiert, er stellt dar, aus und bloß - und die Systemfrage: Wozu Demokratie? Lutz von Rosenberg Lipinsky stand schon im Alter von 19 Jahren...

Lokales

„Mackefisch“ im Salon Schmitt zu Gast
Schwarzer Humor

Konzert. Am Freitag, 4. Oktober, um 20.30 Uhr gastiert „Mackefisch im Salon Schmitt in Kaiserslautern. Poetische, wilde und bitterböse Texte und die voranpreschende Musik eines Zwei-Personen-Orchesters: bei Mackefisch treffen betörende zweistimmige Gesänge auf Trommeln und Lumpeten, Klaviertasten und Gitarrensaiten, eine ganze Kofferkapelle, einen Steppschuh und viel Klimbim. Ein „LiederPoetryKabarettWahnsinn“, der jegliches Potential, das ihm zur Verfügung steht auch nutzt. Mackefisch singen...

Ausgehen & Genießen
Der selbsternannte Weingutsconsulter Friedel muss tief in die Trickkiste greifen, um seinen Freund Eicheen vor tiefer Melancholie zu bewahren.  | Foto: pr

25 Jahre Spitz & Stumpf an einem Abend
Es hört halt ääfach net uff zu bassiere

Östringen. Zu einem Abend mit dem beliebten Pfälzer Kabarettduo Spitz & Stumpf lädt die Stadtbücherei Östringen am Samstag, 12. Oktober, 20 Uhr, in die Aula des Leibniz Gymnasiums ein. Spitz & Stumpf wären eigentlich bereit zu neuen Abenteuern, die sie, wie immer, bequem daheim im Weingut Stumpf durchleben. „Think global, stay local“ sozusagen. 2020 feiern sie das Silberjubiläum ihrer Beziehung: 25 Jahre sind die beiden Pfälzer Glücksritter und Alltagshelden dann schon zugange. Da soll es...

Ausgehen & Genießen
Foto: Henriette Pogoda

NEUER TERMIN: Kabarett trifft Musik
NEUER TERMIN: Ein Abend mit Mia Pittroff, Thomas Schreckenberger und Tante Polly

Aufgrund der aktuellen Situation, mussten wir die Veranstaltung auf einen neuen Termin verlegen. NEUER TERMIN: Samstag, 31.10.2020 76275 Ettlingen Ein Mix aus treffsicheren Pointen, lupenreiner Gesellschaftsanalyse und erfrischend-melancholischer Musik: Mia Pittroff, Thomas Schreckenberger und die Hamburger Band Tante Polly geben sich an diesem Abend die Klinke in die Hand. „Hirn für alle!“ fordert Thomas Schreckenberger, der als Moderator durch den Abend führt. Der vielfach ausgezeichnete...

Ausgehen & Genießen
Foto: Carsten Bockermann

NEUER TERMIN: Nachtcafé
NEUER TERMIN: Nessi Tausendschön: "30 Jahre Zenit"

Aufgrund der aktuellen Situation, mussten wir die Veranstaltung auf einen neuen Termin verlegen. NEUER TERMIN: Samstag, 14.11.2020 Schloss Ettlingen - Epernaysaal 76275 Ettlingen Leider muss die für den Samstag, 14.03.2020 angesetzte Veranstaltung mit Nessi Tausendschön verlegt werden auf den Samstag, 14.11.2020. Karten können an der jeweiligen Vorverkaufsstelle bis Ende April 2020 zurückgegeben werden. Nicht zurück gegebene Karten behalten ihre Gültigkeit für den neuen Termin im November mit...

Ausgehen & Genießen
Foto: Sitzler

Nachtcafé
Frl. Knöpfle & Ihre Herrenkapelle: "Heiße Theke"

Samstag, 22.02.2020, 20.30 Uhr Schloss Ettlingen - Epernaysaal 76275 Ettlingen Das preisgekrönte Karlsruher Musik-Kabarett-Trio Frl. Knöpfle & ihre Herrenkapelle baut seine „Heiße Theke“ auf. Zum 20-jährigen Bühnenjubiläum entstand die brandneue Show um die Fleischereifachverkäuferin und zwei hochvirtuose Musiker. Die Kabarettistin Cordula Möhringer stürmt von ihrer Fleischtheke aus direkt auf die Bühne und in die Herzen der Zuschauer. Sie will nun endlich ihr „Fräulein-Dasein“ loswerden und...

Ausgehen & Genießen

Nachtcafé
Josef Brustmann - Gans weihnachtlich

Samstag, 14.12.2019, 20.30 Uhr Schloss Ettlingen - Epernaysaal 76275 Ettlingen Mit Zither, Wunderorgel, schönem Bariton und spitzer Feder bewaffnet, kommt Musikkabarettist Josef Brustmann mit seinem Festprogramm „Gans weihnachtlich“ ins Ettlinger Nachtcafé. Er findet viel Witziges und Aberwitziges unter den deutschen Christbäumen, aber auch er kann sich dem absurden Christkinderzauber nicht entziehen und ergibt sich. In seinem Weihnachtsprogramm singt, erzählt, reimt und unterhält der Träger...

Ausgehen & Genießen
Das Kabarett-Duo Die Buschtrommel | Foto: ps

Die Buschtrommel im Zimmertheater Speyer
Dumpf ist Trump(f)

Speyer. Am Samstag, 5. Oktober, 20 Uhr, gastiert im Zimmertheater Speyer das Kabarett-Duo Die Buschtrommel aus Münster/Westfalen mit ihrem Programm „Dumpf ist Trump(f). Die Zeiten bleiben schräg: Donald Trump kaspert sich weiter durchs Amt, Erdogan bekommt den Friedensnobelpreis und die Buschtrommler üben sich in wohlwollender  Berichterstattung über die Fake News der beiden. Und das kriegen die hin. Zumindest ein Stück weit. Sie bemühen sich, aber niemand ist perfekt –außer Alexander derGroße,...

Ausgehen & Genießen
Politkabarettist Arnulf Rating.   | Foto: PS

Arnulf Rating gastiert im Haus des Gastes
„Tornado“

Dahn. Arnulf Ratings aktuelles Kabarettprogramm ist eine Reise in die Welt der Manipulation. Wir können uns heute jederzeit unsere Blutfettwerte anzeigen und die Bundesliga an jedem Ort der Welt verfolgen – aber in welcher Lobby unser erwählter Abgeordneter in Brüssel entscheidet, was demnächst bei uns auf den Tisch kommt – davon haben wir keine Ahnung. Arnulf Rating führt die Besucher auf eine Exkursion in digitale und andere Welten und zeigt, welche Spinner und Spindoktoren am Weltbild...

Ausgehen & Genießen
Gerd Kannegieser kommt nach Rülzheim. | Foto: PS

Comedy und Kabarett am 20. September
Kannegieser im CKK Rülzheim

Rülzheim. Mit einem eigens zugeschnittenen Programm feiert der Vollblutkabarettist Gerd Kannegieser sein 30-jähriges Bühnenjubiläum und gastiert am 22. September in Rülzheim im Centrum für Kunst und Kultur.  Seit 30 Jahren tourt er als Könner seines Fachs von Bühne zu Bühne, das sind rund eine halbe Million Kilometer auf Autobahnen und Landstraßen, das sind mehr als eine viertel Million Live-Gäste. Ein Grund zum Feiern!Der Knuffelmacho der Pfalz sucht die Nähe, den Dialog zum Publikum und...

Ausgehen & Genießen
Michl Müller kommt nach Mannheim. Foto: Brecheis presse
Aktion

Das Wochenblatt verlost Eintrittskarten für das Capitol
Fränkisches Kabarett mit Michl Müller in Mannheim

Das Wochenblatt präsentiert das Kabarett mit Michl Müller im Mannheimer Capitol veranstaltet von S-Promotion: Mannheim. Am Mittwoch, 23. Oktober, 20 Uhr, kommt er mit seinem neuen Programm „Müller… nicht Shakespeare!“ nach Mannheim ins Capitol. Scharfsinnig nimmt er alles aus Politik und Gesellschaft aufs Korn, dabei ist der Humor des fränkischen Kabarettisten lebensnah und authentisch. Der selbst ernannte „Dreggsagg“ (Fränkisch für „Schelm“) aus Bad Kissingen spricht alles an, für ihn gibt es...

Ausgehen & Genießen

Kultur im Bürgerhaus Mühlhausen
Liza Kos - Was glaube ich, wer ich bin

Geboren in Moskau kommt Liza Kos im Alter von 15 Jahren gemeinsam mit ihren Eltern nach Deutschland. Um sich zu integrieren beginnt sie, die Landessprache zu lernen, die sie auch bald perfekt beherrscht: Türkisch! Nach vier Jahren unterm Kopftuch hängt sie dieses an den Nagel und beschließt eine „richtige Deutsche“ zu werden – und meldet sie sich in Aachen in einem Karnevalsverein an! „Was glaub' ich, wer ich bin?!“ ist ein vielschichtiges Kabarett-Comedy-Programm, das von Liza Kos‘...

Lokales

Der Kaberett-Gottesdienst
DENKBAR

Samstag, 7. September 2019, 19:00 Uhr Prot. Kirche Pleisweiler-Oberhofen, Weinstraße 67 Musik: Projektband Fritz Reinhardt Veranstalter: Prot. Kirchengemeinde Pleisweiler-Oberhofen

Ausgehen & Genießen
Zwei Stunden Lebensfreude verspricht die „Lachblüten Therapie“ mit Alexander Finkel. | Foto: ps

Rezepte gegen den alltäglichen Wahnsinn
„Die Lachblüten Therapie“

Neustadt. Alexander Finkel präsentiert „Die Lachblüten Therapie“ – ein literarisches Kabarett mit Rezepten gegen den alltäglichen Wahnsinn - am Mittwoch, 18. September, um 19 Uhr in der Stadtbücherei. Die Zeit in der wir leben wird immer komplizierter. Täglich erreichen uns neue Horrormeldungen in den Nachrichten. Eine Alternative für zwei Stunden Lebensfreude ist da die „Lachblüten Therapie“ mit Alexander Finkel. Wie sagte einst Joachim Ringelnatz treffend: „Humor ist der Knopf, der verhindert...

Ausgehen & Genießen
Die Untiere sind zurück aus dem Sommerloch  Foto: Ursula Engelmann

Die Untiere mit neuem Programm gewohnt bissig
Ausverkauf von Kaiserslautern

Kabarett. Klausi läutet K-Towns Räumungsausverkauf ein, Mutti macht mobil, Trump twittert, Greta kämpft und die Grünen sammeln Stimmen. Die Klimakatastrophe wird in Talkshows verhandelt, Kriegsgefahren werden ignoriert, Kritik am Sozialabbau läuft unter Neid-Debatte und das Hinterfragen von Zusammenhängen unter Verschwörungshysterie. Wer also bleibt übrig, die Welt zu retten? - Streikende Schüler und die üblichen Verdächtigen unter den Kleinkunstbühnen-Revoluzzern, zum Beispiel die Untiere mit...

Ausgehen & Genießen
Gerd Dudenhöffer als Heinz Becker. | Foto: ps

Gerd Dudenhöffer spielt Heinz Becker in Bruchsal
DOD - Das Leben ist das Ende

Bruchsal. Gerd Dudenhöffer wird am Donnerstag, 23. Januar 2020, mit seinem neuen Programm „DOD – Das Leben ist das Ende“ als Heinz Becker im Bürgerzentrum Bruchsal zu Gast sein. Friedhofsglocken. Sonor. Düster. Plötzlich kaltweißes Licht. Heinz Becker kommt nach Hause, von der Beerdigung in die Küche. In seinem schwarzen Anzug, fünf Callas in der Hand: „Die hann ich vergesst, ins Grab zu schmeißen.“ Stattdessen liegen die nun auf dem Küchentisch. Was will man machen!? „Willsche noch'n Bier?“...

Lokales
Powerfrau Patrizia Moresco lässt die Korken knallen | Foto: ps / Patrizia Moresco

Kabarettistin Patrizia Moresco im SWR-Studio
Charmant und scharfzüngig

Kabarett. Was es mit der „Hölle des positiven Denkens“ auf sich hat, erläutert Kabarettistin Patrizia Moresco am 16. Oktober, um 19 Uhr im SWR-Studio Kaiserslautern. Worum es geht? Um unsere selbstgeschaffene Hölle. Mit intergalaktischer Geschwindigkeit rasen wir durchs Leben, den Blick, statt auf die Welt, aufs Display fixiert − chatten statt reden, twittern statt flirten, bloggen statt poppen. Ein Leben im durchgeplanten Minutentakt und dabei doch ständig auf der Suche nach dem Glück - was...

Ausgehen & Genießen
Foto: Thomas Henne

Musik-Kabarett Schatzkistl
Vorhang auf für die Spielzeit 2019/2020

Fulminant, verführerisch, faszinierend: London, Amsterdam – Mannheim? Auf den großen Bühnen Europas zu Hause, bringt das Schatzkistl neben einer unglaublich abwechslungsreichen Programmvielfalt mit der aufregenden „Burlesque Nacht mit Fanny di Favola und Gästen“ auch eine internationale Burlesque-Ikone in die Metropol-Region. Die neue „Schatzkistl Burlesque Nacht mit Fanny di Favola und Gästen“ ist ein ganz besonderer Leckerbissen der kommenden Spielzeit. „Die atemberaubende Show ist eine Feier...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Foto: Vanessa Maurischat
2 Bilder
  • 28. April 2025 um 19:30
  • Boulevardtheater Deidesheim
  • Deidesheim

Vanessa Maurischat: AMOR & PSYCHO

Vanessa Maurischat: AMOR & PSYCHOComedy, Kabarett & Musik Das Herz zerschossen von Amors Pfeilen, wie schön wäre das! Doch stattdessen ist das Hirn zermürbt von den eigenen Psychosen. Der alltägliche Wahnsinn und der wahnsinnige Alltag haben sich gegen uns verschworen! Kann man Löffelchen liegen mit jemandem, den man sich aufgegabelt hat? Darf man als Veganer die Salamitaktik anwenden? Egal. Auf jeden Fall immer Schritte zählen und lieber dreimal kontrollieren als die Übersicht verlieren....

Theater & Musical
Foto: Max Saufler
3 Bilder
  • 10. Mai 2025 um 20:00
  • Klapsmühl' am Rathaus
  • Mannheim

Songwriter-Kabarett: Mackefisch und ihr neues Programm „Komplizirkus“

Das Kabarettduo Mackefisch ist am 10.05.2025 mit seinem neuen Programm „Komplizirkus“ in der Klapsmühl' am Rathaus in Mannheim zu Gast. Gefühlte 20 Instrumente gleichzeitig, zweistimmiger Gesang zwischen hinreißend schön und atemberaubend rasant, dazu unvergleichbar lustige, poetische und gnadenlose Texte. Das vielfach prämierte Duo MACKEFISCH verbindet raffinierte Rhythmen mit feinem Humor und lässt alberne und schwere Gedanken gekonnt zu mitreißender Musik durch die Manege hüpfen. Mackefisch...

Theater & Musical
Alfons | Foto: Guido Werner
  • 12. Mai 2025 um 19:00
  • Saarländisches Staatstheater/Großes Haus
  • Saarbrücken

Alfons - Jetzt noch deutscherer

Deutschlands liebster Franzose hat nun den Doppelpass - und er hat ein Programm daraus gemacht: Eine bewegende, selbst für ALFONS-Kenner überraschende Mélange aus Theater, Kabarett und Chansons. Warum nur eine nehmen, wenn man zwei haben kann? Zwei Staatsbürgerschaften zum Beispiel? Klingt leichter, als es ist: »Franzose UND Deutscher zugleich, das ist ein Widerspruch in sich!«, sagt ALFONS. Klar: »Deutsche sind diszipliniert, pünktlich und effizient - Franzosen sind normal!« Und dennoch: Der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ