Kabarett

Beiträge zum Thema Kabarett

Ausgehen & Genießen
Alfred Mittermeier.  Foto: ps

Kabarett mit Alfred Mittermeier
„Ausmisten“

Schweigen-Rechtenbach. In Zusammenarbeit von Musikantebuckl Oberotterbach und dem Verein Kultur im Bürgerhaus Schweigen-Rechtenbach kommt am Samstag, 23. März, um 20 Uhr der Kabarettist Alfred Mittermeier mit seinem Programm „Ausmisten“ ins Bürgerhaus am Sonnenberg. Wir leben in Zeiten, in denen sich Klarheit, Übersicht und Vernunft verabschieden. Besorgte Bürger besorgen es sich selbst, indem sie besorgniserregende Politiker zu Staatsmännern wählen. Die Weltordnung in Unordnung! Die Armuts-...

Ausgehen & Genießen
Foto: Alexandra Özkalay
2 Bilder

Klavier-Kabarett im Kulturtreff Alter Bahnhof Neulußheim
Daniel Helfrich - "Eigentlich bin ich ja Tänzer"

Klavier-Kabarett im Alten Bahnhof in Neulußheim DANIEL HELFRICH - "EIGENTLICH BIN ICH JA TÄNZER" Auch wenn er es in der Tanzschule nicht über den Grundkurs hinaus gebracht hat: eigentlich ist er ja Tänzer. Herrlich schräg, geistreich und auch etwas morbid zeigt uns Klavierkabarettist Daniel Helfrich in seinem neuen Programm, dass das ganze Leben ein einziges Tänzeln zwischen Fettnäpfchen und großem Auftritt, zwischen Taktgefühl und Taktlosigkeit, zwischen anmutigem Ballett und wildem Breakdance...

Ausgehen & Genießen
Glänzende Unterhaltung mit Anna Krämer | Foto: Anna Krämer
2 Bilder

Internationaler Frauentag in der Verbandsgemeinde Jockgrim
Creme de la Krämer und leckeres Frühstück

Jockgrim. Die Vollblutentertainerin und „Schöne Mannheims“ singt und beschwingt in poetischen Bildern ihre Lebenslieder, schlüpft hemmungslos in alle Charaktere und tanzt gerne aus der Reihe. Sprach- und Musikkabarett mit Anna Krämer, ein leckeres Frühstück und nette Gespräche - was will man mehr an einen Samstag Vormittag? Termin: Samstag, 9. März 2019, 9:30 Uhr, Bürgerhaus, Kirchwiese 1, 76770 Hatzenbühl Kartenvorverkauf: Infozentrale der Verbandsgemeinde Jockgrim, Tel. 07271 599...

Ausgehen & Genießen

7. April 2019 | 19:00 Uhr | BadnerHalle
Dui do on de Sell - Das Zauberwort heißt "Bitte"

Sympathisch, authentisch und „saumaßig“ schlagfertig - so sind Petra Binder und Doris Reichenauer alias Dui do on de Sell zum absoluten Publikumsliebling geworden. In ihrem Programm „Das Zauberwort heißt BITTE!“ werfen sie einen kabarettistischen Blick durch anderer Leute Küchenfenster. Stimmt es, dass Männer verduften, wenn Frauen verblühen? Hilft Yoga den körperlichen Verfall aufzuhalten? Ist man als Frau wirklich für alles verantwortlich? Wer die beiden kennt weiß: Am Schluss bekommen...

Ausgehen & Genießen

Kabarett im Kulturtreff Alter Bahnhof Neulußheim
Supertussies packen aus - Rena Schwarz

Kabarett im Kulturtreff Alter Bahnhof Neulußheim SUPERTUSSIES packen aus! (von und mit Rena Schwarz) Hätten Sie es gewusst? Die SUPERTUSSIES sind Weibsbilder, wie sie unterschiedlicher nicht sein können. Sie haben sich in den letzten Programmen von Rena Schwarz kennengelernt und zu sich gesagt: "Ladies, wir sollten mal was zusammen machen." Genüsslich schonungslos zeigt jede von ihnen einen weiblich-dynamischen Blick in ihr Leben und packt über das Thema aus, welches ihr am Wichtigsten ist. Ob...

Ausgehen & Genießen

Gunzi Heil erstmals im Kelterhaus Ubstadt
Gunzi Heil mit Soloprogramm beim Kulturkreis Ubstadt-Weiher

Er ist blond - dafür kann er nichts! Aber er ist auch Musiker, Liedermacher, Kabarettist, Parodist, Puppenspieler und am allerliebsten alles gleichzeitig, "Kabarettistische Allzweckwaffe", "rotzfrech und blitzgescheit", "ein kultureller Belebungsfaktor schönster Güte" urteilte die Presse über Gunzi Heil. Denn wenn der semmelblonde Schlacks auspackt, dann gibt er nicht nur in den Puppen "voll Stoff" und schont dabei keinen, am wenigsten sich selbst. Gunzi wildert sprunghaft längseits querwärts...

Ausgehen & Genießen

Der Frauennichtversteher Karl-Heinz ist wieder da!
Roland Maier alias Karl-Heinz im Kelterhaus Ubstadt

Die Welt ist im Jugendwahn und Karl-Heinz wahnt mit. Die Tücken des Alltags, der Kabelsalat im Arbeitszimmer, die Suche nach dem Auge beim Händetrockner. Irdisch und menschlich. Onlineshopping, Onlinebanking, Onelinedating. Alles ist digital, nur Karl-Heinz bleibt analog. Für ihn gibt es kalt, lauwarm, handwarm, heiß und sehr heiß. Wieso steht dann auf dem Heizungsregler 1, 2, 3, 4, 5? Karl-Heinz hat seine eigene Theorie und auch die ist schlüssig. Und immer mit dabei: Ilse, kritisch und...

Ausgehen & Genießen

Kulturkreis-Programm 2019 mit Blues, Jazz, Kabarett, Klassik und mehr
Kulturkreis Ubstadt-Weiher mit zehn Veranstaltungen im Kelterhaus Ubstadt

So vielfältig wie noch nie, so viele Veranstaltungen wie noch nie – so startet der Kulturkreis mit seinem neuen Programm in 2019. Gleich zwei Kooperationen bereichern die Programmvielfalt des Kulturkreises im neuen Jahr: das Eberhard Budziat Jazz Quartett am 9. März 19 im Rahmen des Internationalen Kraichgau Jazzfestivals und ein Konzert legendärer Blues-Legenden in Kooperation mit dem Kraichgau-Portal Hügelhelden. Weitere acht Veranstaltungen mit Größen wie Gunzi Heil, Joscho Stephan, Martin...

Ausgehen & Genießen

Lizzy Aumeier im SWR-Studio Kaiserslautern
Kabarett zum Frauentag

Musikkabarett. Sie gilt als die Entdeckung des bayerischen Musikkabaretts der letzten Jahre und ist in der deutschen Kabarett-Szene inzwischen im wahrsten Sinn des Wortes ein Schwergewicht: Lizzy Aumeier. Mit einer breiten Themenpalette kommt sie daher – uneingeschränkter Favorit ist jedoch das „Thema Nr. 1“, und da nimmt Lizzy, immer hart an der Gürtellinie, auch kein Blatt vor den Mund. Ihr Körper ist ihr Kapital und sie gibt auf der Bühne physisch, mimisch und singend alles. Dabei zupft,...

Ausgehen & Genießen
Detlev Schönauer   | Foto: ps

Detlev Schönauer präsentiert sein aktuelles Programm „DoppelHirn“
Wundersame Familienvermehrung in Jacques' Bistro

Kabarett. Sie bringen beide ihr Publikum gleichermaßen zum Lachen: Jacques, seit Jahrzehnten als charmant parlierender Thekenphilosoph in seinem Bistro, und sein Bruder Jakob Kleinschmitt, seit einigen Jahren als pfiffiger Bio-Lehrer beim beliebten Fernseh-Klassiker „Mainz bleibt Mainz“ Millionen von Fernsehzuschauern bekannt. Erstmals stehen beide gemeinsam auf der Bühne. Die Zuschauer können die Beiden bei ihren tiefschürfenden Betrachtungen über Bildung, über Intelligenz, über die immer...

Lokales
Blues-Denker am Piano: Arnim Töpel.   | Foto: ps

Blödelei und Dödeltum imWespennest
Masterbabbler Arnim Töpel

Neustadt. Aus der Rubrik „ Mundart Grooves“ präsentiert der Kulturverein Wespennest am Samstag, 26. Januar, 20.30 Uhr Arnim Töpel, Masterbabbler im Seminarraum Wespennest in der Friedrichstraße 36.Jedes Jahr ein Mundart-Krimi mit seinem Kommissar Günda, Kinderbuch, Biografien, Vorträge, Lesungen, Moderationen (unter anderem vom renommierten Lahnsteiner Bluesfestival) und immer wieder neue Songs und Texte für die Bühne, auf der der Blues-Denker am Piano seit bald 20 Jahren beruflich steht: Arnim...

Lokales
Kabarett: Philipp Weber kommt mit seinem Programm „Weber N°5: Ich liebe Ihn! am 26. Januar in den Herrenhof. | Foto: ps

Über die Macht und die Manipulation durch Marketing
Kabarettistisches Meisterstück

Mußbach. Philipp Weber, präsentieret sein neues Programm „Weber N°5: Ich liebe Ihn!“ am Samstag, 26. Januar auf der Kleinkunstbühne Kabarettissimo im Herrenhof Mußbach. Wie heißt es so schön: Der Mensch kauft Dinge, die er nicht braucht, um Leute zu beeindrucken, die er nicht mag. Und da ist was dran. Viele Produkte ärgern mich schon, da habe ich noch nicht einmal bezahlt. Die Frage ist, warum machen wir damit? Die Antwort ist ganz einfach: Marketing. Marketing vernebelt den Verstand des...

Ausgehen & Genießen

Limburgerhof
Comedy-Queen Sissi Perlinger: Ich bleib dann mal jung!

Die Festplatte im Kopf entmüllen und ne frische Denke hoch laden!! Darum geht es in Sissi Perlinger´s brüllkomischen Programm. Unter dem Motto „Ich leg mir mal den Schalter um...“ klopft die Perlingerin alle Aspekte des Älter Werdens auf seine positivsten Aspekte ab. Wie das genau geht, lebt uns die erfolgreiche und mit Preisen überschüttete Entertainerin mit den 100 Gesichtern und 1000 Kostümen auf´s unterhaltsamste vor. Ein Programm voll tiefer Wahrheit und lang anhaltend heilsamer Wirkung....

Ausgehen & Genießen

„SOKO Baure-Cop“ im Freinsheimer von-Busch-Hof
Das neue Programm von Spitz & Stumpf

Freinsheim. Am Freitag, 1. Februar, um 20 Uhr, gastieren Spitz und Stumpf auf Einladung des Kulturvereins der VG Freinsheim e. V. mit ihrem aktuellen Programm „SOKO Baure-Cop“ im von-Busch-Hof. Das Weingut Stumpf in heller Aufregung. Ausgerechnet bei Eicheens potenziellem Premiumwein sind über Nacht die Trauben geklaut worden. Das ist die Höhe oder eben der absolute Tiefpunkt der Sicherheit im Dorf. Dass es um die nicht so gut bestellt ist, hat SAC (Security Adviser Consulter) Friedel Spitz ja...

Ausgehen & Genießen
Kabarettist Daniel Helfrich.  Foto: ps

Klavierkabarettist Daniel Helfrich
Bei DorfArt

Böhl-Iggelheim. Auch wenn er es in der Tanzschule nicht über den Grundkurs hinaus gebracht hat: Eigentlich ist Daniel Helfrich ja Tänzer, aber immer wieder kommt etwas dazwischen, was ihn davon abhält, seine Leidenschaft weiter zu verfolgen. Skurril, geistreich und auch etwas morbid zeigt uns der Klavierkabarettist am Samstag, 12. Januar um 20 Uhr in der VfB-Halle Iggelheim in seinem neuen Programm „Eigentlich bin ich ja Tänzer“, dass das ganze Leben ein einziges Tänzeln zwischen Fettnäpfchen...

Lokales
In seinem dritten Bühnenprogramm sinniert Matthias Ningel vergnüglich über das Leben.  | Foto: Veranstalter

Musik-Kabarett im Bad Dürkheimer Kulturzentrum Haus Catoir
„Kann man davon leben?“

Bad Dürkheim.In der Kleinkunstreihe „MUND STÜCK WERK“ gastiert Matthias Ningel mit seinem Programm „Kann man davon leben?“ im Kulturzentrum Haus Catoir. In seinem dritten Bühnenprogramm sinniert Matthias Ningel vergnüglich über das Leben und die Frage, was man zum Leben braucht. Und was man nicht braucht... Hierzu grübelt er über Sinn und Unsinn von Internetrankings und der Smarthomekompatibilität von Kaffeevollautomaten, ergründet die gegenwärtige Hochkonjunktur von Beißschienen und...

Ausgehen & Genießen

Christian Ehring - Kabarett der absoluten Spitzenklasse
Christian Ehring am 18.1.2019 in Mühlhausen

Christian Ehring - Kabarett der absoluten Spitzenklasse Mit Christian Ehring kommt der frisch gekürte Träger des Deutschen Kleinstkunstpreises 2019 in der Kategorie Kabarett nach Mühlhausen. Man kennt ihn als Moderator der NDR-Satiresendung „Extra3“ und als Mitglied der „ZDF heute Show“. Seine bissige Analysen der politischen Großwetterlage gehören für viele zum wöchentlichen Pflichtprogramm. Vor allem das Video über und die Ernennung des türkischen Präsidenten zum „Mitarbeiter des Monats“ wird...

Ausgehen & Genießen

Kabarett mit Ramon Chormann
Ramon Chormann "oder sunscht was!" beim TuS Bobenheim am Berg

Die Probleme des Alltags werden treffsicher auf den Punkt gebracht, das Publikum weiß von der ersten Sekunde an, was ihm mal wieder alles passiert ist, weil sich jeder selbst erkennt in den Geschichten über Missgeschicke, Unarten, Servicewüste Deutschland und Unverschämtheiten anderer Menschen. Über all das kann sich Ramon Chormann herrlich „uffreesche“, gepaart mit teils heiteren, teils besinnlichen Liedern am Klavier und obendrein noch das neuste von „es Zuchtheislers Annemarie“ und „es...

Lokales
Viertel oder Dreiviertel? Gewinnspiel am 4. Advent: Hinter dem Türchen stecken 2 Schorle-Uhren des pfälzischen Kabarett-Duos Spitz & Stumpf. | Foto: Wochenblatt-Redaktion
2 Bilder

Wochenblatt-Gewinnspiel zum 4. Advent: zwei Schorle-Uhren des Duos Spitz & Stumpf
In der Pfalz gehen die Uhren anders

Verlosung. "Einmal werden wir noch wach...": Um die Vorfreude auf Weihnachten noch zu steigern, verlosen wir an jedem der vier Adventssonntage sowie an Heiligabend eine kleinere oder größere Überraschung. Am 4. Advent stecken hinter dem Gewinnspiel zwei Schorle-Uhren des pfälzischen Kabarett-Duos Spitz & Stumpf. Wer an der Verlosung teilnehmen möchte, klickt einfach in diesem Beitrag auf "Teilnehmen". Da die Uhren per Post versendet werden, Anschrift und Postleitzahl nicht vergessen. Viel...

Lokales

Kulturkreis-Programm 2019 ist da!
Kulturkreis-Programm 2019 mit Blues, Jazz, Kabarett, Klassik und mehr

So vielfältig wie noch nie, so viele Veranstaltungen wie noch nie – so startet der Kulturkreis mit seinem neuen Programm in 2019. Gleich zwei Kooperationen bereichern die Programmvielfalt des Kulturkreises im neuen Jahr: das Eberhard Budziat Jazz Quartett am 9. März 19 im Rahmen des Internationalen Kraichgau Jazzfestivals und ein Konzert legendärer Blues-Legenden am 3. August 19, das erstmals in Kooperation mit Hügelhelden.de aufgelegt wird. Weitere acht Veranstaltungen mit Größen wie Gunzi...

Ausgehen & Genießen

Hormuths Jahresrückblick im Historischen Rathaus
„Wie war's für dich?“

Hochdorf-Assenheim. Das Jahr neigt sich dem Ende zu. Kabarettist Frederic Hormuth nimmt sich die Zeit, zurückzuschauen auf all die großen und kleinen Besonderheiten, auf Ungereimtes und Unverständliches, auf Überraschendes und Schockierendes. Mit Wortwitz, Humor und manchem Unsinn, temporeich und temperamentvoll gestaltet er seine Antwort auf die Frage: „Wie war's für dich?“ Frederic Hormuth wurde in Mannheim geboren und lebt in Heppenheim an der Bergstraße. Seit rund 20 Jahren ist er als...

Ausgehen & Genießen

Liza Kos
Was glaub' ich, wer ich bin?! Eine Russin intrigiert sich in Deutschland

Liza Kos kommt aus Russland, direkt aus Moskau. Mit 15 zieht sie mit ihren Eltern aufs Land – nach Deutschland. Hier will und muss sie sich integrieren und lernt die Landessprache, die sie auch bald perfekt beherrscht – Türkisch. Nach vier Jahren unterm Kopftuch, hängt sie dieses an den Nagel und beschließt eine „richtige Deutsche“ zu werden. Um dies zu erreichen und die Integration endlich abzuschließen, meldet sie sich in Aachen in einem Karnevalsverein an und beginnt Öcher Platt zu lernen....

Ausgehen & Genießen

Lesung mit Kabarettistin Anne Vogd im Boulevardtheater
Selbstironie und Gelassenheit

Deidesheim. Erst vor wenigen Wochen ist ihr jüngstes Werk auf dem Markt gekommen. „Ich hab´s auch nicht immer leicht mit mir“ heißt der Titel der Kabarettistin, die seit 25 Jahren in Deidesheim lebt. Rechtzeitig vor Weihnachten gibt es auch den Einheimischen einen Einblick in ihre Arbeit und wird am Dienstag, 18. Dezember, 19.30 Uhr im Boulevard-Theater daraus lesen. Dabei wird Vogd bei der vom Cafe-Bistro Dieden´s und dem Boulevard-Theater ausgerichteten Veranstaltung die kompletten Einnahmen...

Ausgehen & Genießen
Die Schöne Mannheims kommen mit ihrem Musik-Kabarett am Sonntag in die TSG Turnhall’. | Foto: PS

Musikkabarett in der Turnhall'
Schönen Mannheims in Jockgrim

Jockgrim. Viel hat sich getan, seit die Schönen Mannheims im Frühjahr 2011 aufbrachen, um mit ihrem Musik-Kabarett-Programm „Hormonyoga“ die hiesige Kulturlandschaft zu erobern. Wo sie auch auftraten zwischen München und Kiel, zwischen Köln und Bayreuth, sie hinterließen volle Häuser und ein begeistertes Publikum. Am kommenden Sonntag, 16. Dezember, sind die Schönen Mannheims in der TSG’ Turnhall in Jockgrim zu Gast. Beginn ist um 19 Uhr. Die Schönen - das sind die Sängerinnen und...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Theater & Musical
Foto: Nancy Ludwig
  • 6. März 2025 um 19:30
  • DAS SANDKORN - Theater & Mehr
  • Karlsruhe

Dumm gelaufen - Satire für politisch inkorrekte Zeiten

Das Kabarett der jungen DISTEL Berlin mit Ruwe & Valenske Es ist doch mal wieder einiges dumm gelaufen in der Welt: Robert Habeck findet noch eine alte Ölheizung im Bundestag, der pfiffige Hirntote Donald Trump wird völlig überraschend zum Papst gewählt, und Deutschland macht sich Hoffnung auf einen Oscar mit dem Epos: "Olaf Scholz – Schicksalsjahre eines Kanzlers". Der Stummfilm begeistert die Kritiker. Für alle, die trotzdem noch keine Lust auf Resignation haben, wieder richtig Lachen wollen...

Theater & Musical
Martin Zingsheim | Foto: Tomas Rodriguez
  • 7. März 2025 um 20:00
  • Altes E-Werk Neckargemünd
  • Neckargemünd

Kabarett mit Martin Zingsheim - normal ist das nicht

Immer gut, wenn man sich selbst auf der richtigen Seite wähnt. Politisch, ökologisch und mental. Im Stau stehen, um zur Arbeit zu gehen und durch den Wald laufen, damit man wieder sitzen kann. Bekloppt sind immer nur die anderen, auch wenn der Cappuccino teurer als das Schnitzel ist. Mit viel suggestivem Aufwand verkaufen wir uns den tagtäglichen Wahnsinn da draußen als sogenannte Normalität. Und wundern uns dann, dass man zwischen Desinfektionsmittel und Physiotherapie kaum noch was mitkriegt....

Konzerte
Foto: Die Spitzklicker
  • 7. März 2025 um 20:00
  • Franziskussaal
  • Mannheim

Die Spitzklicker "Spitz verklickert XL"

Spitz verklickert XL 40 Jahre existieren die Spitzklicker. Sie haben die erfolgreichste Spielsaison aller Zeiten - vor fast überall ausverkauftem Haus – gespielt. Und schon steht die Kabarett-Kulttruppe aus der Kurpfalz vor ihrem 40. Programm. Die Formation hat eine personelle Veränderung für 2025: Susanne Mauder ist nicht mehr dabei und dafür rückt Iris Katzer ins Ensemble. Das Männer-Trio aus den dienstältesten Spitzklickern Franz Kain und Markus König sowie Daniel Möllemann setzt allerdings...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ